Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Leibniz-Blätter-Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Egon Boesten
    14,95 €

    Ein Vorwort zu schreiben ist sehr ehrenvoll, aber an dieser Stelle keine persönlichen Dinge; schließlich geht es um die Hauptfigur. Doch missbrauche ich kurz, ohne Louis zurück zu lassen, dieses Bühne: Die Jahre mit ihm schätze ich inhaltlich als die schönste Fußballzeit meines Lebens. Neben der besonderen, mit unglaublichen Erfolgen gezeichneten Dynamik dieser Zeit hat das vor allem mit ihm zu tun. Wir waren uns nicht immer einig, aber eine Meinungsverschiedenheit oder andere Bewertung hat nie dem gegenseitigen Respekt Abbruch getan. Ich sah Louis van Gaal im Licht und im Schatten und ich schätze ihn gerade wegen seines aufrechten Mensch-Seins. Louis ist kein Guru, keine Gottheit oder Prophet. Genauso wie er auch kein Buhmann, Besserwisser und schon gar nicht eine arrogante Person ist. Aber ich kann Ihnen als zukünftigen Leser dieses Buches versichern, dass er ein ganz besonderer Mensch ist, mit seinen Stärken und Schwächen, mit seinen Überzeugungen und Schwachstellen als Zeugen. Ich schätze ihn.David Endt, Sportjournalist, ehem.Ajax-Pressesprecher und 16 JahreTechnischer Direktor bei Ajax

  • von Egon Boesten, Gerhard Roth, Hendrik Boesten & usw.
    19,95 €

    Im Buch: Ein Modell für Schule - Die Leibniz Privatschule inElmshorn und Kaltenkirchen berichten u. a. namhafte Neurowissenschaftler, Forscher und Pädagogen, warum das Lernen an der Leibniz Privatschule so gut gelingt. Fundierte Analysen und wissenschaftliche Fakten zeigen auf, dass modernes Lehren und Lernen an der Leibniz Privatschule bereits etabliert ist.

  • von Egon Boesten
    14,95 €

    Johan Cruyff starb am 24. März 2016. Ein halbes Jahr danach erschien seine Autobiografie Mijn verhaal (Deutsch: Mein Spiel, Piper-Verlag), die weltweit viel Aufsehen erregte. Die Reaktionen verdeutlichten vor allem, dass es noch ein großes Interesse an Cruyffs Arbeit und Ideen gibt.Nach Überlegungen mit seiner Familie wurde deshalb der Entschluss gefasst, nach Mijn verhaal jetzt Mijn voetbal zu veröffentlichen. Es handelt sich hierbei um eine aktualisierte Fassung des anlässlich seines 65. Geburtstages publizierten Buches Voetbal.Während Cruyff in Mijn verhaal die Bilanz seines Lebens in den Vordergrund stellt, umfasst Mijn voetbal seine besonderen Einsichten über den Fußball. Nach Cruyff ein wunderschönes und einfaches Spiel, an dem man besonders viel Freude haben soll. In dieser Atmosphäre ist die 2012 erschienene Version auch geschrieben worden.Dieser Aspekt ist in Mijn voetbal nicht angetastet worden. Allerdings sind einige Kapitel anhand der von Cruyff zwischen 2012 und 2016 im Sportteil der Tageszeitung Telegraaf veröffentlichten Kolumnen auf den aktuellen Stand gebracht worden. Vor diesem Hintergrund wurde beschlossen, mit diesen Originaltexten das Buch um zwei Kapitel zu ergänzen.Dem Buch ist eine bemerkenswerte Änderung hinzugefügt worden. Im Anschluss an das Vorwort folgen die 14 Regeln von Johan Cruyff aus seinem Geburtsjahr 1947 - damals die Basis für einen Jungen, der später der beste Fußballer der Welt werden sollte. Diese 14 Regeln tauchen am Ende des Buches Mijn voetbal wieder auf. Sie symbolisieren dabei die Entwicklung, die Cruyff nicht nur als Fußballspieler, sondern auch als Mensch erlebt hat. Es sind die Regeln, die inzwischen zu jedem neu installierten Cruyff-Court mit speziellen Straßenfußball-Spielfeldern gehören.In der ersten Ausgabe des Buches stand über den Regeln die Jahreszahl 2012, das Jahr, in dem Johan Cruyff 65 Jahre alt wurde. Diese Zahl wurde geändert in die Zahl 2016, dem Jahr, in dem Johan Cruyff starb.¿Ajax ¿ the most entertaining football 2019¿ heißt eine Video-Mitschnitt des Fußballs von Ajax Amsterdam, der viele Sportjournalisten zu fast schon lyrischen Darstellungen getrieben hat.Diesen Fußballkann man lernen, üben und trainieren. Man kann nachlesen, wie dieser Fußball funktioniert, was man tun muss, um so zu spielen.Aufgeschrieben hat es Johan Cruijff einige Jahre vor seinem Tod. ¿ Siehe auch: www.CruyffBuch.deChristoph Biermann in 11 Freunde (Dezember 2019)Das praktische Wissen des Johan CruyffWie wichtig Johan Cruyff für den Fußball war, hat Pep Guardiola einem berühmten Satz zusammengefasst: ¿Johan hat die Kathedrale gebaut, wir halten sie nur in Schuss.¿ Viele seiner Ideen und Konzepte sind heute selbstverständlicher Teil des Spiels, nicht nur in den Niederlanden, in Spanien, besonders aber bei Barca. Weil Cruyff so einflussreich war, ist es schön, seine Ideen nachlesen zu können. Das Problem dabei ¿ oder sagen wir: die Besonderheit ¿ ist nur, dass Cruyff kein wirklicher Theoretiker war, sondern sein denken immer konkret war.¿ In diesem Buch, das 2017 posthum in Holland erschien, finden sich etwa Überlegungen zu einer Fülle von Themen, von der Ausführung eines Freistoßes, über Reflexionen zu verschiedenen Positionen auf dem Platz bis hin zu Rhythmen im Saisonverlauf.¿

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.