Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Midas Collection

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Ragnhild Scamell
    15,00 €

    Was macht ein Wolf, wenn sich alle vor ihm fürchten?Was soll ein Wolf nur machen, wenn er keine Freunde hat, weil alle anderen Tiere seine scharfen Zähne fürchten? Der Vogel bringt ihn auf die Idee, für sich allein ein Lied zu singen. Doch das kommt bei den anderen Tieren gar nicht gut an ... Sein Lied handelt davon, wie schwer es ist, gut zu sein, wenn alle denken, er sei schlecht. Doch dann taucht eine weiße Wölfin auf, die seinen Gesang und alle seine anderen guten Eigenschaften zu schätzen weiß.Diese zauberhaft illustrierte Geschichte erzählt ebenso humorvoll wie poetisch von Klängen und Worten, die in die Welt hinaus fliegen und davon, wie wichtig es ist, sich selbst und seinen Träumen treu zu bleiben.

  • von Alice Harman
    19,90 €

    Eine vor Witz sprühende, neuartige und wundervoll illustrierte Einführung in die Moderne Kunst für Kinder.In ebenso kluger wie unterhaltsamer Weise werden wir eingeladen, die Geschichten hinter dreißig der berühmtesten Kunstwerke der Moderne spielerisch zu entdecken. Durch den frech humorvollen Blick hinter die Kulissen der Künstler und den unkomplizierten, nahbaren Umgangmit den Kunstwerken wird hier vermittelt, dass Kunstwerke keine Monumente auf einem Sockel sind, sondern sehr oft Dinge aus dem Alltag oder dem Leben eines Künstlers behandeln.Mit spannenden Details und Geschichten werden die Kinder gleichermaßen unterhalten und angezogen, denn so können sie verstehen, worum es bei diesen Werken tatsächlich geht.Die witzigen und energiegeladenen Bilder des preisgekrönten Illustrators Serge Bloch machen die Ideen hinter jedem Werk nochmals besonders deutlich. Von Kandinsky bis Warhol, von Chagall bis Basquiat - die Moderne Kunst ist noch nie so spannend, einleuchtend und unterhaltsam dargestellt worden.

  • von Alessandro Baricco
    18,00 €

    Vom C64 zur KI: Die Geschichte der DigitalisierungUnendliche Weiten: Seit gut 50 Jahren leben wir in der "Digitalen Zivilisation". Eine Welt, in der Unterhaltung und Wissen immer nur einen Klick entfernt sind, und in der Jugendliche viel Zeit mit Smartphone, PC oder Konsole verbringen. Doch seit wann gibt es das Internet überhaupt? Wer hat die digitalen Technologien erfunden? Wie wollen wir sie heute und in Zukunft nutzen? Der Bestseller-Autor Alessandro Baricco nimmt Digital Natives mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte von Computern, Internet, Games & Co. Damit lädt er zur Diskussion ein, in was für einer Welt wir leben wollen!- Von der Computer-Insel, über die Web-Insel bis zur Smartphone-Insel - eine Abenteuerreise auf dem digitalen Ozean in drei Etappen- Amazon, TikTok und Playstation - mit anschaulichen Beispielen wird die Digitalisierung witzig und einfach erklärt- Modern und ansprechend von Tommaso Vidus Rosin illustriert- Ein schlaues und abwechslungsreiches Sachbuch für Jugendliche und junge Erwachsene von 12 bis 16 JahrenComputer, Games & Apps: eine Abenteuerreise zur MedienkompetenzWie sahen die ersten Computerspiele aus? Was verrät man bei Social Media alles über sich? Und wie arbeitet künstliche Intelligenz? Kinder und Jugendliche müssen unbedingt verstehen, wie die Welt funktioniert, in der sie leben und die sie einmal regieren und verbessern werden. Dafür lohnt sich ein Blick auf Computer-Dinos, Space-Invaders und die Geschichten hinter den Erfindungen, die auch heute noch unsere Zukunft prägen.Ein Sachbuch für Jugendliche und junge Erwachsene, das Lust macht, die digitale Welt von morgen mitzugestalten!

  • von Matthew Wilson
    17,90 €

    Das Verständnis von Symbolen - seien es Tiere, Artefakte, Pflanzen, Formen oder Gesten - ist entscheidend, um Kunst gebührend bewundern zu können. Dieses Handbuch enträtselt 50 der am meisten verbreiteten und faszinierenden Symbole aus der ganzen Welt, von 2.300 v. Chr. bis heute. Während Symbole in verschiedensten Sprachen und über Landesgrenzen hinweg verwendet werden, kann ihre Bedeutung variieren. Sie sind zuweilen komplex und kulturspezifisch, darum ist diese abwechslungsreiche, gut recherchierte und verständlich geschriebene Übersicht auch so wertvoll. Leicht zugänglich und spannend geschrieben, zeigt dieses Buch, wie sich die von Künstlern verwendeten Symbole über Jahrtausende entwickelt haben. Matthew Wilson untersucht die feinen Implikationen des Symbolismus, offensichtliche und weniger offensichtliche Bedeutungen. Damit liefert er ein unverzichtbares Werkzeug zur Interpretation und Deutung von Kunstwerken. Im Anhang finden Sie Literaturempfehlungen und eine Erklärung von kunsthistorischen Begriffen. Mit 108 Illustrationen

