Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Neukirchener Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Okko Herlyn
    16,00 €

    Man kann den Eindruck gewinnen, dass das Vaterunser mitunter eine Art "Allzweckwaffe" ist, die bei jeder möglichen oder unmöglichen Gelegenheit zu passen scheint. Kein Wunder, wenn das Gebet des Herrn häufig nur noch einfach heruntergeleiert wird. Demgegenüber geht es Okko Herlyn vor allem um ein Verstehen dieses alten, vermeintlich vertrauten Textes. Dabei erweisen sich seine gewichtigen Inhalte als überaus aktuell, wie zahlreiche alltagsnahe Beispiele und gesellschaftliche und politische Zusammenhänge deutlich machen.

  • von Luitgardis Parasie
    12,99 €

    Jede Frau ist Tochter einer Mutter, und weiß damit um die Besonderheit dieser Verbindung, die zu den prägendsten Beziehungen unseres Lebens gehört. Ob es nun eine unbeschwerte Mutter-Tochter-Beziehung ist oder eine manchmal schwierige, eine eher distanzierte oder eine sehr enge, die Herausforderung ist stets die gleiche: Wie nutze ich das, was ich mitbekommen habe, und wie mache ich das Beste daraus?

  • von Anja Schafer
    12,99 €

    Ein Gebetstagebuch ist eine wunderbare Möglichkeit, festzuhalten, was einen im Gespräch mit Gott bewegt und was er aus unseren Gebeten macht. In diesem ansprechend gestalteten Buch findet sich viel Platz zum Eintragen von Gebetsanliegen und Dank an Gott in der persönlichen Gebetszeit. Inspirierende Zitate und nachdenklich stimmende kurze Texte zum Thema Gebet runden das Erscheinungsbild dieses täglichen Begleiters ab.

  • von Christina Herr
    12,99 €

    Dieses Lesebuch nimmt ältere Leser mit auf eine Reise in die Vergangenheit, in die Geschichtenwelt ihrer Kindheit. Eine bunte Zusammenstellung an Erzählungen, Balladen, Anekdoten und Gedichten, die man damals hörte und las, soll die Erinnerung an früher - an Kindheitstage - wecken. Es sind bekannte und beliebte Erzählungen aus dem vergangenen Jahrhundert und darüber hinaus, die dazu einladen, die Kinder- und Jugendzeit wieder aufleben zu lassen.Mit Texten von Wilhelm Busch, John Bunyan, Beatrix Potter, Johann Wolfgang von Goethe, Lew Tolstoi, Selma Lagerlöf, Else Ury, Harriet Beecher Stowe, Heinrich Heine u.a.

  • von Michael Klein
    12,99 €

    Der Name Raiffeisen ist den meisten Menschen bekannt, nur wenige wissen jedoch, welche Persönlichkeit sich dahinter verbirgt. Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818-1888) hat als Begründer der neuzeitlichen ländlichen Genossenschaften einen entscheidenden Beitrag zur Lösung der sozialen Frage geleistet, wobei der Sozialreformer sein ganzes Werk stets unter dem Gesichtspunkt der Verantwortlichkeit des Christen für seinen Nächsten gesehen hat. Schon zu seinen Lebzeiten eine außerordentlich erfolgreich arbeitende Organisation, sind heute über 500 Millionen Menschen in rund 100 Ländern in Raiffeisen-Genossenschaften organisiert.

  • von Axel Kühner
    23,00 €

    Auftanken und das Licht ins Leben lassen - dazu lädt Axel Kühner mit dieser neuen Auswahl besonderer Texte ein. Tiefgründige und herzerfrischende Geschichten, Anekdoten und biblische Weisheiten und Gedanken werden zum idealen Begleiter durch das Jahr, um persönliche Momente mit Gott im Alltag zu erleben. Ein tolles Geschenk für alle, die sich nach mehr Freude und Wärme im Leben sehnen.

