Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Kynos Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Sandra Rutz
    50,00 €

    Fitnesstraining für Hunde ist nur dann sinnvoll, wenn es ganzheitlich ist, sprich die anatomischen Gegebenheiten des Hundes, den Ist-Zustand und das Ziel berücksichtigt. Unter den drei Schlagworten Form - Funktion - Fitness fasst Hundephysiotherapeutin Sandra Rutz diese Herangehensweise zusammen und schafft so ein Verständnis für die Zusammenhänge von Struktur, Bewegung, Defizit und Zielsetzung, anstatt nur einzelne Körperpartien zu trainieren. Der erste Teil behandelt alle wichtigen Trainingsprinzipien, Hauptbeanspruchungsformen und Trainingsschwerpunkte. Daran schließt sich ein großer Praxisteil mit konkreten Übungen an, die übersichtlich nach Schwierigkeitsgrad und zu trainierendem Körperbereich geordnet sind. Schritt-für-Schritt Anleitungen mit vielen Fotos machen die Umsetzung leicht.Mit diesem Buch haben Hundephysiotherapeuten und Hundefitnesstrainer ein ideales Nachschlagewerk für ihre tägliche Praxis, aber auch Sporthundeführer und allgemein an der Fitness ihres Hundes Interessierte finden zahlreiche Übungen, die sich gut und sinnvoll im Alltag umsetzen lassen.

  • von Jörg Ziemer
    36,00 €

    Eine Ausbildung zum Hundetrainer ist abgeschlossen - der halbe Weg zum Aufbau einer selbstständigen Existenz im Traumberuf geschafft!Dieses Buch begleitet durch die zweite Hälfte des Wegs, die in Trainerausbildungen meist wenig berücksichtigt wird: die praktisch-formalen Fragen der Unternehmensgründung. Wie und wo melde ich mein Gewerbe an, welche Vorschriften sind zu beachten, wie muss ich mich steuerlich registrieren, welche Versicherungen benötige ich? Grundwissen in Betriebswirtschaft, Buchführung und Steuern wird so lebensnah und unkompliziert aus den praktischen Erfahrungen des Aufbaus der eigenen Hundeschule beschrieben, dass auch diese meist unbeliebten Themen ihren Schrecken verlieren. Das Kapitel zum Marketing bespricht unter anderem den Aufbau der eigenen Website und den richtigen Umgang mit sozialen Medien, daneben werden auch die Themen Strukturierung und Planung von Unterrichtsstunden, Kundenbindung und professioneller Umgang mit Kunden im Konfliktfall ausführlich behandelt.Auch nach der Gründungsphase wird dieses Buch noch lange Zeit als häufig benutztes Nachschlagwerk im Hundeschul-Alltag dienen!

  • von Ute Dieckman
    32,00 €

    Die Personensuche mit Hund, auch als "Mantrailing" bekannt, ist eine anspruchsvolle Aufgabe: Von Erfolg oder Misserfolg können im Ernstfall Menschenleben abhängen.Wenn die eigene Grundausbildung und die des Hundes geschafft ist, man über den reinen Hundesport hinaus und in echte Einsätze gehen möchte, gibt es vieles zu beachten, das in der vorhandenen Literatur zum Mantrailen nur am Rande berücksichtigt wird: da treffen Wunschvorstellungen vom "edlen Retter" auf die herbe Realität, die Selbstorganisation wird zu einem wichtigen Kriterium, die Ausrüstung wird auf eine harte Probe gestellt und es bieten sich Geruchsbilder und Suchsituationen, denen man im Training so noch nie zuvor begegnet ist. Die beiden erfahrenen Spürhunde-Führer Ute und Gerrit Dieckman berichten in einer gelungenen Mischung aus Realitätssinn und norddeutschem Humor von ihren eigenen Lernerfahrungen, Fehlschlägen, Frustrationen und Erfolgserlebnissen und bieten damit eine wirklich lebensnahe und alle Aspekte beachtende Hilfe für alle, die sich mit der Vorstellung tragen, in echte Einsätze zu gehen.Mit zahlreichen Bild - und Textbeispielen verschiedener Suchsituationen.

