Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Metropolitan Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Mounir Zitouni
    24,95 €

    Das macht gute Führung ausDer Begriff "Leadership" ist heutzutage in aller Munde. Wie Teams und Menschen geführt werden, ist entscheidend für den Erfolg - im Fußball wie in der freien Wirtschaft.Viele schreiben und reden über Trainer wie Jürgen Klopp, Ralf Rangnick oder Oliver Glasner. Der ehemalige Fußballprofi, Journalist und ausgebildete Business-Coach Mounir Zitouni hat im Rahmen seines Podcasts LEADERTALK persönlich mit zahlreichen namhaften Trainern über Leadership, Teamerfolg und ihre wichtigsten Botschaften gesprochen. Die Grundlage dieses Buches bildet daher ein einzigartiger Analyseschatz von über 50 Stunden Interviewstoff. Dabei geht Mounir Zitouni Fragen nach wie:Welche Führungskultur muss für ein erfolgreiches Arbeiten etabliert sein?Nach welchen Prinzipien führen Fußballtrainer?Was kann man sich von den erfolgreichen Coaches abschauen?Die Struktur hat sich aus dem gebildet, was alle Trainer eint, und ist einfach zu verstehen: Es gibt drei Dinge, die ein Trainer - und damit eine Führungskraft - braucht: Autorität, Liebe und Persönlichkeit. In je vier Unterkategorien erklärt der Autor aus der Coachingperspektive, was darunter zu verstehen ist, unterlegt mit zahlreichen Zitaten der Interviewten.

  • von Felix Hofmann
    24,95 €

    Mutiger handeln, klüger entscheiden und andere zum Umdenken bewegenInnovationsexperte, YouTuber und mehrfacher Gründer Felix Hofmann erklärt in diesem Buch, warum Führungskräfte, die für Innovation verantwortlich sind, meist kurzfristig denken und zu vorsichtig handeln.Sie tun das nicht, weil sie feige oder rückständig sind, sondern weil es in der Natur des Menschen liegt, Risiken aus dem Weg zu gehen, Verluste vermeiden zu wollen und kurzfristige Erfolge anzustreben. Die Psychologie lehrt uns, dass Menschen einer Reihe von kognitiven Verzerrungen unterliegen, die dazu führen, oftmals irrational zu handeln.Das führt zu einer paradoxen Situation: Zwar befürworten die meisten Menschen einer Organisation und insbesondere die Führungsetage Innovation, stellen sich ihr jedoch häufig bewusst oder unbewusst in den Weg.Die Folge ist, dass mutiges und langfristiges Denken oftmals auf der Strecke bleibt, man sich lieber an der Konkurrenz orientiert, statt selbst visionär zu sein, und sich mit kleinen Verbesserungen zufriedengibt, statt große Innovationen umzusetzen.Doch wie lässt sich diese Irrationalität nutzen, um kreativer, mutiger und langfristiger zu handeln? Der Schlüssel dafür heißt REFRAMING.Reframing bedeutet, die Perspektive zu verändern. Dadurch kannst du Kreativität fördern, Referenzpunkte verändern und beeinflussen, was als Gewinn oder Verlust wahrgenommen wird. Reframing heißt, Psychologie zu nutzen, um mehr Innovation möglich zu machen.neue Fragen zu entwickeln, um auf kreativere Lösungen zu kommen.Priming einzusetzen, damit Menschen größer denken.schrittweise Courage aufzubauen.Techniken, um Ängste zu überwinden.Methoden, um mehr Mut und Klarheit bei risikoreichen Projekten zu haben.exponentielle Entwicklungen besser vorherzusehen.strategische Wendepunkte rechtzeitig zu erkennen.die Kunst, eine Kultur des langfristigen Denkens zu schaffen.das richtige Aufsetzen von Innovationsprojekten, damit sie langfristig erfolgreich sein können.verzögerte Intuition einzusetzen, um bessere Entscheidungen zu treffen.Techniken, um Rückschläge in Motivation zu verwandeln.Innovation in deiner Organisation zur Norm zu machen.das zu framen, was als Erfolg zählt und damit mutiges und innovatives Handeln zu treiben.das Framen von Veränderung, sodass andere bereit sind, sie zu unterstützen.andere zu überzeugen, mutiger zu handeln und mehr Innovation zu fördern.Diese und viele weitere konkrete Ratschläge, Methoden und Tools aus den Verhaltenswissenschaften unterstützen die Geschäftsführung, das Innovationsmanagement und jeden, der in einer Organisation Innovation voranbringen will (z. B. Intrapreneure) dabei, mutiger, kreativer und langfristiger zu agieren.

