Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL
Lindhardt og Ringhof

Bücher veröffentlicht von Lindhardt og Ringhof

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • 11% sparen
    von Anonym
    8,00 €

    Mit dieser Geschichte erzählt Bernd wie man die öden Stunden des Alltages verkürzen kann und vielleicht auch neuen Schwung in die Ehe oder Bekanntschaften bringen kann. Werfen Sie alle Tabus über Bord und treiben Sie es hemmungslos nach Herzenslust, denn viele wissen nicht, wie vielseitig der Sex doch sein kann. Hier können langweilige Tage und Abende mit den verschiedensten Sexwünschen verschönert werden. Lesen Sie die Geschichte doch mit Ihrer Partnerin, die sicher genauso viel Spaß daran hat. Viel Vergnügen und heiße Nächte!

  • 11% sparen
    von Sam Winter
    8,00 €

    Der britische Adelige ist zwar verarmt, kann es aber nicht unterlassen, immer wieder eine lockere Party zu geben, bei der dann ein Fotograf mitmischt. Er knipst die verschiedensten Intim-Szenen. Die Fotos werden unter den Gästen ausgetauscht und zur Nachahmung empfohlen und dies geschieht dann auch, wobei auch die hübschen weiblichen Angestellten mit einbezogen werden.

  • 11% sparen
    von Anonym
    8,00 €

    Die neue attraktive Lehrerin war eine Wucht. Der volle Busen unter dem straff gespannten Pullover, der sehr enge Rock und die hochhackigen Pumps. Miss Thompson hat ein unglaublich reizvolles Gesicht. Ihre Augen waren von hellgrüner Farbe und passten zu ihrem blonden Haar. Ihre üppigen Lippen waren dunkelrot geschminkt. Noch versteckt die Lehrerin ihre erotischen Wünsche und Phantasien, aber bald zeigt sie sich als eine unersättliche, sexhungrige Frau. Davon darf sich vor allem ihr Schüler Ralph überzeugen

  • 20% sparen
    von Hans Heidsieck
    8,00 €

    Barlet und Companie, die größte Bank des Städtchens, wird von einer Explosion erschüttert, bei der lediglich die Fensterscheiben platzen – doch auf der Gegenseite wurde eine Filmgesellschaft bis auf die Grundmauern zerstört. Nach einigen Tagen stellt sich heraus, dass das gesamte Bankvermögen durch das Gebäude der Filmgesellschaft gestohlen wurde. Direktor Barlet ist völlig ruiniert und seine Tochter Betty muss erleben, dass der Freiherr von Edenhausen noch am selben Tage die Verlobung mit ihr löst. Kriminalhauptwachtmeister Otto tappt völlig im Dunkeln. Er nimmt sich den Schriftsteller Bettner zu Hilfe, einen Mann, den Betty liebt, einen Mann, der viel theoretische Fantasie hat und gleichzeitig einen Mann, der vor einer Operation steht – ein Bombensplitter muss entfernt werden. Nach der Operation gibt es Fortschritte. Man erfährt, dass alles Geld in einem riesigen Koffer im D-Zug nach München transportiert wurde und dass der Hilfsfahrer Dick und der Diener Thomas verschwunden sind …

  • 15% sparen
    von Stig Dalager
    11,00 €

    An zwei Tagen im Juli 1944 werden die Fesseln der Geschichte für einen Moment abgestreift. Mitten im Zweiten Weltkrieg scheint der Frieden in Nazi-Deutschland auf einmal zum Greifen nah. Claus Schenk Graf von Stauffenberg plant ein Attentat auf Adolf Hitler. Er weiß, er hat nur eine Chance, möchte er den Führer erschießen. Die Geschichte zeigt, es wird ihm nicht gelingen und er selbst wird für seine mutige Tat wie viele anderer seiner Mitwisser und Mitplaner mit dem Leben bezahlen. Stig Dalager erzählt in diesem fesselnden Roman die wohl dramatischsten 48 Stunden der deutschen Geschichte.

  • 15% sparen
    von Britta Munk
    11,00 €

    Hanne, 15 Jahre alt, ist in Frankreich angekommen. Seit über einem Monat lebt die Dänin nun schon bei ihrer Tante, die in Beaulieu-Sur-Mer ein kleines Hotel betreibt. Nachdem Hanne die alte Wirtschafterin des Hotels, Madame Dupont, als Schwindlerin und Betrügerin enttarnt hat, ist nun Madame Boldini die neue Wirtschafterin des Hotels. Alles könnte so schön sein, wäre da nicht das unangenehme Gespräch von Tante Alice mit dem Bankdirektor. Was ist nur los? Steckt Tante Alice in finanziellen Schwierigkeiten? Muss das Hotel schließen? Hanne ist beunruhigt. – Zweiter Teil der beliebten dänischen Hanne-Bücherreihe.