  • von Deva Khalsa
    32,00 €

    Als verantwortungsvoller Hundehalter möchten Sie wissen, was in dem Futter, den Zusatzstoffen und Medikamenten steckt, die Ihr Hund bekommt, wie Sie ihn vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen, kleinere Wehwehchen mit natürlichen Mitteln behandeln und wie Sie insgesamt mit einer gesunden und naturnahen Haltung zu einem langen Leben beitragen können. Denn: Im Organismus des Hundes hängt wie in der gesamten Natur alles zusammen! Tierärztin Dr. Deva Khalsa gilt als Pionierin der ganzheitlichen Tiermedizin und teilt in diesem Buch ihre jahrzehntelange, aus Wissenschaft und Praxis gewonnene Erfahrung zu Ernährung, Naturheilverfahren und Homöopathie - oft in Verbindung mit schulmedizinischen Methoden. Auch in der Ernährung vertritt sie keine streng einseitige Ideologie, sondern zeigt, wie man schon mit kleinen Veränderungen und Ergänzungen wie etwa einem Topping aus frischem Gemüse auch ein gutes Fertigfutter aufwerten kann. Wer mehr Zeit investieren möchte, findet im Kapitel "Das Hunde-Restaurant" über 100 Rezepte zum Selberkochen für eine vollwertige Hundeernährung. Enthält unter anderem:-Grundwissen zur Ernährung - warum "nur Fleisch" nicht gut ist-Rezepte und Ernährungsvorschläge für verschiedene Bedürfnisse-Häufige Gesundheitsprobleme von A-Z mit Behandlungsvorschlägen -Rezepte für selbstgemachte Kräutertinkturen und -salben-Vorstellung der wichtigsten Naturheilverfahren-Neubewertung von Impfplänen-Strategien zur Vorbeugung und zum Management von Allergien, Diabetes oder Krebs... und vieles mehr!

  • von Roel Beute-Faber
    52,00 €

    Innerhalb weniger Jahre wurde dieses Meisterwerk zum Ausbildungsstoff für Zuchtrichter. Ein genaues und dennoch künstlerisches Buch über Hundeanatomie.

  • von Nicole Wilde
    26,00 €

    Nicht immer vertragen Hunde sich so gut, wie wir uns das wünschen: Besonders nervenaufreibend dann, wenn sie unter einem Dach zusammenleben, aber die ständige Spannung spätestens in Ausnahmesituationen immer wieder für Konflikte sorgt. Dieses häufige Problem kann durch gute Vorbereitungs- und Grundlagenarbeit vermieden und entschärft werden. Die erfahrene Hundetrainerin und Verhaltensexpertin Nicole Wilde hat das Problem am eigenen Leib erlebt und lässt den Leser hier an ihrem reichen und erprobten Erfahrungsschatz der möglichen Lösungsansätze teilhaben. Dabei werden Ressourcenverteidigung, Eifersucht, in Aggression umkippendes Spiel, hündisches "Mobbing" und vieles mehr besprochen.

  • von Clive Wynne
    26,00 €

    Was macht die fünfzehntausend Jahre währende Bindung vom Hund an den Menschen und umgekehrt so einzigartig? Die Nützlichkeit des Hundes für den Menschen, sagten die einen. Der Opportunismus des Hundes, der beim Menschen ein bequemes Auskommen fand, sagten die anderen. Eine evolutionär herausgebildete besondere Form der Intelligenz, die Hunden ein außergewöhnliches Verstehen des menschlichen Verhaltens ermöglicht, so die aktuell am häufigsten vertretene These. Das alles greift zu kurz und wird der einzigartigen Lovestory zwischen Hund und Mensch nicht gerecht, meint Psychologieprofessor Clyve Wynne: Der Grund- und Eckstein der Hund-Mensch-Bindung ist so simpel wie erstaunlich: Liebe! Dass ein Wissenschaftler es wagt, dieses Wort in den Mund zu nehmen, ist ungewohnt und geradezu unerhört. Warum es aber höchste Zeit dafür ist, erklärt dieses Buch so überraschend wie überzeugend und untermauert das, was Hundefreunde schon immer wussten, mit Fakten aus den Forschungslaboren von Universitäten auf der ganzen Welt: Hunde lieben uns mit jeder Faser ihrer Körperchemie und ihres Herzschlags tatsächlich mehr, als wir ahnen - wissenschaftlich nachweisbar und ganz ohne kitschige Wunschvorstellung. Zeit, unser Verhältnis zu diesem einzigartigen Wesen an unserer Seite zu überdenken.

