Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Motorbuch Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Jochen von Kalckreuth
    14,95 €

    Der berühmte Segelflieger Jochen von Kalckreuth beschreibt seine lautlosen Flüge über die Alpen, seine einsamen Stunden zwischen Firneis und endlosen Horizonten und lässt den Leser teilhaben an seinen philosophischen Betrachtungen aus der Vogelperspektive. In einer fesselnden Mischung aus Erfahrungsbericht, Erzählung und sportlichen Fakten, protokolliert er zugleich seine fliegerische Entwicklung vom ersten Schulstart bis zum längsten Thermikflug der Welt, welcher ihn zu einem der bekanntesten Alpensegelflieger werden ließ. Kalckreuth ermöglicht einen faszinierenden Einblick in die Art des »stillen« Fliegens.

  • von Thomas Estler
    12,00 €

    Zunehmend interessieren sich Eisenbahnfreunde für die Eisenbahnen in den östlichen Nachbarländern. Vor allem deren Fahrzeuge stehen hierbei im Mittelpunkt des Interesses. Gerade die Polnische Staatsbahn PKP ist besonders populär, weil Sie sich mit ihrem Dampflok-Bahnbetriebswerk in Wolsztyn internationale Anerkennung verschafft hat. Auch die polnische Bahnindustrie ist zunehmend erfolgreich: Im Jahr 2014 wird ein Tochterunternehmen der DB AG erstmals Triebwagen eines polnischen Herstellers erhalten und einsetzen.

  •  
    39,90 €

    Elektrik im Auto - da sahen viele Werkstätten rot. Dieser Reprint aus dem Jahre 1954 gibt einen großartigen Überblick über den damaligen Stand der Technik. Fachmanns-Schlamper und Schlawiner nannte einst ein streitbarer Chefredakteur die Herren von Werkstatt und Industrie, die wenig Ahnung von der Materie hatten, sich das allerdings gut bezahlen ließen. In jenen wirtschaftswunderlichen Zeiten war der Käfer »in« und gute Mechaniker rar, und wehe dem, der nichts von seinem Fahrzeug verstand. Die Robert Bosch GmbH wusste um die Nöte der Kraftfahrer. Bereits lange vor dem Krieg hatte man mit der Herausgabe des Kraftfahrtechnischen Taschenbuches begonnen. Hier informierten die schwäbischen Spezialisten Fachmänner sowie interessierte Besitzer über Maßeinheiten und Materialien, erklärten die technischen Grundlagen von Auto, Motorrad und Schleppern, um dann Ratschläge, Tipps und Anweisungen für die Fehlersuche zu geben: Wo auch immer der Schuh drückte und der Kupferwurm bohrte, Bosch wusste Rat.

  • von Hans Muhlbauer
    29,90 €

    Segeln in Griechenland - das heißt sommerlich warmes Wetter, ideale Segelwinde, romantische Ankerplätze und idyllische Hafenstädtchen. Gerade im Ionischen Meer erfüllt sich der Traum vieler Segler von einem unbeschwerten Seegelurlaub, sei es mit dem eigenen Schiff oder mit einer Charteryacht. Das Revier erstreckt sich in Westgriechenland von Korfu im Norden über die Inseln Paxos, Lefkas, Ithaka und Kephalonia bis nach Zakynthos im Süden. Viele kleinere Inseln und natürlich auch das griechische Festland bieten weitere lohnende Ziele. Segler finden in diesem Band alle Informationen für einen erlebnisreichen und sicheren Törn in diesem faszinierenden Wassersportgebiet.

  • von Dieter Korp
    24,90 €

    In diesem Band (Nr. 292) werden alle Skoda Roomster Modelle mit folgenden Motoren behandelt: 1,4 Liter TFSI, 110 kW (150 PS)2,0 Liter TFSI, 147 kW (200 PS)Dieselmotoren:2,0 Liter TDI, 85 kW (115 PS)2,0 Liter TDI, 100 kW (135 PS)2,0 Liter TDI, 103 kW (140 PS)2,0 Liter TDI, 125 kW (170 PS)Aus dem Inhalt:ModellvorstellungWagenpflegeWerkzeugeMotorenSchmiersystemKühlsystemKraftstoffversorgungEinspritzung und ZündungAbgasanlageKraftübertragungFahrwerkBremsanlageFahrzeugelektronikInnenraumKarosserie

