Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Oetinger

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Stefanie Taschinski
    10,00 €

  • von Sabine Praml
    16,00 €

    Hasenstark hoch drei: Sieben kleine Hasen in einem Sammelband. Bei den sieben kleinen Hasen ist immer etwas los. Wenn die Sonne scheint, plantschen sie im Badesee, und wenn es regnet, rasen sie in Gummistiefeln durch die Pfützen. Abends sind sie noch so munter, dass sie gar nicht schlafen wollen. Doch dann fallen einem Hasenkind nach dem anderen doch die Augen zu. In diesem Sammel-Bilderbuch finden sich gleich drei der schönsten Sieben kleine Hasen -Geschichten: Wenn sieben kleine Badehasen quietschfidel ans Wasser rasen, Wenn sieben grummelige Hasen quietschvergnügt durch Pfützen rasen und Wenn sieben müde kleine Hasen abends in ihr Bettchen rasen . Kuschelzeit mit sieben kleinen Hasen - zum Anschauen und Vorlesen.   Drei Bilderbücher  in einem: Lesestoff für alle Hasen-Fans und die, die es noch werden wollen. Kennst du diese Häschen schon? Springe mit ihnen bei Regenwetter durch die Pfützen oder rase mit ihnen zum Baden an den See! Charmante Kinderreime von Sabine Praml, detailreich illustriert von Christiane Hansen. Humorvoller Blick aufs trubelige Familienleben mit kleinen Kindern . Als Pappbilderbücher für die Jüngsten schon bekannt, aber auch Kinder ab 3 Jahren und ihre Eltern lieben Sieben kleine Hasen .

  • von Jana Steingässer
    18,00 €

    Wie geht es unserer Erde? Alles beginnt mit einer Krötenrettung und Hannahs Besserwisser-Bruder Mio. Der behauptet nämlich, dass wir alle Krötenpinkel trinken, schließlich befindet sich alles Wasser der Erde in einem ewigen Kreislauf. Aber wie kann es dann sein, dass Wasser dennoch in immer mehr Regionen knapp wird? Um das herauszufinden, reisen Hanna und ihre Familie an Meere und Flüsse, in Wüsten und Oasen. Immer im Gepäck die Frage, ob wir vielleicht schon bald auf dem Trockenen sitzen - und was wir tun können, um Trinkwasser, Gewässer und das Leben darin zu schützen. Klimaschutz und Respekt für Natur und fremde Länder verpackt in einen persönlichen Reisebericht, der auf wahren Begebenheiten beruht - ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit vielen Erlebnissen und Erkenntnissen. Nach dem Erfolg von Paulas Reise : ein Kinder-Reisebericht auf den Spuren des Klimawandels. Gehe mit Hannah und ihrer Familie auf eine wegweisende Reise. Nachhaltig und faszinierend : die wahre Geschichte einer Familienreise zu den Quellen der Welt. Mit atemberaubenden Naturaufnahmen und tollen Kinderbildern. Wichtigste Ressource und Lebensquelle: Wasser geht uns alle an. Ein Buch, das nicht nur Kindern die Augen öffnet für die Folgen des Klimawandels auf viele Regionen und Länder der Welt. Klimaneutral und schadstofffrei produziert.

