Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Kohl Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Petra Hartmann
    17,80 €

    Dieser Arbeitsband ist speziell für den Einsatz in der Grundschule in den Klassen 1 bis 4 konzipiert. Die Arbeitsblätter zielen darauf ab, grundlegende Basiskompetenzen im Bereich der Geometrie zu trainieren, zu steigern und zu festigen. Die Kopiervorlagen sind ideal für selbstständiges Arbeiten oder das Üben zu Hause und beinhalten Lösungen zur Selbstkontrolle.Der Übungsband bietet eine Vielzahl wichtiger Übungen rund um das Thema "Messen" und dient als wertvolle Lernhilfe. Folgende Themen warten auf die Bearbeitung:. Wörter und Zahlen unterstreichen. Gerade Linien zeichnen. Muster mit geraden Linien erstellen. Quadrate und Rechtecke mit geraden Linien zeichnen. Längen messen und zeichnen. Rechtecke mit dem Geodreieck zeichnen. Rechte Winkel erkennen und einzeichnen. Parallele Linien erkennen und einzeichnen. Seitenlängen messen und den Umfang berechnen. Symmetrieachsen einzeichnen. Figuren symmetrisch ergänzenDurch intensives Üben erzielen die Kinder schnell bessere Ergebnisse, was die Motivation steigert. Die Aufgaben sind ausführlich erklärt und können selbstständig erarbeitet werden. So lernen die Kinder, das Lineal und das Geodreieck effektiv zu nutzen und meistern die Grundlagen der Geometrie in kleinen, erfolgreichen Schritten.52 Seiten, mit Lösungen

  • von Gabriela Rosenwald
    20,80 €

    Das Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 10) konzipiert und bietet fertige Stationen zu verschiedenen Themen der Raumfahrt. Jede Station enthält Infotexte und speziell ausgearbeitete Aufgabenstellungen, die in drei Niveaustufen zur Differenzierung vorliegen und ideal für selbstständiges Arbeiten geeignet sind. Auf der Rückseite jeder Station befinden sich Lösungen zur Selbstkontrolle.Dieser Band aus der Reihe "Stationenlernen Geschichte" ist besonders für heterogene Lerngruppen geeignet. Durch die drei verschiedenen Niveaustufen (Aufgabenkarten, Differenzierung, Selbstlernzeit) können unterschiedliche Lernbedürfnisse innerhalb der Gruppe optimal berücksichtigt werden, was den Anforderungen der GMS gerecht wird. Die Stationen sind im praktischen DIN A4- bzw. DIN A5-Format gestaltet.Die Menschheit war schon immer fasziniert vom Weltraum und von den erfolgreichen Missionen der Raumfahrtgeschichte, sei es der erste Satellit in der Erdumlaufbahn, die Mondlandung oder aktuelle Marsmissionen. Anhand übersichtlicher Aufgabenkarten lernen die Schülerinnen und Schüler die Geschichte der Raumfahrt auf spannende und informative Art kennen. Dieses Arbeitsheft fördert nicht nur das Verständnis für die technologischen Fortschritte und Entdeckungen, sondern auch die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und zur eigenständigen Erforschung der Thematik.80 Seiten, mit Lösungen

  • von Marion Brugger
    18,80 €

    Da der Text über die Geschichte der Raumfahrt in einem Arbeitsheft für die Grundschule gedacht ist, das in den Klassen 3 und 4 eingesetzt wird, enthält er fertige Stationen zu diesem Thema. Jede Station ist in drei Niveaustufen zur Differenzierung gehalten und optimal für selbstständiges Arbeiten konzipiert. Auf der Rückseite jeder Station befinden sich Lösungen zur Selbstkontrolle.Dieses Arbeitsheft aus der Reihe "Geschichte an Stationen" bietet spannende Einblicke in die Entwicklung der Raumfahrt. Es beginnt damit, seit wann Menschen sich für das Thema interessieren und wie die ersten Schritte ins All und zum Mond unternommen wurden. Die Schüler erfahren auch, welche bedeutenden Begriffe wie "NASA", "ISS", "Mir" oder "Space Shuttle" bedeuten. Es wird die internationale Zusammenarbeit im All beschrieben, welche Projekte bereits umgesetzt wurden und welche Ziele die zukünftige Raumfahrt verfolgt.Ein zentrales Thema für die Schüler ist, wie das Leben im Weltraum ist, welche Fähigkeiten ein Astronaut benötigt und wie der Alltag im Weltraum aussieht. Abschließend werden das Sonnensystem, die Planeten und spezielle Phänomene wie schwarze Löcher, Planetoiden, Kometen und Galaxien beschrieben. Am Ende des Arbeitshefts befindet sich eine Lernzielkontrolle, die das erlernte Wissen der grundlegenden Niveaustufe überprüft und somit für alle Schüler geeignet ist.Dieses Buch soll Lehrkräfte ermutigen, das umfangreiche und spannende Thema der Raumfahrt in den Unterricht zu integrieren. Es bietet sowohl die Möglichkeit, Grundbegriffe verständlich zu erklären, als auch spezifische Interessen der Schüler aufzugreifen und das Verständnis für die Raumfahrt zu vertiefen.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Tim Schrödel
    19,80 €

