Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von nexx verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Charles Dickens
    24,90 €

    Charles John Huffam Dickens, (1812-1870) war ein englischer Schriftsteller. Zu seinen bekanntesten Werken gehören »David Copperfield«, »Eine Geschichte aus zwei Städten«, »Eine Weihnachtsgeschichte« und eben »Oliver Twist«.Oliver Twist, Sohn unbekannter Eltern, wächst im Armenhaus einer Kleinstadt unter dem harten Regiment des selbstgefälligen Mr. Bumble auf. Er kommt zu einem Leichenbestatter in die Lehre, flieht ohne einen Pfennig nach London und gerät in die Fänge des Hehlers Fagin, der eine Bande jugendlicher Taschendiebe anführt. Und es gibt jemanden, der ein ganz spezielles Interesse daran hat, Oliver in Verbrechen zu verwickeln.

  • von Gertrude Aretz
    25,90 €

    Gertrude Aretz, geb. Kuntze-Dolton (1889-1938) war eine deutsche Historikerin und beschäftigte sich insbesondere mit den Lebensläufen berühmter historischer Persönlichkeiten.Madame de Pompadour, Lady Hamilton und Eugénie de Montijo waren Frauen, die zu ihrer Zeit die feminine Eleganz geradezu verkörperten. In diesem Werk präsentiert Gertrude Aretz Formen modischer Eleganz und Sitten anhand herausragender Persönlichkeiten vom Rokoko bis ins 20. Jahrhundert.

  • von Klabund
    11,90 €

    Klabund (eigentlich Alfred Henschke) wurde am 4.11.1890 in Crossen an der Oder als Sohn eines Apothekers geboren. Er studierte Philosophie und Literatur in München und Lausanne und war danach freier Schriftsteller in München und Berlin.In diesem Werk thematisiert Klabund in 15 kurzen Episoden Erlebnisse und Geschehnisse während des Krieges und zeigt damit dessen Sinnlosigkeit auf.

  • von Klabund
    14,90 €

    Klabund (eigentlich Alfred Henschke) wurde am 4.11.1890 in Crossen an der Oder als Sohn eines Apothekers geboren. Er studierte Philosophie und Literatur in München und Lausanne und war danach freier Schriftsteller in München und Berlin.Anhand fiktiver Skizzen schildert Klabund das Leben Peters I. (»Der Große«, geboren als Pjotr Alexejewitsch Romanow, 1672-1725). Der Zar gilt als einer der bedeutendsten Herrscher Russlands, hat u. A. Petersburg gegründet. Er ist zugleich Held und Tyrann und mit seinem Volk durch eine innige Hassliebe verbunden.

  • von Joseph von Eichendorff
    14,90 €

    Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff (1788-1857) war ein bedeutender Lyriker und Schriftsteller der deutschen Romantik.Die Novelle gilt als Höhepunkt der Spätromantik. Eichendorff verwendet hier, wie in vielen seiner Werke, eine offene Form und reichert den epischen Text mit lyrischen Elementen an, indem er zahlreiche Gedichte und Lieder mit in seinen Text aufnimmt.Der »Taugenichts« wird von seinem Vater von dessen Mühle gejagt und macht sich auf die Reise in die weite Welt. Sein Weg führt ihn über Wien ins Traumland Italien.

  • von Joseph von Eichendorff
    10,90 €

    Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff (1788-1857) war ein bedeutender Lyriker und Schriftsteller der deutschen Romantik. Sein bekanntestes Wer »Aus dem Leben eines Taugenichts« gilt als eines der wichtigsten Werke der Spätromantik.In dieser Novelle begehrt der Jäger Renald zu Beginn der Französischen Revolution gegen die gräfliche Herrschaft auf und kommt dabei um.

  • von Karl Storck
    36,90 €

    "Ziel war für mein Buch: die Erkenntnis der Persönlichkeit Mozarts als der Quelle seiner Kunst. Es scheint mir unleugbar, dass die Gesamterscheinung eines Künstlers nur mit den Mitteln einer aus den geschichtlichen, kulturellen und sozialen Verhältnissen seiner Zeit in ihn eindringenden Psychologie zu erkennen ist; dass aber die Liebe zu einem Künstler vor allem in seinen lebendigen Gegenwartswerten beruht.Wir erleben bei großen Künstlern wohl immer, dass mit der Erkenntnis auch die Liebe wächst. Das ist das wunderbar Beglückende des Umgangs mit den Großen. Ich habe für meine Person dieses Glück bei Mozart erfahren und versuchte nun, andere daran teilnehmen zu lassen.So war mein stetes Bestreben, die geschichtlichen Grundlagen von Mozarts Leben und Schaffen aufzudecken, dabei aber alles Geschichtliche nur als Mittel zur Entdeckung von Gegenwartswerten zu nützen."Karl Storck

