Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Mildenberger Verlag GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Klaus Kuhn
    15,00 €

    Die Wortkarten in der 5-Fächer-Lernbox sind die ideale Übungsergänzung zum Lehrgang ABC der Tiere. Sie sind abgestimmt auf das Spracharbeitsheft und das Sprachbuch von ABC der Tiere 2.Die Schüler wiederholen und festigen den Wortschatz, der in Klasse 2 eingeführt wird. Sie trainieren das Silbieren und entwickeln ein Bewusstsein für die richtige Schreibung der Wörter. Zu den Nomen werden der unbestimmte Artikel und die Pluralform gesucht, zu den Verben die Personalformen und bei den Adjektiven das Gegenteil. Außerdem regen besondere Silbenstrategie-Karten an, über die Häuschenschreibweise und die Rechtschreibung nachzudenken.

  • von Claudia Bollinger
    38,00 €

    Die motivierenden Spiele zum Lesen- und Schreibenlernen sind optimal abgestimmt auf die Silbenfibel® und die Silbenfibel® Kompakt. Während das Basistraining (ISBN 978-3-619-14553-9) insbesondere die Grundlagen der Silbenfibel® übt und festigt, wird mit diesen 4 Spielen nun ein erweitertes Training ermöglicht. Der Schwerpunkt der Spiele liegt vor allem auf der Sicherung und Automatisierung der Lesefähigkeit. Die Kinder üben sich im flüssigen und sinnverstehenden Lesen - von Einzelwörtern bis hin zu komplexeren Sätzen. Zudem wird die Schreibkompetenz geschult und sprachliche Strukturen werden erschlossen.Fördern, Festigen und Fordern - vereint in einem Material. Jedes Spiel liegt in 3 Niveaustufen vor und bietet teilweise noch weitere Spielvarianten. So kann gezielt am jeweiligen Leistungsstand angesetzt und ein individualisiertes, differenziertes Lernen ermöglicht werden.Die Spiele können in wechselnden Sozialformen ausgeführt werden und sind flexibel einsetzbar, z. B. im Rahmen offener Lernangebote sowie im inklusiven Unterricht.Die Sammelmappe enthält die Kopiervorlagen auf festem Papier und als PDF auf CD-ROM: Kopie, Ausdruck oder Vorlage - einfach ausschneiden und loslegen.Das Material basiert auf einfachen, bewährten Spielformen und bietet die Möglichkeit der Selbstkontrolle. So können die Kinder eigenständig und spielerisch üben.Die Mappe enthält diese 4 Spiele: Lesepuzzle Lesedomino Zauberrad Würfelspiel

  •  
    18,00 €

    Silbenbasiertes Lesen- und Schreibenlernen steht im Mittelpunkt unserer Verlagstätigkeit. Zum 70-jährigen Jubiläum veröffentlicht der Mildenberger Verlag eine weitere Textsammlung, in der sich anerkannte Linguisten und Sprachdidaktiker mit silbenbasierten Lernmethoden auseinandersetzen.Die Festschrift enthält Beiträge von: Prof. Dr. Ursula Bredel¿/¿Hildesheim Prof. Mag. Ruth Klicperä/¿Wien Klaus Kuhn¿/¿Herausgeber ABC der Tiere Prof. Dr. Utz Maas¿/¿Graz Prof. Dr. Christina Noack¿/¿OsnabrückWir möchten damit einen wichtigen Beitrag zur Auseinandersetzung darüber leisten, wie gutes und sicher gelingendes Lesen- und Schreibenlernen funktionieren kann.Wer weiter lesen möchte, schaut auch in unseren Titel "Die Silbe im Anfangsunterricht Deutsch" (Bestell-Nr. 1402-65)!

  • von Thomas Laubis
    9,00 €

    Die Arbeitsbeilagen aus Mathetiger 3 - passend zur Heftausgabe (3506-20) und Buchausgabe (3506-60).

  •  
    16,00 €

    Die Bildwortkarten in der 5-Fächer-Lernbox sind die ideale Übungsergänzung zum Lehrgang ABC der Tiere.Die Kinder festigen und wiederholen eine große Auswahl der im Verlauf von Klasse 1 eingeführten Wörter. Sie trainieren parallel zur Fibel und zum Arbeitsheft.Die Wortkarten werden in kleinen zum Lernstand passenden Portionen in der 5-Fächer-Lernbox bearbeitet. Sie ermöglichen ein zusätzliches Training vor allem für Kinder, denen dieser zusätzliche Lernkanal hilft. Es ist ein optimales Fördermaterial.