  • 15% sparen
    von Britta Munk
    11,00 €

    Hanne ist 15 Jahre alt, kommt aus Kopenhagen und ist auf dem Weg zu ihrer Tante Alice Aubrune, die in Südfrankreich ein Hotel betreibt. Auf dem Weg nach Beaulieu-Sur-Mer lässt Hanne ihren Gedanken freien Lauf. Sie erinnert sich an ihre Zeit auf der französischen Schule in Kopenhagen und an die Bekannten, bei denen sie seit dem Tod ihres Vater zwei Jahre zuvor – Hannes Mutter starb bereits, als Hanne noch ein kleines Mädchen war – gewohnt hatte. Schlecht war es ihr dort nicht ergangen, dennoch hatte es deutlich an Liebe gefehlt und so hatte sich Hanne riesig gefreut, als ihre Tante sie bat, bei ihr in Frankreich zu leben. Im Hotel Aubrune erlebt Hanne einige spannende Abenteuer. Schon bald kommt sie der Wirtschafterin Madame Dupont, die Gelder des Hotels veruntreut hat, auf die Schliche. Alle mögen Hanne. Alle – außer die Engländerin Eve Craigh.

  • 15% sparen
    von Britta Munk
    11,00 €

    Hanne kann es kaum erwarten. In gut zwei Wochen wird sie 16 Jahre alt – endlich! Seit mehr als einem Monat wohnt Hanne Holm aus Kopenhagen nun schon im Hotel Aubrune ihrer Tante Alice im südfranzösischen Beaulieu-Sur-Mer und kann sich ein Leben ohne das Hotel gar nicht mehr vorstellen. Auch, wenn alle wegen Schuldenrückzahlungen ihren Gürtel enger schnallen müssen, macht das Leben im Hotel großen Spaß und bietet vor allem eines – jede Menge Abenteuer. Wie auch dieses Mal. Im Hotel kommt es seit einiger Zeit immer wieder zu Diebstählen. Mal ist dies verschwunden, mal jenes. Hanne ist sich sicher: Da ist ein Hoteldieb unterwegs! Wird sie ihm rechtzeitig auf die Schliche kommen? – Dritter spannender Teil der beliebten dänischen Hanne-Buch-Reihe.

  • 15% sparen
    von Aino Trosell
    11,00 €

    Was als normaler Taucheinsatz auf einer Öl-Bohrinsel geplant war, endet in einem Albtraum. Nicht nur, dass der angedachte fünfte Mann im Tauch-Team eine Frau ist - womit nicht alle einverstanden sind - auch der Auftrag des Teams ändert sich schlagartig. Anstatt die Pipeline zu reparieren soll das Team plötzlich die Besatzung eines havarierten U-Bootes retten. Doch die bringt eine böse Überraschung mit an Bord der Taucherglocke, und der Albtraum beginnt...Rezensionszitat"Ein Kapitän-Nemo-Abenteuer, bei dem der Leser die Luft anhält." - Frankfurter Allgemeine Zeitung, 7.12.2001Biografische AnmerkungAino Trosell (*1949) in der schwedischen Kleinstadt Malunge, wurde in Göteborg zunächst als Sozialarbeiterin ausgebildet. Ihr Romandebüt »Sociale Svängen«, in dem sie die Erfahrungen als Sozialarbeiterin verarbeitete, erschien 1978. Neben Romanen und Erzählungen, die ihr etliche skandinavische Literaturpreise einbrachten, verfasst Aino Trosell auch Drehbücher für Film und Fernsehen, darunter Adaptionen ihrer eigenen Romane.Die Autorin lebt heute wieder in ihrer Heimatstadt Malunge.

  • 13% sparen
    von Hans Heidsieck
    7,00 €

    Der Bankier Pierre Dupont ist auf seinem Balkon stehend erschossen worden. Kurz nach dem Mord meldet sich Gaston Orland bei der Polizei und erklärt, der Mörder zu sein. Wenig später bringt die Mordkommission den zweiten Täter, Eugene Plisier, einen Schaubudenbesitzer, zur Wache, der im gegenüberliegenden Garten mit der Waffe in der Hand steht. Eindeutig, aus dieser Waffe wurde geschossen – doch er behauptet felsenfest, nichts mit dem Mord zu tun zu haben. Einer der beiden lügt … oder gibt es wo möglich einen dritten, Unbekannten?

