Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Kohl Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  •  
    29,80 €

    Dieses Arbeitsheft für die Sekundarstufe, speziell für die Klassen 5 und 6, bietet ein intensives und zielgerichtetes Training des Hörverstehens - einer grundlegenden Kompetenz, die für den schulischen und beruflichen Erfolg unerlässlich ist. Die Arbeitsblätter und dazugehörigen Audiofiles sind vielseitig einsetzbar und eignen sich ideal für das selbstständige Arbeiten in der Freiarbeit, für das Üben zu Hause oder in der Nachhilfe. Ein Lösungsteil zur Selbstkontrolle hilft den Schülern, ihre Fortschritte zu überprüfen und eigenständig zu arbeiten.Das Hörverstehen ist eine wesentliche Voraussetzung für erfolgreiches Lernen und erleichtert zudem viele Aspekte des Alltags. Mit "Ohren auf!" werden die Schüler auf realitätsnahe Weise an das aktive Zuhören herangeführt und lernen, Informationen gezielt aufzunehmen und zu verarbeiten. Diese Kompetenzen sind nicht nur im Schulalltag wertvoll, sondern bereiten die Jugendlichen auch gezielt auf die Anforderungen der späteren Berufsausbildung vor.Zu den abwechslungsreichen Audiofiles, die authentische Alltagssituationen simulieren, gehören altersgerechte Aufgaben und Anweisungen, die das Hörverstehen praxisnah vertiefen. Die Schüler erarbeiten unter anderem eine Charakterisierung von Figuren aus einem Hörspiel, entwickeln eine eigene Meinung zu einer Umfrage, analysieren einen Wetterbericht, interpretieren eine Kurzgeschichte und fassen Informationen aus Sachtexten zusammen. Diese Übungen sind darauf ausgelegt, das Zuhören als aktiven Lernprozess zu verinnerlichen und die Sprachkompetenz zu fördern.Mit "Ohren auf!" haben Lehrkräfte ein vielseitiges und praxisorientiertes Material zur Hand, das es Schülern ermöglicht, die Fähigkeit des Hörverstehens auf einem anspruchsvollen Niveau zu trainieren und sich selbstständig im Hören und Verstehen fremder Texte zu verbessern.72 Seiten, mit Audiofiles zum Download

  • von Gabriela Rosenwald
    18,80 €

    as vorliegende Arbeitsheft richtet sich an Schüler der Sekundarstufe, insbesondere der Klassen 5 bis 7. Es bietet eine spannende Mischung aus informativen Texten und vielfältigen Aufgaben, die sich optimal für den Einsatz in unterschiedlichen Sozialformen wie Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit eignen. Die sorgfältig entwickelten Kopiervorlagen fördern das eigenständige Lernen, sei es im Rahmen der Freiarbeit oder beim Stationenlernen. Ein besonderes Highlight dieses Hefts sind die enthaltenen Lösungen, die den Schülern eine eigenverantwortliche Selbstkontrolle ermöglichen.Ein Besuch im Zoo bleibt oft ein unvergessliches Erlebnis, und dieses Lehrmaterial nutzt diese Faszination, um Wissen über die faszinierende Welt der Zootiere zu vermitteln. Ob es um die majestätische Giraffe, den listigen Raubtierjäger, den flinken Fisch oder den mächtigen Elefanten geht - dieses Buch bietet Antworten auf zahlreiche Fragen zu insgesamt 56 faszinierenden Tierarten. Dabei werden nicht nur die auffälligen Zootiere wie Affen, Bären, Delfine oder Krokodile behandelt, sondern auch weniger bekannte Arten wie Einhufer, Nagetiere oder unterschiedliche Schildkrötenarten.Das integrierte "Lexikon" dient als nützliches Nachschlagewerk, das den Schülern vor der Bearbeitung der Aufgaben zur Verfügung gestellt werden kann. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, während des Lernprozesses viele Fragen zu beantworten, und es wird das eigenständige Arbeiten zusätzlich gefördert. Ob für Projektarbeiten, Vertretungsstunden oder für die kreative Gestaltung von Freistunden - dieses Werk bietet eine ideale Grundlage, um die Themen Zoologie, Ökologie und die Vielfalt der Ökosysteme ansprechend zu vermitteln.Die umfassenden Materialien sind perfekt geeignet, um Schülern einen tieferen Einblick in das Leben von Zootieren wie Robben, Schlangen, Vögeln und vielen mehr zu ermöglichen, während sie gleichzeitig ihr Wissen über Ökosysteme und die Rolle der Tiere in ihrer natürlichen Umgebung erweitern.80 Seiten, mit Lösungen

  • von Eckhard Berger
    32,80 €

    Dieses umfassende Arbeitsheft bietet fachfremd Unterrichtenden in der Sekundarstufe von Klasse 5 bis 13 eine vielseitige Sammlung an Malaufgaben und Kunstprojekten, die einfach und sofort einsetzbar sind. Die Arbeitsblätter enthalten moderne und motivierende Unterrichtsideen, die darauf abzielen, das Wissen der Schüler im Fach Kunst zu festigen, zu erweitern und sie zur kreativen Auseinandersetzung mit verschiedenen Techniken und Themen anzuregen. Die Kopiervorlagen sind ideal für die selbstständige Arbeit in der Freiarbeit geeignet und enthalten Lösungen zur Selbstkontrolle, die den Schülern Orientierung und Sicherheit bieten.Kunst fachfremd zu unterrichten, stellt viele Lehrkräfte vor große Herausforderungen. Die Vorbereitung eines kreativen und gleichzeitig zielorientierten Unterrichts kann dabei zeitintensiv und anspruchsvoll sein. Dieses Arbeitsheft ist speziell darauf ausgelegt, Lehrkräfte in dieser Situation zu unterstützen und ihnen eine fundierte, praxisorientierte Hilfe an die Hand zu geben. Die leicht umsetzbaren Einstiege und detaillierten Malanweisungen erleichtern es, den Unterricht erfolgreich und ohne großen Aufwand zu gestalten.Jede Einheit in diesem Band ist sorgfältig auf die Bildungsziele im Fach Kunst abgestimmt und bietet durchdachte Hilfestellungen für die Organisation und den Ablauf der Kunststunden. Praktische Tipps zur Durchführung, zur Klassenorganisation und zur Motivierung der Schüler machen die Kunstprojekte für Lehrkräfte besonders benutzerfreundlich. Ob in regulären Stunden oder als Vertretungsstundenmaterial - die sofort einsetzbaren Malaufträge und kreativen Aufgaben fördern die künstlerische Ausdruckskraft der Schüler und lassen sie wertvolle praktische Erfahrungen sammeln.Dieses Arbeitsheft ist eine unschätzbare Ressource für alle, die ohne spezialisierte Kunstkenntnisse einen inspirierenden und strukturierten Kunstunterricht bieten möchten. Es hilft, den Kunstunterricht einfach und erfolgreich zu gestalten und unterstützt Lehrkräfte dabei, die Begeisterung der Schüler für kreative Ausdrucksmöglichkeiten zu wecken und ihre gestalterischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.96 Seiten, Farbdruck

  • von Gabriela Rosenwald
    19,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist eine umfassende Materialsammlung für den Einsatz in der Grundschule und eignet sich besonders für die Klassen 2 bis 4. Die Arbeitsblätter sind mit spannenden Infotexten und vielfältigen Aufgaben versehen, die sich flexibel in verschiedenen Sozialformen - ob Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit - einsetzen lassen. Die Kopiervorlagen fördern das selbstständige Arbeiten und eignen sich hervorragend für die Freiarbeit und das Stationenlernen. Zur Unterstützung des eigenständigen Lernens sind alle Materialien mit Lösungen ausgestattet, die eine einfache Selbstkontrolle ermöglichen.Im Zentrum dieses Arbeitshefts steht das Thema Bauernhof und die Welt der Landwirtschaft. Die Schüler erhalten Einblicke in die Arbeit der Bauern und erfahren, wie sich die landwirtschaftlichen Methoden im Laufe der Zeit verändert haben - von früher bis heute. Die Inhalte decken eine Vielzahl von Aspekten ab, darunter die Felder, Wiesen und die verschiedenen Nutztiere, die auf dem Hof eine Rolle spielen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Getreidesorten, die Bauern anbauen, sowie auf der Kartoffel und ihrer Bedeutung in der Landwirtschaft.Darüber hinaus werden in diesem Heft auch die landwirtschaftlichen Maschinen und die Entwicklung der eingesetzten Technik anschaulich dargestellt. Die Schüler lernen, wie sich die Arbeitsweise der Bauern durch den Einsatz moderner Maschinen verändert hat und welche Fortschritte im Vergleich zur traditionellen Arbeitsweise erzielt wurden. Dies hilft den Kindern, ein tieferes Verständnis für die Abläufe auf dem Bauernhof und die Herkunft unserer Nahrungsmittel zu entwickeln.Die abwechslungsreiche Gestaltung des Arbeitshefts umfasst neben lehrreichen Texten auch Rätsel, Aufgaben und Fragen, die zum Mitmachen anregen. Ergänzt wird das Material durch drei Lieder mit Noten, die das Lernen musikalisch untermalen und den Unterricht auflockern. Dieses Arbeitsheft bietet somit eine fundierte und kreative Ergänzung zum Sachkundeunterricht und begeistert die Schüler mit einer Kombination aus Wissen, praktischen Übungen und musikalischen Elementen.72 Seiten, mit Lösungen