    Dieses Arbeitsheft richtet sich an Schüler der 3. Klasse in der Grundschule und bietet eine vielseitige Unterstützung für den Grammatikunterricht. Die enthaltenen Wochenpläne sind flexibel einsetzbar - sei es in der Freiarbeit, für das tägliche Üben, in der Nachhilfe oder während der Selbstlernzeit. Mit einer Vielzahl an abwechslungsreichen Übungen und Aufgaben fördern sie gezielt das Wiederholen, Festigen und Vertiefen von grundlegenden grammatikalischen Kenntnissen. Alle Arbeitsblätter sind frei wählbar und mit Lösungen ausgestattet, sodass auch eine einfache Selbstkontrolle möglich ist.Besonders für Grundschüler dieser Altersgruppe bietet der Wochenplan eine ideale Struktur. Jede Woche ist in fünf übersichtliche Einheiten von Montag bis Freitag aufgeteilt. So können die Kinder täglich kleine Lernerfolge erzielen, was nicht nur ihr Wissen stärkt, sondern auch ihr Selbstvertrauen Schritt für Schritt wachsen lässt - und das ohne Überforderung.Die Inhalte decken ein breites Spektrum ab: Auf der Wortebene beschäftigen sich die Schüler mit Themen wie der Bildung und Steigerung von Adjektiven, der Anpassung von Verben an Zeit und Person (Perfekt und Präteritum) sowie der Unterscheidung von Wortfamilien und Wortstämmen. Auf der Satzebene stehen die Position des Verbs im Satz, die Bestimmung von Subjekt, Prädikat und Objekt sowie die verschiedenen Satzarten im Fokus. Darüber hinaus lernen die Kinder den sicheren Umgang mit Präpositionen, Personalpronomen und zusammengesetzten Nomen sowie die Regeln der wörtlichen Rede.Dank der durchdachten Gestaltung der Wochenpläne werden grammatikalische Grundlagen spielerisch vermittelt und nachhaltig gefestigt.68 Seiten, mit Lösungen

  • von Rudi Lütgeharm
    17,80 €

    Dieser Ratgeber ist speziell für den Einsatz in der Grundschule, von Klasse 1 bis 4, konzipiert.Dieses Buch zeigt praxisnah auf, dass die Nahsinne - taktile, kinästhetische und vestibuläre Wahrnehmung - essenziell für jegliches Lernen sind. Es wird der Zusammenhang zwischen sensorisch-motorischen Grundlagen und der grafomotorischen Entwicklung detailliert erläutert. Spannende Aufgaben führen die Kinder von großmotorischen Bewegungen hin zur Feinmotorik, wodurch sie die Grundmuster der Schrift erlernen. Durch spielerische Übungen wird die Auge-Hand-Koordination gezielt verbessert.Kinder im Vor- und Grundschulalter sind stets in Bewegung und machen täglich neue körpernahe Erfahrungen durch Aktivitäten wie Laufen, Hüpfen, Springen, Balancieren, Klettern, Werfen und Fangen. Diese Bewegungen helfen ihnen, ihre Umwelt zu erkunden und wertvolle motorische und wahrnehmungsbezogene Erfahrungen zu sammeln. Dabei sind diese Erfahrungen immer an taktil-kinästhetische, vestibuläre, auditive und optische Sinnesempfindungen gekoppelt. So entsteht nach und nach ein umfangreicher "Bewegungsschatz", der später abgerufen und verglichen werden kann.Die Basis unseres Wissens und unseres Weltverständnisses sind die Wahrnehmungen und Empfindungen, die wir durch Augen, Ohren, Nase, Zunge, Haut und Propriozeptoren aufnehmen. Das Ziel dieses Buches ist es, durch eine Vielzahl von Bewegungsaufgaben die Sinneswahrnehmung harmonisch zu beeinflussen und damit die Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen zu schaffen oder zu verbessern.In verständlicher Form wird erläutert, welche Voraussetzungen für das Erlernen von Lesen und Schreiben besonders wichtig sind und wie diese durch gezielte Bewegungen verbessert werden können. Der Zusammenhang zwischen sensorisch-motorischen Grundlagen und der grafomotorischen Entwicklung wird klar aufgezeigt. Spannende Aufgaben führen die Kinder von grobmotorischen Bewegungen hin zur Feinmotorik und vermitteln so die Grundmuster der Schrift. Mit spielerischen Übungen wird die Auge-Hand-Koordination optimiert.Dieser Ratgeber bietet Lehrkräften, Schulleitern, pädagogischen Fachkräften, Eltern und Erziehern praktische und leicht umsetzbare Hilfen, ohne belehrend zu wirken oder Vollständigkeit zu beanspruchen.56 Seiten

  • von Jutta Stecker
    25,80 €

    Dieses Arbeitsheft für die 10. Klasse der Sekundarstufe bietet eine umfassende Sammlung von Kopiervorlagen, die sich ideal zum häuslichen Üben, zur Nachhilfe oder zum selbstständigen Arbeiten eignen. Es deckt grundlegendes mathematisches Wissen ab, einschließlich Exponentialfunktion, Geometrie, Potenzen, quadratische Funktionen, Sinus, Kosinus und Tangens, Sinusfunktion, Statistik und Trigonometrie. Die zahlreichen Aufgaben zur Wiederholung, Stärkung und Festigung des Grundwissens unterstützen die Schülerinnen und Schüler dabei, ihre mathematischen Fähigkeiten zu vertiefen.Jede Kopiervorlage ist randvoll mit detaillierten Erklärungen der elementaren Grundregeln der Mathematik und bietet motivierende Übungsaufgaben, die sich von den üblichen Aufgaben abheben und das Material besonders ansprechend machen. Die klar strukturierten Arbeitsblätter erleichtern das Verständnis und die Anwendung der Mathematik. Übersichtliche und ausführliche Lösungen sorgen für eine einfache Selbstkontrolle.Besonders praktisch ist, dass die Lösungen oft nicht kopiert werden müssen. Beim Zeichnen von Funktionen oder geometrischen Konstruktionen kann es jedoch hilfreich sein, die Lösung auf Folie zu kopieren und auf die Schülerlösung im Heft oder auf dem Arbeitsblatt zu legen. Dafür gibt es im Anschluss an die Lösungen spezielle Kopiervorlagen für Lösungsfolien.104 Seiten, mit Lösungen