  • von Patrick Schmid
    17,95 €

  • von Sandra Gehde
    17,95 €

  • von Heinz Ryborz
    17,95 €

  • von Daniel Rieber
    24,95 €

    Deine Reise beginnt hierAuf der Suche nach dem Hier + Jetzt ist mehr als ein Ratgeber für achtsame Selbstführung. Es ist ein Reiseführer für deinen eigenen Weg in ein Leben mit mehr Präsenz, innerer Ruhe und Verbundenheit. Es unterstützt dich dabei, Orientierung zu finden in einer komplexen Welt, in der Veränderung die einzige Konstante zu sein scheint.Auf den ersten Wegstrecken wirst du dabei von deinem Reisebegleiter unterstützt, der grundlegende Fragen beantwortet und mit dir persönliche Geschichten und Erkenntnisse teilt. Von ihm lernst du über die Kunst, im Moment zu sein, über die Fähigkeit, dich selbst zu führen, sowie über den Zugang zu deiner Intuition.Auf deiner Reise lernst du erste Achtsamkeitsübungen sowie Tools zur Selbstreflexion kennen. Passend zu den jeweiligen Themen, werden dir vertiefende Inhalte, angeleitete Meditationen und passende Folgen aus dem Podcast angeboten.Mit deinem inneren Kompass und einem Rucksack voller nützlicher Tools ausgestattet, wirst du nach der Lektüre bereit sein für deine nächsten Schritte.

  • von Tobias Epple
    29,95 €

    Digital ist nicht allesWas haben Elon Musk, Mark Zuckerberg und Bill Gates gemeinsam - außer, dass wohl alle ihren Namen kennen? Sie gelten als visionär und stehen für Innovation, Erfolg und Genialität. Doch wie steht es um ihre Führungsqualitäten und Werte? Sind sie wirklich Vorbilder für Unternehmer und Gründer? Und was hat das alles mit einer schwäbischen Oma zu tun?Tobias Epple stellt den Handlungen dieser Koryphäen zehn Tugenden gegenüber, die ihm seine Großmutter vorgelebt hat. Statt länger blind jedem Digitalisierungstrend und Social-Media-Hype hinterherzujagen, plädiert er in "Was Elon Musk von meiner Oma lernen kann" für eine Rückbesinnung auf die Werte des klassischen Unternehmertums und eine sinnstiftende Kombination mit den neuen technischen Möglichkeiten.Denn es geht um mehr als schnelles Geld und Wachstum. Es geht um die Begeisterung für das eigene Schaffen, um das Vertrauen, das andere in uns setzen, und um die Entschiedenheit, die unternehmerischen Ziele zu erreichen.Dieses Buch zeigt auf, wie Unternehmen mit der Kombination von Neuem und Altem zu dauerhaftem, nachhaltigem Erfolg finden - dank authentischer Unternehmensleitung, verlässlicher Bindungen zwischen Mitarbeitenden und Betrieb sowie resilienter Beziehungen zu Geschäftspartnern und Kunden.Die Oma würde sagen: Digitalisierung ist wichtig - aber nur, wenn sie richtig gemacht wird.

  • von Hans-Jürgen Kratz
    14,95 €

    Chefsein will gelernt seinAb sofort leiten Sie ein Team, eine Abteilung, ein Profitcenter oder ein Unternehmen. Jetzt gilt es, Ihrer Umgebung zu beweisen, dass Sie zu Recht Vorgesetzter sind.Klare Ziele vereinbarenOffen miteinander kommunizierenRichtig motivieren, delegieren, kritisierenTeamarbeit steuernSoziale Verantwortung lebenKonflikte sozialverträglich lösenDiese Chef-Checkliste hilft Ihnen, Führungsfehler zu vermeiden, Defizite im Führungsverhalten zu erkennen und abzubauen. So behalten Sie selbst in schwierigen Situationen den Überblick und einen kühlen Kopf.