  • von Lou Andreas-Salome
    22,90 €

    Lou Andreas-Salomé (1861-1937) war eine weitgereiste Schriftstellerin, Erzählerin, Essayistin und Psychoanalytikerin aus russisch-deutscher Familie mit hugenottischen Vorfahren. Sie war mit Nietzsche befreundet und lebte später mit Rilke zusammen.Ruth ist die Geschichte einer jungen Waisen, die zu Beginn bei nahen Verwandten lebt. Mit zarten sechzehn Jahren erregt sie das Interesse des Lehrers Erik, der sie bei sich zuhause aufnimmt und sich in sie verliebt. Die emotional erzählte Geschichte soll biografische Züge haben und gilt als das wichtigste Werk der Schriftstellerin.

  • von Guy de Maupassant
    29,90 €

    Guy de Maupassant (1850-1893) war ein französischer Schriftsteller und Journalist. Er schrieb etwa 260 Novellen, sowie einige Romane, in denen er immer wieder sein Bild des Menschen zeichnet.»Bel Ami« schildert den unaufhaltsamen Aufstieg von Georges Duroy vom mittellosen Ex-Offizier zum Star-Journalisten. Es ist eine lebendige Geschichte voller Machtspiele und Liebschaften. In seinem Roman von 1885 zeichnet Guy de Maupassant ein facettenreiches, ironisch-kritisches Porträt der Pariser Oberschicht seiner Zeit.

  • von Arthur Conan Doyle
    16,90 - 19,90 €

  • von Alexandre Dumas
    24,90 €

  • von Marcel Proust
    22,90 €

    Das vorliegende Buch ist die Neuauflage des Klassikers »Im Schatten der jungen Mädchen«, auch bekannt unter dem Namen »Im Schatten junger Mädchenblüte«, von Marcel Proust (1871-1922) im Original-Wortlaut der Übersetzung durch Walter Benjamin und Franz Hessel von 1927. Die Rechtschreibung folgt den Regeln der alten Orthografie.Valentin Louis Georges Eugène Marcel Proust war ein bedeutender französischer Schriftsteller und Kritiker. Sein Hauptwerk »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit« besteht aus sieben Bänden und zählt zu den wichtigsten Werken des 20. Jahrhunderts. Als autobiografisch geprägter Ich-Erzähler inszeniert Proust konsequent die Subjektivität seiner Erzählweise und versucht dabei seinen verlorenen Erinnerungen auf die Spur zu kommen. Der Roman spielt in der gehobenen französischen Gesellschaft, welche der Erzähler auch gerne aufs Korn nimmt.

  • von Georg Simmel
    34,90 €

    Georg Simmel (1858-1918) war ein deutscher Philosoph und Soziologe. Er leistete wichtige Beiträge zur Kulturphilosophie, war Begründer der »formalen Soziologie« und der Konfliktsoziologie. Simmel stand in der Tradition der Lebensphilosophie, aber auch der des Neukantianismus. Heute gilt Simmel als einer der wichtigsten und faszinierendsten Vertreter der Soziologie des 20. Jahrhunderts, der entscheidend zur Formierung dieser Disziplin als eigenständiger Wissenschaft beigetragen hat.Sein wohl wichtigstes Werk ist »Philosophie des Geldes«. Das vorliegende Werk gilt ebenfalls als eines der Hauptwerke zum Thema »Soziologie«.

  • von Emile Zola
    21,90 €

    Émile Zola (1840-1902) war ein französischer Schriftsteller und Journalist und gilt als Leitfigur und Begründer der literarischen Strömung des Naturalismus. Zugleich war er ein sehr aktiver Journalist, der sich aktiv am politischen Leben beteiligte.

  • von Emile Zola
    29,90 €

    Émile Zola (1840-1902) war ein französischer Schriftsteller und Journalist und gilt als Leitfigur und Begründer der literarischen Strömung des Naturalismus. Zugleich war er ein sehr aktiver Journalist, der sich aktiv am politischen Leben beteiligte.