  • von Susanne A. Schmitt
    18,00 €

    Gefühl ist wichtig, wenn es um das Training von Hunden geht, keine Frage. Woran es vielen Hundebesitzern und sogar professionellen Hundetrainern aber mangelt, ist eine klare Vorstellung davon, wie sie das, was sie ihrem Hund vermitteln möchten, strukturieren und aufbauen können, sodass Schritte nachvollziehbar und Erfolge messbar werden. In diese Lücke springt dieser handliche Leitfaden und bietet einen Weg, wie sich in fünf einfachen Schritten eigene Trainingspläne für die verschiedensten Zielvorgaben im Hundetraining erstellen lassen. Damit werden typische Fehlerquellen, die aus "Pi-mal-Daumen-Arbeit" entstehen, ausgemerzt: Das Training wird schneller und effektiver, weil wir uns selbst kontrollieren, einer Struktur folgen und damit dem Hund die Möglichkeit geben, unsere Absichten zu verstehen. Endlich haben die Mutmaßungen ein Ende - bringen Sie Struktur in Ihr Hundetraining!

  • von Viviane Theby
    22,00 €

    Hunde haben eine faszinierend gute Nase - Ihrer auch!Warum den so wichtigen Geruchssinn nicht nutzen, um den Vierbeiner artgerecht und abwechslungsreich zu beschäftigen? Hier lesen Sie, wie Sie und Ihr Hund fantasievoll, kreativ, offen und mit immer neuen Herausforderungen in die spannende Welt der Gerüche eintauchen. Sie werden viel Spaß haben, Ihre Zusammenarbeit verbessern und vor allem staunen, zu was Ihr Hund alles fähig ist!Unsere Erfolgstitel "Schnüffelstunde" und "Wir schnüffeln weiter", komplett überarbeitet und ergänzt, in einem Band!

  • von Christine Kompatscher
    26,00 €

    Was haben Lieblingsstiefel und Hundetraining gemeinsam? Was macht der Zaun im Wohnzimmer, und warum schauen die Nachbarn so mitleidig?An den manchmal doch recht abenteuerlichen Beispielen vom "Smillatier" und Balou, den beiden Helden des Buchs, lernst Du alle Bereiche des Alltagstrainings kennen: Von Stubenreinheit und Leinenführigkeit über Rückruf, Autofahren und Jagdersatztraining bis Impulskontrolle und Höflichkeitstraining wird alles unter die Lupe genommen, was wirklich wichtig ist. Und selbst die vermeintlich langweilige Theorie dazu, wie das Lernen im Hundeköpfchen stattfindet, wird leicht und humorvoll erklärt: Pfote drauf!Erlebe mit Smilla, Balou und ihrem Frauchen, wie schwungvoll und abwechslungsreich Hundeerziehung sein kann und wie so manche Klippe mit Wissen und Humor umschifft werden kann.

  • von Christiane Wittig
    18,00 €

    Sie überlegen, ob Sie Ihren Hund vielleicht mit zur Arbeit nehmen können? Dann finden Sie hier neben Entscheidungshilfen und vielen guten Argumenten, um Chef und Kollegen überzeugen zu können, praktische Tipps zur eigenen Arbeitsorganisation und Strukturierung des Arbeitstages oder zur Unterbringung des Hundes im Büro.Abgerundet wird das Buch mit umfassenden Trainingstipps für Dinge, die für einen Hund am Arbeitsplatz wirklich wichtig sind: Auf dem Platz bleiben können, eintretende Besucher ignorieren, ruhig bleiben, wenn es an der Türe klopft, wie man den Hund zwischendrin sinnvoll beschäftigen kann und vieles mehr.

