Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Oculum-Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Lambert Spix
    39,90 €

    Der Himmel ist voll von Objekten, die wie gemacht sind für kleine und großeFerngläser! In der 2. Auflage stellt der Big Binoscout 176 unbekannte und klassischeZiele für übliche Handferngläser und Großferngläser vor. Aufsuchkarten injahrszeitlicher Abfolge, Gesichtsfeldkarten, Illustrationen, Objektdaten und Hinweise fürStadt- und Landbeobachter machen ihn zu einem praxistauglichen und intuitivnutzbaren Werkzeug für eigene Entdeckungen am Nachthimmel.Die Eckpunkte:- Format A4 quer mit Ringbindung und wasserabweisender Oberfläche- 64 Seiten- 144 Objekte auf 12 Karten des nördlichen Himmels- 32 Highlights des südlichen Himmels auf 4 Karten- optimaler Beobachtungszeitpunkt in einer Jahreszeiten- und Monatsleiste- Aufsuchkarten mit Gesichtsfeldern von 6° für Handferngläser und 3° für GroßferngläserFür jedes Objekt gibt es:- wichtige Objektdaten wie Koordinaten, Größe, Helligkeit- Hinweise für Stadt- und Landbeobachter- Gesichtsfeldkarte für leichteres Identifizieren der Objekte - besonders der Asterismen- Illustrationen entsprechend dem Anblick im 10×50- oder 20×100-Fernglas- Beschreibung mit Informationen zum Auffinden, Aussehen und Wissenswertes- SchwierigkeitsampelNeu in der 2. Auflage:- Erweiterung um 12 Seiten- 4 zusätzliche Karten mit 32 Objekten- Helligkeitsangaben von Mitgliedssternen von Sternmustern- verbesserte Farbdarstellung- Fehlerkorrektur

  • von Ronald Stoyan
    49,90 €

  • von Ronald Stoyan
    39,90 €

  • von Ronald Stoyan
    12,90 €

  • von Ronald Stoyan
    39,90 €

    Mit eigenen Augen den Himmel entdecken. Dieser Reiseführer führt zu den Sehenswürdigkeiten des Nachthimmels: Sternhaufen, Nebel, Galaxien. Mit einem Fernglas oder kleinen Teleskop erschließen sich ganz unmittelbar die faszinierenden Objekte des Universums.Der Reiseführer beschreibt insgesamt 300 Ziele, darunter alle Messier-Objekte sowie Schaustücke aus dem NGC und IC, dazu die schönsten Doppelsterne und die interessantesten Veränderlichen. 366 weitere Objekte sind zusätzlich mit Kurzbeschreibungen und Daten gelistet.Über 300 Zeichnungen zeigen die Objekte so, wie man sie im Fernrohr tatsächlich sieht. Beobachter aus lichtverschmutzen Stadtregionen finden ebenso Empfehlungen wie erfahrene Beobachter unter dunklem Himmel, für die besondere Herausforderungen aufgenommen wurden. Der Deep Sky Reisefüßhrer ist auf die Karten des Deep Sky Reiseatlas abgestimmt. Durch Verweise im Buch lassen sich direkt die richtigen Atlaskarten finden.Der Reiseführer erscheint in der 5., verbesserten Auflage.

  • von Ronald Stoyan
    9,90 €

    Erste Hilfe beim ersten Kontakt mit den Sternen! Ohne jedes Vorwissen verständlich, werden alle typischen Einsteigerfragen anschaulich erklärt:. Wie entstehen die Bewegungen am Himmel?. Welche Gestirne kann man beobachten?. Was zeigen Fernglas und Teleskop?Astro-Anfänger erhalten eine solide Anleitung für die ersten Schritte im neuen Hobby. Realistische Simulationen desAnblicks im Teleskop vermeiden überzogene Erwartungen. Ein ausführliches Glossar und eine Liste der Volkssternwartenin Deutschland, Österreich und der Schweiz runden das Buch ab.

  • von Lambert Spix
    19,90 €

    Krater, Rillen, Meere, Gebirge: Auf dem Mond gibt es viel zu sehen. Im Teleskop fällt bei der Vielzahl der Objekte die Auswahl jedoch schwer. Dieses Buch zeigt die schönsten Mondformationen für kleine und mittlere Teleskope in 20 Tourenüber die Mondoberfläche. Besonders die für Einsteiger sehenswerten Mondregionen sind abgedeckt, gleichzeitig werden auch Geheimtipps und schwierigere Ziele gezeigt. Ausführliche Beschreibungen und Übersichtsfotos unterstützen dieOrientierung, so dass kein zusätzlicher Mondatlas benötigt wird.Ausgabe mit seitenverkehrten Abbildungen, geeignet für alle Teleskope die mit einem Zenitprisma oder Zenitspiegel verwendet werden: Refraktoren, Cassegrain-Reflektoren und Maksutov- sowie Schmidt-Cassegrain-Teleskope.

