Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von kul-ja! publishing

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Jan Röhnert
    25,00 €

    >Karstwärts

  • von David Emling
    15,00 €

    Wen grüßen wir zuletzt durchs blinde Fenster?Eine desillusionierte Mutter. Ein ehemaliger, durch den Verlust von Frau und Tochter alkoholabhängiger Bürgermeister. Ein junger übermüdeter Familienvater, der sich selbst mit dem eigenen Tod konfrontiert sieht ...In David Emlings Erzählungen begeben sich die Protagonisten auf die Suche nach Zugehörigkeit und einem eigenen Platz in der Welt. Im Fokus stehen dabei stets jene, die kämpfen: Sinnhaftigkeit, Scheitern, Abschied und Neuanfang. Diese alltäglich scheinenden Lebensthemen finden sich in einer dichten und unmittelbaren Sprache wieder, die auch vor gesellschaftspolitischen Fragen wie der Transformation des heutigen Mannes nicht zurückschreckt.»Diese Geschichten drängen sich nicht auf, sind sprachlich dezent und sehr überlegt formuliert und so durch und durch literarisch. Und dennoch knallhart, traurig, aber auch hoffnungsvoll - und jede einzelne sehr berührend.« - Mo Asumang

  • von Malina Bura
    17,00 €

    Eine Kirche, ein Spielplatz, einundsiebzig Straßenlaternen, knapp zweihundert Einwohner. Das ist das nördlichste Dorf Sachsen-Anhalts. Das ist Hinterelbe. Hier kämpft sich Malina durch ihre Kindheit und Jugend der Nullerjahre. Als wäre ihr Leben in dem ­ehemaligen DDR-Kaff mit schwäbischen >Wessider Junge< rettet sie. Doch ein Jahr später eskaliert ein Streit. Von nun an bestimmen psychische und physische Gewalt ihre Beziehung. Ein verzweifelter Kampf um Selbstbestimmung und ein normales Leben beginnt.»Ich wollte ein Leben voller Widerstände, voller Ecken und Kanten, an denen man sich zwar ständig die ­Birne anhaute, hinfiel, Narben behielt, aber doch immer wieder aufstehen und weitermachen konnte, weil man brannte für starke Emotionen, noch so vieles erwartete und gar nicht genug bekommen konnte vom Sammeln der Erinnerungen. Ein Leben, unglaublich aufregend und wahnsinnig intensiv. Ein Leben fernab des Mainstreams, wild und frei und anders.«Für ihren Debütroman >Der Geschmack meiner Jugend< wurde Malina Bura mit dem Altmärkischen Literaturpreis 2024 ausgezeichnet.

  • von Boris Hoge-Benteler
    25,00 €

    »Wann und wo immer für uns die Stimme des Zerstörers im Vagen des Laubschattens zu hören ist, werden wir schon am Ende sein. Und wie bei der Jagd oder dem Wettlauf hinunter zum Fluss darum streiten, wer als Erstes und wer zuletzt, müssen wir auch nicht mehr.«Der gemeinsame Schrecken schweißte sie als Kinder zusammen. Aber was geschah an ihrem Zufluchtsort »zwischen See und Meer«, das sie als junge Erwachsene auseinanderbrachte?Nele, inzwischen Mutter und halbwegs zurechtkommend mit ihrem Leben, weiß ihrem Bruder nicht zu helfen: Nilas flüchtet sich vor seinen Ängsten in ein Dorf, wo sich seine Situation allerdings nur weiter verschärft. Solveig, die immer von Island träumte, ist ihm verlorengegangen, und erst jetzt wendet er sich ihr in unermüdlichen Briefen zu. Auch Sten verschwand damals spurlos, jedoch mit dem Vorsatz, noch ein letztes Mal ins Dorf zurückzukehren und sich für das Erfahrene zu rächen. Die Fäden ihrer Vergangenheit laufen, soviel wird sehr bald deutlich, an Nilas' Aufenthaltsort zusammen, ohne dass er es schaffte, sie zu entwirren.>Liebe Dunkelheit< ist ein geheimnisvoller Roman über das Ausgeliefertsein und den Verlust zweier Menschen, der in traumwandlerisch-halluzinativer Sprache die Grenzen zwischen Innen- und Außenwelt auf kunstvolle Weise zum Verschwinden bringt.

  • von Richard Wiemers
    20,00 €

    »Washington, 2022. Um der Enge des heimischen Hofes zu entfliehen, begibt sich eine Henne auf abenteuerliche Reise. Wagemutig erkundet sie die Welt draußen und lässt sich immer weiter von ihrem Schicksal fortziehen. Unversehens scheint ihr Weg eines Morgens zu Ende zu sein, denn vor ihr erhebt sich ein schier unüberwindliches Gebäude. Sie steht vor einem Rätsel. Was verbirgt sich hinter der Fassade? Und wer sind die Männer, die auf dem Gelände scheinbar ziellos auf und ab schreiten? Sie beschließt, der Sache auf den Grund zu gehen.«Mit 57 humorigen Pastiches erzählt Richard Wiemers die Geschichte eines Huhnes. Ausgangspunkt für die literarischen Miniaturen war eine einfache Pressenotiz von Anfang Februar 2022, nach der ein verirrtes Huhn am Pentagon, Washington, D. C., umherstrich. Journalisten dichteten dem unschuldigen Vogel Spionageabsichten an. >Das Pentagon-Huhn< zeigt auf verspielte, satirische Art, wie viel schöpferisches Potenzial doch im scheinbar Banalen, Alltäglichen stecken kann ...

