Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Niggli Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Markus Osterwalder
    199,00 €

    Gibt es eine größere Herausforderung für Designer als die Olympischen Spiele? Jeder Austragungsort benötigt ein ganz eigenes und unverwechselbares Erscheinungsbild, in dem nationale Identität und internationale Trends mit dem olympischen Geist von Freundschaft, Solidarität und einem fairen Miteinander verschmelzen. "Olympic Games - The Design" gibt erstmals einen chronologischen Gesamtüberblick über die Geschichte der Spiele, bei dem das visuelle Erscheinungsbild im Vordergrund steht: Logos, Piktogramme, Maskottchen, Medaillen, Uniformen, Eintrittskarten, Plakate, Souvenirs und noch vieles mehr.Insgesamt rund 6.000 Abbildungen auf über 1.500 Seiten hat der Autor Markus Osterwalder in zwei Bände mit 58 Kapiteln gefasst und Wissenswertes darüber eingebettet, wer wie was geschaffen hat. Für jedes der Spiele hat der leidenschaftliche Schweizer Sammler systematisch Beispiele unter anderem aus den Bereichen Grafikdesign, Typografie, Mode- und Produktdesign gewählt, die es ermöglichen, die Designidentität der jeweiligen Spiele vollständig zu erfassen. Darüber hinaus stellt das Werk eine außerordentlich spannende Entwicklungsgeschichte im Bereich Corporate Identity und Brand Design dar.

  • - The New Spirit of Printing
    von John Z. Komurki
    39,90 €

    Die Risographie, benannt nach der japanischen Firma Riso, ist ein Schablonendruckverfahren nach Art der Siebdrucktechnik, welches in der Übergangsphase vom mechanischen zum digitalen Drucken entwickelt wurde. Obwohl die Druckmaschine aussieht wie ein Kopiergerät, wird die Farbe ohne Anwendung von Hitze und Chemie auf das Papier gebracht, also energiesparend und ökologisch. Heute haben Grafiker und Designer aus der ganzen Welt den Risographen - und die entsprechenden Maschinen für ähnliche, schon fast vergessene Techniken wie die Mimeographie- für sich entdeckt und eine unerwartete Renaissance des analogen Druckens in Gang gesetzt. Auf eine sorgfältig recherchierte Einführung über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft folgt ein Beitrag über wichtige Pioniere der aktuellen Risographie-Szene. Im Kapitel Risoworld werden besondere risographie-affine Verlage, Druckereien und Designstudios aus der ganzen Welt vorgestellt. Das Herzstück des Bandes sind wunderbare, ganz unterschiedliche Arbeiten wie Postkarten, Magazine, Poster, Flyer und experimentelle Druckerzeugnisse, die allesamt durch die Kraft der Farben der ganz eigenen Textur und vor allem der perfekt unperfekten Authentizität der Risographie begeistern.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.