  • von Friedhelm Heitmann
    18,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe, von Klasse 5 bis 10, konzipiert. Die Stationenkarten sind in drei Niveaustufen zur Differenzierung gegliedert und eignen sich hervorragend für das selbstständige Arbeiten in der Freiarbeit. Die Kopiervorlagen sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Der Band vermittelt grundlegende Kenntnisse über den australischen Kontinent und Ozeanien. Dies umfasst geographische, biologische, historische und politische Aspekte. Nach einer kurzen Überprüfung der Vorkenntnisse widmet sich der Band intensiv diesem Teil der Welt. Themen wie Klima, Vegetation, Tierwelt und vieles mehr werden behandelt. Zur Auflockerung des Unterrichts und zur Lernerfolgskontrolle bietet der Band auch Quizspiele und ein Kreuzworträtsel.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Hans-Peter Tiemann
    17,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist ideal für den Einsatz in den Klassen 3 und 4 der Grundschule sowie in den Klassen 5 und 6 der Sekundarstufe. Die Arbeitsblätter bieten differenzierte Aufgaben in verschiedenen Niveaustufen, die sich hervorragend für die Freiarbeit oder das selbstständige Lernen eignen.Die Erzählungen und Aufgaben in diesem Heft laden dazu ein, sich intensiv mit Themen wie Tierschutz und Artenvielfalt auseinanderzusetzen. Gleichzeitig erfüllen sie wichtige Kompetenzerwartungen und Lehrplananforderungen. Die Arbeitsblätter, die den Erzählungen folgen, vermitteln die notwendigen Begriffe und Methoden zur Analyse literarischer Texte und fördern das Textverständnis. Mit kreativen und textproduktiven Aufgabenstellungen ermutigen sie die Schülerinnen und Schüler, Tiergeschichten nicht nur zu lesen und zu verstehen, sondern auch eigene Geschichten zu schreiben und so ihre Schreibkompetenz weiterzuentwickeln.Dieses Material bereichert den Literaturunterricht und unterstützt das Lesen lernen ebenso wie das freie und kreative Schreiben. Es ermöglicht den Schülern, auf spielerische Weise tief in die Welt der Tiergeschichten einzutauchen und ihre literarischen Fähigkeiten zu stärken.Mit zusätzlichen Audiofiles zum Download!56 Seiten

  • von Jochen Vatter
    20,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe ab dem 5. Lernjahr (Klassen 9 bis 13) konzipiert. Die Arbeitsblätter sind ideal für das selbstständige Arbeiten zu Hause oder im Unterricht und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet. Durch die Wochenplanarbeit können die Schüler*innen ihr individuelles Lerntempo bestimmen, wobei die verschiedenen heterogenen Niveaustufen einer Klasse berücksichtigt werden.Jede Woche ist in fünf Einheiten auf einem Bogen zusammengefasst, und das Thema kann frei gewählt werden. Die klaren und übersichtlichen Lösungen erleichtern die Kontrolle, wodurch Freiraum für die individuelle Förderung jedes einzelnen Schülers entsteht.Der vorliegende Wochenplan dient dazu, Englisch in kleinen Einheiten über die Woche zu verteilen und dabei die Selbstkontrolle anzuwenden. Dies kann im Unterricht gesteuert werden oder aufgrund der Lehrwerksunabhängigkeit unseres Materials auch in anderen Kontexten stattfinden, wie z. B. in einer Englisch-AG, in der Nachhilfe, zur Klausurvorbereitung oder zum allgemeinen Wiederholen und Auffrischen zu Hause.80 Seiten, mit Lösungen

  • von Milena Angioni
    20,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in den Klassen 7 bis 10 der Sekundarstufe konzipiert. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche Lernstationen, wobei die Vorderseite die Aufgaben und die Rückseite die Lösungen präsentiert. Diese Karten decken verschiedene Themenbereiche des Englischunterrichts ab und dienen der Wiederholung, Stärkung und Festigung des vorhandenen Wissens. Die Kopiervorlagen sind ideal für die Selbstlernzeit und mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Die ersten Erfolge in Englisch in der weiterführenden Schule werden durch die Aufgabenkarten im DIN A5-Format unterstützt. Diese Karten, die zahlreiche Themen des ersten Lernjahres abdecken, eignen sich besonders zum selbstständigen Lernen an Stationen. Mit klaren und übersichtlichen Lösungen zur Selbstkontrolle im gleichen Format wird den Schülern geholfen, ihre Lernprozesse zunehmend eigenständig zu gestalten. Diese Form des Lernens fördert die Differenzierung und ermöglicht es den Schülern, ihr Wissen individuell und effizient zu vertiefen.80 Seiten, mit Lösungen

  • von Friedhelm Heitmann
    18,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe, von Klasse 5 bis 10, konzipiert. Die Stationenkarten sind in drei Niveaustufen zur Differenzierung gegliedert und eignen sich hervorragend für selbstständiges Arbeiten in der Freiarbeit. Die Kopiervorlagen sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.In diesem Arbeitsband richten wir den Blick von Europa nach Osten und widmen uns Asien, dem größten und bevölkerungsreichsten Kontinent der Erde. Ziel ist es, allgemeine Kenntnisse und Bildung zu Asien zu vermitteln und zu überprüfen. Dabei werden verschiedene geographische und andere Aspekte betrachtet. Der Band bietet eine Fülle an Informations- und Arbeitsmaterialien mit abwechslungsreichen Aufgaben für die Schüler. Die Inhalte und Aufgaben werden methodisch als Stationenlernen präsentiert. Der Band enthält zahlreiche Lernstationen, aus denen die Lehrkräfte frei auswählen können, welche sie im Unterricht einsetzen möchten. Zur Auflockerung des Unterrichts und zur Lernerfolgskontrolle bietet der Band auch Quizspiele und ein Kreuzworträtsel.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Friedhelm Heitmann
    21,80 €

