Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Kohl Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Gabriela Rosenwald
    22,80 €

    Dieses faszinierende, farbenfrohe Lege- und Lernmaterial ist ideal für den Einsatz im Unterricht der Grundschule (Klassen 3 bis 4) sowie der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 8). Sobald das Material ausgelegt ist, entsteht ein komplexer, mehrstrahliger Legestern, der durch zahlreiche doppelseitig bedruckte Legeteile besticht. Dieses Material eignet sich perfekt für den freien, selbstständigen Unterricht und fördert das eigenverantwortliche Lernen der Schüler.Die einzelnen Teile des Legematerials veranschaulichen die faszinierende Welt der Landwirtschaft, von den Tieren und Pflanzen bis hin zu den Geräten und den Landwirten selbst. Jede Abbildung wird von einem kurzen erklärenden Text begleitet, der die biologischen und ökologischen Zusammenhänge auf dem Bauernhof verdeutlicht. Besonders spannend sind die Einblicke in die Biologie des Lebens auf dem Hof, die Tierhaltung sowie den Einsatz moderner landwirtschaftlicher Maschinen, die den Bauern die Arbeit erleichtern.Das Material deckt die gesamte landwirtschaftliche Produktion ab - von Getreide und Kartoffeln über Obst und Gemüse bis hin zu Fleisch. Im zweiten Teil wird der Jahreszyklus der Landwirtschaft detailliert beschrieben. Hier lernen die Kinder alles über die verschiedenen Phasen im Jahresverlauf, von der Aussaat bis zur Ernte und den täglichen Aufgaben, die ein Bauer zu erledigen hat. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, Kindern auf spielerische Weise ökologische Zusammenhänge, das Ökosystem Bauernhof und die Bedeutung nachhaltiger Landwirtschaft näherzubringen.Mit diesem Material wird das Thema Landwirtschaft zu einem kosmischen Abenteuer, das nicht nur die biologischen, sondern auch die ökologischen Dimensionen der Landwirtschaft umfasst - perfekt geeignet für den Einsatz in Montessori- und Freiarbeitskonzepten.44 Seiten, FARBDRUCK

  • von Gabriela Rosenwald
    17,80 €

    Das Arbeitsheft aus der umfangreichen "Erforsche-Reihe" ist für den Einsatz in der Grundschule in den Klassen 1 bis 4 vorgesehen. Die Arbeitsblätter sind optimales Freiarbeitsmaterial und eignen sich hervorragend für eine Projektarbeit rund um das Thema "Planeten". Die Kopiervorlagen sind nach Anforderungsniveau gestaffelt - von Aufgaben ohne Leseanteil (ab Klasse 1) über wenig Leseanteil (ab Klasse 2) bis hin zu anspruchsvolleren Texten und Aufgaben für die Klassen 3 und 4. Alle Materialien sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Der Bedarf an faszinierenden Themen für die Grundschule ist groß - und das Thema Indianer weckt gerade bei den jüngeren Schüler*innen großes Interesse. Kinder lieben es, Indianer zu spielen und sich als solche zu verkleiden. Indianer werden oft als loyale und freiheitsliebende Kämpfer dargestellt, die tapfer gegen jedes Unrecht angehen. Dieses idealisierte Bild wird durch Bücher und Filme vermittelt und ist häufig einseitig und verzerrt.Dieses Arbeitsheft bietet einen sensiblen Zugang zu wichtigen Fragen: Woher kommt der Name "Indianer"? Wie sind die "weißen" Siedler mit ihnen umgegangen? Woher kamen eigentlich diese Ureinwohner? Und wie leben sie heute?Die Schülerinnen lernen ein Leben ohne große Städte, Lärm, Telefon, Fernsehen oder Internet kennen. Sie erfahren vieles über die indianische Kultur, die Bräuche, den Familien- und Stammesverbund. Das Heft zielt darauf ab, den Schülerinnen ausreichendes Hintergrundwissen zu vermitteln und ein realistisches Bild der Indianer zu zeichnen. Gleichzeitig sollen Vorurteile gegen fremde Kulturen abgebaut und Toleranz aufgebaut werden.Durch anschauliche Texte, Rätsel und Bastelprojekte können die Schüler sich intensiv mit der Thematik auseinandersetzen und ein tiefes Verständnis für das Leben und die Geschichte der Indianer entwickeln.52 Seiten, mit Lösungen

  • von Gary M. Forester
    28,80 €

    Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Zoologie und Biologie mit diesem farbenfrohen und vielseitigen Legematerial! Entwickelt für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3 bis 4 in der Grundschule und 5 bis 8 in der Sekundarstufe, lädt dieses Material zum selbstständigen Lernen und Entdecken ein.Das Highlight: Ein beeindruckender Legestern mit 16 Strahlen, der aus 81 doppelseitig bedruckten Legeteilen zusammengesetzt wird. Dieses kosmisch inspirierte Lernmaterial ist nicht nur äußerst lehrreich, sondern auch ein ästhetischer Hingucker für jedes Klassenzimmer!Die Kinder erkunden die unglaubliche Vielfalt der Insekten - von Bienen und Schmetterlingen bis hin zu Käfern und Mücken. Mit stark vergrößerten Abbildungen auf Anlegekarten können sie die feinen Details dieser Tiere genau betrachten. Dabei werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten verständlich vermittelt.Zusätzlich lernen die Schülerinnen und Schüler, welche essenzielle Rolle Insekten im Ökosystem spielen und warum das Thema Insektensterben so bedeutsam ist. Dieses Montessori-orientierte Material fördert das selbstständige Arbeiten und macht die Naturwissenschaften greifbar und spannend.Ein ideales Werkzeug für den Biologieunterricht, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Neugier weckt!80 Seiten, FARBDRUCK

