Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Kohl Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Stefan Lamm
    12,80 €

    Dieser hilfreiche Ratgeber zum kinderleichten Erstellen eines eigenen Herbariums ist ideal für Schüler aller Altersstufen in der Grundschule und Sekundarstufe.Ein Herbarium ermöglicht es, sich intensiv mit der Botanik auseinanderzusetzen, kreativ zu arbeiten und ein bleibendes Kleinod zu schaffen. Es trägt auch dazu bei, die heimische Flora besser kennenzulernen. Der Aufwand lohnt sich! Dieser Leitfaden bietet einen schnellen Überblick über alle erforderlichen Informationen und Anleitungen, einschließlich einer Bauanleitung für eine eigene Pflanzenpresse sowie eines Blanko-Herbarbogens und eines Musterbogens.20 Seiten

  • von Gary M. Forester
    21,80 €

    Entdecken Sie das faszinierende Lege- und Lernmaterial, das den menschlichen Körper in seiner ganzen Vielfalt darstellt. Dieses umfangreiche Set richtet sich an Schüler der Grundschule (Klassen 3 bis 4) und der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 10) und fördert eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Humanbiologie. Es besteht aus 25 doppelseitig bedruckten Legeteilen, die beim Auslegen das beeindruckende Bild eines menschengroßen Oberkörpers ergeben. Ergänzt wird das Set durch 14 Infokarten, die detaillierte Informationen zu den Funktionen und dem Aufbau einzelner Organe des menschlichen Körpers bieten.Das Material eignet sich hervorragend für die Verwendung in der Freiarbeit, da es den Schülern die Möglichkeit gibt, eigenständig und mit anschaulichen Darstellungen zu lernen. Dabei geht es nicht nur um die bloße Anatomie, sondern auch um das Verständnis der kosmischen Zusammenhänge zwischen den Organen und deren Zusammenwirken. Mit den Legeteilen können die Schüler die wichtigsten inneren Organe und ihre symbolischen Darstellungen erfassen und durch die Infokarten tiefere Einblicke in deren Funktionsweise gewinnen.Dieses Montessori-inspirierte Lernmaterial lädt dazu ein, sich auf eine spannende Entdeckungsreise durch den menschlichen Körper zu begeben. Die Schüler erfahren nicht nur, wie die Organe aufgebaut sind, sondern auch, wie sie zusammenarbeiten, um den Körper am Leben zu erhalten. Dazu werden mögliche Ursachen für Fehlfunktionen von Organen erläutert. Anschauliche Bilder und prägnante Texte machen den Lernstoff verständlich und greifbar.Der fertige Legestern, der am Ende des Lernprozesses entsteht, ermöglicht eine umfassende Übersicht über das erlernte Wissen. Die Schüler werden auf sehr ansprechende Weise in ihrem Wissensdurst und ihrer Neugierde zu diesem faszinierenden Thema befriedigt. Ideal für Gruppenarbeit, Partnerarbeit oder das individuelle Lernen, fördert dieses Legematerial die selbstständige Auseinandersetzung mit der Biologie des menschlichen Körpers und seiner Organe.40 Seiten, FARBDRUCK

  • von Eckhard Berger
    23,80 €

    Die mehrbändige Reihe "Die Kunstepoche", konzipiert für den modernen Kunstunterricht der Sekundarstufe von Klasse 5 bis 13, bietet eine innovative und effektive Vermittlung der bedeutendsten Kunstrichtungen von der Gotik bis zur Neuzeit. Die Schüler entdecken hierbei die Epochenmerkmale und wichtigsten Künstler der Kunstgeschichte durch Meisterwerke, wertvolle Fakten, und exklusive Fotos. Mit vielfältigen Malanweisungen, Malaufgaben und Tests wird Kunstgeschichte verständlich und schülernah vermittelt.Der Band "Gotik" aus dieser Reihe ist speziell für den modernen Kunstunterricht entwickelt worden und eignet sich hervorragend für Kurse, Projekte und Arbeitsgemeinschaften. Er bietet ein tiefgehendes Verständnis dieser bedeutsamen Kunstrichtung durch umfassende Informationen zu Künstlern, Kunstwerken und charakteristischen Epochenmerkmalen. Das Lehrbuch enthält prägnante Sachtexte, exklusive Fotos und Abbildungen, sowie kreative Erarbeitungsfragen und besonders ansprechende Basis- und Erweiterungsaufgaben."Gotik" erklärt eindrucksvoll die Entwicklung und die prägenden Künstler dieser Kunstrichtung. Die praktische Anwendung im Unterricht zeigt schnell, wie motiviert und erfolgreich Schüler die kunstgeschichtlichen Inhalte aufnehmen und gestalterisch umsetzen können, wobei sie auch Bezüge zur Gegenwartskunst herstellen. Das Lehr- und Lernbuch kann ohne umfangreiche Vorbereitung direkt im Unterricht eingesetzt werden, was eine sofortige und effektive Anwendung ermöglicht.48 Seiten, FARBDRUCK