  • von Axel Kühner
    16,00 €

    Eine bunte Vielfalt an Anekdoten, Erzählungen, Geschichten und Legenden! Dazu heitere, besinnliche und nachdenkliche Beobachtungen. Tag für Tag für jedes Lesealter und jede Situation eine wirkliche Bereicherung. Wenn die Zeit noch so knapp ist, die kurzen Texte sind in aller Ruhe zu lesen. Mit Bibelstellenregister und Stichwortverzeichnis.

  • von Wilhelm Busch
    12,00 €

    Gott beschenkt seine Kinder überreich. Er hält viele Kostbarkeiten wie Geborgenheit, Vertrauen, Rettung, Befreiung, Kraft und Trost für sie bereit. Kaum einer verstand es so gut, seinen Lesern diese Glaubensschätze neu ins Gedächtnis zu rufen, wie Pfarrer Wilhelm Busch. Dieses kleine Geschenkbuch enthält eine Sammlung kurzer Texte, Geschichten und Zitate aus Werken des bekannten Predigers, wie "Jesus unser Schicksal", "Der Herr ist mein Licht und mein Heil", "Plaudereien in meinem Studierzimmer" und "365 mal Er".Erbauliche, nachdenkliche und hilfreiche Worte laden dazu ein, sich bewusst auf die Reichtümer des Glaubens zu besinnen.

  • von Tom Wright
    24,00 €

    Christen glauben an die Auferstehung der Toten. Aber wie sieht es mit dem ewigen Leben aus? Da sind unsere Vorstellungen eher schwammig. Der bekannte Neutestamentler und ehemalige Bischof von Durham untersucht die biblischen Aussagen zu diesem Thema genauer und kommt zu überraschenden Ergebnissen. Die Neuschöpfung von Himmel und Erde, von der die Bibel spricht, hat Auswirkungen auf unser Leben. Die Auferstehung Jesu begründet den Glauben und nimmt uns hinein in "das Leben nach dem Tod" und in seine Auswirkungen für das "Leben vor dem Tod". Konkrete Verantwortung im Hier und Jetzt statt Vertröstung auf ein unbestimmtes Jenseits. Der auferstandene Jesus statt Untergangsstimmung, weil Gottes Reich schon hier beginnt - so sieht christliche Hoffnung aus!

  • von Judith Janssen
    9,99 €

    Deutschland, 1521. Als Simons Mutter an der Pest stirbt, steht das Leben des 11-jährigen Jungen auf dem Kopf. Seine Zukunftsträume weichen den Sorgen um den Tod der Mutter. Wie kann er sicher sein, dass sie nun bei Gott ist? Um diese Frage zu beantworten, macht sich Simon mit seinem Cousin Geerten auf die Reise. In Worms hören sie von Martin Luther und in Simon wächst die Neugier, welche neuen Ideen dieser Mann hat.Wird Simon bei Luther eine Antwort auf seine Frage finden?Ein historisches Kinderbuch, das Kinder in das tägliche Leben des 16. Jahrhunderts mitnimmt und mit den Ideen der Reformation vertraut macht.

  • von Elke Voigt
    15,00 €

    Dieses Buch hilft Erwachsenen, Kindern auf anschauliche Weise die Taufe zu erklären. Im ersten Teil begleiten wir die sechsjährige Leonie und ihren kleinen Bruder Tom auf dem Weg zu Ihrer Taufe. Nachdem Leonie die Taufe ihrer Freundin miterlebt hat, hat sie viele Fragen an die Erwachsenen. Im Taufgespräch erklärt ihr die Pfarrerin das Taufgeschehen und bereitet Leonie auf ihre eigene Taufe vor. Im zweiten Teil des Buches Für die Erwachsenen werden Ursprung und Sinn der Taufe erläutert. Für die Praxis gibt es Hinweise zu Taufspruch, Texten, Gebeten und Liedern.