  • von Paul Maar
    15,00 €

    In "Das Sams und die Weihnachtssuche", dem elften Band der beliebten Kinderbuchreihe von Paul Maar, erlebt das Sams seinen ersten Weihnachtstag in der Menschenwelt, eine Fortsetzung des zauberhaften Heiligabends, den es zusammen mit Papa Taschenbier, Frau Rotkohl und vor allem dem Mini-Sams genossen hat. Nach einer Nacht voller Weihnachtslieder, Geschenken und Würstchenketten im Christbaum, sehnen sich alle nach der Rückkehr des Mini-Sams, dessen Besuch einen Hauch von Magie in ihr Fest gebracht hat. Doch der Versuch, das Mini-Sams zurückzuholen, scheitert an einem zu komplexen Zauberspruch, der es stattdessen auf eine unerwartete, turbulente Odyssee durch die Menschenwelt schickt. Während das Mini-Sams sich in einer Reihe von ungewollt komischen Situationen wiederfindet, setzen das Sams, Papa Taschenbier und Frau Rotkohl alles daran, es zurück zu finden und ihren Weihnachtstag zu retten. Die Geschichte entfaltet sich als ein humorvolles, abenteuerliches Chaos, das die Leser durch eine Welt voller Missverständnisse und schiefgegangener Zaubersprüche führt. Die Geschichte verbindet die magische Samswelt mit den Traditionen und der Atmosphäre der Weihnachtszeit in der Menschenwelt. Es entsteht eine humorvolle und spannende Erzählung voller Missverständnisse und Abenteuer, die das Wesen der Weihnacht - Freundschaft, Familie und die Freude am Beisammensein - unterstreicht. Durch das Zusammentreffen verschiedener Welten entdeckt das Mini-Sams die Besonderheiten menschlicher Weihnachtstraditionen, während die Suche nach ihm zu komischen wie berührenden Momenten führt, die das Herz erwärmen. Dieser Weihnachtsband kann unabhängig von den anderen Bänden der Reihe gelesen werden, ist aber leichter verständlich und noch unterhaltsamer in Verbindung mit Band 9, "Das Sams feiert Weihnachten". Die Fortsetzung der beliebten Sams-Reihe verbindet Generationen mit einer neuen, herzerwärmenden Weihnachtsgeschichte. Weihnachtliche Thematik lädt Leser aller Altersgruppen in die festliche Stimmung der Feiertage ein. Die spannende Suche nach dem Mini-Sams bietet ein abenteuerliches Leseerlebnis voller Humor und Überraschungen. Humorvolle Missverständnisse zwischen den Welten sorgen für unterhaltsame Momente und schmunzelnde Leser. Von Paul Maar illustriert bringt die einzigartige Sams-Welt auf farbenfrohe und lebendige Weise zu den Lesern. Vermittelt Werte wie Freundschaft, Hilfsbereitschaft und die Bedeutung von Familie in der weihnachtlichen Zeit. Perfektes Geschenk zur Steigerung der Vorfreude auf Weihnachten und zum Teilen der Freude am Lesen. Einstiegspunkt für neue Leser und gleichzeitig eine Bereicherung für bestehende Sams-Fans. Fantasie und Realität vermischen sich zu einer fesselnden Geschichte , die Kinder ab 7 Jahren und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Band 1: Eine Woche voller Samstage Band 2: Am Samstag kam das Sams zurück Band 3: Neue Punkte für das Sams Band 4: Ein Sams für Martin Taschenbier Band 5: Sams in Gefahr Band 6: Onkel Alwin und das Sams Band 7: Sams im Glück Band 8: Ein Sams zu viel Band 9: Das Sams feiert Weihnachten Band 10: Das Sams und der blaue Drache Band 11: Das Sams und die große Weihnachtssuche

  • von Jamie Littler
    16,00 €

    Manga-Style: Mit Ash und der Frostherz-Crew gegen Schneemonster. In einem Ozean aus Schnee erlebten Ash und die Crew der Frostherz, ein Schlitten voller tollkühner Pioniere, schon einige waghalsige Abenteuer. Doch nun, im Finale der Legende von Frostherz, müssen sie sich der größten Bedrohung ihrer bisherigen Reise stellen: Dämonenführer Shaard hat den Verschlinger befreit, den die Yetis nicht ohne Grund Weltenfresser nennen. Nur wenn die Völker des Schneemeers ihre Kräfte mit denen der Leviathane vereinen, können sie das Monster bezwingen. Doch die Stämme bleiben so gespalten wie immer und Ashs Mutter, die Kommandantin Sturmbändigerin, kann ihren Hass gegen die Leviathane nicht überwinden. In einem letzten, verzweifelten Versuch reisen Ash und die Frostherz zu den heiligen Yeti-Landen, deren Zutritt Menschen eigentlich verboten ist, um dort die Wahrheit über den Weltenfresser und seinen wunden Punkt zu entlarven. Das Finale der cool illustrierten Trilogie in den Yeti-Landen. Spannender Abenteuerroman für Comic- und Wenigleser, Fantasy- und Manga-Fans. Eine schneeweiße Wildnis voller Yetis und Monster - mega spannend und cool zugleich.  Der Junge Ash ist ein sympathischer Held mit  besonderen Talenten und komplizierten Familienverhältnissen. Höhepunkt der epischen Geschichte über Tapferkeit, Loyalität und Freundschaft .  Mit zahlreichen Illustrationen im angesagten Manga-Stil - ein Riesen-Erfolg in Großbritannien.

