Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von kunstanstifter GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Ingrid Mennen
    18,00 €

    Gemeinsam auf einer Klippe am Meer zu stehen und Wale zu beobachten ist die Lieblingsbeschäftigung von Ben und seinem Großvater. Eines Tages stirbt der alte Mann jedoch und der Junge muss lernen, mit diesem Verlust zurechtzukommen. Sein Vater erzählt ihm eine Geschichte über ein Walkälbchen und einen alten Buckelwal, um ihm zu bedeuten, dass auch für uns das Leben eine Reise ist und man manchmal loslassen muss, um voranzukommen.Die atmosphärischen Bilder Irene Bergs geben der Erzählung einen leisen und sanften Ton, der die philosophische Botschaft des Textes noch unterstreicht.

  •  
    17,80 €

    Wortwelten entdecken und zugleich Abenteuer erleben.Begleite die quirligen Tierchen auf ihrem Ausflug durch Ann Cathrin Raabs Abenteuerwörterwelten und entdecke eine Geschichte in der Geschichte.Durch die Bilderwelten entwickeln Kinder Freude an Sprache, an spielerischem Lernen und Nonsens. Gleichzeitig bieten sie Raum für Witz, Interpretation und Assoziation.

  • von Michael Stavaric
    19,80 €

    Milli Hasenfuß ist ein kleines, ängstliches Tierchen. Panisch und zitternd sucht das kleine Häschen Unterschlupf vor den großen Gefahren, die überall lauern. Milli versteckt sich im Wald, auf den Feldern und sogar in der großen, lauten Stadt. Sie scheint schon aufgegeben zu haben. Doch dann geschieht etwas Wunderbares und Milli muss sich nicht mehr verstecken.Ulrike Möltgens farbintensive Collagen werden durch Michael Stavaric¿s poetische Worte zu einer lehrreichen und bezaubernden Geschichte zusammengefügt.Textauszug:Milli zittert, schlottert, fiepst: "Wie fies die sind, einem solche Angst einzujagen! Ob ich mich in einem Blumenmeer verstecken kann?""Ach Milli", duften süß die Blüten, »wir sind doch rot, kein Hort für dich, hier kann kein weißes Häschen untertauchen, hops lieber mal schnell weiter!""Was bleibt mir übrig, ich werd es in der Stadt versuchen, die ist laut und bunt und grell!""Ach Milli!", blinken wild die Ampeln, "wir leuchten rot, orange und grün, hier darfst du nicht verweilen. All die Straßen, Autos, Menschen, es wäre bald dein Ende, hops lieber mal schnell weiter!"

  • von Johann Wolfgang von Goethe
    24,50 €

    Goethes Werther wird durch Franziska Walthers Bilder in die Gegenwart versetzt und mit aktuellen Problemen, wie z. B. der vom Kontrollzwang bessesenen Mutter, schnell wechselnden Partnerschaften, Drogen etc. konfrontiert. Als Art Director in New York von Konsum und Wollust getrieben, entgleist das Leben des jungen Mannes zuneh- mend. Erst als die schöne Lotte in sein Leben tritt und er über die Naturerfahrung wieder zu sich selbst findet, scheint alles anders zu werden. Doch gibt es diesmal ein Happy End?Im ersten Teil erzählt Franziska Walther den Klassiker neu.Im zweiten Teil des Werkes ist der Originaltext abgedruckt.

  • von Edgar Allan Poe
    18,50 €

    Im 18. Jahrhundert besucht ein wissbegieriger Medizinstudent eine private Anstalt im Süden Frankreichs, um die dort praktizierte "Humane Methode" zu erforschen. Der Direktor, Monsieur Maillard persönlich, nimmt ihn in Empfang und führt ihn herum. Die anfängliche Scheu vor diesem Ort verfl üchtigt sich schnell.In intensiven Gesprächen erfährt der Student, dass die "Humane Methode" außer Kraft gesetzt wurde und nun neue Regeln herrschen.Zum Abendessen versammelt sich eine bizarre Gesellschaft. Im Kerzenlicht und an einer festlich gedeckten Tafel amüsiert man sich mit Erzählungen von absonderlichen Patientenfällen. Die Stimmung hat ihren Höhepunkt, als von draußen plötzlich ein schreckliches Gebrüll zu hören ist.Die satirische Erzählung von Edgar Allan Poe ist auch nach 170 Jahren gerade durch seine schauerlichen und gleichzeitig humoristischen Schilderungen wert neu entdeckt und gelesen zu werden.Renate Wacker schuf mir ihren Monotypien dazu eine außergewöhnliche Bildästhetik.Fleckhaft wird der bizarre Kosmos von Mailllards Irrenanstalt wiedergegeben.Ausdrucksstarke Figuren wechseln mit ungewöhnlichen Interieurs ab. Ein buchkünstlerischer Hochgenuss.

