Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Lambertus-Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Stijn van Merendonk & Bert Bakker
    18,00 €

  • von Ilona Grammer
    23,00 €

    Das Buch möchte einen Beitrag zur gesellschaftlichen Debatte zum Umgang mit der letzten Lebensphase und zur Professionalisierung der Sorgekultur leisten. Es gibt Anregungen, wie das Konzept der gesundheitlichen Versorgungsplanung (GVP) in Einrichtungen der stationären Altenpflege eingeführt und integriert werden kann und mit welcher Haltung die Bewohner*innen bei der Planung ihrer letzten Lebensphase beraten und begleitet werden können. Das Gesprächsangebot wird von ausgebildeten Gesprächsbegleiter*innen durchgeführt und soll Bewohner*innen unterstützen, ihre Behandlungswünsche und -präferenzen für den Fall einer Urteilsunfähigkeit zu entwickeln und schriftlich festzuhalten.Die Autorinnen zeigen anhand zahlreicher Praxishilfen auf, welche Schritte zur Einführung der Gesprächsprozesse bedacht und umgesetzt werden können.Inklusive kostenloser eBook-Version.

  • von Kath. Akademie der Erzdiözese Freiburg
    22,00 €

    Das Buch stellt die Entwicklung einer Hospiz- und Palliativkultur in Einrichtungen der Eingliederungshilfe vor. Die Beiträge präsentierendie Ergebnisse der Vorträge und Workshops des Fachtags "Inklusion am Lebensende?! Menschen mit geistiger Behinderung bis an das Lebensende begleiten" im März 2019. Daraus ergeben sich erste Anregungen aus der Praxis für die Praxis. Zielgruppe sind Interessierte aus dem Bereich der Eingliederungshilfe und der Hospiz- und Palliativarbeit.

  • von Richard Günder
    26,00 €

    Die Erziehung in Heimen und sonstigen betreuten Wohnformen verlangt heute mehr denn je eine hohe Professionalitat. Die Einrichtungen haben sich in den letzten Jahrzehnten von Anstalten mit Aufbewahrungscharakter hin zu differenzierten padagogischen Institutionen mit gut ausgebildeten Mitarbeitern entwickelt. Das Buch stellt die historische Entwicklung der Heimerziehung dar, bercksichtigt alle aktuellen Aspekte und Forschungsschwerpunkte stationrer Erziehungshilfe und skizziert fachliche Herausforderungen, wie etwa das Thema ''Sexualitt in Heimen und Wohngruppen''. In die vierte, vllig berarbeitete Neuauflage wurden neue Daten und Forschungsergebnisse eingearbeitet sowie vernderte gesetzliche Grundlagen. Das Buch ist als Lernmittel in Nordrhein-Westfalen zugelassen. Zusatzmaterialien online auf lambertus.de. bungsfragen zur Sicherung des Lernerfolgs fr Lernfelder der Fachschule fr Sozialpdagogik und Kontaktmglichkeit mit dem Autor.

  • von Andrea Bastian & Elisabeth Trubel
    33,00 €

    Nichts vermittelt Informationen so lebendig und spannend wie ein gutes Bild. 280 Illustrationen erlautern die ISO-Norm verstandlich und unterstutzen die nachhaltige Verankerung in Ihrer Organisation. Qualittsmanagement (QM) gewinnt in vielen Arbeitsfeldern des Gesundheits- und Sozialwesens an Bedeutung. Gesetzgebung, Kostentrger und zunehmend auch Kunden fordern ein systematisches Qualittsmanagement, dessen Wirksamkeit durch unabhngige Prfinstitutionen besttigt wird. Allerdings ist QM schwer zu vermitteln, denn die Normensprache ist abstrakt und berhrt Themen auerhalb des direkten Erfahrungsspielraums der MitarbeiterInnen. Folglich brauchen Fhrungskrfte, QM-Berater und QM-Beauftragte Kompetenzen und Methoden, um den Nutzen von QM und die dazugehrenden Anforderungen interessant und spannend zu vermitteln und QM somit "e;begreif-bar"e; zu machen.