    Das Arbeitsheft aus der Reihe "Allgemeinwissen fördern" zielt darauf ab, in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 10 ein breites Grundwissen über Astronomie und Raumfahrt zu vermitteln. Es bietet zahlreiche Infotexte und speziell ausgearbeitete Aufgabenstellungen, die in verschiedenen Sozialformen bearbeitet werden können. Auch Spielvorschläge sind enthalten. Die Kopiervorlagen sind ideal für die Freiarbeit oder das Stationenlernen geeignet und verfügen über Lösungen zur Selbstkontrolle.Eine gute Allgemeinbildung wird als wertvoll erachtet und ist für viele selbstverständlich. Genau hier setzt das Arbeitsheft an, indem es ein Basiswissen in kleinen Portionen vermittelt, das dem Allgemeinwissen förderlich ist. Der Band behandelt die Themenbereiche Astronomie und Raumfahrt. Ziel ist es, Heranwachsenden mehr Wissen über diese Bereiche zu vermitteln und ihr Verständnis für die Welt zu fördern. Das Arbeitsheft dient dazu, elementare Kenntnisse über Astronomie (Sternkunde, Himmelskunde) und Astronautik (Raumfahrt, Weltraumfahrt) zu vermitteln, zu festigen und zu überprüfen.Es enthält eine Vielzahl von Informations- und Arbeitsblättern mit abwechslungsreichen Aufgaben, die unter anderem Textverständnis, Ausdrucksvermögen und Kreativität der Schüler fordern. Die Meinung der Heranwachsenden zu verschiedenen Phänomenen und Prozessen wird regelmäßig abgefragt. Zusätzlich bietet das Arbeitsheft fünf Tests zur Lernerfolgskontrolle, zwei Kreuzworträtsel sowie vier Lernspiele, um das Gelernte zu vertiefen und den Lernfortschritt zu überprüfen.84 Seiten, mit Lösungen

  • von Autorenteam Kohl-Verlag
    19,80 €

    Dieses Arbeitsheft wurde speziell für den Einsatz in der Sekundarstufe, insbesondere in Klasse 7, konzipiert. Die Wochenpläne bieten eine strukturierte Grundlage für Freiarbeit, tägliches Üben, Nachhilfe oder individuelle Selbstlernzeit. Mit vielfältigen Übungen und Aufgaben fördern sie die Wiederholung, Festigung und Vertiefung wichtiger grammatischer Inhalte. Die enthaltenen Arbeitsblätter sind flexibel einsetzbar und mit Lösungen ausgestattet, die eine unkomplizierte Selbstkontrolle ermöglichen.Die klare Struktur der Wochenpläne ist optimal auf die Bedürfnisse dieser Altersgruppe abgestimmt. Jeder Plan umfasst fünf Einheiten für Montag bis Freitag. Dies ermöglicht ein schrittweises Arbeiten, das ohne Überforderung gelingt und das Selbstbewusstsein der Schüler steigert - Tag für Tag ein Erfolgserlebnis!Inhaltlich deckt das Heft ein breites Spektrum an Themen ab. Auf Wortebene wird unter anderem untersucht, wie Wörter gebildet werden, Adjektive gesteigert und Verben an Zeit und Person angepasst werden. Begriffe wie Wortstamm und Wortfamilie werden dabei anschaulich erklärt. Auf Satzebene widmen sich die Übungen der Stellung des Verbs, der Identifikation von Satzgliedern sowie den verschiedenen Satzarten und den dazugehörigen Satzzeichen. Auch Pronomen, Präpositionen, Artikel und ihre korrekte Verwendung sind Teil der Lerneinheiten, wodurch ein umfassendes Verständnis der Grammatik gefördert wird.60 Seiten, mit Lösungen

  • von Holger Cebulla
    19,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe, von Klasse 7 bis 13, konzipiert. Die Kopiervorlagen enthalten interessante Infotexte und dazu ausgearbeitete Aufgabenstellungen, die in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit) erarbeitet werden können. Die Arbeitsblätter sind ideal für den Einsatz in der Freiarbeit oder zum Stationenlernen geeignet.In diesem Arbeitsheft lernen die Schülerinnen und Schüler zahlreiche bedeutende Revolutionen kennen, die unsere Geschichte und das heutige Leben maßgeblich beeinflusst haben. Dieser Band regt dazu an, sich intensiv mit den Ursachen und Folgen von Revolutionen auseinanderzusetzen. Er ist informativ, umfassend und lebensnah gestaltet.72 Seiten, mit Lösungen

  • von Friedhelm Heitmann
    16,80 €

    Das Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe, Klassen 8 bis 13, konzipiert. Die Arbeitsblätter eignen sich hervorragend für die Freiarbeit, zum selbstständigen Lernen oder zur Nachhilfe und sind mit ausführlichen Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Lineare Gleichungssysteme sind ein wesentlicher Bestandteil des Weges zum mittleren Bildungsabschluss. Dieses Heft setzt genau dort an und führt die Schüler schrittweise in die Thematik ein. Neben dem grafischen Lösungsverfahren werden das Gleichsetzungs-, Einsetzungs- und Additionsverfahren Schritt für Schritt erklärt und durch Übungen vertieft.Zusätzlich bietet das Heft Aufgaben zur Wiederholung der algebraischen Grundlagen, um den sicheren Umgang mit Klammern, Vorzeichen und Brüchen in linearen Gleichungen zu gewährleisten. Textaufgaben zur weiteren Vertiefung runden das Konzept sinnvoll ab und machen das Heft zu einem umfassenden Lernwerkzeug.44 Seiten, mit Lösungen