  •  
    19,80 €

    Fördern Sie die Lesemotivation durch die sinnvolle Verknüpfung von Bildern, Wörtern, Sätzen und Texten! Dieses spezielle Material ist ideal für den sonderpädagogischen Förderbedarf im Bereich Lernen (LE) und für den inklusiven Unterricht. Es richtet sich an Grundschulkinder der Klassen 1 und 2 sowie an Schüler in Förderschulen. Die Arbeitsblätter bieten einfache Übungen und Aufgaben, die die Lesefertigkeit und das Leseverständnis fördern. Diese Kopiervorlagen sind auch hervorragend für das häusliche Üben oder Nachhilfe geeignet.Welches Kind möchte nicht verstehen, was es liest? Sinnerfassendes Lesen ist der Schlüssel zum erfolgreichen Lernen - regelmäßiges Training steigert die Lernergebnisse nachhaltig. Dieses Buch bietet gezielte Ideen für Kinder, die besondere Unterstützung beim Einstieg ins sinnerfassende Lesen benötigen. Es hilft dabei, den Sinn eines Wortes zu erfassen, dessen Bedeutung zu verstehen und ihm einen Kontext zu geben. So kann auch die Freude am Lesen entstehen.Lesen ist ein fundamentaler Baustein für das Lernen. Die Lesefähigkeit entwickelt sich Schritt für Schritt: Zuerst lernen Kinder, Symbole zu lesen, dann erkennen sie Wortbilder. Im nächsten Schritt erkennen sie Buchstaben in Wörtern, lesen buchstabenweise und fügen die Laute zusammen. So entsteht die Fähigkeit zu lesen. Diese Fertigkeit muss kontinuierlich geübt und trainiert werden, bis das automatische Lesen gelingt. Dieses Trainingsbuch bietet viele Übungen, um die Lesefähigkeit zu fördern und zu stärken. Die Übungen sind leicht verständlich und können eigenständig bearbeitet werden.72 Seiten

  • von Gabriela Rosenwald
    17,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 und 4 konzipiert. Die Kopiervorlagen bieten interessante Infotexte und dazu ausgearbeitete Aufgabenstellungen, die in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit) erarbeitet werden können. Die Arbeitsblätter sind ideal für die Freiarbeit oder das Stationenlernen geeignet.Inhaltlich widmet sich das Heft der faszinierenden Welt der Hühner- und Entenvögel. Mehrere Arten dieser Vögel wurden domestiziert und spielen eine bedeutende Rolle in Mythen, Märchen und Comics. Ihr Fleisch, ihre Eier und Federn sind wertvolle Ressourcen. Neben Hühnern gehören auch Gänse, Schwäne, Fasane und Rebhühner zu diesem Thema. Das Heft behandelt die Entwicklung dieser Vögel, alte Rassen und Aspekte der Tierhaltung. Besonders ausführlich werden die Hühner dargestellt, wobei die Themen Ei, Fortpflanzung und Gefieder auch für die anderen Vogelarten von Bedeutung sind.52 Seiten, mit Lösungen

  • von Gabriele Klink
    16,80 €

    Das Arbeitsheft ist optimal für die Grundschule der Klassen 1 bis 4 sowie für Förderschulen geeignet. Es bietet eine Vielzahl an ansprechenden Übungen, die darauf abzielen, die Aufmerksamkeit und Konzentration der Kinder gezielt zu fördern. Die enthaltenen Kopiervorlagen sind ideal für das eigenständige Arbeiten und ermöglichen es, das Gelernte zu Hause zu üben oder als zusätzliche Aufgaben für besonders schnelle Schüler zu dienen. Selbstverständlich sind alle Arbeitsblätter mit Lösungen versehen, die auch eine Selbstkontrolle ermöglichen.Die liebevoll gestalteten Vorlagen laden die Kinder ein, sich intensiv mit abwechslungsreichen Aufgaben auseinanderzusetzen. Egal ob beim Erstellen von Punktebildern, beim Lösen von spannenden Labyrinthen oder beim Nachspuren von Pfaden - die Übungen sind darauf ausgelegt, logisches Denken zu schulen und die Wahrnehmung zu verbessern. Zudem bietet das Ausmalen der Bilder einen zusätzlichen Anreiz, der die Motivation der Kinder steigert und jede Menge Spaß verspricht. Durch diese spielerische Herangehensweise wird nicht nur die Konzentration gefördert, sondern auch die Auge-Hand-Koordination trainiert. Entdecken Sie die Welt des Lernens auf kreative und ansprechende Weise!48 Seiten, mit Lösungen

  • von Elisabeth Höhn
    25,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist ideal für die Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 10 geeignet. Die enthaltenen Arbeitsblätter bieten zahlreiche Rätselarten, die sich hervorragend für selbstständiges Arbeiten eignen. Mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet, fördern die Kopiervorlagen die eigenständige Lernarbeit.Bekannte Kindergeschichten über Germanen, Kelten und Wikinger werfen oft spannende Fragen auf: Gab es bei den Galliern wirklich Sänger mit kleinen Harfen? Waren die Germanen so wild und furchterregend, wie römische Kriegsgegner behaupteten? Und warum galten die Wikinger als gefährliches Volk? Dieses Arbeitsheft lädt zu einer rätselhaften Reise durch dreitausend Jahre europäischer Geschichte ein und beleuchtet die Wahrheit hinter den Legenden.108 Seiten, mit Lösungen

