Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Literaricon Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Johann Andreas Schmeller
    34,90 - 49,90 €

  • von Jakob Wackernagel
    38,90 €

    Der Schweizer Indogermanist und Sprachwissenschaftler Jakob Wackernagel (1853 - 1938) ist einer der auf seinem Gebiet wichtigsten Sprachforscher, seine Arbeiten gehören auch heute noch zu den bedeutendsten der Indogermanistik.Das hier vorliegende Werk ist ein Nachdruck der Erstausgabe aus dem Jahr 1896.

  • von Eduard Matzner
    37,90 - 54,90 €

  • von Anton Birlinger
    27,90 €

    Der katholische Theologe und Germanist Anton Birlinger (1834 - 1891) beschäftigte sich, neben der Volkskunde, intensiv mit der Sprach- und Symbolkritik. Im Rahmen seiner Arbeit entstand auch das hier vorliegende Werk über die alemannische Sprache rechts des Rheins.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1868.

  • von Eduard Norden & Alfred Gercke
    39,90 - 47,90 €

  • von Eduard Norden
    37,90 €

    Der Klassische Philologe und Religionshistoriker Eduard Norden (1868 - 1941) hatte zwei große Interessen - die Religionswissenschaft und die Rhetorik. In vorliegendem Werk beschäftigt sich der Autor grundlegend mit der Stil- und Formengeschichte der Gebets- und Prädikationsformeln, ausgehend von der Predigt des Paulus in Athen.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1913.

  • von Peter Friedrich Ludwig Hoffmann
    49,90 €

    Dieses Werk erlebte zahlreiche Auflagen. Besonderer Wert wurde auf die Schwierigkeiten in Fügung und Beugung sowie Bedeutung und Schreibart der Wörter mit vielen erläuternden Beispielen aus dem praktischen Leben gelegt.Nachdruck der vierten Auflage aus dem Jahr 1896.

  • von Alfred Von Salten
    29,90 €

    Ein grundlegendes Werk zur deutschen Wortforschung und Wortkunde. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1907.

  • von Gustav Schmoller
    47,90 €

    Gustav Friedrich Schmoller (1838 - 1917), Ökonom, Sozialwissenschaftler und Hauptvertreter der jüngeren historischen Schule der Nationalökonomie, erfuhr mit der von ihm vertretenen historisch-realistischen, psychologisch-ethischen Betrachtungsweise in den 1870er Jahren einen Höhepunkt des Wirkens und der Einflussnahme. "Mit seiner Betonung der psychologischen Grundlagen wurde Schmoller zugleich einer der Wegbereiter der neuen 'verstehenden Soziologie' eines Max Weber oder Werner Sombart. Psychologie und Philosophie waren für ihn wichtige Komponenten wissenschaftlicher Betrachtung." (Wikipedia)Unter dieser Prämisse beleuchtet er auch in vorliegendem Werk die Straßburger Tucher- und Weberzunft.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1879.

  • von Eduard Sievers
    47,90 €

    Tatian war ein christlicher Apologet des 2. Jahrhunderts, dessen bekanntestes Werk, das "Diatessaron", eine einheitliche Lebens- und Wirkungsgeschichte Jesu erzählt. Dieses Werk wurde um 830 auch ins Althochdeutsche übersetzt.Eduard Sievers (1850 - 1932), als Mediävist und Linguist durch das so genannte "Sieversche Gesetz" (indogermanisches Lautgesetz) international beachtet, besorgte die hier vorliegende lateinische und althochdeutsche Tatian-Ausgabe.Nachdruck der neu bearbeiteten zweiten Auflage aus dem Jahr 1892.

  • von Jakob Ulrich
    34,90 €

  • von Camilla Ru¿i¿ka-Ostoi¿
    44,90 €

    Das hier vorliegende Werk sollte der Herausgeberin "als Taschen-Wörterbuch in der Conversation mit Türken dienen; - und wissend, dass diese einen besonderen Bildungsgrad darin suchen, ein und dasselbe Wort mit verschiedenen, der arabischen und persischen Sprache entlehnten Ausdrücken wiederzugeben, stellte ich die gebräuch­lichsten synonymen Wörter sogleich neben einander, um beim Nachschlagen des einen Wortes mir gleich­zeitig auch andere gleichbedeutende und abwechselnd angewendete Wörter zu vergegenwärtigen." (Vorrede)Nachdruck der im Selbstverlag erschienenen Originalausgabe aus dem Jahr 1879.