  • von Dieter Korp
    24,90 €

    In diesem Band (Nr. 293) werden alle Skoda Superb mit folgenden Motoren Behandelt: Benziner:1,4 Liter TSI mit 92 kW (125 PS) - auch Greentec1,8 Liter TSI mit 118 kW (160 PS) - auch mit DSG im Kombi 4x42,0 Liter TSI mit 147 kW (200 PS) - mit DSG3,6 Liter FSI V6 mit 191 kW (260 PS) mit 4x4 und DSGDieselmotoren:1,6 Liter TDI mit 77 kW (105 PS)2,0 Liter TDI mit 103 kW (140 PS) - auch Greentec, 4x4 und DSG2,0 Liter TDI mit 125 kW (170 PS), auch mit DSG im Kombi 4x4

  • von Mark Paxton
    34,90 €

    Die erste Vespa, die 1946 auf den Markt kam, hieß »Paperino« (Entchen), hatte 98 cm³ Hubraum und war maximal 60 km/h schnell. Ihr Erfinder war Corradino D'Ascanio - ein Flugzeug-Ingenieur, der kurz nach Kriegsende mit den Arbeiten begann. Sein Entwurf war einfach, sparsam, leicht fahrbar - und innovativ. Um die Technik herum formte er eine bauchige Blechkarosserie. Das Konzept war ein Riesenerfolg und ist auch heute noch aktuell. Der Zahn der Zeit nagt dennoch heftig an den Blechrollern aus Pontedera. Was alles an alten Blechrollern kaputt gehen kann - und wie man es wieder repariert - zeigt diese großartige Schritt-für-Schritt-Anleitung. Jede Baugruppe, vom Zweitakt-Motor über Karosserie und Elektrik bis hin zu den Rädern, wird zerlegt, beschädigte Teile ausgetauscht und wieder zusammengebaut: Schrott wird flott - eine Offenbarung für jeden Besitzer eines Blechrollers.

  • von Christoph Pandikow
    34,90 €

    Dem Vielzweck-Kleinlaster Unimog ist seit seiner Vorstellung in den Nachkriegsjahren ein beispielsloser Siegeszug rund um die Welt gelungen, wo er sich eine treue Anhängerschaft erobert hat. Doch was tun, wenn an dem vielseitigen Allradfahrzeug einmal etwas nicht wie gewohnt funktioniert? Mit diesem Buch schaffen Sie eine Reparatur möglicherweise auch alleine. Das notwendige Rüstzeug dazu erhalten Sie von einem erfahrenen Kenner der Materie. Christoph Pandikow geht in diesem neuen Band der Erfolgsreihe »Jetzt helfe ich mir selbst« auf alle Details ein, die Sie wissen müssen.

  • von Michael Pfeiffer
    19,95 €

    Wer Motorrad fährt, ist selber schuld. Der Fahrer sitzt nicht nur im Freien, sondern lebt auch noch gefährlich. Die Unfallzahlen sinken dennoch seit Jahren. Dies ist wohl ein Verdienst der Fahrtrainings-Angebote, wie sie das Motorrad-Action Team seit Jahren veranstaltet. Allerdings nimmt nicht jeder daran teil, was den anhaltenden Erfolg der Titel erklärt, wobei in jedem Buch ein anderer Teilaspekt in den Vordergrund gerückt wird. Dieser Band gibt allen Normalo-Bikern Tipps und Tricks für die wichtigsten Situationen im Motorradfahrerleben.Logisch, dass bei diesem Wegbegleiter für mehr Sicherheit im Straßenverkehr keine Langeweile aufkommt.

  • von Chris McNab
    19,95 €

    Die Hohe Kunst des Überlebens - keiner beherrschtsie so gut wie die Eliteeinheiten dieser Welt. Bei denAngehörigen des britischen SAS, der amerikanischenGreen Berets, der französischen Fremdenlegion undder russischen Speznas gehört das Überleben in jederKlimazone der Erde zur Ausbildung.Mit diesem Buch können Hiker, Trekker, Expeditionsteilnehmerund Camper vom Know-how dieser Spezialistenprofitieren und sich entsprechende Kenntnisseaneignen. Von der Ausrüstung und Bekleidungüber tierische und pflanzliche Nahrung aus der Natur,Feuermachen und Einrichtung eines Lagers, Gefahren inder Wildnis und Erste Hilfe bis zu Navigation und Fortbewegungwerden alle wichtigen Themen behandelt.