  • von Ronald Stoyan
    49,90 €

    Die M-Objekte umfassen 110 Sternhaufen, Nebel und Galaxien. Der französische Astronom Charles Messier erstellte den M-Katalog im 18. Jahrhundert.Heute gelten die Messier-Objekte als Auflistung der schönsten Deep-Sky-Objekte. Dennoch gibt es kaum praxistaugliche Werkzeuge für das Auffinden, Fotografieren und Beobachten.Der Messier-Guide ist ein neuartiges Werkzeug für Deep-Sky-Beobachter.Die Eckpunkte:- Format A4 hoch, wasserabweisend, Ringbindung- alle 110 Objekte auf 96 Seiten- Reihenfolge nach optimalem Beobachtungszeitpunkt im Jahr- zusätzlich Informationen zur Durchführung eines Messier-MarathonsFür jedes Objekt gibt es:- aktuelle Daten- Angaben zur Sichtbarkeit in jedem Monat- Informationen zur Astrophysik- zwei aufeinander abgestimmte Aufsuchkarten- ein Foto, das Nachbarobjekte und Vergleichssterne zeigt- eine Zeichnung mit einem mittelgroßen Teleskop unter durchschnittlichem Himmel- Tipps für Astrofotografen und visuelle Beobachter

  • von Lambert Spix
    14,90 €

    So fällt der Einstieg in die praktische Astronomie leicht: 52 Kapitel erklären, was Hobby-Astronomen wissen wollen. Von den Grundzügen der ältesten Wissenschaft der Welt spannt sich der inhaltliche Bogen über praktische Fragen bei der Bedienung eines Teleskops bis hin zu Beobachtungsvorschlägen für die ersten galaktischen Erlebnisse. Leicht verständlich und anschaulich illustriert werden alle wichtigen Themen für einen grundlegenden Einstieg in dieses spannende Hobby thematisiert. ||»Hobby-Astronom in 4 Schritten« bietet Informationen zu Wissen, Ausrüstung, Beobachtung und Objekttipps für Hobby-Astronomen und solche, die es werden wollen. Praxisbezogenheit und Vollständigkeit, die sich an den tatsächlichen Problemen eines Hobby-Einsteigers orientieren, unterscheiden dieses Buch von anderen Astronomie-Einführungen. Durch die leicht navigierbare doppelseitige Struktur ist das Buch als Nachschlagewerk wie als erste Anleitung gleichermaßen geeignet. Ein ausführliches Glossar erklärt 235 Fachbegriffe, die im Text hervorgehoben sind. ||Die 3. Auflage wurde grundlegend überarbeitet und aktualisiert. Übersichtliche Sternkarten zeigen die Positionen der Planeten bis 2025. Die Übersicht astronomischer Ereignisse reicht bis ins Jahr 2035.

  • von Ronald Stoyan
    49,90 €

    Der interstellarum Deep Sky Guide ist der Himmelsführer einer neuen Generation. Er ist ein einzigartiges und unverzichtbares Hilfsmittel für Hobby-Astronomen für die Auswahl und die Beobachtung von Sternhaufen, Nebeln und Galaxien. Dank seiner völlig neuartigen Konzeption ist er für Nutzer aller Erfahrungsstufen geeignet. Er ist als Ergänzung zum interstellarum Deep Sky Atlas konzipiert, kann aber auch ohne diesen gewinnbringend verwendet werden.. enthält 2000 Deep-Sky-Objekte am Nord- und Südhimmel. alle Objekte werden auf einzigartigen Zweifarb-Kompositen gezeigt. etwa 800 Objekte sind zusätzlich mit Zeichnungen bebildert. gibt Tipps wie optimale Vergrößerung oder geeigneter Filter. zeigt Objektdetails, Vergleichssterne und Nachbarobjekte im Bild. durchgehend farbig, trotzdem nachts uneingeschränkt benutzbar. zahlreiche Merkmale vereinfachen die Benutzung zusammen mit dem Atlas

  • von Lambert Spix
    12,90 €

    Der Skyscout ist als »Immer-dabei-Werkzeug« für Sternfreunde konzipiert. Einsteiger lernen einfach, Sterne und Sternbilder zu finden und Amateurastronomen finden eine kompakte und robuste Aufsuchhilfe für ihre Lieblingsobjekte. Eine einfache und schnelle Orientierung am Sternhimmel bietet das aufeinander abgestimmte Kartenset. Vier Karten stellen den Anblick des gesamten Himmels in den verschiedenen Jahreszeiten dar. Die Sterne und Sternbilder des mitteleuropäischen Himmels und die die 50 besten Himmelsobjekte für Ferngläser und Fernrohre sind auf acht Detailkarten dargestellt. Alle Beschreibungen sind Einsteiger-freundlich und einfach nachvollziehbar - für die ersten eigenen Expeditionen unter dem Nachthimmel.