  • von Gary M. Forester
    24,80 €

    Dieses ansprechende, bunte Legematerial wurde speziell für den Einsatz in der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 10) entwickelt und bietet eine anschauliche und interaktive Möglichkeit, komplexe Themen der Wärmelehre und Thermodynamik zu verstehen. Es besteht aus 71 sorgfältig laminierten und ausgeschnittenen Legeteilen, die beim Zusammenfügen einen beeindruckenden, zehnstrahligen Legestern bilden. Dieser kann beispielsweise auf ein großes Blatt geklebt werden und wird zu einem faszinierenden Blickfang im Klassenzimmer.Das Montessori-inspirierte Legematerial ist in lebendigen Farben gestaltet, um die unterschiedlichen Eigenschaften von Energiequellen wie Sonnenlicht, Wasser und Wind visuell zu erfassen. Durch den Einsatz von Farben und Formen wird das Verständnis für die jeweiligen Qualitätsmerkmale der verschiedenen Energiequellen gefördert. So entsteht ein ganzheitliches Wissen über Themen wie die Kosmische Energie, fossile Brennstoffe und deren Bedeutung für unseren Energieverbrauch.Das Material lädt zu einem spielerischen Entdecken und Forschen ein und fördert nicht nur das Verständnis für grundlegende Prinzipien der Thermodynamik, sondern auch das kritische Hinterfragen, wie etwa der Herkunft und die Begrenztheit fossiler Brennstoffe. Auf den Rückseiten der Karten werden weiterführende Informationen und spannende Fragen zu den verschiedenen Energieformen präsentiert. Dies weckt das Interesse an den wissenschaftlichen Hintergründen und bietet die Möglichkeit, durch wiederholtes Zusammenstellen und Diskutieren neues Wissen zu erlangen und zu vertiefen. So wird Lernen zu einer lebendigen und nachhaltigen Erfahrung, die über das reine Auswendiglernen hinausgeht.52 Seiten, FARBDRUCK

  • von Eckhard Berger
    29,80 €

    Das Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 13 vorgesehen. Es bietet eine Fülle von Informationen zur Kunstgeschichte, zahlreiche Abbildungen bedeutender Kunstwerke und motivierende Arbeitsaufträge.Von der Antike bis zur Moderne werden in der großen Kunstgeschichte die vorherrschenden Hauptthemen zu Gesellschaft, Zeit, Umwelt und Natur in ihrer stilistischen und inhaltlichen Vielfalt eindrucksvoll präsentiert. Die Arbeitsblätter ermöglichen einen faszinierenden Einblick in die Epochenmerkmale und deren Kontext zur Gegenwart sowie zu anderen Epochen. Schüler erleben auf lernstarke und spannende Weise den Transfer zu ihrer eigenen Welt.Das Heft fördert Kunst-, Kommunikations- und Selbstkompetenzen und ist ein unverzichtbarer Baustein für einen optimalen, modernen Kunstunterricht. Die Verbindung von faktenreicher Information und ansprechenden Aufgaben garantiert eine begeisternde und effiziente Lernerfahrung.80 Seiten, FARBDRUCK

  • von Bernadette Krüger
    26,80 €

    Das Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 7 bis 10 konzipiert. Es enthält zwei motivierende und handlungsorientierte Legelernspiele, die den Schülern im Anfangsunterricht das Basiswissen zu Laborgeräten und Gefahrstoffen auf selbstständige Weise vermitteln. Diese Spiele können in Kleingruppen im regulären Chemieunterricht, in Vertretungsstunden oder vor Ferienbeginn eingesetzt werden.Die Grundlage des Materials bilden 28 Laborgeräte und 9 Gefahrstoffe, zu denen Bild-, Namens- und Beschreibungskarten zur Verfügung stehen. Insgesamt sind 139 Karten vorhanden, die in mehrfach differenzierter Form beide Themen abdecken. Die Schüler lernen, die richtigen Namen den Chemiegeräten und Gefahrstoffen zuzuordnen, diese Zuordnungen zu festigen und später zu reproduzieren. Darüber hinaus können in den Teilspielen auch die Beschreibungen oder die Auswirkungen der Stoffe zugeordnet werden.Neben den Karten umfasst das Material auch Lösungen zur selbstständigen Kontrolle, Arbeitsblätter zur Festigung des Gelernten und Spielvorschläge für ein abwechslungsreiches Üben. Dieses Arbeitsheft bietet eine umfassende und praxisnahe Methode, um grundlegendes Wissen im Chemieunterricht auf spielerische und motivierende Weise zu vermitteln.Topaktuelles Unterrichtsmaterial aus der Praxis für die Praxis!68 Seiten, Farbdruck

  • von Friedhelm Heitmann
    19,80 €

    Der Arbeitsband ist für den Einsatz in der Sekundarstufe von Klassen 5 bis 10 konzipiert. Die Arbeitsblätter enthalten Lesetexte sowie eine Vielzahl von Aufgaben zur Wiederholung, Stärkung und Festigung grundlegender Kenntnisse in der englischen Sprache. Die Kopiervorlagen sind optimal für die Freiarbeit geeignet und enthalten Lösungen zur Selbstkontrolle.Dieses Werk bietet zahlreiche sofort einsetzbare Arbeitsblätter für den Englischunterricht, speziell für Schüler*innen, die Schwierigkeiten mit der englischen Sprache haben. Ziel ist es, dass die Heranwachsenden lernen, kurze Sätze zu formulieren und sich zu verschiedenen Themen verständlich auszudrücken, sowohl mit als auch ohne Hilfestellungen. Der Fokus liegt auf der nachhaltigen Vermittlung grundlegender Englischkenntnisse. Der vorliegende Band ergänzt die bestehende mehrbändige Reihe "English - quite easy", die ebenfalls im Kohl-Verlag erscheint.72 Seiten, mit Lösungen

  • von Petra Zwerenz
    18,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der Grundschule in Klasse 3 konzipiert. Die Arbeitsblätter bieten zahlreiche Aufgaben zur Überprüfung vorhandenen Grundwissens im Fach Deutsch sowie zur Wiederholung, Stärkung und Festigung der Kenntnisse in Rechtschreibung, Grammatik und freiem Schreiben. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für das selbstständige Arbeiten, das häusliche Üben oder zur Nachhilfe und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Lernzielkontrollen müssen sowohl von den Lehrkräften als auch von den Schülern selbst durchgeführt werden. Sie sind wichtig, damit beide Seiten wissen, ob der Lernstoff verstanden wurde. Wenn Schüler ihre Ergebnisse selbstständig überprüfen können, stärkt das ihr Selbstwertgefühl erheblich. Dieses Arbeitsheft bietet altersgerechte Formen der Lernzielkontrollen, wie beispielsweise Lückentexte mit den Lösungswörtern im Lösungsteil, Memos, Bild-Text-Zuordnungen und vieles mehr. Eine nützliche Prüfung des Wissensstandes in der jeweiligen Klassenstufe!64 Seiten, mit Lösungen