  • von Hans-Peter Tiemann
    18,80 €

    Dieses Arbeitsheft eignet sich sowohl für den Einsatz in der 4. Klasse der Grundschule als auch in den Klassen 5 bis 7 der Sekundarstufe. Die Arbeitsblätter bieten differenzierte Aufgaben in verschiedenen Niveaustufen und sind ideal für die Freiarbeit oder das selbstständige Lernen.Inseln wecken die Fantasie und laden zu literarischen Entdeckungsreisen ein. Die enthaltenen Erzählungen versprühen Meeresbrisen und wecken die Sehnsucht nach dem Meer, während sie gleichzeitig wichtige Kompetenzen im Bereich des Literaturverständnisses und der Textanalyse vermitteln. Jeder Erzählung folgt ein umfangreicher Materialteil, der Erklärungen, Aufgaben und kreative Schreibanregungen bietet, um die Schüler dazu zu inspirieren, ihre eigenen Inselgeschichten zu gestalten. Dieses Heft fördert nicht nur das Lesen und Verstehen von Texten, sondern auch das freie und kreative Schreiben. Es ist sowohl im regulären Unterricht als auch in der Freiarbeit und in Lernwerkstätten hervorragend einsetzbar und wird die Fantasie und das literarische Interesse Ihrer Schülerinnen und Schüler wecken und vertiefen.Mit zusätzlichen Audiofiles zum Download!60 Seiten

  • von Petra Zwerenz
    18,80 €

    Dieses Arbeitsheft aus der beliebten Serie 'Aufsatz kinderleicht' ist speziell für den Einsatz in den Klassen 3 und 4 der Grundschule konzipiert. Es bietet Ihnen sofort einsetzbare Aufsatzstunden, die Ihnen die aufwendige Vorbereitung und das mühsame Suchen nach geeignetem Unterrichtsmaterial ersparen. Die humorvollen Texte dienen nicht nur als Vorlage für Aufsatzarbeiten, sondern geben auch wertvolle methodische Hinweise und zahlreiche weiterführende Ideen. Das Heft ist ein optimales Material für die Freiarbeit und enthält Lösungen zur Selbstkontrolle.Die Vorgangsbeschreibung wird in diesem Heft als eine präzise Anleitung für bestimmte Abläufe vermittelt, die klar und verständlich dokumentiert werden müssen. Jeder Leser soll die beschriebenen Schritte leicht nachvollziehen und, falls nötig, selbst ausführen können. Die Schüler erlernen hier das notwendige Handwerkszeug, um eine korrekte Vorgangsbeschreibung zu erstellen. Dabei erfahren sie, worauf sie beim Schreiben achten müssen, welche Themen sich besonders gut eignen und wie sie Schritt für Schritt vorgehen sollten.Das Heft unterstützt dabei sowohl das freie als auch das kreative Schreiben und liefert fertig ausgearbeitete Stundenbilder, die sofort im Unterricht eingesetzt werden können.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Cornelia Pantenburg
    21,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in Klasse 6 der Sekundarstufe vorgesehen. Die Arbeitsblätter bieten zahlreiche Wochenpläne zu verschiedenen mathematischen Themen, mit vielen Übungen und Aufgaben zur Wiederholung, Stärkung und Festigung des vorhandenen mathematischen Wissens. Die Kopiervorlagen sind ideal für das selbstständige Arbeiten und enthalten Lösungen zur Selbstkontrolle.Die Wochenplanarbeit ermöglicht es den Schülern, in ihrem eigenen Tempo zu lernen. So können sie sich intensiv mit den jeweiligen Themen beschäftigen, während die unterschiedlichen Leistungsniveaus innerhalb der Klasse berücksichtigt werden.Jede Woche ist in fünf Einheiten auf einem Bogen strukturiert. Wann und wie Sie diese Bögen einsetzen, entscheiden Sie individuell, passend zum jeweiligen Thema. Sie müssen lediglich die Wochennummer oder das Datum eintragen, die Bögen kopieren und an die Schüler verteilen. Die klar strukturierten Lösungskarten erleichtern die Kontrolle und geben den Schülern die Möglichkeit zur Selbstkorrektur oder vertieften Nachforschung bei Problemen. Dadurch wird individuelle Förderung mit zusätzlicher Zeit ermöglicht.Das Beherrschen der Grundrechenarten erfordert kontinuierliches Üben. Am besten gelingt dies durch regelmäßige Gewohnheiten und Rituale. Mit einem festen Wochenpensum (Mo-Fr) und täglichen, überschaubaren Aufgaben bleibt die Motivation erhalten. Ein Erfolgserlebnis jeden Tag stärkt das Selbstbewusstsein der Schüler und fördert ihre Lernbereitschaft. Der übersichtliche Wochenplan auf einer Seite vermittelt den Schülern von Anfang an das Gefühl: "Das kann ich schaffen!"84 Seiten, mit Lösungen