  • von Hermine Wabl
    18,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist die ideale Unterrichtsvorbereitung für den Einsatz in der Sekundarstufe, speziell für die Klassen 5 bis 10. Die enthaltenen Tafelbilder sind sofort und ohne zusätzlichen Zeitaufwand einsatzbereit. Die kompakte Zusammenstellung wesentlicher Informationen eignet sich hervorragend zur Wiederholung und Festigung bereits erworbenen Grundwissens.Die klar strukturierten Tafelbilder befassen sich mit verschiedenen Aspekten der Humanbiologie. Sie sind perfekt für eine effektive Gestaltung des Biologieunterrichts und bieten Lehrkräften eine erhebliche Arbeitserleichterung, indem sie zentrale Lehrplanthemen durch didaktische Reduktion verständlich und anschaulich präsentieren. Dies reduziert den Vorbereitungsaufwand erheblich, was besonders für Berufsanfänger eine große Unterstützung darstellt.Der Band bietet eine Fülle von Unterrichtsideen, die flexibel an die individuellen didaktischen Bedürfnisse angepasst werden können. Zu den behandelten Themen gehören unter anderem die Evolution des Menschen, Zellbiologie, Organe, Skelett, Muskeln, Nervensystem, Sinnesorgane, Blutkreislauf, Atmung, Verdauung und Verdauungsorgane, Immunsystem, Hormone, Fortpflanzung, Geschlechter, Verhütung, Geschlechtskrankheiten, sowie die Auswirkungen von Alkohol und Drogen auf den menschlichen Körper.Durch die anschaulichen Tafelbilder können auch komplexe Inhalte verständlich vermittelt werden, sodass die Schüler sie besser nachvollziehen und behalten können. Sowohl für neue als auch erfahrene Lehrkräfte bietet dieser Band eine wertvolle Ressource, die den Unterricht erleichtert und bereichert.60 Seiten

  • von Sabrina Hinrichs
    18,80 €

    Das Arbeitsheft ist vorgesehen für den Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 und 6. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche informative Texte sowie abwechslungsreiche Rätsel, die zur inhaltlichen Erfassung beitragen. Die Kopiervorlagen sind optimal geeignet für das selbstständige Arbeiten, Vertretungsstunden oder zum Lernen zuhause und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Mittelaltermärkte, Ritter und Burgen faszinieren Kinder. Diese spannenden Themen werden aufgegriffen und mit altersgerechten Rätseln kombiniert. Wie lebten die Menschen im Mittelalter? Wie sah eine mittelalterliche Stadt aus? Wo und warum wurden Burgen gebaut? Wann und wie wurde jemand zum Ritter geschlagen? Eine spannende Zeitreise beantwortet diese Fragen und nimmt die Schüler mit in die faszinierende Welt des Mittelalters.Dieses Lehrmaterial bietet Ihnen und Ihren Schülern die Möglichkeit, erste Erfahrungen mit diesem aufregenden Teil der Menschheitsgeschichte zu sammeln. Das Mittelalter wird in Form einer Geschichte kindgerecht thematisiert, wobei Sachwissen schülernah vermittelt und durch das Lösen von Rätseln überprüft und gefestigt wird.Die Schüler begleiten Jonas und seinen Freund Felix auf ihrer Traumzeitreise, bei der sie Burgen und mittelalterliche Städte kennenlernen. Einzelne Kapitel können dabei flexibel ausgelassen oder in einer anderen Reihenfolge behandelt werden. Die Rätsel ermöglichen eine spielerische Auseinandersetzung mit den jeweiligen Themen. Verschiedene Rätselformen wie Kreuzworträtsel, Logikrätsel, Gitterrätsel, Rebus-Rätsel, Nonogramme, Geheimschriften und Sudokus sorgen für Abwechslung und Spaß beim Lernen.Bei einigen weniger bekannten Rätselformen, wie dem Nonogramm oder dem Rebus-Rätsel, bietet es sich an, diese im Klassengespräch vorab zu erklären. Weisen Sie Ihre Schüler darauf hin, die Rätsel mit einem Bleistift zu bearbeiten, damit Fehler beim Tüfteln leicht korrigiert werden können.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Gabriele Klink
    16,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist ideal für Kinder ab 4 Jahren im Kindergarten sowie in der Vorschule. Die Arbeitsblätter bieten eine Vielzahl motivierender Übungen, die wichtige Grundkompetenzen für die Schulfähigkeit stärken. Die Kopiervorlagen sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet, was das selbstständige Arbeiten erleichtert.In diesem Band wird die Wahrnehmung der Kinder gezielt geschult, um Unterschiede und Gemeinsamkeiten leichter erkennen zu können. Durch spielerische und kindgerechte Übungen werden die Konzentration, die Ausdauer und das logische Denken gefördert. Die abwechslungsreichen Aufgabenblätter, die auch Ausmalmöglichkeiten bieten, sorgen für viel Spaß und Engagement.Die Kinder gehen auf Entdeckungsreise, um Gleiches, Ähnliches und Zwillingspaare zu identifizieren und zu ergänzen. Diese Aktivitäten fördern die Auge-Hand-Koordination und schulen eine differenzierte Wahrnehmung. Kreative Aufgaben sprechen alle Sinne an und helfen den Kindern, Bekanntes mit weniger Bekanntem zu vergleichen. Dabei trainieren sie ihre Feinmotorik, indem sie die Stifthaltung üben und Formen nachzeichnen, was für das Schreibenlernen unerlässlich ist.Zusätzlich werden die Kinder zu kleinen Detektiven, die auf Fehlersuche gehen und Unterschiede zwischen ähnlichen Objekten herausfinden. Diese Aufgaben fördern genaues Hinsehen und Vergleichen, was eine wichtige Grundlage für mathematisches Denken und schulischen Erfolg ist. Die Übungen helfen den Kindern, Schritt für Schritt in die Welt der Zahlen, Formen und Buchstaben einzutauchen.Das Hauptziel ist es, die Kinder neugierig und motiviert an diese komplexen Lerninhalte heranzuführen. Studien zeigen, dass diese Fähigkeiten besonders effektiv und nachhaltig in den frühen Lebensjahren entwickelt werden können.44 Seiten

