Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Motorbuch Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Rene Staud
    79,00 €

    Noch viele Worte über die Erfinder des Automobils zu verlieren, hieße Sterne nach Untertürkheim zu tragen - und es gibt unendlich viele Mercedes-Bücher. Dieser Bildband ist jedoch einzigartig: Starfotograf René Staud inszeniert gekonnt die wichtigsten Modelle aus 125 Jahren Mercedes-Benz-Geschichte. Die 300 anspruchsvollen und teils großformatigen Studioaufnahmen werden durch persönliche Statements von René Staud zu seinem Berufsleben als Autofotograf sowie den einzelnen Fahrzeugen abgerundet. Durch seine Verbundenheit mit der Marke stellt er zudem die Besonderheit des Mercedes-Benz-Designs im Wandel der Jahrzehnte heraus.

  • von Georg Fürst
    29,90 €

    Dass die Radarkunde gar nicht so schwer zu erlernen ist, beweist Georg Fürst erneut mit dieser Neuausgabe des bewährten Praxishandbuchs, das alle gesetzlichen Neuerungen enthält.

  • von Peter Schneider
    49,90 €

  • von Patrick Hook
    29,90 €

    Freizeitparks verzeichnen ständig steigende Besucherzahlen, der Trend zu immer schnelleren, spektakuläreren und schwindelerregenderen Achterbahnen ist ungebrochen und zieht Jung und Alt in seinen Bann. Es ist an der Zeit einmal ein umfassendes Buch über die größten Achterbahnen der Welt zu schreiben, dass einen umfangreichen Überblick über die ?Roller Coaster? weltweit bietet, umfassend ergänzt um die wesentlichen technischen Daten. Das Buch wendet sich an alle, die vom Kick der Achterbahnen fasziniert sind oder neue Reiseziele suchen, aber auch an Leser, die sich für diese teilweise einmalige Technik interessieren.

  • von Klaus-Jürgen Kühne
    19,95 €

    Nach dem Zweiten Weltkrieg gingen die Staatsbahnen in Ost und West getrennte Wege. Das hatte nachhaltige Auswirkungen auf den Bau und die Unterhaltung von Dampf- und Diesellokomotiven. Dieses Buch beschreibt nicht nur kurz und kompetent alle Dampflok- und Diesellokbaureihen der DDR, sondern es erläutert auch, warum die Deutsche Reichsbahn ihre Dampf- und Dieselloks anders weiterentwickelte, als es die Deutsche Bundesbahn tat. Dabei werden die aufwendigen Reparaturtechniken sowie die neuen und rekonstruierten Dampflokbaureihen ebenso berücksichtigt wie die aus der UdSSR beschafften Dieselloks.

  • von Bernd Kuhlmann
    29,90 €

    Der Bahnhof Ostkreuz entwickelte sich innerhalb von 175 Jahren zu einem der wichtigsten Eisenbahnknoten der Hauptstadt. Das »Rostkreuz« erlangte nach 1989 wegen seines morbiden Charmes Kultstatus. Zwölf Jahre dauerte der Umbau, doch seine Faszination blieb erhalten. Heute passieren täglich 1512 Fern-, Regio- und S-Bahn-Züge sowie rund 123 000 Aus-, Ein- und Umsteiger den Bahnhof und sichern der Station damit einen Spitzenplatz in Deutschland. Mit großer Genauigkeit schildert Bernd Kuhlmann den aufwendigen Umbau zum modernen Verkehrsknoten, der bei laufendem Verkehr stattfand - eine Herausforderung für Fahrgäste und Bauarbeiter.

  • von Monika Rahimi
    14,95 €

    Das Tauchen entspannt zu genießen und sich im Wasser wohlzufühlen, das wünscht sich jeder Taucher. Wie man sein Wohlbefinden im Wasser steigern, seine Atmung normalisieren, richtig atmet und tariert, mit dem Tauchpartner kommuniziert, seine Bewegung effektiver einsetzen und überhaupt ein noch besseres Gefühl für das nasse Element entwickeln kann, darum geht es in diesem Buch. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Angstthema Strömungstauchen. Das Standardwerk erscheint nun in einer erweiterten, aktualisierten Auflage.