  •  
    18,80 €

    Dieses lebendig gestaltete und farbenfrohe Lege- und Lernmaterial richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe, speziell für die Jahrgänge 7 bis 13. Der siebenstrahlige Legestern enthält 43 doppelseitig bedruckte Teile, die mit informativen Texten und eindrucksvollen Bildern versehen sind.Gerade in der Jugendzeit sind viele junge Menschen durch Gruppenzwang und die Verlockung, Neues oder gesellschaftlich Verpöntes auszuprobieren, anfällig für riskante Verhaltensweisen. Oft beginnt es mit einem "ersten Mal", doch schnell kann daraus eine Sucht entstehen, die sich nur schwer kontrollieren lässt und schwerwiegende Folgen nach sich zieht. Dieses umfangreiche Legematerial, inspiriert von den Prinzipien der Humanbiologie und der Montessori-Pädagogik, beleuchtet die Auswirkungen von Suchtmitteln wie Alkohol, Nikotin, illegalen Drogen, Internetabhängigkeit, Glücksspiel, Medikamentenmissbrauch und Essstörungen.Die anschaulichen Infotexte und Bilder fördern die Auseinandersetzung mit den Themen Sucht und Suchtprävention und sensibilisieren für die gesundheitlichen und sozialen Risiken. Es wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch zur Reflexion und Diskussion angeregt, wodurch dieses Material besonders für den Einsatz in der Präventionsarbeit geeignet ist.Dieses kreative Lernmittel bietet eine wertvolle Grundlage für Aufklärung und unterstützt dabei, das Bewusstsein für die Bedeutung von Gesundheit und einem verantwortungsvollen Umgang mit Suchtgefahren zu stärken.28 Seiten, FARBDRUCK

  • von Gabriela Rosenwald
    16,80 €

    Das Arbeitsheft aus der umfangreichen "Erforsche-Reihe" ist für den Einsatz in der Grundschule in den Klassen 1 bis 4 vorgesehen. Die Arbeitsblätter sind optimales Freiarbeitsmaterial und eignen sich hervorragend für eine Projektarbeit rund um das Thema "Naturkatastrophen". Die Kopiervorlagen sind nach Anforderungsniveau gestaffelt - von Aufgaben ohne Leseanteil (ab Klasse 1) über wenig Leseanteil (ab Klasse 2) bis hin zu anspruchsvolleren Texten und Aufgaben für die Klassen 3 und 4. Alle Materialien sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Naturkatastrophen wie Waldbrände, Dürren, Stürme, Orkane, Lawinen, Erdbeben und Vulkanausbrüche sind Themen, die bereits unsere jüngeren Schüler beschäftigen. Diese Ereignisse werden ihnen durch Nachrichten oder Erzählungen bekannt und können oft in Träumen oder Gesprächen verarbeitet werden. Das Arbeitsheft bietet anschauliche Texte, Rätsel und Bastelprojekte, um den Schülern zu vermitteln, wie diese Naturkatastrophen entstehen und was ihre Auswirkungen sind. Dies hilft den Kindern, ein besseres Verständnis für diese Phänomene zu entwickeln und ermöglicht ihnen, besser mit den Informationen umzugehen, die sie erhalten.48 Seiten, mit Lösungen

  • von Gabriele Klink
    23,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der Grundschule in den Klassen 2 bis 4 konzipiert. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche Lesetexte sowie speziell dazu ausgearbeitete Arbeitsaufträge. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für das selbstständige Arbeiten und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Die Tiergeschichten bieten nicht nur neues Wissen, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für Kunst und experimentelles Entdecken. Zudem bieten sie viele Erzählanlässe, um Erlebtes nachzuerzählen. Ein vielseitiger Band, der sich hervorragend für den fächerübergreifenden Einsatz eignet!Aus dem Inhalt: Spiele, Rätsel, Abzählreime, Lautmalereien, Pantomime, Schattenspiel, Handpuppen und weitere kreative Zusatzangebote96 Seiten

  • von Gabriele Klink
    18,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 und 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 und 6 konzipiert. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche abwechslungsreiche Rätsel zu verschiedenen mathematischen Grundkompetenzen. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für das selbstständige Arbeiten, als Zusatzmaterial oder zum häuslichen Üben. Der Band ist mit Lösungen ausgestattet, die auch zur Selbstkontrolle genutzt werden können.Es werden Rätsel unterschiedlichster Art und Schwierigkeitsgrade angeboten, die alle das Thema Weihnachten behandeln. Dies schafft eine festliche Stimmung, während gleichzeitig mathematische Fähigkeiten geübt werden. Anspruchsvollere Themen wie geometrische Reihen und praktische Aufgaben wie die Konstruktion von Sternen als regelmäßige Figuren oder die Berechnung der Adventssonntags-Daten sind enthalten. Zur Auflockerung gibt es Rätsel mit Gedichten, Texte über St. Martin oder Nikolaus sowie Worträtsel. Diese Mischung aus anspruchsvollen Aufgaben und informativen Texten sorgt für eine abwechslungsreiche und motivierende Lernumgebung.60 Seiten, mit Lösungen

  • von Sabrina Hinrichs
    22,80 €

    Dieses kreative und farbenfrohe Lege- und Lernmaterial eignet sich ideal für den Einsatz in der Grundschule, besonders in den Klassen 3 und 4, sowie in der Sekundarstufe, speziell in den Klassen 5 und 6. Das vielseitige Legematerial besteht aus zahlreichen einzelnen Legeteilen, die laminiert und ausgeschnitten werden. Beim Zusammensetzen der Teile entsteht ein faszinierender, mehrstrahliger Legestern, der, zum Beispiel auf ein großes Blatt geklebt, zu einem echten Blickfang im Klassenzimmer wird.Erinnern Sie sich an die Fantasiefiguren aus Ihrer Kindheit? Diese Wesen, die nur in Ihrem Kopf lebten und mit denen Sie sprechen, lachen, weinen und schweigen konnten? In einer Welt, die zunehmend von Hektik geprägt ist, brauchen Kinder Orte, an denen ihre Fantasie freien Lauf nehmen kann, an denen sie sich sicher und geborgen fühlen. Ein solches Erlebnis bietet dieses Material, das den Kindern hilft, ihre Lesekompetenz zu fördern und gleichzeitig ihrer Fantasie freien Raum zu lassen.Lesen bedeutet oft, in die Welt der Worte einzutauchen, sei es in der Schule bei Sachtexten oder zu Hause beim Schmökern in einem Roman. Doch das gemeinsame Lesen und Entdecken kann ebenso spannend sein. Mit diesem innovativen Lernmaterial können die Schülerinnen und Schüler gemeinsam an einer Geschichte arbeiten und dabei nicht nur ihre Lesefähigkeiten, sondern auch ihre Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten stärken. Sie lösen ein spannendes Rätsel, indem sie das Legekarten-Material korrekt anordnen. Dabei tauchen die Lernenden in eine fantasievolle Welt ein und begegnen sieben einzigartigen Fantasiefiguren: einer Meerjungfrau, einer Fee, einem Drachen, einem Riesen, einem Zwerg, einem Vampir und einer Hexe.Das Besondere an diesem Material ist, dass die Schülerinnen und Schüler als Gruppe zusammenarbeiten müssen, um das Rätsel zu lösen. Nur wenn alle aufmerksam lesen und zuhören, können sie das richtige Legemuster finden und die Lösung entdecken, die auf der Rückseite des Legematerials verborgen ist. Dabei können die Lehrkräfte das Material auch in unterschiedlichen Lesestrategien einsetzen: Sie können die Kapitel vorlesen, die Kinder können sich gegenseitig die Abschnitte laut vorlesen oder die Schülerinnen und Schüler lesen für sich selbst und tragen ihren Teil zur Lösung bei.Dieses Material eignet sich nicht nur zur Leseförderung, sondern auch zur Anwendung von Montessori-Prinzipien, bei denen eigenständiges Entdecken und gemeinschaftliches Lernen im Vordergrund stehen. Es ist ein wertvolles Werkzeug, um die Fantasie der Kinder zu entfachen und gleichzeitig ihre Lesekompetenz auf spielerische Weise zu fördern.44 Seiten, FARBDRUCK