  • von Thomas Laubis
    9,00 €

    Die Arbeitsbeilagen aus Mathetiger 2 - passend zur Heftausgabe (ISBN 978-3-619-25620-4) und Buchausgabe (ISBN 978-3-619-25660-0).Beilage 1: Zehner, Fünfer und EinerBeilage 2: Hundertertafel, Hunderterfeld und GeldscheineBeilage 3: Spielgeld (bis 100 Euro)Beilage 4: Zahlenstrahl und ZahlwortkartenBeilage 5: LernuhrBeilage 6: Einmaleins - Übungskarten

  • von Othmar Kist
    24,90 €

    Rondo 1/2 enthält ein großes Angebot an Liedern, Rhythmusstücken, Tänzen und anderen praxisorientierten, kreativitätsfördernden Aufgaben.Großen Wert wird auf das aktive Musizieren im Klassenverband gelegt durch: gemeinsames Singen, Begleitung der Lieder mit Körper- und Rhythmusinstrumenten, erste Schritte im Blockflötenspiel, freies oder choreografiertes Tanzen, Imitieren von Klängen und Geräuschen und Experimentieren und Improvisieren mit Instrumenten und Gegenständen.Ein weiterer Schwerpunkt bildet die Einführung der Notenwerte anhand von Wortsilben und grafischer Notation. Verschiedene Tanzchoreografien und zahlreiche Bewegungsspiele bieten zudem die Möglichkeit, Musik ausdrucksstark darzustellen und so das Auditive sichtbar zu machen.Die Arbeitsanweisungen bieten ein breites Spektrum an Möglichkeiten: Partner- und Gruppenarbeit fächerübergreifendes Arbeiten (v. a. Deutsch, Kunst und Sport) Aufgaben zur Differenzierung Gesprächsanlässe zur Steigerung der Wahrnehmungs- und Sprachkompetenz Wahlaufgaben zur Wissenserweiterung und -vertiefung

  •  
    10,00 €

    "Spannende Matheabenteuer 2" enthält eine gezielte Auswahl aus erprobten und bewährten Werken des Mildenberger Verlags zum Kennenlernen und Ausprobieren. Ausgewählt wurden Aufgaben, die besonderen Spaß bereiten. Die Seiten sind schön illustriert und bieten genügend Platz, die Aufgaben direkt zu lösen. Es sind motivierende Trainingsaufgaben, Knobelaufgaben und Spiele zu den wichtigsten Themen in Klasse 1 und 2:. Pränumerik. Zerlegungen im Zahlenraum bis 10. Zehnerübergang. Zahlenraum bis 20. Zahlenraum bis 100. Kleines Einmaleins. Raum und Form. Größen und Messen. Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit Ob in der Schule oder zu Hause: mit diesem Übungs- und Arbeitsbuch üben die Kinder effektiv und nachhaltig und können ihre Fertigkeiten in allen Bereichen verbessern. Mit dem Festeinband ein ideales Geschenk.

  • von Bettina Erdmann
    29,90 €

    Die Tiergeschichten mit Mia und Mio sind weiteres Lesematerial mit dem farbigen Silbentrenner. Jeder Band enthält abwechslungsreiche, lustige und spannende Geschichten zu den Tieren der Ankerbilder von "ABC der Tiere". Die Arbeitsblätter (für Band 1 bis 10) ermöglichen eine intensive Beschäftigung mit jeder einzelnen Geschichte.Zu jeder der 38 Tiergeschichten liegen jeweils 3 Arbeitsblätter vor. Mit dem Lesepass (Kopiervorlagen) kann das Erlesen aller 38 Geschichten dokumentiert und belohnt werden.Die Arbeitsblätter haben verschiedene Funktionen und Niveaustufen:. AB 1 enthält in erster Linie Übungen zum Ankerlaut. So entsteht eine Verknüpfung mit dem Schreiblehrgang, die zur Vertiefung der Laute genutzt werden kann.. AB 2 enthält Aufgaben zum Leseverständnis.. AB 3 begleitet die Kinder bei der Textproduktion. Mit oder ohne Wörterpool sind die Kinder eingeladen, eigene Geschichten zu erfinden und zu schreiben.