  • von Hanna Buiting
    9,99 €

    24 Worte als Wegweiser durch den Advent. 24 Worte, um die sich Geschichten, Gedichte und Gedanken ranken und die von der wundervollsten Zeit des Jahres erzählen. Worte, die besser schmecken als Pappkalender-Schokolade und Worte, die von Menschen berichten, die durch eine Begegnung, ein Wagnis oder ein Wunder einen neuen Blick auf ihre Umgebung und das Leben gewinnen.Am Ende eines jeden Kapitels warten drei Vorschläge. Nichts, was Druck aufbauen soll, sondern Ideen, warum gerade dieser Tag im Advent ein ganz besonderer werden könnte. Nicht umsonst heißt eine der Anregungen: Streiche aus STRESS zwei S und mach was mit dem REST.Ein Begleiter für Träumende, Suchende, Skeptiker, Ungeduldige, Romantiker und Hoffnungsvolle. Auf jeden Fall aber für Wartende.

  • von Okko Herlyn
    17,00 €

    Menschen treten aus der Evangelischen Kirche aus, weil sie sich über den papst ärgern. Andere halten den evangelischen Glauben für das "kleinere Übel". Manches ist von Halbwissen, von Vorurteilen oder Tabus umnebelt. Gerade unter protestantischen Menschen regiert in Glaubensfragen nicht selten eine gewisse Rat- und Sprachlosigkeit. Mit "Was ist eigentlich evangelisch?" gibt Okko Herlyn eine erste Orientierung: von den biblischen Wurzeln über die geschichtlichen Entwicklungen bis hin zu aktuellen Gegenwartsbezügen, veranschaulicht durch zahlreiche lebensnahe Beispiele. "Was ist eigentlich evangelisch?" macht Mut, sich selbst mit einem wachen, Gott und der Welt zugewandten Protestantismus auseinanderzusetzen. Für das Buch erhielt der Autor 2018 den renommierten Sexauer Gemeindepreis für Theologie, der besondere Gemeindenähe auszeichnet.

  • von Ursula Koch
    14,99 €

    Wäre das Streitgespräch zwischen Luther und Zwingli anders verlaufen, wenn Käthe gekocht hätte? Wurde die Pest in Genf wirklich von Hexen verbreitet? Wie war es möglich, in Straßburg 2.500 Flüchtlinge aus dem Bauernkrieg unterzubringen? Der Blick der Frauen der Reformatoren wurde bisher wenig berücksichtigt. Hier kommen sie miteinander ins Gespräch und lassen die Reformationszeit lebendig werden.Nach eingehender Recherche und mit viel Einfühlungsvermögen in die damalige Zeit lässt Ursula Koch auf der Grundlage historischer Quellen die Frauen ihre Geschichten erzählen. Manches historische Ereignis erscheint so in neuem Licht. Zu Wort kommen Käthe Luther, Katharina Melanchthon, Anna Zwingli, Katharina Zell, Elisabeth Cruciger, Idelette Calvin, Wibrandis Rosenblatt sowie Argula von Grumbach und eine Anhängerin von Thomas Müntzer.

  • von Christina Brudereck
    15,00 €

    "Worte meines Herzens" sind Gebete zu Themen und Situationen, die Frauen kennen und betreffen - mal ganz alltägliche, mal auch ungewöhnliche. Das Gebet am Morgen, unter der Dusche, für die Freundin, für den Mann oder "für diese irre Welt" reiht sich ein neben das Gebet der Kinderlosen oder der, die gerade ein Kind verloren hat.Christina Brudereck ermutigt die Leserin, die Gedanken, Gefühle und Anliegen aufzugreifen, die gerade da sind, und ihnen Raum zu geben - vor Gott und in dieser Welt.Themen im Buch:- Gebete für mich- Gebete meiner Erzählgemeinschaft- Gebete für diese Welt- Gebete in Beziehung

  • von Axel Kühner
    12,00 €

    Menschen Mut machen und ihnen von Gottes Trost und Schutz erzählen - das macht Axel Kühner mit den Texten in diesem Buch. In bewährter Art hat der Erfolgsautor passende, zum Teil neue Texte ausgewählt und zusammengestellt. Entstanden ist ein wunderbares Geschenkbuch mit kleinen Geschichten, Anekdoten und biblischen Botschaften, das seine Leser ermutigt und stärkt. In vielen aufbauenden Momenten erfährt der Leser, dass er niemals tiefer fallen kann als in Gottes Hand.