  • von Anni Kolvenbach
    19,80 €

    Dieser Ratgeber ist für den Einsatz in allen Altersstufen der Grundschule und Sekundarstufe konzipiert.Er bietet praxisnahe Anleitungen, um das Thema "Inklusion" ohne zusätzlichen Arbeitsaufwand erfolgreich umzusetzen. Zu Beginn des Schuljahres unterstützen detaillierte Tabellen die Planung. Zahlreiche Formulare helfen dabei, den aktuellen Zustand der Schüler*innen zu erfassen und daraus individuelle Förderpläne zu entwickeln. Die Qualitätssicherung wird durch einfache Abfrageformulare gewährleistet, die einen schnellen Überblick über den Fortschritt bieten. Zudem werden Aspekte der Materialvorbereitung und der Arbeitsteilung thematisiert, um den Lehrkräften die Organisation zu erleichtern.32 Seiten, FARBDRUCK

  • von Roswitha Wurm
    20,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der Grundschule in den Klassen 1 bis 4 konzipiert. Die Arbeitsblätter bieten zahlreiche Übungen und Aufgaben zur Bildung, Stärkung und Festigung des Zahlenraumverständnisses. Die Kopiervorlagen sind ideal für das selbstständige Arbeiten, auch zu Hause, und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Grundschulkinder beginnen mit positiven ganzen Zahlen und erweitern schrittweise ihr Verständnis von ein- zu zweistelligen Zahlen und darüber hinaus. Durch den einfachen Schritt "Mit plus 1 komme ich von jeder Zahl zur nächstgrößeren" lernen die Kinder die Anordnung und Größe der Zahlen kennen. Dieser grundlegende Schritt wird auf dem Zahlenstrahl weiter ausgebaut, sodass das Verständnis des Addierens und die Bewegung im Zahlenraum gefestigt werden. Dies ermöglicht es den Kindern, den Zahlenraum sicher zu beherrschen, was später von unschätzbarem Wert ist.Viele Grundschulkinder haben Schwierigkeiten bei der Über- und Unterschreitung des 10ers, da das Zehnfingersystem hier nicht mehr greift. Dieses Heft bietet Übungen mit Symbolen und Zahlen (vom 20er bis zum 1000er-Raum), um diesen Bereich abwechslungsreich zu trainieren. Ergänzend helfen Rechengeschichten den Kindern, sich selbst mit einem Zahlenstrahl bei der Lösung der Aufgaben zu unterstützen. Dadurch wird auch die kompetenzorientierte Anwendung gefördert. Im Anhang befindet sich Material zum Ausschneiden, Folieren und zur mehrfachen Verwendung.72 Seiten, mit Lösungen

  • von Sabrina Hinrichs
    24,80 €

    Dieses kreative und farbenfrohe Lege- und Lernmaterial ist ideal für den Einsatz in der Grundschule, speziell in den Klassen 3 und 4, sowie in der Sekundarstufe (Klassen 5 und 6). Es umfasst drei spannende Krimigeschichten, die durch zusätzliches Legematerial ergänzt werden. Durch das Zusammensetzen der Legeteile kommen die Schüler der Lösung der mysteriösen Fälle näher. Dieses Material fördert nicht nur die Lesekompetenz, sondern unterstützt auch gezielt das Hörverstehen, indem die Geschichten vorgelesen werden und die Schüler aktiv an der Lösung der Rätsel beteiligt sind.Kinder sind fasziniert von aufregenden und geheimnisvollen Geschichten und lieben es, gemeinsam mit den Figuren im Buch auf Spurensuche zu gehen. Ihre Vorstellungskraft wird angeregt, während sie ihre Lesefähigkeiten verbessern. Erfolgreiches Lösen eines Falles bringt ein Erfolgserlebnis, da die Lösung stets im Vordergrund steht.Die Kombination aus packenden Erzählungen und kniffligen Rätseln wird Kinder gleichermaßen begeistern. In diesem Material verschmelzen beide Elemente! Während der Lesung der drei Geschichten werden die Schüler durch das gezielte Einsetzen der Legekarten aktiv in die Lösung der Fälle eingebunden. Das Legematerial unterstützt dabei als praktische Hilfe und fördert die aktive Auseinandersetzung mit den Texten. Jede Geschichte bietet dabei eine einzigartige Möglichkeit zur Leseförderung und zur Schulung des Hörverstehens.Die erste Geschichte, "Der ehrliche Dieb", dreht sich um einen Fahrraddiebstahl. Am Tatort werden verschiedene Fundstücke entdeckt, die als Legeteile dargestellt sind. Sechs dieser Teile müssen zu einem Stern zusammengefügt werden. Im Verlauf des Lesens suchen die Schüler nach den einzelnen Fundstücken. Ist der Fall gelöst und alle Teile gefunden, offenbart sich auf der Rückseite des Sterns ein Bildercode, der den Täter entlarvt. Diese Geschichte eignet sich zudem hervorragend, um das Thema "Personenbeschreibung" in den Unterricht zu integrieren.In der zweiten Geschichte "Auf Spürnasenjagd" kommen die Schüler nach und nach dem Täter auf die Spur, indem sie während des Lesens immer mehr Verdächtige ausschließen. Jeder Verdächtige wird mit einem Bild und einer Beschreibung auf einer Textkarte vorgestellt. Beim Vorlesen werden die Ausschlüsse visualisiert, indem die Bilder der nicht infrage kommenden Täter durchgestrichen werden. Zur endgültigen Lösung müssen die Textkarten mit den richtigen Bildern zusammengeführt werden, wobei auf der Rückseite der Karten der Name des Täters erscheint.Die dritte Geschichte "Auf Schatzkartensuche" führt die Schüler in die abenteuerliche Welt von Piraten. Drei Piraten finden eine Schatzkarte, die von Möwen zerrissen wird, und die Teile der Karte sind über die ganze Insel verteilt. Die Schüler müssen die einzelnen Teile sammeln und sie anhand der Nummern richtig zuordnen, um die Schatzkarte vollständig zu rekonstruieren. Dabei wird die Karte Schritt für Schritt vervollständigt, bis der Schatz gefunden ist.Diese Geschichten, unterstützt durch anschauliches Lege- und Legematerial, bieten nicht nur eine spannende Leseerfahrung, sondern fördern gezielt die Lesekompetenz, das Hörverstehen und die Fähigkeit zur Problemlösung. Ein unterhaltsames und effektives Lernmaterial, das Kinder motiviert, ihre Fähigkeiten weiter zu entwickeln und gleichzeitig Spaß beim Lernen zu haben.56 Seiten, FARBDRUCK

