Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Lit Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Boris Dreyer
    29,90 €

    Die Repetitoriumsbücher zur Alten Geschichte sind Trainingsbücher. Im ersten Band werden Themen der griechischen und im zweiten Band Themen der römischen Geschichte behandelt.Die Fragestellungen sind Examensfragen, zu denen essayistische Lösungsansätze und -möglichkeiten präsentiert werden. Die zu Themenclustern zusammengestellten Fragen und Antworten werden ergänzt durch Übungsfragen zur Operationalisierung des Wissens, Quellenangaben, Tabellen und Literaturhinweise. Insgesamt stellen die Repetitoriumsbücher ein Übungsinstrument für alle dar, die ein Geschichtsexamen im Rahmen der Alten Geschichte bestreiten müssen.Zugleich findet auch der Geschichtsinteressierte in den Bänden ein Repertoire von etwa 20 Essays zu zentralen Themen der Antike und der aktuellen Forschungsdikussion, die den Zugang zu einer weitergehenden, vertieften Lektüre erlauben

  • von Uwe Jacobshagen
    29,90 €

    In dem vorliegenden Band 16 werden das Seeschifffahrtsrecht und das Öffentliche Seerecht dargestellt. Unter Berücksichtigung des gesamten Rechtssystems wird konstatiert, dass nicht nur die zahlreichen internationalen Übereinkommen von hoher Bedeutung sind, sondern dass es gerade auch um die praktische Anwendung dieser bundesrechtlichen Normen geht.

  • von Ela Eckert
    29,90 €

    Maria Montessoris Kosmische Erzählungen ( cosmic tales) sind zentrale Bestandteile der Kosmischen Erziehung. Sie öffnen Grundschulkindern das Tor zu großen Interdependenzen der Entstehung des Universums, des Lebens sowie menschlicher Entwicklung und Errungenschaften und bieten zugleich Orientierungsmöglichkeiten im Gesamtzusammenhang. Die cosmic tales wurden sehr bewusst als Erzählungen konzipiert. Dem Entwicklungsstand der Kinder entsprechend existieren ergänzende impressionistische Bildtafeln, Modelle und Experimente, die das Verständnis der Kinder vertiefen und ihre Lust auf eigenes Erforschen wecken.Der Band umfaßt neben den Großen Erzählungen eine Reihe von Kleinen Erzählungen, die in Montessori-Ausbildungskursen eine wichtige Funktion erfüllen. Weiter präsentiert er Hinweise auf Zeitleisten, Schlüsselmaterialien und Experimente und die dazugehörenden farbigen Original-Bildtafeln ( charts). Die Erzählungen gewinnen dadurch deutlich an Aussagekraft und Authentizität.Die Erzählungen werden im Einzelnen von renommierten Montessori-Pädagogen und Fachleuten vorgestellt und kommentiert.Der Band Kosmische Erzählungen erscheint wie schon die Erstauflage im Auftrag der Deutschen Montessori Gesellschaft.

  • von Christoph Groneberg
    39,90 €

    Auch Kommunikation dient in Krisen und Katastrophen der Herstellung und Aufrechterhaltung von Sicherheit. Die Beiträge dieses Bandes stellen das Siegener Konzept der Sicherheitskommunikation vor und verdeutlichen aus den Perspektiven der Kommunikations- und Medienwissenschaft, Psychologie, Kommunikationsethik und Geographie die Praxisrelevanz der präventiven, proaktiven und reaktiven Maßnahmen sowie die verfügbaren Instrumente und Inhalte der Sicherheitskommunikation für verschiedene Handlungsfelder im Bereich ziviler Sicherheit (z. B. Einsatz und Einsatzleitung, Führung, Medienberichterstattung, psychosoziale Betreuung, Leitstellenbetrieb, Planung und Durchführung von Großveranstaltungen).

  • von Helen Schüngel-Straumann
    29,90 €

    Feministische Theologie und Gender sind nicht identisch, sie können sich jedoch in vielerlei Weise ergänzen. Während Feministische Theologie vor allem die Minderbewertung, die Benachteiligung und Unterdrückung von Frauen zum Ausgangspunkt hatte, geht es bei Gender um Männer-, Frauen- und Geschlechterforschung. Inzwischen zeigt sich, dass nicht eine Seite allein, sondern der Zusammenhang der Probleme gesehen und aufgearbeitet werden muss.An der Wende zum 21. Jahrhundert haben zahlreiche neue Methoden in den verschiedenen Wissenschaften die Lage verändert. Die Globalisierung machte auch vor der Theologie nicht halt. Es genügt nicht mehr, sich um sein eigenes theologisches Fach zu kümmern, sondern es wird vermehrt fächerübergreifend gearbeitet. Dies war schon in der Feministischen Theologie so, dass sie über den eigenen Zaun schauen musste. Heute kommen noch Fragestellungen hinzu, die auch über die Grenzen der abendländischen Tradition(en) hinausgehen, der sog. Interreligiöse Dialog.