  • von Stephanie Straine
    14,90 €

    Abstrakte Kunst - verständlich erklärt!Zwar wird die Abstraktion häufig mit Unklarheit oder Theoretisieren assoziiert, doch für viele Künstler ist die abstrakte Kunst eine neue Möglichkeit, die Welt um uns herum zu erfassen und zu verstehen. Stephanie Straines Ansatz nimmt ihr etwas das Mystische und zeigt die Arbeiten von über 70 innovativen Künstlerinnen und Künstlern - von Wassily Kandinsky über Emma Kunz bis hin zu Rana Begum - und nährt unsere Bewunderung für ihre Werke. Im Anhang finden sich außerdem eine Timeline wichtiger Ausstellungen über abstrakte Kunst sowie ein Glossar und Literaturempfehlungen.Aus dem Inhalt: Wassily Kandinsky, Piet Mondrian, Paul Klee, Kasimir Malewitsch, Mark Rothko, Cy Twombly, Jackson Pollock, Lee Krasner, Frank Stella, Sheila Hicks, Sol LeWitt , Gerhard Richter u.v.a.

  • von Selwyn Leamy
    18,50 €

    Zeichnen ist Kunst und Handwerk zugleich.In der »MASTERCLASS«-Reihe erklärt der Künstler Selwyn Leamy anhand 50 Zeichnungen großer Meister, was Sie von deren Ideen und Skizzen lernen können. Neben Infos zu Arbeitstechniken und Historie finden Sie schrittweise Anleitungen und verständliche Diagramme, die das Buch für alle Altersgruppen anregend und visuell ansprechend gestalten.Aus dem Vorwort: »Jeder der 50 Künstler sieht die Welt mit anderen Augen und vermittelt Ihnen einen Eindruck, wie vielfältig und breitgefächert das Zeichnen sein kann. Aber zwei Dinge sollten Sie sich dabei merken: 1. Nicht jede Ihrer Zeichnungen wird ein Meisterwerk, denn selbst Meister haben manchmal frei. 2. Zeichnen ist eine lebenslange Erfahrung. Je mehr Sie zeichnen, desto besser werden Sie, und am Ende werden Sie Ihren Weg finden. Das hier ist nur ein Anfang, und es kann ziemlich frustrierend sein, wenn man von Null beginnt. Aber vergessen Sie eines nicht: Zeichnen soll vor allem Spaß machen, und wenn Sie loslegen, kann es süchtig machen. Nehmen Sie also einen Bleistift und etwas Papier und zeichnen Sie los.«»Um zu wissen, was man zeichnen will, muss manzu zeichnen anfangen.« (Pablo Picasso)

  •  
    22,90 €

    DER PIONIER DER STREET PHOTOGRAPHYDer in der Bronx geborene US-amerikanische Fotograf Joel Meyerowitz ist einer der renommiertesten Straßenfotografen der Welt. Er erhielt zwei Guggenheim Fellowship Awards, den National Endowment for the Arts Award und hatte über 350 Ausstellungen seiner Arbeiten. Während er vor allem für seine New Yorker Straßenfotografie bekannt ist, hat er auch einen unglaublichen Fundus an Dokumentar-, Landschafts-, Porträt- und Stilllebenfotografie geschaffen.Die Fotografie-Legende Joel Meyerowitz zeigt, wie Sie eine Kamera wirklich einsetzen, um sich die Straße zu eigen zu machen, warum Sie immer offen sein sollten, wenn Sie die Welt betrachten, wie Sie Ihr Motiv in Szene setzen, wie wichtig es ist, das für Sie passende Objektiv zu finden und schließlich auch, wie Sie dem Spieltrieb freien Lauf lassen. Er berichtet von seinen Einflüssen und Erfahrungen, und verrät einige wertvolle Experten-Tipps und lüftet die Geheimnisse zu seinen besten Aufnahmen.