  •  
    13,00 €

    "Spannende Leseabenteuer 2" bildet einen Querschnitt aus den aktuellen Materialien des Mildenberger Verlages zum Lesen- und Schreibenlernen für Klasse 1 und 2. Das Buch ist durchgängig mit dem farbigen Silbentrenner ausgestattet und eignet sich zur Wiederholung und Förderung in Klasse 2 und 3.Spannende Leseabenteuer enthält: Lesetexte unterschiedlicher Länge Silben-Sudokus Lese- und Schreibübungen Texte und Übungen zum Leseverständnis"Spannende Leseabenteuer 2" gibt interessierten Pädagogen einen Überblick über die verschiedenen Materialien. Für Eltern und Kinder sind die "Spannenden Leseabenteuer 2" ein Lese- und Arbeitsbuch für das Lernen zu Hause. Mit dem Festeinband sind die "Spannenden Leseabenteuer 2" ein ideales Geschenk für alle Leseanfänger.

  • von Magret Datz
    22,50 €

    Mit vielen Tipps und Tricks führt das Lehrerheft zu einem sicheren Umgang mit dem PC. Die Kapitel sind ausführlich bebildert und in einer verständlichen Sprache gehalten. Das ermöglicht selbst ungeübten Computer-Anfängern den Einsatz des PC-Führerscheins im Unterricht. Im Lehrerheft finden sich zudem die Lösungen der Aufgaben, Unterrichtshinweise und die zwei Zertifikate.Technische Voraussetzung für den Einsatz des PC-Führerscheins für Klasse 3/4 ist ein Internetanschluss. Für das Heft für Klasse 1/2 wird er empfohlen, ist aber für den überwiegenden Teil nicht unbedingte Voraussetzung.

  • von Edmund Wetter
    27,90 €

    Die Kopiervorlagen zum Wörterbuch "Schlag auf, schau nach!": Silbierung schwarz/grau für Klasse 2 Leichte Selbstkontrolle (Alle Seiten mit Lösungen als KV)Mit den Kopiervorlagen wird der Umgang mit dem Wörterbuch gefordert und gefördert.Viele Aufgaben erfordern das Nachschlagen im Wörterbuch und helfen so, das Arbeiten mit dem Wörterbuch zu üben.Die Lösungen sind im Lösungsteil der Kopiervorlagen in die Arbeitsblätter eingetragen, sodass die Selbstkontrolle sehr einfach möglich ist. Viele Aufgaben sehen Partnerarbeit vor. Es gibt auch einige Zusatzaufgaben, die der Differenzierung dienen.

  • von Bernd Wehren
    22,50 €

    Wollten Sie schon immer mal an den Olympischen Spielen teilnehmen - egal ob an den Sommer-, Winterspielen oder sogar an den Paralympics? Oder vielleicht Ihre Kinder? Mit "Olympische Spiele im Sportunterricht" wird die Sporthalle zur olympischen Wettkampfstätte! Alles zum ganz einfachen Nach- und Mitmachen und fast ohne zusätzliches Material. Denn die etwa 40 in diesem Buch ausgesuchten olympischen Disziplinen und Sportarten können mit den üblichen, in Sporthallen vorhandenen Materialien durchgeführt und nachgebaut werden. So können die Schüler z.?B. Skispringen, Skeleton, Biathlon, Rugby, Gewichtheben, Ringen, aber auch Blindenfußball und Rollstuhl-Curling ausprobieren. Oder die Schüler erfinden neue olympische Sportdisziplinen mithilfe der Bastelmaterialien im Buch.Nach "Minigolf", "Rennstrecken" und "Zirkus" bietet "Olympische Spiele im Sportunterricht" eine weitere gute Möglichkeit, den Sportunterricht ansprechend, spielerisch und abwechslungsreich zu gestalten - sowohl in der Primar- als auch in der Sekundarstufe.Bei "Olympische Spiele" kommen alle zu ihrem Recht:Kinder, die olympische Disziplinen einmal ausprobieren wollenKinder, die sich spielerisch messen möchtenKinder, die mit Ruhe und Geschicklichkeit punkten wollenIdeal für den inklusiven Sportunterricht!"Olympische Spiele im Sportunterricht" sind anders, motivierend und machen einfach Spaß!

  • von Frank Heinrich
    22,50 €

    Nach einer theoretischen Einführung in die Thematik werden fallstudienartig erprobte Lernangebote für einen problemorientierten Mathematikunterricht (insbesondere im dritten und vierten Schuljahr) ausführlich vorgestellt und diskutiert. Die DVD enthält editierbare Kopiervorlagen und andere themenbezogene Dokumente für den unterrichtlichen Einsatz.