  • von Leo Reinisch
    37,90 €

    Leo Reinisch (1832 - 1919), österreichischer Sprachforscher, Ägyptologe, Afrikanist und Pionier der Mexikanistik, besaß die Meisterschaft, fremde Sprachen zu durchdringen und aus dem grammatikalischen Gefüge sprachgeschichtliche Folgen abzulesen. Dies brachte ihm weltweite Anerkennung. Die Heranziehung afrikanischer Sprachen in seinen umfassenden Sprachvergleichen führte ihn auch zu einer Jahrzehnte währenden Beschäftigung mit nordostafrikanischen Sprachen.Eine der Früchte dieser Beschäftigung ist das hier vorliegende Werk zur Somali-Sprache, das neben ausgewählten biblischen und originalen Texten auch eine ausführliche Grammatik enthält.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1900.

  • von Rudolf Kleinpaul
    42,90 €

  • von Edvard Lehmann, Adolph Erman, Carl Bezold & usw.
    29,90 €

    Namhafte Wissenschaftler aus den Bereichen Religionsgeschichte und Altorientalistik stellen in hier vorliegendem Werk kurz, anschaulich und prägnant die Anfänge der Religion und die Religion der primitiven Völker, die ägyptische, babylonisch-assyrische und indische Religion sowie die Religion des Islam, den Lamaismus, den Buddhismus und die Religionen der Chinesen und Japaner vor.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1906.

  • von Bende Bendsen & Matthias De Vries
    42,90 €

    "Bende Bendsen (1787 - 1875) war nordfriesischer Magnetiseur, Lehrer, Dichter und Sprachforscher. Zu seinen Werken gehört die Grammatik "Die nordfriesische Sprache nach der Moringer Mundart" zum Mooringer Dialekt der nordfriesischen Sprache. Bendsen stellte sie im Jahre 1824 fertig. Veröffentlicht wurde sie jedoch erst 1860 durch den niederländischen Germanisten Matthias de Vries in Leiden, nachdem sich Jacob Grimm dafür ausgesprochen hatte." (Wikipedia)Nachdruck dieser Erstausgabe.

  • von Johann Franz Wilhelm Bousset
    39,90 €

    Der evangelische Theologe und Vertreter der "Religionsgeschichtlichen Schule" Wilhelm Bousset (1865 - 1920) liefert mit dem hier vorliegenden Werk einen gewichtigen Kommentar zur Offenbarung des Johannes und wirft einen allgemeinen Blick auf die Literaturgattung der Apokalyptik.Nachdruck der sechsten Auflage aus dem Jahr 1906.

  • von Hugo Merguet
    34,90 - 37,90 €

  • von Moritz Heyne
    29,90 €

    Moriz Heyne (1837 - 1906), Mediävist und Lexikograph, schildert in vorliegendem Werk anschaulich die Entwicklung des Handwerks in der altgermanischen Zeit.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Nachlass des Autors aus dem Jahre 1908.

  • von Ernst Windisch
    34,90 - 42,90 €

  • von Friedrich Ludwig Karl Weigand
    47,90 - 49,90 €

  • von Karl Weinhold
    37,90 €

    Karl Gotthelf Jakob Weinhold (1823 - 1901), Mediävist und bedeutender Spezialist für Syntax und Lexikologie, widmete sich den historischen Grundlagen und der Entwicklung der deutschen Sprache, insbesondere der mittelhochdeutschen Grammatik. In einer Reihe von Werken widmete Weinhold sich den Dialekten verschiedener deutschsprachiger Stämme. Das hier vorliegende Werk befasst sich mit der Grammatik des Bairischen.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1867.

  • von Morris Jastrow Jr.
    42,90 - 44,90 €

  • von Otto Nicolaus von Böthlingk
    36,90 - 42,90 €

  • von Karl Gustav Andresen
    34,90 €

  • von Karl Elze
    37,90 €

    Das literaturhistorische Schaffen des Anglisten und Shakespeareforschers Karl Elze (1821 - 1889), der v. a. durch seine Biographien von Walter Scott, Byron und Shakespeare bekannt wurde, lag hauptsächlich auf der Erforschung des Elisabethanischen Zeitalters und der englischen Romantik. Darüber hinaus verantwortete er auch das hier vorliegende Grundlagenwerk zur Anglistik.Nachdruck der zweiten verbesserten Auflage aus dem Jahr 1889.

  • von Joachim Marquardt & Theodor Mommsen
    39,90 - 49,90 €

  • von Georg Christian Wittstein
    42,90 €

  • von Otto Wendt
    39,90 €

    Der Autor im Vorwort: "Vorliegende Arbeit ist das Produkt langjähriger praktischer Erfahrung, sowie eingehender Beschäftigung mit der Methodik und Unterrichtsliteratur der neueren Sprachen, insbesondere der französischen."Nachdruck der erweiterten dritten Auflage aus dem Jahr 1909.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.