Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Motorbuch Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Walter J. Spielberger & Hilary Louis Doyle
    19,95 - 39,90 €

  • von Hans-Reinhard Meißner
    29,90 €

    Auch 70 Jahre nach Kriegsende bleibt die Wehrmacht ein heißdiskutiertes und kontroverses Thema. H.-R. Meißner erläutert welche Rolle die deutschen Streitkräfte in Hitlers Krieg spielten. Auf 256 Seiten stellt der Autor umfassend die Vorgeschichte, Organisationsstrukturen, Befehlshaber und den Einsatz auf verschiedenen Kriegsschauplätzen vor. Der Leser erhält dabei nicht nur einen Abriss der Geschehnisse an den Kriegsfronten, sondern wird darüber hinaus über Aufrüstung, Kriegswirtschaft, die innere Verfasstheit der Soldaten und den militärischen Widerstand gegen Hitler informiert.

  • von Michael Frohlich
    34,90 €

    Aufgeschreckt von den großen, schwergepanzerten KW-I und KW-II-Panzern der Sowjets im Zweiten Weltkrieg, denen die Wehrmacht nichts Gleichwertiges entgegenzusetzen hatte, begann in der Folge auch bei den Deutschen ein Wettlauf um die Entwicklung schwerer und schwerster Kampfpanzer. Während manche dieser Fahrzeuge nie das Reißbrettstadium verließen, andere bestenfalls als Prototypen gebaut wurden, hat es eine dritte Reihe bis zur Serienfertigung geschafft. Zu den Prototypen gehörten die beiden Panzerjäger »Sturer Emil« und »Jagdtiger«, doch in die Serienfertigung gelangte schließlich nur Letzterer. Nach seinem erfolgreichen Buch über den überschweren Panzerkampfwagen »Maus« kümmert sich Michael Fröhlich in diesem neuen Band nun mit der selben Akribie um diese beiden Schwergewichte, die als Gemeinsamkeit mit der »Maus« die 12,8-cm-Kanone verwendeten. Illustriert von über 220 einmaligen Bildern, Zeichnungen und Skizzen werden Technik, Bewaffnung, Motorisierung sowie die Entwicklungsgeschichten dieser Panzerjäger kompetent und ausführlich beschrieben. Als besonderer Leckerbissen ist die Original-Beschreibung zur 12,8-cm-Panzerjägerkanone 80, mit der der »Jagdtiger« ausgestattet war, samt Ausrüstungsliste im vorliegenden Buch nachgedruckt.

  • von Steve Davies
    29,90 €

    Die Boeing B-52 ist einer der bekanntesten - wenn nicht sogar »der«bekannteste - Bomber der Welt. Die riesige achtstrahlige Maschine entstandin den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg, als das Wettrüstenzwischen Ost und West begann. Das Flugzeug, das bis dahin noch niegekannte Dimensionen und Leistungen Realität werden ließ, wurde zumSynonym für den Kalten Krieg und war seither in unterschiedlichsten Einsatzszenarienund -profilen bis heute unterwegs. Die Erfolgsgeschichtedieses bis heute aktiven Flugzeuges wird in diesem Buch in faszinierendenund unvergleichlich detailreichen Bildern und Texten dargestellt.

  • von Eugen Reichl
    14,95 €

    Die Saturn V ist bis auf den heutigen Tag die größte und schubstärkstebemannte Rakete. Durch sie wurden die Flüge zum Mond überhaupterst realisierbar. Die Triebwerke und fast alle Komponenten warentechnisches Neuland und in dieser Größe noch nie gebaut worden.Der geistige Vater und verantwortlich für die gelungene Konstruktionwar kein Geringerer als der Deutsche Wernher von Braun. Diespannende Geschichte dieser Entwicklung bis hin zu den erfolgreichenMondflügen und den letzten Skylab-Missionen werden in diesem Buchkompetent und packend beschrieben.