  • von Cornelia Gutjahr
    23,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der Sekundarstufe, insbesondere in den Klassen 6 bis 8, konzipiert. Die Arbeitsblätter bieten neben den Regeln zur Bruchrechnung zahlreiche Aufgaben zur Stärkung und Festigung wesentlicher mathematischer Grundlagen. Die Kopiervorlagen sind hervorragend geeignet für das selbstständige Arbeiten, das Üben zu Hause oder für die Nachhilfe und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Es bietet eine ausführliche und leicht verständliche Einführung in das Rechnen mit Brüchen und Dezimalzahlen. Die Herangehensweise zur Lösung von Aufgaben in diesen Bereichen wird in detaillierten Schritten erklärt. Zahlreiche Beispielaufgaben, ergänzt durch ausführliche Lösungswege, ermöglichen den Schülern, das erworbene Wissen effektiv zu festigen. Das Material ist so aufbereitet, dass Schüler sich sowohl die gesamten Grundlagen der Bruch- und Dezimalzahlenrechnung als auch einzelne Themenabschnitte im Selbststudium aneignen können. Dadurch können sie versäumten Stoff schnell nachholen und ihr Verständnis vertiefen.96 Seiten, mit Lösungen

  • von Petra Hartmann
    16,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 und 4 konzipiert. Die Arbeitsblätter bieten verschiedene Stationen zu unterschiedlichen Themen, die in drei Schwierigkeitsstufen (Grundniveau, mittleres Niveau, erweitertes Niveau) unterteilt sind. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für das selbstständige Arbeiten, auch zu Hause, und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Die Aufgabenkarten ermöglichen eine effektive Differenzierung, sodass jeder Schüler entsprechend seines individuellen Niveaus arbeiten kann. Durch die schrittweise Steigerung der Aufgaben können die Schüler ohne Frust ihre Fähigkeiten verbessern. Sollte eine Aufgabe zu schwer erscheinen, kann einfach auf eine leichtere Karte zurückgegriffen werden, die zusätzliche Hilfestellungen bietet. Diese strukturierte Vorgehensweise schafft Sicherheit, da die gesamte Aufgabe übersichtlich auf der Karte dargestellt ist. Der Erfolg motiviert die Schüler weiterzumachen und fördert das selbstständige Lernen.48 Seiten, mit Lösungen

  • von Mila Müller
    22,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der Grundschule in Klasse 3 konzipiert. Die Arbeitsblätter enthalten neben den wichtigen Grammatikregeln zahlreiche Stationskarten, die in drei Schwierigkeitsstufen differenziert sind. Diese bieten Übungen und Aufgaben zur Wiederholung, Stärkung und Festigung wesentlicher grammatikalischer Grundkenntnisse. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für das selbstständige Arbeiten, das Lernen zu Hause oder zur Nachhilfe und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Schüler für das Grammatiküben zu begeistern, erfordert oft große Anstrengung seitens der Lehrkräfte. Die Arbeit an Stationen ermöglicht es den Schülern, diese wichtigen Lerninhalte im eigenen Tempo selbstständig zu erarbeiten. Dies führt zu erfolgreichem und motiviertem Lernen. Die Möglichkeit der eigenständigen Selbstkontrolle unterstützt diesen Prozess zusätzlich. Dieser Arbeitsband für die Klasse 3 erleichtert es Ihnen und Ihren Schülern, sich diese Schlüsselkompetenzen anzueignen. Die Lösungen befinden sich auf der Rückseite der Übungsblätter.Die vorliegenden Aufgaben können entweder in die Freiarbeitsecke für schnell arbeitende Kinder gelegt oder im Zuge von Lernplänen als Aufgabenstellungen genutzt werden. Auch für die häusliche Unterstützung sind sie bestens geeignet. Das Einsatzgebiet ist vielseitig und durch die dreifache Differenzierung kann die Lehrkraft jedem Kind gerecht werden. Wichtig ist, dass regelmäßig Lerngespräche über die Leistungen stattfinden, sodass die Kinder lernen, sich selbst realistisch einzuschätzen und mit der Zeit eigenständig den für sie passenden Schwierigkeitsgrad auszuwählen.Das Besondere an diesem Grammatiktraining ist die Verknüpfung mit dem Lernfeld "Lesen". Jede Übung enthält einen kurzen Lesetext, einen Ausschnitt aus einer Geschichte, zu dem schnell arbeitende Kinder weiterführende offene Aufgaben bearbeiten können. Denn gerade die Lesekompetenz ist ein entscheidendes Kriterium für eine erfolgreiche Schullaufbahn! Das trainierte Wissen kann mit einem abschließenden Test überprüft und den Kindern sowie Eltern rückgemeldet werden.80 Seiten, mit Lösungen

  •  
    23,80 €

    Diese umfassenden Arbeitsblätter vermitteln essenzielles Wirtschaftswissen für die Sekundarstufe, insbesondere für die Klassen 5 bis 10. Sie behandeln wichtige Themenbereiche und festigen das Gelernte durch Arbeitsaufträge und spielerische Gruppenaktivitäten. Die Arbeitsblätter sind optimal für Freiarbeit, Stationenlernen und häusliches Üben geeignet und beinhalten Lösungen zur Selbstkontrolle.Begriffe wie Arbeitslosenquote, Währung, DAX und Kredit sind vielen Schülern bekannt. Aber wie steht es mit Wirtschaftssektoren, Produktionsfaktoren und Konjunktur? Diese Themen werden durch klar strukturierte und anschaulich gestaltete Aufgaben verständlich erklärt. Güter- und Geldströme im Wirtschaftskreislauf werden anhand des eigenen Haushalts leicht nachvollziehbar gemacht. Von Einkaufsbons und Gehaltsabrechnungen führt der Weg zur Steuer, und durch das Bewusstwerden der eigenen Bedürfnisse wird der Begriff der Nachfrage klar. Das Thema Inflation wird ebenfalls behandelt: Warum verliert gespartes Geld so schnell an Wert? Diese und weitere Fragen werden einfach und verständlich erklärt, sodass jeder Schüler die Zusammenhänge mühelos begreift. 92 Seiten, mit Lösungen