  • von Milena Angioni
    21,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 10 konzipiert.Wir lernen schnell und nachhaltig mit optischen Eindrücken. Bilder prägen sich in unser Gedächtnis ein und werden mit bestimmten Aussagen, Dialogen und Vokabeln verknüpft. Wer beim Sprachenlernen schnelle Fortschritte erzielen möchte, reist normalerweise ins entsprechende Land, um Eindrücke zu sammeln. Da dies nicht immer möglich ist, ist das Lernen mit Flashcards eine wertvolle Alternative, auch zur Vorbereitung auf einen Auslandsaufenthalt. So werden bildliche Situationen mit Sprache verknüpft und können leicht abgerufen werden.Das Erlernen einer neuen Sprache erfordert unweigerlich das Lernen von Vokabeln. Es hat sich als besonders effektiv erwiesen, Vokabeln und ihre Übersetzungen nicht isoliert, sondern in ganzen Kontexten zu lernen, in denen gleichzeitig Beispiele für die sinnvolle Verwendung der neuen Wörter eingeübt werden. Solche Kontexte lassen sich, über Übungssätze hinaus, besonders eindrucksvoll durch Bilder darstellen. Daher finden Sie auf den vorliegenden Flashcards neben den Lernsätzen und deren Übersetzungen auf Vorder- und Rückseite auch passende Bilder, die den Inhalt der kleinen Texte unterstützen.Wir haben uns auf Alltagsthemen konzentriert, da diese oft die ersten Situationen sind, mit denen man beim Reisen konfrontiert wird: Orientierung in einer Stadt, Essen, Sehenswürdigkeiten usw. Alle Flashcards haben denselben Aufbau: Auf der Vorderseite befinden sich der Titel, ein passendes Bild und die entsprechenden Sätze auf Italienisch. Auf der Rückseite ist die deutsche Übersetzung des Textes von der Vorderseite zu finden. Die Flashcards können somit sowohl von Italienisch- als auch von Deutschlernenden genutzt werden und eignen sich hervorragend für das visuelle Lernen sowie zur Wiederholung.Diese Flashcards sind eine ausgezeichnete Ressource für die Vertretungsstunden, den Grundwortschatz und die Wortschatzarbeit im Englischunterricht und tragen effektiv zur Erweiterung des Vokabulars bei.92 Seiten

  • von Christiane Zettl
    20,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in Klasse 5 der Sekundarstufe konzipiert. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche Wochenpläne zu verschiedenen mathematischen Themen, mit vielen Übungen und Aufgaben zur Wiederholung, Stärkung und Festigung des vorhandenen mathematischen Wissens. Die Kopiervorlagen eignen sich ideal für das selbstständige Arbeiten und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Die Wochenplanarbeit ermöglicht es den Schülern, in ihrem eigenen Lerntempo zu arbeiten, wodurch sie konsequent an den jeweiligen Themen arbeiten können. Gleichzeitig werden die unterschiedlichen Leistungsniveaus innerhalb einer Klasse berücksichtigt.Jede Woche ist in fünf Einheiten auf einem Bogen zusammengefasst. Wann Sie welchen Bogen einsetzen, entscheiden Sie individuell je nach zu behandelndem Thema. Sie tragen lediglich die Wochennummer oder das Datum ein, kopieren die Bögen und verteilen sie. Die klar strukturierten Lösungskarten erleichtern die Kontrolle und bieten den Schülern die Möglichkeit, sich selbst zu verbessern oder bei Schwierigkeiten gezielt nachzuforschen. So wird die individuelle Förderung mit etwas mehr Zeit umsetzbar.Es ist wichtig, die Grundrechenarten nicht nur zu verstehen, sondern auch zu beherrschen. Dies erfordert regelmäßiges Üben. Am besten gelingt dies durch Routine und Rituale. Jede Woche (Mo-Fr) ein festes Pensum, jeden Tag eine überschaubare Aufgabe. Ein Erfolgserlebnis motiviert für den nächsten Tag. So steigt das Selbstbewusstsein von Tag zu Tag, da die Schüler regelmäßig etwas geschafft haben. Der Wochenplan bietet auf einer Seite eine übersichtliche Struktur, die den Schülern von Anfang an das Gefühl gibt: "Das kann ich schaffen!"80 Seiten, mit Lösungen

  • von Miriam Kaykusuz
    19,80 €

    Dieses umfassende ABC-Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Vorschule und der ersten Klasse der Grundschule konzipiert. Es ist Teil der dreibändigen Reihe "Das lustige Tieralphabet", die speziell entwickelt wurde, um langsamen Lernern, Kindern mit Sprachschwierigkeiten und solchen mit kognitivem Förderbedarf ein entspanntes und verständliches Lernen der Buchstaben und Zahlen zu ermöglichen.Jeder Band der Reihe "Das lustige Tieralphabet" hat einen eigenen Schwerpunkt. Jedem Buchstaben des Alphabets ist ein bestimmtes Tier zugeordnet, das in allen drei Bänden vorkommt (zum Beispiel Frederike Fledermaus oder Nashorn Nayla).In Band 2 nehmen die Buchstabentiere die Schüler mit auf eine kreative Reise durch das Alphabet. Diese Reise ist bunt, klebrig, spaßig und sogar schmackhaft! Die 26 Buchstaben und die dazugehörigen Tiere werden mit verschiedenen Materialien wie Knöpfen, Zweigen und Pfeifenreinigern gestaltet, mit Farben dargestellt, gebacken oder getöpfert."Das lustige Tieralphabet" ergänzt das bestehende Lehrmaterial und kann je nach Bedarf der Lehrkraft als Einzelband oder als komplette Reihe genutzt werden. Eine Schulwoche kann beispielsweise um ein bestimmtes Tier herum gestaltet werden, wie die Katze Karlota, die durch ein Sprachspiel, ein Zähl-Arbeitsblatt und eine Basteleinheit die Woche bereichert.Die Hauptzielgruppe sind Erstklässler, die mit Freude und Spannung in ihren neuen Lebensabschnitt starten. Die Reihe führt jedes Kind spielerisch durch das Buchstaben-Labyrinth und den Zahlenraum bis 20, ohne ein Gefühl des Versagens zu erzeugen. Eine weitere Zielgruppe sind Kinder unterschiedlichen Alters in Förderschulen. Durch die Kombination aller drei Bände wird eine intensive Unterstützung in den Bereichen sinnhaftes Erleben, kognitive Leistung, Abstraktion und Gemeinschaftserleben ermöglicht.72 Seiten