  • von Simon Korte
    19,95 €

    Skateboards kennt man schon lange. Sieht man sich in letzter Zeit jedoch auf der Straße um, fallen besonders längere Skatedecks mit breiteren Achsabständen und größeren Rollen auf - sogenannte Longboards. Ironischerweise geriet diese Urform des Skateboardens, entwickelt von Surfern die ihre Bretter auch auf Straßenbelag nicht missen wollten, zunächst in Vergessenheit. Dank talentierter Fahrer, zunehmender Contests und Stylebonus, boomt die Sportart nun jedoch mehr denn je! Die Experten der Fa. Titus informieren in diesem Ratgeber über alle Themen rund um das Longboarden, vom geeigneten Material bis hin zu unterschiedlichen Techniken.

  • von Jörg Potrafki
    19,95 €

    Kendo ist die moderne Art des ursprünglichen japanischen Schwertkampfs,wie ihn die Samurai erlernten und ausübten. Das Training vermittelt jedochnicht nur die Techniken und Taktiken des Schwertkampfs an sich, sondernumfasst auch die geistige Ausbildung des Trainierenden. Zielsetzungist es, neben Konzentration, Ausdauer, Belastbarkeit und Geschick auchEntschlusskraft und Reaktionsvermögen zu fördern. Als besonders wichtigeTrainingsziele gelten zudem die geistigen Stärken wie Selbstdisziplin,Verantwortung, Teamgeist und vor allem Fairness. Jörg Potrafki, erläutert inseinem Ratgeber die Geschichte und die Philosophie der Sportart.

  • von Bernt Spiegel
    29,90 €

  • von Jürgen Plate
    29,90 €

    Seit dem Ende des Kalten Krieges und den zunehmenden weltweitenasymmetrischen Bedrohungslagen haben sich die Aufgabenbereiche derBundeswehr und die Schwerpunkte ihrer Ausrüstung verändert. Gebliebenist jedoch der Anspruch, neue Missionen auch in Zukunft mit den bestmöglichenEinsatzgeräten meistern zu können. Jürgen Plate stellt in diesem mitüber 271 Abbildungen versehenen neuen Band der Spielberger-Reihe dieMilitärfahrzeuge der Bundeswehr vor, darunter Transport- und Spähpanzer,Schützen- und Kampfpanzer. Kompetent, aber verständlich erläuterter ihre technischen Besonderheiten, Ausstattungen und Einsatzbereiche.

  • von Wolfgang Fleischer
    29,90 €

    Ausgeklügelte, mit Stacheldrahtverhauen und von Maschinengewehr-Nestern beschützte Verteidigungsstellungen bereiteten im Ersten Weltkrieg den Infanterien aller Armeen scheinbar unlösbare Probleme. Als die ersten Panzerwagen unter ihrem Tarnnamen »Tank« 1916 von den Briten in der Somme-Schlacht eingesetzt wurden, um den Stellungskrieg zu überwinden, bedeutete dies eine Revolution für die zukünftige Kriegsführung. Wolfgang Fleischer beschreibt in diesem Band die von viel Skepsis und technischen Problemen begleitete Entwicklung der weltweit ersten Panzerkampfwagen aller Nationen.

  • von Janusz Piekalkiewicz
    19,95 €

    Der VW Kübelwagen Typ 82 war in den Jahren 1940-1945 das meistgebaute Fahrzeug seiner Art in Deutschland. Von Ferdinand Porsche ab 1938 aus dem zivilen KdF-Wagen entwickelt, geriet der Typ 82 im Zweiten Weltkrieg zum Arbeitspferd an allen Fronten. Was den VW Kübelwagen auszeichnete, war seine Geländegängigkeit, seine verhältnismäßig geringen Entwicklungskosten und seine unproblematische Einsatzfähigkeit selbst unter schwierigen klimatischen Verhältnissen. Illustriert mit über 200 Bildern, beschreibt die vorliegende Dokumentation von Janusz Piekalkiewicz Entwicklung, Technik und Einsatzgeschichte.