  • von Walter J. Spielberger
    24,90 €

    In diesem Band werden die Spezial-Panzerfahrzeuge des deutschen Heeres, unter denen sich Funklenk- und Sprengpanzer, Waffenträgeroder auch Pioniergeräte sowie andere Entwicklungen befinden, vorgestellt.

  • von Dieter Korp
    39,90 €

    In diesem Band (Nr. 289) werden folgende Themen Des Motorollers Piaggio behandelt: Pflege und WerterhaltWaschen und Pflegen, Lackpflege, Oberflächen polieren, Kunststoffteile lackieren, Kühlsystem, Schutz vor KorrosionWartungsarbeitenFlüssigkeiten, Filter und Siebe, Dichtheit, Kontrollen, Ölen und Schmieren, Montagearbeiten und Prüfungen, Ausbau des Motors, Austausch der MotorlagerZylindersatz und MotorblockDemontage des Zylinders, Verschleißmessungen, Arbeiten am Motorblock, Simmerringe im Kurbelgehäuse, Motorteile aus dem ZubehörSchmierung und KühlungThermostat, Kühler, Wasserpumpe, ÖlpumpeGemischaufbereitungssystemeVergaser- und Einspritzer, Gaszüge wechseln, Arbeiten an Kraftstoffhahn, Ansaugstutzen, Luftfilterkasten, Benzinschlauch, BenzinfilterAntrieb und UntersetzungVariomatik und Demontage, Variator, Anfahrkupplung, Ausgleichscheiben, Antriebsriemen, RadgetriebeZündanlagen, Starter und GeneratorMHKZ oder CDI, Motronik bei Einspritzung, Zündsteuergerät, Motorsteuergerät,Zündkerzenstecker, Starterrelais, Startermotor, GeneratorKarosserie und FahrwerkReifenmontage, Vorderradgabel, Stoßdämpfer, Fahrwerksvermessung, Verkleidungsteile demontieren, Tachometer und Tachoantrieb, Karosserie ausbessernArbeiten an der elektrischen AnlageBauteilübersicht, Scheinwerferbirnen wechseln, Scheinwerfer einstellen, Bauteile und Schalter, Ladegeräte

  • von Dieter Korp
    24,90 €

  • von Dieter Korp
    34,90 €

    In diesem Band (Nr. 291) werden alle Skoda Roomster Modelle mit folgenden Motoren behandelt: Benzinmotoren1,2 l HTP (MPI, SRE) 51 kW / 70 PS1,2 l TSI (auch GreenTec) 63 kW / 86 PS1,2 l TSI (auch GreenTec und mit DSG) 77 kW / 105 PSDieselmotoren1,2 l TDI (auch GreenLine) 55 kW / 75 PS1,6 l TDI 66 kW / 90 PS1,6 l TDI 77 kW / 105 PSModelvorstellungAusrüstung / WerkzeugeWagenpflegePflege, Wartung und ReparaturFahrwerkBremsanlageFahrzeugaufbau - Karosserie, Innenraum, MultimediaFahrzeugelektrikAntrieb - Motor, Öl, Kühlung, GetriebeTechnische DatenTechniklexikon

  • von Hans Eberspächer
    19,95 €

    Gutes Motorradfahren beginnt im Kopf, schlechtes allerdings auch. Der Kopf soll also das Fahren unterstützen und nicht stören. Dass sicheres und stressfreies Motorradfahren auch Kopfsache ist, stellen alle Motorradfahrer früher oder später fest. Nicht nur beim Bremsen im Regen, auch in einer etwas zu optimistisch angefahrenen Kurve beginnt es im Kopf zu arbeiten, nicht selten bis zum Adrenalinschub.