  • von Thomas Belker
    24,95 €

    Führung und Beruf sinnvoll gestaltenTom ist von Selbstzweifeln geplagt: Er ist in seiner Führungsrolle als Teamleiter überfordert und hat gleichzeitig das Gefühl, sein Privatleben zu vernachlässigen. An einem chaotischen Morgen begegnet er auf dem Weg ins Büro einem alten Mann mit einem Fahrrad. Hilfsbereit nimmt der Alte Tom mit auf eine verrückte, aber erkenntnisreiche Fahrt zur Arbeit. Auf dem Gepäckträger sitzend entwickelt sich ein spannender Dialog über Lebensziele, Alltagsstress und das Wesen guter Arbeit. Tom erkennt, dass seine Krise eine Chance ist, ein entspannteres Verhältnis zu seinem Job aufzubauen.Thomas Belker vermittelt in der humorvollen Erzählung Wo willst du eigentlich hin? die Prinzipien nachhaltiger Karriereplanung und effektiver Führung. Dabei nimmt er weit verbreitete Glaubenssätze und bekannte Management-Theorien unterhaltsam unter die Lupe, um ihre Tauglichkeit für das Berufsleben zu überprüfen. Eine Orientierungshilfe für alle, die im Job Verantwortung übernehmen und sich fragen, ob sie auf dem richtigen Weg sind.

  • von Dirk Zupancic
    29,95 €

    Exzellent führen mit CourageDirk Zupancic setzt einen Kontrapunkt zur aktuellen Führungs- und Leadership-Diskussion und legt ein neues zukunftsgestaltendes Konzept vor. Im Mittelpunkt steht die Couragierte Führungspersönlichkeit, die sich (zu)traut, mit Mut, Haltung und Stil zu führen und die Stärken aller Mitarbeitenden zu entfesseln.Grundfehler aktueller Führungs- und Leadershipkonzepte ist, primär auf die kreativen und engagierten Mitarbeitenden abzuheben. Diese High Potentials finden sich vielleicht im Silicon Valley, doch in vielen Unternehmen sieht die Realität anders aus: wenige High Performer, viele Middle Performer - und auch ein paar Low Performer, die ohne emotionale Bindung Dienst nach Vorschrift schieben oder ihre Arbeit als ein notwendiges Übel ansehen. Diese Mitarbeitenden bleiben in vielen Führungskonzepten außen vor. So wird wertvolles Potenzial verantwortungslos verschleudert.Dirk Zupancic ist der Meinung: Eine Führungspersönlichkeit muss High Performer ebenso abholen wie durchschnittliche Mitarbeitende, und sie muss Wege für den Umgang mit den Low Performern finden. Die Kernkompetenz dabei ist Courage, mit der sie strittige, unangenehme und unbequeme Themen sowie herausfordernde Führungssituationen mutig und entschlossen anpackt und löst. So gelingt es ihr nicht nur, die Potenziale aller Mitarbeitenden auszuschöpfen. Zudem ist sie in der Lage, Konflikte mutig zu lösen, Kritik konstruktiv zu äußern, unbequeme Entscheidungen rechtzeitig zu treffen, sich bei Widerständen konsequent durchzusetzen und komplexe Veränderungsprozesse verantwortungsvoll zu gestalten.Der Autor von Stärken entfesseln!verdeutlicht: Zur Couragierten Führungspersönlichkeit werden Sie durch die praktische Erfahrung. Das nötige Rüstzeug dazu erhalten Sie in diesem Buch: das Wissen, die Instrumente und umsetzungsorientierte Beispiele.