  • von Eckhard Berger
    24,80 €

    Dieses kreative Arbeitsheft richtet sich an Kinder ab 5 Jahren im Kindergarten, in der Vorschule sowie in den Klassen 1 bis 3 der Grundschule. Die Arbeitsblätter bieten zahlreiche inspirierende Aufgaben, die Ihren Kunstunterricht bereichern werden!Die besonders effektive und lehrreiche Reihe "Kinderkunst mit Niveaunavigator" unterstützt optimal die Entwicklung der Grund- und Erweiterungskompetenzen in der künstlerischen Gestaltung. Sie fördert die Kreativität und verschiedene Techniken, einschließlich der Feinmotorik, bei allen Kindern und passt sich dabei ihrem Entwicklungsstand und ihrer Lebensrealität an. Die innovativen Aufgaben, Projekte und Aktionen garantieren unter Berücksichtigung aller relevanten Lern- und Sozialformen viel Spaß und Begeisterung sowie bemerkenswerte Erfolge.Band 4 legt den Schwerpunkt auf die Bearbeitung von Papier, Pappe und anderen Materialien. Kinder lernen, wie sie diese Materialien kreativ bearbeiten und verändern können, indem sie schneiden, ausschneiden und gestalten. Dadurch werden ihre Feinmotorik und ihre kreativen Fähigkeiten auf spielerische Weise gefördert und weiterentwickelt.Band 4: Papier, Pappe und andere Materialien werden bearbeitet und verändert52 Seiten, FARBDRUCK

  • von Gary M. Forester
    28,80 €

    Entdecken Sie dieses einzigartige, farbenfrohe Legematerial, das speziell für den Einsatz in der Grundschule (Klassen 3 bis 4) sowie der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 10) entwickelt wurde. Es bietet eine anschauliche und spannende Möglichkeit, die faszinierende Welt der Humanbiologie zu erforschen. Wenn das Material ausgelegt wird, entsteht ein doppelseitig bedrucktes Modell des menschlichen Körpers - sowohl die Vorder- als auch die Rückseite sind klar und detailliert abgebildet. Dies macht es zu einem hervorragenden Freiarbeitsmaterial, das den Schülern erlaubt, das Thema auf selbstständige und visuelle Weise zu erlernen.Der menschliche Körper setzt sich aus verschiedenen Organen und einem wichtigen strukturellen Element zusammen - dem Skelett. Dieses Skelett bildet das Fundament des Körpers, stützt ihn und schützt die inneren Organe, wie zum Beispiel das Gehirn, das durch den Schädel gesichert wird. Ohne das Skelett wäre es dem Menschen nicht möglich, aufrecht zu gehen. Doch nicht nur der Mensch, sondern auch viele andere Lebewesen verfügen über ein Skelett. In diesem Lernmaterial liegt der Fokus auf dem menschlichen Skelett und seiner zentralen Bedeutung.Das Legematerial, das in Form eines Legesterns präsentiert wird, kombiniert ansprechende Illustrationen mit informativen Texten. Es eignet sich perfekt für die Bearbeitung in Einzel- oder Partnerarbeit und ermöglicht den Schülern eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Skelett des Menschen. Mit Hilfe dieser Montessori-inspirierten Materialien können die Lernenden sowohl die Biologie des menschlichen Körpers als auch die kosmische Bedeutung der Körperstruktur im Zusammenspiel mit anderen Lebewesen verstehen. Ein kreativer und effektiver Ansatz, der das Lernen zu einem spannenden Abenteuer macht.64 Seiten, FARBDRUCK

  • von Rudi Lütgeharm
    17,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der Sekundarstufe von Klasse 5 bis 10 entwickelt worden. Die Arbeitsblätter bieten zahlreiche interessante Infotexte und speziell dazu ausgearbeitete Arbeitsaufträge. Die Kopiervorlagen sind ideal für das selbstständige Arbeiten und enthalten Lösungen zur Selbstkontrolle.Unter einem Meer oder Ozean versteht man die miteinander verbundenen Gewässer der Erde, die die Kontinente umgeben, im Gegensatz zu den Binnengewässern auf den Landflächen. Die einzelnen Kapitel dieses Hefts vermitteln grundlegendes Wissen zu folgenden Schwerpunkten:Lage, Größe und Merkmale der Ozeane und Nebenmeere: Hier erfahren die Schüler alles über die geografische Verteilung und die besonderen Eigenschaften der großen Weltmeere und ihrer Nebenmeere.Zuflüsse und angrenzende Länder: Dieses Kapitel beleuchtet die wichtigen Flüsse, die in die Ozeane münden, sowie die Länder, die an diese Gewässer grenzen.Lebensräume im Meer: Die Vielfalt der Lebensräume im Meer, von Korallenriffen bis zu den Tiefseegräben, wird anschaulich dargestellt.Strömungen und Zirkulation: Die Schüler lernen die wichtigen Strömungen und Zirkulationsmuster der Ozeane kennen, die das Klima und das Wetter weltweit beeinflussen.Bedeutung und Bedrohung: Dieses Kapitel behandelt die Bedeutung der Ozeane für das Ökosystem der Erde und die Menschheit sowie die Bedrohungen, denen sie durch Umweltverschmutzung und Klimawandel ausgesetzt sind.Mit diesem Arbeitsheft werden die Schüler in die faszinierende Welt der Meere und Ozeane eingeführt, sie lernen die ökologischen Zusammenhänge zu verstehen und die Bedeutung dieser Lebensräume zu schätzen.52 Seiten, mit Lösungen