  • von Henry Carroll
    22,90 €

    Sie glauben, Sie kennen sich in der Fotografie aus? Dann denken Sie lieber um. Dieses Buch versteht sich als Erweiterung der erfolgreichen BIG SHOTS!-Reihe. Während dort vor allem die technischen Grundlagen vorgestellt werden, ist der Ansatz hier etwas philosophischer. Mit sorgfältig ausgewählten Zitaten, Bildern und Interviews legt dieses Buch offen, was den Meistern des Fachs wirklich wichtig ist. Hier entdecken Sie, wie die Giganten des Genres ihren einzigartigen Stil entwickelt haben, und welche Überlegungen ihrer Arbeitsweise zugrunde liegen.Mit 50 Meisterwerken von: Henri Nobuyoshi Araki | Man Ray Maisie Cousins | Tacita Dean | Lisette Model | Viviane Sassen Irving Penn | Harley Weir | Richard Avedon | Garry WinograndAus dem Vorwort: »In diesem Buch kommen Visionäre, Vordenker, Wegbereiter und Neulandbetreter zu Wort - diese einflussreichen Menschen aus Vergangenheit und Gegenwart, die die Fotografie nach vorn gebracht haben und es heute noch tun. Wie sind sie an ihr Handwerk herangegangen, was war ihnen wichtig? Und was ist es bis heute? Diese Sammlung von Zitaten, Fotos und Interviews geben uns Einblicke in die Denkweisen der großen Meister. Sie sind kleine Einführungen in die großen Ideen und regen zum Nachdenken über die Fotografie an. Nehmen Sie das Buch zu Hand, um sich zu inspirieren, oder blättern Sie um und tauchen Sie in diese zauberhafte Kunst ein.«

  • von Lindsey Tramuta
    28,00 €

    Inspirierend, unabhängig, selbstbewusst - so sind die Frauen von ParisDas klassische Bild der Pariserin - einer schlanken, schönen, weißen und immer modisch gekleideten Frau - ist fast so alt wie die Stadt selbst. Doch die Zeiten von Edith Piaf und Brigitte Bardot, die diese Klischees befeuerten, sind lange vorbei. Heute ist Paris eine der multikulturellsten Städte der Welt und ebenso vielfältig sind seine Bewohnerinnen. Höchste Zeit, das Bild der »typisch französischen Frau« neu zu zeichnen!Lindsey Tramuta stellt 50 inspirierende Frauen aus Paris vor, die das Gesicht ihrer Stadt prägen. Sie sind Aktivistinnen, Künstlerinnen und Trendsetterinnen, mit verschiedensten Hintergründen, Hautfarben und Persönlichkeiten. Wunderschön illustriert mit zahlreichen Fotos zeigt dieses Buch das wahre Paris der Frauen in all seiner Vielfalt.- Starke Frauenporträts: 50 inspirierende Biografien von Frauen, die der französischen Hauptstadt ein neues Gesicht verleihen - Die ganze Vielfalt der Frauenpower in authentischen Lebensgeschichten von Unternehmerinnen, Aktivistinnen und Künstlerinnen bis hin zur Bürgermeisterin von Paris- Eine spannende Reise durch Paris mit vielen Adressen von und für Frauen: wertvolles Insiderwissen und Geheimtipps abseits der TouristenpfadeSo ist Paris: Fünfzig starke Frauen führen durch ihre Stadt»La Parisienne« ist Lesebuch und Bildband, Paris-Reiseführer und Inspirationsquelle. Sensibel und genau beobachtet die Autorin, wie die vorgestellten Frauen häufig auf ganz subtile Weise ihre Stadt beleben. Zugleich führt sie an die schönsten unentdeckten Orte der Metropole und stellt ihre Lieblingsplätze vor, darunter von Frauen geführte Geschäfte, Parks, Bistros, kulturelle Einrichtungen und vieles mehr. Ein Buch über starke Frauen, geschrieben (nicht nur) für Frauen - Lindsey Tramuta lüftet den Schleier vom Mythos der Pariserin und zeigt, wie die Bewohnerinnen der Stadt an der Seine wirklich sind!

  • von Andrea Beaty
    18,00 €

    Ein ebenso witziges wie kluges Buch über verkannte Genies und die Bedeutung von Teamwork.Manche Kinder bauen Sandburgen, andere kneten Matschkuchen und wieder andere bauen mit ihren Bauklötzen. Doch keiner baut besser als Iggy Peck, der sogar eine lebensgroße Sphinx im Vorgarten errichtet hat! Schade nur, dass so wenige Menschen Iggys Talent erkennen - am wenigstens seine Lehrerin in der Schule. Alles sieht danach aus, als müsste Iggy sein Reißbrett gegen eine Schachtel Buntstifte eintauschen, bis ein schicksalhafter Aus¿ug beweist, wie nützlich ein Meisterarchitekt in Notfallsituationen sein kann.Dieser international beliebte und erfolgreiche Kinderbuch-Bestseller ist eine ebenso lustige wie inspirierende Geschichte darüber, wie wichtig es ist, seinem Talent und seinen Träumen zu folgen und wie entscheidend Teamarbeit bei aller individuellen Begabung sein kann.