  • von Katrien Lismont
    22,00 €

    Die "Dreiecksübungen", die in diesem Buch beschrieben werden, sind in ihrer Grundidee aus dem Dummytraining entliehen und dienen dort dazu, dem Hund mehr Impulskontrolle anzutrainieren. Weil diese Eigenschaft für alle Hunde, die in unserer Menschenwelt nicht anecken sollen, so entscheidend ist, hat die Autorin das Konzept weiterentwickelt und zu einem Team-Spiel ausgebaut, das Konzentration, Spannung, Kooperation, Selbstbeherrschung und klare Kommunikation fördert - von beiden Seiten.So lassen sich leicht und mit Freude immer anspruchsvollere und neue Fähigkeiten mit dem Hund erarbeiten.

  • von Kellie Snider
    32,00 €

    Constructional Aggression Treatment, kurz CAT, ist eine Methode zur Verhaltensmodifikation bei Säugetieren, die von Dr. Jesús Rosales-Ruiz auf Grundlage moderner Lerntheorie und Verhaltenswissenschaft entwickelt wurde. Die Grundidee dabei ist, unerwünschtes Verhalten eher durch erwünschtes, alternatives Verhalten konstruktiv zu ersetzen, anstatt es nur zu unterdrücken. Dabei spielt nicht Futter die Hauptrolle als Verstärker für erwünschtes Verhalten, sondern eher der geschickte Umgang mit der so genannten kritischen Distanz.Diese Vorgehensweise ist nicht nur humaner, sondern tatsächlich auch deutlich erfolgreicher als Zwangs- und Strafmaßnahmen und wird in diesem Buch Schritt für Schritt erklärt. Besonders wertvoll ist das Training auch für Hunde, die bisher nur erste Ansätze zu reaktivem Verhalten zeigen - eine Verschlimmerung kann so im Ansatz verhindert werden.Dabei bleiben Sicherheitsmaßnahmen im Umgang mit aggressiven Hunden nie außer Acht, und trotz aller begründeten Hoffnung auf Besserung, die das Buch weckt, wird nichts beschönigt und auch die Themen Abgabe und Euthanasie werden ehrlich angesprochen.

  • von Dorit Urd Feddersen-Petersen
    16,00 €

    Dieses Buch aus der Feder führender Experten bereitet alle prüfungsrelevanten Themen für die diversen Hundeführerscheine und die Sachkundeprüfung nach § 11 lerngerecht auf.Behandelt werden:- Welpenkauf und Aufzucht- Kommunikation- Lernverhalten- Hund und Öffentlichkeit- Recht- Haltung, Pflege und Gesundheit

  • von Bo Söderström
    26,00 €

    Verhalten sich Hunde ablehnender gegenuber Menschen, die unfreundlich zu ihren Haltern sind? Wie viel Verhalten ist bei Wolfen und Hunden angeboren und wie viel resultiert aus ihrem Umfeld beimHeranwachsen? Gibt es links- oder rechtspfotige Hunde? Und stimmt es wirklich, dass Mpse einen schlechteren Geruchssinn haben als Schferhunde?Dieses Buch gibt Antworten auf diese und viele andere Fragen. Die Forschung rund ums Hundeverhalten ist zu Beginn des 21. Jahrhunderts frmlich explodiert und tglich kommen neue Erkenntnisse hinzu. Der schwedische Wissenschaftler, Biologe und Autor Bo Sderstrm ist am Puls des aktuellen Forschungsstandes und prsentiert hier leicht verstndlich die interessantesten Forschungsergebnisse. Lesen Sie ber die Interaktion von Mensch und Hund, lernen Sie die Signale des Hundes zu verstehen, tauchen Sie tief in die wegweisende Welpenzeit ein und lassen Sie sich von den faszinierenden Fakten ber den besten Freund des Menschen begeistern. Eine echte Fundgrube an spannendem Wissen fr jeden Hundehalter!