  • von Emile Zola
    27,90 €

    Émile Zola (1840-1902) war ein französischer Schriftsteller und Journalist und gilt als Leitfigur und Begründer der literarischen Strömung des Naturalismus. Zugleich war er ein sehr aktiver Journalist, der sich aktiv am politischen Leben beteiligte.Der Titel »Arbeit« ist das zweite Buch der »Vier Evangelien«:1. »Fruchtbarkeit«, 3. »Wahrheit« und dem (unvollendeten)4. »Gerechtigkeit«.»Lachen ist eine Macht, vor der die Größten dieser Welt sich beugen müssen.«

  • von Emile Zola
    19,90 €

    »Das Geld« stellt den achtzehnten Teil des Rougon-Macquart-Romanzyklus dar, der insgesamt 20 Werke umfasst. Émile Zola (1840-1902) strebte danach, sein zwanzigbändiges Werk zum Spiegel der modernen Gesellschaft Frankreichs zu machen.Der Roman beschreibt die wahnwitzige Finanzwelt im Paris des Zweiten Kaiserreichs zwischen den Jahren 1864-1869. Die Handlung schildert die schlimmen Folgen von betrügerischen Finanztransaktionen, Spekulationen und der Unfähigkeit von Firmendirektoren. Das Schicksal von über 20 Personen wird über die Verflechtung von Geld, Macht und Liebe durch alle Gesellschaftsschichten verfolgt.

  • von Victor Hugo
    10,90 €

    Victor Hugo (1802-1885) zählt zu den bedeutendsten Autoren der europäischen Literatur. Er gilt als Mitbegründer der französischen Romantik und schuf mit »Der Glöckner von Notre Dame« und »Les Misérables« zwei der berühmtesten Historienromane. In seinen Erzählungen verarbeite er häufig die Kritik an den herrschenden Verhältnissen in Frankreich.Das Drama »Maria Tudor« basiert auf dem Leben der gleichnamigen berühmten englischen Königin, die unter dem Namen »Bloody Mary« in die Geschichte einging. Die Tochter Heinrich des VIII. steht kurz vor der Ehe mit dem spanischen Thronfolger Philipp II., ist jedoch ihrem Geliebten, dem machthungrigen Fabiano Fabiano, verfallen. Als sie erfährt, dass dieser sie hintergeht, entwickelt die Betrogene einen teuflischen Racheplan. Zu spät merkt sie, dass sie selber zum Opfer einer grausamen Intrige wird.

  • von Alexandre Dumas
    14,90 - 18,90 €

  • von Emile Zola
    13,90 €

    Der Familienroman war für den französischen Romancier und Naturalisten Émile Zola (1840-1902) das ideale Genre, um die ihn interessierenden Gesetze der Physiologie (Evolution, Vererbung) zu erörtern und brennende soziale Probleme zu thematisieren. Naturwissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse sollten in der Literatur fruchtbar gemacht werden. Gleichzeitig finden politische und finanzielle Themen Einzug in die Handlungen der Romane Zolas. Mit seinem zwanzigbändigen Rougon-Macquart-Romanzyklus strebte Zola danach, sein Werk zum Spiegel der modernen Gesellschaft Frankreichs zu machen.Der vorliegende Roman »Das Gelübde einer Sterbenden« gehört zu den wenigen Ausnahmen, die nicht zu diesem Romanzyklus gehören. Dennoch wird er nicht nur die Kenner und Liebhaber Zolas begeistern.

  • von Honore de Balzac
    12,90 €

  • von Marcel Proust
    14,90 €

    Valentin Louis Georges Eugène Marcel Proust (1871-1922) war ein französischer Schriftsteller und Kritiker. Prousts Hauptwerk ist »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit« in sieben Bänden. Dieser monumentale Roman ist eines der bedeutendsten erzählenden Werke des 20. Jahrhunderts.Im Jahr 1896 veröffentlichte er unter dem Titel »Les plaisiers et les jours« (dt. »Tage der Freuden«, 1926) eine Sammlung früher Erzählungen und Prosaskizzen.

  • von Emile Zola
    19,90 €

    Der Familienroman war für den französischen Romancier und Naturalisten Émile Zola (1840-1902) das ideale Genre, um die ihn interessierenden Gesetze der Physiologie (Evolution, Vererbung) zu erörtern und brennende soziale Probleme zu thematisieren. Naturwissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse sollten in der Literatur fruchtbar gemacht werden. »Seine Exzellenz Eugène Rougon« (1876) stellt den sechsten Teil des Rougon-Macquart-Romanzyklus dar, der insgesamt 20 Werke umfasst. Zola strebte danach, sein zwanzigbändiges Werk zum Spiegel der modernen Gesellschaft Frankreichs zu machen.Eugène Rougon durchlebt in den 50er Jahren des 19. Jhds. ein Karrieretief und muss wegen seines Erbschaftsanspruchs an einer Druckerei, in dessen Folge es zu einem Konflikt mit Kaiser Napoleon III. kommt, von seinem Amt als Vorsitzender der gesetzgebenden Versammlung zurücktreten. Seine Anhänger wenden sich von ihm ab. Durch gewisse Umstände erfährt er von einem Attentat auf den Kaiser, bleibt aber untätig. Das Attentat missglückt und Napoleon ernennt ihn zum Innenminister. In dieser neuen Machtposition spinnt er politische und private Intrigen, um sich an seinen Gegnern zu rächen.