  • von Johannes Vogel
    24,90 €

    Alle relevanten Überlebenstechniken und aktuellstes Survival-Wissen übersichtlich und anschaulich in Text und Bild erklärt. Das Ganze »handlich« verpackt zum Mitnehmen auf Tour. Wer wäre ein geeigneterer Autor als der renommierte Survival-Experte Joe Vogel, der sein Fachwissen nicht nur in zahlreichen Publikationen dokumentiert hat, sondern es auch beinahe gleichsam täglich auf eigenen Touren erprobt und in Workshops und Fernsehkanälen wie beispielsweise Spiegel TV-Wissen vermittelt. Im Survival-Lexikon macht er sein Know-how gebündelt und in übersichtlicher Form zugänglich. Ein Must für alle Outdoor-Interessierten!

  • von Joachim Posanz
    24,90 €

    Joachim Posanz ist nicht nur der beste deutsche Firefighter, sondern auch Europa- und Weltmeister: der »Toughest Firefighter Alive«. Ganz im Sinne seines Mottos »Your Workout is my Warmup« zeigt Posanz in diesem Buch ein speziell aus dem Feuerwehrsport abgeleitetes Ganzkörpertraining für alle Fitnessbegeisterten und für jedes Leistungsniveau.Im Zentrum stehen dabei seine eigens entwickelten Workouts und die dazu passenden Trainingstipps, die aus jedem Sportler Kraft, Ausdauer, Schnellkraft und Koordination bis an sein persönliches Limit herauskitzeln. So kann eine körperliche Konstitution erlangt werden, die weit über eine gewisse Grundfitness hinausgeht. Viele der vorgestellten Übungen lassen sich zwischendurch, überall und zu jeder Zeit durchführen. Wie sehr man davon profitiert, hängt vom jedem einzelnen selbst ab - los geht's!

  • von Mathias Gnida
    19,95 €

    Der Normal-Passagier sitzt zumeist recht eingepfercht im Flugzeug und hat wenig Kenntnisse von den Vorgängen um sich herum. Was ist das z. B. für ein seltsamer Nebel, der manchmal aus der Lüftung kommt, warum sackt das Flugzeug nach dem Start oftmals gefühlt ab und warum biegen sich die Flügel so stark durch? Können die Türen im Flug nicht versehentlich aufgehen und was passiert eigentlich, wenn ein Triebwerk ausfällt? Auf diese und rund 100 der häufigsten Fragen gibt der ehemalige Pilot und heutige Flugangstcoach Mathias Gnid kurzweilig und doch kompetent Auskunft. Ein Buch für entspannteres Fliegen ohne Angst!

  • von Gabriele Faggioni
    29,90 €

    Das Mittelmeer war Schauplatz zahlreicher Kampfhandlungen. So kam es von beiden Kriegsparteien zu Schutzmaßnahmen rund um Versorgungslinien für die eigenen Nachschubkonvois und zu Angriffen auf die gegnerischen. Das neue Buch von Gabriele Faggioni behandelt diesen Seekrieg im Mittelmeer in den Jahren 1940 und 1945. Es beschreibt in chronologischer Reihenfolge die wichtigsten Kampfhandlungen, die in jedem Einzeljahr dieses Zeitraums stattgefunden haben. Neben den rund 200 Abbildungen - die zumeist noch nie veröffentlicht wurden - werden die Abläufe anhand von Karten thematisiert und verdeutlicht.

  • von Harry Niemann
    29,90 €

    Kurven sind das Salz in der Suppe eines jeden Motorradfahrers. Und ein sauberer Strich auf dem Asphalt ist fast so schön wie ein Sechser im Lotto. Allerdings erfordert dieses Kurvenerlebnis eine Menge Training und Können. Harry Niemann führt den Leser hier in die Geheimnisse sportlichen und dennoch sicheren Motorradfahrens ein. Mit Sachverstand und lockerer Feder beschreibt er Kurventechnik, Ideallinien und Bremsmanöver, gibt Tipps zur Sicherheit auf der Maschine und skizziert Möglichkeiten für ein sinnvolles Training unter Einbezug von elektronischen Fahrassistenzsystemen und tollen Grafiken in 3D-Optik.