  • von Bernd Wehren
    23,50 €

    Sudoku ist der bekannte Knobel-Spaß mit Zahlen. An der Stelle von Zahlen werden die Felder beim Wörter-Sudoku jedoch mit ganzen Wörtern ausgefüllt. Dazu werden die passenden Rechtschreibregeln jeweils mit aufgeführt.Mit insgesamt 84 verschiedenen Wörter-Sudokus trainieren die Schülerinnen und Schüler 28 Rechtschreibbesonderheiten und -regeln der deutschen Sprache. Der Schwierigkeitsgrad und die Anzahl der Wörter sind frei wählbar (leicht 4 x 4-Feld, mittel 6 x 6-Feld, schwer 9 x 9-Feld).Um die Sudokus richtig zu lösen, müssen die Kinder einen "merk"-würdigen Start-Satz immer wieder lesen, leise vorsprechen und in die Sudoku-Kästchen schreiben. Zusätzlich müssen die Kinder eine Lösung, die meist aus mehreren Sätzen besteht, erlesen.Das Buchstaben-Sudoku eignet sich für die Grundschule, den Sekundarbereich im Förderunterricht, in der Freiarbeit, der Wochenplanarbeit und der Stationsarbeit.

  • von Stephanie Oelschlegel
    22,50 €

    Passend zu den SuperStars-Sachtexten der Bände 11 bis 20 (Bestell-Nr. 2402-20 bis 2402-29) beinhalten diese Kopiervorlagen zu jedem SuperStars-Band Multiple-Choice-Fragen in drei Schwierigkeitsstufen:a) zur Differenzierungb) zur Abfrage des Leseverständnissowie einen Lesepass für alle zehn Bände und die Lösungen.

  • von Bernd Wehren
    22,50 €

    Spannende Ideen zum einfachen Nachmachen für die Grundschule und SekundarstufeWollten Sie schon immer mal zum Zirkus? Oder vielleicht Ihre Kinder? Mit "Zirkus im Sportunterricht" wird der Sportunterricht zum Artistentraining! Alles zum ganz einfachen Nach- und Mitmachen und ohne zusätzliches Material.Nach "Minigolf" und "Rennstrecken für den Sportunterricht" bietet "Zirkus" eine weitere gute Möglichkeit, den Sportunterricht ansprechend, spielerisch und abwechslungsreich zu gestalten. Verschiedene Geräte aus dem Sportunterricht werden zu Zirkusutensilien: Bälle, Keulen, Reifen, Tücher ...Zuerst wird der richtige Umgang mit den Geräten erprobt, dann werden einfache Tricks und Choreografien einstudiert und schon steht dem Zirkusspaß nichts mehr im Weg - egal ob allein im Unterricht oder für das nächste Schulfest. "Zirkus im Sportunterricht" ist anders, motivierend und macht einfach Spaß!

  • von Karl-Heinz Keller
    11,00 €

    Die Arbeitsbeilagen sind gesondert erhältlich. Sie setzen sich aus Ausstanzbögen mit Spielgeld, Zahlenstrahl, Lernuhr, Geoplättchen, Einmaleinsspiel etc. zusammen.Beilage 1: Hundertertafel, Hunderterfeld und Wendeplättchen, Beilage 2: Zehner- und Fünferstreifen, Beilage 3: Zahlenstrahl und Metermaß, Beilage 4: Spielgeld, Beilage 5: Lernuhr, Beilage 6: Kopfrechentrainer.Mit dem Kopfrechentrainer können die Kinder die Ergebnisse ihrer Aufgaben bestimmen und ihre Übungsaufgaben selbst kontrollieren. Mit dem Kopfrechentrainer ist es möglich, ganze Aufgabenserien zu untersuchen. So können Regelmäßigkeiten erkannt und verstanden werden. Es werden nicht nur einzelne Aufgaben trainiert, sondern diese auch miteinander vernetzt. Das trägt zu einer schnellen und effektiven Automatisierung des kleinen Einspluseins und Einmaleins bei.