  •  
    19,80 €

    Dieses umfassende Arbeitsheft richtet sich an Schüler der 8. Klasse in der Sekundarstufe und ist optimal geeignet für den Einsatz im häuslichen Üben, in der Nachhilfe, der Selbstlernzeit oder im regulären Unterricht. Die Wochenpläne bieten eine klare Struktur für die Freiarbeit und enthalten eine Vielzahl an Aufgaben, die das Wissen in den Bereichen Adjektive, Adverbien, Artikel, Pronomen, Präpositionen, Rechtschreibung und Satzglieder gezielt vertiefen. Die Materialien dienen der Wiederholung, Festigung und Stärkung bereits erworbener grammatikalischer Kompetenzen und sind so gestaltet, dass sie sowohl im eigenständigen Lernen als auch zur Kontrolle durch die beigefügten Lösungen effektiv genutzt werden können.Grammatik bildet die Grundlage jeder Sprache und umfasst die Regeln, die uns helfen, uns verständlich auszudrücken und miteinander zu kommunizieren. Dieses Arbeitsheft baut systematisch auf diesen Regeln auf und bietet durch seinen strukturierten Aufbau Orientierung und Sicherheit im Sprachgebrauch. Der Grammatikrahmen Baden-Württemberg, der als Grundlage für die Erstellung des Materials dient, ist eng mit den aktuellen Anforderungen des Deutschunterrichts verknüpft und bietet eine wertvolle Unterstützung für Lehrer und Schüler. Er ermöglicht es den Schülern, Grammatikkompetenz zu entwickeln, Sprachaufbau und -ausbau zu fördern und den bewussten Umgang mit Sprache zu stärken. Besonders hilfreich ist der Grammatikrahmen für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte, da er übersichtlich aufgebaut ist und durch detaillierte Erklärungen und Beispiele unterstützt wird.Insgesamt umfasst dieser Band 17 Wochenpläne, die mit den Vorgängerwerken kompatibel sind. Jedes Thema wird durch kurze Erläuterungen der relevanten Grammatikregeln eingeführt, sodass die Schüler ein solides Verständnis entwickeln können. Umfangreiche Zusatzaufgaben bieten darüber hinaus vertiefende Übungen, die das Gelernte festigen.Durch die gut aufbereiteten Aufgaben und die Möglichkeit zur Selbstkontrolle durch die enthaltenen Lösungen wird eigenständiges Arbeiten gefördert. Diese Lerneinheiten eignen sich nicht nur für den Einsatz im Unterricht, sondern auch hervorragend für das Üben zu Hause, in der Nachhilfe oder in Arbeitsgemeinschaften. Zudem ist das Arbeitsheft eine ideale Unterstützung bei der Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Prüfungen.Der Wochenplan ist besonders für Schüler dieser Altersstufe hervorragend geeignet. Die Einteilung der Lerninhalte in fünf Einheiten pro Woche (Montag bis Freitag) gibt den Schülern die Möglichkeit, schrittweise Fortschritte zu machen und stärkt ihr Selbstbewusstsein, ohne sie zu überfordern. So bleibt der Lernprozess überschaubar und motivierend.68 Seiten, mit Lösungen

  • von Gary M. Forester
    18,80 €

    Dieses farbenfrohe Legematerial bietet eine spielerische Möglichkeit, Grammatik zu erkunden, und eignet sich perfekt für den Einsatz in Grundschulen (Klasse 3 und 4) sowie in der Sekundarstufe (Klasse 5 bis 7). Das Ergebnis des Legens ist ein beeindruckender, mehrstrahliger Legestern, bestehend aus doppelseitig bedruckten Kärtchen, der sowohl optisch ansprechend als auch didaktisch wertvoll ist.Das Material legt den Fokus auf die Satzglieder der deutschen Sprache und hilft den Schülerinnen und Schülern, Antworten auf zentrale Fragen zu finden: "Wie fragt man nach den einzelnen Satzgliedern?" oder "Welche Besonderheiten zeichnen die verschiedenen Satzglieder aus?" Mithilfe von Beispielsätzen, passenden Fragen und den dazugehörigen Antworten wird das Verständnis nachhaltig gefördert. Gleichzeitig ermutigt das Material die Lernenden, selbst aktiv zu werden und Satzglieder in eigenen oder vorgegebenen Sätzen zu bestimmen.Die Legekärtchen werden rund um ein zentrales Element angeordnet, sodass ein großer Stern entsteht, der das Lernen visuell unterstützt. Das Legematerial ist hervorragend für die Freiarbeit geeignet, kann aber ebenso effektiv im Unterricht eingesetzt werden, um die Sprachkenntnisse im Rahmen der Montessori-Pädagogik oder anderer Lehrmethoden zu vertiefen.24 Seiten, FARBDRUCK

  •  
    22,80 €

    Dieses spannende und lehrreiche Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 und 4 sowie in der Sekundarstufe in Klasse 5 konzipiert. Es enthält zahlreiche Rätselaufgaben, die über mehrere Arbeitsblätter verteilt sind. Die Kopiervorlagen sind als motivierendes Freiarbeitsmaterial ideal für das selbstständige Arbeiten und mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Übungen im "Escape-Room"-Format erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Diese Methode fördert das logische und zielgerichtete Denken, indem die Schüler*innen durch das Knobeln und Lösen verschiedener Aufgaben aus einem imaginären Raum entkommen oder diesen öffnen müssen. Dabei wenden sie die ersten Errungenschaften der englischen Grammatik an und trainieren gleichzeitig ihr Leseverständnis sowie das genaue Erlesen von Wörtern. Das Suchen der Lösungswörter im Buchstabensalat an der Tafel sorgt für bewegtes Lernen und führt nachweislich zu einer besseren Lernatmosphäre.Jedes Rätsel beginnt mit einer spannenden Geschichte, die die Lernenden motiviert, den Lösungscode zu ermitteln und sich so zu "befreien". Der Lösungscode wird durch drei abwechslungsreiche Aktionen erreicht:1 Schritt: Löse die Grammatikrätsel.2 Schritt: Ordne deine Lösungsbuchstaben entsprechend der Nummerierung.3 Schritt: Suche das Lösungswort an der Tafel, um den Code zu erhalten.Diese Mini-Lernhefte sind flexibel einsetzbar in kurzen Unterrichtssequenzen und eignen sich für den Fachunterricht, Vertretungsstunden, AGs und das Üben zu Hause.Mit Lösungen zur Selbstkontrolle.64 Seiten