  • von Elke Voigt
    15,00 €

    Wie ist es, wenn man stirbt? Ist Oma im Sarg oder im Himmel? Was geschieht während der Beerdigung? Warum bringt man Blumen zum Grab? Sachlich und einfühlsam erklärt die Autorin ihren jungen Lesern die Fakten und hat dabei immer die Ängste im Blick, die hinter den Fragen der Kinder stecken. Behutsam erschließt sie auch die religiöse Dimension des Themas Tod. Dieses farbig illustrierte Bilderbuch liegt wieder in gebundener Ausstattung vor.

  • von Alfred Burchartz
    14,99 €

    Die meisten christlichen Feste haben ihre Wurzeln in der jüdischen Festtradition. Alfred Burchartz entfaltet in großer Detailkenntnis die wichtigsten jüdischen Feste, schildert, wie sie gefeiert und erlebt werden und läßt sie in ihrer Bedeutung für den christlichen Leser transparent werden: von Rosch Haschana bis Pessach, vom Schabbat bis zur jüdischen Messiaserwartung.

  • von Axel Kühner
    12,00 €

    Wie kann man schöner "Danke" sagen als mit Axel Kühner?In bewährter Art hat der Erfolgsautor passende Texte stimmig ausgewählt und arrangiert. Herausgekommen ist ein wunderbares Geschenkbuch, das durch kleine Geschichten, Anekdoten und Parabeln zusammen mit einem Fundus biblischer Botschaften seine Leser erfreut. Gleichzeitig offenbart sich auf jeder Seite die Dankbarkeit des Menschen für das wunderbare Wirken Gottes in seiner Schöpfung. Axel Kühner zeigt in seinen Geschichten, wie Gott im Großen und Kleinen auf vielfältige Weise wohlwollend handelt.So regt dieses Buch zum Nachdenken an und beschert viele erbauliche Momente.

  • von Kees de Kort
    39,00 €

    Kees de Kort (1934-2022) war der bekannteste Bibel-Illustrator unserer Zeit. Mit seinen Bildern zur Bibel hat er das Bibelverständnis mehrerer Generationen geprägt. Als Ausnahmekünstler verband er die Bibel mit der Kunst des 20. Jahrhunderts und trug maßgeblich zur Entwicklung der modernen Bibelillustration bei.Hier überrascht de Kort mit 24 beeindruckenden Kohlezeichnungen. Mit diesen Bildern zeigt er einen Aspekt oder einen Ton, der im Bibeltext mitschwingt und den man allein vielleicht nicht entdeckt hätte. Mal fein und zärtlich, mal überzeichnet und fast grob.Auch Christina Brudereck, Poetin und Theologin, weiß, dass es Räume gibt, die sich nur dem öffnen, der nicht an der Oberfläche eines Textes hängenbleibt. Ihre poetischen Nachdichtungen umkreisen die Worte Jesu und die Zeichnungen des Künstlers und treten mit beiden in einen Dialog. Zusammen öffnen de Kort und Brudereck dem Betrachter die Augen: Diese altbekannten Texte sind Perlen, die man einzeln in die Hand nehmen sollte. Seite für Seite ...

