Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Literaricon Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Hermann Mendel & August Reissmann
    47,90 - 54,90 €

  • von Friedrich Delitzsch
    32,90 €

    Friedrich Delitzsch (1850 - 1922(, Assyriologe und Mitbegründer der Deutschen Orientgesellschaft, nahm "in der Folge des Babel-Bibel-Streites ... im Laufe seines Lebens zunehmend eine kritische Haltung gegenüber dem Alten Testament ein. Sehr weit in dieser Hinsicht geht sein Werk 'Die große Täuschung', in dem er unter anderem fordert, das Alte Testament aus dem christlichen Kanon zu entfernen, und schließlich im Anschluss an Paul Haupt und andere sogar eine arische Herkunft Jesu Christi vermutete."Nachdruck der Neuausgabe aus dem Jahr 1921.

  • von Marie Vogel & Victor Gardthausen
    42,90 €

    Der Althistoriker und Paläograph Victor Gardthausen (1843 - 1925), bekannt v. a. für seine umfangreiche Augustus-Biographie, schuf, in Zusammenarbeit mit Marie Vogel, u. a. mit dem hier vorliegenden Werk ein wichtiges Hilfsmittel der Byzantinistik.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1909.

  • von Leo Meyer
    44,90 - 62,90 €

  • von Victor Gardthausen
    34,90 - 44,90 €

  • von August Mommsen
    44,90 €

    Der Altphilologe Johann August Wilhelm Mommsen (1821 - 1913) war Verfasser zahlreicher Abhandlungen über die griechische und römische Chronologie, so auch der hier vorliegenden, seinem älteren berühmten Bruder Theodor Mommsen zugeeigneten Schrift über die Feste im antiken Athen.Nachdruck der 1898 vom Autor umgearbeiteten Heortologie aus dem Jahr 1864.

  • von Ernst Martin & Wolfram von Eschenbach
    37,90 - 49,90 €

  • von Guido Maria Dreves
    27,90 €

    Guido Maria Dreves (1854 - 1909), Jesuit, Hymnologe und geistlicher Lyriker, ist v. a. "bedeutend vor allem als Autor und Herausgeber der 'Analecta hymnica medii aevi', der bislang größten Sammlung mittelalterlicher lateinischer Dichtung (Hymnen, Sequenzen, Tropen, Reimoffizien und Psalterien). Mit erstaunlichem Fleiß durchsuchte Dreves Bibliotheken in ganz Europa nach alten Handschriften und Wiegendrucken." (Wikipedia)Die Lieder und Reimgebete des Abts zu Wessobrunn Ulrich Stöcklin "treten uns nirgends unter dem Namen ihres Verfassers, ja nicht einmal als eine geordnete Gedichtsammlung entgegen; dieselben sind vielmehr als disjecta membra in einer Reihe von Handschriften zerstreut und nur durch innere Gründe als das Werk eines Mannes nachweisbar." (Vorwort des Herausgebers)Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1889.

  • von Emil Schlagintweit
    38,90 - 39,90 €

  • von Guido Maria Dreves
    34,90 €

    Guido Maria Dreves (1854 - 1909), Jesuit, Hymnologe und geistlicher Lyriker, ist v. a. "bedeutend vor allem als Autor und Herausgeber der 'Analecta hymnica medii aevi', der bislang größten Sammlung mittelalterlicher lateinischer Dichtung (Hymnen, Sequenzen, Tropen, Reimoffizien und Psalterien). Mit erstaunlichem Fleiß durchsuchte Dreves Bibliotheken in ganz Europa nach alten Handschriften und Wiegendrucken." (Wikipedia)Das hier vorliegende Werk bietet eine umfangreiche Sammlung der Prosen aus der Abtei St. Martial in Limoges.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1889.

  • von Guido Maria Dreves
    32,90 €

  • von Hans Konrad von Orelli
    39,90 €

    Hans Konrad von Orelli (1846 - 1912), reformierter Theologe und Professor der Theologie, verfasste mehrere Kommentare zu alttestamentlichen Prophetenbüchern, so auch zu dem hier vorliegenden Werk über die Propheten Jesaja und Jeremia.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1887.

  • von Ferdinand August Muller
    47,90 - 49,90 €

  • von Hugo Riemann
    42,90 €

    Der Musiktheoretiker, Musikhistoriker, Musikpädagoge und Musiklexikograph Hugo Riemann (1849 - 1919) "gehört zu den markantesten und bedeutendsten Persönlichkeiten unter den Musikwissenschaftlern. Seine größten Verdienste hat er errungen auf dem Gebiet der Musiktheorie." (Wikipedia)Dies bezeugt u. a. auch seine hier vorliegende "Geschichte der Musiktheorie".Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1898.

  • von Alfred Von Kremer
    42,90 €

    Der Orientalist Alfred von Kremer (1828 - 1889) will mit dem hier vorliegenden Werk eine "Geschichte der herrschenden Ideen geben; denn diese enthüllt ... das, was bisher fehlte, nämlich den Schlüssel zum Verständ­nis des religiösen und sozialen Systems des Islams. Es wird hiemit ein weiter Überblick gewährt über alles, was der Is­lam Großes und Denkwürdiges geleistet hat, und ge­wissermaßen die Bahn eröffnet zu einer Kulturgeschichte der mohammedanischen Völker." (Vorwort)Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1868.

