Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Merve Verlag GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Jean Baudrillard
    15,00 €

  • von Michel Foucault
    16,00 €

    "Verweigere den alten Kategorien des Negativen (Gesetz, Grenze, Kastration, Mangel, Lücke), die das westliche Denken so lange als eine Form der Macht und einen Zugang zur Realität geheiligt hat, jede Gefolgschaft! Gib dem den Vorzug, was positiv ist und multipel, der Differenz vor der Uniformität, den mobilen Dispositiven vor den Systemen! Glaube daran, daß das Produktive nicht seßhaft ist, sondern nomadisch!"

  • von Slavoj Zizek
    12,00 €

    ",Die Wahrheit entspringt dem Verkennen'. Die psychoanalytisch motivierte Arbeit Zizeks läßt die Filme Hitchcocks, ebenso wie beispielsweise Scotts ,Alien' oder Antonionis ,Blow Up', Comics, Science Fiction Stories und B-Movies auf Lacansche Ideen treffen und zwar gewinnbringend für beide Seiten."(Heaven Sent)

  • von Joachim Schickel
    14,00 €

    Die Themen der drei ausführlichen Gespräche reichen von Schmitts Buch ,Der Begriff des Politischen' (mit der bekannten Freund - Feind Unterscheidung) bis zu seinem Buch über die ,Theorie des Partisanen'. - Schmitt erzählt außerdem von seinen Begegnungen mit dem Dadaisten Hugo Ball, dem Dichter Theodor Däubler und Walter Benjamin.

  • von Gilles Deleuze
    12,00 €

    Natürlich ein Buch über Proust's Suche nach der verlorenen Zeit. Aber auch ein Buch über die Zeichen, die verschiedene Welten schaffen: die leeren gesellschaftlichen Zeichen, die trügerischen Zeichen der Liebe, die materiellen sinnlichen Zeichen und die essentiellen Zeichen der Kunst, die alle anderen umwandeln. Eines der schönsten Bücher von Gilles Deleuze.

  •  
    12,00 €

    "Alle unsere Maschinen sind Bildschirme, wir selbst sind Bildschirme geworden und das Verhältnis der Menschen zueinander ist das von Bildschirmen geworden." (Jean Baudrillard)

  • von Gilles Deleuze
    14,00 €

    "Schriftsteller, Dichter, Musiker, Filmemacher, auch Maler, selbst Leser gelegentlich können sich als Spinozisten wiedererkennen - eher denn Berufs-Philosophen."

  • von Jean Baudrillard
    10,00 €

    "Während so viele Generationen, und besonders die letzte, im Laufschritt der Geschichte gelebt haben, in der euphorischen oder katastrophischen Perspektive einer Revolution - hat man heute den Eindruck, daß die Geschichte sich zurückgezogen hat, einen Nebelder Indifferenz hinter sich zurücklassend, durchquert zwar von Strömen, aber all ihrer Bezüge entleert."

  • von Luce Irigaray
    12,00 €

    ".erste Ansätze einer feministischen Theorie, die überhaupt den Namen Theorie verdient."(Marlies Gerhardt, Kursbuch)

  • von Paul Virilio
    11,00 €

    "Virilios ,Ästhetik des Verschwindens' stellt keine leichte Lektüre dar, doch das Buch dürfte dank seinem spekulativen und allgemeinen Raster bald zu den Standardwerken der modernen Kunst- und Kulturtheorie zählen."(Conradin Wolf, Kunst-Bulletin)

  • von Paul Virilio
    15,00 €

    ",Alles geht zu schnell.' Das neue Zeitalter, in das wir eingetreten sind, ist durch eine sich verselbständigende Beschleunigung hin zu absoluter Geschwindigkeit charakterisiert. Raum und Zeit werden sowohl in ihrer Wahrnehmung wie in ihrem Funktionieren neu organisiert."(Philippe Gavi, Libération)

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.