  • von Paul Maar
    10,00 €

    Eine Jugend in schwierigen Zeiten. Der Zweite Weltkrieg ist nur wenige Jahre her. Die Erwachsenen sprechen von den »schlimmen Zeiten«. Die Kinder des kleinen Dorfs in Mainfranken empfinden das aber gar nicht so. Kohlenknappheit, Eichelkaffee gehören für sie ebenso zum Alltag wie Kartoffelkäfer- und Mäuseplagen. Auch die zwölfjährige Johanna fühlt sich wohl in der überschaubaren Welt. Bis sie langsam beginnt ihrer Familie zu entwachsen und auf eigenen Füßen zu stehen. Sie fühlt sich eingesperrt und erkennt bald: Wenn sie erwachsen werden will, muss sie über »die Mauern« klettern. Paul Maar erzählt in gewohnt humorvollem Ton aus einer Zeit, die er als Kind selbst erlebt hat. Kluger Jugendroman vor historischem Hintergrund vom Erfinder des Sams. Der wahrscheinlich persönlichste Roman von Paul Maar , mit vielen autobiografischen Bezügen in einer Taschenbuch-Ausgabe. Zarte Liebesgeschichte im Nachkriegsdeutschland, die die damalige Zeit lebendig werden lässt. Ein fesselndes Geschichtsbuch für Kinder ab 12 Jahren. Informativ und spannend zugleich - als Schullektüre empfohlen. Paul Maar ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren . Für sein Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Deutschen Jugendliteraturpreis.

  • von Jule Ambach
    10,00 €

    Jetzt wird Mathe zum Abenteuer! Hier kommen die Mathematierchen und zeigen, wie viel Spaß Lesen und Rechnen machen können. Begleite die Wildzweine und ihre Freund*innen auf ihren aufregenden Mathe-Abenteuern: Kannst du das große Rechen-Rätsel am Ende knacken? Ein innovatives Lernkonzept für alle Kinder ab 6 Jahren, die sich mit dem Rechnen und dem Lesen noch ein bisschen schwertun. Und natürlich auch für alle, die einfach nicht genug von kniffligen Aufgaben und witzigen Geschichten bekommen! Plus, minus, groß, klein - der mathematierische Rechen- und Lesespaß. Die witzigen Mathematierchen sind Teil der Oetinger Rechenstarter , einem innovativen Buchkonzept , das Lesen und Rechnen verbindet. Drei unterschiedliche Level für unterschiedliche Lernstufen. Dieses Mathematierchen Buch ist Level 1. Animiert mit ganz viel Spaß ein Gefühl für Zahlen und Buchstaben zu entwickeln. Fördert ohne Druck wichtige Basiskompetenzen von Grundschulkindern. Den Zahlenraum bis 20 in lustigen Geschichten erleben. Ein tolles Buch auch für Kinder mit Dyskalkulie oder Rechenschwäche.

  • von Kirsten Boie
    10,00 €

    Kirsten Boie: Aufwachsen im Deutschland der 1960er Jahre. Das muss das Paradies sein: Tagsüber baden in der Elbe, abends gemütlich vor dem neuen Fernsehgerät sitzen. Die dreizehnjährige Karin wohnt in Hamburg und genießt 1961 einen unbeschwerten Sommer. Als eine Freundin ihr ein Buch über jüdische Kinder im Nationalsozialismus schenkt, wird sie nachdenklich: Haben ihre Eltern wirklich nichts von alldem gewusst, was in Deutschland während der Zeit des Nationalsozialismus' passiert ist? Oder waren sie sogar selbst in Verbrechen verwickelt? Karin sucht nach Antworten auf ihre Fragen, doch ihre Eltern sprechen nicht mit ihr über den zweiten Weltkrieg. Ihre heile Welt wird brüchig und endet abrupt, als ein halbes Jahr später in einer kalten Nacht Hamburgs Deiche brechen und die Sturmflut ihr Paradies endgültig zerstört. Ein Meisterwerk von Kirsten Boie, für Jugendliche und Erwachsene. Herzzerreißend poetisch: Kirsten Boies Jugendroman Ringel, Rangel, Rosen im Taschenbuch-Format.   Nach " Dunkelnacht" und " Heul doch nicht, du lebst ja noch" geht es erneut um deutsche Geschichte. Bewegende Themen vor dem Hintergrund der Hamburger Sturmflut , die Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene gleichermaßen berühren. Als Schullektüre empfohlen. Kirsten Boie zählt zu den renommiertesten deutschen Kinder-und Jugendbuchautorinnen und engagiert sich für die Leseförderung. Für ihr Werk erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen wie den Deutschen Jugendliteraturpreis und das Bundesverdienstkreuz .