  • von Günter Engelen
    49,90 - 59,00 €

  • von Bernd Dobronz
    98,00 €

    Für Autor Jürgen Barth war dieses Buch eine Herzensangelegenheit. Schließlich gelang dem Rennfahrer und langjährigen Porsche-Mitarbeiter mit dem Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans auf einem Porsche 936 der größte Erfolg seiner Karriere. Gemeinsam mit seinem Co-Autor Bernd Dobronz zeichnet er nicht nur die Entstehung und Weiterentwicklung dieses offenen Sportprototyps akribisch nach. Auch über alle Werkseinsätze des Porsche 936 bei den Rennen zur Sportwagen-Weltmeisterschaft und bei den 24 Stunden von Le Mans wird auf Basis der von den damaligen Ingenieuren angefertigten Aufzeichnungen spannend und informativ berichtet.Dabei ist nicht nur die Monographie eines bislang viel zu wenig beachteten Erfolgsmodells der Porsche-Rennhistorie entstanden. Den Autoren ist es vielmehr gelungen, auch die Geschichten rund um die Triumphe und Tragödien der damaligen Zeit zu erzählen und damit das Flair einer besonderen Epoche des Rennsports einzufangen. Die Aufzählung der wichtigsten mit dem Porsche 936 untrennbar verbundenen Personen und Fahrern, eine Übersicht aller mit dem Porsche 936 und den mit ihm verwandten Typen bestrittenen Rennen sowie exakt recherchierte Fahrzeughistorien der Typen 908/03 Turbo und 936 runden dieses einmalige Zeitdokument eindrucksvoll ab.

  • von Michael Schmidt
    24,90 €

    Ayrton Senna da Silva starb am 1. Mai 1994 in Bologna. Der dreifache Formel-1-Weltmeister gilt als der beste Formel-1-Fahrer der Geschichte, sein Tod schockte die Fans rund um den Globus. Der Präsident Brasiliens ordnete eine dreitägige Staatstrauer an, mehr als drei Millionen Menschen gaben ihm die letzte Ehre. Zwanzig Jahre ist das nun her, und noch immer ist dieser Ausnahmefahrer unvergessen. Der charismatische Brasilianer bewegt noch immer die Gemüter. Der Autor Michael Schmidt beschreibt in diesem mit vielen grandiosen Bildern, Analysen und Hintergrundberichten versehenen Buch die Karriere des »Unsterblichen«.

  • von Frank Thiele
    19,95 €

    In diesem Ratgeber erhalten sowohl Schnorchelinteressierte wie auch bereits erfahrene Schnorchler Informationen und Anregungen, die das Schnorcheln zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen. Der Leser lernt die physikalischen Gesetze wie Auf- und Abtrieb, aber auch die Lebewesen unter Wasser kennen und erfährt das Wichtigste über korrektes Verhalten in Strömung und Brandung. Das Buch enthält auch Basiswissen für Taucheinsteiger, was ihn zu einem unentbehrlichen Begleiter für alle Wassersportbegeisterten macht.

  • von Eugen Reichl
    14,95 €

    »Projekt Apollo« widmet sich dem bis heute wohl ambitioniertesten Raumfahrtvorhaben aller Zeiten: der bemannten Landung auf dem Mond. Die Trägerrakete sowie das Transportsystem waren mittlerweile entwickelt, doch der eigentliche Test stand nun unmittelbar bevor. Im Juli 1969 betrat erstmals ein Mensch einen anderen Himmelskörper. Mit diesen spannenden Jahren von 1969 bis zum letzten bemannten Mondflug im Dezember 1972 befasst sich dieser Band der Raumfahrtbibliothek. Eine hochspannende Zeitreise voller Rückschläge und gleichzeitig voller unbändigem Optimismus.

  • von Michael Vas
    19,95 €

    Die brasilianische Kampfkunst Capoeira, die während der Kolonialzeit von afrikanischen Sklaven entwickelt und praktiziert wurde, ist seit Jahren auch in Europa populär. Aber Capoeira ist nicht nur eine Kampfkunst, sondern auch eine Kultur und Lebensphilosophie, die für Einsteiger nicht immer leicht zu verstehen ist. Und selbst für Capoeiristas, die schon Jahre dabei sind, gibt es immer noch viele Fragen. Dieses Buch soll ihnen Orientierungshilfe, Ratgeber und Übersetzer sein.Michael Vas (Mestre Cigano) wurde als erstem Nicht-Brasilianer weltweit innerhalb des Verbandes Grupo Capoeira Brasil der Titel als Capoeira-Meister verliehen.