  • von Klaus Kuhn
    25,50 €

    LehrplanPLUS Bayern: Der Titel ist zugelassen. LehrplanPLUS ZN 91/17-GS. Das ABC der Tiere 4 - Lesebuch begleitet den Leseprozess der Schülerinnen und Schüler im 4. Schuljahr und hält ein vielfältiges Textangebot bereit:Von aktueller Kinderliteratur bis zu Sachtexten, von Gedichten über Erzählungen bis zu Märchen, Zeitungsartikel und Comic - die Kinder sammeln motivierende Leseerfahrungen und üben sich im flüssigen und verstehenden Lesen. Ansprechende Illustrationen und detailreiche Fotos unterstützen das Textverständnis und wecken zusätzlich die Lust am Lesen.TextverständnisIm Anschluss an jedes Kapitel werden Fragen zum Textverständnis und Anleitungen zum kreativen Umgang mit Texten angeboten. Kleine Trainingseinheiten zum Lesen lockern die Aufgaben auf und bieten den Kindern die Möglichkeit, das flüssige Lesen je nach Bedarf zusätzlich zu üben.TextproduktionAufgaben zur Textproduktion ermöglichen einen kreativen und nachhaltigen Umgang mit den Texten und regen die Kinder zum Verfassen eigener Texte an.Lesetipps und LesemethodenVielfältige Lesetipps helfen, die Texte selbstständig zu erschließen. Sie sind zum Auftakt des Lesebuchs in einer Übersicht zusammengestellt und werden an ausgewählten Texten exemplarisch vertieft. Zusätzliche Hilfen zum Lesen und Verstehen von Texten wie Lesekonferenz, Lesetagebuch und Stichwortsammlung runden das Lesebuch ab.

  • von Klaus Kuhn
    25,50 €

    Der Titel ist zugelassen. LehrplanPLUS ZN 131/15-GS.Nur für Lehrerinnen und Lehrer, die an Schulen in Bayern unterrichten. Das Lesebuch will durch das Zusammenwirken von Textgestaltung und Illustration die Kinder zum Lesen motivieren. Die Lesefähigkeit soll weiter verbessert, die Lesetechniken gesichert und der Zugang zur aktuellen Jugendliteratur angeregt werden. Die den Kapiteln angeschlossenen Frage- und Aufgabenseiten helfen den Schülern, die Inhalte der Texte zu erschließen, die Aussageabsicht zu ergründen und produktiv mit Texten umzugehen. Die Palette der Vorschläge reicht von der Präsentation und Interpretation der Texte bis zu kreativen Anschlussaufgaben.Zeilenzählung, Abschnitte und Teilüberschriften erleichtern die Handhabung beim selbstständigen Lesen vor allem bei längeren Texten. Die gemeinsamen Kapitelüberschriften im Lese- und Sprachbuch entsprechen dem Gedanken des verbundenen Deutschunterrichts. Auf fächerübergreifende Inhalte des Sachunterrichts und der musischen Fächer wurde bei der Textauswahl geachtet. Aktuelle Themen, wie soziales Lernen und nachhaltiger Umgang mit Ressourcen, sind vertreten. Selbstständige Recherche in Bücherei und Internet und Umgang mit Texten in der Lesekonferenz werden eingeübt.

  • von Klaus Kuhn
    25,50 €

    LehrplanPLUS Bayern: ZN 146/14-GSDas ABC der Tiere 2 - Lesebuch erfüllt die Anforderung des LehrplanPLUS Bayern.ABC der Tiere 2 besteht aus dem Lesebuch und dem Sprachbuch, jeweils mit dazugehörigem Arbeitsheft. Das Lesebuch und das Sprachbuch bilden einen Verbund.Das ABC der Tiere 2 - Lesebuch begleitet den Leselernprozess der Schülerinnen und Schüler im 2. SchuljahrAngefangen vom Prozess des Lesenlernens in Klasse 1, der methodisch vielfältig bis zum flüssigen Lesen begleitet wird, über die Entwicklung der Lesemotivation mit vielfältigen Textangeboten bis zur ersten Auseinandersetzung mit literarischen Texten - im Gedicht oder Prosatext - und der Auseinandersetzung mit Medien - wie Zeitung, Fernseher, Computer/Internet - wird die Lesekompetenz systematisch entwickelt.Die Materialien von ABC der Tiere fördern und fordern die Kinder auf dem Weg des Lesen- und Schreibenlernens. Dabei eröffnen sich für starke Schüler viele Möglichkeiten zum freien und individuellen Arbeiten - schwächere Kinder erhalten so viel strukturierte Angebote, wie sie benötigen, um ebenfalls erfolgreich am Unterricht teilnehmen zu können.