  • von Christine Schlote
    25,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell für Kinder im Kindergarten ab 5 Jahren, in der Vorschule und in den Grundschulklassen 1 bis 3 konzipiert und führt die Kleinen auf eine spannende Reise in die Welt der gesunden Ernährung. Die kindgerechten Texte und Aufgaben helfen dabei, das Bewusstsein für Gesundheit und Ernährung zu stärken, und vermitteln wichtiges Grundwissen über Nährstoffe, Vitamine und die Zahngesundheit. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für das selbstständige Arbeiten und sind mit Lösungen ausgestattet, sodass die Kinder ihre Fortschritte selbstständig überprüfen können.Das Heft bietet einen umfassenden Einblick in die Grundlagen der Ernährung für die Kleinsten. Themen wie Energie, Ballaststoffe, Vitamine und die Zahngesundheit werden spielerisch vermittelt, sodass die Kinder lernen, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung für ihre Gesundheit ist. Dabei werden ihnen gesunde Lebensmittel vorgestellt und anschaulich erklärt, wie oft man täglich essen sollte, um fit und stark zu bleiben.Anhand liebevoll gestalteter Geschichten, die zum Vorlesen und Mitmachen einladen, tauchen die Kinder in abwechslungsreiche Themenwelten ein. Jede Geschichte wird durch Verständnisfragen und verschiedene Aufgaben ergänzt, die den kleinen Lernenden einen spielerischen Zugang zu Vitaminen, Zahnpflege und gesunder Ernährung bieten. Die interaktiven Aufgaben helfen den Kindern, Zusammenhänge zu erkennen und laden sie dazu ein, das Gelernte im Alltag anzuwenden.Dieses Arbeitsheft ist die perfekte Unterstützung für Eltern, Erzieher und Lehrkräfte, die Kinder frühzeitig an eine gesunde Lebensweise heranführen möchten. Mit den altersgerechten und anschaulichen Materialien entwickeln die Kinder ein grundlegendes Verständnis für Gesundheitsthemen - eine wertvolle Grundlage für eine ausgewogene Ernährung und gesunde Gewohnheiten.60 Seiten, Farbdruck

  • von Lynn S. Kohl
    16,80 €

    Dieses umfassende Begleitmaterial zur Lektüre "Ben liebt Anna" bietet vielseitige Unterstützung für den Literaturunterricht und ermöglicht eine intensive Auseinandersetzung mit dem Buch. Die Arbeitsblätter sind kapitelweise aufgebaut und greifen die zentralen Inhalte jedes Abschnitts gezielt auf. Das Material eignet sich ideal für den Einsatz in den Klassen 3 und 4 der Grundschule sowie in den Klassen 5 und 6 der Sekundarstufe. Ob im Unterricht, für die selbstständige Arbeit oder das Lernen zuhause - die Kopiervorlagen sind direkt einsetzbar und beinhalten Lösungen zur einfachen Selbstkontrolle.Jedes Kapitel wird durch mindestens ein Arbeitsblatt mit vielfältigen Aufgaben begleitet. Diese regen die Lesekompetenz an und fördern die aktive Auseinandersetzung mit dem Buch durch Fragen zum Text, Übungen zum freien Schreiben und Aufgaben zur Grammatik und Rechtschreibung. Zusätzlich werden Themen wie Wortschatzarbeit, Textverständnis und die richtige Zeichensetzung integriert. Unterschiedliche Aufgabenformate wie Lückentexte, Schüttelsätze, Kreuzworträtsel, Zuordnungsaufgaben oder Rollenspiele sorgen für Abwechslung und Motivation. Spielerische Elemente wie Konzentrationsübungen, Gitterrätsel und Reimpaare runden das Angebot ab und unterstützen eine kreative und nachhaltige Textarbeit.48 Seiten, mit Lösungen

  • von Hans J. Schmidt
    17,80 €

    Unser Arbeitsheft für Mathematik in der Sekundarstufe Klasse 8 bietet eine umfangreiche Sammlung abwechslungsreicher Übungsaufgaben, die speziell darauf ausgerichtet sind, grundlegende mathematische Kompetenzen wie Binomische Formeln, Bruchrechnen, Geometrie, Gleichungen, Prozentrechnung, Zinsrechnung und andere wichtige Themen zu festigen und zu stärken. Der Band besteht aus 52 Wochenblättern mit jeweils 20 Aufgaben (4 pro Wochentag) und ist optimal für selbstständiges Arbeiten in der Freiarbeit, Hausaufgaben, gezielten Förderunterricht, Vertretungsstunden oder zusätzliches Übungsmaterial geeignet. Jedes Blatt enthält Lösungen zur Selbstkontrolle.Die Kopiervorlagen ermöglichen ein kontinuierliches Training und können gezielt zur Förderung von Schülern mit Lernbedarf eingesetzt werden. Die Aufgaben eignen sich auch hervorragend zum häuslichen Üben. Um die Lösungen nicht sofort preiszugeben, kann das wöchentliche Blatt entsprechend umgeknickt werden. Durch zweimaliges Knicken erhält man den unteren Teil der Vorlage, um die Ergebnisse festzuhalten.Mit dieser Methode stellen wir sicher, dass kein mathematisches Thema in Vergessenheit gerät und Schüler in ihrem Lernprozess unterstützt werden. Das Arbeitsheft fördert selbstständiges Arbeiten, selbstbestimmtes Lernen und bietet die Möglichkeit zur gezielten Nachhilfe. Es ist ideal für Schüler, die zusätzliche Übungen benötigen oder ihre Kenntnisse vertiefen möchten, sei es in der Geometrie, bei Gleichungen, der Prozent- oder Zinsrechnung.56 Seiten, mit Lösungen

  • von Anette Töniges
    20,80 €

    Dieses Arbeitsheft für die fünfte Klasse der Sekundarstufe ist eine umfassende Sammlung an Rätseln, die gezielt auf die Festigung und Vertiefung der mathematischen Grundkenntnisse abzielt. Mit einer Vielzahl an Aufgaben rund um die Grundrechenarten sowie ergänzende Themen wie geometrische Figuren und Körper, Umrechnungen von Größen und das Verständnis von Flächen- und Rauminhalten, eignet sich das Material optimal für den selbstständigen Einsatz in der Freiarbeit, zum Üben zu Hause oder als Zusatzmaterial in Vertretungsstunden. Die Kopiervorlagen sind mit Lösungen ausgestattet, die den Schülern eine direkte Selbstkontrolle ermöglichen und sie zur eigenständigen Fehleranalyse anregen.Die Rätselsammlung bietet eine breite Vielfalt an Rätseltypen, die ohne Bezug auf ein bestimmtes Lehrbuch genutzt werden können. Neben Kreuzzahlrätseln und magischen Quadraten sorgen Geheimcodes und Verbindungsmaschinen für Spannung und Abwechslung. Domino-Aufgaben können ausgeschnitten und passend zusammengesetzt werden und fördern so das logische Denken und das Verständnis mathematischer Zusammenhänge. Die Sammlung enthält darüber hinaus spannende Bilder- und Buchstabenrätsel, die das Grundwissen spielerisch festigen und den Schülern helfen, mathematische Begriffe besser zu verinnerlichen. Diese abwechslungsreichen Aufgaben wecken das Interesse der Schüler und machen das Lernen greifbar und lebendig.Die Kopiervorlagen lassen sich durch die Möglichkeit zur inneren Differenzierung flexibel an unterschiedliche Leistungsniveaus anpassen, wodurch sie nicht nur für die gesamte Klasse, sondern auch gezielt für Schüler mit individuellem Förderbedarf geeignet sind. Dank dieser Vielfalt sind die Rätsel sowohl im Kernunterricht als auch in Freiarbeitsphasen oder in der Nachhilfe eine willkommene Ergänzung und helfen dabei, Wissen auf spielerische und motivierende Weise zu festigen. Auch in höheren Klassenstufen bietet das Material eine wertvolle Unterstützung in Wiederholungsphasen.Diese Sammlung eignet sich ideal für den handlungsorientierten Mathematikunterricht, in dem die Schüler mit Freude am Knobeln und Rätseln mathematische Themen bearbeiten und festigen. Durch die anschauliche Gestaltung und die Möglichkeit zur Selbstkontrolle entwickeln die Schüler ein tieferes Verständnis für mathematische Konzepte und stärken ihre Kompetenzen in den Grundrechenarten und darüber hinaus.80 Seiten, mit Lösungen