  • von Janina Bessenich
    23,00 €

    Das Handbuch fur die Praxis zeigt Fachkraften der Behindertenhilfe praktische Losungen auf und welche Unterstutzung und Hilfe fur Menschen mit Behinderung am Lebensende moglich, gewunscht und passend ist. Der weit gefasste Hilfebegriff umfasst Hintergrundinfos ebenso wie Hinweise zur sensiblen, personlichen Betreuung und Hilfestellung fur kleine Andachten. Konkrete Hinweise, was bei Tod, Nachlassregelung und Bestattung zu tun ist, erganzen die vielschichtige Text- und Materialsammlung.

  • von Ellen Notbohm & Veronica Zysk
    28,00 €

    Uber 1001 innovative wie auch bewahrte Tipps unterstutzen Eltern, Lehrkrafte und ErzieherInnen im Alltag mit autistischen Kindern und Jugendlichen. Praktisch, alltagsnah und auf die unterschiedlichen Entwicklungsstufen, Lernstile und Fahigkeiten angepasst, werden kreative und einfach anwendbare Ideen aufgezeigt - eine Fundgrube fur alle, die mit Kindern und Jugendlichen aus dem Autismus- Spektrum leben und arbeiten.

  •  
    12,90 €

    Dieser Band enthält den Text des Sozialgesetzbuches Achtes Buch - Kinder- und Jugendhilfe - (SGB VIII) und weitere Gesetze und Abkommen.

  • von Andrea Kobialka
    22,00 €

    Die gelebte Unternehmenskultur wirkt sich unmittelbar auf die Zufriedenheit der Mitarbeitenden aus. Sie ist geprägt durch Strukturen, Normen, Werte, Rituale und Regeln, die sich im Lauf der Jahre bewusst oder unbewusst entwickelt haben. Wesentlichen Einfluss haben auch Haltung, Führungsverständnis, Persönlichkeit und Kommunikationsverhalten der Führungskräfte. Die Entwicklung einer gemeinsamen, trägerspezifi schen und mitarbeiterorientierten Führungskultur - in Verbindung mit einer offenen, positiven und gelebten Unternehmenskultur - ist unabdingbare Voraussetzung zur Verwirklichung einer guten Personalpolitik. Das Buch diskutiert das Thema zunächst wissenschaftlich sowie praxisbezogen,bevor es das gleichnamige Projekt (2016 bis 2019) der Caritas in der Erzdiözese Freiburg vorstellt.

  • von Georg Theunissen
    28,00 €

  • von Beate Finis Siegler
    23,00 €

    Die 3. Auflage wurde um folgende Aspekte erweitert:- Konsequenzen aus der Auseinandersetzung mit den Grundannahmen und Grundprinzipien der konomik fr die Soziale Arbeit,- Verankerung der Sozialwirtschaft als Erbringungskontext der Sozialen Arbeit im System der Allokationund Distribution von Gtern und Dienstleistungen,- statistische Erfassung und Instrumente und Verfahren zur gesellschaftlichen Ressourcensteuerung. Zudem wird mit der Meritorik ein alternativer konomischer Analyserahmen vorgestellt, der die Soziale Arbeit in den konomischen Diskurs zur Konsumentensouvernitt einbindet. Aus einer sozialkonomischen Perspektive geht es um folgende Fragen: Wie kann Soziale Arbeit in der Praxis meritorische Nutzeninterdependenz in effektiven Dienstleistungsbeziehungen herstellen? Und wie knnen ihre Interventionen in die Lebenslage der Zielgruppen von diesen als Erweiterung ihrer Handlungsmglichkeiten und damit Strkung ihrer Souvernitt wahrgenommen werden? Zudem erfhrt der Erbringungskontext Sozialer Arbeit verstrkte Aufmerksamkeit; die Stellung der Sozialen Arbeit als Dienstleistungsarbeit im Wirtschaftskreislauf wird ebenso beleuchtet wie die Verankerung der Sozialen Arbeit und der Sozialwirtschaft in der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung.

