Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Neue Stadt Verlag GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Ermes Ronchi
    20,00 €

    Im Herbst 2015 rief Papst Franziskus persönlich Pater Ermes Ronchi in dessen Mailänder Pfarrei an und fragte ihn, ob er im Jahr darauf für eine Woche nach Rom kommen könne, um Exerzitien zu halten. Pater Ronchi sagte zu. Die Veröffentlichung seiner Meditationen mit dem Titel »Le nude domande del Vangelo« (Die nackten Fragen des Evangeliums) wurden sofort ein Bestseller.Das Evangelium ist voller Fragen. Jesus liebte die Fragen. Denn Fragen können mehr auslösen und weiter führen als Antworten. Fragen stimulieren, öffnen ... »Gott kann in unseren Kirchen an Langeweile sterben!«, stellt Pater Ronchi fest. Wie interessant, ja spannend die Sache des Evangeliums ist, dafür sind seine Meditationen vor Papst und Kurie ein eindrucksvoller Beweis. Ein Buch, das aufweckt und aufleben lässt ...Aus dem Inhalt:Was sucht ihr? - Warum habt ihr Angst? - Für wen haltet ihr mich? - Siehst du diese Frau? - Frau, hat dich keiner verurteilt? - Wie viele Brote habt ihr? - Warum weinst du? Wen suchst du? - Liebst du mich? - Wie soll das geschehen?Einige Auszüge:Jesus wandte sich zu der Frau und sagte zu Petrus: »Siehst du diese Frau?« Wenn man mich das jetzt hier [vor dem Papst und den Kardinälen] fragen würde, müsste ich antworten: »Nein, Herr, hier sehe ich nur Männer!« ...Gott ist die Quelle von Freiheit ... Wer Christus nahekommt, sollte den Geist der Freiheit spüren ...Frei von Masken, frei von Angst. Frei von höfischem Verhalten und Scheinheiligkeit. Diese Freiheit ist wie frische Luft für die Kirche.Du kannst! oder: Du sollst!? Das ist die Alternative, hinter der sich zwei Sichtweisen des Glaubens verbergen. Gott sagt uns: IHR KÖNNT! - Wir sind nicht Teil eines geschlossenen Systems, wo das Meiste vorgeschrieben und der Rest verboten ist ... Wir sind doch keine Interpreten von Verboten!Stellen wir uns doch mal eine Kirche vor, die das Wort Johannes des Täufers voll und ganz ernst nimmt: »Er, Jesus, muss wachsen, ich aber muss kleiner werden!«

  • von Elisabeth Lukas
    26,00 €

    In diesem großen Werk bündelt die renommierte Psychologin ihre reichen Erfahrungenin 12 Themenkreisen - ein Lese- und Lebensbuch.· 12 Monate - 12 Lebensthemen: die Quintessenz ihrer Lebens- und psychotherapeutischen Beratung· Lebendig erzählte Geschichten exemplarischer Figuren zeigen, was für die eigene Lebensbewältigung und -gestaltung, was für ein Sinn-erfülltes Leben wichtig istAUS DEM INHALT:Januar: Von der Faszination des Neu-anfangen-Könnens; Februar: Von der Freude, die in keinem Leben fehlen soll; März: Vom Erringen der Kraft zur heilsamen Selbstbeschränkung; April: Vom Wiederaufstehen, wenn alles zusammengebrochen ist; Mai: Vom Aufblühen beim Pläne-Schmieden und Ziele-Setzen; Juni: Von derFreundschaft; Juli: Vom Segen der gern und gut getanen Arbeit; August: Vom Urlaub-Machen, Sich-Besinnen und Horizont-Erweitern; September: Von der Erfahrung nachlassender Lebenswärme; Oktober: Vom Einfahren iridischer Ernte in himmlische Speicher; November: Von der Trauer und der Kunst des Loslassens; Dezember: Vom Ende und der nie endenden Hoffnung