  • von Patricia B McConnell
    15,00 €

    Dieses Buch wirft eine revolutionäre, neue Perspektive auf unseren Umgang mit Hunden: Es beleuchtet unser Verhalten im Vergleich zu dem der Hunde! Als Doktorin der Zoologie, Tierverhaltenstherapeutin und Hundetrainerin mit mehr als zwanzig Jahren Praxiserfahrung betrachtet Patricia McConnell uns Menschen augenzwinkernd wie eine interessante Spezies von Säugetieren. Fundiert, aber höchst unterhaltsam beschreibt sie, wie wir uns in Gegenwart von Hunden verhalten, wie die Hunde unser Verhalten interpretieren (oder missverstehen) könnten und wie wir am besten mit unseren vierbeinigen Freunden umgehen, um das Beste aus ihnen herauszuholen.Beginnen Sie, Hundeverhalten aus der Sicht eines Hundes zu betrachten und Sie werden verstehen, warum vieles, das wie Ungehorsam Ihres Hundes aussieht, einfach ein großes Missverständnis ist. Denn wir sind Primaten, die Hunde Caniden - und sprechen folglich andere Sprachen!Hier erfahren Sie:- Wie Ihr Hund eher auf Zuruf kommt, wenn Sie sich weniger wie ein Affe und mehr wie ein Hund benehmen- Warum der Rat, "Dominanz" über den Hund erlangen zu müssen, Sie in Schwierigkeiten bringen kann- Welche Persönlichkeitstypen Menschen und Hunden gemeinsam sind und warum die meisten Hunde lieber mit großzügigen Herrschern als mit "Möchtegern-Alphas" zusammenleben-. und vieles mehr!Zahlreiche kleine Geschichten, Erlebnisse und amüsante Begebenheiten am Rande machen dieses Buch zu einer Fundgrube für Aha-Erlebnisse, bei denen höchstes Lesevergnügen garantiert ist.

  • von Chrissi Schranz
    26,00 €

    Komm zu mir! kommt dem Besuch einer Trainingsstunde so nahe, wie ein Buch das nur kann: Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Checklisten und Trainingstagebuch-Seiten zum Ausfüllen helfen dem Leser, die Fortschritte seines Hundes zu dokumentieren und sich Schritt für Schritt einen verlässlichen Rückruf zu erarbeiten.Mithilfe kurzweiliger Tests und Gedankenexperimente ist der Leser angehalten, den eigenen Vierbeiner ganz genau kennenzulernen und die Art von Rückrufspielen zu wählen, die sich am besten für ihn eignen.Das Ergebnis? Ein systematisches, kurzweiliges Arbeitsbuch zum Überall-dabei-Haben, das innerhalb von sechs Wochen - jedes Kapitel entspricht einer Woche - die Mensch-Hund-Beziehung und den Rückruf festigt.

  • von Silke Löffler
    48,00 €

    Australian Shepherds sind außergewöhnlich lebendig, außergewöhnlich sanft, außergewöhnlich naturverbunden, außergewöhnlich alltagstauglich, außergewöhnlich sportlich und außergewöhnliche Sofakuschler. Sie sind außergewöhnlich bunt und vielfältig und außergewöhnlich faszinierend. Sie sind alles - außer gewöhnlich.Genau wie dieses Buch, das sich nicht in die übliche Kategorie des "Rasseportraits" einordnen lässt. Es entstand aus über 25 Jahren Leben mit diesen Hunden und zahllosen, oft drängenden Fragen, mit denen Welpenkäufer die Autorin am Telefon immer wieder löcherten. Wie sehr muss ich meinen Aussie auslasten? Sind Hunde aus Showlinien ruhiger als die aus Arbeitslinien? Brauche ich etwa Schafe? Soll ich ihn kastrieren oder nicht? Warum ist es nicht egal, aus welcher Zucht mein Hund stammt und was hat die Fellfarbe mit Gesundheit und Verhalten zu tun? Das alles und noch viel mehr beantwortet Silke Löffler, als würde sie neben Ihnen am Kaffeetisch sitzen und mit Ihnen über ihre große Leidenschaft plaudern - die Aussies.Kapitel über Genetik samt Epigenetik, den funktionalen Körperbau, die Auswirkungen der angeborenen Kurzrute (Bob Tail), Gesundheitsfragen oder rassetypische Verhaltensweisen gehen in die Tiefe und bieten auch dem erfahrenen Halter zahlreiche Aha-Momente.Mit Vorworten von Corinna Schumacher und Elli Radinger.