  • von Hans-Peter Tiemann
    17,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell für Schüler der 4. Klasse in der Grundschule sowie der Klassen 5 und 6 in der Sekundarstufe entwickelt und bietet eine spannende Mischung aus originellen Erzählungen und vielseitigen Aufgaben zur Förderung von Textverständnis und Schreibkompetenz. Die enthaltenen Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für das eigenständige Arbeiten in der Freiarbeit und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet, um den Schülern eine motivierende und effektive Lernerfahrung zu bieten.Mit der Reihe "für Kids" erwartet die Schüler eine Sammlung spannender, humorvoller und literarisch ansprechender Erzählungen, die den Unterricht mit kreativen Impulsen bereichern. Jeder Band enthält eine umfangreiche Textwerkstatt mit Aufgaben zur analytischen und produktiven Textarbeit, die speziell darauf ausgelegt sind, die Textkompetenz der Schüler zu stärken. Die abwechslungsreichen Lesetexte und dazugehörigen Arbeitsaufträge sind so gestaltet, dass sie nicht nur das Textverständnis fördern, sondern auch dazu anregen, eigene Geschichten zu entwickeln.Die Gruselgeschichten, allesamt Originalbeiträge, entführen die Schüler in eine Welt, in der sie auf spannende Weise zwischen Grusel und Humor schwanken. Ob in "Mausespeck", wo sich die Schüler plötzlich ohne Finger für die Mathearbeit wiederfinden, oder in "Spielverderber" und "Leckerli", in denen die Rollen von Kind und Monster überraschend vertauscht werden - jede Geschichte bietet Nervenkitzel und amüsante Wendungen. "Die Zahnfee" zeigt auf humorvolle Weise, wie ein Junge für seine ungewöhnlichen "Zahn-Geschäfte" büßen muss, während "Monster" und "Tatort: Tüte" das Gruselgenre auf charmante und subtile Weise parodieren. Schließlich bringt "Viereinhalbleichen" die Leser in das klassische Friedhofsmilieu und spielt mit typischen Schauergeschichtelementen.Die Hauptfiguren dieser Erzählungen sind Kinder zwischen zehn und zwölf Jahren, die durch Situationskomik und Ironie in ihrem Alltag eine humorvolle und lebendige Dimension zum Gruselsetting erhalten. Die Geschichten verzichten dabei auf Horror-Elemente, die körperliches oder psychisches Leiden darstellen, und bieten stattdessen stilistisch anspruchsvolle Texte, die sowohl als Lesestücke für den Literaturunterricht als auch für tiefgehende Textarbeit geeignet sind. An jede Erzählung schließen sich Aufgaben an, die das Textverständnis fördern und kreative Anstöße zur eigenen Gestaltung von Gruselgeschichten geben.Der zweite Teil des Bandes, die "Gruselwerkstatt", lädt die Schüler mit Erzählanfängen und Gestaltungstipps dazu ein, selbst als Autoren tätig zu werden. "Gruselgeschichten für Kids" ist ein vielseitiges Material, das sich sowohl für umfangreiche Unterrichtsreihen als auch für episodische Lesungen eignet und durch die freie Arbeit mit Texten und Aufgaben den kreativen Umgang mit Sprache und Literatur fördert. 52 Seiten, mit Lösungen

  • von Michael Junga
    18,80 €

    Dieses umfassende Arbeitsheft ist ideal für Kinder ab 4 Jahren, Grundschüler der Klassen 1 bis 4 und ältere Kinder in den Klassen 5 und 6 der Sekundarstufe mit motorischen Förderbedarfen. Ziel ist die gezielte Verbesserung feinmotorischer Fähigkeiten, die für die Schulvorbereitung und den Schulalltag essenziell sind. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für das eigenständige Üben, für die Nutzung zu Hause, für Vertretungsstunden und als zusätzliches Material zwischendurch. Mit den beigefügten Lösungen ist eine Selbstkontrolle möglich, was die Motivation und Eigenständigkeit der Kinder unterstützt.Viele Kinder stehen vor der Herausforderung, zielgerichtete Bewegungen zwischen Augen und Händen zu koordinieren - eine Fähigkeit, die für den schulischen Erfolg unerlässlich ist. Dieses Arbeitsheft bietet eine strukturierte Herangehensweise, die Kindern hilft, diese Hürde zu überwinden und ihre motorischen Kompetenzen zu stärken. Die Übungsblätter sind in drei Bereiche gegliedert, die aufeinander aufbauen und systematisch die feinmotorischen Fähigkeiten trainieren:1. Vorbereitende Schwungübungen - Hier lernen die Kinder durch einfache Schwungbewegungen, präzise und flüssige Bewegungen zu entwickeln, die für das Schreibenlernen wichtig sind.2. Kleinschrittige Übungen zum beidseitigen Zeichnen - Durch die Koordination beider Hände werden die linke und rechte Gehirnhälfte angeregt, was die Konzentration und die kognitiven Fähigkeiten der Kinder stärkt.3. Übungen zum Nachzeichnen, Ausschneiden, Zuordnen und Aufkleben - Diese Aufgaben fördern die exakte Ausführung von Bewegungen und trainieren die Feinmotorik im Detail. Das Nachzeichnen und Ausschneiden bereitet die Kinder gezielt auf Aufgaben im späteren Schulalltag vor und stärkt ihre Handkraft und Präzision.Durch regelmäßiges Arbeiten mit diesen Übungen verbessern die Kinder nicht nur ihre feinmotorischen und grafomotorischen Fähigkeiten, sondern profitieren auch auf kognitiver Ebene. Die gezielte Aktivierung und Verknüpfung beider Gehirnhälften unterstützt die allgemeine Konzentration und das Lernvermögen. So wird dieses Arbeitsheft zu einem wertvollen Begleiter in der Schulvorbereitung und für alle Kinder, die von einer motorischen Förderung profitieren können.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Birgit Brandenburg
    18,80 €

    Dieses Arbeitsheft lädt Schüler der Grundschule, Klassen 3 und 4, sowie der Sekundarstufe, Klassen 5 bis 7, ein, die Welt des Künstlers Paul Klee zu entdecken. In spannenden Arbeitsblättern erfahren sie alles über das Leben und Wirken des Künstlers und tauchen durch vielfältige Malanweisungen und kreative Bastelaufgaben in seine Kunstwerke ein. Egal, ob in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit - die Schüler können eigenständig Kunstwerke gestalten und dabei ihre künstlerischen Fähigkeiten entdecken und entwickeln. Die Kopiervorlagen bieten abwechslungsreiche und motivierende Inhalte, die sich besonders gut für Freiarbeit eignen und auch in Vertretungsstunden sinnvoll genutzt werden können. Zur Unterstützung und Selbstkontrolle enthält der Band Lösungen, die den Schülern ein eigenverantwortliches Arbeiten ermöglichen.Durch das handelnde Erleben der Kunst wächst das Selbstvertrauen der Kinder, und selbst die, die sich bisher als "nicht künstlerisch" betrachteten, gewinnen Freude am kreativen Gestalten. Wie von selbst lernen die Schüler dabei Kunstgeschichte und kulturelle Hintergründe kennen, die sie zu eigenen kreativen Entdeckungen anregen.Das Heft gliedert sich in verschiedene Themenbereiche, die die gesamte künstlerische Reise von Paul Klee abdecken. Der Lebensweg des Künstlers, beginnend mit Kindheit und Familie, Berufswahl, Heirat und der Afrikareise, in der er die Magie der Farben entdeckte, bis zu seinen Jahren als Professor in Weimar, Dessau und Düsseldorf und seiner Krankheit, wird lebendig dargestellt. Zusätzlich werden wichtige Themen wie Kunststile, Farbenlehre, der Farbkreis und das Mischen von Farben behandelt. Besondere Traumbilder, die Paul Klee in einzigartiger Weise kreierte, lassen die Schüler träumen und laden zum kreativen Gestalten ein.Ein besonderer Fokus liegt auf den bekanntesten Werken von Paul Klee, die die Schüler nicht nur bewundern, sondern durch verschiedene Aufgaben lebendig werden lassen. Die Aufgabenvielfalt reicht von Malen, Kleben, Drucken und Basteln bis hin zur Bildbeschreibung, dem Erfinden einer Melodie und der Herstellung einer Collage. Ein abschließendes Quiz, Memory und knifflige Bilderrätsel geben den Schülern die Möglichkeit, ihr Wissen spielerisch zu testen und zu festigen.Dieses Arbeitsheft bietet eine lebendige und kreative Herangehensweise an die Kunstgeschichte, die Schüler dazu motiviert, eigene Kunstwerke zu erschaffen und dabei in die faszinierende Welt von Paul Klee einzutauchen.52 Seiten