  • von Sabine Kranz
    24,00 €

    Von der Himmelstochter und dem Frankfurter Kranz über Spiegeleierkuchen bis zum Kalten Hund: Entgegen dem Trend zur schlanken mithin veganen Küche, liefert Sabine Kranz Anregungen für kalorienreiche Köstlichkeiten voller Buttercreme, Sahne und Zuckerguss - ohne ein schlechtes Gewissen.Die Frankfurter Zeichnerin hat in ihrer Familie nach Rezepten gesucht - und allerlei Klassiker, die wir alle aus unserer Kindheit kennen, bei Oma Erna oder Onkel Bernd gefunden. Das Ganze hat sie liebevoll bebildert. Ihre Illustrationen sind bunte und prächtige Collagen, von französischen Comics und dem typischen Zeichenstil der 50er-Jahre inspiriert.In ihren Heile-Welt-Bildern fallen Himbeeren vom Himmel, sitzt die Familie sonntags bei Kaffee und Kuchen im Garten und dreht sich das Riesenrad mit Sissi.

  • von Christina Röckl
    26,50 €

    Stell dir vor, du wirst gefragt: "Was ist Seele?" - Was würdest du antworten? Und nun stell dir vor, du fragst ein Kind... Wie erklären Kinder einen kaum fassbaren Begriff, den wir Erwachsene uns durch tausend kluge Bücher und Gedanken mühselig herzuleiten versuchen? - Gemeinsam mit Kindern entwickelte die Leipziger Illustratorin Christina Röckl Texte, die sie in Bilder übersetzte und in diesem Werk zusammenbringt. Ein Bilderbuch für Erwachsene von Kindern gedacht, die Abstraktion eines Begriffs in Wort und Bild fassbar gemacht. Aus dem Inhalt: "Die Seele sitzt im Magen-Bauch-Bereich. Die sitzt im ganzen Körper. Seele sitzt ganz tief im Herzen drin. Oder im Fuß. Seele sitzt am Kopf - genau an der Seite. Insgesamt ist sie so groß wie die Augen. Eigentlich könnte Seele überall sein." "Abends fliegt die Seele aus einem raus, und deshalb schläft man auch ein. Man ist wie tot, stirbt aber nicht." - "Aber in der Nacht gehste doch manchmal auf Toilette!" - "Na, dann kommt sie mal kurz zuruück!" - "Und dann?" - "Dann platzt der Kopf." (Alle Texte im Bilderbuch sind Auszüge aus zwölf Gesprächen mit Kindergruppen aus Grundschule und Kindergarten. (Aufgenommen im Frühjahr 2013.)

  •  
    20,00 €

    Dieses kurze Märchen birgt in seiner schlichten, unemotionalen und verharmlosendenErzählweise eine eigentlich schlimme Geschichte. Mascha geht in den Wald zumBeerensammeln, verirrt sich in die Hütte des Bären und wird von diesem nicht mehrgehen gelassen, bis sie es schließlich aus eigener Kraft und mit einer List schafft,sich zu befreien.

  • von Florian Weiß
    28,50 €

    Ein Seepferd ohne Krone? Das geht gar nicht. Ringel macht sich auf die Suche nach seinem Kopfschmuck und findet einiges über sich und seine Umwelt heraus. Zauberhafte Wimmelbilder, die der Illustrator Florian Weiß in zweijähriger Feinarbeit angefertigt hat. Das Besondere ist der Aufbau der Bilder aus tausenden winziger Punkte. Dafür hat Weiß eigens eine Punktiermaschine gebaut, die an die Geräte der Tatookünstler erinnert.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.