  • von Géraldine Collet
    15,00 €

    Eine freche und hochaktuelle Geschichte über Mut und Zivilcourage.Der Wolf treibt im Wald sein Unwesen, doch dem Eichhörnchen ist das egal - schließlich hat es der Übeltäter auf die anderen Tiere abgesehen. Also schaut es zu, wie der Wolf Angst und Schrecken verbreitet und der Wald immer unfreundlicher wird. Doch eines Tages ¿ndet der Wolf nichts mehr zu fressen und wendet sich Eichhörnchens Haselnüssen zu - und schließlich wird es fürs Eichhörnchen brenzlig ...Diese kleine Geschichte zeigt schon den Kleinsten, wie wichtig es ist, füreinander einzustehen und gemeinsam stark zu sein.

  • von Olivier Dupin
    15,00 €

    Eine wunderbar erzählte und fein gezeichnete Geschichte über die Kraft der Fantasie.Anna liest für ihr Leben gern. Jede freie Minute verbringt sie in ihrer Leseecke. Die Helden ihrer Lieblingsbücher sind ihre Freunde. Doch eines Tages beschwert sich eine Figur über den üblen Ausgang einer Geschichte. Anna muss helfen - und sie weiß auch schon, wie: Sie setzt sich hin und zeichnet ein neues Ende für die Geschichte. Damit beschert sie ihr eine völlig neue Wendung. Das spricht sich im Bücherregal herum, und schon bald fordern viele Figuren einen anderen Ausgang für ihre Abenteuer. Das Chaos im Bücherregal ist perfekt ...

  • von Piret Raud
    15,00 €

    Eine einprägsame Geschichte über das Zuhören und den Wert der Freundschaft.Als das Ohr eines Morgens aufwachte, stellte es fest, dass es ganz allein war. Wo war der Kopf, auf dem es sein Leben lang gewohnt hatte? Ohne ihn scheint es zunächst völlig »kop¿os« zu agieren und weiß zunächst gar nichts mit sich anzufangen. Doch dann bitten immer mehr Tiere um Hilfe. Es tut das, was ein Ohr am besten kann: zuhören. Dabei ¿ndet es neue Freunde und einen Platz im Leben. Der unverwechselbare Zeichenstil von Piret Raud, Estlands bekannteste Kinderbuchautorin, macht dieses Buch zu einem Klassiker, den man immer wieder gerne liest.

  • von Onofrio Catacchio
    19,90 €

    Kunst als Symbol der Freiheit: Pollock und die CIAEine Künstler-Biografie als Spionage-Thriller: Mitten im Kalten Krieg wird der junge CIA-Agent Dan Adkins mit Pollocks Überwachung beauftragt. Er begibt sich auf die Spur des amerikanischen Malers, erkundet sein Leben - und den abstrakten Expressionismus! - Eine biografische Graphic Novel der Extraklasse: Radikal, kraftvoll und authentisch - Was hatten Pollocks Bilder mit der Angst vor dem Kommunismus zu tun?- Weggefährten und Schlüsselpersonen der New Yorker Kunstszene- Lee Krasner: Künstlerin, Muse, Managerin und Ehefrau Pollocks- Ein hoher Preis für Genialität: Der Kampf gegen Depression und AlkoholismusJackson Pollock - seine Kunst und seine verborgenen FördererJackson Pollock drückte in seinem kurzen Leben einer ganzen Kunstepoche seinen Stempel auf und prägte nachfolgende Generationen von Malern. Onofrio Catacchio lässt die verschiedenen Wegbegleiter zu Wort kommen und hebt Mäzene wie Peggy Guggenheim und Nelson Rockefeller hervor. Seine grandiose Graphic Novel verbindet Auszüge aus Interviews mit Pollock und Kritiken mit "streng vertraulichen" Anmerkungen aus CIA-Protokollen. Catacchio schildert genauso den bahnbrechenden physischen Ansatz bei der Kunstschaffung wie den verborgenen Zusammenhang zwischen Pollocks Erfolgen und den Geheimdienst-Aktivitäten in der Zeit des Kalten Krieges.So entstand eine Biografie, deren Bilder ebenso radikal und einzigartig wirken wie das Leben und Werk eines der großen Meister der amerikanischen Malerei!

  • von Flavia Frigeri
    17,90 €

    Frauen sind seit jeher als »Kunstobjekte« beliebt, als Kunstschäende werden sie jedoch oftmals noch immer unterschätzt. Zwar müssen Frauen in der Kunst heutzutage nicht mehr anonym bleiben oder männliche Künstlernamen annehmen, doch noch 1989 gingen die Guerilla Girls in New York auf die Straße und fragten: »Do women have to be naked to get into the Metropolitan Museum?« In diesem Buch untersucht Flavia Frigeri Leben und Werk von über 50 herausragenden Künstlerinnen in unterschiedlichen Kunstbereichen vom 16.Jahrhundert bis heute. Dazu gehören Persönlichkeiten wie Artemisia Gentileschi, Georgia O'Keefe, Louise Bourgeois und viele andere.