  • von Sabine Baumgartner
    22,00 €

    Die Nutzung von Wasser für medizinische Zwecke hat beim Patienten Mensch inzwischen eine lange Tradition. Relativ jung ist hingegen die Hydrotherapie bei Hunden, findet aber immer mehr Anwendung. Denn die heilsamen Eigenschaften des Wassers kommen auch den Vierbeinern zugute. Gerade das therapeutische Schwimmen stellt ein schonendes, schmerzfreies Ganzkörpertraining dar, bei dem sich Muskeln gezielt kräftigen und aufbauen lassen. Ganz nebenbei werden Kondition und Herz-Kreislauf-System verbessert und bei Lähmungen oder neurologischen Ausfällen lassen sich durch die Kraft des Wassers Nerven oftmals wieder stimulieren. Und das alles bei nur wenigen Kontraindikationen.Warum die Hydrotherapie so effektiv ist, liegt an den physikalischen Eigenschaften des Wassers. Im ersten Fachbuch über Hydrotherapie bei Hunden werden diese genauso ausführlich beschrieben wie ihre gezielte Wirkung bei diversen Krankheitsbildern. Ein besonderes Augenmerk gilt dem therapeutischen Schwimmen. Hierzu werden detailliert verschiedene Übungen im Wasser beschrieben, die anhand von Fotos und Illustrationen veranschaulicht werden.

  • von Marc Bekoff
    22,00 €

    So sehr wir unsere Hunde auch mogen und umsorgen: Vieles von ihrem Verhalten bleibt uns oft ratselhaft. Warum walzen sie sich gern in stinkendem Unrat? Warum spielen sie mit dem einen Kumpel ausgelassen Nachjagen, wahrend sie sich vor dem anderen angstlich auf den Rucken werfen? Warum spiegeln Hunde so oft das Verhalten ihrer Besitzer? Was geht in den Kopfen unserer Hunde vor - und wie viel davon konnen wir verstehen? Fast alle Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden sich auf Marc Bekoffs liebstem Beobachtungsgebiet: der Hundewiese. Der preisgekrnte Wissenschaftler und Autor ldt uns ein, mit ihm zusammen einmal Feldforschung vor der eigenen Haustr zu betreiben und das genaue Hinsehen zu lernen - auf die Hunde, aber auch auf die Menschen, die mit ihnen umgehen. In augenzwinkerndem Plauderton bringt er uns mhelos komplexe Zusammenhnge und die neuesten Erkenntnisse aus der Forschung zu Verhalten und Intelligenz von Hunden nah. So viel Spa hat Verhaltensforschung noch nie gemacht: Werden Sie unter Bekoffs erfahrener Anleitung selbst einmal zum Hobby-Ethologen und lernen Sie Ihr einzigartiges Individuum Hund noch besser verstehen, respektieren und schtzen!

  • von Anne Kahlisch Markgraf
    32,00 €

    Nicht nur in Schulen nimmt der Einsatz von ausgebildeten Pädagogik-Begleithunden zu, auch in Kindergärten und Vorklassen steigt die Anzahl der eingesetzten Hunde stetig an. Die positive Wirkung von Hunden auf Kinder zeigt sich hier in vielfältiger Weise.Dieses Buch gibt einen ausführlichen theoretischen Einblick in die hundegestützte Arbeit mit Klein- und Vorschulkindern, Grundvoraussetzungen für den Einsatz und viele praktische Tipps zum Start. Weiterhin werden Praxisideen zu allen wichtigen Vorläuferkompetenzen wie Motorik, Wahrnehmung, Pränumerik, Sprache, phonologische Bewusstheit und Sozialkompetenz aufgezeigt. Die tabellarische Anordnung sowie Piktogramme sorgen für einen schnellen Überblick. Viele der Ideen sind auch in Grund- und Förderschulen sowie in ergotherapeutischen und logopädischen Praxen umsetzbar.Ein Highlight des Buches sind die vielfältigen, individualisierbaren Materialien und Bildvorlagen im Downloadbereich.