  • von Hans-Jürgen Schmidt
    17,80 €

    Unser Mathematik-Arbeitsheft für die Grundschule in Klasse 3 bietet eine vielseitige Sammlung von Übungsaufgaben zur festen Verankerung grundlegender Kompetenzen. Das Heft umfasst 52 Wochenblätter mit jeweils 20 Aufgaben, aufgeteilt in vier für jeden Wochentag. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für selbstständiges Arbeiten in der Freiarbeit, das Üben zu Hause, gezielten Förderunterricht, Vertretungsstunden oder als zusätzliches Material für Zwischendurch. Alle Aufgabenblätter sind mit Lösungen versehen, die zur Selbstkontrolle dienen.Diese Vorlagen bieten kontinuierliches Training und gezielte Unterstützung für Schüler, insbesondere für diejenigen, die zusätzliche Übung benötigen. Die Lösungen sind so platziert, dass sie durch einfaches Umknicken der Seite verdeckt werden können, um die Selbstkontrolle zu ermöglichen. Dieses System erlaubt es Lehrern und Eltern, den Lernfortschritt der Schüler nachzuverfolgen und etwaige Fragen zu den Aufgaben zu notieren.Durch diese effektive Methode wird sichergestellt, dass kein Bereich der Mathematik in Vergessenheit gerät.56 Seiten, mit Lösungen

  • von Hans-Jürgen Schmidt
    17,80 €

    Unser Mathematik-Arbeitsheft für die Grundschule in Klasse 4 bietet eine vielfältige Auswahl an Übungsaufgaben zur festen Verankerung grundlegender Kompetenzen. Das Heft besteht aus 52 Wochenblättern mit jeweils 20 Aufgaben, aufgeteilt in vier für jeden Wochentag. Die Kopiervorlagen eignen sich ideal für selbstständiges Arbeiten in der Freiarbeit, das Üben zu Hause, gezielten Förderunterricht, Vertretungsstunden oder als zusätzliches Material für Zwischendurch. Alle Aufgabenblätter enthalten Lösungen, die zur Selbstkontrolle dienen.Diese Vorlagen bieten kontinuierliches Training und gezielte Unterstützung für Schüler, insbesondere für diejenigen, die zusätzliche Übung benötigen. Die Lösungen sind so platziert, dass sie durch einfaches Umknicken der Seite verdeckt werden können, um die Selbstkontrolle zu ermöglichen. Dieses System erlaubt es Lehrern und Eltern, den Lernfortschritt der Schüler nachzuverfolgen und etwaige Fragen zu den Aufgaben zu notieren.Durch diese effektive Methode wird sichergestellt, dass kein Bereich der Mathematik in Vergessenheit gerät.56 Seiten, mit Lösungen

  • von Andreas von Hoff
    18,80 €

    Dieses Arbeitsheft für den Musikunterricht in den Grundschulklassen 1 bis 4 begleitet die Kinder auf eine musikalische Reise durch die Adventszeit, voller festlicher Überraschungen und kreativer Klangerlebnisse. Mit insgesamt 24 abwechslungsreichen "Überraschungen" bietet es tägliche Musikimpulse, die die Vorfreude auf Weihnachten steigern und die Kinder spielerisch an das Musizieren heranführen. Die kurzen, kindgerechten Arrangements eignen sich perfekt für den Unterricht oder als musikalische Auflockerung zwischendurch und laden dazu ein, die Adventszeit klangvoll zu gestalten.Unterstützt von den farbenfrohen Boomwhackers entsteht über 24 Schritte hinweg eine kleine Weihnachtsaufführung, die Schritt für Schritt aufgebaut wird. Jeder dieser Schritte ist als eigenständiger Baustein gestaltet und führt die Kinder von einfachen Melodien und kurzen, eingängigen Texten bis hin zu einer mehrstimmigen Komposition. Auf diesem musikalischen Weg lernen die Kinder Notenwerte, Pausen und grundlegende musikalische Zeichen kennen - eine unterhaltsame Einführung in die Musiktheorie, die gleichzeitig auf das gemeinsame Spiel hinarbeitet.Die flexibel einsetzbaren Bausteine ermöglichen es den Lehrkräften, einzelne Schritte zu überspringen oder anzupassen, sodass die Aufführung ganz nach den Bedürfnissen und dem Können der Schüler gestaltet werden kann. Andere Instrumente lassen sich mühelos integrieren, was dem Ensemble eine besondere Vielfalt verleiht und jedem Kind die Möglichkeit bietet, entsprechend seinen Fähigkeiten mitzuwirken.Als besonderes Extra enthält das Heft Play-Along-Aufnahmen zu jedem Stück, die den Kindern das Einüben erleichtern und den Spaß am Musizieren steigern. So werden alle Kinder, unabhängig von ihrem musikalischen Vorwissen, in das gemeinsame Musizieren eingebunden und erleben den Zauber der Weihnachtszeit durch die Freude an der Musik.28 farbige Seiten, mit Begleitmaterial zum Download

  • von Friedhelm Heitmann
    20,80 €

    Dieses Arbeitsheft richtet sich an Schüler der Sekundarstufe von Klasse 6 bis 13 und beleuchtet ein besonders wichtiges Thema: Kindheit, Kinderarbeit und Kinderrechte im historischen und aktuellen Kontext. Die Arbeitsblätter enthalten informative Texte und vielfältige Aufgaben, die darauf abzielen, das Gelesene zu vertiefen und ein kritisches Bewusstsein bei den Schülern zu entwickeln. Die Aufgaben sind flexibel und können in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit bearbeitet werden. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für den selbstständigen Einsatz in der Freiarbeit und enthalten Lösungen zur Selbstkontrolle.Die Geschichte der Kinderarbeit reicht bis in die Steinzeit zurück, und obwohl sich die Bedingungen für Kinder in vielen Teilen der Welt verbessert haben, ist Kinderarbeit bis heute ein brisantes Thema - vor allem in Entwicklungsländern. Hier werden Kinder oft wie "kleine, rechtlose Erwachsene" behandelt und müssen unter schlechten Bedingungen für geringen Lohn arbeiten. Dieses Heft sensibilisiert die Schüler nicht nur für die gravierenden Probleme der Kinderarbeit in der Gegenwart, sondern bietet auch einen historischen Rückblick, um zu zeigen, dass Kinderrechte und Menschenrechte in der Vergangenheit lange vernachlässigt wurden.Die Auseinandersetzung mit dem Thema "Kindheit und Kinderarbeit" ist nicht nur bildungsrelevant, sondern auch emotional ansprechend für junge Menschen. Die Arbeitsblätter fordern die Schüler auf, die unterschiedlichen Lebensrealitäten von Kindern in verschiedenen Zeiten und Regionen zu reflektieren. Besonders der Vergleich zwischen den Rechten von Kindern heute und früher macht deutlich, wie wichtig es ist, sich für die Rechte der Kinder weltweit einzusetzen. Das Heft behandelt zentrale Aspekte der Menschenrechte und vermittelt, wie wichtig der Schutz von Kindern vor Ausbeutung und Missbrauch ist.Die Kopiervorlagen bieten den Schülern die Möglichkeit, sich eigenständig oder im Austausch mit anderen intensiv mit diesen Themen auseinanderzusetzen. Die verschiedenen Sozialformen - Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit - ermöglichen es, die Aufgaben an die Bedürfnisse und Lernvoraussetzungen der Schüler anzupassen. Das Material ist so gestaltet, dass es sowohl in leistungsstärkeren als auch in heterogenen Lerngruppen eingesetzt werden kann und sich ideal für den Einsatz im regulären Unterricht, in Projekten oder für Vertretungsstunden eignet.Dieses Arbeitsheft fördert das Verständnis der Schüler für die geschichtlichen und aktuellen Herausforderungen, denen Kinder weltweit gegenüberstehen. Indem sie sich mit der Geschichte der Kindheit und den globalen Aspekten der Kinderarbeit auseinandersetzen, entwickeln sie ein tieferes Verständnis für die Bedeutung der Kinderrechte und die Notwendigkeit, die Menschenrechte zu schützen. Die Schüler werden ermutigt, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, was sie selbst tun können, um für die Rechte von Kindern einzustehen und Ungerechtigkeiten zu bekämpfen.Durch die Kombination aus historischen Einblicken und aktuellen Bezügen wird das Thema Kinderarbeit für die Schüler greifbar und verständlich. Sie lernen, dass Kindheit und die Wahrung der Menschenrechte keine Selbstverständlichkeit sind und dass es einer aktiven Auseinandersetzung bedarf, um positive Veränderungen herbeizuführen. Das Arbeitsheft unterstützt dabei, das Bewusstsein der Jugendlichen zu schärfen und sie zu motivieren, sich für eine gerechtere Welt einzusetzen.76 Seiten, mit Lösungen