  • von Wolfram Kautzky
    9,90 €

    Heißt der Plural von "Lapsus" Lapsi oder Lapsus? Welches Kürzel verwenden Ärzte, wenn sie einem Kollegen eine "Oral-Sau" zuweisen? Warum ist ein Gymnasium eine "Nacktschule"? Und was heißt "Warmduscher" auf Lateinisch?Fragen über Fragen, die Wolfram Kautzky, langjähriger Kolumnist der österreichischen Tageszeitung KURIER, in seiner Rubrik "Latein für Angeber" in den letzten Jahren auf witzig-lockere Weise beantwortet hat. Neben den 22 besten Kolumnen enthält das Büchlein auch eine Sammlung der bekanntesten lateinischen Redensarten sowie - unentbehrlich für den Alltag - einen Sprachkurs zum Thema "lateinischer Smalltalk".

  • von Veronika Wenzel
    34,90 €

    Die Fachdidaktik Niederländisch- richtet sich an angehende und praktizierende Lehrerinnen und Lehrer, die das Fach Niederländisch unterrichten oder unterrichten möchten- ist dem kompetenzorientierten Niederländischunterricht an weiterführenden Schulen verpflichtet- führt allgemein-fremdsprachendidaktische Grundlagen sowie fachdidaktische Besonderheiten des Niederländischunterrichts auf- kann bundeslandunabhängig und schulformübergreifend Anwendung finden- ist benutzerfreundlich durch Navigation, Stichwortverzeichnis und Verweise- enthält eine Methodensammlung mit 30 Methoden und Arbeitsformen

  • von Renate Jost
    39,90 €

    Biblische Geschichten, Frauen und Männer wie auch die Geschichte der Feministischen Theologie in Deutschland und darüber hinaus sind es, was diese Aufsatzsammlung von Renate Jost in eindrücklicher Weise dokumentiert, kritisch hinterfragt und neu bewertet. Diese über lange Zeit hinweg entstandenen Impulse zeigen den pluralen, vielfältigen und kritischen Blick der Autorin, der zu einer persönlichen Stellungnahme und Auseinandersetzung herausfordern und ermuntern will.

  • von Konstantinos Nikolakopoulos
    29,90 €

    Dieses Lehrbuch will eine Lücke in der deutschsprachigen orthodoxen Studienliteratur schließen. Als ein Einleitungswerk zeichnet es sich durch seine spezifisch orthodoxen Komponenten aus, wie z.B. die altkirchliche und orthodoxe Tradition, die patristischen Werke, die liturgische Funktion der ntl. Schriften innerhalb des orthodoxen Kirchenjahres. Außerdem werden die orthodoxen Kriterien zur Frage nach der Echtheit der ntl. Schriften dargelegt. Gedanken über die orthodoxe Hermeneutik und die historisch-kritische Methode runden das Buch ab.

  • von Christiana Breinl
    14,90 €

    Ende der 80er Jahre brach in England der `Äcid Hype" aus. Angeheizt von der neuen elektronischen Musik und der dazugehörenden Droge Ecstasy, organisierten sich die Jugendlichen, um gemeinsam nach der Sperrstunde der Clubs weiter zu feiern. Leerstehende Lagerhallen oder verlassene Industriezonen wurden im Sinne des Do-it-Yourself-Prinzips zu Partylocations umfunktioniert. Schon bald bildeten sich Gruppen, die sich ihr eigenes Sound System zusammenbauten und Free Parties veranstalteten. Free Tekno entwickelte sich in den 90er Jahren zu einer eigenenBewegung. Die Autorin zeichnet ein lebendiges Bild von der musikalischen Entwicklung und Verbreitung der Szene in Europa, beschreibt anschaulich Ausdrucksformen und Symbole und spürt der immer noch anhaltenden Begeisterung ihrer Anhänger nach.

  • von Jurgen Zimmerer
    34,90 €

    Vierzig Jahre vor dem "Vernichtungskrieg im Osten" und dem Holocaust verübten deutsche Kolonialtruppen in Deutsch-Südwestafrika den ersten Genozid des 20. Jahrhunderts. "Von Windhuk nach Auschwitz?" fragt nach dem Verhältnis von Kolonialismus und Nationalsozialismus und nimmt Genozid, "Rassenstaat" und Zwangsarbeitsregime als Ausgangspunkt einer vergleichenden Betrachtung. Der Band ist ein unverzichtbares Dokument einer Debatte um eine postkoloniale Erweiterung der deutschen Geschichte, wie sie innerhalb der deutschen wie der internationalen Geschichtswissenschaft intensiv geführt wird, und erlaubt einen frischen Blick sowohl auf die Geschichte des Kolonialismus wie des "Dritten Reiches".