  • 13% sparen
    von Marie Louise Fischer
    7,00 €

    In ihrer Ehe an der Seite eines der größten Privatbankiers hat Sylvia Holl nur die schönen Seiten des Lebens kennengelernt, alle Entscheidungen hat er ihr abgenommen. Der plötzliche Tod ihres Mannes ändert alles. Sie ist jetzt Alleinerbin, ist aber auch allein auf sich gestellt. Ihre beiden Kinder lehnen sich gegen sie auf, Roman Miller, der enge Mitarbeiter ihres Mannes, versucht, mit Intrigen an die Bank zu kommen. Und da ist Peter Graf Schwarzenberg, dessen Pläne die verunsicherte Sylvia nicht erkennt. Als Miller ermordet wird, spitzen sich die Dinge weiter zu. Der Mordverdacht richtet sich jetzt auch auf Sylvia. Schafft sie es, sich aus dieser Situation zu befreien und ihr Glück zu finden?Marie Louise Fischer wurde 1922 in Düsseldorf geboren. Nach ihrem Studium arbeitete sie als Lektorin bei der Prag-Film. Da sie die Goldene Stadt nicht rechtzeitig verlassen konnte, wurde sie 1945 interniert und musste über eineinhalb Jahre Zwangsarbeit leisten. Mit dem Kriminalroman "Zerfetzte Segel" hatte sie 1951 ihren ersten großen Erfolg. Von da an entwickelte sich Marie Louise Fischer zu einer überaus erfolgreichen Unterhaltungs- und Jugendschriftstellerin. Ihre über 100 Romane und Krimis und ihre mehr als 50 Kinder- und Jugendbücher wurden in 23 Sprachen übersetzt und erreichten allein in Deutschland eine Gesamtauflage von über 70 Millionen Exemplaren. 82-jährig verstarb die beliebte Schriftstellerin am 2. April 2005 in Prien am Chiemsee.

  • 14% sparen
    von Hans Heidsieck
    6,00 €

    Fast schon zu deutlich finden sich die Fingerabdrücke des „Feuerteufels" auf dem Benzinkanister, der in der Nähe eines halbverbrannten Autos in London gefunden wird. Mit verbrannt ist die Franelli, die bekannte Varieté-Tänzerin der Rialto-Bar. Während zunächst ihr Manager Dotto in Verdacht gerät, gibt es einen neuen Brand. In den Viktoria-Chemie-Werken wird eingebrochen und Feuer gelegt. Und wieder finden sich die Fingerabdrücke des bei Scotland Yard bestens bekannten Verbrechers. Kommissar Lester ahnt, dass jemand mit der Feuermethode von sich ablenken will. Als ein Raubmord dem anderen folgt, in Paris und in Oslo Verbrechen fast gleichzeitig stattfinden und überall die Fingerabdrücke geradezu präsentiert werden, gerät er unter Druck. Dann kommt das Gerücht auf, der Feuerteufel sei ermordet worden. Aber plötzlich taucht der Getötete wieder auf. Der routinierte Kommissar lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Nach dem Motto „Das Wichtigste zuerst" listet er alle Ereignisse der Reihe nach noch einmal auf – und bekommt auf einmal die entscheidende Idee. Ein spannender Krimi!

  • 20% sparen
    von Hans Heidsieck
    8,00 €

    Der Wächter nicht tot, aber bewusstlos im Vorgarten, der Tresor leer geräumt, keine Fingerabdrücke. Die Pariser Polizei rätselt über die Bedeutung des großen M an der Tapetenwand. Zur gleichen Zeit wird in New York in die Villa des Millionärs John Parker eingebrochen. Am nächsten Morgen findet man den Millionär samt Ehefrau und Dienerschaft bewusstlos im Haus liegen. Von den Tätern fehlt jede Spur. Lediglich auf einem Marmortisch in der Halle ist ein großes M aufgemalt. Auf einer Abendgesellschaft in London beim Herzog von Hampshire geht plötzlich das Licht aus. Die Polizei findet die Gäste und Kellner bewusstlos vor, es fehlen teurer Schmuck und Uhren. Von einem Mahagonitisch im Salon ist die Decke zurückgezogen. Auf dem Tisch prangt ein leuchtendes, weißes M. Schnell finden sich die besten Kommissare aus New York, Holl, aus London, Lester, und aus Paris, Lebrun zusammen. In der Aktion Paris gelingt es besonders Holl, sich „under cover" in die ehrenwerte Gesellschaft einzuschleusen. Aber erst in der Aktion London kommt es zu ersten Erfolgen, um die Verbindungen der international agierenden Verbrecherbande aufzuspüren. Der endgültig vernichtende Schlag gegen die Hintermänner gelingt in der Aktion New York. In einem Bergwerk eingeschlossen hat Holl endlich die Mitgliederliste in den Händen. Ein typisch actionreicher Harry-Hoff-Krimi.