  • von Kirsten Boie
    10,00 €

  • von Kirsten Boie
    10,00 €

    In "King-Kong, das Zirkusschwein" von Kirsten Boie erleben Leser*innen ein humorvolles und herzerwärmendes Abenteuer, das im Kontext eines Schulzirkus spielt. Jan-Arne, der Hauptprotagonist, freut sich darauf, sein talentiertes Meerschweinchen King-Kong vorführen zu können, das tausend Tricks beherrscht. Die Vorfreude wird jedoch jäh unterbrochen, als er erfährt, dass er stattdessen eine störrische Ziege namens Wilma dressieren soll. Dieser unerwartete Wechsel stellt Jan-Arne vor neue Herausforderungen, zeigt aber auch, wie er mit Kreativität und Entschlossenheit versucht, das Beste aus der Situation zu machen. Die Geschichte vermittelt auf unterhaltsame Weise wichtige Werte wie Flexibilität, Teamarbeit und die Bedeutung von Freundschaft. Kirsten Boies Erzählstil ist bekannt dafür, Kindern auf Augenhöhe zu begegnen, und auch in diesem Werk gelingt es ihr, mit viel Humor und Einfühlungsvermögen die kleinen und großen Dramen des Alltags einzufangen. Die charmanten Illustrationen ergänzen die Geschichte perfekt und machen "King-Kong, das Zirkusschwein" zu einem visuellen Vergnügen. Es ist ein Buch, das nicht nur leseschwache Kinder zum Lesen motiviert, sondern auch als gemeinsame Lektüre in der Familie dienen kann. Durch die positiven Rezensionen wird deutlich, dass "King-Kong, das Zirkusschwein" eine Geschichte ist, die bei jungen Lesern Anklang findet und sie dazu anregt, mehr über die Abenteuer von Jan-Arne und King-Kong erfahren zu wollen. Beliebte Autorin: Kirsten Boie ist eine renommierte Kinderbuchautorin, deren Werke für ihren Humor und ihre tiefgründigen Charaktere bekannt sind. Motivation zum Lesen : Die Geschichte eignet sich hervorragend, um auch leseschwache Kinder für Bücher zu begeistern. Werte und Lektionen : Die Erzählung vermittelt wichtige Botschaften wie Flexibilität, Teamgeist und die Bedeutung von Freundschaft auf eine leichte und verständliche Weise. Humorvolle und herzerwärmende Geschichte : Eine Geschichte, die sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anregt. Charmante Illustrationen : Die farbenfrohen Bilder ergänzen den Text und machen das Buch zu einem visuellen Erlebnis. Für junge Leser ab 6 Jahren: Die große Schrift und die kindgerechte Sprache machen es zu einer idealen Lektüre für Erstleser.