  • von Mahatma Gandhi
    16,00 €

    "Wer weiß, vielleicht entspricht mein Leben diesen Gedanken nicht. Doch wenn mein Leben ihnen bis zum letzten Atemzug entspricht, nur dann lohnt es sich, diese Gedanken zu veröffentlichen" (Gandhi).In diesem Satz liegt das Geheimnis für die Anziehungskraft, die besondere Wirkung dieser Sammlung. Es sind eben nicht nur "Gedanken", Kopfgeburten, sondern Sätze, die das Ergebnis von konkreten Lebenserfahrungen sind. Es ist nicht verwunderlich, dass in diesen Tagesgedanken Gandhis große Themen in immer neuen Variationen auftauchen: Wahrheit und Gewaltlosigkeit, Gebet und Schweigen, Bedürfnislosigkeit, Askese und Reinheit, die Notwendigkeit des Leidens und der Loslösung, dieHingabe an Gott.(Aus dem Vorwort von Martin Kämpchen)

  • von Franziskus Papst
    16,00 €

    Das Wichtigste aus der Enzyklika "Laudato si'". Der Papst nennt die Dinge beim Namen: Wir müssen, wir können umdenken und anders handeln, um die Schöpfung zu bewahren und eine andere, gerechtere Welt zu ermöglichen! Hg. von Matthias Kopp, Sprecher der Deutschen Bischofskonferenz

  • von Gudrun Griesmayr
    12,00 €

    Hildegard von Bingen (1098-1179) hat uns gerade heute viel zu sagen. Die hochbegabte Benediktinerin und Visionärin sah den Menschen in seiner Ganzheit; sie wusste, dass Gesundheit von Leib und Seele zusammengehören. Dieses Buch führt hin zu ihrer Botschaft vom Ganz-Sein und Heil-Werden - und lädt ein, sich von Hildegard inspirieren zu lassen.

  • von Rosemarie Nürnberg
    16,00 €

    Beten - ja, aber wie und wann? Madeleine Delbrêl (1904-1964), die 'Mystikerin der Straße', wussteum die Probleme, zumal für vielbeschäftigte Menschen. Wir können nicht mehr beten wie früher.Und doch ist sie überzeugt: 'Gott hätte sich wohl nicht die Mühe gemacht, uns zu erschaffen, um dann zuzulassen, dass wir ihm gegenüber keine Luft mehr zum Atmen hätten und ersticken müssten. Unsere Zeit (unser Alltag) gewährt uns immer wieder Atemzüge, die Gott uns schenkt: An uns ist es, sie zu entdecken und davon Gebrauch zu machen.'Rosemarie Nünberg beleuchtet in sieben Anläufen zentrale Impulse von Madeleine Delbrêl: eine Hilfe,anders zu beten und die Quelle neu zu entdecken, die in den Alltag eine neue Dimension bringt.

  • von Klaus Hemmerle
    18,00 €

    'Zugang nur für Beter'? Nein, dieses Wort an mancher Kirchentür passt n i c h t zu dieser mehrfach aufgelegten Gebets- und Lebensschule: Der frühere Aachener Bischof richtet sich an Menschen auf der Suche - und an Gläubige, die neue Anregung für ihr Leben und Sprechen mit Gott suchen. Viele Kurzgeschichten vom 'Meister und seinen Jünger/innen' bringen Fragen rund um das Thema lebendig nahe.

  • von Johannes XXIII.
    16,00 €

  • von Gudrun Griesmayr
    10,00 €

  • von Waltraud Herbstrith
    20,00 €

    Therese von Lisieux (1873-1897) gehört zu den Gestalten der Christenheit, die durch die Liebe des Volkes "heiliggesprochen" wurden. Ihre Spiritualität des "kleinen Weges" ist für viele Menschen eine wichtige Orientierung geworden. Entscheidend ist für Therese nicht die eigene Leistung, sondern ein unbedingtes Vertrauen, das Sich-Fallen-Lassen in die Barmherzigkeit Gottes, die Ausrichtung an Jesus. Die nüchterne Darstellung, in der Thereses eigenes Angefochten-Sein nicht ausgespart wird, führt zur bleibend aktuellen Mitte ihres Lebens und ihrer Lehre.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.