  • von Monika Kraus-Wildegger
    29,95 €

    Menschlichkeit kultivieren, Bestleistung erntenDie Digitalisierung zeigt, dass neue Technologien zwar neue Chancen eröffnen - sie zu verwirklichen, bleibt jedoch der Job von Menschen.Dort, wo Mitarbeiter als Menschen und Leistungsträger wertgeschätzt werden und sich mit Engagement einbringen können, ist exzellente Performance zu Hause. Menschlichkeit zu spüren, bringt in jedem Mitarbeiter das Beste zum Vorschein und macht Unternehmen erfolgreich.Genau zu dieser Haltung entwickelt Feelgood Management die Praxis. Es unterstützt Unternehmen und ihre Mitarbeiter, die enormen Anforderungen des digitalen Wandels in einem positiven, menschlichen Arbeitsumfeld zu meistern. Feelgood Management schafft ein neues Wir-Gefühl, die Lust am Mitgestalten und das passende Mindset: Wertschätzung, Vertrauen, Hilfe zur Selbsthilfe und Spaß.Führungskräfte, Angestellte und alle, die wissen wollen, warum Feelgood Management zukunftsrelevant ist, welche Haltung und konkreten Schritte in Organisationen notwendig sind, und welche Rollen der Feelgood Manager hat, erhalten hier die entscheidenden Impulse. Inspirierende Beispiele aus Unternehmen zeigen außerdem, was das System Feelgood Management leisten und bewirken kann.

  • von Stefanie Krahl
    19,95 €

    Die perfekte Vorbereitung auf das BewerbungsgesprächWer hat keine Angst vor der ungeliebten Frage nach den Stärken und Schwächen? Diese und andere Herausforderungen gilt es im Vorstellungsgespräch zu meistern. Ob Informationsfragen, Situationsfragen oder Stressfragen, die Karriereberaterin Stefanie Krahl zeigt Ihnen mit zahlreichen Antwortmöglichkeiten, wie Sie souverän reagieren und sich geschickt positionieren.Als Bewerbungscoach und Karriereberaterin in einer großen deutschen Bank weiß sie, worauf es in den sechs Phasen des Vorstellungsgesprächs ankommt und worauf Personaler und Chefs bei den Kandidaten achten.Die heraustrennbaren Lernkarten fassen die wichtigsten Tipps zusammen und bieten Platz für Ihre individuellen Antworten. So können Sie jederzeit einfach trainieren und der Frage nach Ihren Schwächen gelassen entgegensehen.

  • von Hans-Jürgen Kratz
    14,95 €

    Warum eine gesunde Fehlerkultur in Unternehmen unerlässlich istVon Kindesbeinen an lernen wir, dass Fehler mit unangenehmen Konsequenzen verbunden sind. Die negative Betrachtung setzt sich im Berufsleben fort, wo manche Fehler unserem Image Schaden zufügen und unser berufliches Weiterkommen behindern können. Die Konsequenz daraus ist nicht selten das Vertuschen, Leugnen oder Abstreiten statt einem konstruktiven Auseinandersetzen mit der Fehlerursache.Erst eine Neubewertung von Fehlern führt zu der Erkenntnis, dass Scheitern einen Neuanfang mit besseren Ergebnissen ermöglichen kann.Was nicht funktioniert, wird offensichtlich.Hinderliche Strukturen werden deutlich.Eigene Schwächen oder Schwächen des Teams sind nicht mehr zu übersehen.Tieferliegende Probleme treten zutage und verlangen eine Lösung.Ungenaue, unterschiedlich interpretierte Ziele, Weisungen oder Umsetzungsschritte werden modifiziert.Mit nützlichen Denkanstößen und hilfreichen Beispielen wendet sich Aus Fehlern wird man gut an Führungskräfte und Personalverantwortliche. Diese haben es in der Hand, eine konstruktive Fehlerkultur in ihrem Unternehmen vorzuleben und zu verwirklichen. Auch Mitarbeiter lernen einen entspannteren Umgang mit negativen Ergebnissen, denn: Aus Fehlern wird man gut.