  • von Robert Schade
    15,00 €

    Rio de Janeiro, Brasilien: Umgeben von Handykameras ­erwacht der Profifußballer Fanta auf einem öffentlichen Platz. Ein Skandal liegt in der Luft. Die durchgemachte Nacht, die ihn ­seine Karriere kosten kann, setzt sich nach und nach anhand von Einzelbildern zusammen. Sein Engagement beim Erst­ligisten Flamengo steht auf der Kippe. Dabei war er eben noch der rising star.Robert Schades Roman handelt vom schnelllebigen Fußballgeschäft zwischen Kommerz und Faszination, von der flirrenden Metropole Rio de Janeiro, dem blendenden Licht und dem plötzlichen Fremdsein im vermeintlich Vertrauten.»Eine deutsch-brasilianische Fußball- und Literaturfusion. Mit viel Copacabana und literweise Cachaça.« - Mário Gomes

  • von Gille Mayjia
    25,00 €

    Der Roman erzählt die Geschichte der 12-jährigen Magdalena, die 1986 mit ihrer Mutter die DDR verlässt. Das kreative, leicht autistische Kind erlebt diesen Verlust der Heimat auf äußerst traumatische Weise, findet aber eigene Auswege aus dem Heillosen. In hypnotischen Rückschauen beschreibt Magdalena ihr damaliges Erleben und trifft sich irrwitzig mit den Kindheitserlebnissen ihrer Mutter. Durch ihre inneren poetischen Inseln und ihren eigenwilligen Glauben gelingt es dem Mädchen, Halt im Chaos eines West-Berlins Ende der achtziger Jahre zu finden. Sie befreit sich zunehmend von den Enttäuschungen und Erkrankungen der Mutter und wagt eine Ablösung."Landgang" ist ein Roman über eine Mutter-Tochter-Beziehung in der Vorwendezeit auf Grundlage autofiktionaler Erlebnisse und authentischer Akteneinträge der DDR-Staatssicherheit, ein Collagen-Roman über ein Leben im Exil, im inneren wie äußeren, ein ebenso feinsinniges wie ausdrucksvolles Bekenntnis zum Leben und zur eigenen Geschichte.

  • von Zemla Peter
    20,00 €

    Mit "nach noch" legt Peter Zemla "Letzte Balladen" als ein Unumstößliches, als ein ganz und gar Grundsätzliches vor. Der Rezipient begegnet dem lyrischen Ich im Vorüberstreifen turmtief blockig, strophennah geschaufelt, Strophe für Strophe dunkler werdend, noch kein Grab, aber ein Hinweggehen, ein Gehen und Gehen, Fallen und Fallen, ein Lesen und ein Innehalten an Splittern und Knochen, die verwandelte Häuser waren, noch vor Kurzem, nach langem Stillstehen, zeilenweise ein Sichvertiefen.Die hier versammelten Gedichte schließen einander in der Strenge ihrer Form ab. Zemlas Gedichttürme gehen gleichermaßen in die Höhe und in die Tiefe, wo sie Schwarzer Bunker werden. Sie geben den Inhalten Halt, verharren unter der Haut und halten gleichzeitig stand, wo selbst ein lyrisches Ich bersten und schließlich splittern müsste wie Schneckenhäuser oder sich verwandeln und fliegen, mit einem kraah kraah wie schwarze Federn in Pullovermaschen, hinter Ohren, im Haar und zwischen dicken Kinderfingern.- Julia Kulewatz

  • von Julia Kulewatz
    15,00 €

    »Ich bin der Code. Du bist der Code. Wir sind der Code.« Das Gebet der 12 Stränge ist allgegenwärtig. Nach der Großen Läuterung und dem Fall des Dunklen Matriarchats leben die Menschen in einer einzigen Mega-City. Persönliche Namen gibt es nicht mehr. Suizid ist unmöglich geworden. Fruchtbare Frauen sind selten. Das Weltbild ist von den Dysfunctional Women geprägt. Q flieht hochschwanger aus dem Tempel der Schöpfung, um einen freien, selbstbestimmten Tod zu finden. Im Schutzwald begegnet sie A und erfährt, dass sie Teil einer Prophezeiung ist ...»Eine Dystopie vom Individuum, vom Zwang, von der Liebe, vom Träumen und vom Erinnern. Hoffnung? Wer weiß. Die ist flüchtig wie ein weißes Kaninchen.« - Tommi Brem

  • von Arno Dahmer
    22,00 €

    Markward Hain, ein promovierter Philosoph, hat seine Universitätskarriere abgebrochen und schlägt sich als Kursleiter für Deutsch als Fremdsprache durch. Einen Großteil seiner Zeit verbringt er mit Studien zu Themen wie Verkehrssoziologie oder der dänischen Umgangssprache. Der 45-Jährige lebt ohne Freunde oder intime Beziehungen, empfindet dies aber nicht als negativ. Inspiriert von Denkern wie Kierkegaard und Wittgenstein, versucht er vielmehr, einen Zustand völliger emotionaler Autonomie zu erreichen.Als seine Tante stirbt, die einzige Person, mit der er zumindest gelegentlich Kontakt hatte, und er außerdem die charismatische, aber psychisch labile Installationskünstlerin Isabel kennenlernt, die ihn in ein bizarres Spiel von Nähe und Distanz verstrickt, wird sein Lebensmodell radikal in Frage gestellt.Eine tragikomische Geschichte über die Freuden und Abgründe des Alleinseins.

  • von Marcel Miska
    16,00 €

  • von Mathias Aicher
    19,88 €

  • von Boris Hoge-Benteler
    15,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.