Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Landwirtschaftsverlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Bundesamt Für Naturschutz
    16,00 €

    Die Rote Liste gibt in differenzierter Form Auskunft über unsere wild lebenden Säugetierarten und ihre Gefährdungssituation. Dabei werden nicht nur die in ihrem Bestand bedrohten Arten behandelt. Eine Gesamtartenliste enthält alle 117 in Deutschland wild lebenden Säugetiere, von denen 97 bewertet werden. Die Rote Liste der Säugetiere geht wie alle Roten Listen über eine reine Inventur und die Beschreibung von Bestandstrends und Rückgangsursachen hinaus. Sie beinhaltet eine Ländersynopse, die über die Gefährdungseinstufung der Bundesländer Auskunft gibt. Zudem wird in der Roten Liste die Verantwortlichkeit Deutschlands für die weltweite Erhaltung der Arten benannt und es werden Hinweise gegeben, wie sich die Bestandssituation der Säugetiere verbessern lässt. Die Verfasser der neuen Roten Liste der Säugetiere sind erfahrene Zoologen, Freilandökologen und Naturschutzbiologen. Ihre aktuelle Bearbeitung bildet den Auftakt der neuen Reihe der "Roten Listen der Tiere, Pflanzen und Pilze Deutschlands" 2020.

  • von Guido Höner
    18,00 €

    Spannende Tage im Forsthaus: So interessant ist der Wald! Marike und Julius haben in diesen Sommerferien etwas ganz Besonderes vor: Sie ziehen ins alte Forsthaus zu Förster Alex und seiner Familie. Hier gibt es so viel zu erleben!Zusammen mit den Geschwistern gehen neugierige Leser im Grundschulalter auf Entdeckungstour und lernen, wie vielseitig der Wald ist. Warum werden Bäume gefällt? Wer macht die unheimlichen Geräusche in der Nacht? Und warum ist der Wald so wichtig für das Klima? Dieses erzählende Sachbuch für Kinder ab 7 Jahren erklärt alles ganz genau.- Ein neues lehrreiches Abenteuer mit Marike, Julius und Labradorhündin Amy zum Thema "Wald"- Spannendes Wissen für Kinder: Wie leben die Tiere im Wald? Welche Bäume wachsen wo und wie funktionieren die Forstwerkzeuge und -maschinen?- Alles über die Berufe im Wald: Das sind die Aufgaben von Förster, Waldarbeiter, Sägewerker und Co.- Mit realistischen Illustrationen und weiterführenden Infokästen zu komplexen Themen wie Aufforstung, Holzverarbeitung und PflanzenschutzMit Marike und Julius Tiere beobachten, Bäume bestimmen und Abenteuer erleben - das Ökosystem Wald kindgerecht erklärtIm Wald ist kein Tag wie der andere: Marike und Julius zählen Jahresringe, bauen Hütten aus Zweigen und beobachten Rehe vom Hochsitz aus. Schon von Weitem hören sie die Motorsäge der Waldarbeiter und schauen gespannt zu, wie Rückepferd Max die gefällten Baumstämme aus dem Wald zieht. Alex erklärt ihnen außerdem, was mit dem Holz im Sägewerk passiert und wie aus Eicheln, Bucheckern und Zapfen neue Bäume wachsen. Aufmerksame Leser können ihr neues Wissen über Waldtiere, Bäume und die Forstwirtschaft am Ende in einem Quiz auf die Probe stellen. Mit diesem Kinderbuch lernen neugierige Grundschüler alles über das Leben im Wald und bekommen Lust auf einen eigenen Ausflug in die Nat

  • von Nina Sieverding
    22,00 €

    Nutztier und Weggefährte: Worin liegt unsere Faszination für das Schaf? Schaf und Mensch gehören untrennbar zusammen - und das schon seit der Steinzeit! Neben Hund und Ziege gehören die wolligen Wesen zu den Haustieren der Urgeschichte. Der Mensch hat das Schaf domestiziert und seinen Bedürfnissen angepasst. Umgekehrt hat das Schaf das Leben des Menschen geprägt. Was als gemeinsame Erfolgsgeschichte begann, ist heute ein rückläufiger Trend. Die Schafhaltung wird immer unattraktiver, die Nachfrage nach Wolle sinkt. Wie sieht die Zukunft des Hausschafs aus? Nina Sieverding hat diese Frage Schafhaltern, Landschaftspflegern und Designern gestellt. In Interviews erzählen sie ihre Geschichten. Weshalb verliert die Schafzucht in Deutschland an Bedeutung und wieso lohnt es sich dennoch, den Platz des Schafs in unserer Gesellschaft zu erhalten?Untrennbare Vergangenheit, ungewisse Zukunft: Wie geht die gemeinsame Geschichte von Mensch und Schaf weiter? Mit Herzblut bei der Sache: persönliche Einblicke von Menschen, die von und mit Schafen lebenWolle, Milch, Fleisch, Landschaftspflege und Zucht: alles rund ums SchafFundiertes Fachwissen, lebendig geschrieben: mit wirtschaftlichen, politischen und historischen HintergründenDen Schafen wieder Wert geben: Potenziale für die LandwirtschaftHarte Arbeitsbedingungen, Nachwuchsmangel, strenge agrarpolitische Auflagen und nicht zuletzt die Rückkehr des Wolfes erschweren die Arbeit als Schäfer. Die Preise für Wolle und Fleisch decken nicht mehr die Produktionskosten. Gerade darin liegt das Paradox: Während das Interesse an guten, regional erzeugten Lebensmitteln wächst, scheinen die Verbraucher nichts davon zu wissen, dass das Schaf alle Voraussetzungen für die dafür nötige nachhaltige, artgerechte Tierhaltung erfüllt.Nina Sieverding erzählt die Geschichten jener Menschen, die sich trotz allem nicht entmutigen lassen, sondern sich mit Engagement und Mut ganz dem Schaf verschrieben haben!