  • von Alexander Ludeke
    39,90 €

    Ein Panzer ist mehr als eine rollende eiserne Festung - und genau diese Auffassung (die so ganz anders war als die der Alliierten) verhalf den Deutschen zu den erstaunlichen Erfolgen der ersten Kriegsjahre: Sie nämlich erkannten früh die Schlagkraft der neuen Waffengattung, schufen eine entsprechende Gliederung und entwickelten die passenden Einsatzgrundsätze. Erfolgsautor Alexander Lüdeke erklärt und beschreibt in diesem Band daher neben den Panzertypen - vom Spähpanzer bis zum Königstiger - auch Hintergründe, Strukturen und Einsatzgrundsätze, also all das, was noch wichtiger war als Technik und Bewaffnung.

  • von Walter J. Spielberger
    19,95 €

    Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs im September 1939 kamen bei deutschen Militäroperationen meist Fahrzeuge zum Einsatz, deren Bewaffnung und Panzerung vielen Tanks der Alliierten weit unterlegen waren. Erst der der Panzerkampfwagen III erwies sich als ebenbürtige Waffe gegenüber den alliierten Kampfpanzern. Vor allem in der späten Ausführung G avancierte der Panzer III in den Jahren bis 1942 zum wichtigsten deutschen Panzer und kam bei der Wehrmacht überall zum Einsatz. Walter Spielberger dokumentiert in diesem Buch detailliert die Entwicklung dieses Kampfpanzers. Im Vergleich zur Vorauflage mit rund 50 neuen Fotos.

  • von Jak P. Mallmann-Showell
    24,90 €

    Nach dem Ersten Weltkrieg waren viele Kriegsschiffe zerstört oder an die Alliierten übergeben. Der Versailler Vertrag begrenzte die Anzahl, Bewaffnung und Tonnage neuer Schiffe. Doch die Weiterentwicklung des Dieselmotors und der Herstellung und Verarbeitung von Stahl schufen die Grundlage für den Aufbau einer neuen Flotte unter den Nationalsozialisten. Jak P. Mallmann-Showell gibt einen Überblick der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg: Schlachtschiffe, Panzerschiffe, leichte und schwere Kreuzer, Zerstörer und Torpedoboote sowie der Flugzeugträger »Graf Zeppelin« werden mit technischen Daten, Fakten und Bildern beschrieben.

  • von Wolfgang H. Gebhardt
    39,90 €

    Der schönste Laster nützt nichts, wenn er nicht ordentlich belastet werden kann. Und das ist der Zeitpunkt, an dem die Hersteller von Aufbauten und Anhängern in die Hände spucken: Denn sie machen einen Lastwagen erst zum Nutzfahrzeug. Im Laufe der vergangenen 125 Jahre Lkw-Bau gab es unzählige Hersteller und Produzenten, die alle denkbaren Anhänger-Arten und Formen für alle Arten von Lkw lieferten. Was aber fehlte, ist eine Übersicht über jene Firmen, die sich damit beschäftigten - bis jetzt: Wolfgang Gebhardt schuf ein einzigartiges Standardwerk zur Lkw-Geschichte mit einer Unmenge an Daten, Fakten und Bildern.

  • von Dwight Jon Zimmerman
    29,90 €

    Filmlegende, Hollywood-Rebell, Frauenschwarm, Stilikone und leidenschaftlicher Motorsportler - all das war Steve McQueen. In den mehr als 25 Jahren seiner Filmkarriere schaffte er es mit Kassenschlagern wie »Die glorreichen Sieben«, »Thomas Crown ist nicht zu fassen«, »Bullit« oder »Getaway« in den Olymp Hollywoods. Auch privat lebte der Autoenthusiast auf der Überholspur. D.J. Zimmerman beleuchtet in diesem wunderbaren Band das Leben dieser Ikone mit all ihren Facetten und Widersprüchen, die Filmkarriere ebenso wie das Engagement im Rennsport oder den Einfluss ihres Modegeschmacks auf die Männerwelt.