  • von Ralph Skea
    14,90 €

    Häufig wird unterschätzt, wie provokant die Werke der Impressionisten bei der ersten Ausstellung 1874 waren. Die Verfechter des neuen Stils lehnten die etablierten Kunstformen jener Zeit ab. Die Impressionisten wagten es, mit lebendigen Farben und schwungvollen Strichen die flüchtigen Effekte von Licht und Empfindung einzufangen. Ralph Skea beleuchtet mit frischem Blick, wie die Impressionisten Alltagsmotive in Kunst verwandelten, und zeichnet die Bewegung von ihren Ursprüngen in Frankreich bis zu ihren Ausläufern überall auf der Welt nach.

  • von Selwyn Leamy
    18,50 €

    Lernen Sie Portraits und Gesichter wie die großen Meister zu zeichnen. Dieses Masterclass Buch legt die Techniken und Ideen hinter 50 inspirierenden Arbeiten dar und ebnet den Pfad zu eigenen, großartigen Zeichnungen. Vom traditionellen Aktzeichnen bis zu unkonventionellen Charakterstudien illustrieren klassische Meisterwerke von Henri Matisse, Auguste Rodin und Vincent van Gogh, ebenso wie die moderner Künstler wie Marlene Dumas oder Catherine Kehoe als Illustrationen für verschiedene Ansätze und ermutigen den Leser, eigene Ideen auszuprobieren.Praktische Anleitungen und einfache Diagramme sorgen dafür, dass selbst die unerfahrensten Zeichner bei dieser lohnenden Herausforderung Erfolge verzeichnen können.

  • von Valentina Giannella
    12,90 €

    Die Jugend nutzt ihre Macht als Weltbürger. Die Galionsfigur dieser neuen Bewegung ist zweifelsohne Greta aus Schweden. Aber wer ist Greta Thunberg und woher bekommt sie ihre Informationen für ihre Klimaaktionen?Dieses Buch erklärt die Konzepte hinter ihren Ideen klar und dennoch fundiert und erläutert die gravierenden, alarmierenden und wissenschaftlich fundierten Fakten, die den Protest von Greta und vieler anderer Menschen auf der ganzen Welt untermauern. Es stellt Greta vor, die fast 2 Millionen Teenager inspiriert hat, am Freitagmorgen auf die Straße zu gehen - von Sydney bis San Francisco, dazu #FridaysforFuture und die gemeinsamen Ziele und Methoden dieser Bewegung. Es zeigt aber auch, wie wir dem generellen Skeptizismus entgegentreten sollten, indem wir uns informieren und entschlossen handeln. Und es präsentiert die Werte der neuen grünen Bewegung: Wissenschaft, Gerechtigkeit und Engagement.

  • von Jake Williams
    19,90 €

    Charles Darwins große Reise mit dem Schiff namens »Beagle« dauerte fünf Jahre und wurde zu einer der wichtigsten und erkenntnisreichsten Reisen der Weltgeschichte. Auf dieser Reise und seinem daraufhin geschriebenen Buch "Die Entdeckung der Arten" basiert bis heute ein Großteil unseres Wissen über die Natur. Wir begleiten Charles Darwin von England zu den Kapverden, nach Brasilien und Galapagos, bis Tahiti und Australien. Wir durchstreifen mit ihm die Wildnis, begegnen riesigen Faultieren, Schnabeltieren, Libellen und vielem mehr, und wir lernen dabei, die Natur mit eigenen Augen zu entdecken.In diesem großartig illustrierten Buch geht es ganz besonders um die entdeckten Tiere, um die Abenteuer, die Darwin und seine Crew erlebten, um die spannenden Expeditionen und um das Wissen über die Natur, das wir dieser Reise verdanken. Das alles erleben wir in faszinierenden Bildern und leicht verständlichen Texten.

  • von Joan Negrescolor
    20,00 €

    Dieses Feuerwerk der Fantasie und Farbigkeit ist ein Antidepressivum in Buchform - auch für Erwachsene.Das Mädchen Nina nimmt uns mit in ihre kunterbunte Stadt der Tiere und Pflanzen, in der verlorene Dinge gefunden und Träume wahr werden können... »Die Stadt der Tiere« ist zugleich eine traumhaft schön erzählte Geschichte und eine große Feier der Schönheit der Natur. Ein wunderschönes, künstlerisch gestaltetes Bilderbuch in strahlenden Farben, das auf jeder Seite positive Energie versprüht und zum Weiterträumen einlädt.