  • von Roberto Bruno
    12,00 €

    Viel zu groß ist die Typen- und Modellvielfalt des Autobauers aus Stuttgart-Untertürkheim, als dass sie sich in einen einzelnen Typenkompass packen ließe. Deshalb finden sich in diesem ersten Band »nur« die Personenwagen, die bis 1980 entstanden sind. Diese aber sind alle in diesem Typenkompass zu finden. Die bekannten und weniger bekannten Personenwagen mit dem Stern auf der Kühlerhaube, angefangen vom berühmtesten Sportwagen des vergangenen Jahrhunderts, dem Flügeltürer 300 SL, über die Staats- und die Familienkarossen bis hin zum bekannten Versuchsträger C 111 und all den anderen Fahrzeug-Klassen, mit denen der Stuttgarter Automobilkonzern so erfolgreich geworden ist.

  • von Frank Rönicke
    12,95 €

    »Wartburg« hießen die Autos aus Eisenach erst ab 1955: 1896 als »Fahrzeugfabrik Eisenach« gegründet, 1927 von BMW übernommen, nach dem Zweiten Weltkrieg verstaatlicht und in »Automobilwerk Eisenach « (AWE) umbenannt, produzierte der volkseigene Betrieb unter schwierigsten Bedingungen die einzigen nennenswerten binnenstaatlichen Alternativen zu den berühmten »Trabbis«. Mit prägnanten Texten, zeitgenössischen Abbildungen und aussagekräftigen Fotos setzt dieser Band der beliebten STC-Reihe den ersten Wartburgs ein würdiges Denkmal. Frank Rönicke ist ausgewiesener Fachmann in Sachen Motorisierung der DDR und hat zu diesem Thema bereits viele Titel veröffentlicht.

  • von Dieter Korp
    24,90 €

    In diesem Band (Nr. 301) werden alle Modelle mit folgenden Motoren behandelt: Benzinmotoren: 1,2 Liter TSI mit 62 kW (86 PS) 1,4 Liter TGI Turbo mit 81 kW (110 PS) 1,4 Liter TSI mit 92 /110 kW (125 /150 PS) 2,0 Liter TSI mit 155/221 kW (210 / 300 PS)Dieselmotoren: 1,6 Liter TDI CR, 80 kW (110 PS) 2,0 Liter TDI CR 110/135 kW (150/184 PS)Aus dem Inhalt: Modellvorstellung Wagenpflege Werkzeuge Motoren Schmiersystem Kühlsystem Kraftstoffversorgung Einspritzung und Zündung Abgasanlage Kraftübertragung Fahrwerk Bremsanlage Fahrzeugelektronik Innenraum Karosserie Technische Daten

  • von Dieter Korp
    29,90 €

    Dieser Band (Nr. 300) beinhaltet:Karosserie- und InnenraumpflegeReinigungsmittel, Produkte für die Lackpflege, Aufbereitung von Gebrauchtwagen, Reinigung von Innen und Außenraum, FahrzeugwäscheArbeiten an der KarosserieSchadenaufnahme, Kosten feststellen, Reihenfolge festlegen, Schweißarbeiten, Rost unter den Fenstergummis der Scheiben, Kunststoffteileschweißen, Kunststoffteile kleben, Lackierarbeiten, Unterbodenschutz und Steinschlagschutz auftragen, Hohlraumversiegelung einbringen,Dellen- und Beulendoktor, Smart-Repair, Scheinwerfergläser aufbereitenPulverbeschichtungVorbereitung Grundsätzliches, Ablauf, Fahrzeugteile aufbereitenArbeiten an der TechnikElektrik- und Beleuchtung, Züge- und Betätigungen, Abgasanlage, BremsanlageArbeiten im MotorraumReinigung mit Trockeneis, Reinigung des Wasserkastens, Stecker und Kabel Schläuche, Versiegelung und Wachse, MarderabwehrRäder, Reifen und FahrwerkFahrwerksteile, Radwechsel, Fahrwerksvermessung, Bremsstaub entfernen, Reifen optisch aufbereiten, Korrosionsschutzwachs für FelgenLackierung und LackbildKategorien Lackierung und Lackbild, Polieren von Hand, Bau- und Funktionsarten sowie Umgang mit Poliermaschinen, Kleinere Lackfehler beseitigen,Steinschläge ausbessern, Lackieransätze beipolieren, Flächen durch Polieren aufbereiten, Versiegelung auftragen, AnwendungsempfehlungenInnenraum-ReinigungDachhimmel, Seiten- und Türverkleidung, Armaturenbrett und Ablagen, Sitze und Bänke, Teppiche und Matten, Scheibenglas und Anzeigen, Hebel und Pedale, Einstiegsbereich,Geruch im InnenraumSpezialfall CabrioKunststoffteile im Innenraum Verdeck und Betätigung, Kunststoffscheiben überarbeitenSpezialfall MotorradFelgen und Speichen, Lackmaterial, Korrosion an lackierten Aluminiumteilen, Korrosionsspuren an Inbusschrauben beseitigen, Korrosionsschutzmaßnahmen