  • von Raymond F. Toliver
    19,95 €

    Dieser Band beleuchtet spannend und anschaulich den Werdegang dieses Ausnahme-Jagdfliegers. Das Kaleidoskop eines ungewöhnlichen Lebens.

  • von Heiko Thiesler
    24,90 €

    In den Anfängen des Kalten Kriegs dienten die Bomber primär der nuklearen Abschreckung. Bis Anfang der 90er-Jahre waren strategische Bomber 24 Stunden am Tag in der Luft, um jederzeit gegnerische Ziele mit kurzer Vorwarnzeit angreifen zu können. Heute kommen die Bomber hauptsächlich in der konventionellen Rolle zum Einsatz. Berühmtheiten wie die mächtige, achtstrahlige Boeing B-52 oder die überschallschnelle B-1 (beide USA) oder ihre russischen Gegenparts wie die TU-95 und die Tu-22M2/3 sind nur die herausragendsten Beispiele. Heiko Thiesler stellt sämtliche wichtigen Bomber der Welt in Wort, Bild und Tabellen vor.

  • von Halwart Schrader
    12,95 €

    Den im Vergleich zum 356, zum 911 und dessen Derivaten eigentlich untypischen Porsche-Modellen 924, 944 und 968 ist dieser Band von Halwart Schrader gewidmet - eine kompakte Dokumentation zum Auftritt dieser Vierzylinder-Transaxle-Modelle in Presse und Werbung. Ungewöhnlich wie die von 1975 bis 1995 gebauten Fahrzeuge war auch der Stil, mit dem das Haus Porsche in der Öffentlichkeitsarbeit für Aufsehen sorgte; die Kataloge jener Zeit haben längst Sammlerwert - wie die Fahrzeuge, die sie beschreiben. Die Auswahl der farbigen Abbildungen wird ergänzt durch Daten- und Modelltabellen.

  • von Hans Karr
    39,90 €

    Wer denkt bei Schiffen nicht an Freiheit und Abenteuer, Moby Dick und die Schatzinsel, Titanic und Fluch der Karibik? Seit jeher waren Schiffe wichtige Transportmittel. Sie ermöglichten die Entdeckung fremder Kontinente sowie den Kultur- und Warentransfer zwischen den Völkern. Diese enge Beziehung zwischen Mensch und Schiff führte zu imponierenden Höchstleistungen im Schiffbau. Dieser Band von Hans Karr versammelt die berühmtesten Schiffe des 20. Jahrhunderts und beschreibt ihre technischen Besonderheiten. Anekdoten aus den oft »spektakulären« Lebensläufen der Schiffe runden die Portraits unterhaltsam ab.

  • von Dirk Endisch
    24,90 €

    Dampflokomotiven haben bis heute nichts von ihrer Faszination verloren. Wo auch immer sich einer dieser Giganten aus Stahl zeigt, zieht er viele Menschen an. Das überrascht nicht: Kein anderes Fahrzeug setzt die drei Elemente Feuer, Wasser und Kohle so eindrucksvoll in Kraft und Bewegung um. Doch wie funktioniert die Dampflok eigentlich? Diese Frage beantwortet Dirk Endisch in seinem Buch. Kompetent und verständlich erklärt der Autor Schritt für Schritt die Technik der Dampfrösser. Damit bietet dieses Buch fundiertes Wissen für jeden, der sich für Technik und Funktion dieser faszinierenden Fahrzeuge interessiert.

  • von Markus von Hauff
    19,95 €

    Dieses Buch ist ein nützlicher Ratgeber, wie Kinder spielerisch an den Kampfsport herangeführt werden können. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Bedeutung des Kampfsports für die Persönlichkeits- und Charakterbildung bei Kindern und Jugendlichen sowie für die Stärkung des Selbstbewusstseins und des Durchsetzungsvermögens. Neben pädagogischen Grundlagen und Methoden umfasst das Buch eine nach pädagogischen Zielen gegliederte Spielesammlung, die das spielerisch-leichte Erlernen der Kampfsportarten unterstützt. Ein Buch nicht nur für Kampfsporttrainer, sondern für alle, die mit Spiel- und Bewegungsformen arbeiten.