  • von Katrin Hörnlein
    22,00 €

    "Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit." Geliebt, bewundert, unvergessen: Auch über 20 Jahre nach ihrem Tod lebt Astrid Lindgren weiter. In ihren Büchern, in den Erinnerungen ihrer Familie und Freunde und in den Herzen ihrer Leserinnen und Leser. Die Botschaft ihrer Geschichten ist aktuell wie nie. Vieles was sie geschrieben und gesagt hat, ist heute noch relevant. Sie hat mit ihren Büchern und Figuren ganze Generationen geprägt. Wer wollte nicht so stark sein wie Pippi Langstrumpf? So viele Streiche im Kopf haben wie Michel aus Lönneberga? Oder im beschaulichen Bullerbü wohnen? Mit ihren Charakteren hat sie die Fantasie von Kindern auf der ganzen Welt angeregt und sie ermutigt, ihren eigenen Weg zu gehen. DIE ZEIT-Redakteurin Katrin Hörnlein wuchs - wie so viele Menschen - mit Astrid Lindgrens Geschichten auf. In ihrem Buch zeichnet sie das Bild einer einzigartigen und facettenreichen Frau. Einer weisen Ratgeberin, zu der sie nicht nur durch ihre Geschichten, sondern auch durch ihr politisches Engagement wurde. Katrin Hörnlein hat sich auf Spurensuche nach Schweden begeben. Sie nimmt uns mit auf eine Reise an die Orte, die in Lindgrens Leben wichtig waren: Von Stockholm über Småland bis an ihren Geburtsort Vimmerby. Sie trifft u.a. Lindgrens Tochter Karin, ihren Urenkel Johan und Pippi Langstrumpf-Darstellerin Inger Nilsson. Deren Geschichten und Erinnerungen lassen Astrid Lindgren wieder lebendig werden. So entsteht ein faszinierendes Bild einer engagierten und starken Frau. Einer Frau, die an das Gute im Menschen glaubte und dies auch in ihren Büchern vermittelte. Astrid Lindgren hautnah! Von Vimmerby nach Stockholm: Familie, FreundInnen und WegbegleiterInnen erinnern an die berühmteste Kinderbuchautorin unserer Zeit . Geschichten und Figuren für die Ewigkeit: Pippi Langstrumpf , Michel aus Lönneberga und Karlsson vom Dach . Persönlich und überraschend: von der renommierten DIE ZEIT-Journalistin Katrin Hörnlein . Hochwertig und schwelgerisch: eine Biografie mit vielen Fotos und persönlichen Erinnerungen . Auf Spurensuche in Schweden: mit zahlreichen Interviews u.a. mit Tochter Karin, Urenkel Johan und Pippi Langstrumpf-Darstellerin Inger Nilsson . Humorvolle Anekdoten, bewegende Erinnerungen und große Geheimnisse: Katrin Hörnlein entwickelt ein sehr persönlich geprägtes Bild von Astrid Lindgren. Ein Buch für alle, die Astrid Lindgren lieben und in ihre Welt eintauchen möchten. Die spannende Biografie einer Schriftstellerin, deren Meinung heute noch relevant ist. Eine wie sie fehlt in dieser Zeit!

  • von Alexandra Hanneforth
    10,00 €

    Mit Pettersson & Findus Lesen und Rechnen lernen! Wie aufregend! Als Findus in der Küche vom alten Pettersson spielt, findet er doch tatsächlich eine geheimnisvolle Karte. Ob die wohl zu einem Schatz führt? Finde es in einer spannenden Geschichte heraus und übe ganz nebenbei Lesen und Rechnen. Mit einem innovativen Lernkonzept - und vielen alten Bekannten, von Pettersson und Findus bis zu den Mucklas, die für jede Menge Spaß sorgen. Genau wie die vielen Rätsel und Mini-Spiele, die dich auf der spannenden Schatzsuche begleiten. Deine Lieblingsfiguren helfen dir bei deinem Schulstart. Wort + Zahl = genial: Alle  Erstlesebücher der Reihe Rechenstarter bieten ein neuartiges Lernkonzept, das spielerisch zum Lesen und Rechnen animiert. Erste Rechenaufgaben sind hier in eine spannende Geschichte mit den beliebten Figuren von Sven Nordqvist verpackt. Unterhaltsam , mitreißend und motivierend. Hilft auch Kindern mit Rechenschwäche, weil nicht die Zahlen, sondern die Story im Vordergrund steht Das zeichnet die Oetinger Rechenstarter aus: Manchen Kindern fällt am Anfang das Lesen leichter, andere lieben den Umgang mit Zahlen. Warum also nicht über die Freude an Geschichten das Rechnen fördern und über Zahlen- und Rechenspiele besser im Lesen werden? Bei den Oetinger Rechenstartern werden Lesen und Rechnen zum ersten Mal in einem Buch zeitgleich gefördert . Abwechslungsreiche Lese- und Rechenaufgaben sind durch eine spannende Geschichte miteinander verbunden. Zwischendurch sorgen Mini-Spiele und Rätsel für kleine Verschnaufpausen. Die Rechenstarter gibt es in verschiedenen Leveln je nach Lernstand des Kindes. Dabei sind die einzelnen Kapitel so konzipiert, dass sie die Kinder herausfordern ohne sie zu überfordern. Moderne Gestaltungselemente wie Ladebalken, Tracker oder Gesichter zum Fertigmalen lockern das Buch auf und animieren zum Weitermachen.