  • von Friedhelm Heitmann
    23,80 €

    Dieses umfassende Arbeitsheft für die Sekundarstufe, geeignet für die Klassen 5 bis 10, bietet eine Vielzahl an Übungen und Aufgaben, die gezielt darauf abzielen, die Sprachkompetenz der Schüler zu stärken und ihre Fähigkeiten in der Schriftsprache zu verbessern. Die Arbeitsblätter sind ideal für den selbstständigen Einsatz im Unterricht, zum Üben zu Hause oder zur gezielten individuellen Förderung. Dank der beigefügten Lösungen können die Schüler ihre Aufgaben selbstständig kontrollieren und so ihren Fortschritt eigenverantwortlich verfolgen.Eine fundierte Sprach- und Schreibkompetenz sowie ein umfangreicher Wortschatz sind die Grundlage, um Texte sicher zu verstehen und sich sowohl mündlich als auch schriftlich klar auszudrücken. Dieses Arbeitsheft konzentriert sich auf die Erweiterung und Festigung des Wortschatzes sowie die Verbesserung der Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache. Es vermittelt essenzielle Grammatikkenntnisse und weiterführendes Wissen zu Verben, Nomen und Adjektiven, während gleichzeitig die Rechtschreibung durch gezielte Aufgaben gefördert wird.Die Arbeitsblätter sind vielfältig einsetzbar und decken verschiedene Leistungsniveaus ab, sodass sie den unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorkenntnissen der Schüler gerecht werden. Spielerisches Lernen wird hier besonders betont: Durch interaktive Lernspiele und abwechslungsreiche Übungen wird die Sprachkompetenz auf kreative Weise gestärkt. Dies motiviert die Schüler, sich intensiv mit der deutschen Schriftsprache auseinanderzusetzen, ohne dass der Spaß am Lernen zu kurz kommt.Die Kopiervorlagen haben sich in der Praxis bewährt und können flexibel in verschiedenen Klassenstufen eingesetzt werden. Ob es um die gezielte Wortschatzarbeit geht, die Vertiefung der Kenntnisse in Grammatik, Rechtschreibung oder die systematische Textarbeit - dieses Material bietet zahlreiche Möglichkeiten, die sprachlichen Fähigkeiten der Schüler zu fördern. Die vielseitigen Übungen lassen sich auch problemlos in Auszügen verwenden, um spezifische Themen wie Fremdwörter oder schwierige Wortbedeutungen gezielt zu behandeln.Besonders hervorzuheben ist, dass die Arbeitsblätter so konzipiert sind, dass sie sowohl im Rahmen des regulären Unterrichts als auch in Vertretungsstunden oder in der Freiarbeit effektiv genutzt werden können. Die Kombination aus theoretischen Erklärungen und praxisnahen Übungen garantiert den Lernerfolg und ermöglicht eine nachhaltige Festigung der Sprachfähigkeiten.Die beigefügten Lösungen bieten nicht nur eine wertvolle Selbstkontrolle, sondern unterstützen die Schüler auch bei der eigenständigen Fehleranalyse und Korrektur. Dadurch wird das selbstständige Arbeiten gefördert, und die Schüler erhalten die Möglichkeit, ihre Sprach- und Schreibfähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.Insgesamt bietet dieses Arbeitsheft eine ideale Grundlage für den gezielten Ausbau des Wortschatzes, die systematische Wortschatzarbeit und die Stärkung der Grammatikkenntnisse. Es trägt maßgeblich dazu bei, die Ausdrucksfähigkeit der Schüler zu fördern und ihre Sprachkompetenz im schulischen und alltäglichen Kontext zu verbessern.92 Seiten, mit Lösungen

  •  
    17,80 €

    Unser Mathematik-Arbeitsheft für die Sekundarstufe in Klasse 5 bietet eine Vielzahl abwechslungsreicher Übungsaufgaben zur Festigung und Vertiefung wichtiger Grundkompetenzen. Das Heft umfasst 52 Wochenblätter mit jeweils 20 Aufgaben (4 pro Wochentag). Die Kopiervorlagen eignen sich ideal für selbstständiges Arbeiten in der Freiarbeit, das Üben zu Hause, gezielten Förderunterricht, Vertretungsstunden oder als zusätzliches Material für Zwischendurch. Jedes Blatt enthält Lösungen, die auch zur Selbstkontrolle verwendet werden können.Diese Vorlagen sind darauf ausgelegt, kontinuierliches Training zu bieten und gezielt Schüler zu unterstützen, insbesondere solche mit spezifischen Lernbedarfen. Die Aufgaben können auch für häusliches Üben verwendet werden. Um die Lösungen nicht sofort sichtbar zu haben, kann das wöchentliche Blatt entsprechend umgeknickt werden. Durch zweimaliges Knicken erhält man den unteren Teil der Vorlage, wo Lehrer oder Eltern festhalten können, wie viele Aufgaben korrekt gelöst wurden oder ob Fragen zu den Aufgaben bestehen.Diese clevere Methode gewährleistet, dass kein Bereich der Mathematik vernachlässigt wird.56 Seiten, mit Lösungen

  •  
    17,80 €

    Dieses umfassende Arbeitsheft richtet sich an Schüler*innen der Sekundarstufe und ist ideal für die Klassen 7 bis 11 geeignet. Die enthaltenen Arbeitsblätter bieten spannende Informationstexte und eine Vielzahl an Aufgaben, die das Gelernte vertiefen und festigen. Dabei können die Aufgaben in unterschiedlichen Arbeitsformen, wie Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit, bearbeitet werden. Die beigefügten Kopiervorlagen sind speziell auf selbstständiges Arbeiten in der Freiarbeit ausgerichtet und enthalten Lösungen zur Selbstkontrolle, was den Lernfortschritt zusätzlich unterstützt.Die Lernwerkstatt ist besonders wertvoll für den naturwissenschaftlichen Unterricht, da sie fundiertes Wissen über die faszinierenden Bereiche der Genetik, Vererbung und Zellbiologie vermittelt. Im letzten Jahrhundert hat sich das Verständnis über Genetik in rasantem Tempo weiterentwickelt. Die Gentechnik hat sich in vielen Bereichen unseres Alltags etabliert und bietet zahlreiche Anwendungen, die aus dem modernen Leben nicht mehr wegzudenken sind. Obwohl das menschliche Genom inzwischen vollständig entschlüsselt ist, bleiben viele genetische Mechanismen, wie die genregulatorischen Prozesse, noch weitgehend unerforscht. Auch die sogenannten nicht-codierenden DNA-Bereiche, früher oft als "Junk-DNA" bezeichnet, entpuppen sich immer mehr als Schlüssel zu wichtigen biologischen Funktionen, deren Bedeutung noch nicht vollständig verstanden ist.Ein besonderes Augenmerk dieses Arbeitsheftes liegt auf der kritischen Auseinandersetzung mit der Gentechnik im Kapitel "Gentechnik - Fluch oder Segen?". Hier sollen Schüler*innen angeregt werden, über die ethischen und gesellschaftlichen Implikationen der modernen Biotechnologie nachzudenken. Zwar kann in einem solchen Rahmen nur ein erster Überblick vermittelt werden, doch ist dies der Ausgangspunkt für tiefergehende Diskussionen.Die vorliegende Lernwerkstatt vermittelt grundlegende Konzepte und Fachbegriffe, die essenziell für das Verständnis von Genetik, Vererbung und Humanbiologie sind. Durch das wiederholte Anwenden und Üben der Fachbegriffe in verschiedenen Lernstationen wird das Verständnis gefördert und vertieft.Darüber hinaus lassen sich die einzelnen Abschnitte flexibel im Unterricht einsetzen. Speziell für die Themen "Chromosomen" und "Zellteilung" gibt es zusätzlich ein fächerübergreifendes Kreuzworträtsel, das auf spielerische Weise zur Festigung der wichtigsten Begriffe beiträgt.52 Seiten, mit Lösungen