  • von Josh Sims
    34,90 €

    Männermode, die Geschichte geschrieben hat. Eine visuelle Zeitreise. Sean Connery war mit Sicherheit nicht der erste Mann, der einen Smoking getragen hat. Doch er wurde damit zur Stilikone, denn keiner hat ihn so getragen wie er! Auch weitere Klassiker der Herrenmode verdanken ihren Durchbruch einem berühmt-berüchtigten Aushängeschild. Dazu gehören Filmstars wie Paul Newman in seinen figurbetonten Jeans, oder Tom Selleck, der das Hawaii-Hemd salonfähig gemacht hat.Mode-Guru Josh Sims führt uns zurück zu den Momenten, in denen bestimmte Outfits und Mode-Ikonen die Welt erobert haben. Dabei verrät Wissenswertes über Männerkleidung, die in jedem gut sortierten Schrank zu finden sein sollte.- Ein Ausflug in die Geschichte der Mode mit exklusivem Fotomaterial und edler Ausstattung- Berühmte Marken und Klassiker des Mode-Designs im großformatigen Bildband- Fashion-Must-haves für Männer: Accessoires und Bekleidungsstücke im Porträt- Aktualisierte und erweiterte Neuauflage von Josh Sims, Autor für GQ und Esquire - Styles für die Ewigkeit: Ein ansprechendes Geschenk für stilbewusste MännerDas hat Stil: Warum Modetrends in der Männergarderobe überschaubar bleiben.Ob elegant oder leger: Klassische Kleidung kennt eigentlich nur wenige Regeln. Bestimmte Farben und Ensembles dominieren seit mehr als einem Jahrhundert und halten die Männermode im Wandel der Zeiten resistent gegenüber größeren Veränderungen. Vom Blouson übers Button-Down-Hemd bis hin zu den Boxershorts verfolgt der Band alle unverzichtbaren Basics zurück zu ihren Ursprüngen. Josh Sims präsentiert in seinem Modebuch das kleine Einmaleins der zeitlosen Klassiker für echte Männer. Stil kommt nicht von ungefähr- und guter Stil kommt niemals aus der Mode!

  • von Amy Dempsey
    14,90 €

    Der Surrealismus wurde 1924 von dem französischenDichter André Breton mit seinem »Manifest des Surrealismus« als literarische und künstlerische Bewegung ins Leben gerufen. Surrealistische Künstlervertieften sich in das Unterbewusstsein und schwelgten in bizarren Gegenüberstellungen von Objekten ohne offensichtlichen Zusammenhang.Sie verwendeten alle verfügbaren Medien, von Meret Oppenheims erstaunlicher Pelz-Tasse bis hin zu Edward James' Fantasiegarten, Los Pozas, den er tief verborgen im mexikanischen Regenwald anlegte.Bis zu Bretons Tod im Jahre 1966 hatte der Surrealismus weltweit Verbreitung gefunden und gilt bis heute als eine der populärsten Kunstbewegungen des 20. Jahrhunderts.In diesem lebhaften Buch stellt Amy Dempsey die wichtigsten Akteure des Surrealismus vor und untersucht das Erbe der Bewegung.Im Anhang finden Sie ein umfangreiches Glossar und eine Timeline mit den wichtigsten Ereignissen rund um den Surrealismus.

  • von Kaisa Happonen
    15,00 €

    Alle Bären schlagen sich gerne die Bäuche mit Blaubeeren voll - Blaubeeren am Morgen, Blaubeeren am Mittag, Blaubeeren am Abend. MURs Mama ist so verrückt nach den schmackhaften Früchten, dass sie kaum noch an etwas anderes denken kann und sogar von Blaubeeren träumt. Weil in der Nähe der Bärenhöhle aber alle Büsche abgegrast sind, macht sie sich mit MUR auf die Suche nach mehr. Angespannt und ihr Ziel - saftige, große Blaubeeren - fest im Blick, hetzt die Bärenmutter durch den Wald und vergisst dabei beinahe die Welt um sich herum. MUR hingegen trödelt neben der Mutter einher ... seine Lust auf eine stressige Blaubeersuche hält sich in Grenzen. Als er verspielt hinter seiner Mama herumtollt, passiert es: Er purzelt einen Hügel hinunter und landet ... mitten in den Blaubeeren. Seine Mama stürmt jedoch weiter durch den Wald und übersieht dabei, dass ihre Lieblingsspeise so nah ist ... eigentlich genau hinter ihr ... bei MUR.