  • von Eckhard Berger
    23,80 €

    Die mehrbändige Reihe "Die Kunstepoche" wurde speziell für den modernen Kunstunterricht in der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 13) konzipiert. Diese innovative und effektive Sammlung deckt die wichtigsten Kunstepochen vom Mittelalter bis zur Neuzeit ab. Schüler haben die Möglichkeit, die bedeutendsten Künstler, charakteristische Stilmerkmale und faszinierende Fakten zu entdecken. Ergänzt wird das Angebot durch exklusive Fotos, herausfordernde Aufgaben, wertvolle Tipps und Tests, die Kunstgeschichte auf eine ansprechende, verständliche und schülernahe Weise erlebbar machen.Der Band "Klassizismus" aus dieser Reihe wurde speziell für den Einsatz im modernen Kunstunterricht, in Kursen, Projekten und Arbeitsgemeinschaften entwickelt. Er entspricht den aktuellen Bildungsvorgaben und Standards und bietet ein umfassendes kunstgeschichtliches Lehr- und Lernbuch über diese bedeutende Kunstepoche. Enthalten sind Informationen über die wichtigsten Künstler, Meisterwerke und charakteristischen Epochenmerkmale, ergänzt durch prägnante Sachtexte, exklusiv ausgewählte Fotos und Abbildungen der Werke. Kreative Erarbeitungsfragen sowie besonders ansprechende Basis- und Erweiterungsaufgaben und abschließende Tests runden das Angebot ab.Das Lehr- und Lernbuch "Klassizismus" vermittelt eindrucksvoll und verständlich, wie sich diese Kunstrichtung entwickelte und welche Künstler sie prägten. In der praktischen Anwendung zeigte sich schnell, dass Schülerinnen und Schüler hoch motiviert und begeistert die kunstgeschichtlichen Inhalte aufnahmen und kreativ umsetzten, dabei auch Bezüge zur Gegenwartskunst herstellten. "Klassizismus" kann ohne große Vorbereitung direkt in der Unterrichtspraxis eingesetzt werden und bietet so eine sofortige und effektive Anwendung.48 Seiten, FARBDRUCK

  • von Sabrina Hinrichs
    16,80 €

    Der Band ist für den Einsatz im Kindergarten ab 4 Jahren sowie in der Grundschule in den Klassen 1 und 2 konzipiert.Vorlesen einmal anders! Diese Geschichten fördern das aktive Zuhören, indem die Kinder in das Geschehen einbezogen und zum Mitmachen angeregt werden. Dies stärkt ihre Aufmerksamkeit und Reaktionsfähigkeit, regt ihre Fantasie an und ermöglicht ihnen erste Erfahrungen im darstellenden Spiel.Durch die Interaktion mit den Kindern kann der Vorleser leicht feststellen, ob sie der Geschichte folgen und den Inhalt verstanden haben.44 Seiten

  • von Gabriele Klink
    16,80 €

    Ein sehr vielseitiges Arbeitsheft, das speziell für den Einsatz in der Grundschule der Klassen 1 bis 4 sowie in Förderschulen konzipiert wurde. Die sorgfältig gestalteten Arbeitsblätter bieten eine Fülle von motivierenden Übungen, die gezielt die Wahrnehmung und Konzentration der Schüler fördern. Ideal für das selbstständige Arbeiten, lassen sich die Kopiervorlagen sowohl zu Hause als auch als zusätzliche Aufgaben für besonders schnelle Schüler nutzen. Zudem sind sie mit Lösungen ausgestattet, die eine einfache Selbstkontrolle ermöglichen.Dieser wertvolle Band von Gabriele Klink legt besonderen Fokus auf die gezielte Schulung der Wahrnehmungsfähigkeit, sodass Kinder mühelos Ähnlichkeiten und Unterschiede erkennen können. Durch spielerische und altersgerechte Aufgaben wird nicht nur die Konzentration der Kinder gestärkt, sondern auch ihre Ausdauer und ihr logisches Denken. Die abwechslungsreiche Auswahl an Aufgabenblättern, die zudem zahlreiche Ausmalmöglichkeiten bieten, sorgt für viel Freude beim Lernen. Erleben Sie, wie die Kinder mit Spaß und Engagement ihre Fähigkeiten entwickeln und stärken können!44 Seiten, mit Lösungen

  • von Eckhard Berger
    23,80 €

    Die mehrbändige Reihe "Die Kunstepochen" wurde speziell für den modernen Kunstunterricht der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 13) konzipiert. Diese innovative und effektive Sammlung deckt die wichtigsten Kunstepochen vom Mittelalter bis zur Neuzeit ab. Schüler erleben dabei die bedeutendsten Künstler, Meisterwerke, typischen Stilmerkmale und faszinierende Fakten. Ergänzt wird das Angebot durch exklusive Fotos, herausfordernde Aufgaben, wertvolle Tipps und Tests, die Kunstgeschichte auf eine ansprechende, verständliche und schülernahe Weise erlebbar machen.Der Band "Romantik" aus dieser Reihe wurde gezielt für den modernen Kunstunterricht, sowie für Kurse, Projekte und Arbeitsgemeinschaften entwickelt. Er erfüllt die aktuellen Bildungsvorgaben und Standards und bietet ein umfassendes kunstgeschichtliches Lehr- und Lernbuch über diese bedeutende Kunstepoche. Der Band enthält Informationen über die wichtigsten Künstler, Meisterwerke und charakteristischen Epochenmerkmale, prägnante Sachtexte, exklusiv ausgewählte Fotos und Abbildungen der Werke. Kreative Erarbeitungsfragen sowie besonders lernstarke Basis- und Erweiterungsaufgaben und abschließende Tests runden das Angebot ab.Das Lehr- und Lernbuch "Romantik" vermittelt eindrucksvoll und verständlich, wie sich diese Kunstrichtung entwickelte und welche Künstler sie prägten. Die praktische Anwendung im Unterricht zeigt schnell, dass Schülerinnen und Schüler hoch motiviert und begeistert die kunstgeschichtlichen Inhalte aufnehmen und kreativ umsetzen können. Sie stellen dabei auch Bezüge zur Gegenwartskunst her. "Romantik" kann ohne große Vorbereitung direkt in der Unterrichtspraxis eingesetzt werden und bietet so eine sofortige und effektive Anwendung.48 Seiten, FARBDRUCK