  • von Friedhelm Heitmann
    24,80 €

    Diese Lernkartothek ist für den Einsatz in der Sekundarstufe, von Klasse 5 bis 10, konzipiert. Sie enthält 400 Aufgabenkarten, die zur Wiederholung, Stärkung und Festigung des vorhandenen biologischen Grundwissens dienen. Die Lernkartei ist mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Mit diesem Band soll eine umfangreiche Sammlung von 400 Aufgabenkarten entstehen, ähnlich wie bei Vokabelkarten, wobei die Lösungen auf der Rückseite jeder Karte zu finden sind. Jede Karte fokussiert sich auf ein spezielles Merkmal oder einen interessanten Aspekt eines Themas der Sekundarstufe I. So wird jedes Lerninhalt mit einem konkreten und besonderen Beispiel vermittelt und verinnerlicht.Diese Lernkartothek legt Wert auf Kenntnisse, Denkfähigkeiten und Humor im Fach Politik. Mit anderen Worten: Die Sammlung vereint Wissen, Witz und Verstand. Sie enthält viele humorvolle und herausfordernde Aufgaben, die den Unterricht auflockern. Insgesamt umfasst die Kartothek 400 Aufgaben, die politisches Grundwissen der Sekundarstufe I abdecken. Die Themen reichen von einer Einführung in die Politik über Demokratie und Diktatur, die Politik in der Bundesrepublik Deutschland, Krieg und Frieden bis hin zu internationalen Organisationen wie der EU, NATO und UNO. Ziel des Bandes ist es, politisches Wissen zu vermitteln, zu festigen und zu überprüfen. Diese Kartothek stellt eine wertvolle Bereicherung für den Politikunterricht dar.108 Seiten, mit Lösungen

  • von Friedhelm Heitmann
    21,80 €

    Dieser Ratgeber ist für alle Altersstufen der Grundschule (Klassen 1 bis 4) und der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 13) geeignet. Der Band setzt sich intensiv und handlungsorientiert mit der zentralen Fragestellung auseinander, wie Heranwachsende effektiv und nachhaltig lernen können. Die Inhalte basieren auf praxisnahen Betrachtungen der Fachliteratur und den langjährigen Erfahrungen des Autors als Lehrer vor Ort.Es werden verschiedene Themen behandelt, darunter Lernmotivation, das Lernen mit verschiedenen Sinnen, die Vermeidung des sogenannten "Bulimie-Lernens", sowie Vorgehensweisen bei der Bearbeitung von Lernthemen. Darüber hinaus werden effektive Lernstrategien und zahlreiche Lerntipps vorgestellt.Dieser Ratgeber bietet wertvolle Einblicke und praktische Anleitungen, um Schüler*innen zu helfen, ihre Lernkompetenz zu entwickeln und effektive Lerntechniken anzuwenden. 88 Seiten

  • von Mila Müller
    21,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der 4. Klasse der Grundschule konzipiert. Es bietet umfassende Informationen zu grammatikalischen Regeln sowie eine Vielzahl abwechslungsreicher Übungen und Aufgaben. Die Materialien sind in drei Niveaustufen unterteilt, um eine gezielte individuelle Förderung zu ermöglichen. Die Kopiervorlagen eignen sich perfekt für das selbstständige Arbeiten, das häusliche Üben oder die Nachhilfe und sind mit Lösungen ausgestattet, die eine einfache Selbstkontrolle ermöglichen.Die Beherrschung der Rechtschreibung ist eine zentrale Kompetenz, die nicht vernachlässigt werden darf. Um diese Fähigkeit zu stärken, ist es wichtig, regelmäßig und systematisch zu üben. Dieses Heft unterstützt Sie und Ihre Schüler dabei, alle wesentlichen Rechtschreibregeln gründlich zu erarbeiten. Die Differenzierung in drei Niveaustufen stellt sicher, dass jeder Schüler gemäß seines individuellen Lernstandes gefördert wird. Zudem ermöglicht die Stationenarbeit ein selbstbestimmtes Lernen im eigenen Tempo. Die Lösung für jede Übung ist auf der Rückseite des Arbeitsblattes zu finden, was eine sofortige Selbstkontrolle erleichtert.Darüber hinaus werden in diesem Heft wichtige grammatikalische Themen wie Nomen, Subjekt, Prädikat, Satzglieder und Zeichensetzung behandelt, um die Sprachkompetenz der Schüler weiter zu festigen.88 Seiten, mit Lösungen

  • von Sabrina Hinrichs
    16,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe, speziell für die Klassen 5 und 6, konzipiert. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche informative Texte und abwechslungsreiche Rätsel, die das Verständnis der Inhalte fördern. Die Kopiervorlagen sind optimal für selbstständiges Arbeiten, Vertretungsstunden oder zum Lernen zu Hause geeignet und beinhalten Lösungen zur Selbstkontrolle.Pyramiden, Sphinxe, Sarkophage und Mumien - die Welt der alten Ägypter fasziniert viele Kinder. Diese Faszination wird genutzt, um die Bearbeitung der abwechslungsreichen Rätsel zu fördern. Informative Wissenstexte wechseln sich mit altersgerechten Rätseln ab und bieten den Schülern Einblicke in die ägyptische Geschichte. Was sind Hieroglyphen und wer hat sie entschlüsselt? Was ist eine Mumie und warum wurden die Pyramiden gebaut? Diese Fragen werden altersgerecht erklärt und mit Rätselspaß kombiniert vermittelt.48 Seiten, mit Lösungen