  • von Heidrun Mildner & Hans-Arved Willberg
    18,00 €

    Demenz ist eine der größten Herausforderungen für das Gesundheitswesen und für die Gesellschaft in den kommenden Jahrzehnten. Doch schon jetzt werden wir mit dem Problem der Demenz kaum noch fertig; auch weil viele nicht wissen, was sich hinter der Krankheit verbirgt und wie sie mit Betroffenen umgehen sollen. Hans-Arved Willberg und Heidrun Mildner erklären, was (Alters-)Demenz ist, wie sie entsteht und welche unterschiedlichen Formen es gibt. Außerdem zeigen sie Wege auf, wie betroffene Angehörige demenzerkrankte Menschen begleiten können. So schwer diese Krankheit ist und so gering die Chancen auf Heilung sind: Es gibt Wege, menschenwürdig und verantwortlich da- mit umzugehen. Eine besondere Herausforderung ist dabei die Kommunikation mit den Betroffenen. Daher erläutern die Autoren, wie ein wert- schätzender Umgang mit desorientierten Menschen möglich ist. Gleichzeitig lassen sie immer wieder eigene Erfahrungen mit Demenzerkrankten und Fallbeispiele aus der Praxis einfließen.

  • von Martin Evang
    32,00 €

    Im Gottesdienst kommt es beim Beten auf inhaltliche Tiefe und Angemessenheit an, aber auch auf Kreativität und den Bezug von Gegenwart und Kirchenjahr. Dieses Buch enthält je ein Eingangs-, Beicht- und Fürbittengebet, das auf die Themen der Sonn- und Feiertage ab - gestimmt ist. Als Anregungen oder Vorlagen sind die Gebete für den Gottes - dienst verwendbar. Damit werden die Vor schläge des "Evangelischen Gottesdienstbuches" ergänzt und über diese im Blick auf die Vielfalt der Gebete hinausgeführt. Ergänzend fi nden sich Gebete zu besonderen Themen, zum Abendmahl und sämtliche Psalmen zu den Sonnund Feiertagen, auch solche, die nicht im EG vorzufi nden sind. Alle Texte sind für die gottesdienstliche Nutzung aufbereitet, in Darstellung und Sprache sorgsam gestaltet und über die beiliegende CD-ROM auch für die Gestaltung von Liedblättern, Gottesdienstvorlagen usw. leicht zugänglich.

  • von Axel Kühner
    12,99 €

    Den jüdischen Witz nennt man die Krone allen Witzes. Mal bitterscharf, dann zuckersüß, bisweilen mehr frivol als fromm, oft sarkastisch und selbstkritisch. Aber immer voller Poesie und Weisheit. Jüdischer Humor, rabbinische Anekdoten, Weisheit, Schlagfertigkeit - gesammelt und mit einem biblischen Wort verknüpft von Axel Kühner. Entstanden sind kleine Texte zum Nachdenken, Schmunzeln oder Anwenden in komplizierten Situationen.

  • von Nicky Cruz
    12,00 €

    Die Lebensgeschichte von Nicky Cruz hat viele Tausende von jungen Menschen durch das Lesen dieses Buches und seine Verfilmung zutiefst beeindruckt. Eine Story, die nahezu alles enthält, was ein Leben zum Scheitern verurteilt: Ablehnung, Gewalt, Alkohol- und Rauschgiftexzesse, Selbstzerstörung und abgrundtiefen Hass - aber auch die Befreiung aus diesem Labyrinth durch das Evangelium von Jesus Christus. Von diesem Buch wurden schon mehr als 100.000 Exemplare in deutscher Sprache verkauft. Es eignet sich besonders als missionarisches Geschenk, erst recht bei diesem Preis!

  • von Anne De Vries
    16,00 €

    Die Kinderbibel von Anne de Vries ist die am meisten gelesene Kinderbibel im deutschen Sprachraum und weltweit in mehr als 40 Sprachen übersetzt worden. Anne de Vries spricht zu den Kindern in einer warmen und einfühlsamen Sprache. Die farbigen Abbildungen beeindrucken durch ihren klaren und eindeutigen Stil.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.