  • von Wolfgang Zengerling
    14,95 €

    Wolfgang Zengerling, seit über 20 Jahren Reiseradler aus Leidenschaft, präsentiert seine besten Tipps und Tricks für die Tourenplanung und unterwegs. Neben verschiedenen Radreisetrends wie beispielsweise dem Bahntrassenradeln, Rad & Schiff oder der Sterntour erläutert er aktuelle technische Themen (E-Bikes, Tourenplanung am PC, Navigation mit GPS und Smartphone) und stellt verschiedene Fahrradtypen und wichtige Aspekte der Wartung vor. Interessierte finden darüber hinaus Anregungen zu unvergesslichen Radreisen für jeden Geschmack und Anspruch - und für den Überblick ausführliche Checklisten.

  • von Regina Umland
    14,95 €

    Ausgelegt für Skipper und Crew auf eigenem oder fremdem Kiel, ist dieses Logbuch ein Schiffstagebuch, das mehreren Zielen dient: Zum einen stellt es das Dokument der Seemannschaft für den nautischen Teil der Reise(n) dar - auch als Beweismittel. Es gehört darüber hinaus zur Pflichtausrüstung für Seeschifffahrtstraßen und Hohe See, wie in der Schiffsicherheitsverordnung (SchSV) festgelegt. Letztendlich ist es jedoch auch einfach schön und beinhaltet ähnlich einem Fotoalbum alle Erinnerungen an unvergessliche und schöne Tage auf See! Das braucht jeder Skipper als Andenken.

  • von Walter J. Spielberger
    24,90 €

    Eigentlich waren sie den meisten der gegnerischen Panzer an Kampfkraft und Panzerung von Anfang an deutlich unterlegen. Doch die deutscheRüstungsindustrie kam mit der Produktion der weit stärkeren Panzerkampfwagen III und IV nicht hinterher, deshalb musste die Wehrmacht in den Anfangsjahren des Zweiten Weltkriegs in erheblichem Umfang auf diese leichten Kampffahrzeuge - gedacht einst als Übungspanzer - zurückgreifen.Walter Spielberger schildert alles, was mit den Panzerkampfwagen I und II zusammenhängt: Ihre Entstehung, ihre Varianten und akribisch genau alle Details zu Technik, Bewaffnung und Ausstattung.

  • von Antje Heimsoeth
    19,95 €

    Erfolg beginnt im Kopf. Beim Golfen entscheiden mentale Aspekte zu 80 bis 90 Prozent über Sieg oder Niederlage. Im Spitzensport wird dieser Tatsache schon seit längerer Zeit Rechnung getragen und Mentaltrainer sind ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil des Betreuerteams.Doch auch im Amateurbereich, gleich ob Anfänger, Freizeitgolfer, Mannschafts- oder Tourspieler - auf jedem Niveau kann das Spiel durch denrichtigen Umgang mit den eigenen Gedanken verbessert werden. Antje Heimsoeth, erfolgreicher Mental-Coach, präsentiert allen Golfern Tipps und Übungen zur Verbesserung ihrer mentalen Stärke. Für die überarbeitete und erweiterte Neuauflage des bewährten Titels wurden die Coaching-Karten der Erstauflage in das Buch eingearbeitet.