  • von Wolfgang Westerwelle
    12,95 €

    Der Opel Blitz war das, was der Käfer für den PKW-Bau war: der Maßstab, sowohl was die Langlebigkeit als auch die Zuverlässigkeit anging. Und wie dieser, wurde er in den Dreißigern aus der Taufe gehoben, lief dann in gigantischen Stückzahlen vom Band und war auch noch in den Fünfzigern unbestrittener Marktführer in der Klasse der kleinen Lastwagen mit zwei Tonnen Nutzlast. Nachdem die Konzernmutter General Motors beschlossen hatte, künftig einen britischen Bedford anstelle des Blitz einzuführen, war das Ende für die Traditionsreihe gekommen. Was bleibt, sind Bilder, Berichte und Prospekte von diesem kleinen Wirtschaftswunder, die in diesem Buch von Wolfgang Westerwelle ihren Platz finden.

  • von Dieter Korp
    29,90 €

    In diesem Band (Nr. 258) werden alle Modelle der Jahre 1998 bis 2004 mit folgenden Motoren behandelt:Ottomotoren:- 1,4 Liter, 55kW/75PS- 1,6 Liter, 74kW/100PS- 1,6 Liter, 75kW/102PS- 1,6 Liter, 77kW/115PS (FSI)- 1,8 Liter, 92kW/125PS- 1,8 Liter, 110kW/150PS- 1,8 Liter, 132kW/180PS- 2,0 Liter, 85kW/115PS- 2,3 Liter, 110kW/150PS- 2,3 Liter, 125kW/170PS- 2,8 Liter, 130kW/176PS- 2,8 Liter, 150kW/204PS- 3,2 Liter, 177kW/241PS (R32)Dieselmotoren:- 1,9 Liter SDI, 50kW/68PS- 1,9 Liter TDI, 66kW/99PS- 1,9 Liter TDI, 74kW/100PS (Pumpe-Düse)- 1,9 Liter TDI, 81kW/110PS- 1,9 Liter TDI, 85kW/115PS (Pumpe-Düse)- 1,9 Liter TDI, 96kW/130PS (Pumpe-Düse)- 1,9 Liter TDI, 110kW/150PS (Pumpe-Düse)

  • von Dieter Korp
    34,90 €

    In diesem Band (Nr. 290) werden alle Modelle des Ford C-Max mit folgenden Motoren behandelt: Benzinmotoren1,6 Liter TIVCT 63 kW (85 PS)1,6 Liter TIVCT 77 kW (105 PS)1,6 Liter TIVCT 92 kW (125 PS)1,6 Liter Flexifuel 88 kW (120 PS)1,6 Liter EcoBoost 110 kW (150 PS)1,6 Liter EcoBoost 134 kW (182 PS)Dieselmotoren1,6 Liter TDCi 70 kW (95 PS)1,6 Liter TDCi 85 kW (115 PS)2,0 Liter TDCi 85 kW (115 PS)2,0 Liter TDCi 103 kW (140 PS)2,0 Liter TDCi 120 kW (163 PS)ModelvorstellungAusrüstung / WerkzeugeWagenpflegeMotorenSchmiersystemKühlsystemZündanlageKraftstoffversorgungKraftübertragungFahrwerkBremsanlageFahrzeugelektrikInnenraumKarosserieTechnische Daten

  • von Dieter Korp
    29,90 €

    In diesem Band (Nr. 287) werden alle VW Touran Modelle mit folgenden Motoren behandelt: Benzinmotoren1,2 l TSI 77 kW/105 PS1,4 l TSI 103 kW/140 PS1,4 l TSI 110kW/150 PS1,4 l TSI 125 kW/170 PSDieselmotoren1,6 l TDI 66 kW/90 PS1,6 l TDI 77 kW/105 PS2,0 l TDI 103 kW/140 PS2,0 l TDI 125kW/170 PSModelvorstellungPflege, Wartung und ReparaturFahrwerk und LenkungBremsanlageFahrzeugaufbau (Karosserie und Innenraum)Fahrzeugelektrik, Antrieb (Motor, Öl, Kühlung, Getriebe)Technische DatenWartungsplanTechniklexikon