  • 13% sparen
    von Marie Louise Fischer
    7,00 €

    Greta König ist an der Seite ihres Mannes, eines Industriemagnaten, glücklich, obwohl Hans-Philipp manchmal stur und egoistisch ist und seine Frau ganz und gar besitzen will. Doch um sich die Sicherheit der Ehe zu erhalten, nimmt sie das alles in Kauf. Denn sie weiß, wie es ist, wenn man verlassen ist, wenn man kein Geld hat – und sie hat ihrem Mann erzählt, wie sie sich damals ihren Lebensunterhalt verdient hat. Dennoch holt die Vergangenheit Greta eines Tages ein, als mit Heinz Feldmann ein Mann aus ihren früheren Tagen auftaucht. Ihre Ehe steuert auf eine Katastrophe zu – bis Greta erfährt, dass auch ihr Mann ein schreckliches Geheimnis hat.Marie Louise Fischer wurde 1922 in Düsseldorf geboren. Nach ihrem Studium arbeitete sie als Lektorin bei der Prag-Film. Da sie die Goldene Stadt nicht rechtzeitig verlassen konnte, wurde sie 1945 interniert und musste über eineinhalb Jahre Zwangsarbeit leisten. Mit dem Kriminalroman "Zerfetzte Segel" hatte sie 1951 ihren ersten großen Erfolg. Von da an entwickelte sich Marie Louise Fischer zu einer überaus erfolgreichen Unterhaltungs- und Jugendschriftstellerin. Ihre über 100 Romane und Krimis und ihre mehr als 50 Kinder- und Jugendbücher wurden in 23 Sprachen übersetzt und erreichten allein in Deutschland eine Gesamtauflage von über 70 Millionen Exemplaren. 82-jährig verstarb die beliebte Schriftstellerin am 2. April 2005 in Prien am Chiemsee.

  • 20% sparen
    von Hans Heidsieck
    8,00 €

    Der Staatsanwalt Tully wird ermordet. Drei Beamte von Scottland Yard, die stets zusammenarbeiten, sollen den Fall lösen. Kommissar Housmann, Inspektor Walling und Seargant Lional. Doch der Fall erweist sich als komplexer, als es zunächst den Anschein hatte. Tully war es gewöhnt, durch seine kurzfristigen Ausflüge in die Unterwelt Schuldige zu überführen. Er kaufte gebrauchte Autos, versah den Kotflügel mit einer Kamera, drehte Schwarz-Weiß-Filme mit potenziellen Verbrechern und entpuppte sich als eine Art altmodischer James Bond. Die drei Scotland-Yard.Beamte versuchen mithilfe des Filmmaterials herauszufinden, nach wem Tully gesucht hat, doch man kann sich nicht einigen. Zur Auswahl stehen der „Regenpfeiffer", der Chinese und ein Unbekannter aus einem der Filme. Kann die schöne Jenny oder die Tänzerin Stella Auskunft geben?

  • 13% sparen
    von Marie Louise Fischer
    7,00 €

    Magdalene Rott ist gegen Kriegsende aus dem Osten geflohen. Unglaublich weit liegen diese Ereignisse zurück. Magdalena hat ihrem Mann, den sie nach dem Krieg im Westen geheiratet hat, verschwiegen, dass sie vor ihrer Ehe bereits einen Sohn gehabt hat, den sie auf der Flucht aus dem Osten aus den Augen verlor und zurücklassen musste. Nun heiratet ihre siebzehnjährige Tochter gegen den Willen der verzweifelten Mutter einen jungen Mann, in dem Magdalene ihren verschollenen Sohn zu erkennen glaubt. Hat Evelyn Rott tatsächlich ihren Halbbruder geheiratet? Ihre Mutter müsste jetzt die Wahrheit bekennen, aber welche Konsequenzen, welches Leid würde sie damit heraufbeschwören?!Marie Louise Fischer wurde 1922 in Düsseldorf geboren. Nach ihrem Studium arbeitete sie als Lektorin bei der Prag-Film. Da sie die Goldene Stadt nicht rechtzeitig verlassen konnte, wurde sie 1945 interniert und musste über eineinhalb Jahre Zwangsarbeit leisten. Mit dem Kriminalroman "Zerfetzte Segel" hatte sie 1951 ihren ersten großen Erfolg. Von da an entwickelte sich Marie Louise Fischer zu einer überaus erfolgreichen Unterhaltungs- und Jugendschriftstellerin. Ihre über 100 Romane und Krimis und ihre mehr als 50 Kinder- und Jugendbücher wurden in 23 Sprachen übersetzt und erreichten allein in Deutschland eine Gesamtauflage von über 70 Millionen Exemplaren. 82-jährig verstarb die beliebte Schriftstellerin am 2. April 2005 in Prien am Chiemsee.