  • von David Hockney
    22,00 €

    Von Höhlenmalerei bis Videokunst: Ein kunterbuntes Kunstgeschichte-Buch für KinderWie lange mussten die Ur-Menschen wilde Tiere beobachten, um sie an Höhlenwände zu malen? Was macht das Lächeln der Mona Lisa so außergewöhnlich? Warum üben Bilder schon immer eine Faszination auf uns Menschen aus?In diesem illustrierten Kindersachbuch spricht der Künstler David Hockney mit dem Kunstkritiker und Autor Martin Gayford über Kunst im Wandel der Zeit. Im kurzweiligen Gespräch beantworten die beiden viele Fragen: Was ist Kunst? Was bedeutet sie für uns? In einfacher, klarer und dennoch kompetenter Sprache stellen sie Kunstwerke aus verschiedenen Epochen vor, erklären technische Details und geben spannende Einblicke in die Welt der Malerei, Fotografie und bewegten Bilder. Die Illustrationen von Rose Blake untermalen die Erzählungen der Autoren und verleihen dem Text eine zusätzliche Dimension. - Kunstgeschichte für Kinder leicht verständlich präsentiert: Ausgezeichnet als innovativstes Buch mit dem New Horizons Award 2019 - Von Leonardo da Vinci bis Walt Disney: Was Künstler inspiriert- Was hat Renaissance mit PopArt zu tun? Querverbindungen zwischen Kunst-Stilen entdecken- Die Suche nach dem perfekten Licht: Herausforderungen, die Künstler in allen Jahrhunderten beschäftigten- Wissen zum Nachschlagen: Mit Zeitleiste und Glossar wichtiger Begriffe Eine Reise durch die Kunst von den ersten Gemälden bis zu Handy-FotosDavid Hockney und Martin Gayford nehmen kleine und große Leser mit auf einen Streifzug quer durch die Kunstgeschichte - dabei steht nicht die zeitliche Chronologie im Vordergrund, sondern die pure Freude an Kunst. Dieses Wissensbuch für Kinder ab 10 steckt voller Denkanstöße und Gesprächsanlässe. Die bunten Illustrationen laden zum Schmökern ein und wecken die Lust, selbst zu Pinsel, Stift oder Kamera zu greifen!

  • von Björn Akstinat
    25,00 €

    Björn Akstinat ist der Fotograf der Berliner Straßenmode. Er fotografiert keine Marken und keine Models, sondern echte Berlinerinnen und Berliner in ihrer Alltagskleidung. Angefangen hat alles mit einer Idee in einem Straßencafé in Spanien. Akstinat sah dort schick gekleidete Damen an sich vorübergehen. Außer ihm bemerkte kaum einer, wieviel Mühe sie sich mit ihrem Äußeren gegeben hatten. Er beschloss daraufhin, interessant gekleideten Menschen mehr Aufmerksamkeit zu widmen und diese wandelnden Kurzzeit-Kunstwerke fotografisch festzuhalten - nicht in Spanien, sondern in seiner Heimatstadt Berlin. Zurück in der deutschen Hauptstadt startete er die Internetseite www.schickaa.com, auf der er seit einigen Jahren seine stilvollen Mode-Schnappschüsse veröffentlicht. Der Name »schickaa« ist einerseits eine Anspielung auf die deutschen Begriffe »schick« bzw. »schicker« und andererseits auf das spanische Wort »chica« (Mädchen).Das vorliegende Buch folgt diesem Konzept und man kann hier nicht nur Bilder modischer Berliner bewundern, sondern findet auch Kurzporträts der Fotografierten. Wie es sich für eine Stadt mit internationalem Flair gehört, natürlich auf Deutsch und Englisch. Damit kombiniert dieses Buch Inhalte, die sonst auf Einzelprojekte wie z. B. »The Sartorialist« oder »Humans of New York« verteilt sind. Björn Akstinats außergewöhnliche Bilder stoßen immer wieder auf großes internationales Medienecho.

  • von Kaisa Happonen
    15,90 €

    Wie wir wissen, fallen Bären in einen tiefen Winterschlaf, nachdem sie sich den Sommer über den Bauch mit allerhand Nahrhaftem gefüllt haben. Dieses Buch erzählt aber von einem Bären, der einfach nicht müde wird, obwohl er eigentlich auf seine Eltern hören und mit allen anderen in der Höhle Winterschlaf halten sollte. Damit beginnt für Mur ein langer, dunkler und langweiliger Winter. An diesem Buch ist einfach alles attraktiv: die Geschichte, der Text, die Illustrationen. Jedes Kind und jeder Erwachsene kann sich in die Erzählung von Kaisa Happonen einfühlen, wenn er weiß wie es ist, anders zu sein als die anderen. Die Geschichte von Mur dem Bären ermutigt Leser, Vorleser und Zuhörer tapfer zu sein, in sich hinein zu lauschen und ihren eigenen Platz in der Welt zu finden. Diese Weisheit wird empathisch, aber verspielt kommuniziert - auf sehr poetische Art und Weise.Die Illustrationen von Anne Vasko sind lustig, präzise, bunt und wunderschön. Alle Elemente ergänzen sich zu einem eleganten Gesamtwerk. Die Farben auf jeder einzelnen Seite unterstreichen den Gemütszustand der Hauptfigur, denn jede Seite wird - entsprechend dem jeweiligen Bären-Bauchgefühl - von einer Farbe dominiert und gibt so die Botschaft des Bildes direkt an den Betrachter weiter. Der Effekt ist mutig und genial.Fester Bestandteil des Buches ist die kostenlose MUR-App der Firma Step in Books, die den "Bologna Digital Award 2017" gewonnen hat. (Trailer unter: http://bit.ly/MUR_Trailer)