  • von Rudi Lütgeharm
    20,80 €

    Dieses Arbeitsheft wurde speziell für den Einsatz in den Klassen 2 und 3 der Grundschule entwickelt. Es enthält informative Texte und eine Vielzahl von Aufgaben, die sich hervorragend für das selbstständige Arbeiten eignen. Die Kopiervorlagen sind mit Lösungen ausgestattet, sodass die Schüler*innen ihre Arbeit eigenständig überprüfen können.Die Themen des Sachunterrichts bauen auf den Erfahrungen und dem Vorwissen der Kinder auf. Durch kreative und abwechslungsreiche Übungsangebote wird grundlegendes Wissen in den Bereichen Natur, Raum, Zeit, Geschichte, Gesellschaft und Technik auf eine altersgerechte Weise vermittelt. Besonders handlungsorientiertes und einprägsames Lernen steht dabei im Vordergrund. Die praktisch erprobten Aufgaben und Übungen unterstützen die Schüler*innen dabei, eigenständig zu arbeiten und das Gelernte zu festigen. Dieses Themenheft bietet eine breite Palette an Materialien und Kopiervorlagen, die den Aufwand für die Unterrichtsvorbereitung erheblich reduzieren und zugleich den Unterricht bereichern.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Gabriela Rosenwald
    16,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in den Grundschulklassen 3 und 4 konzipiert. Es bietet spannende Infotexte und dazu ausgearbeitete Aufgabenstellungen, die sowohl in Einzel-, Partner- als auch Gruppenarbeit bearbeitet werden können. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für Freiarbeit und Stationenlernen und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Die Natur und ihre vielfältigen Zusammenhänge, insbesondere die faszinierende Tierwelt im Lebensraum Wasser, bieten ideale Bedingungen für entdeckendes Lernen. Dieses Heft setzt genau hier an: Nach einer kurzen Einführung in den Aufbau, die Funktion und die Bedienung eines Mikroskops, geht es direkt ans Mikroskopieren. Die Schülerinnen untersuchen Unterschiede zwischen einem Tropfen Leitungswasser und einem Tropfen Teichwasser und entdecken dabei verschiedene Lebewesen. Mithilfe einer Bestimmungshilfe können sie eigenständig herausfinden, welche Tierarten sie unter dem Mikroskop beobachten. Dieses Heft fördert das Verständnis der Schülerinnen für die Tierwelt und vermittelt ihnen wichtige Fähigkeiten im Umgang mit dem Mikroskop im Biologieunterricht.48 Seiten, mit Lösungen

  • von Hermine Wabl
    17,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in den Klassen 5 und 6 der Sekundarstufe gedacht. Die Arbeitsblätter bieten zahlreiche Übungen und Aufgaben zur Wiederholung, Stärkung und Festigung des vorhandenen mathematischen Wissens. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für das selbstständige Arbeiten und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Das Heft ist ein unverzichtbares Werkzeug für die Bruchrechnung und macht das Thema der Primzahlen besonders spannend. Primzahlen, die unzerlegbaren Bausteine aller anderen Zahlen, sind faszinierend zu entdecken. Es ist interessant zu erfahren, dass jede Zahl auf verschiedene Weisen vollständig zerlegt werden kann. Diese "Zahlenchemie" führt schließlich auch einfach zum größten gemeinsamen Teiler (ggT) und kleinsten gemeinsamen Vielfachen (kgV).52 Seiten, mit Lösungen

  • von Tinette Wargnier
    21,80 €

    Grundschul-Lernstoff wird wiederholt und gefestigt. Zahlreiche Aufgabenstellungen gewähren für die einzelnen Themen unterschiedliche Herangehensweisen und Übungsformen. Die Kopiervorlagen werden auch unterschiedlichem Leistungsniveau gerecht. Der ideale Trainer für den Übertritt in die weiterführende Schule! Er unterstützt die Schüler dabei, den im Grundschulunterricht behandelten Lernstoff zu üben, zu festigen und zu sichern. Zahlreiche Aufgabenstellungen zu den relevanten Themen gewähren ausreichend unterschiedliche Herangehensweisen und Übungsformen. Dieser Band sorgt für den Durchblick und den selbstbewussten Start an der weiterführenden Schule.84 Seiten, mit Lösungen

  • von Sabrina Hinrichs
    24,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe, von Klasse 5 bis 8, konzipiert. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche abwechslungsreiche Rätsel zur Wiederholung und Festigung des geschichtlichen Grundwissens. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für selbstständiges Arbeiten, besonders als Zusatzaufgaben für schnelle Schülerinnen und Schüler oder für Vertretungsstunden. Der Band ist mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Die spannende Zeit des Altertums erstreckt sich zwischen der Frühgeschichte und dem Mittelalter. Diese Epoche wurde vor allem von den Alten Ägyptern, den Griechen, den Römern, den Germanen und den Kelten geprägt. Die Schüler erfahren viel Wissenswertes über diese verschiedenen Völker und das Leben in diesem Zeitalter. Die anschaulich gestalteten Kopiervorlagen motivieren die Schüler und regen sie an, sich intensiver mit unserer Geschichte auseinanderzusetzen.100 Seiten, mit Lösungen

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.