  • von Daniel Defoe
    19,90 €

  • von Emile Zola
    19,90 €

    »Bestie Mensch« stellt den siebzehnten Teil des Rougon-Macquart-Romanzyklus dar, der insgesamt 20 Werke umfasst. Émile Zola (1840-1902) strebte danach, sein zwanzigbändiges Werk zum Spiegel der modernen Gesellschaft Frankreichs zu machen.Der Roman beschreibt die Wandlung des Lokomotivführers Jacques vom zuverlässigen Eisenbahnfahrer zur menschlichen Bestie, die ihren düsteren Trieben ausgeliefert ist. Jacques wird zufällig Zeuge eines Mordes: Die junge Séverine und ihr eifersüchtiger Gatte bringen einen Gerichtspräsidenten um, der Séverine verführt hat. Jacques macht die junge Mörderin zu seiner Geliebten und bringt sie schließlich um. Wie eine außer Kontrolle geratene Lokomotive rast Jacques ins Verderben. Immer wieder wird dieser Roman Zolas mit Dostojewskis »Schuld und Sühne« verglichen.

  • von Alexandre Dumas
    24,90 €

    Alexandre Dumas der Ältere (1802-1870) wächst als Sohn eines napoleonischen Generals in der nordfranzösischen Provinz auf. Früh verwaist und arm, begibt er sich als Neunzehnjähriger nach Paris, wo er zum Theater will. Die Theaterstücke, die er zunächst schreibt, sind heute vergessen. Doch Jahre später ist er mit »Der Grafen von Monte Christo« der König des literarischen Feuilletons. Fast zeitgleich schreibt er ¿ nach einer historischen Quelle aus dem Jahre 1700, den »Memoiren des Herrn d¿Artagnan« von Gatien de Courtils de Sandras ¿ den bis heute berühmtesten seiner Romane, »Die drei Musketiere«, der von 1844 bis 1847 in Fortsetzung erschien und Dumas¿ Welterfolg begründete.Vor zwanzig Jahren waren die drei Musketiere und ihr gewitzter gascognischer Freund d'Artagnan noch sehr jung und verwegen. Jetzt begegnen wir ihnen als nicht mehr ganz so jugendlichen Helden wieder; aber kühne Haudegen sind sie geblieben, und so stürzen sie sich erneut in Abenteuer.nexx classics ¿ WELTLITERATUR NEU INSPIRIERT

  • von Adolf Schwayer
    14,90 €

    Nachdruck der Sammlung von Weihnachtserzählungen des österreichischen Schriftstellers Adolf Schwayer.Diese außergewöhnliche Zusammenstellung umfasst fröhliche und traurige, fantastische und zauberhafte Geschichten rund um die Weihnachtszeit. Schwayer gelingt es gleichzeitig, lokale und historische Besonderheiten einzufangen, die den Leser in eine andere Welt entführen.

  • von Victor Hugo
    12,90 €

    Lucretia Borgia (1480-1519) war die uneheliche Tochter Papst Alexanders VI. Durch den Aufstieg der Familie Borgia wurde sie nicht nur Nutznießerin, sondern auch Instrument der Politik ihres Vaters, der sie dreimal in politisch motivierte Ehen verheiratete. Die Borgias stehen wie keine andere Familie der Renaissance für Machtgier und moralische Korruption. Lucretia Borgia setzte sich auf ihre ganz eigene Art zur Wehr.Victor Hugo (1802-1885) macht aus ihr eine Giftmischerin, Ehebrecherin und Blutschänderin.

  • von Fjodor Michailowitsch Dostojewski
    19,90 €

    Dostojewski gilt als einer der bedeutendsten russischen Schriftsteller. Sein literarisches Werk beschreibt die politischen und sozialen Verhältnisse zur Zeit des russischen Zarenreiches, das sich zu dieser Zeit im Umbruch befanden.»Erniedrigte und Beleidigte« war Dostojewski erstes großes Werk, das er im Anschluss an seine achtjährige Verbannung nach Sibirien schrieb. Es erzählt exzellent von (selbst-) zerstörerischen Liebesbeziehungen, gefangen in gesellschaftlichem Hierarchiedenken, der Macht des Geldes und der Armut.

  • von Hugo Von Hofmannsthal
    11,90 €

    Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal (1874¿1929) war ein österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker, Librettist sowie Mitbegründer der Salzburger Festspiele. Er gilt als einer der wichtigsten Repräsentanten des deutschsprachigen Fin de Siècle und der Wiener Moderne.Dieser Titel enthält die gesammelte Gedichte, Prologe und Trauerreden des österreichischen Schriftstellers.nexx classics ¿ WELTLITERATUR NEU INSPIRIERT

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.