  • von Cornelia Mikitsch-Rogatsch
    22,00 €

    Von Blumenkranz bis Trockenstrauß: Zauberhafte Trockenblumen-Deko selbst machenHaltbare Rosen und getrocknete Blütenblätter sind romantische Klassiker, aber Trockenblumen können noch viel mehr! Aus getrockneten Blüten und Blättern lassen sich herrliche Sträuße, Gestecke und Kränze binden - eine zauberhafte Erinnerung an den Sommer. Wie einfach das geht, zeigen Cornelia Mikitsch-Rogatsch und Sonja Steiner. Die Bäuerinnen und gelernten Floristinnen präsentieren klassische Ideen wie den bunten Strohblumenkranz ebenso wie ausgefallene Hingucker mit kreativen Materialien. Einzelne Blüten in Szene setzen oder ein großes Ensemble arrangieren, märchenhaft oder modern - hier ist für jeden Dekogeschmack etwas dabei.- Das Bastelbuch zum Trockenblumen-Trend mit 30 Anleitungen für wunderschöne Sträuße, Kränze und Tischdeko aus Naturmaterialien- Die schönsten Pflanzen im Porträt: Welche Blumen eignen sich zum Trocknen, wo sind sie zu finden und wie gedeihen sie im eigenen Garten?-Blumen einfach selbst trocknen: hilfreiche Anleitungen und Profitipps, wie Sie Ihre eigenen Blumen konservieren und ihre Farben erhaltenNachhaltige Dekoration aus Gartenpflanzen und WiesenblumenOb Schleierkraut, Pfingstrose oder Lavendel: Die meisten Schnittblumen, die uns in frischen Sträußen erfreuen, sehen auch getrocknet toll aus. Sogar Pusteblumen lassen sich auf diese Weise nahezu unbegrenzt erhalten. Die Autorinnen zeigen Ihnen, wie Sie mit Ihren Lieblingspflanzen wunderschöne Kreationen binden, stecken und arrangieren können. Alles, was Sie dazu brauchen, ist einfaches Bastelmaterial wie Wickeldraht und Klebepistole. Die DIY-Ideen im Buch lassen sich leicht und kostengünstig nachbasteln, denn die benötigten Pflanzen können Sie ganz unkompliziert am Feldrand oder im eigenen Garten pflücken.Klassischer Türkranz, rustikaler Bauernstrauß oder pfiffiges Blumenarrangement mit Wow-Effekt? Mit diesem Bastelbuch für Erwachsene zaubern Sie nachhaltige Blumendeko im Handumdrehen selbst!

  • von LV. Buch
    20,00 €

    Was tun für Artenschutz und Nachhaltigkeit? Naturnah Gärtnern von A bis ZIst Beleuchtung im Garten schädlich für Tiere? Gibt es eine natürliche Alternative zu Schneckenkorn und Blattlausspray? Und sind heimische Pflanzen besser für Insekten als exotische? In diesem umfangreichen Gartenbuch finden Sie alle Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um umweltfreundliches Gärtnern. Jede Menge wertvolle Tipps für gängige Gartenprobleme und zahlreiche praktische Projekte machen den Ratgeber zum unverzichtbaren Begleiter auf dem Weg zum nachhaltigen Biogarten. Die meisten Maßnahmen können schnell und ohne großes Budget zu Hause umgesetzt werden - so macht Gartenarbeit Spaß! - Umfassender Gartenratgeber mit praktischen Tipps und hilfreichen Infos zum nachhaltigen Gärtnern - Was gehört in einen Naturgarten? Wie Sie Ihren eigenen Garten anlegen, umgestalten und naturnah pflegen- Lebensraum Garten: Was brauchen Igel, Biene und Co.?- Natürlich Gärtnern in jedem Umfeld: leicht umsetzbare Ideen und Tipps für jede GartengrößePflanzenvielfalt oder Zuflucht für bedrohte Arten: So einfach ist Naturschutz im GartenDie Folgen des Klimawandels machen auch vor unseren Gärten nicht halt. Gareth Richards und Holly Farrell zeigen auf, was sich dadurch in unseren Gärten verändern wird. Die Autoren geben Antworten auf die Frage, wie man den drängendsten Themen unserer Zeit im eigenen Garten begegnen kann. Vom Einbringen bienenfreundlicher Pflanzen über die Möglichkeiten biologischer Schädlingsbekämpfung bis hin zum richtigen Kompostieren von Gartenabfällen kommt hier kein Thema zu kurz. Die wichtigsten Antworten werden in Infokästen zusammengefasst und laden immer wieder zum Nachschlagen ein.

  • von Horst Schöne
    22,00 €

    Pflegeleicht und dekorativ: Stauden als Hingucker im Garten Stauden sind Alleskönner im Garten. Als winterharte Pflanzen schenken sie jahrelang Freude - wenn der Standort stimmt. Ob sonnig oder schattig: Für jeden Garten gibt es die passenden Staudenpflanzen. Immergrüne Stauden faszinieren mit ihren wunderbaren Blattstrukturen. Bienenfreundliche Stauden locken mit ihrer Blütenpracht Insekten in den Garten. Horst Schöne ist "vom Staudenbazillus befallen": Seit mehr als 40 Jahren widmet sich der Gartenexperte der Welt der Stauden. Vielen ist der langjährige Parkleiter des egaparks in Erfurt aus der erfolgreichen Radiosendung "Das grüne Telefon" des MDR Thüringen bekannt. Als vielseitiger Gesprächspartner im "MDR-Garten" vermittelte Horst Schöne zudem lange Zeit sein Fachwissen an die Fernsehzuschauer. In diesem Gartenbuch gibt Horst Schöne in bewährter Art Tipps, wie man mit wenig Aufwand tolle Pflanzungen gestalten kann.- Botanische Einordnung: Was sind Stauden und was ist bei der Pflege und Vermehrung der Pflanzen zu berücksichtigen?- Die richtige Standort-Wahl: Stauden für das Schattenbeet oder sonnige Plätze, für Steingärten oder Extremstandorte- Das Staudenbeet bereichern: Gartengestaltung mit Gräsern und Farnen, Rosen und Blumenzwiebeln- Mit heimischen Pflanzen insektenfreundlich gärtnern- Gesunde und langlebige Stauden: 10 Fehler, die vermieden werden sollten Pflanzenporträts und attraktive Kombinationen fürs Staudenbeet Horst Schöne stellt seine liebsten Staudensorten in kurzen Pflanzenporträts vor und gibt Einblick in die Highlights aus mehr als 50 Gartenreisen. Er kennt die reizvollsten Gärten und Parklandschaften in ganz Europa und zeigt die schönsten Pflanzbeispiele, die er unterwegs entdeckte.Lassen Sie sich von der Begeisterung des Autors für Stauden anstecken und profitieren Sie mit diesem Gartenratgeber von den wertvollen Tricks des Gärtners aus Leidenschaft!