  • von Melanie Schnurr
    15,80 €

    Das Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der Sekundarstufe von Klasse 5 bis 10 konzipiert. Die Arbeitsblätter enthalten 30 Logikrätsel zu verschiedenen Themen aus der Informatik. Diese Rätsel dienen der Wiederholung und Festigung des vorhandenen Grundwissens. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für das selbstständige Arbeiten in der Freiarbeit, für Vertretungsstunden oder als Zusatzaufgaben zwischendurch und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Logisches Denken ist in vielen Alltagssituationen unverzichtbar. Besonders im Bereich Computer und IT ist es entscheidend, logische Code-Abfolgen, Kombinationen und Aneinanderreihungen von Variablen korrekt zu nutzen. Diese Logikrätsel trainieren die Gehirnzellen auf spielerische Weise und vermitteln gleichzeitig Wissen zur Informatik. Die Schüler befassen sich dabei sowohl mit bereits erworbenen als auch mit neuen Inhalten, während sie die Rätsel lösen.Die Logikrätsel stärken die geistige Fitness, vermitteln interessantes Wissen und machen zudem Spaß beim Knobeln. So wird das Lernen zu einer unterhaltsamen und zugleich lehrreichen Aktivität.40 Seiten, mit Lösungen

  • von Rudi Lütgeharm
    16,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der Sekundarstufe von Klasse 5 bis 10 konzipiert. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche interessante Infotexte sowie speziell dazu ausgearbeitete Arbeitsaufträge. Die Kopiervorlagen eignen sich optimal für das selbstständige Arbeiten und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Dieser spannende Band vermittelt grundlegendes Wissen über Amphibien mit Schwerpunkten wie Merkmale und Besonderheiten, ihrer Eigenschaft als wechselwarme Tiere, sowie ihrer Systematik, die Schwanzlurche, Froschlurche und Blindwühlen in den Tropen umfasst. Es gibt rund 7000 Arten von Amphibien, die sich ausschließlich im Wasser fortpflanzen. Weitere Themen sind die Bedrohung und Gefährdung der Amphibien und der Naturschutz für heimische Lurche, einschließlich Steckbriefen ausgewählter Arten.Viele Amphibienarten sind in ihrer Existenz bedroht, da ihre wichtigen Laichgewässer der intensiven Landwirtschaft oder der Ausweitung von Siedlungen und Straßen zum Opfer fallen. Der Klimawandel und diverse Krankheiten bereiten den Amphibien ebenfalls Probleme. Viele heimische Arten sind in der Roten Liste aufgeführt. Dieses Buch vermittelt grundlegendes Wissen über Amphibien, ihre besonderen Merkmale, Lebensweise und Lebensräume, sowie ihre Gefährdung durch den Menschen. Anschauliche Abbildungen unterstützen das Verständnis der Schüler. Steckbriefe ausgewählter einheimischer Amphibien veranschaulichen die Kenntnisse und regen dazu an, selbstständig weitere Steckbriefe zu erstellen.Die Schüler werden zudem in die Lage versetzt, die Besonderheiten von Amphibien, wie die Metamorphose, zu verstehen und einzuordnen. Lehrern, auch fachfremd unterrichtenden, bietet das Buch leicht verständliche Hilfen und sofort einsetzbare Aufgaben zum Thema Amphibien. Neben der Vermittlung der Merkmale und Besonderheiten von Amphibien informiert das Buch auch über deren aktuelle Gefährdung, meist durch menschliche Einwirkungen.48 Seiten, mit Lösungen

  • von Gabriela Rosenwald
    17,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 8 konzipiert. Die Kopiervorlagen enthalten interessante Infotexte und dazu ausgearbeitete Aufgabenstellungen, die in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit) bearbeitet werden können. Die Arbeitsblätter sind ideal für die Freiarbeit oder das Stationenlernen und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Plastik - Fluch und Segen eines vielseitigen Materials. Plastik hat derzeit einen schlechten Ruf: Es landet in den Mägen von Fischen und Vögeln und vermüllt die Umwelt. Doch Plastik ist auch ein faszinierendes Material mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Aber was genau ist Plastik und wie entsteht es? Diese Lernwerkstatt beschäftigt sich zunächst mit der Geschichte und der Entstehung von Plastik. Der Einsatz von Plastik im Alltag hat unser Leben in vielerlei Hinsicht enorm erleichtert, aber gleichzeitig gewaltige Umweltprobleme geschaffen, die schwer zu bewältigen sind. Diese Schattenseite wird in diesem Band ausführlich durch spannende Informationstexte und abwechslungsreiche Aufgabenstellungen beleuchtet.Topaktuelles Unterrrichtsmaterial!56 Seiten, mit Lösungen