  • von Jens Borchert
    17,00 €

    Die Fachtage "e;Familienorientierung im Strafvollzug"e; an der Hochschule Merseburg 2017 und 2018 hatten zum Ziel, AkteurInnen aus den Bereichen der Justiz, der Freien Straffalligenhilfe, aber auch andere professionell Handelnde, in einen moderierten Prozess des Austauschs uber eine starkere Orientierung des Vollzuges an den Bedarfen von Familien zu bringen. Auf den Ergebnissen dieser Tagungen basiert dieser Band, der nach einer Einfhrung in die Thematik den diagnostischen und pdagogischen Wert von Familien im Strafvollzug errtert sowie Beispiele fr Hilfen fr Angehrige innerhalb und auerhalb des Strafvollzugs auffhrt. Ein Beitrag stellt das Familienklassenzimmer vor, ein Beispiel aus der Arbeit mit schulmden Kindern und ihren Eltern. Weiter wird auf die Angehrigenarbeit in der JVA Dresden eingegangen bevor dann im letzten Teil ein Modell konzipiert wird, welches im Jugendstrafvollzug Sachsen-Anhalts im Winter 2018 durchgefhrt wird. In diesem Modell werden grundstzliche berlegungen aus den vorangegangenen Kapiteln einbezogen und miteinander verwoben. Abschlieend wird ein kurzer Ausblick auf weitere Projekte und mgliche Praxis- und Forschungsfelder vorgenommen. Das Buch ist aus der Praxis fr die Praxis entstanden und mchte Anregungen geben und Erfahrungen formulieren, um im Bereich der Familienorientierung im Strafvollzug weitere Ideen zu erarbeiten.

  • von Nando Belardi
    26,00 €

  •  
    22,00 €

    In 2. Auflage wurde die Leitlinie grundlegend überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Dieser Band aus der Hauswirtschaftsreihe richtet sich an soziale Einrichtungen (ausgenommen Krankenhäuser), in denen Wäsche gewaschen oder an externe Dienstleister vergeben wird. Der neue und eigenständige Ansatz liegt darin, dass die Wäscheversorgung in sozialen Einrichtungen konsequent an den Bedürfnissen der NutzerInnen ausgerichtet wird.Die Leitlinie unterstützt somit die Mitarbeitenden, die Wäscheversorgung nutzerorientiert, hochwertig und rechtlich abgesichert zu erbringen. Die Voraussetzungen hierfür erläutert sie praxis- und handlungsorientiert; Umsetzungsmöglichkeiten vom Sammeln bis zum Waschen und bewohnerbezogenem Einsortieren, von Schulungen der Mitarbeitenden bis zum Qualitäts- und Beschwerdemanagement in den Einrichtungen werden aufgezeigt.

  • von Waltraud Tersteegen
    24,00 €

    Fruhe Bildung als elementare Grundlage fur unsere Zukunft findet immer mehr in der Kita statt. Kreative Raume werden dort von ErzieherInnen mit Wissen und Handeln ausgefullt. Ganz nebenbei erwerben Kinder anhand von kunstpadagogischen Projekten samtliche Kompetenzen, die notwendig sind, um ihren Lebensweg erfolgreich zu gestalten und ihre individuellen Ausdrucksweisen zu finden. Das Buch stellt beispielhaft einzigartige Projekte vor, die durch die Ttigkeit der Autorinnen in der Fantasiewerkstatt entstanden. Das Buch mit vielen farbigen Abbildungen ldt ErzieherInnen und PdagogInnen dazu ein, sich auf die ganz eigenen Welten einzulassen, die whrend solcher Projekte entstehen, ihr Wissen in der kunstpdagogischen Projektarbeit zu vertiefen sowie Ideen und Anregungen zu erhalten, um eigene kunstpdagogische Projekte im Kita-Alltag umzusetzen.

  • von Peter Büttner
    34,90 €

    Das Handbuch bildet den aktuellen Stand des Diskurses in einer strukturierten Weise ab: Anhand von acht Perspektiven werden die theoretischen Zugänge und thematischen Foki einer Diagnostik in der Sozialen Arbeit dargelegt; in 16 Beiträgen werden aktuelle Konzepte Sozialer Diagnostik erläutert, illustriert von Fallbeispielen, und schließlich 14 diagnostische Instrumente vorgestellt, die sich für einen arbeitsfeldübergreifenden Einsatz eignen.