  • von Felix Schäferhoff
    18,00 €

    Pesto selbst machen - mit der Ernte aus dem eigenen Garten!Cremiges Pesto Genovese, würziges Pesto Rosso - Pasta-Liebhaber schwören auf diese Klassiker der italienischen Küche. Aber wussten Sie auch, dass man aus regionalen Gemüsesorten Pesto selbst herstellen kann? Felix Schäferhoff stellt in seinem Kochbuch 35 saisonale Rezepte vor, in denen sich alles um Pesto und Gemüse aus dem eigenen Garten dreht. Die Jahreszeiten geben die Zutaten vor: Spargelpesto im Frühling, Möhrengrünpesto im Sommer, Pesto aus Kürbis oder Maronen im Herbst oder Rotkohlpesto im Winter. Der Foodblogger und begeisterte Hobbygärtner aus Münster liebt es, mit Zutaten und Aromen zu experimentieren. Seine Pesto-Rezepte sind ein Feuerwerk der Farben, Gerüche und Geschmäcker!- Kochen rund ums Jahr: Die Rezepte sind nach Jahreszeiten und dem Angebot im Gartenbeet sortiert.- Wie macht man Pesto? Pesto herstellen und haltbar machen: Alles, was Sie wissen müssen. - Erfahrungswerte: Welche Geschmackskombinationen funktionieren und welche Zutaten passen nicht zusammen? - Resteverwertung aus dem Gemüsebeet: Auch Möhrengrün und Kohlrabiblätter schmecken als Pesto köstlich.- Leckere Rezepte, leicht nachgekocht: Dank ausführlicher Anleitungen und inspirierender Fotos gelingt Ihr Pesto garantiert.Von Bärlauch bis Rotkohl - zu jedem Gericht das richtige PestoPesto muss nicht immer in Verbindung mit Pasta auf den Tisch kommen - es schmeckt auch köstlich mit Fleisch oder als Verfeinerung von Gemüsegerichten. Felix Schäferhoff lässt in den eigenen Kochtopf blicken, erklärt die Hintergründe zu seinen Rezeptideen und gibt Tipps für eigene Kreationen. Ganz gleich, ob Sie köstliches Basilikumpesto selbst machen wollen oder mit anderen Zutaten experimentieren - dieses Kochbuch weckt die Freude am Ausprobieren und Selbermachen!

  •  
    12,80 €

    In diesem Buch finden sich aus sieben Jahren Einfach Hausgemacht die unwiderstehlichsten Backideen im pikanten Klein- und Großformat: Absolut im Trend sind unsere selbstgemachten Brote und Brötchen mit Hefe- und Sauerteig von der Bayerischen kruste bis zum gefüllten Partybrot. Ob Pizzen, Focaccias oder Flammkuchen, das Buch präsentiert sie in vielfältigen Varianten - etwa belegt mit Saisongemüse und -früchten, Pilzen, Schinken und diversen Käsesorten. Unsere klassischen und kreativen Varianten von Gemüsekuchen, Quiches und Tartes haben ebenfalls eine große Fangemeinde. Und auch unsere unkomplizierten Fingerfood- und Snackideen für Bruschette, Brotstangen, Minifladenbrote & Co. sind zu vielen Anlässen heiß begehrt. Alle Rezepte in diesem Buch kommen mit Zutaten aus gut sortierten Supermärkten aus, sind mehrfach getestet und gelingsicher beschrieben.

  •  
    14,80 €

    Mit über 100 Backrezepten begleiten wir Sie kulinarisch durch die Jahreszeiten. Für unser zweites Backbuch haben wir aus unserer Zeitschrift Landlust beliebte Rezepte ausgewählt: Obstkuchen mit frischen Früchten der Saison, festliche Torten, klassisches Backwerk vom Blech und aus der Form, knuspriges Brot und pikantes Gebäck. Traditionelle und neue Kreationen inspirieren zum Nachbacken. Für jeden Geschmack, für die Familie und für Gäste, zum Kaffee oder Tee, fürs Picknick oder für die Feier. In unsere Sammlung haben wir ebenfalls die besten Rezepte aus unserer Rubrik "Land & Lecker" aufgenommen.

  • von Mareike Dorda
    23,00 €

    Landfrauen verraten ihre besten und allseits beliebten Rezepte für Fingerfood und Partyhäppchen. Von gefüllten Paprikaschiffchen über pikante Muffins bis hin zu leckeren Dipps ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei. Alle Rezepte lassen sich wunderbar vorbereiten. Kurz vor der Party heißt es dann nur noch auftischen und fertig. Von der Hand in den Mund ist das Motto dieser Rezeptsammlung. Dank der großformatigen, rezeptgetreuen Fotos ist das Buch auch eine tolle Geschenkidee.

  • von Michael Wagner
    14,00 €

    Hochsommer 1975: Frührentner Theo Kettling begleitet die sauerländische Amateurband "Hill Cats" auf ein Rockkonzert am Chiemsee. Bei einem Absacker mit Frontsängerin Sabine lernt er im Garten der Pension ein Ehepaar kennen, das ebenfalls aus dem Sauerland kommen. Als am nächsten Morgen die Frau spurlos verschwunden ist, beteiligt er sich an der großen Suchaktion bis am späten Nachmittag ihre Leiche in der Alz - einem Abfluss des Chiemsees - gefunden wird. War es Selbstmord oder steckt eine größere Geschichte dahinter? Wieder zuhause in Lüdenscheid erzählt er einer Freundin Lieselotte Larisch von dem schrecklichen Erlebnis. Die leidenschaftliche Hobbyermittlerin wittert einen spannenden Kriminalfall und tatsächlich führt die Spur vom Chiemsee zum sauerländischen Biggesee und den Geheimnissen, die das versunkene Örtchen Listernohl mit in die Tiefen des Stausees genommen hat.

  • von Annette Danielsen
    26,00 €

    Mit Strick zum Glück: Strickideen aus dem Land des DonnerdrachenZerklüftete Berglandschaften, unberührte Wälder und vollkommene Stille: Das ist Bhutan, Land voller Schönheit, Spiritualität und Tradition, das seinen Fortschritt am Glück seiner Bevölkerung bemisst. In diesem abgeschiedenen Königreich im Himalaya fand Annette Danielsen die Inspiration für ihr neues Strickmuster-Buch "Verborgene Muster des Himalaya".Entstanden sind Strickanleitungen für Damenpullover und -jacken in kurzen, langen, offenen und geschlossenen Varianten. Ihre Farben, Formen und Stricktechniken spiegeln die Seele des südasiatischen Landes und lassen gleichzeitig den skandinavischen Stil der Autorin zwischen den Maschen aufblitzen. Alle Modelle sind aus hochwertigen Garnen der Firma ISAGER gestrickt und werden von Skizzen und atemberaubenden Fotografien von Land und Leuten begleitet.¿ Skandinavische Mode trifft asiatische Muster: Das neue Strickbuch der Autorin von "Stricken im großen Stil" und "Stricken wie in 1001 Nacht"¿ 17 Strickideen für Frauen: So stricken Sie Pullover, Cardigans und Schals!¿ Stricken für Anfänger und Fortgeschrittene mit ausführlich beschriebenen Anleitungen zum einfachen Nachmachen¿ Kreativ stricken für jeden Geschmack mit Strickanleitungen für Größen von S bis XXLMit dem Rucksack durch Bhutan: Eine Reise in siebzehn StrickmusternMit ihrer Rucksackreise durch Bhutan erfüllte sich Annette Danielsen einen lange gehegten Traum. Fasziniert von Landschaft, Kultur und der Reinheit des Buddhismus, wie ihn die Mönche hier seit Jahrhunderten leben, verspürte die Strickdesignerin beim Anblick von Gebetsfahnen und Butterlampen, Yaks und Klosteranlagen das Bedürfnis, das Gesehene nachzustricken und in alltagstaugliche Strickmuster zu verwandeln.Ob als Buch oder fertiger Pullover: Diese asiatisch inspirierte Strickmode ist eine wunderbare Geschenkidee für Frauen, die Wolle lieben!