  • von Max Horten
    47,90 €

    Maximilian Joseph Heinrich Horten (1874 - 1945), Bibliotheksrat, Professor für orientalische Sprachen und bedeutender deutscher Orientalist, versuchte sich an einer grundlegenden systematischen Aufarbeitung der arabischen Philosophie und Theologie und hat mehrere der wichtigsten Texte arabischer Philosophie ins Deutsche übersetzt."Die vorliegende Veröffentlichung beabsichtigt, philo­sophische Dokumente über die Geschichte der älteren Theo­logenschulen im Islam, die bisher nur den Arabisten zu­gänglich waren, größeren Interessentenkreisen vorzulegen ... Die geistigen Bewegungen im Islam, besonders in Philosophie und liberaler Theologie, stellen seit 750 ein Spiel von Kräften dar, die nach Neuem streben und Altes zu überwinden trachten. Eine Summe von neuen geistigen Ener­gieen ist dem Islam durch seine Beziehungen zu Griechen­land, Persien und Indien erwachsen." (Vorwort)Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1912.

  • von Oskar Bie
    24,90 €

    Der Musik- und Kunsthistoriker und Publizist Oscar Bie (1864 - 1938): "Bühne, Ball und Bänkel - eine Reihenfolge von Unterhaltungen, die stracks in den Himmel der seligen B's führt, wo ich schon der Alliteration wegen äußerst wohl fühle und dem Elend der Erde für die Spanne eines Traums ... entrückt bin ... Wenn ihr mir ein bisschen zuhört, werdet ihr Bühne, Ball und Bänkel im Gehirn eines Dichters wiedererkennen, der von der Sehnsucht nach den Dingen lebt ..." (Einführung)Des Autors Bekenntnis zur Welt der Bühne und des Balls in ausgesuchten farbigen Bildern!Nachdruck der Originalausgabe.

  • von Julius Hermann Von Kirchmann
    39,90 €

    Der Jurist und Politiker Julius Hermann von Kirchmann (1802 - 1884) ist heute v. a. bekannt für seine "Philosophische Bibliothek", eine Buchreihe für klassische philosophische Literatur, die er 1868 gründete. Das hier vorliegende Werk ist eine Ausgabe von Immanuel Kants Schrift über die "Metaphysik der Sitten", die von Kirchmann mit Erläuterungen versah.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1870.

  • von Hermann Kretzschmar
    42,90 €

    Der Musikwissenschaftler August Ferdinand Hermann Kretzschmar (1848 - 1924) gilt als Begründer der Hermeneutik in der Musik. Das hier vorliegende Werk bringt eine Sammlung seiner in der Musikbibliothek Peters veröffentlichten Aufsätze.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1911.

  • von Hans Konrad von Orelli
    39,90 €

    Hans Konrad von Orelli (1846 - 1912), reformierter Theologe und Professor der Theologie, verfasste mehrere Kommentare zu alttestamentlichen Prophetenbüchern, so auch zu dem hier vorliegenden Werk über das Buch Ezechiel und die zwölf kleinen Propheten.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1888.

  • von Oscar Adolf Hermann Schmitz
    37,90 €

    Oscar Adolf Hermann Schmitz (1873 - 1931), populärer deutscher Gesellschaftsschriftsteller und Mitglied der Münchner Bohème, beschrieb und parodierte gerne den Zeitgeist der Oberschicht im wilhelminischen Deutschland und dessen Krise nach dem Ersten Weltkrieg. "Veranlasst durch sein psychologisches Interesse, aber auch durch eigene psychische Krisen, wandte Schmitz sich frühzeitig der Psychoanalyse und Psychotherapie zu, dabei insbesondere C. G. Jung und Alfred Adler ... Lange bevor Psychologen sich auf Persönlichkeitsvorstellungen der Astrologie bezogen, sah Schmitz in seiner Schrift 'Geist der Astrologie' die Entwicklung einer 'Astro-Psychologie' voraus, die in der Esoterik noch heute eine zentrale und aktuelle Stellung einnimmt." (Wikipedia)Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1925.

  • von Max Bach
    37,90 €

    Der Maler, Graphiker und Kunsthistoriker Max Bach (1841 - 1914) möchte mit dem hier vorliegenden Werk "ein unmittelbares Bild von den Empfindungen und den Kunstanschauungen der betreffenden Zeit" der Stuttgarter Malerei von den Anfängen im 18. bis ins 19. Jahrhundert geben.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1900.

  • von Gustav Gerber
    32,90 - 44,90 €

  • von Hugo Riemann
    29,90 €

  • von Rudolf Vrba
    47,90 €

    Der Autor verfolgt mit dem hier vorliegenden Werk "keinen anderen Zweck, als die christ­liche Idee, dass es keine Völker, die berufen wären angeblich wegen ihrer höheren Eigenschaften, die sie sich nur selbst zusprechen, über andere zu herrschen, von rechtswegen nicht geben dürfe, darzuthun und zu verbreiten."Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1903.

  • von Paul Schubring
    42,90 €

    Der Kunsthistoriker Paul Schubring (1869 - 1935) betrat mit seinen Forschungen zu Truhen und Truhenbildnissen kunsthistorisches Neuland.Das vorliegende Werk ist ein Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1915. Mit zahlreichen Abbildungen.

  • von Sophie Pataky
    44,90 - 47,90 €

  • von Ernst Cassirer
    39,90 €

    Der Philosoph Ernst Cassirer (1874 - 1945) "wird einerseits dem naturwissenschaftlich orientierten Neukantianismus der Marburger Schule zugeordnet. Über die Kategorie der symbolischen Formen und Themen der Sprachphilosophie nahm Cassirer aber auch genuine Denkströmungen des 20. Jahrhunderts auf und formulierte eine eigenständige Kulturphilosophie." (Wikipedia)In vorliegendem Werk bietet der Autor eine profunde Darstellung zu Leben und Werk des großen Philosophen Immanuel Kant.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1921.

  • von August Wilhelm Ambros
    39,90 - 46,90 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.