  • von Elke Liebrenz
    23,50 €

    Begeben Sie sich auf eine musikalische Zeitreise und lernen Sie dabei Tänzevom Mittelalter bis zur Gegenwart kennen!Mit "Tanzend durch die Jahrhunderte" werden Schülerinnen und Schülernan verschiedene Epochen herangeführt. Schritt für Schritt werden ihnendabei die dazugehörigen Tänze nähergebracht.Zu jedem Tanz gibt es:viele Hintergrundinformationen, wodurch der Tanz in seinen historischenKontext eingebettet wird,Tipps zur Erarbeitung, die zur erlebnisorientierten Umsetzung des Vorgegebenenanregen, aber auch Raum für kreative Ausgestaltung lassen,Abbildungen der einzelnen Tanzschritte in tabellarischer Form, sodasseine unmittelbare Ausführung der Schrittfolge möglich wird,eine Choreografie, die mit den Kindern einstudiert und zu einem bestimmtenMusikstück präsentiert werden kann,Vorschläge zu Kostümen und Bühnenbild für eine Aufführung.Die Tänze sind einzeln einstudier- und aufführbar, können aber auch mithilfeeiner genauen Anleitung zu einer großen Bühnenaufführung zusammengefügtwerden. Auf der dazugehörigen Audio-CD finden sich sämtlicheMusikstücke zu den Tänzen, perfekt auf die Choreografien abgestimmt.

  • von Stephanie Volk
    22,50 €

    Diese Kopiervorlagen beinhalten zu jedem SuperStars-Band Multiple-Choice-Fragen in drei Schwierigkeitsstufen zur Differenzierung, die das Leseverständnis abfragen; ein Lesepass für alle zehn Bände der ersten Reihe der SuperStars und Lösungen.passend zu den SuperStars-Sachtexten der Bände 1 bis 10Band 1: Warum brechen Vulkane aus?Band 2: Schützt unseren RegenwaldBand 3: Regen, Hagel, SchneeBand 4: Wie Ökosysteme funktionierenBand 5: Unsere größten ErfindungenBand 6: Unser SonnensystemBand 7: Warum verschwanden die Dinosaurier?Band 8: Erneuerbare EngergienBand 9: Warum gibt es Erdbeben?Band 10: Wie Flugzeuge fliegen

  • von Wiebke Meyer
    10,00 €

    Die Arbeitsbeilagen sind gesondert erhältlich und liegen dem Schülerbuch bei Erstbezug bei. Sie setzen sich aus Ausstanzbögen mit Spielgeld, Zahlenstrahl, Lernuhr, Geoplättchen, Einmaleinsspiel etc. zusammen.Beilage 1: Hundertertafel, Hunderterfeld und Wendeplättchen, Beilage 2: Zehner- und Fünferstreifen, Beilage 3: Zahlenstrahl und Metermaß, Beilage 4: Spielgeld, Beilage 5: Lernuhr, Beilage 6: KopfrechentrainerMit dem Kopfrechentrainer können die Kinder die Ergebnisse ihrer Aufgaben bestimmen und ihre Übungsaufgaben selbst kontrollieren. Mit dem Kopfrechentrainer ist es möglich, ganze Aufgabenserien zu untersuchen. So können Regelmäßigkeiten erkannt und verstanden werden. Es werden nicht nur einzelne Aufgaben trainiert, sondern diese auch miteinander vernetzt. Das trägt zu einer schnellen und effektiven Automatisierung des kleinen Einspluseins und Einmaleins bei.

  • von Angelika Rehm
    29,90 €

    Die Arbeitsblätter geben kompakte, abwechslungsreiche und methodisch vielfältige Aufgabenstellungen zum Lesen vor. Zusammenhänge sollen erkennbar gemacht und Neugier geweckt werden. Die Texte sind unabhängig von thematischen Erarbeitungen des Sachunterrichts einzusetzen. Es bedarf weitgehend keiner Vorkenntnisse, um die Einheiten zu verstehen und auch zu erarbeiten.Es geht nicht nur um den Transfer vieler Informationen und deren Wissensabfrage. Die kritischen Texte sollen in altersgemäßer Form Denkanstöße zum Einblick in schwierigere Zusammenhänge geben. Und damit auch eine individuelle Meinungsbildung anregen, also neben dem Textverständnis auch zu einer bewertenden Stellungnahme herausfordern.Die thematischen Arbeitsangebote erstrecken sich über Natur, Umwelt, Technik, Nahrung bis hin zu Religion und Bräuchen. Ein aus den Vorlagen zu erstellendes Leseheft bietet eine ausführliche Erörterung des Lebens der Indianer.