  • von Soren Staun Petersen
    18,00 €

    Kürbissuppe? Veggie-Burger? Am liebsten alles!Kürbis-Kartoffelsalat, Kürbis-Tacos oder Focaccia mit Kürbis: Es gibt keinen Grund, das schmackhafte Gemüse immer nur als Suppe oder Ofengemüse zuzubereiten! Ob als pikante Mahlzeit oder süße Leckerei: Sören Staun Petersen weiß, welche kulinarischen Möglichkeiten im Kürbis stecken. Selbst die klassische Kürbissuppe bereitet der dänische Koch auf eine überraschende Art und Weise zu und serviert sie mit Grünkohl-Chips.- Über 50 Rezepte mit Kürbis - vegetarisch oder mit Fleisch- Kreative Ideen für Hauptspeisen und Salate: von einfach und schnell bis verblüffend und raffiniert- Backen mit Kürbis: Zimtschnecken, Brownies, Käsekuchen u.v.m.- Süße Rezepte für Kürbismarmelade und eingelegten Kürbis- Harte Schale und weicher Kern: Überblick über Kürbis-Sorten und Tipps zur LagerungKann mehr als orange leuchten und lecker schmecken: gesunde Rezepte mit KürbisDie Kürbis-Gerichte aus diesem Kochbuch sind nicht nur köstlich und originell - sie sind auch gesund! Ob Spaghettikürbis, Butternut oder Hokkaido: Alle Kürbisse sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Besonders wertvoll ist ihr hoher Gehalt an Beta-Carotin, das zellschädigende Radikale abfängt und vor Herz- und Gefäßkrankheiten schützt. Außerdem enthält Kürbis viele sättigende Ballaststoffe und wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Kalzium und Eisen - Kürbis kann so viel mehr als nur den Herbst verschönern!

  • von Uplengener Landfrauen
    18,00 €

    Steht Ihnen der Sinn nach einem Nachtisch mit Schokolade oder möchten Sie das Obst aus dem eigenen Garten in ein köstliches Dessert verwandeln? Ob rote Grütze, Pflaumencrumble oder weiße Schokoladenmousse: Die Uplengener Landfrauen haben für jede Gelegenheit und Jahreszeit das passende Rezept! Verblüffen Sie Gäste und Familie mit Klassikern der Landfrauenküche - die Rezepte und Fotos laden zum Schmökern und Nachkochen ein. Zahlreiche Tipps für die Abwandlung machen es leicht, die Dessert-Ideen für jeden Geschmack anzupassen. Freuen Sie sich auf den Nachtisch und verzaubern Sie ihre Lieben mit Brotpudding, Himbeertraum und Co!

  • von LV. Buch
    24,00 €

    Charmante Bastelideen aus Papier und Draht: zum Verschenken und Dekorieren!Willkommen in der Papierwerkstatt! Im vierten Band ihrer erfolgreichen Bastelbuch-Reihe zaubert die französische Bloggerin und Bastlerin Isabelle Guiot-Hullot neue filigrane Papierfiguren zu wunderschönen Themenwelten: "Am Meer", "im Schnee", "in der Natur", "im Liebesglück" und "Feste feiern".Egal, ob Sie Zeitungspapier oder alte Bücher upcyceln, Seidenpapier verarbeiten oder buntes Kraftpapier verwenden: Mit den kreativen Anleitungen aus der Papierwerkstatt werden Ihre DIY-Geschenke und Deko-Ideen zu einzigartigen Eyecatchern!- 54 Bastel-Anleitungen mit 18 neuen Ideen für Papierdrahtfiguren und Papiersorten- Technik-Tipps: Klebstoff, Draht, Kraftpapier - Was eignet sich am besten zum Basteln?- Basteln für Erwachsene - und für die ganze Familie! Mit leicht verständlichen Anleitungen und Schablonen- Extra: Bogen mit verschiedenen Papieren zum Heraustrennen- Karten selbst gestalten: DIY-Ideen für Weihnachten, Ostern oder zur GeburtSchönheit im Alltag finden: Kleine Kunstwerke aus Papier selbst bastelnBasteln ist mehr als eine trendige Freizeitbeschäftigung. Wir nehmen uns bewusst Zeit dafür und schaffen so eine kleine Unterbrechung im Alltagstrubel. Die zarte Welt aus Papier, die Isabelle Guiot-Hullot in ihrem Bastelbuch kreiert, lässt uns nicht nur unsere Kreativität entfalten - sie ist auch eine kleine Übung in Achtsamkeit!Die originellen Ideen laden zum Nachmachen und Experimentieren ein - Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Kleine Kakteen, Vögel oder Papierblumen lassen sich ganz unkompliziert aus Papier und Draht herstellen. Gestalten Sie ein persönliches Weihnachtsgeschenk, die Tischdeko für den Osterbrunch oder basteln Sie die nächste Geburtstagskarte einfach selbst!Ob persönliches Geschenk oder Deko-Element für die eigenen vier Wände - die grazilen Papierfiguren verbreiten einfach Freude!

  • von Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
    22,00 €

    Egal ob naturnahe Dekoration, Selbstgenähtes oder handfeste Holzprojekte - Marke Eigenbau liegt im Trend. Dieses umfangreiche Buch bietet pfiffige Ideen, wunderschöne Fotos und leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Bilder aus den Bereichen Floristik, Werkeln mit Holz, Basteln und Nähen. Die Projekte sind auf die Jahreszeiten abgestimmt, gespickt mit hilfreichen Tipps und für Anfänger und erfahrene Hobby-Handwerker gleichermaßen geeignet.Originelle Floristik-Ideen sorgen für Hingucker am Hauseingang oder im Garten, beispielsweise Kugeln aus Buchenzweigen, Blumen-Etageren oder urige Wichtel-Stöcke. Denn wo viel Platz ist darf auch großformatig dekoriert werden. Eierbecher aus Birkenscheiben oder Tannenbäumchen aus getrockneten Orangenscheiben - an Ostern, Erntedank oder Weihnachten lassen sich die Gäste mit selbstgemachtem Tischschmuck beeindrucken.Dank verständlicher Anleitungen sind Türkissen und Baby-Strampelsack auch von Näh-Anfängern leicht umzusetzen. Und wer bereits Erfahrung hat, kann sich beim "Malen mit der Nähmaschine" kreativ austoben. Wer Lust auf handfeste Bauprojekten hat: Wie wäre es mit einem Holzaufsatz, der einen Kistenstapel in einen Stehtisch verwandelt? Eine bestechend einfache Idee. Eine Wasserbahn aus Holzresten oder eine Buchkiste in Trecker-Design - auch für tolle Kindergeschenke finden sich im Buch reichlich Ideen.