  • von Christiane Deters
    29,95 €

    Eine Entdeckungsreise zum charismatischen PotenzialIn einer Welt voller Veränderungen, Unwägbarkeiten, Komplexität und Widersprüche gewinnt der Mensch, der sich seiner Wirkung auf andere bewusst ist, innere Ruhe und äußere Stärke und erhält im Gegenzug das, was für jedes Charisma typisch ist: Eine Ausstrahlung, die auf andere inspirierend, orientierend und anziehend wirkt.Um dem Phänomen Charisma auf die Spur zu kommen, beschäftigt sich Christiane Deters mit dem Leben und Wirken von sechscharismatischen Persönlichkeiten: Coco Chanel, Elisabeth Selbert und Ruth Bader Ginsburg sowie Martin Luther King, Barack Obama und Willy Brandt.Auf der Grundlage von Biografien, Zeitzeugenberichten, historischem sowie aktuellem Material, setzt sie sich intensiv mit dem jeweiligen Charisma der sechs Persönlichkeiten auseinander. Diese dienen ihr als Role Models für ihren Charisma-Code 5 3/4, der zugleich die Marschroute für die spannende und aufschlussreiche Entdeckungsreise zum eigenen charismatischen Potenzial bildet.Jedem der sechs Protagonisten wird dabei ein konkreter Charisma-Faktor zugeschrieben, der anhand weiterer eindeutiger Merkmale und Eigenschaften näher beleuchtet wird. Die bemerkenswerte Karriere der Richterin am Obersten Gerichtshof Ruth Bader Ginsburg etwa beruht auf eiserner Disziplin, aber auch auf dem jederzeit respektvollen Umgang mit Gegnern und Kritikern, gepaart mit einem feinen Sinn für Humor. Der Visionär Martin Luther King verfolgte seine angestrebten Ziele und wurde so zu einer Inspiration für eine ganze Generation.Allen sechs Protagonisten ist gemein, dass ihnen spezielle Charakterzüge nachgesagt werden, die ihre Wirkung auf andere - kurz ihr Charisma - unterstreichen. Von diesen Menschen, ihren Biografien, ihren Erfahrungen, ihrem Streben, Handeln, Denken, ihren Geschichten und ihrer Entschlossenheit kann der Leser lernen.Spezielle Übungen zur Selbstreflexion, Strategieempfehlungen und leicht umsetzbare Tipps sollen ihn anregen, das eigene Charisma-Potenzial zu entdecken, es zur Entfaltung zu bringen und es zum Wohle aller Menschen zu kultivieren.

  • von Moritz Gomm
    29,95 €

    DEIN WEG AUS DEM HAMSTERRAD IN EIN FREIES UND ERFÜLLTES LEBENViele Menschen sind frustriert im Job und leiden. Weil Karriere und Konsum nicht das versprochene Glück bringen, wollen sie das Hamsterrad verlassen und ihr eigener Chef werden, wissen aber nicht wie.Der Ratgeber Gründen in 90 Tagen zeigt dir, wie du mit nur einer Aufgabe täglich in 90 Tagen ein eigenes Business aufbaust, ohne dafür gleich deinen Job zu kündigen.Gründer-Coach Moritz Gomm führt dich in ein freies und selbstbestimmtes Leben. Hol dir deine Leidenschaft zurück und nutze deine brachliegenden Talente, um deinen Lebensunterhalt mit Tätigkeiten zu verdienen, die dich glücklich machen.Diese praktische Anleitung ist prallvoll gefüllt mit Tipps und Tricks. Die anschaulichen Beispiele erfolgreicher Gründer motivieren und machen Mut: vom Yoga-Studio über Gastronomie bis zum Online-Business, vom Ladengeschäft bis zur KiTa.