  • von Ingo Bauernfeind
    29,90 €

    Der Beginn des Kalten Krieges führte auch zu einem Wettrüsten auf See zwischen Ost und West. Obwohl die Sowjetunion den größten Teil der Seestreitkräfte des Warschauer Paktes stellte, unterhielten auch kleinere Bündnispartner wie beispielsweise die DDR oder Polen ihre eigenen Flotten, um im Falle eines Ost-West-Konfliktes ihren Beitrag zu liefern. Ingo Bauernfeind geht in diesem Bildband auf die einzelnen Marinen, ihre jeweiligen Rollen im Warschauer Pakt sowie ihre Über- und Unterseestreitkräfte ein. Das Buch beinhaltet eine Vielzahl von Fotografien, die bisher entweder noch gar nicht oder nur selten veröffentlicht wurden.

  • von Werner Oswald
    49,90 €

  • von Alexander Losert
    19,95 €

    Basierend auf dem ersten echten Maschinengewehr, dem amerikanisch-britischen Maxim, setzte Deutschland im Ersten Weltkrieg das selbstentwickelte, wassergekühlte MG 08 bzw. 08/15 ein. Im Zweiten Weltkrieg hob das MG 34 den Unterschied zwischen leichten und schweren Maschinengewehren auf. Das luftgekühlte MG 42 beseitigte einige gravierende Nachteile seines Vorgängers und wurde wegen seiner Ausgereiftheit unter neuem Namen sogar noch nach dem Krieg eingesetzt. Alexander Losert beschreibt alle wichtigen Maschinengewehre aus deutscher Fertigung, die bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges entwickelt und verwendet wurden.

  • von Frank Rönicke
    24,90 €

    Wenngleich zu Beginn des 20. Jahrhunderts der Motorradbau seinen ersten Boom erlebte, begann sich das Motorrad nur langsam während des Ersten Weltkrieges in der Truppe zu etablieren. In der Weimarer Republik stellte die Reichswehr dann zunehmend Kradschützen-Einheiten auf schweren Motorrädern in Dienst. Erst 1938 begannen BMW und Zündapp mit der Entwicklung so genannter überschwerer Kräder mit Geländeuntersetzung, Rückwärtsgang und Beiwagenantrieb. Nach dem Krieg kamen vor allem Zweitakter zum Einsatz. Frank Rönicke dokumentiert in diesem Band die Entwicklung der deutschen Militärmotorräder seit 1905.

  • von Robert Albrecht
    34,90 €

    Absolute Präzision, das Credo der Präzisionsschützen im sportlichen Langwaffenschießen, lässt sich nur mit speziellen Präzisionsgewehren erreichen. Die Prinzipien, die dabei Anwendung finden, können aber auch bei Serienwaffen die Präzision deutlich steigern. Davon handelt dieser überarbeitete und erweiterte Klassiker aus der Feder von Robert Albrecht. Er zeigt dem Langwaffenschützen - egal ob Sportschütze, Jäger oder behördlicher Waffenträger - welche Faktoren die Treffgenauigkeit einer Waffe positiv oder aber negativ beeinflussen. Diesen Kenntnisstand der Technik vermitteln keine Kurse, wohl aber dieses Buch.

  • von Nigel Montgomery
    34,90 €

    In Zeiten der deutschen Luftangriffe auf England löste der Sturmpanzer Churchill ab 1941 seinen Vorgänger Matilda II ab. Ihm zugrunde lag allerdings kein modernes Panzerkonzept. Das führte zu ständigen Problemen mit Motor, Getriebe und Laufwerk, was nicht zu einer Erhöhung seiner Beliebtheit bei der Truppe beitrug. Dank ständiger Nachbesserungen und Umbauten konnte sich der Churchill dennoch behaupten und wurde erst 1952 ausgemustert. Nigel Montgomery bietet dem Leser in diesem Band alle Informationen zum »Churchill« wie auch den weiteren Panzerkampfwagen in britischen Diensten.

  • von Dieter Korp
    29,90 €

    In diesem Band (Nr. 20) werden folgende Themen der Elektrik behandelt: Zündung/Batterie/Lichtmaschine/Anlasser/Instrumente/Geräte/Beleuchtung

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.