  • von LV. Buch
    20,00 €

    Die Autorin Kerry Bogert hat sich bei "Coffeehouse Knits" ganz von ihren eigenen Ritualen, die das Stricken umgeben, inspirieren lassen. Ob alleine frühmorgens beim ersten Kaffee oder in geselliger Runde mit Freunden beim Kaffee-Klatsch: Dieses Strickbuch lässt Sie teilhaben an der Gemütlichkeit und Entspannung, die entsteht, wenn Stricknadeln klappern!¿ Strickanleitungen für Damenpullover, Strickjacken, Mützen und Socken mit Abbildungen und Tipps für eine gelungene Ausführung¿ Designs inspiriert von Kaffee und allem, was eine heiße Tasse davon so entspannend macht¿ Hilfe für Profis und für alle, die erst Stricken lernen: Detailabbildungen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Schemata¿ Strickvorlagen unterteilt nach Projekten für stille Stunden und solchen, die während eines Tratsches fortgeführt werden können.¿ Kurze Essays der strickbegeisterten Co-Autorinnen, die über die Entspannung der Handarbeit philosophieren und zu eigenen Stricktreffen inspirierenStrickmuster für gemütliche Nachmittage auf der CouchEin Buch als Ode an ein Hobby: "Coffeehouse Knits" verführt zum Stricken, egal, ob Sie Erfahrung haben oder eine neue Freizeitbeschäftigung suchen. Mit Tipps zum richtigen Garn, Anleitungen für die häufigsten Anschläge und Muster sowie kleinen Geschichten zwischendurch ist dieses Werk ein Seelenschmeichler für verregnete Nachmittage. Freuen Sie sich auf 20 Vorlagen, von Socke bis Mütze, die entweder einen Regentag auf der Couch zuhause oder die Gesprächsrunde mit Freunden komplettieren - natürlich mit einer heißen Tasse Kaffee dazu!

  • von Michael Fischer
    28,00 €

    Pferdegerechtes Reiten: wie Trainer, Reiter und Pferd miteinander lernen kön-nenWas zeichnet einen guten Reiter aus - Pferdeverstand, Körperbeherrschung, Ein-fühlungsvermögen? Für den korrekten Sitz, die richtige Schenkellage oder die idea-le Handhaltung gibt es Vorgaben und Orientierungshilfen. Doch um wirklich gut zu reiten, muss der Reiter an seiner eigenen Wahrnehmung im Sattel arbeiten und die eigene Hilfengebung reflektieren. In "Reiten - leicht & logisch" erklärt Michael Fi-scher, wie das Zusammenspiel von Trainer, Pferd und Reiter wirklich funktioniert und gibt konkrete Tipps, wie jeder Reiter daran arbeiten kann, ein glückliches Pferd unter dem Sattel zu haben.- Richtig reiten lernen mit der MF-Skala der Reiterausbildung: Körperkontrolle, Hil-fengebung und Kommunikation- Pferde trainieren mit dem MF 2-Punkte-System

  • von Søren Staun Petersen
    18,00 €

    Süß und pikant: So vielseitig ist Rhabarber! Wer liebt nicht Omas selbst gebackenen Rhabarberkuchen? Ob leicht säuerlich oder süß: Das gesunde Gemüse kann noch viel mehr und überrascht zum Beispiel als saure, frische Zugabe in einem Pulled Pork Burger, auf Pizza oder in Risotto. Der dänische Koch und Fotograf Søren Staun Petersen lädt Sie auf eine kulinarische Reise in die Welt des Rhabarbers ein.Seine kreativen Rezepte verlocken zum Ausprobieren und Experimentieren: vom klassischen Rhabarbercrumble über Rhabarbersuppe bis hin zum Rhabarberlikör - mit diesem Kochbuch kommt jeder Feinschmecker auf seine Kosten.. Alles über Rhabarber: Nützliche Infos zur Rhabarbersaison, verschiedenen Rhabarber-Sorten und Verarbeitung. Süßes Kompott oder herzhaftes Wok-Gericht - Rhabarber ist ein wahrer Alleskönner!. Tolle Rezeptideen zum Verfeinern von Salaten, Suppen, Desserts und leckeren Cocktails. Die Rezepte sind leicht verständlich, gut gegliedert und ideal auch für Anfänger. Perfekt in Szene gesetzt: Lassen Sie sich von den Bildern des Food-Fotografen Søren Staun Petersen zu eigenen Deko-Kreationen inspirieren!Genuss für's ganze Jahr: Rhabarber einkochen und konservierenDa die Rhabarbersaison relativ kurz ist, verrät der Autor viele Tipps und Tricks, wie Sie Rhabarber das ganze Jahr über genießen können: als klassisches Kompott, Saft, Marmelade und pikantes Chutney. Durch Einkochen und Sieben wird Rhabarberkompott zu Rhabarbersirup, mit ein bisschen Zeit zu Rhabarberschnaps oder -Gin für leckere Rhabarber-Cocktails. Eingelegt, mariniert und tiefgefroren ist Rhabarber auf Burgern und in Woks jederzeit einsatzbereit.Lassen Sie sich überraschen und probieren Sie die einzigartigen Kreationen des dänischen Kochs einfach zuhause aus - Rhabarbergenuss für jedermann!