  • von Ullrich Dittler
    29,90 €

    Das vorliegende Werk ist das bisher umfangreichste Kompendium zur Astrofotografie in deutscher Sprache. Es vermittelt die Grundlagen zu Kameras, Optik und Montierung auf dem neuesten Stand. Wesentlicher Teil ist eine fundierte Anleitung der Aufnahmetechnik und Bildbearbeitung. Gerade der angehende Astrofotograf erhält anhand zahlreicher Praxisbeispiele wertvolle Hinweise, wie man mit verhältnismäßig einfachen Mitteln die Aufnahmetechnik optimieren und das Beste aus seinen Aufnahmen herausholen kann. Die meisten der im Buch vorgestellten Verfahren lassen sich auch auf Aufnahmen mit professionellen astronomischen CCD-Kameras anwenden.

  • von Claudia Hinz
    19,95 €

    Dieses Buch ist praxisorientiert und soll dabei helfen, sich das Hintergrundwissen für eigene Beobachtungen anzueignen und das Interesse an den wunderschönen Erscheinungen zu wecken, welche uns die Natur, das Licht und die Erdatmosphäre immer wieder bieten. Es betrachtet die physikalischen Vorgänge auf leicht verständliche Weise. Bei Vorträgen bekommen wir oft zu hören, dass die meisten atmosphärischen Erscheinungen in unseren Breiten nicht zu sehen sind, sondern man dafür in arktische Gegenden (zum Beispiel für Eisnebelhalos, Leuchtende Nachtwolken) oder in die Wüste (Luftspiegelungen) reisen muss. Diesen immer wiederkehrenden Irrglauben haben wir zum Anlass genommen, die Auswahl der Bilder für das Buch so weit wie möglich auf Mitteleuropa zu beschränken, um damit zu zeigen, dass Erscheinungen nicht von der geografischen Breite abhängen, sondern vielmehr vom Wissen um diese. Denn wer weiß, wo er was suchen muss und unter welchen Umständen die einzelnen Erscheinungen entstehen, der wird auch das Sehen dieser erlernen.

  • von Susanne Friedrich
    29,90 €

    Astronomie gilt als die älteste Wissenschaft - und als eines der spannendsten Hobbys. Das umfangreiche heutige Wissen wird in diesem Handbuch zusammengefasst: Von der Entstehung der Sterne bis zu ihrem Vergehen, vom heimischen Sonnensystem bis zu den Erkenntnissen der Kosmologie reicht der inhaltliche Bogen. So entsteht ein detailliertes Gesamtbild des Wissens, das die Astronomie heute bietet - aufbereitet für Sternfreunde und solche, die es werden wollen. Das vorliegende Werk ist eines der umfangreichsten Kompendien zur Astronomie überhaupt. Es vermittelt Grundlagenwissen zu Sonne, Mond und Sternen in wissenschaftlicher Genauigkeit, ohne durch zu viel Detail zu überfordern. Die zahlreichen Grafiken und Abbildungen lassen die Zusammenhänge leicht nachvollziehen. Praxistipps und Surftipps weisen über das gedruckte Buch hinaus und geben dem Benutzer eine einzigartige Perspektive auf unseren Kosmos, und was wir heute von ihm wissen.

  • von Burkhard Leitner
    13,00 €

    Kometen sind faszinierende Himmelsschauspiele. Ihr plötzliches Erscheinen hat frühere Generationen zu Tode verängstigt, heute freuen sich Hobby-Astronomen auf die oft kurzfristig erscheinenden Schweifsterne.Dieses Buch erklärt die verschiedenen Erscheinungsformen der Kometen und die bei der Annäherung an die Sonne ablaufenden Prozesse. Ausführlich wird gezeigt, wie man Kometen mit Amateurteleskopen beobachten und fotografieren kann. Bekannte Kometen von Halley bis Hale-Bopp werden in Einzeldarstellungen vorgestellt. Eigens dargestellt sind die Kometen C/2011 L4 (PANSTARRS) und C/2012 S1 (ISON), die beide im Laufe des Jahres 2013 für spektakuläre Erscheinungen sorgen könnten.

  • von Ronald Stoyan
    23,00 €

    Ein vollständiges Bild spektakulärer Himmelsschauspiele

  • von Ronald Stoyan
    19,90 €

  • von Lambert Spix
    19,90 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.