  • von Christine Nöstlinger
    10,00 €

    Der cleverste Franz aller Zeiten.Der Franz ist, wie sein Name schon sagt, ein Junge und er ist sechs Jahre alt. Aber weil er blonde Ringellocken, einen Herzkirschenmund und rosarote Plusterbacken hat, wird er mindestens dreimal am Tag für ein kleines Mädchen gehalten. Das ist dem Franz sehr lästig. Die Leute lassen sich so schwer vom Gegenteil überzeugen, besonders der Berger-Neffe. Der will absolut nicht glauben, dass der Franz ein Junge ist - bis der Franz einen ungewöhnlichen, aber wirkungsvollen Einfall hat.Die Lesestarter von Oetinger motivieren auch leseschwache Kinder zum Lesen. Wie? Mit bekannten Autoren, starken Charakteren und populären Themen, die Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren begeistern. Und mit vielen Bildern, Spielen und Leserätseln. Lustig, frech und typisch Franz! Mit ihm macht Lesenlernen einfach richtig Spaß.

  • von Tanya Stewner
    16,00 €

    Der "Dein SPIEGEL"-Nr.1-Jugendbuch-Bestseller: Teil 1 des neuen Abenteuers von Alea Aquarius Gefährliche Mission für die Alpha Cru! Nachdem die Alpha Cru Rom erreicht, kehrt sie nach Hause auf die Crucis zurück. Auf Alea und ihre Freunde warten größere Herausforderungen als je zuvor. Wie können sie die Gretzer aufhalten, die im Thyrrhenischen Meer giftige Industrieabfälle verklappen? Die Zerstörung des Meeres nimmt nie gekannte Ausmaße an und das große Klimakonzert in Rom wird zur Bewährungsprobe für die Alpha Cru. Sie riskieren mit diesem Auftritt nicht weniger als ihr Leben, denn Doktor Orion hat sie ins Visier genommen. Wird er noch im Stadion zuzuschlagen? Bandenfeeling, Musik, Umweltaktivismus und ein nie zuvor gewährter Einblick in die Welt der Magischen machen diesen ersten Teil des neunten Bandes zum garantierten Lesevergnügen. Können sie die Zerstörung des Meeres stoppen? Spannende Meermädchen-Saga: Teil 1 von Band 9 der Alea-Aquarius-Reihe bietet eine fesselnde Fortsetzung der Bestseller-Serie mit aufregenden Abenteuern von Alea Aquarius und der Alpha Cru. Vielseitige Themen: Die Geschichte behandelt Themen wie Umweltschutz, Engagement, Liebe, Freundschaft und Abenteuer, die junge Leser*innen begeistern werden. Internationale Erfolgsgeschichte: Die Bestseller-Reihe ist nicht nur in Deutschland ein großer Erfolg, sondern auch international in Ländern wie den USA, Belgien, Dänemark, Schweden, Norwegen oder Japan. Für Fans von Fantasy-Büchern: Für Fans von Seawalkers, Woodwalkers, Ruby Fairygale und Alea Aquarius bietet Teil 1 von Band 9 ein weiteres action- und abenteuerreiches Leseerlebnis. Hochwertige Gestaltung: Autorin Tanya Stewner und Illustratorin Claudia Carls haben mit viel Liebe zum Detail eine fantastische Welt erschaffen, die für großes Lesevergnügen sorgen.