  • von Claudia Look-Hirnschal
    22,00 €

    Bei Anruf: Hilfe für den grünen DaumenOb Kampf gegen Giersch, das Schneiden der Hamamelis oder die Gladiole, die einfach nicht blühen will - wer schnelle und kompetente Hilfe brauchte, rief samstags bei der erfolgreichen Radiosendung "Das grüne Telefon" des MDR Thüringen an. Der langjährige Parkleiter des egaparks in Erfurt, Horst Schöne, und die beliebte Radiomoderatorin Claudia Look-Hirnschal halfen den Zuhörern mit Expertise, Herz und Humor.Nun gibt es endlich "Das grüne Telefon" als Nachschlagewerk zu Garten, Balkon und Zimmerpflanzen:. Aus dem Radio ins Buch: "Das grüne Telefon", die beliebte Sendung des MDR Thüringen, als Gartenratgeber . Über 200 Antworten auf die wichtigsten und am häufigsten gestellten Fragen aus weit über 5000 Radiotelefonaten. Für drinnen und draußen: ob Zimmerpflanze, Zwiebelgewächs, Staude oder Baum - die kompetenten Ratschläge der beiden Gartenexperten helfen weiter. Das Gartenjahr im Blick: alle Gartenprobleme sind nach Monaten geordnet. Eine Hommage und Erinnerung an die beliebte und zu früh verstorbene Moderatorin. Das Wissen der MDR Garten Experten: ein wunderbares Geschenk für Garten-Einsteiger und erfahrene Hobby-GärtnerDas "grüne Telefon" - schneller und kompetenter Rat für jeden GärtnerWie bringe ich meinen Weihnachtsstern wieder zum Blühen? Wann müssen Ziersträucher geschnitten werden? Wo soll ich meine mediterranen Kübelpflanzen überwintern? Die Fragen der Hobby-Gärtner stellen einen bunten Querschnitt typischer Gartenprobleme dar.Ganz ausführlich beantwortet Horst Schöne, erfahrener Gärtner und Diplom-Ingenieur für Gartenbau, alle Fragen mit großer Kompetenz und einem kleinem Augenzwinkern. Zugleich ehrt er in jedem Kapitel mit einer persönlichen Erzählung die verstorbene Radiomoderatorin Claudia Look-Hirnschal, die gemeinsam mit ihm 15 Jahre lang die beliebte Gartensendung im MDR moderierte. Für Gartenfreunde und Pflanzenliebhaber ist dieser praktische Ratgeber eine wahre Fundgrube an wertvollen Tipps aus der Praxis!

  • von Helen Bostock
    20,00 €

    Überraschend einfache Ideen, um Insekten, Nützlinge und Tiere im Garten willkommen zu heißen. Mit über 100 praktischen Gartentipps: biologisch und naturnah gärtnernMein Naturgarten - hier fühlen sich Igel, Schmetterlinge & Bienen wohlWenn es in Ihrem Garten brummt, summt und zwitschert, dann begegnet Ihnen vielleicht auch ein Igel. Die stacheligen Gesellen lieben Biogärten mit einer üppigen Tier- und Pflanzenvielfalt, denn dort finden sie ausreichend Futter und Möglichkeiten zur Überwinterung.Doch nicht nur Igel fühlen sich in einem naturnah gestalteten Garten wohl. Damit auch Bienen, Schmetterlinge und manch eine bedrohte Tierart Ihre grüne Oase besuchen, genügen oft schon minimale Veränderungen: eine bodennahe Futterstelle für Vögel, eine Pflanze für Schmetterlingsraupen, ein Steinhaufen für Eidechsen.Mit den praxisnahen Tipps aus diesem Gartenbuch können auch Sie Ihren Garten in ein Paradies für die heimische Tierwelt verwandeln:. Naturgarten anlegen für Anfänger: Tolle Gartenideen von den Grundlagen über den Bio-Gemüsegarten zur Selbstversorgung bis hin zum Anlegen eines Gartenteiches. Bunte Artenvielfalt: Wie Sie Nützlinge gegen Blattläuse und als biologischen Pflanzenschutz anlocken, Vögel füttern und anderen Tieren helfen können. Kleine Gärten gestalten: Nützliche Tipps für eine Gartengestaltung, die bedrohten Tieren Schutz bietet . Insektenfreundlicher Garten: Hummelhäuser bauen, Bienenweiden anlegen uvm.. Nach "Wie lange braucht eine Schnecke zurück in meinen Garten?" und "Wer klaut meine Äpfel aus meinem Garten?" das dritte Buch aus der erfolgreichen Ratgeber-ReiheGartenideen für eine vielfältige TierweltWas fressen Igel? Brauche ich ein Insektenhotel? Was kann ich gegen Maulwurfshügeln tun? In kurzen Kapiteln beantwortet das Gartenbuch ganz praxisnah Ihre Fragen zum naturnahen Gärtnern. Aufgeteilt in die Tierreiche in der Luft, am Boden und im Wasser finden Sie schnell alle Hinweise, wie Sie der heimischen Tier- und Pflanzenarten helfen können.Informativ, unterhaltsam und vollgepackt mit einfachen, schnell umsetzbaren und preiswerten Ideen, die eine Menge bewirken, ist dieses Buch das ideale Geschenk für Hobby-Gärtner und Naturfreunde!

  •  
    30,00 €

    Temperaturrekorde und verlängerte Frühjahrs- sowie Frühsommertrockenheit lassen die Erträge von Kartoffeln, Getreide, Rüben, Mais und Gemüse dahinschmelzen. Immer mehr Landwirte überlegen daher, in die Beregnung einzusteigen, um ihr betriebliches Anbaurisiko zu senken. In Betrieben, die bereits in eine Anlage investiert haben, geht es vor allem darum, dass Zusatzwasser noch effizienter einzusetzen. Im neuen top agrar Ratgeber "Beregnung" zeigen wir, in welchen Fruchtfolgen eine Beregnung wirtschaftlich ist. Zudem stellen wir ausgeklügelte Beregnungsstrategien in den Kulturen vor, inklusive Tröpfchenbewässerung plus Düngung in Kartoffeln. Neben neuster Technik finden die Leser auch Infos zu intelligenten Steuerungssystemen und zu Forschungsansätzen wie die sensorgestützte Beregnung. Praxiserfahrungen von Landwirten und Kooperationen runden das Heft ab.

  • von Höner Guido
    18,00 €

    So funktioniert ein BauernhofTraktor und Mähdrescher kennen alle Kinder. Aber Marike und Julius kennen auch Kreiselegge und Sämaschine, denn immer wenn sie bei Tante und Onkel Ferien auf dem Bauernhof machen, dürfen sie bei der Arbeit helfen und bekommen alles ganz genau erklärt.Zusammen mit den beiden Kindern entdecken Leser im Grundschulalter den Bauernhof. Wie funktioniert ein Pflug? Wie heißen die Pflanzen auf dem Feld? Was fressen Kühe im Stall? Das alles wird in diesem erzählenden Sachbuch für Kinder ab 7 Jahren genau erklärt:- Was machen Bauern? Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof im Lauf der Jahreszeiten- Technik, Tiere und Ackerbau: Die wichtigsten Landmaschinen, Bauernhoftiere und Nutzpflanzen werden vorgestellt- Weiterführende Infokästen mit kurzen Sachtexten zu komplexen Themen wie Bodenleben, Pflanzenschutz, Nutztierhaltung- Vom Bekannten zum Unbekannten - tiefes Wissen für Kinder: Traktoren und Drillkombination, Weizen und Triticale, Stroh für den Stall und die Champignonzucht- Authentisches Landleben: Illustrationen nach realen Vorbildern machen den Alltag der Bauern erfahrbarDie Landwirtschaft kennenlernen: Bauernhoftiere, Landmaschinen und FeldarbeitWas wäre ein Bauernhof ohne Tiere? Auf diesem Hof leben Milchkühe, Marike und Julius entdecken jedoch auch Schweine bei einem befreundeten Landwirt. Die Hühner haben einen mobilen Hühnerstall, der mitten auf der Weide steht. Bei allem, was die Kinder erleben, ist Hofhund Amy immer dabei - beim Strohballen packen auf dem Feld, bei der Kartoffelernte oder abends am Lagerfeuer.Damit die kleinen Leser genauso viel Spaß wie Marike & Julius auf dem Bauernhof haben, endet das Buch mit einem Quiz. So können die Kinder ihr neu erworbenes Wissen zu Landwirtschaft, Bauernhoftieren und Landmaschinen testen.Mit diesem Kinderbuch für neugierige Grundschüler könnte bald ein "Wenn ich groß bin, werde ich Landwirt!" aus dem Kinderzimmer ertönen!