  • von Gary M. Forester
    20,80 €

    Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Alten Ägyptens mit diesem farbenfrohen, kosmisch inspirierten Lege- und Lernmaterial! Entwickelt für den Unterricht in der Grundschule (Klasse 3 und 4), in der Sekundarstufe (Klasse 5 bis 8) sowie in Förderschulen, lädt dieses außergewöhnliche Material zu spannenden Entdeckungsreisen ein.Der sechsstrahlige Legestern besteht aus 49 beidseitig bedruckten Teilen, die mit informativen Texten und beeindruckenden Bildern gestaltet sind. Auf anschauliche und interaktive Weise lernen Schüler die Geheimnisse der antiken ägyptischen Hochkultur kennen: von den mystischen Pyramiden und der Welt der Pharaonen bis hin zu den religiösen Überzeugungen der Ägypter und den beeindruckenden Relikten entlang des Nils.Dieses vielseitige Montessori-Material eignet sich sowohl für eigenständiges Arbeiten als auch für Partner- und Gruppenprojekte. Wird der Legestern vollständig ausgelegt, entfaltet sich eine prachtvolle Übersicht, die Wissen und Kreativität auf einzigartige Weise vereint. Ein ideales Lernmittel, um die antike Welt zu erkunden und den Unterricht lebendig zu gestalten!36 Seiten, FARBDRUCK

  • von Eckhard Berger
    23,80 €

    Dieses kreative Arbeitsheft ist für Kinder ab 5 Jahren im Kindergarten, in der Vorschule sowie in den Klassen 1 bis 3 der Grundschule gedacht. Die Arbeitsblätter bieten zahlreiche anregende Aufgaben, die den Kunstunterricht bereichern und die Kinder zum Ausmalen und Zeichnen motivieren.Die besonders effektive und lernstarke Reihe "Kinderkunst mit Niveaunavigator" unterstützt optimal die Entwicklung der Grundkompetenzen in der künstlerischen Gestaltung. Sie fördert die Kreativität, das Verständnis für Farben, verschiedene Techniken und die Feinmotorik der Kinder und passt sich an ihren Entwicklungsstand und ihre Lebenswirklichkeit an. Die innovativen Aufgaben, Projekte und Aktivitäten berücksichtigen alle relevanten Lern- und Sozialformen, sorgen für viel Spaß und Begeisterung und führen zu hervorragenden Ergebnissen.Band 2: Erforschung der Bedeutung und Wirkung von Farben. Kinder lernen, Farben zu unterscheiden, zuzuordnen und ihre vielfältigen Wirkungen zu verstehen, während sie ihre zeichnerischen Fähigkeiten und die Feinmotorik weiterentwickeln.48 Seiten, FARBDRUCK

  • von Sabrina Hinrichs
    19,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 und 4 konzipiert. Es enthält fertige Stationen zu verschiedenen Themen mit informativen Texten und dazu passenden Aufgabenstellungen. Die Stationen sind auf drei Niveaustufen differenziert und ideal für selbstständiges Arbeiten in der Selbstlernzeit. Auf der Rückseite jeder Station befinden sich die Lösungen zur Selbstkontrolle.Dieser Band aus der Reihe "Geschichte an Stationen" entführt die Schülerinnen und Schüler in die faszinierende Welt des Mittelalters, der Ritter und Burgen. Mit minimalem Vorbereitungsaufwand können die Kinder spannende und lehrreiche Informationen über dieses historische Thema und seine Bedeutung für die Weltgeschichte entdecken.Die unterschiedlichen Niveaustufen berücksichtigen die verschiedenen Leistungsfähigkeiten der Kinder und fördern Begeisterung durch Erfolgserlebnisse.Interessante Aufgabenkarten mit Selbstkontrolle sorgen für einen abwechslungsreichen und motivierenden Unterricht!72 Seiten, mit Lösungen

  • von Gabriele Klink
    18,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für Kinder ab 4 Jahren im Kindergarten und in der Vorschule konzipiert. Die Arbeitsblätter bieten zahlreiche motivierende Übungen zur gezielten Förderung von Wahrnehmung, Konzentration und zum Erkennen von Zahlen und Mustern. Die Kopiervorlagen sind ideal für das selbstständige Arbeiten, das Üben zu Hause oder als Zusatzaufgaben für schnelle Kinder und beinhalten Lösungen zur Selbstkontrolle.Dieser Band schafft erste Berührungen mit Zahlen auf kreative und spielerische Weise. Die Kinder malen Zahlen an, verbinden sie, spuren sie nach und vieles mehr. Zusätzlich fördern motivierende Aufgaben zur Raumlage die Konzentration, Orientierung und visuelle Wahrnehmung der Kinder.60 Seiten

  • von Renate Zerbe
    17,80 €

    Eine vielseitige Lernwerkstatt, die speziell für den fächerübergreifenden Einsatz in der Grundschule der Klassen 2 bis 4 konzipiert wurde! Dieses Arbeitsheft bietet eine Vielzahl an durchdachten Lesetexten und spannenden Aufgaben, die sich rund um das faszinierende Osterfest gruppieren. Die enthaltenen Kopiervorlagen sind ideal für selbstständiges Arbeiten geeignet und kommen mit Lösungen, die den Schülern auch die Möglichkeit zur Selbstkontrolle bieten.In dieser umfassenden Sammlung wird den Kindern auf anschauliche und kreative Art und Weise erklärt, was die Hintergründe des Osterfestes sind und welche tiefere Bedeutung es für viele Menschen hat. Darüber hinaus beleuchten wir die vielfältigen Bräuche, die mit Ostern verbunden sind, und bieten so einen tiefen Einblick in die Traditionen, die dieses Fest prägen.Doch das Arbeitsheft geht über die religiöse Dimension hinaus! Ein weiteres spannendes Thema ist der Feldhase. Hier lernen die Schüler alles Wichtige über seine Lebensweise, sein Aussehen, seinen Körperbau, seine Fortpflanzung sowie seine natürlichen Feinde. Dieses umfassende Angebot fördert nicht nur das Verständnis für das Kirchenjahr, sondern regt auch die Neugier auf die Natur und deren Lebewesen an. Nutzen Sie die Chance, Ihren Unterricht mit dieser wertvollen Ressource zu bereichern!52 Seiten, mit Lösungen