  • von Elke Sewöster
    24,80 €

    Dieses umfassende Arbeitsheft bietet eine einzigartige Sammlung von Bewegungs- und Stilleübungen, die speziell für Kinder ab 3 Jahren bis hin zur Sekundarstufe (Klassen 5 bis 13) entwickelt wurden. Der Fokus liegt dabei auf der Förderung von Bewegung, Entspannung, Konzentration und Körperbeherrschung. Mit den vielfältigen Yogaübungen wird nicht nur die Gesundheit der Kinder gestärkt, sondern auch ein positives Körpergefühl vermittelt. Die Übungen schaffen eine ruhige und entspannte Lernatmosphäre und tragen so dazu bei, die Konzentrationsfähigkeit der Kinder zu verbessern. Die detailliert beschriebenen Stundenbilder sind einfach umzusetzen und werden durch anschauliche Illustrationen ergänzt, die die Bewegungsabläufe leicht verständlich machen.Yoga ist nicht nur etwas für Erwachsene, sondern bietet auch für Kinder viele Vorteile. Gerade in der heutigen Zeit, in der Ruhe und Konzentration oft zu kurz kommen, sind Yoga und Körperübungen eine wunderbare Möglichkeit, den Kindern Ausgleich zu bieten. Die in diesem Band enthaltenen Übungen fördern gezielt die Körperbeherrschung und stärken die Gesundheit der Kinder. Die Übungen sind so gestaltet, dass sie kindgerecht und spielerisch vermittelt werden, sodass die Kinder Freude an der Bewegung und Entspannung entwickeln.Das Besondere an diesem Heft ist die Kombination aus Bewegung und Stille. Die Kinder lernen durch die Übungen nicht nur, wie sie ihren Körper kontrollieren und stärken können, sondern auch, wie sie zur Ruhe kommen und innere Stille finden. Diese Balance aus Bewegung und Entspannung trägt maßgeblich dazu bei, die Konzentration und das Wohlbefinden der Kinder zu fördern. Die klar strukturierten Übungseinheiten, die von ausführlichen Illustrationen begleitet werden, erleichtern es den Lehrkräften, die Übungen im Unterricht oder in anderen pädagogischen Kontexten umzusetzen.Die Übungen eignen sich hervorragend für den Einsatz im Kindergarten, in der Vorschule, in der Grundschule und darüber hinaus. Ob als kurze Bewegungspause zwischendurch, als festes Element im Stundenplan oder als gezielte Entspannungseinheit - dieses Material bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Die kindgerechten Übungen helfen den Kindern, ein gesundes Verhältnis zu ihrem Körper zu entwickeln und gleichzeitig ihre Konzentration und Gesundheit zu stärken. Besonders die Kombination von Bewegung und Entspannung macht die Übungen zu einem wertvollen Bestandteil im pädagogischen Alltag.Durch die spielerische Herangehensweise werden die Kinder ermutigt, sich mit Freude zu bewegen und gleichzeitig Momente der Stille und Achtsamkeit zu erleben. So entwickeln sie nicht nur körperliche Fähigkeiten, sondern auch mentale Stärke und ein Bewusstsein für ihre Gesundheit. Die anschaulichen Skizzen und Zeichnungen erleichtern den Kindern das Erlernen der Bewegungsabläufe und tragen dazu bei, dass die Übungen erfolgreich in den Alltag integriert werden können.Mit diesem Band legen Sie den Grundstein für eine ausgewogene Förderung von Körper und Geist und schaffen eine entspannte Lernatmosphäre, in der sich die Kinder wohlfühlen und konzentrieren können. Die Begeisterung für Yoga und Bewegung wird durch die spielerische und kindgerechte Vermittlung nachhaltig gefördert - Ihre Kinder werden es lieben!112 Seiten

  • von Friedhelm Heitmann
    26,80 €

    Diese umfassenden Politik-Arbeitsblätter vermitteln das wichtigste Grundwissen zur Politik. So werden u.a. folgende wichtige Bereiche erläutert und mit Arbeitsaufträgen oder Spielvarianten in der Gruppe gefestigt: Was ist Politik?; Der demokratische Staat; Menschenrechte; Wahlen & Wahlrecht; Staatsaufbau; Gewaltenteilung; Das Grundgesetz; Bundespräsident & Bundeskanzler; Parteien; Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung; Länder und Kommunen; Wirtschaft; Preis, Inflation und Deflation; Europäische Union, UNO und NATO. Diese Materialsammlung gibt ein solch fundiertes politisches Wissen, dass sie auch als Politik-Portfolio oder als Politik-Jahresmappe verwendet werden kann! 120 Seiten, mit Lösungen

  • von Christiane Vatter-Wittl
    28,80 €

    Eine umfangreiche Kartei, um bereits Erlerntes zu vertiefen und zu festigen. Unverzichtbar in einem ganzheitlichen Deutschunterricht. Die Kartei ist in allen Bereichen des Deutschunterrichts verwendbar. Auch auszugsweise kann in den verschiedenen Teilbereichen, zum Beispiel im Rahmen der Individualisierung und Differenzierung sowie in Lerntheken zu den verschiedenen Themen gearbeitet werden. Ebenso ist sie in der Freiarbeit, der Wochenplanarbeit oder für Vertretungsstunden hervorragend geeignet. In verschiedenen Aufgaben werden u.a. Themen wie Groß- und Kleinschreibung, Wortfelder, Wortfamilien, Trennung, Wortbedeutungen, Ober- und Unterbegriffe, Doppelvokale und -konsonanten (u.v.m.) behandelt. Außerdem gibt es motivierende Rechtschreibspiele rund um die Wortschatzarbeit. 120 Aufgabenkarten

  •  
    17,80 €

    Unser Arbeitsheft für Mathematik in der Sekundarstufe Klasse 6 bietet vielfältige Übungsaufgaben zur Wiederholung, Stärkung und Festigung grundlegender mathematischer Kompetenzen. Der Band umfasst 52 Wochenblätter mit jeweils 20 Aufgaben (4 pro Wochentag), ideal für selbstständiges Arbeiten in der Freiarbeit, für Hausaufgaben, gezielten Förderunterricht oder als zusätzliches Übungsmaterial. Jedes Blatt enthält Lösungen zur Selbstkontrolle.Diese Kopiervorlagen eignen sich für kontinuierliches Training und können gezielt zur Förderung von Schülern mit Lernbedarf genutzt werden. Die Aufgaben dienen auch zum häuslichen Üben. Um die Lösungen nicht sofort preiszugeben, kann das wöchentliche Blatt entsprechend umgeknickt werden. Durch zweimaliges Knicken erhält man den unteren Teil der Vorlage, um die Ergebnisse festzuhalten.Unser Heft "Der Mathe-Basis-Trainer für jeden Tag" bietet eine gezielte Unterstützung für ein permanentes Training in verschiedenen mathematischen Themenbereichen. Es ermöglicht auch eine individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler durch häusliche Übungen und die Zusammenarbeit mit den Eltern zur Lösungskontrolle.Auf Seite 55 finden Sie zudem ein Leerschema, um individuelle Aufgaben für jeden Schüler zu erstellen, was die differenzierte Förderung im Unterricht unterstützt.Mit dieser Methode stellen wir sicher, dass kein mathematisches Thema in Vergessenheit gerät.56 Seiten, mit Lösungen

  •  
    19,80 €

    Dieser Arbeitsband richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Grundschule (Klassen 3 und 4) sowie der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 8). Die enthaltenen Arbeitsblätter bieten eine Vielzahl an Infotexten und darauf abgestimmten Aufgaben, die die Themen der unterschiedlichen Epochen vertiefend behandeln. Dabei werden die Schüler in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit) aktiv in den Lernprozess eingebunden. Die Kopiervorlagen sind ideal für den Einsatz im selbstständigen Arbeiten während der Freiarbeit oder im Stationenlernen und enthalten Lösungen, die eine Selbstkontrolle ermöglichen.Dieses Arbeitsheft entführt die Lernenden auf eine spannende Reise durch die Geschichte der großen Entdecker und Eroberer aus verschiedenen Epochen. Vom Altertum über das Mittelalter bis hin zur Neuzeit wird das Zeitalter der Entdeckungen beleuchtet. Besondere Aufmerksamkeit gilt legendären Persönlichkeiten wie Marco Polo, Christopher Kolumbus und James Cook, die durch ihre Reisen und Entdeckungen die Weltgeschichte maßgeblich prägten. Der Band vermittelt anschaulich, wie diese Entdecker das Unbekannte aufspürten, unbekannte Kontinente kartierten und die Welt für die nachfolgenden Generationen erschlossen.72 Seiten, mit Lösungen

  • von Gabriela Rosenwald
    18,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der Sekundarstufe, in den Klassen 5 bis 10, konzipiert. Es bietet eine umfassende Werkstatt zum faszinierenden Thema "Vögel" und eignet sich ideal für den Biologieunterricht. Die enthaltenen Arbeitsblätter bieten informative Texte sowie gezielt ausgearbeitete Aufgabenstellungen, die sowohl in Einzel-, Partner- als auch in Gruppenarbeit bearbeitet werden können. Die Kopiervorlagen sind optimal auf selbstständiges Lernen in der Freiarbeit, für Stationenlernen oder Projektarbeiten zum Thema "Vögel" ausgelegt und bieten zudem Lösungen zur Selbstkontrolle, um das eigenständige Arbeiten der Schüler*innen zu unterstützen.Diese Werkstatt lädt die Lernenden ein, die vielfältige Welt der Vögel intensiv zu erforschen. Das Arbeitsheft behandelt verschiedene Vogelarten, ihre anatomischen Besonderheiten und ihre Anpassungen an unterschiedliche Lebensräume. So erfahren die Schüler*innen mehr über die Schnäbel, Füße, Flugarten und Organe von Singvögeln, Standvögeln und Zugvögeln. Auch exotische und gefährdete Arten sowie flugunfähige Vögel stehen im Fokus und werden in detaillierten Infotexten beleuchtet.Die Kopiervorlagen sind abwechslungsreich gestaltet und bieten eine Vielzahl an Aufgaben, die das Forschen, Schreiben, Nachdenken und das Äußern eigener Meinungen fördern. Neben inhaltlichen Fragen zur Anatomie und Lebensweise der Vögel regen kreative Aufgaben die Schüler dazu an, über Naturschutz und den Erhalt von Lebensräumen nachzudenken. Rätsel und Denksportaufgaben zu Vögeln tragen zusätzlich dazu bei, das Thema spielerisch zu vertiefen und Interesse zu wecken.Besonders geeignet ist diese Werkstatt für den Einsatz in der Freiarbeit, im Projektunterricht oder für Vertretungsstunden. Durch die flexible Gestaltung der Arbeitsaufträge und die Möglichkeit, die Themen in verschiedenen Sozialformen zu erarbeiten, wird eine individuelle Förderung der Schüler*innen gewährleistet. Dabei können die Inhalte an unterschiedliche Leistungsniveaus angepasst werden, was das Heft zu einem wertvollen Instrument für den differenzierten Unterricht macht.Die Werkstatt fördert nicht nur das Wissen über Vögel und ihre Lebensräume, sondern auch die Fähigkeit, wissenschaftlich zu arbeiten und Zusammenhänge zu verstehen. Durch die anschaulichen Texte und die praxisnahen Aufgaben wird den Lernenden ein tieferes Verständnis für die ökologischen Herausforderungen vermittelt, mit denen viele Vogelarten konfrontiert sind. So schärft dieses Heft das Bewusstsein für den Schutz gefährdeter Arten und fördert ein nachhaltiges Denken.92 Seiten, mit Lösungen