  • von Rafael Schlünder
    26,00 €

    Messer schleifen mit nur einem SteinOb Hobby- oder Profiküche, was wäre ein Koch ohne sein Messer? Steakmesser, Brotmesser, Fisch- und Käsemesser sind die Nummer eins unter den Küchenhelfern. Wie jedes gute Werkzeug sind sie auf eine Aufgabe spezialisiert - das Schneiden. Aber was, wenn die Klinge nicht mehr wie durch Butter gleitet? Werkzeuge zum Schärfen gibt es viele und die Auswahl kann den Laien schnell überfordern. Womit schleift man ein Tranchiermesser, wozu greift man bei Messern aus Damaszener Stahl? Autor Rafael Schlünder schwört auf den Schleifstein und zeigt in seinem Ratgeber für Anfänger und Fortgeschrittene, was Sie wirklich brauchen, um Ihre Kochmesser wieder scharf zu bekommen. Küchenmesser richtig schärfen mit Tipps vom KlingenprofiAuf 120 Seiten lernen Sie, warum Messer stumpf werden und was beim Schärfen einer Klinge passiert. Sie erfahren, welcher Schliff sich für welchen Stahl am besten eignet und welcher Schleifwinkel der richtige ist. Alle Schleifmethoden werden an unterschiedlichen Messerformen und Werkzeugen erklärt - anschaulich bebildert in leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen.. Grundlagen und Vorwissen: Alles über Schnitthaltigkeit, Klingengeometrie und Klingenformen. Klingen schärfen in der Praxis: Küchenmesser, Rasiermesser, Axt und Schere schleifen und scharf halten. Mit Bauanleitung für Ihren eigenen Schleifsteinhalter und Vorrichtung zum Schärfen von gebogenen Klingen und Wellenschliff. Kaufempfehlungen für gute Küchenmesser und SchleifsteineMit seinen persönlichen Tricks und Kniffen weiht Sie Rafael Schlünder in die Geheimnisse gut geschärfter Klingen ein und sorgt dafür, dass Sie ohne Mühe Ihre Küchenmesser selber schleifen können. Für Freude am Schneiden und mehr Nachhaltigkeit in Ihrer Küche!

  •  
    78,00 €

    Lernen Sie von den großen Meistern der Konditorschule "Le Cordon Bleu"Torten, Kuchen und Süßspeisen - dieses Backbuch steckt voller Verlockungen für Naschkatzen und Leckermäuler! "Patisserie" ist die Konditor-Bibel der weltweit renommierten Kochschule "Le Cordon Bleu". Das traditionsreiche Kochinstitut wurde bereits 1895 gegründet und blickt auf eine 120-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Heute verfügt "Le Cordon Bleu" über ein internationales Netzwerk aus 35 Schulen in 20 Ländern. Mehr als 20 000 Studenten genießen jedes Jahr eine Ausbildung auf höchstem Niveau in den Bereichen Cuisine, Patisserie, Bäckerei und Hotelmanagement. International ausgezeichnete Chefköche weihen Sie nun in diesem Kochbuch in die Geheimnisse der französischen Backkunst ein. Die rund 100 Rezepte sind Schritt für Schritt bebildert und leicht verständlich erklärt. So kommen nicht nur angehende Konditor-Meister, sondern auch Anfänger auf ihre Kosten!. Lehrbuch für Anfänger und Fortgeschrittene. Raffinierte Rezepte leicht verständlich erklärt . Klassiker neu entdecken: Mille-Feuille mit Vanillesahne, Madeleines und Himbeer-Macarons. Originelle Desserts für Festtage und besondere Anlässe . Grundlagen des Backens erlernen. Geschenktipp für Liebhaber der französischen Patisserie. Das unverzichtbare Backbuch für Konditoren und Hobby-BäckerWillkommen im Patisserie-Himmel! Überraschen Sie Ihre Gäste mit exquisiten kleinen Leckereien wie Veilchen-Törtchen oder Schokoladen-Himbeer-Eclairs. Mit dem geschmolzenen Schokoladenkuchen oder der himmlischen Erdbeertorte sind Sie der Mittelpunkt auf jedem Familienfest. Die Rezepte in diesem Buch sind nach drei verschiedenen Schwierigkeitsgraden unterteilt, die Sie leicht zuhause nachbacken können. Ein ganzes Kapitel ist den Grundlagen der Patisserie gewidmet, wiedem Herstellen von Cremes und Teigen, die in der französischen Konditorenkunst unerlässlich sind."Patisserie" - das ist die Liebe zu den süßen Seiten des Lebens. Profitieren Sie vom Know-How der Köche von Le Cordon Bleu und lassen Sie sich von ihrer Leidenschaft anstecken!