  • 20% sparen
    von Marie Louise Fischer
    8,00 €

    Undine Carstens wohnt im Leuchtturm einer kleinen, einsamen Nordseeinsel. Niemand weiß, woher Undine kommt, und die schwarzhaarige Schönheit ist auch sonst ganz anders als die anderen Inselbewohner, doch die machen es ihr besonders schwer und beschimpfen sie als Hexe. Schließlich hält sie die infamen Beleidigungen und Verleumdungen eines selbsternannten Hexenbanners nicht mehr aus und beschließt, von der Insel zu fliehen. Doch ihr Ruf eilt ihr voraus, und so ist Undine auch auf dem Harmshof nicht mehr sicher. Einzig und allein der Sohn des Verwalters, Frank Ostwald, steht zu ihr und beschützt sie. Kann die Liebe den Abgrund aus Aberglauben, Habgier und Wahn überwinden?Marie Louise Fischer wurde 1922 in Düsseldorf geboren. Nach ihrem Studium arbeitete sie als Lektorin bei der Prag-Film. Da sie die Goldene Stadt nicht rechtzeitig verlassen konnte, wurde sie 1945 interniert und musste über eineinhalb Jahre Zwangsarbeit leisten. Mit dem Kriminalroman "Zerfetzte Segel" hatte sie 1951 ihren ersten großen Erfolg. Von da an entwickelte sich Marie Louise Fischer zu einer überaus erfolgreichen Unterhaltungs- und Jugendschriftstellerin. Ihre über 100 Romane und Krimis und ihre mehr als 50 Kinder- und Jugendbücher wurden in 23 Sprachen übersetzt und erreichten allein in Deutschland eine Gesamtauflage von über 70 Millionen Exemplaren. 82-jährig verstarb die beliebte Schriftstellerin am 2. April 2005 in Prien am Chiemsee.

  • 20% sparen
    von Hans Heidsieck
    8,00 €

    Dr. Bender hält sich mit Frau und Tochter in Abazzia an der Adria auf. Nur zögernd erlauben sie Ursula, auf ein Kostümfest zu gehen, und das auch nur, weil der junge Frank Ohlsen sie begleitet. Doch als Ursula am nächsten Tag nicht zum Frühstück kommt, müssen die Eltern Bender entdecken, dass ihre Tochter nicht nach Hause gekommen ist. Und das Schlimmste ist, dass auch Frank nichts weiß. Er kann nur erzählen, dass Ursula ihn gebeten habe, noch länger bleiben zu dürfen: Ihr Tänzer sei ein guter Freund ihrer Eltern und würde sie nach Hause bringen. Herr und Frau Bender ahnen nicht, dass die Geschichte so nicht stimmt. Vor wenigen Tagen hatten sich nämlich Franks Freund Horst und Uschi kennengelernt und das Kostümfest in Fiume war die Gelegenheit, heimlich etwas Zeit miteinander verbringen zu können. Als Frank auf Horst trifft, mehren sich die Zeichen für eine Entführung Uschis. Mit am Tisch beim Fest hatten auch ein Maharadschi und ein weiterer als Inder verkleideter Mann gesessen. Irgendwann ist Horst in einem Hotel aufgewacht, wie er dahin kam, ist ihm völlig schleierhaft. Als sich die beiden Freunde unabhängig von der Polizei auf die Suche machen, geraten sie in das größte Abenteuer ihres Lebens. Denn ihr Gegner verfügt außer über Macht und Geld auch über hypnotische Fähigkeiten.

  • 14% sparen
    von Hans Heidsieck
    6,00 €

    Jean Didier ist Taxifahrer, der häufig Nachtdienst hat. Madame Didier ist beunruhigt: Nach einer langen Nacht ist ihr Mann noch nicht zurückgekehrt. Leider besteht ihre Besorgnis zu Recht: Wenig später wird Didier auf der Straße von Corbeil nach Malun mit einer Schusswunde in der Stirn erschossen in seinem Taxi sitzend aufgefunden. Was ist passiert? Wen hat er gefahren? Galt der Mord wirklich dem Taxifahrer oder ging es bei alledem nicht eigentlich um etwas anderes und Didier war nur das unglückliche Opfer? Der Mord an Taxichauffeur Didier ist nur der Auftakt zu einer atemlosen Handlung von Mord, Verbrechen, Action und Skrupellosigkeit. Kommissar Berreux hat alle Hände zu tun, um das Verbrechen aufzuklären.

  • 20% sparen
    von Hans Heidsieck
    8,00 €

    Sechs Jahre ist Henry Evans schon im Pazifik verschollen. Seine Frau Mary hat sich wieder verliebt. Doch wenige Wochen vor der Hochzeit mit dem Schneidermeister Tobin wird dieser erschossen aufgefunden. Für Kommissar Lester sind ihre beiden Verehrer, der Autobuskontrolleur John Gregory und der Lederwarenfabrikant Mr. Cormick, höchst verdächtig. Tatsächlich wird bei John Gregory eine Waffe gefunden. Und auch Cormick scheint bei der Vernehmung äußerst nervös. Die Namen der Lokale, die er in der Mordnacht besucht hat, will er nicht verraten. Bei Tobin werden außerdem lauter Drohbriefe gefunden, die ihn offensichtlich von einer Hochzeit mit Mary Evans abhalten sollten. Eine weitere Spur führt zu dem liebenswürdigen Privatdetektiv Piet Orlans. Piet verrät mit keinem Wort den Auftraggeber, für den er Gregory, Cormick und Mary Evans beobachten lässt. Sogar Tobin wurde nachgespürt. Für Piet arbeiten nicht nur seine vertrauten Mitarbeiter Harding und Boms. Auch seine Schwester Kitty tanzt als verdeckte Agentin im Revuetheater. Plötzlich hat jemand den verschollenen Henry gesehen … Ein grandioser Fall für den sympathischen Kommissar Lester.