  • von Gabriela Rosenwald
    19,80 €

    Das Übungsheft ist konzipiert für Kinder ab 4 Jahren und kann im Kindergarten, in der Vorschule sowie in den ersten beiden Klassen der Grundschule verwendet werden. Die Arbeitsblätter bieten eine Vielzahl an informativen Texten, Aufgaben sowie kreative Bastelideen und köstliche Rezepte. Die Kopiervorlagen sind mit Lösungen ausgestattet, sodass auch eine Selbstkontrolle möglich ist.Bereits ab der Geburt spielt unsere Ernährung eine entscheidende Rolle für unsere Entwicklung und Gesundheit. Daher sollten Kinder frühzeitig lernen, wie bedeutend gesunde Ernährung ist und welche Nährstoffe unser Körper täglich benötigt. In diesem Band wird grundlegendes Wissen über gesunde Ernährung spielerisch durch ansprechende Zuordnungsspiele, Malvorlagen und kreative Bastelideen vermittelt. Ergänzt wird das Angebot durch einfache Rezeptvorschläge, die sich gemeinsam mit interessierten Kindern ohne großen Aufwand umsetzen lassen.32 Seiten, FARBDRUCK

  • von Sabrina Hinrichs
    19,80 €

    Entdecken Sie die faszinierende Welt der Ritter und Burgen!Dieses Arbeitsheft richtet sich an Grundschüler der Klassen 3 und 4 und bietet eine fesselnde Kombination aus Wissen und Rätseln. Die bereitgestellten Arbeitsblätter sind reich an informativen Texten, die die spannende Geschichte des Mittelalters beleuchten, und enthalten zahlreiche abwechslungsreiche Rätsel, die den Lernprozess unterstützen.Die vielseitigen Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für den Einsatz in Vertretungsstunden, für das selbstständige Arbeiten im Unterricht oder das Lernen zu Hause. Jedes Blatt ist mit Lösungen versehen, die eine effektive Selbstkontrolle ermöglichen und die Schüler dazu anregen, ihre Logik und ihr kritisches Denken zu schärfen.In diesem ansprechenden Rätselband wechseln sich informative Texte über das Leben der Ritter mit altersgerechten Rätseln ab, die das Interesse der Kinder wecken und fördern. Die Thematik "Ritter und Burgen" zieht Jung und Alt gleichermaßen in ihren Bann. Dieses Material gibt einen tiefen Einblick in die Lebensweise und Denkweise der Menschen im Mittelalter. Unterschiedlich gestaltete Rätsel motivieren die Schüler, sich noch intensiver mit dem Gelernten auseinanderzusetzen und es aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten.Mit diesen motivierenden Arbeitsblättern bereiten Sie den Schülern nicht nur Freude am Lernen, sondern fördern auch ihr Verständnis für Geschichte und Logik. Ein ideales Zusatzmaterial für jede Unterrichtsstunde!68 Seiten, mit Lösungen

  • von Melanie Schnurr
    17,80 €

    Dieser umfassende Arbeitsband richtet sich an Schüler der Sekundarstufe, insbesondere der Klassen 5 und 6, und bietet eine fundierte Einführung in die faszinierende Welt der Informatik. Die sorgfältig gestalteten Arbeitsblätter vermitteln unverzichtbares Grundwissen zu Digitalisierung, Programmierung und den technischen Grundlagen unserer modernen Informationsgesellschaft. Dabei stehen die Themen Algorithmen, Daten und Codierung, Datensicherheit, Rechner und Netze im Mittelpunkt. Die Kopiervorlagen sind darauf ausgelegt, das eigenständige Arbeiten zu fördern und unterstützen mit beigefügten Lösungen auch die Selbstkontrolle.Mit diesem Buch tauchen Schüler auf praktische und motivierende Weise in die Grundlagen der Programmierung ein - ein Bereich, der heute mehr denn je entscheidend ist. Programmierfähigkeiten fördern nicht nur das analytische Denken und die Problemlösungskompetenz, sondern sind auch eine Schlüsselqualifikation in einer digital geprägten Zukunft.Anhand leicht nachvollziehbarer Erklärungen und Übungen lernen die Schüler den Umgang mit wichtigen Programmiersprachen wie Scratch, Python und HTML. Sie erwerben essenzielles Wissen über die Funktionsweise von Algorithmen, das Speichern und Verarbeiten von Daten sowie die sichere Nutzung von Informationen im Netz. Spielerische Aufgaben und Quizzes runden jedes Kapitel ab und festigen das Gelernte durch praxisnahe Anwendung.Besonders wertvoll ist die praxisorientierte Ausrichtung des Arbeitsbandes: Die Schüler entwickeln ihre eigenen Programme und erfahren dabei, wie allgegenwärtig Programmierung in unserem Alltag ist - ob in Smartphones, Computern oder den Netzwerken, die unsere moderne Welt vernetzen. Dank klar strukturierter Kapitel und verständlicher Musterlösungen wird der Lernprozess gefördert und erleichtert, sodass auch komplexere Themen später mühelos gemeistert werden können.Dieser Arbeitsband schafft eine solide Basis im Fach Informatik und motiviert Schüler, sich weiter mit der spannenden Welt der Technologie auseinanderzusetzen.56 Seiten, mit Lösungen