  • von Marcel Seeger
    22,00 €

    Die besten Tortenrezepte aus der WDR- Sendung "Hier und heute" - einfach Zuhause nachbackenJeden Freitag Nachmittag beglückt Konditor Marcel Seeger die Zuschauer der WDR-Show "Hier und heute" mit besonderen Kuchen- und Tortenkreationen. Der sympathische Niederrheiner weiß, wie man klassische Torten in unwiderstehliche Kunstwerke verwandelt. So backt der bodenständige Konfiseur in der Backstube im eigenen Haus, wo auch seine Frau und sein Sohn wohnen, und bietet seine schmackhaft schönen Torten direkt im eigenen Café an. Einmal in der Woche zeigt er den rund 150.000 Zuschauern der beliebten Fernsehsendung, wie er die eingeschickten Lieblingsrezepte der Zuschauer in eindrucksvolle Meisterstücke verwandelt.Ob es nun ein Kuchen zum Muttertag sein soll, eine Torte zur Kommunion, ein klassischer Geburtstagskuchen oder eine Weihnachtstorte - Der Bäckermeister kennt für jeden Anlass die geeignete Festtagstorte.Das WDR Backbuch bietet Ihnen außerdem diese hilfreichen Tipps und Tricks rund um das Thema Kuchen und Torten backen: . Mein Lieblingskuchen: Eine Auswahl der besten Rezeptideen aus über 150 Sendungen für Sie erprobt und zusammengestellt. Lust auf Backen: Schritt für Schritt bebilderte Backanleitungen für Back-Anfänger, damit der Kuchen garantiert gelingt. Ein Blick hinter die Kulissen: Marcel Seegers Werdegang beim WDR und was man beim Backen für Gäste oder vor Publikum beachten sollte Moderne Torten backen - Klassische Torten neu gedachtMarcel Seeger ist bekannt für seine innovativen Geistesblitze was seine Backrezepte angeht. So kann er jedes traditionelle Kuchenrezept im Schlaf backen - was bei ihm jedoch das Herz höher schlagen lässt sind moderne Twists bei bekannten Rezepten.Ob Seegers Version einer Schwarzwälder Kirschtorte, Eierlikörkuchen, Apfelkuchen oder eine Mandarinentorte - seine Kreationen sind einfach nachzumachen und doch werden Ihre Gäste und Freunde garantiert nach einem zweiten Stück fragen. Wer sich an ganz ausgefallene Rezepte wagen möchte, sollte unbedingt den eigens kreierten Kaffeekuchen, die Orangentorte, den Quarkkuchen oder die Limettentorte ausprobieren.

  • von Uplengener Landfrauen
    18,00 €

    Herzhaft, lecker und gesund: Suppen und EintöpfeEs ist kein Wunder, dass Suppen und Eintöpfe zu den Lieblingsgerichten der Landfrauen zählen. Ob als Vorspeise oder als sättigende Mahlzeit: Suppen und Eintöpfe sind vielseitig, schmecken und wärmen. Zudem lassen sie sich gut vorbereiten und eignen sich perfekt zum Mitnehmen für die Mittagspause. Welche Zutaten Sie für ein deftiges Eintopfgericht benötigen und mit welchen Tricks die Festtagssuppe garantiert gelingt, das zeigen die Landfrauen aus Uplengen in Niedersachsen in ihrem Kochbuch. Schauen Sie den Köchinnen über die Schulter:. Erprobte Landfrauenrezepte für garantiertes Gelingen. Übersichtliche Gliederung, strukturierte Zutatenliste und Zeitangaben. Klassische Hausmannskost und Rezepte, die überraschen. Eintöpfe und Suppen für alle Jahreszeiten: vom herzhaften Gemüseeintopf bis zur kalten Stachelbeersuppe. Nach »Leckere Torten« und »Himmlische Torten« das neue Buch der Uplenge-ner LandfrauenSo kochen die Landfrauen - kochen Sie mit!Auch für dieses Kochbuch haben die Uplengener Landfrauen wieder die Rezeptbücher ihrer Mütter und Großmütter hervorgeholt. Was auf handgeschriebenen Notizen von Generation zu Generation weitergegeben wurde, können Sie jetzt mit einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen selbst kochen: Möhreneintopf, Porreesuppe mit Nudeln und bunte Fischsuppe - erprobte, einfache Eintopfgerichte ohne viel Schnickschnack.Doch die neue Generation der Landfrauen hat die traditionellen Rezepte der deutschen Küche schon längst weiter entwickelt. Ihre Eintöpfe und Suppen bringen die weite Welt auf den heimatlichen Esstisch: Kürbissuppe mit Kokosmilch, feuriges Chili und holländischer Eintopf sind die neuen Favoriten.Die Suppen und Eintöpfe der Landfrauen machen satt und wärmen von innen - freuen Sie sich auf dampfende Köstlichkeiten!

  •  
    18,00 €

    Deko aus Grünpflanzen ist im TrendAuf jedem Fensterbrett, auf einem noch so kleinen Balkon, überall darf es grünen ... Das Haus putzt sich heraus mit Flaschengärten, Florarien, Kokedamas, Wandgärten und anderen originellen Kompositionen. In diesem Buch finden Sie 50 Mikrogärten für Haus und Balkon. Die Projekte sind leicht herzustellen und erfordern nur wenig Pflegeaufwand. Die ausgewählten Pflanzen haben sich bewährt, sie sind leicht zu kultivieren und gut in Gärtnereien erhältlich. Außergewöhnlich sind auch die Pflanzgefäße: Schluss mit dem klassischen Terrakottatopf! Alltagsgegenstände werden recycelt, verwandelt und zweckentfremdet. Alles ist erlaubt! Entdecken Sie mit diesen 50 Kompositionen den kreativen Gärtner, der in Ihnen steckt!

  • von Brigitte Goss
    22,00 €

    Nützliche Tiere für einen gesunden Garten.Nützlinge sind eine wertvolle Unterstützung beim Gärtnern. Ob Insekten, Vögel, Reptilien, Amphibien oder "wilde" Bestäuber: Bei Brigitte Goss ist jedes Tier herzlich willkommen. Sie lockt die kleinen Helfer mit den richtigen Pflanzen und einem reichlichen Angebot an Unterschlüpfen in ihren Garten und erleichtert sich somit die Gartenarbeit. Die kleinen Besucher fressen Schädlinge, bestäuben Nutzpflanzen, zersetzen Gartenabfälle und versorgen den Boden mit neuen Nährstoffen. Die Gartenexpertin vom MDR-Garten stellt alle Tätigkeiten im Jahreslauf dar, zeigt die Vorlieben der jeweiligen Nützlinge und stellt unter anderem Bauanleitungen für Eidechsenwohnungen und Bienenhotels vor. Dabei hat sie immer eins im Hinterkopf: Um ein natürliches Gleichgewicht, blühende Beete und eine reiche Ernte zu bekommen müssen sich die kleinen Tierchen wohl fühlen

  • von Guy Barter
    20,00 €

    Nach dem Buch "Wie lange braucht eine Schnecke zurück in meinen Garten", in dem Guy Barter skurille Fragen beantwortete, folgt nun der zweite Band des bekannten Gärtners der königlichen Gartenbaugesellschafft Englands. In diesem Buch geht es um Probleme, die jeder Gärtner kennt. Ob schon wieder Äpfel am Baum spurlos verschwunden sind, Karotten verdreht wachsen oder die Schnecken sich über die Ernte hermachen - Guy Barter weiß Rat. Die praktischen und gleichzeitig unterhaltsamen Texte werden durch Illustrationen, Diagramme, Fotos und Feature-Boxen vervollständigt. Dieser tolle Band enthält eine Fülle von Informationen, die übersichtlich dargestellt sind, damit die Probleme im Garten bald schon der Vergangenheit angehören (oder zumindest ein bisschen erträglicher werden).

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.