  • 20% sparen
    von Hans Heidsieck
    8,00 €

    Helen Reed, Tochter des Millionärs Florian Reed, wird am helllichten Tage von einem Einbrecher heimgesucht, dem mysteriösen Nemo. Er will von ihr ein Lösegeld erpressen, ihren Vater hat er offenbar bereits in seiner Gewalt. Reed befindet sich derweil auf einer Geschäftsreise, dessen Ziel und Zweck niemand kennt und entdeckt auch selbst erst in diesen Minuten, dass er in der Villa, in die man ihn gelockt hat, offenbar unfreiwillig festgehalten wird. Helen beauftragt den Privatdetektiv Wood, sich der Sache anzunehmen. Parallel dazu ermittelt Kommissar Henderson, dem bisher noch kein Verbrecher durch die Lappen gegangen ist. Doch die Beteiligten kommen sich mit ihren Ermittlungsmethoden immer wieder in die Quere, denn auch Helen, ihre Schwester Genia und deren Mann, Staatsanwalt Sellick mischen kräftig und teilweise auf eigene Faust mit. Das größte Rätsel aber scheint keiner von ihnen lüften zu können: Zu welcher geheimnisvollen Reise ist Florian Reed tatsächlich aufgebrochen? Und wer ist der unheimliche Nemo, den Henderson bereits aus der Vergangenheit zu kennen glaubt?

  • 20% sparen
    von Hans Heidsieck
    8,00 €

    Gunnar Tönnesen ist zwar Medizinstudent, seine Leidenschaft gilt aber der Kriminalistik. Sein gutmütiger Onkel, der Osloer Kriminalkommissar Dix, unterstützt ihn bei seinen Ambitionen. Bei kniffligen Fragen fragt er den jungen Mann auch um Rat. In dem neuesten Kriminalfall sind sich die beiden aber in der Ermittlung nicht einig. Zum Ärger von Dix geht Gunnar hinter dem Rücken seines Onkels seinen eigenen Vermutungen nach. Ein doppelter Mord hält beide auf Trab. Der Mörder des netten Herrn Selmer ist zwar schnell gefunden, aber tot. Auch er wurde umgebracht. Zur Verwirrung Gunnars behauptet seine Freundin Solveig allerdings, sie habe Selmer nach seinem Tod auf der Straße gesehen. Und dann gilt es auch noch, den Fall mit dem Gewinnerlos zu klären. Solveigs Freundin Ingrid hat ein gefundenes Lotterielos dem Besitzer zurückgebracht. Der im Sterben liegende Artist bedankt sich, in dem er ihr das Los schenkt. Aber als das Los gewinnt, erheben die Erben Anspruch auf den Gewinn. Doch Ingrid ist sich sicher, dass es einen Zeugen für das Geschenk im Nebenzimmer gab. Niemand ahnt, dass beide Fälle zusammenhängen.

  • 20% sparen
    von Hans Heidsieck
    8,00 €

    Mary, die Zofe der Harringtons, fährt aus unruhigen Träumen hervor. Irgendetwas ist im Haus nicht geheuer. Draußen vor dem Fenster sieht sie einen Lichtschein verschwinden. Zusammen mit Butler John erkundet sie das Haus. Sie finden den Hund Nero vergiftet, das französische Kindermädchen Jeanette betäubt; wer aber fehlt, ist Percy, der einzige Sohn des Großindustriellen Harrington. Wer kann ihn entführt haben? Und vor allem, Frage der Fragen, wie kann die Familie ihren Sohn lebend zurückbekommen und zugleich die Verbrecher der Gerechtigkeit zuführen? Major Burns und Leutnant Giffry von der Chicagoer Polizei nehmen die Ermittlungen auf. Doch all ihre Bemühungen hätten wohl wenig Erfolg, wenn da Frederick Scott nicht wäre, der spezielle Detektiv der Harrington-Werke mit seinen ganz speziellen Methoden …

  • 20% sparen
    von Hans Heidsieck
    8,00 €

    Im südlichen Brasilien liegt das sumpfige, undurchdringliche Urwald- und Buschgebiet des Mato Grosso. Dort wurde überraschend Gold gefunden, und sogleich machen sich allerlei abenteuerliche und zwielichtige Gestalten auf den Weg in die Wildnis, um das schnelle Glück zu finden. Barreto, der Aufkäufer des Gold-Landes tief im Mato Grosso, ist selbst nicht vom Goldrausch erfasst. Er versucht mit eiserner Energie, die Ordnung aufrechtzuerhalten und die Unruheherde einzudämmen. Da jedoch wird sein Bruder Emilio heimtückisch ermordet. Barreto zieht zur Aufklärung den Kommissar Braun hinzu. Es beginnt ein aufregender Wirbel voll drückend heißer Spannung einerseits und kühler und scharfsinniger Überlegung und Kombination andererseits. Und dann spielt da noch die Liebe eine nicht ganz unbedeutende Rolle … Harry Hoff (alias Hans Heidsieck) ist mit „Gold-Rausch" ein exotischer Krimi gelungen, der den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in seinem Bann hält.