  • von Gabriela Rosenwald
    16,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der Sekundarstufe, insbesondere in den Klassen 5 und 6, konzipiert. Die Kopiervorlagen bieten interessante Infotexte und dazu ausgearbeitete Aufgabenstellungen, die in verschiedenen Sozialformen, wie Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit, bearbeitet werden können. Die Arbeitsblätter eignen sich hervorragend für die Freiarbeit oder das Stationenlernen.Das Heft behandelt verschiedene Arten von Hühner- und Entenvögeln, die domestiziert wurden und in Mythen, Märchen und Comics auftauchen. Diese Vögel sind auch wegen ihres Fleisches, ihrer Eier und Federn von Bedeutung. Neben Hühnern und Enten gehören auch Gänse, Schwäne, Fasane und Rebhühner zu den Themen des Hefts. Es werden ihre Entwicklung, alte Rassen und die Tierhaltung besprochen, wodurch die Schüler umfassende Einblicke in diese Thematik erhalten und ihr Wissen vertiefen können.48 Seiten, mit Lösungen

  • von Autorenteam Kohl-Verlag
    15,80 €

    Dieses Arbeitsheft aus der bekannten Reihe 'Aufsatz kinderleicht' ist für den Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 und 4 konzipiert. Die Arbeitsblätter bieten umfassende Aufsatzstunden, die Ihnen eine aufwendige Unterrichtsvorbereitung und die mühsame Suche nach geeigneten Materialien ersparen! Die humorvollen Texte dienen als Vorlagen für Ihre Aufsatzarbeiten, geben methodische Tipps und viele weiterführende Vorschläge. Ideales Freiarbeitsmaterial mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.Das Leben stellt uns immer wieder vor Situationen, in denen es notwendig ist, einen Sachverhalt klar und präzise darzustellen. Ein gutes Beispiel hierfür ist das Schildern eines Verkehrsunfalls, bei dem man Zeuge war, oder das Erstellen einer Inhaltsangabe eines wichtigen Buches. Daher ist es wichtig, die Fähigkeit zu erlernen und zu beherrschen, einen Ablauf logisch, folgerichtig und detailliert erklären zu können. Anhand verschiedener Materialien, wie dem Zusammenfügen einzelner Satzteile, kann diese Fähigkeit geübt und gefestigt werden.Dieses Heft unterstützt freies und kreatives Schreiben und bietet detaillierte Stundenbilder für eine strukturierte Unterrichtsgestaltung.44 Seiten, mit Lösungen

  • von Gary M. Forester
    20,80 €

    Tauchen Sie mit diesem einzigartigen und farbenfrohen Lege- und Lernmaterial in die Welt der Antike ein! Das kosmisch inspirierte Legematerial ist ideal für den Unterricht in Grundschulklassen 3 und 4, der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 8) sowie in Förderschulen. Der faszinierende Legestern mit sechs Strahlen besteht aus 54 doppelseitig bedruckten Elementen, die mit spannenden Infotexten und beeindruckenden Bildern gestaltet sind.Das Lege-Set vermittelt umfassende Einblicke in das Leben und die Errungenschaften der Alten Römer. Es beleuchtet das alltägliche Leben, ihre kriegerischen Eroberungen, ihre Götterwelt, berühmte Persönlichkeiten und die kulturellen Leistungen, darunter Zahlen, Schrift und den Kalender. Die klare Farbgestaltung unterstützt die Schüler beim selbstständigen Arbeiten oder bei der Zusammenarbeit in Partner- und Gruppenarbeiten.Beim Auslegen der Teile entsteht ein prächtiger sechsstrahliger Lernstern, der nicht nur das Wissen über das Alte Rom vertieft, sondern auch spielerisch die Freude am Lernen fördert - ein ideales Montessori-Material für historische Themen!36 Seiten, FARBDRUCK

  • von Gabriela Rosenwald
    23,80 €

    Das Arbeitsheft aus unserer beliebten "Erforsche-Reihe" ist perfekt für den Einsatz in den Klassen 1 bis 4 der Grundschule konzipiert. Die Arbeitsblätter bieten ideales Freiarbeitsmaterial und eignen sich hervorragend für Projektarbeiten rund um das Thema "Farben". Die Kopiervorlagen sind nach Anforderungsniveau gestaffelt: keine Lesekompetenz (ab Klasse 1), geringer Leseanteil (ab Klasse 2) und anspruchsvollere Texte und Aufgaben für die Klassen 3 und 4. Zudem sind Lösungen zur Selbstkontrolle beigefügt.Unsere Welt ohne Farben wäre trist und eintönig - Grau in Grau statt leuchtend bunt. Farben verändern sich je nach Lichtverhältnissen, ob bei Sonnenschein, trübem Wetter oder in der Dämmerung. Auch wir selbst können Farben mischen, aufhellen, abdunkeln und immer wieder neue Variationen entdecken. Daher ist es wichtig, einige grundlegende Regeln der Farbtheorie zu kennen, um die Farben optimal zu nutzen und kreativ anzuwenden.48 Seiten, FARBDRUCK

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.