  • von Rolf Keicher & Stefan Gillich
    19,90 €

  • von Barbara Kappenberg, Wolfgang Krell & Lydia Halbhuber-Gassner
    20,00 €

  •  
    19,80 €

    Das Buch knüpft an den kommunalen Index für Inklusion an ("Inklusion vor Ort"), mit dem viele Kommunen gearbeitet haben. Zahlreiche Beispiele und Projekte aus über 30 Kommunen und Regionen zeigen, wie das Menschenrecht Inklusion umgesetzt werden kann - ein Fundus für Ideen und Anregungen für die eigenen Prozesse vor Ort, der zum Stöbern einlädt, inspiriert und ermutigt!Zielgruppen:Fach- und Führungskräfte in Verwaltung, Politik und Wirtschaft, kommunale Gestalter/innen, zivilgesellschaftlich Engagierte, Ehrenamtliche und alle, die sich für ein gutes Miteinander in der Gesellschaft interessieren.

  • von Annette Plankensteiner & Kristina Greißl
    20,00 €

  • von Burkhard Müller
    21,00 €

    Burkhard Muller hat sein in Fachwelt und Ausbildung breit rezipiertes Konzept sozialpadagogischen Fallverstehens in dieser Neuausgabe prazisiert und den aktuellen Diskussionsstand zu Methoden Sozialer Arbeit eingearbeitet. Das Buch eignet sich als Praxisbuch fur die Aus- und Weiterbildung in Studiengangen der Sozialpadagogik und Sozialarbeit. Aber auch Praktiker der Sozialen Arbeit werden viele hilfreiche Themen entdecken.

  • von Silvia Hüsler
    19,90 €

    Jede Kultur kennt Kinderverse. Sie sind die erste Form von Literatur, die einem Kind begegnet.In der Emigration geraten Kinderreime oft in Vergessenheit, da die Familien vor vielen neuen Herausforderungen stehen.Dieses Buch und die CD ist ein Hilfsmittel gegen die sprachliche Heimatlosigkeit. Kinder freuen sich, wenn ihre Erstsprache in der Umgebung akzeptiert wird, und sie bekommen einen Bezug zu den Sprachen der anderen Kinder in Kita und Schule. Was wiederum der Sprachförderung dient.Ältere Menschen erinnern sich beim Singen der Verse an Ihre Kindheit, weshalb sie ideal bei der Seniorenaktivierung in der kultursensiblen Pflege eingesetzt werden können.Allen anderen zaubern die auf der beiliegenden MP3-CD in Originalsprache aufgenommenen Verse und Lieder beim Anhören und Austausch darüber ein Lächeln aufs Gesicht.

  • von Josef Bäuml, Thomas Jahn, Gabriele Pitschel-Walz, usw.
    26,00 €

  •  
    19,90 €

    Hauswirtschaft leistet in sozialen Einrichtungen und Diensten einen wesentlichen Beitrag zur Lebensqualität der Nutzerinnen und Nutzer. Ihre Bedeutung für das Miteinander wurde lange unterschätzt. Die zehn Leitsätze für das hauswirtschaftliche Handeln in sozialen Einrichtungen konkretisieren den Beitrag der Hauswirtschaft für ein werteorientiertes Handeln und holen sie aus der verengten effizienzorientierten Ecke.

  • von Wilfried Reifarth
    16,80 €

  • von Susann Kroworsch
    19,80 €

    In diesem Band wird der aktuelle Umsetzungsprozess inklusiver Bildung im deutschen Schulsystem im Hinblick auf systemische und strukturelle Barrieren analysiert. Kooperationen und Beteiligungsformen, Anforderungen an die Professionalitat der Fachkrafte, bauliche Voraussetzungen etc. werden als Bedingungen erfolgreicher Inklusion identifiziert und Losungswege fur die Umsetzung vor Ort gezeigt.

  • von Ernst Engelke
    23,90 €

  • von Paula Rothmund
    21,80 €

  • von Thomas Krobath
    49,80 €

    Ethik hat Hochkonjunktur. Wie ethische Herausforderungen im Alltag aufgegriffen werden konnen und eine neue Qualitat der ethischen Verstandigung arrangiert werden kann, ist der rote Faden dieses Handbuchs der Organisationsethik. Mit einem aktuellen Essay uber die Missbrauchsfalle in der Kirche aus organisationsethischer Sicht und Beitragen von 50 renommierten Autor(inn)en aus Wissenschaft und Praxis.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.