  • von Carsten Bothe
    19,95 €

    Raus aus dem Alltag und rein in die Natur, zurückkommen zum Wesentlichen und die grüne Umgebung bewusst erleben - das sind nureinige Gründe, um sich das Trapperleben einmal genauer anzuschauen. Wie man einen Aufenthalt im heimischen Wald oder in der Wildnis angenehm und erlebnisreich gestalten kann, wenn man die richtige Ausrüstung und genügend Proviant dabei hat, beschreibt der Outdoor- Experte Carsten Bothe in der aktualisierten und erweiterten Neuauflage seines »Trapperwissens«. Ratschläge machen das Buch zu einem »Muss« für alle Outdoor-Interessierten.

  • von Dieter Korp
    24,90 €

    In diesem Band (Nr. 298) werden alle Modelle des Opel Corsa D ab Modelljahr 2013 mit folgenden Motoren behandelt: Benzinmotoren:1,2 Liter 51 kW (70 PS)1,2 Liter 63 kW (86 PS)1,4 Liter 64 kW (87 PS)1,4 Liter 74 kW (100 PS)1,4 Liter Turbo 88 kW (120 PS)1,6 Liter Turbo 141 kW (192 PS)1,6 Liter Turbo 155 kW 210 PS)1,2 LPG 63 kW (86 PS)Dieselmotoren:1,3 Liter CDTI 65 kW (75 PS)1,3 Liter CDTI 70 kW (95 PS)1,7 Liter CDTI 96 (130 PS)Aus dem Inhalt:ModellvorstellungWagenpflegeWerkzeugeMotorenSchmiersystemKühlsystemKraftstoffversorgungEinspritzung und ZündungAbgasanlageKraftübertragungFahrwerkBremsanlageFahrzeugelektronikInnenraumKarosserieTechnische Daten

  • von Hellmut Penner
    29,90 €

    Kaum ein Flugzeug symbolisiert die Sportfliegerei besser als die 1937 erstmals geflogene Piper »Cub«. Der einfache wie geniale Entwurf legte den Grundstein für eine erfolgreiche Flugzeugfamilie sowie unzählige Nachbauten. Über 40.000 Maschinen wurden im Laufe der Jahre in verschiedensten Varianten gebaut und machen die zumeist knallgelb lackierte »Cub« mit ihrem zeitlosen Design in ihrer Klasse zum meistgebauten Flugzeug weltweit. Die beiden Autoren portraitieren in einmaliger Weise die Geschichte dieses faszinierenden Flugzeugs.

  • von Dieter Korp
    24,90 €

    In diesem Band (Nr. 295) werden alle Opel Astra J ab Modelljahr 2011 mit folgenden Motoren behandelt: Benziner:1.4 L Vierzylinder mit 64kW / 87PS1.4 L Vierzylinder mit 74 kW / 100 PS1,6 L Vierzylinder mit 85 kW / 115 PS1.4 Turbo Vierzylinder mit 88 kW / 120 PS1.4 Turbo Vierzylinder mit 103 kW /140 PS1.4. LPG Vierzylinder mit 103 kW / 140 PS1.6 Turbo Vierzylinder mit 125 kW /170 PSDiesel:1.3 CDTI Vierzylinder mit 70 kW /95 PS1.7 CDTI Vierzylinder mit 81 kW /110 PS1.7 CDTI Vierzylinder mit 96 kW / 130 PS2.0 CDTI Vierzylinder mit 121 kW / 165 PS2,0 BiTurbo Vierzylinder mit 143 kW / 195 PSAus dem Inhalt:ModellvorstellungWagenpflegeWerkzeugeMotorenSchmiersystemKühlsystemKraftstoffversorgungEinspritzung und ZündungAbgasanlageKraftübertragungFahrwerkBremsanlageFahrzeugelektronikInnenraumKarosserieTechnische Daten

  • von Dieter Korp
    24,90 €

    In diesem Band (Nr. 297) werden alle Modelle des VW Up mit folgenden Motoren behandelt: 1,0 Liter 12V CHYA, 44 kW (60 PS)1,0 Liter 12V CHYB, 55 kW (75 PS)1,0 Liter EcoFuel CPGA, 50 kW (68 PS)

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.