  • 20% sparen
    von Hans Heidsieck
    8,00 €

    In der Bücherei herrscht ungewohnter Andrang: Jeder Kunde will unbedingt als Erster das Buch „Der Fall Andreas" lesen. Denn der neue Krimi beruht nicht nur auf Tatsachen, der Mörder Andreas soll sogar Kunde der Bibliothek gewesen sein. Dabei fing der Fall in Wirklichkeit zunächst mit dem Tod des Ziegeleibesitzers Andreas an, der bei einem Autounfall völlig verbrannte. Doch der Kommissar der Secura-Versicherung hat Bedenken, die Lebensversicherung der völlig verstörten Witwe sofort auszuzahlen. Denn erstaunlicherweise ist sein Kollege Feldmann, der die Lebensversicherung abschloss, plötzlich verschwunden. Für Kommissar Kirchner klingt der Brief, mit dem sich Feldmann bei seiner Vermieterin abmeldet, irgendwie komisch. Angeblich wollte er eine Erbschaft in Amerika antreten. Bei seinen Nachforschungen findet Kirchner heraus, dass die Ziegelei schwer verschuldet ist. Als auch eine weitere gefälschte Unterschrift auftaucht und Kirchner erfährt, dass Feldmann und Andreas sich gekannt haben, lässt er die angebliche Leiche Andreas’ exhumieren. Und tatsächlich hatte der Kommissar von Anfang an den richtigen Riecher: der Tote ist sein Kollege Feldmann. Mit Intelligenz und Verbissenheit macht sich der Detektiv auf die Suche nach dem Mörder: eine spannende Verfolgungsjagd beginnt.

  • 20% sparen
    von Hans Heidsieck
    8,00 €

    In der Försterei bei Arlon mitten in den Ardennen wartet Madame Dupont mit Tochter Susanne ängstlich auf die Rückkehr ihres Mannes. Noch nie war er solange abends im Wald. Doch als sein Hund alleine zurückkommt, ist klar: ihm muss etwas passiert sein. Als der Förster ermordet im Wald gefunden wird, sind die örtlichen Inspektoren mit dem Fall überfordert und lassen den erfahrenen Kommissar Didier aus Brüssel kommen. Doch der tut sich ungewohnt schwer, aus den eigenbrötlerischen Einwohnern etwas herauszubekommen. Jeder scheint Dreck am Stecken zu haben oder etwas zu verschweigen und zu wildern. Soll das das Mordmotiv gewesen sein? Eine erste Spur führt in das Zimmer von Gaston Declerc, Sohn des Wegemeisters, bei dem das Jagdgewehr des Försters gefunden wird. Dann wird Francois Mathieu beschuldigt, der Mörder gewesen zu sein. Aber was hat es mit dem Mantel auf sich, den ein fremder Gast im Wirtshaus dem alten Robinot geschenkt hat? Plötzlich führt eine Spur vom verunglückten Expresszug Brüssel–Paris nach St. Hubert und nach Amerika. Dabei hat der Kommissar das fehlende Mosaiksteinchen in dem kleinen Ort schon längst in den Händen …

  • 13% sparen
    von Marie Louise Fischer
    7,00 €

    Borromäus Müller, genannt Borro, ist Außendienstmitarbeiter des Verlages "Für Jung und Alt". Seine Arbeit bringt es mit sich, dass er jede Nacht in einem anderen Bett schlafen muss. Dass er dies nicht allein tut, gibt seinem Leben die pikante Würze. Da ist das junge Bauernmädchen Gabi, das ihn zur Übernachtung auf die Almhütte einlädt, da ist die kleine unerfahrene Bärbel, ganz zu schweigen von Melitta, die in Borro sehr verliebt ist. Als er sich in Maria, seiner jungen Chefin, verliebt, ist es für ihn nicht einfach, sie von der Aufrichtigkeit seiner Gefühle zu überzeugen. Denn Maria weiß von seinem Ruf und denkt nicht daran, sich dem Umschwärmten widerstandslos hinzugeben. Wird es Borro gelingen, nicht mehr jede Nacht in einem anderen Bett schlafen zu müssen?Marie Louise Fischer wurde 1922 in Düsseldorf geboren. Nach ihrem Studium arbeitete sie als Lektorin bei der Prag-Film. Da sie die Goldene Stadt nicht rechtzeitig verlassen konnte, wurde sie 1945 interniert und musste über eineinhalb Jahre Zwangsarbeit leisten. Mit dem Kriminalroman "Zerfetzte Segel" hatte sie 1951 ihren ersten großen Erfolg. Von da an entwickelte sich Marie Louise Fischer zu einer überaus erfolgreichen Unterhaltungs- und Jugendschriftstellerin. Ihre über 100 Romane und Krimis und ihre mehr als 50 Kinder- und Jugendbücher wurden in 23 Sprachen übersetzt und erreichten allein in Deutschland eine Gesamtauflage von über 70 Millionen Exemplaren. 82-jährig verstarb die beliebte Schriftstellerin am 2. April 2005 in Prien am Chiemsee.