  • von Sonja Umbach & Sabine König
    52,00 €

  • von Florin Hirnschall
    26,00 €

    Dieses Buch ist kein Antijagdbuch! Es hilft Ihnen vielmehr, die Jagd-Leidenschaft Ihres Hundes als Bereicherung zu sehen und zeigt Ihnen, wie Sie es mit dem "JAA" (Jagd- Appetenz- Anker) Training schaffen, dass Ihr Hund zwar weiterhin seiner Jagdleidenschaft nachgehen darf, dies aber nur noch mit Ihnen gemeinsam und nach Ihren Spielregeln macht! Denn: Jagdverhalten ist ein starkes natürliches Verhalten unserer Hunde, dass sich weder mit Verboten noch mit Ablenkungstraining dauerhaft unterbinden lässt. Sehr wohl aber lässt es sich in Bahnen lenken, die es beherrschbar macht, wenn der Hund Sie als Jagdpartner anstatt Spielverderber zu betrachten lernt.An diesem Punkt setzt das Buch an und stellt ein praktisches, auf positiver Verstärkung beruhendes Trainingskonzept vor, das alle Interessen - die von Naturschutz, Jägerschaft, Hundehaltern und Hunden - berücksichtigt, ohne dass Wildtiere zu Schaden kommen.

  • von Heinz Grundel
    10,00 €

    Clicker-Training ist kompliziert? Nicht mit diesem pfiffigen Buch! Ab sofort fällt der Einstieg leicht, denn niemand anderer als Dad, Oberhaupt einer liebenswert-chaotischen Hundefamilie, erklärt seinen Sprösslingen, wie man mit begriffsstutzigen Menschen anhand eines Clickers kommunizieren kann. Schnell wird durch konkrete Lektionen klar, wie effektive Kommunikation über Artengrenzen hinweg mit dem Clicker funktionieren kann und der Leser erhält konkrete Anleitungen, die er sofort mit seinem eigenen Hund in die Praxis umsetzen kann.Ohne komplizierte Konditionierungs-Theorien und mit viel Spaß sofort zur Sache: Ein echter Workshop eben!

  • von Carmen Heritier
    42,00 €

    Das Praxisbuch Hundefitness ist für alle geeignet, die sich tiefergehend mit der Fitness von Hunden beschäftigen möchten, ob Hundehalter, -sportler, -trainer oder Physiotherapeuten. Es bietet zielgerichtetes Hintergrundwissen, um individuelle Trainingspläne auszuarbeiten, die auf die speziellen Bedürfnisse des jeweiligen Hundes angepasst werden. Die effektiven Übungen, die nach zu trainierenden Körperpartien aufgesplittet sind, werden Schritt für Schritt über positive Verstärkung aufgebaut und bieten dank mehrerer Variationen Input für Anfänger und Profis. Auch auf Hunde mit speziellen Bedürfnissen, wie Welpen, Senioren oder Hunde mit Handicaps wird hierbei eingegangen. Abgerundet werden die Fitness-Tricks durch Ideen für ein passgenaues Zirkeltraining, das das Training spaßig und abwechslungsreich gestaltet.

  • von Teoti Anderson
    26,00 €

    Dieses praktische Nachschlagewerk richtet sich an alle Hundehalter, deren Vierbeiner ein natürliches, aber häufig unerwünschtes Verhalten zeigen. Dabei geht es auch auf Besonderheiten bei Welpen und Senioren ein und liefert hilfreiche Tipps für Ersthundebesitzer sowie nützliches Wissen für erfahrenere Hundehalter. Verhalten wie Betteln, Buddeln, Streunen, Winseln, Essen stehlen und viele weitere werden mit den jeweiligen Ursachen und Symptomen vorgestellt und beschrieben. Übersichtliche Schritte erklären, wie die jeweilige Verhaltensweise über positive Verstärkung zu einem gewünschten Verhalten umgeformt werden kann. Gut strukturierte und übersichtliche Kapitel ermöglichen es, jede Verhaltensweise schnell nachzuschlagen und direkt loszulegen. Das Trainingsbuch liefert dabei wichtige Grundsignale, die Ihnen beim Umlenken in das gewünschte Verhalten helfen und bietet viele Vorschläge für passende Belohnungen.