  • von Dieter Korp
    34,90 €

    In Diesem Band (Nr. 278) werden alle Fiat Panda Modelle mit folgenden Motoren behandelt:Benziner1,1 Liter, 8V Eco, 40 kW (54 PS)1,2 Liter, 8V Dualogic, 44 kW(60 PS)1,2 Liter, 8V Eco, 44 kW (60 PS)1,4 Liter,16V, 73 kW (100 PS)Diesel1,3 Liter 16V, 51 kW (70 PS)1,3 Liter 16V DPF, 55 kW (75 PS)Erdgas1,2 Liter 8V, Natural Power / 36 kW (52 PS)

  • von Burkhard Pandikow
    39,90 €

    Dieser Ratgeber aus der Praxis verrät, worauf Sie achten müssen, was Sie selber machen können und wie Sie bares Geld sparen. Er erklärt an praktischen Beispielen unter anderem die Pflege von Innenraum und Karosserie, zeigt wie sie Unfallschäden erkennen und Schäden kleinerer Art beheben.

  • von Ralf Schaepe
    19,95 €

    Die Ausrüstung von Sportbooten ist ein lukratives Geschäft für die Hersteller von Bordelektronik. Doch angesichts der Masse elektronischer Geräte auf dem Markt haben mittlerweile selbst Fachleute Probleme, sich zurechtzufinden. Dieses Buch gibt einen aktuellen und umfassenden Einblick in das Angebot, die Verwendung und Funktionsweise sowie die Installation der modernsten elektronischen Geräte. Zahlreiche Tipps zum Datenaustausch und zu Kombinationsmöglichkeiten helfen, schon in der Planungsphase Fehler zu vermeiden.

  • von Dieter Korp
    34,90 €

  • von Dieter Korp
    34,90 €

  • von Dieter Korp
    34,90 €

  • von Dennis Watts
    24,90 €

    Ein eigenes Motorboot zu besitzen, ist der Traum vieler Skipper. Doch viele schrecken vor den vermuteten hohen Kosten für Kauf, Unterhalt und Wartung sowie vor der Vielfalt der Aufgaben und dem Arbeitsaufwand zurück. Dass sich all dies in vernünftigen Grenzen halten lässt, beweist dieses Buch. Es zeigt, wie man die Kosten minimiert, seine Arbeit an und auf dem Boot organisiert und sagt alles, um einen Motorkreuzer, eine offene Barkasse, ein Sport- oder Speedboot, ein Boot zum Hochseeangeln, ein Schlauchboot oder ein Festrumpfschlauchboot mit Außenborder zu kaufen, zu unterhalten und Freude daran zu haben.

  • von Dieter Korp
    34,90 €

  • von Walter J. Spielberger
    24,90 €

    Mit dem Panzerkampfwagen V Panther erschien 1943 das beste Kampffahrzeug des Zweiten Weltkriegs auf dem Gefechtsfeld. Es überzeugte durch seine Beweglichkeit, seinen Panzerschutz und nicht zuletzt durch die Feuerkraft seiner Bordkanone - alles Kriterien, die auch heute noch den Kampfwert eines modernen Kampfpanzers bestimmen. Wenn man bedenkt, dass der Zeitraum vom ersten Konzept bis zum ersten Versuchsfahrzeug weniger als ein Jahr betrug, so ist diese Leistung der deutschen Heeres- und Rüstungsstellen sowie der Industrie einmalig in der Geschichte. Dass trotz aller technischen Schwierigkeiten, die bei einem derart fortschrittlichen Entwurf unvermeidlich blieben, das Fahrzeug dennoch erfolgreich reich eingesetzt werden konnte, ist nur dem unermüdlichen Einsatz aller Beteiligten zu verdanken. Sie waren es, die oft technisches Neuland betraten und Tag und Nacht nur eines im Sinn hatten: Der schwerringenden Truppe ein überragendes Kampffahrzeug zu geben. Dies gelang in überzeugender Weise. Angeregt durch den sowjetischen T 34, konnten die fortschrittlichen Gedanken der deutschen Panzerentwicklung in einer Lösung vereinigt werden, deren Einfluss noch heute richtungsweisend ist. Der Panther hat mehr als jedes andere deutsche Kampffahrzeug die Neuentwicklung moderner Kampfpanzer beeinflusst. Die Entstehung und den Weg des Panther und seiner Abarten wissenschaftlich untermauert zu dokumentieren, ist Aufgabe dieses Buches.

  • von Dieter Korp
    34,90 - 39,90 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.