  • 14% sparen
    von Hans Heidsieck
    6,00 €

    Der Gutsherr Aldergast bekommt gegen 21 Uhr am Abend Besuch von einem Herrn, der vorgibt, in einer wichtigen Familienangelegenheit mit dem Hausherrn sprechen zu müssen, obwohl die Familie des Gutsherrn, einschließlich der Kinder Dr. Manfred und Beate Aldergast, vorhat, an diesem Abend zu einer Tanzveranstaltung ins nahe Grünberg zu fahren. Aldergast verspricht nachzukommen, doch von Stund an bleibt er verschwunden. Die Tochter Beate, die den Gast als Einzige gesehen hat, wird von der Kriminalpolizei befragt. Doch sie kann lediglich sagen: dunkelhaariger, hagerer Gast und man hat einen braunen Wagen gesehen. Nach einer weiteren Woche wird im Hotel in Destedt ein Hotelzimmer geöffnet, denn man hat den Gutsherrn Aldergast erkannt – doch sein Zimmer ist leer. Im zweiten Einzelzimmer, das eine junge Frau in seiner Begleitung gemietet hat, findet man zwei Personen am Tisch – beide mit Kopfschuss getötet. Der Mann ist Aldergast – doch wer ist die Frau? Es gibt bald zwei weitere Leichen, Die Polizei arbeitet fieberhaft, man sucht nach dem hageren Mörder. Vier Leichen, die nichts miteinander zu tun haben – so meint die Kriminalpolizei, doch ein Privatdetektiv liefert schließlich die brillante Lösung.

  • 13% sparen
    von Marie Louise Fischer
    7,00 €

    Wieder lässt die Autorin Monte van Millendonk, eine erfolgreiche Drehbuchautorin, ermitteln. Und auch diesmal gerät sie mehr zufällig ins Zentrum der Tat. Als Monte morgens in das Zimmer von Rolf kommt, bei dem sie gerade zu Besuch ist, findet sie den Schriftsteller ermordet vor. Sie setzt sich sofort mit Kriminalkommissar Menne und seinem Assistenten Faller in Verbindung, die den Fall auch übernehmen. Obwohl Monte dem Kommissar wertvolle Hinweise geben kann, sieht es nicht nach einem schnellen Ermittlungserfolg aus. Denn es gibt einfach zu viele Gäste des Schriftstellers und Bewohner seines Hauses, die diese schreckliche Tat begangen haben können.Marie Louise Fischer wurde 1922 in Düsseldorf geboren. Nach ihrem Studium arbeitete sie als Lektorin bei der Prag-Film. Da sie die Goldene Stadt nicht rechtzeitig verlassen konnte, wurde sie 1945 interniert und musste über eineinhalb Jahre Zwangsarbeit leisten. Mit dem Kriminalroman "Zerfetzte Segel" hatte sie 1951 ihren ersten großen Erfolg. Von da an entwickelte sich Marie Louise Fischer zu einer überaus erfolgreichen Unterhaltungs- und Jugendschriftstellerin. Ihre über 100 Romane und Krimis und ihre mehr als 50 Kinder- und Jugendbücher wurden in 23 Sprachen übersetzt und erreichten allein in Deutschland eine Gesamtauflage von über 70 Millionen Exemplaren. 82-jährig verstarb die beliebte Schriftstellerin am 2. April 2005 in Prien am Chiemsee.

  • 20% sparen
    von Hans Heidsieck
    8,00 €

    Der Ingenieur und Erfinder Frederic Hutchison wird von einer Gangsterbande in erpresserischer Absicht aus seiner Villa entführt. Trotz seiner verzweifelten Lage weigert er sich jedoch, seine Unterschrift unter den Scheck zu setzen, den die Verbrecher seiner Frau abgezwungen haben. Es scheint, als müsse man ihn freilassen, da haben die Kriminalpolizei und Hutchisons Sekretär die ersten Spuren des Verschwundenen ermittelt. Doch da entführen die Gangster auch Gaby, Frederics Frau, um das brutale Erpressungsmanöver fortzusetzen. Nur an eines haben sie dabei nicht gedacht: das Wachsfigurenkabinett …

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.