  • von Lars Bobach
    29,95 €

    Die wichtigsten Selbstmanagement-Tools und -Tricks für Ihr BusinessUnternehmer, Selbstständige und Führungskräfte leben in einer verrückten Zeit. Dank der Digitalisierung verschwimmen Arbeits- und Berufsleben zunehmend. Arbeit ist immer und vor allen Dingen überall. Höchste Zeit, sich und sein Unternehmen mit den passenden Werkzeugen neu aufzustellen.In diesem Buch verrät der erfolgreiche Unternehmer Lars Bobach unter anderem, warum Sie ...interne E-Mails in Ihrem Team komplett verbieten sollten.keine Aufgabenliste führen sollten.unbedingt Papier und Stift nutzen sollten.Außerdem zeigt er Ihnen, wie Sie ...Ihre E-Mail-Flut drastisch reduzieren.eine sinnvolle und zeitgemäße digitale Ablage organisieren.Ihr Unternehmen und Ihr Privatleben papierminimiert gestalten.sich mit positiven Gedanken auf Erfolg trimmen.den Kalender als das wichtigste Selbstmanagement-Tool einsetzen.den Überblick über Ihr Leben - privat und beruflich - zurückgewinnen.Die richtigen Tools und Tricks unterstützen Sie dabei, dem Hochgeschwindigkeitsalltag zu entfliehen und sich und Ihr Business auf Erfolgskurs zu lenken, denn: Der Schlüssel zu einem glücklichen und erfolgreichen Leben ist ein gutes Selbstmanagement!

  • von Heinz Ryborz
    14,95 €

    Schlagfertigkeit trainieren und angemessen einsetzenScharfe Kritik vom Chef, Sticheleien von Kollegen, kleine Gemeinheiten vom Lieblingsfeind - lernen Sie, wie Sie mit Witz und Esprit auf Verbalangriffe reagieren:Blockaden überwindenAngriffen souverän und schlagfertig entgegnenDie eigene Sprachkreativität trainierenAuf Kränkungen selbstbewusst antwortenBestseller-Autor und Rhetorik-Experte Professor Heinz Ryborz zeigt anschaulich, wie Sie in Diskussionen oder bei plumper Anmache Ihr Gegenüber verunsichern oder verbale Konter sogar im Keim ersticken.Zahlreiche Übungen, Checklisten und praktische Beispiele erleichtern die Umsetzung - und lassen Sie nie mehr sprachlos bleiben!

  • von Astrid Hochbahn
    29,95 €

    Mach dein Ding!Kreative Menschen wollen sich verwirklichen und etwas Eigenes schaffen - ob künstlerisch oder unternehmerisch. Doch viele wissen nicht, welches Potenzial in ihren Ideen steckt und wie sie sich erfolgreich realisieren lassen.Das Buch Bring deine Idee zum Leuchten liefert Tools und Methoden, um Ideen zu kreieren, zu formulieren und Schritt für Schritt umzusetzen. Genauso wichtig wie die Umsetzung ist dabei die Entschlossenheit, dranzubleiben und sich nicht von inneren Zweifeln oder ablehnenden Stimmen von außen entmutigen zu lassen.Die erfahrene Gründungsund Unternehmensberaterin Astrid Hochbahn begleitet mit Leidenschaft kreative Köpfe, die ihre Chance nutzen wollen.Sie bietet praktikables Know-how von der Vision über das Konzept bis zum Projektmanagement und unterstützt beim Umgang mit Krisen und Kritik.

  • von Michael Hübler
    29,95 €

    Mit Agilität und Menschlichkeit durch die digitale EvolutionAgile Strategien setzen auf einen permanenten Flow aus Orientierungszielen, Mitarbeiterideen, Kundeninteressen und stetigen Anpassungen, denn unsere digitalisierte Welt ist zu komplex und wechselhaft für langfristige Ziele. Agilität ist der Dreh- und Angelpunkt der evolutionären Weiterentwicklung unserer Arbeitswelt. Doch führen das dauerhafte Reagieren auf Kundeninteressen nicht ins Chaos und die stetige Selbstoptimierung die Mitarbeiter in den Burn-out?Die Antwort lautet Nein, wenn wir der juvenilen Agilität zwei reife Geschwister namens Demokratie und Ethik zur Seite stellen. Während Agilität Organisationen hilft, mehr zu improvisieren und in Prototypen zu denken, fördern Demokratie und Ethik autonome Entscheidungsprozesse der Mitarbeiter sowie einen respekt- und vertrauensvollen Umgang miteinander.Statt auf der Welle der angstmachenden Disruptivität in einer volatilen Welt zu reiten, verleiht Michael Hübler in seinem Buch New Work agilen Strategien ein menschliches Antlitz zum Wohle aller - der Organisation, Kunden, Führungskräfte und Mitarbeiter.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.