  • von Michael Pritchard
    59,00 €

    Dieser Klassiker zeigt seltene Aufnahmen der großen Fotografen des 20. Jahrhunderts in einer Bildqualität, die ihresgleichen sucht. Von Henri Cartier-Bresson und Weegee zu David Bailey und Richard Avedon, über die Pressefotografen von Life und Picture Post ebenso wie die anonymen Journalisten, die alle bei der Arbeit an der Kamera zu sehen sind. Gezeigt werden nicht bloß Foto-Legenden mit ihren berühmten Models, sondern auch alle klassischen Kameras, wie sie von der Presse, Fotoreportern und Modefotografen verwendet wurden: Leica, Nikon, Pentax, Rolleiflex und Speed Graphic u.a. sind in diesem Buch vertreten. Ein Abschnitt über Kriegsfotografie zeigt auch Kameras für Luftaufnahmen in der Praxis.Zu den Fotografen in diesem Buch gehören: Antony Armstrong-Jones, Richard Avedon, David Bailey, Cecil Beaton, Margaret Bourke-White, Robert Capa, Henri Cartier-Bresson, Terence Donovan, Philippe Halsman, Bert Hardy, Annie Leibovitz, Tony Ray-Jones und Weegee. Unter den fotografierten Stars sind Sean Connery, Sammy Davis Jr., David Hemmings, Audrey Hepburn, Jayne Mansfield, Marilyn Monroe, Peter Sellers, Terence Stamp, James Stewart, Robert Vaughn und John Wayne, ebenso wie die Beatles, Christine Keeler und John F. Kennedy.Eine umfassende Einführung von Foto-Experte Michael Pritchard setzt die Fotografen und ihre Kameras in den Kontext des wachsenden Bedarfs an Star-Fotos im Zusammenhang mit dem Aufstieg der Filmbranche. In enger Kooperation mit Getty Images wurden alle Bilder auf Basis der dort vorliegenden Originale in höchster Bildqualität reproduziert.

  • von Henry Carroll
    22,90 €

    Das Buch ist unterteilt in zwölf Themenbereiche wie »Ausdruck«, »Farbkomposition«, »Raumaufteilung« oder »Selbstportraits« und bietet sowohl Einsteigern wie auch Fortgeschrittenen technische Tipps und vor allem visuelle Inspirationen für die eigene Arbeit. Anhand einer großen Bandbreite von 50 historischen und zeitgenössischen Fotografien werden unterschiedlichste Konzepte und Techniken verständlich erklärt, damit sie für die eigene Arbeit aufgenommen und umgesetzt werden können.

  • von Henry Carroll
    22,90 €

    »BIG SHOTS!« führt Sie durch die Grundlagen von Kompo­sition, Belichtung, Licht, Objektiven und Bildgestaltung, ohne mit Technikgefasel zu langweilen. Als Schule des Sehens richtet sich dieses Buch an Einsteiger und Profis. Randvoll mit praktischen Tipps und Techniken, die sich sofortin Ihren Fotos zeigen. Mit einer Auswahl der besten Aufnahmen von50 renommierten Fotografen von Weltrang, die dazu inspirieren, selbst zur Kamera zu greifen.Mit 50 Meisterwerken von: Henri Cartier-Bresson | Dorothea Lange | Bill Brandt | René Burri | Ansel Adams | Elaine Constantine | Guy Bourdin | Martin Parr u.v.a.Aus dem Vorwort: »Dies ist kein Lehrbuch, und ich werdekeinen Insider-Jargon verwenden, um Ihnen die Grundlagen derFotografie zu erläutern. Das brauchen Sie erst einmal nicht zuwissen. Vielmehr steht Ihnen das alles anfangs nur im Weg und hältSie davon ab, wirklich kreativ zu sein. (...) Sie werden feststellen, dass es bei genialen Fotos weniger um technisches Know-How und vielmehr darum geht, Ihr wertvollstes Instrument zu bedienen - Ihre Augen.«

  • von Henry Carroll
    22,90 €

    Der Autor der Bestseller-Reihe BIG SHOTS! verrät in diesem Buch, wie Sie Locations am besten fotografieren - Landschaften, Stadtbilder, Architektur und Räume. Das alles wie gewohnt verständlich und ohne überflüssige Fachsimpelei.Mit welcher Kamera Sie auch unterwegs sind und was immer Sie fotografieren wollen - dieses kleine, intelligente Handbuch führt Sie kompetent in die grundlegenden Fototechniken ein und zeigt auf eindrückliche Weise, wie die Arbeiten weltberühmter Fotografen entstanden sind. Randvoll mit praktischen Tipps und illustriert mit legendären Bildern finden Sie in diesem Buch das nötige Know-How, das es Ihnen ermöglicht, bedeutsame Fotos von den Orten aufzunehmen, die Ihnen am Herzen liegen. Mit 50 Werken von Meisterfotografen: Alec Soth, Martin Parr, Rut Blees Luxemburg, Julius Shulman, Rinko Kawauchi, Thomas Ruff, Tim Hetherington, Joel Sternfeld u.v.a.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.