  • von Gabriela Rosenwald
    17,80 €

    Dieses Arbeitsheft richtet sich an Schüler der Grundschule (Klassen 2 bis 4) und bietet eine spannende Entdeckungsreise in die vielseitige Welt der Vögel. Die Arbeitsblätter enthalten interessante Infotexte und speziell ausgearbeitete Aufgabenstellungen, die sowohl in Einzel-, Partner- als auch Gruppenarbeit erarbeitet werden können. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für selbstständiges Arbeiten in der Freiarbeit, im Stationenlernen oder als Teil einer Projektarbeit zum Thema "Vögel". Zur Unterstützung der Selbstkontrolle sind Lösungen beigefügt.Das Heft bietet einen umfassenden Überblick über einige der häufigsten Vogelarten in unserer Region, darunter Amsel, Rotkehlchen und Nachtigall. Die Schüler lernen dabei nicht nur den Unterschied zwischen Standvögeln und Zugvögeln kennen, sondern erfahren auch Wissenswertes über das Verhalten und die Lebensweise dieser faszinierenden Tiere. Grundlegende ornithologische Konzepte werden auf kindgerechte Weise vermittelt und durch kreative Aktivitäten wie Malen, Rätseln, Forschen und Basteln ergänzt.Nach der Arbeit mit diesem Heft werden die Schüler problemlos in der Lage sein, verschiedene Vogelarten zu unterscheiden und mehr über ihre Lebensräume und Gewohnheiten zu wissen. Durch die praktische Gestaltung der Aufgaben - wie das Anlegen eines "Vogelordners" - haben die Kinder die Möglichkeit, ihr Wissen zu vertiefen und gleichzeitig ihre Kreativität zu entfalten. Bastelangebote und spielerische Aufgaben fördern zusätzlich die Feinmotorik und machen die Vogelwerkstatt zu einer abwechslungsreichen Lernerfahrung.Die Kopiervorlagen eignen sich besonders gut für den flexiblen Einsatz im Unterricht: Ob in der Freiarbeit, beim Stationenlernen oder in der Projektarbeit - die Materialien bieten vielseitige und spannende Lernmöglichkeiten. Für die Bastelprojekte sollten Materialien wie Bleistifte, Radiergummis, Anspitzer, Farb- oder Filzstifte, Scheren und Kleber bereitgestellt werden. Weitere Materialangaben finden sich bei den jeweiligen Aufgaben.Mit diesem Arbeitsheft lernen die Kinder auf spielerische und interaktive Weise, wie sie Vögel wie die Amsel, das Rotkehlchen oder die Nachtigall erkennen und voneinander unterscheiden können. Außerdem werden sie in die faszinierende Welt der Standvögel und Zugvögel eingeführt und erlangen ein tieferes Verständnis für die Natur vor ihrer Haustür.Aus dem Inhalt: Grundwissen über Vögel; Körperteile; Lebensraum; Stand- und Zugvögel; Nahrung; Vogelfütterung im Winter; Vom Ei zum Vogel; Nestbau; Brut; Amsel, Zaunkönig, Nachtigall, Spatz, Meise, Singdrossel, Buchfink, Bachstelze, Star u.v.m. 64 Seiten, mit Lösungen

  • von Gabriela Rosenwald
    20,80 €

    Dieses Arbeitsheft für die Klassen 5 bis 7 in der Sekundarstufe ist eine spannende Lernwerkstatt rund um das faszinierende Thema "Dinosaurier und Erdzeitalter". Die Arbeitsblätter sind abwechslungsreich gestaltet und enthalten eine Kombination aus informativen Texten, speziell ausgearbeiteten Aufgaben und kreativen Aktivitäten, die den Wissenshunger der Schüler stillen und gleichzeitig zur selbstständigen Arbeit anregen. Dank der flexiblen Einsatzmöglichkeiten - sei es in der Freiarbeit, im Stationenlernen oder in der Projektarbeit - lässt sich das Material optimal in den Unterricht integrieren. Darüber hinaus sind die Kopiervorlagen mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet, was den Lernprozess zusätzlich unterstützt.Das Arbeitsheft lädt die Schüler dazu ein, in die prähistorische Welt der Dinosaurier einzutauchen. Jede Dinosaurierart wird in einem übersichtlichen Steckbrief vorgestellt, der durch spannende Fakten ergänzt wird. Während die Schüler die Aufgaben lösen, stoßen sie auf immer neue Informationen und lernen die Vielfalt und Eigenheiten der Dinosaurier kennen. Zusätzlich bietet das Heft zahlreiche kreative Elemente: Ausmalbilder und Bastelanleitungen fördern die Feinmotorik und sorgen für einen spielerischen Zugang zum Thema, während Rätsel und ein Dinosaurier-Lied für Abwechslung und Unterhaltung sorgen. Diese vielseitige Gestaltung unterstützt das sinnerfassende Lesen und das selbstständige Formulieren, wodurch die Schüler ihre sprachlichen Fähigkeiten auf spielerische Weise stärken können.Besonders geeignet sind die Kopiervorlagen für verschiedene Arbeitsformen wie Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit, was die soziale Interaktion und Zusammenarbeit fördert. Die Arbeitsblätter sind so gestaltet, dass sie den Schülern ein abwechslungsreiches und motivierendes Lernumfeld bieten. Die Kinder werden nicht nur zur Erkundung des Themas "Dinosaurier" ermutigt, sondern auch dazu angeregt, sich in verschiedene Sozialformen einzubringen und durch kreative Aufgaben die Inhalte aktiv zu verarbeiten.Mit dem packenden Thema "Dinosaurier" wird diese Lernwerkstatt zu einem echten Highlight im Unterricht und motiviert die Schüler, tief in die prähistorische Zeit einzutauchen. Das Heft fördert Neugier und Entdeckergeist, sodass die Kinder mit Begeisterung und Freude lernen. Es bietet eine reichhaltige Wissensbasis und schafft durch die vielseitigen Aufgaben einen lebendigen Zugang zum Thema, bei dem die Schüler immer wieder Neues erforschen, erleben und erfahren können.80 Seiten, mit Lösungen

  • von Gabriela Rosenwald
    20,80 €

    Dieser umfangreiche Arbeitsband richtet sich an Schüler der Grundschule (Klassen 2 bis 4) sowie der Sekundarstufe (Klassen 5 und 6). Mit einer Kombination aus informativen Texten und darauf abgestimmten Aufgaben lädt das Material dazu ein, zentrale Themen rund um Hauswirtschaft, Sachunterricht und Biologie zu erkunden und zu vertiefen. Die Arbeitsaufträge können in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit bearbeitet werden. Die Kopiervorlagen eignen sich ideal für den Einsatz in Freiarbeit, Stationenlernen oder im differenzierten Unterricht und enthalten Lösungen zur Selbstkontrolle.Die Lernwerkstatt nimmt die Schüler mit auf eine spannende Reise, bei der das tägliche Brot im Mittelpunkt steht. Sie beleuchtet den Weg vom Getreidekorn auf dem Feld bis zum fertigen Brot auf dem Esstisch. Dabei erfahren die Schüler, wie Gerste, Roggen, Weizen, Hafer, Mais und Reis angebaut und verarbeitet werden. Historische Hintergründe, wie die Anfänge des Getreideanbaus und die Entwicklung der ersten Backwaren, werden ebenso anschaulich erklärt wie die Arbeit von Landwirten, Müllern und Bäckern.Mit abwechslungsreichen Aufgaben, Rätseln und Spielen wird das sinnerfassende Lesen und Textverständnis geschult, während praktisches Arbeiten wie Mehl mahlen, Brot backen oder Weizen züchten für spannende Erfahrungen sorgt. Bastelideen und Experimente bieten zusätzliche Möglichkeiten zur kreativen Auseinandersetzung mit dem Thema. Für die praktischen Aktivitäten sind detaillierte Materiallisten enthalten - Getreidehalme der verschiedenen Sorten sollten unbedingt bereitgestellt werden, um das Angebot optimal zu ergänzen. So wird Lernen zu einem praxisnahen und ganzheitlichen Erlebnis, das Sachunterricht, Botanik und Ernährung spielerisch verknüpft.80 Seiten, mit Lösungen