  • von Friedhelm Heitmann
    20,80 €

    Dieses umfassende Arbeitsheft ist für den Einsatz in sämtlichen Klassenstufen der Grundschule und der Sekundarstufe konzipiert. Es enthält eine Vielzahl von Arbeitsblättern, die gezielt darauf abzielen, grundlegende Fähigkeiten in der deutschen Sprache zu fördern und zu festigen. Mit einfachen Übungen und abwechslungsreichen Aufgaben können die Lernenden ihre Kenntnisse in Ausdruck, Grammatik und Rechtschreibung erweitern und verbessern.Die Kopiervorlagen sind ideal für selbstständiges Arbeiten, ergänzende Nachhilfe oder als Übungsmaterial im Unterricht. Jedes Arbeitsblatt ist mit Lösungen ausgestattet, die nicht nur zur Selbstkontrolle dienen, sondern auch das eigenständige Lernen unterstützen.Die Materialien wurden aus den Erfahrungen in Vorbereitungsklassen entwickelt, in denen die elementaren Kenntnisse im Sprechen, Lesen und Schreiben in der deutschen Sprache vermittelt werden. Unser Arbeitsheft bietet ein breit gefächertes Spektrum an Übungen, das systematisch und übersichtlich strukturiert ist. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Alltagskommunikation, sodass die Sätze und Texte, einschließlich der Arbeitsanweisungen, prägnant und leicht verständlich gehalten sind.Darüber hinaus sind im Arbeitsheft zahlreiche unterstützende Bilder und kompakte grammatische Regeln enthalten. Ein zentrales Ziel dieses Bandes ist die nachhaltige Festigung des erlernten Stoffes, weshalb Ihnen eine Fülle von Übungsmaterialien zur Verfügung steht. Machen Sie Deutschlernen zu einem Erfolgserlebnis und fördern Sie gezielt die Sprachkompetenz Ihrer Schülerinnen und Schüler!80 Seiten, mit Lösungen

  •  
    18,80 €

    Unser Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 und 4 konzipiert. Die Arbeitsblätter bieten fertige Stationen zu verschiedenen Themen, die mit informativen Texten und eigens entwickelten Aufgabenstellungen versehen sind. Jede Station ist in drei Niveaustufen unterteilt, um eine differenzierte und individuelle Förderung zu ermöglichen und eignet sich hervorragend für das selbstständige Arbeiten. Auf der Rückseite jeder Station befinden sich Lösungen zur Selbstkontrolle.Wasser ist ein lebenswichtiges Element für Menschen, Tiere und Pflanzen. Ohne Wasser wäre kein Leben möglich. Der Wasserkreislauf ist ein faszinierendes Thema, das den Schüler*innen viele natürliche Zusammenhänge näherbringt. In diesem Band wird der Wasserkreislauf der Erde Schritt für Schritt an verschiedenen Stationen erläutert. Die kindgerechten Kopiervorlagen sind für Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit geeignet und unterstützen so vielfältige Lernmethoden.80 Seiten, mit Lösungen

  • von Gary M. Forester
    28,80 €

    Dieses vielseitige und farbenfrohe Legematerial verbindet auf einzigartige Weise Zoologie, Biologie und kosmisches Lernen. Es eignet sich hervorragend für den Einsatz im Unterricht von Grundschülern der Klassen 3 bis 4 sowie von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 8. Beim Auslegen entsteht ein faszinierender, vielstrahliger Legestern, der aus doppelseitig bedruckten Legeteilen besteht. Ideal als Montessori-inspiriertes Freiarbeitsmaterial, das eigenständiges und anschauliches Lernen fördert!Ob Amsel, Drossel, Meise oder Spatz - einst war es selbstverständlich, diese Vögel voneinander zu unterscheiden. Heute, obwohl viele dieser "Kulturfolger" mitten in unseren Städten leben und dort Nahrung finden, gerät dieses Wissen zunehmend in Vergessenheit. Dieses Lehrmaterial schafft Abhilfe: Schülerinnen und Schüler entdecken auf ansprechend gestalteten Karten die Merkmale und Stimmen der bei uns häufig vorkommenden Vögel. Der liebevoll illustrierte Legestern umfasst 16 Strahlen und vermittelt spielerisch Wissen über unsere gefiederten Nachbarn. Ein Muss für alle, die Zoologie und Biologie im Unterricht greifbar machen möchten!80 Seiten, FARBDRUCK

  • von Eckhard Berger
    19,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist ideal für den Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 13. Es bietet eine spannende Sammlung von Arbeitsblättern, die zahlreiche bekannte Kunstwerke des renommierten Künstlers Wassily Kandinsky präsentieren. Begleitend dazu finden Sie informative Texte über seine faszinierende Biografie und die zentralen Aspekte seines Schaffens.Die Reihe "Anmalen und weitergestalten" ist nicht nur ein Schülerarbeitsbuch, sondern auch ein vielseitiges Kopiervorlagenwerk. Sie führt auf kreative und einfache Weise in die Lebensgeschichte und das Werk bedeutender Künstler aus verschiedenen Epochen der Kunstgeschichte ein. Die Bände sind so strukturiert, dass sie sowohl chronologisch als auch thematisch flexibel in den Kunstunterricht integriert werden können, sei es als Haupt-, Ergänzungs- oder Vertiefungsthema.Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, ihre Kreativität und Imagination zu entfalten, indem sie bekannte Kunstwerke nachzeichnen, anmalen und mit eigenen Ideen weitergestalten. Mit jedem neuen Kunstwerk erleben sie nicht nur einen kreativen Prozess, sondern auch eine spannende Reflexion über Stil und Bildsprache. So werden sie Schritt für Schritt zu kleinen Kunstexperten!Wassily Kandinsky, der erst spät in seinem Leben mit dem Malen begann, hat die moderne Kunst wie kein anderer geprägt. Als Maler, Grafiker und Kunsttheoretiker entwickelte er eine revolutionäre Kunstsprache, die abstrakt und fern von naturalistischen Darstellungen ist. Seine Faszination für Farben und einfache geometrische Formen spielte eine zentrale Rolle in seiner Arbeit. Im Jahr 1911 schuf er das erste abstrakte, gegenstandslose Bild und wurde später Professor am berühmten Bauhaus. Zusammen mit Franz Marc gründete er die einflussreiche Künstlergemeinschaft "Blauer Reiter". Nach seinem Tod hinterließ Kandinsky ein bedeutendes künstlerisches Erbe, dessen Meisterwerke heute weltweit in Ausstellungen zu bewundern sind.Wassily Kandinsky - Anmalen und weitergestalten bietet eine Vielzahl an durchdachten Arbeitsaufträgen und hochwertigen Abbildungen. Alle Aufgaben sind so konzipiert, dass sie mühelos in verschiedene Formate übertragen werden können und sowohl im schulischen als auch im außerschulischen Kontext eingesetzt werden können. Dank des hohen Selbsterklärungs- und Aufforderungscharakters ist eine umfangreiche Unterrichtsvorbereitung kaum erforderlich. Nach einer kurzen Einführung können die Schülerinnen und Schüler direkt in ihre kreativen Projekte starten. Neben dem Bleistift sind Farbstifte (Faser-, Filz- oder Buntstifte) die Hauptarbeitsmittel, während auf größeren Formaten auch mit Tuschfarben gearbeitet werden kann.Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Malerei und Kunstgeschichte und lassen Sie sich von den Meisterwerken inspirieren!32 Seiten, FARBDRUCK

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.