  • von Raymond Coppinger & Mark Feinstein
    32,00 €

    Coppinger und Feinstein betrachten Hunde in diesem Grundlagenwerk mit dem unbestechlichen und unsentimentalen Blick der Wissenschaft und arbeiten anhand vieler Beispiele aus ihrer jahrzehntelangen Feldforschung und aus verschiedenen Perspektiven klar heraus, dass Verhalten genau wie korperliche Form evolutionare Grundlagen besitzt und von den gleichen Mechanismengeprgt wird. Weit davon entfernt, Hunde als unintelligente und gefhllose Wesen abzutun, legen sie den Fokus ganz einfach auf wissenschaftliche Tatsachen, die vor lauter verstndlicher Begeisterung ber den "e;besten Freund des Menschen"e; oft zu kurz kommen. Am Ende wird klar: Wer zumindest ansatzweise die Mechanismen versteht, warum Hunde sich so verhalten mssen, wie sie es tun und was siesprichwrtlich "e;ticken"e; lsst, wird sie ab sofort nicht mit geringerer, sondern mit noch hherer Wertschtzung und grerem Verstndnis betrachten - denn nichts ist so unendlich komplex und wunderbar wie das Leben selbst. "e;Coppinger und Feinstein decken auf, wie das Hundeverhalten biologische Grundlagen und Grenzen hat und wie es von Genetik, Umwelt und den Folgen des Verhaltens selbst beeinflusst wird. WennSie wirklich mehr ber das Verhalten von Tieren und insbesondere Hunden wissen mchten, dann ist dies das richtige Buch fr Sie. Seien Sie darauf vorbereitet, sich auf eine Herausforderung einzulassen, aber eine Menge zu lernen."e;(Robert Bailey, Tiertrainer)"e;Wenn Sie nur Zeit fr ein Buch ber Hundeverhalten haben, dann empfehle ich dieses."e;(Dr. Udo Gansloer)

  • von Susanne Schmitt
    42,00 €

    Mittlerweile halten immer mehr alternative Heilungsmethoden aus dem Humanbereich Einzug in die Hundewelt - so auch die Dorn-Therapie. Die Art der Behandlung bleibt dabei weitestgehend erhalten, jedoch muss gerade diese Therapie speziell für Vierbeiner abgeändert werden. Wie beim Menschen stehen auch beim Hund die Wiederherstellung der korrekten Statik sowie das Beheben von Fehlstellungen des Skeletts im Vordergrund. Wirbelkörper und Gelenke können schonend wieder in die richtige Position gerückt oder die Folgen chronischer Erkrankungen gelindert werden. Das erste Fachbuch zum Thema erklärt die Dorn-Therapie für Hunde Hund übersichtlich und fundiert. Auf Anatomie und Pathologie wurde hierbei ebenso ein Augenmerk gelegt wie auf Ursachen und Auswirkungen von Fehlstellungen und Blockaden. Untersuchung und Behandlung von blockierten Wirbeln und Gelenken werden ausführlich und anhand zahlreicher Fotos sowohl am Skelett als auch am lebenden Hund erklärt. Fallbeispiele aus der Praxis runden dieses informative Buch über eine zwar sanfte, aber effektive Behandlungsform ab.

  • von Alexandra Horowitz
    22,00 €

    Hunde definieren die Welt zu einem großen Teil über die Nase - eine Fähigkeit, die auch wir Menschen einst hatten, aber mangels Übung fast verlernt haben. Neugierig auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage, wie es denn wohl sein mag, ein Hund zu sein, stößt die Autorin folglich immer wieder auf den Geruchssinn, erkundet ihn bis ins Detail und versucht, auch selbst ein bisschen Nasentier zu sein: Wie riechen die unterschiedlichen Straßen New Yorks? Wie trainieren Parfumeure oder Sommeliers ihre Nasen? Was können wir von Hunden lernen, und wie können wir uns ihre spektakulären Riechleistungen zunutze machen?Das unterhaltsamste Buch, das je über die Nasen von Hund und Mensch geschrieben wurde!

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.