  •  
    15,80 €

    Dieses Arbeitsheft bietet eine spannende Sammlung von 30 Logikrätseln, die speziell für Schüler der Grundschule (Klassen 3 und 4) sowie der Sekundarstufe (Klassen 5 und 6) entwickelt wurde. Die Rätsel greifen verschiedene Themen aus dem Mathematikbereich auf und sind in drei Schwierigkeitsstufen unterteilt, um den unterschiedlichen Fähigkeiten der Schüler gerecht zu werden. Die Kopiervorlagen eignen sich ideal für den Einsatz in der Freiarbeit, in Vertretungsstunden, als Zusatzaufgaben für zwischendurch oder für das häusliche Üben. Dank der beigefügten Lösungen können die Schüler ihre Ergebnisse selbstständig kontrollieren, was eine effektive Selbstlernzeit unterstützt.Logisches Denken ist eine unverzichtbare Grundlage, um komplexe Zusammenhänge zu erkennen und Probleme erfolgreich zu lösen. Dieses Arbeitsheft regt die Schüler dazu an, durch gezieltes Kombinieren und Nachdenken ihre logischen Fähigkeiten zu schulen. Gleichzeitig wird auf unterhaltsame Weise Wissen im Fach Mathematik vermittelt. Die Rätsel ermöglichen es den Schülern, wichtige Inhalte zu wiederholen und zu festigen, ohne dass der Lerneffekt als Anstrengung empfunden wird.Die Logikrätsel in diesem Band sind nicht nur ein hervorragendes Training für die Konzentration, sondern stärken auch die geistige Fitness der Schüler. Ob klassische Logicals, spannende Zahlenkombinationen oder knifflige mathematische Aufgaben - die abwechslungsreichen Formate halten für jede Schülerin und jeden Schüler die passende Herausforderung bereit. Dabei fördern sie nicht nur das logische Denken, sondern auch Ausdauer, Genauigkeit und Kreativität.Dieses Arbeitsheft ist flexibel einsetzbar und bietet Lehrkräften zahlreiche Möglichkeiten, den Unterricht zu bereichern. Ob als eigenständiges Material für Vertretungsstunden, als Ergänzung im regulären Unterricht oder zur individuellen Förderung in der häuslichen Lernzeit - die Rätsel motivieren die Schüler und sorgen für eine sinnvolle Beschäftigung mit großem Lerneffekt.Mit diesem Heft erhalten Schüler ein unterhaltsames Werkzeug, um ihre mathematischen und logischen Fähigkeiten zu erweitern, während sie gleichzeitig Freude am Problemlösen entwickeln. So wird Lernen zum Vergnügen und fördert langfristig wichtige Kompetenzen für Schule und Alltag.40 Seiten, mit Lösungen

  •  
    14,80 €

    Dieses Arbeitsheft bietet eine spannende Sammlung von 30 Logikrätseln, die speziell auf Wortfelder und Themen des Englischunterrichts abgestimmt sind. Es eignet sich hervorragend für den Einsatz in der Sekundarstufe, insbesondere in den Klassen 5 bis 10. Die Kopiervorlagen sind vielseitig einsetzbar - ob in der Freiarbeit, als Zusatzmaterial für die Selbstlernzeit, für Vertretungsstunden oder als Zusatzaufgaben zwischendurch. Dank der beigefügten Lösungen können die Schüler ihre Ergebnisse selbstständig überprüfen und dabei eigenverantwortlich arbeiten.Die Förderung von logischem Denken steht im Mittelpunkt dieser Übungen. Logikrätsel bieten nicht nur eine unterhaltsame Herausforderung, sondern trainieren auch die geistige Flexibilität und Konzentration. Während die Schülerinnen und Schüler ihre Gehirnzellen anstrengen, setzen sie sich gleichzeitig mit zentralen Inhalten des Englischunterrichts auseinander. Dabei geschieht das Wiederholen und Festigen der Lerninhalte fast spielerisch, ohne dass der Lernprozess als anstrengend empfunden wird.Dieses Material ist mehr als nur ein zusätzliches Angebot für den Unterricht. Es unterstützt gezielt die Grundlagen des logischen Denkens, was für den schulischen und späteren Alltag von unschätzbarem Wert ist. Kombiniert mit ansprechenden Aufgabenstellungen, die den Spaßfaktor in den Vordergrund rücken, bietet dieses Heft eine ideale Möglichkeit, das Lernen abwechslungsreich zu gestalten. Besonders in der Selbstlernzeit oder beim häuslichen Üben lassen sich die Logikrätsel hervorragend einsetzen.Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen dieses Heft zu einem wertvollen Werkzeug für Lehrer, die ihren Unterricht bereichern und den Schülern sinnvolle Zusatzaufgaben bieten möchten. Mit jedem Rätsel verbessern die Lernenden nicht nur ihre Englischkenntnisse, sondern auch ihre Fähigkeit, logisch zu kombinieren und Zusammenhänge zu erkennen - und das alles mit Freude und Motivation.40 Seiten, mit Lösungen

  •  
    16,80 €

    Dieses Arbeitsheft wurde speziell für Kinder ab 3 Jahren im Kindergarten, für die Vorschule sowie für den Anfangsunterricht in der Grundschule entwickelt. Es bietet eine vielfältige Sammlung an motivierenden und kindgerechten Übungen, die gezielt die Feinmotorik, Konzentration und Koordination fördern. Die abwechslungsreichen Aufgaben sind so gestaltet, dass sie sowohl im Unterricht als auch zu Hause oder als Ergänzungsmaterial zwischendurch genutzt werden können. Die enthaltenen Kopiervorlagen sind bestens geeignet für eigenständiges Arbeiten und bieten Lösungen zur Selbstkontrolle - ideal für eine erste Einführung in selbstverantwortliches Lernen.Die frühzeitige Förderung von Konzentration und Motorik ist ein wesentlicher Baustein für die erfolgreiche Schulvorbereitung. Viele Kinder zeigen Schwierigkeiten, ihre Aufmerksamkeit zu bündeln oder feinmotorische Aufgaben wie Schreiben oder Schneiden präzise auszuführen. Mit diesen praxiserprobten Arbeitsblättern kann solchen Defiziten effektiv begegnet werden. Sie sind darauf ausgelegt, spielerisch und systematisch Fähigkeiten zu stärken, die sowohl für den schulischen als auch für den alltäglichen Erfolg unerlässlich sind.Das tägliche Training von nur 5-10 Minuten ist eine bewährte Methode, um Wahrnehmungs- und Koordinationsdefizite abzubauen. Die Übungen fördern nicht nur die Konzentrationsfähigkeit, sondern unterstützen auch das Erlernen von Geduld und Ausdauer. Kinder lernen, ruhig und fokussiert zu arbeiten, während sie gleichzeitig ihre Feinmotorik verbessern. Malen, Nachspuren, Ausschneiden oder einfache Bastelarbeiten - die Aufgaben sprechen verschiedene Sinne an und sind vielseitig einsetzbar.Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vorbereitung der Kinder auf die schulischen Anforderungen. Mit gezielten Übungen zur Konzentration, feinmotorischen Kontrolle und Wahrnehmung werden Grundlagen gelegt, die den Übergang in die Schule erleichtern. Auch für Kinder, die bereits erste Defizite aufweisen, bietet dieses Heft hilfreiche Trainingsmöglichkeiten, um ihre Fähigkeiten Schritt für Schritt zu verbessern.Lehrkräfte und Eltern profitieren von der klaren Struktur und den flexiblen Einsatzmöglichkeiten der Kopiervorlagen. Ob im Rahmen von stillen Phasen des Unterrichts, in Vertretungsstunden, als Ergänzungsmaterial oder beim Üben zu Hause - die Aufgaben fördern nicht nur die Selbstständigkeit der Kinder, sondern sorgen auch für kleine Erfolgserlebnisse, die das Selbstbewusstsein stärken.Mit regelmäßiger, moderater Anwendung wird der Fortschritt schnell sichtbar: Die Kinder entwickeln ein besseres Gefühl für ihre Feinmotorik, steigern ihre Konzentrationsfähigkeit und lernen, Aufgaben gezielt zu lösen. Dieses Arbeitsheft ist daher ein wertvoller Begleiter für die frühkindliche Förderung und den erfolgreichen Start in die Schulzeit.48 Seiten, mit Lösungen

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.