  • von Eberhard Kolb
    19,90 €

    Der Name "Bergen-Belsen" erhält die Bedeutung eines Symbols für die Untaten des nationalsozialistischen Regimes. Nahezu 50000 Menschen aus allen europäischen Nationen fanden in den letzten vier Kriegsmonaten in Bergen-Belsen einen qualvollen Tod. Bergen-Belsen war ein sogenanntes "Aufenthaltslager". Diese "Vorzugsjuden" wurden aus ihren Heimatländern nicht sogleich in die Vernichtungslager deportiert, sondern zunächst in diesem "Aufenthaltslager" untergebracht, damit sie noch einige Zeit als Kompensationsobjekte für vorgebliche "Austauschzwecke" zur Verfügung standen. Die Geschichte dieser "Austauschjuden", die nur einen winzigen Bruchteil der verfolgten und hingemordeten Juden Europas darstellten, und die Geschichte des Lagers Bergen-Belsen werden in diesem Buch zum ersten Mal aufgrund aller verfügbaren Quellen dargestellt und belegt, wobei sich manche Korrektur der bisherigen Meinungen über Bergen-Belsen ergibt. Die Erörterung der Lagerorganisation und die Schilderung der Lager-"Gesellschaft" führen zur Untersuchung der grundsätzlichen Züge des nationalsozialistischen Konzentrationslagersystems.Die Darstellung wird ergänzt durch eine Dokumentation, in die außer den Aktenstücken der Gestapo und des Auswärtigen Amtes auch die Tagebuchaufzeichnungen einiger Lagerinsassen aufgenommen wurden, die in der Unmittelbarkeit ihrer Aussage ein erschütterndes Bild vom Leben in diesem Lager Bergen-Belsen zeichnen.

  • von Klaus K. Urban
    19,90 €

    Trotz der immer wieder aus den verschiedensten Bereichen zu hörenden Forderung nach (mehr) Kreativität ist die wissenschaftliche Bearbeitung des Themas sowie die Umsetzung in Praxis und Schule immer noch stark vernachlässigt. Mit diesem Band schließt sich eine wichtige theoretisch-wissenschaftliche wie praxisorientierte Lücke. Dabei bemüht sich der Autor auch um die so oft misslungene oder gar nicht erst versuchte Verbindung von Theorie und Praxis, indem er beispielsweise eine eigene theoretische Modellierung von Kreativität entwickelt und begründet, diese danach aber gleich dazu verwendet, systematisch sinnvolle Fragen an und in der Praxis beispielhaft zu formulieren. Neben der Darstellung von Forschungsbemühungen in Westeuropa werden Fördernotwendigkeiten und -möglichkeiten mit konkreten Hilfen für Lehrer in der Schule erläutert.

  • von Hans Conrad Zander
    9,90 €

    "Napoleon in der Badewanne", "Papst Pius V. beim Schokoladetest im Vatikan", "Sarah Bernhardt als Erzengel Raffael", "Francis Drake auf der Lauer hinter einem grossen Kaktus in Panama", "Ludwig XIV. beim Zähneziehen in Versailles": Aus Hans Conrad Zanders legendären Beiträgen zur Sendereihe "Zeitzeichen" des Westdeutschen Rundfunks wählt dieses Buch die 24 besten aus. Klassische Bildung als reines Lesevergnügen gemäss der antiken Maxime: "Zuerst unterhalten, dann belehren".

  • - University Students Experiences in the GermanDanish and GermanFranco Border Regions
    von Katarzyna Stoklosa
    29,90 €

    The COVID-19 pandemic has traumatized many in Europe, but especially those in the border regions. The effects of bordering have caused a feeling of the end to a Europe without borders, where free circulation is no longer possible. This is especially the case for young people and students of the Erasmus generation who all profit from the possibility of mobility.What sort of experiences were typical among university students in border regions throughout the period of the COVID-19 pandemic? Many of the students have no experience yet of a "normal" university course, of a tutorial or even a lecture at their university. With this book, Katarzyna Stoklosa and Birte Wassenberg, decided to give a platform to their students at the University of Southern Denmark (the German-Danish border region) and the University of Strasbourg (the Franco-German border region). The students write about their studies and life during the circumstances of COVID-19.

  • von Hisaki Hashi
    29,90 €

    At the Limits of Cognitive Science and Philosophy.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.