  • von Karl-Heinz Keller
    9,00 €

    Die Arbeitsbeilagen sind gesondert erhältlich. Sie setzen sich aus Ausstanzbögen mit Material wie Spielgeld, Zahlenstrahl, Lernuhr, Geoplättchen, Einmaleinsspiel etc. zusammen.

  • von Klaus Kuhn
    27,50 €

    Für Kinder, die in Klasse 4 erstmals mit der Silbenmethode lernen und die noch Schwierigkeiten beim Lesen haben, wird das Sprachbuch auch in einer silbierten Version angeboten. Dabei sind alle Texte mit dem farbigen Silbentrenner ausgestattet.Mit dem Sprachbuch werden die Themen Klasse 4 erarbeitet. Das Sprachbuch 4 setzt die Spracharbeit von Klasse 3 konsequent fort. Die Kompetenzen werden in Klasse 4 weiter ausdifferenziert und gefestigt. Die Themen der Klasse 4 werden auch im Hinblick auf den sachkundlichen Unterricht behandelt. Das Sprachbuch enthält neben den 12 mit dem Lesebuch gemeinsamen Themen noch ein zusätzliches Werkstatt-Kapitel, in dem die Themen der Klasse 4 komprimiert vorgestellt und geübt werden können. Die Erarbeitung vielfaltiger Methoden und Arbeitsformen erhöhen die Eigenaktvität der Schülerinnen und Schüler und damit die Effektivität des Unterrichts.

  • von Klaus Kuhn
    27,50 €

    Für Kinder, die in Klasse 3 erstmals mit der Silbenmethode lernen und die noch Schwierigkeiten beim Lesen haben, wird das Lesebuch auch in einer silbierten Version angeboten. Dabei sind alle Texte mit dem farbigen Silbentrenner ausgestattet.In Klasse 3 wird das verstehende Lesen und das tiefere Eindringen in die Absichten und Gefühle der Erzähler und ihrer Protagonisten betont. Im Anschluss an jedes Kapitel werden auf zwei Seiten Erschließungsfragen zu ausgewählten Texten angeboten und Bausteine zur Methodik der Textarbeit eingeführt. Das Lesebuch strebt folgende Ziele an:Erhalt der LesemotivationKennenlernen eines vielfältigen Textangebotes - vor allem aus der aktuellen KinderliteraturHandlungs- und produktionsorientierter Umgang mit TextenDer farbige Silbentrenner in Klasse 3?Auf die zweifarbige Darstellung der Silbentrennung kann im 3. Schuljahr weitgehend verzichtet werden. Auch der Sinnschluss am Zeilenende ist nicht mehr nötig.Für Kinder, die noch Leseschwierigkeiten haben, gibt es die silbierte Ausgabe. Außerdem steht ein nach Schwierigkeitsgrad und Themen breit gefächertes Angebot an Lesetexten mit Silbentrenner zur Verfügung.

  • von Angelika Rehm
    29,90 €

    Dieser Band komplettiert diese beliebte Reihe zur Leseförderung. In allen Klassenstufen liegen nun sowohl erzählerische als auch sachbezogene Texte vor. So werden alle Leseinteressen der Schüler abgedeckt.Sachkundliche Themen sind als Leseanlass für viele Schüler, oft gerade für Jungen, besonders motivierend, weil sie Vorwissen mitbringen, auf das sie aufbauen können. Der Bogen der Themen in diesem Heft ist weit gespannt: Pflanzen, Tiere, Umwelt, Technik und Gesellschaft.Wie immer steht im Vordergrund das genaue sinnentnehmende Lesen, das angeleitet wird von den Fragen der zum Text gehörenden Arbeitsblätter. Mit den überschaubaren Einheiten und den interessanten Themen erreichen Sie auch Ihre Lesemuffel!Zu jedem Sachtext gibt es 1 bis 2 Arbeitsblätter mit Aufgaben zum Textverständnis und zur Textbewertung. Das Extra: 4 Lesetests mit Bewertungsvorschlägen, die Lehrern und Schülern Anhaltspunkte für den individuellen Leistungsstand geben.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.