  • von Stefanie Hasse
    15,00 €

    Die Zeitreise beginnt: Geh mit Max auf die Time Travel Academy! Kein Handy, kein Tablet. Stattdessen Heute-basteln-wir-mit-Klopapierrollen. Wie gern würde der zwölfjährige Max sein Leben gegen das eines anderen eintauschen. Seins ist nämlich verdammt langweilig. Bis er eines Tages die goldschimmernde Einladung zur Time Travel Academy erhält - und mit ihr die Nachricht, dass er dort seine spurlos verschwundene Schwester wiederfinden kann. Time Travel, also Zeitreisen - wie cool ist das denn?! Und in einem Internat leben! Für Max zählt nur noch eins: Er muss unbedingt auf die TTA. Und schon steckt er mitten in einem rasanten Abenteuer auf der wohl coolsten Academy aller Zeiten, voller Technik-Nerds und witziger neuer Freund*innen. Da willst du doch garantiert dabei sein. Wer weiß, vielleicht hast du ja auch das Zeitreise-Gen in dir. Leg los mit Band 1 der Time Travel Academy: Noch nie war Zeitreisen cooler. Die Lieblingsthemen Internat und Zeitreise in einer rasanten Action-Reihe für Jungs und Mädchen ab 10. Start der lässigen Fantasy Kinderbücher in lustig lockerem Erzählton - Fortsetzung folgt. Witziges und zugleich spannendes Abenteuer durch Raum und Zeit. Max, ein 12-jähriger, typisch schusseliger, herrlich unperfekter Held. Computerfreaks und Chaosclub - eine Superheld*innen-Academy für auserwählte Kids.

  • von Gunilla Bergström
    20,00 €

    50 Jahre Willi Wiberg! Der Sammelband zum Jubiläum. Es muss nicht immer das große Abenteuer sein. Manchmal sind es auch die kleinen Dinge des Kinderalltags, die kleine Leser*innen beschäftigen, so wie bei Willi Wiberg. Denn der kann manchmal nicht einschlafen, ist auch mal wütend oder hat ein bisschen Angst vor dem Schulanfang ... Mit diesen typischen Kinder-Sorgen und Gefühlen wie mit Angst oder Wut umgehen lernen, begeistert Willi Wiberg seit 50 Jahren seine Leserschaft. Nun kommt er mit fünf Geschichten in einem Jubiläumsband zurück. Ein Wiedersehen mit einem liebevollen Helden, zeitlos, fröhlich, neugierig, clever und voller Ideen. Fünf Willi Wiberg-Geschichten in einem Band zum 50. Geburtstag des Bilderbuchhelden. Willi Wiberg ist ganz nah dran an Kinderherzen und -köpfen. Mit zusätzlichen Willi-Zitaten und Zeichnungen zwischen den Geschichten. Gunilla Bergström ist neben Astrid Lindgren eine der bekanntesten Kinderbuchautorinnen Schwedens . Enthält die (zum Teil vergriffenen) Geschichten Gute Nacht, Willi Wiberg , Ganz schön schlau, Willi Wiberg , Nur Mut, Willi Wiberg , Was sagt dein Papa, Willi Wiberg und Wo bist du, Willi Wiberg .

  • von Catherine Doyle
    10,00 €

    In "Sturmwächter 1. Das Geheimnis von Arranmore" von Catherine Doyle findet der 11-jährige Fionn Boyle zusammen mit seiner Schwester Tara den Weg zu der magischen irischen Insel Arranmore, um den Sommer bei ihrem Großvater zu verbringen. Dort entdeckt Fionn, dass er in die Fußstapfen seiner Vorfahren treten und als Sturmwächter die Insel und ihre Bewohner vor den dunklen Mächten schützen muss. Die Fähigkeit, Magie in der Flamme einer Kerze einzufangen und in die Vergangenheit zu reisen, eröffnet ihm eine neue Welt voller Geheimnisse und Abenteuer. Doch als sich ein heftiger Sturm ankündigt, steht Fionn vor der Herausforderung, die Inselbewohner vor der erwachenden dunklen Zauberin zu beschützen, die in den Tiefen Arranmores schläft. Catherine Doyles atmosphärisch dicht erzählter Roman ist eine Hommage an die Kraft der Natur und der Magie, verwebt mit der tiefen Verbindung zwischen Familie und Tradition. Fionn muss lernen, sein Erbe anzunehmen, seine Ängste zu überwinden und sein Vertrauen in die eigene Kraft zu finden, um seiner Bestimmung als Sturmwächter gerecht zu werden. "Sturmwächter 1. Das Geheimnis von Arranmore" ist nicht nur ein spannendes Abenteuer über Mut und Selbstfindung, sondern auch eine berührende Geschichte über den Umgang mit Trauer und den Zusammenhalt innerhalb der Familie. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Magie, Humor und emotionaler Tiefe zieht das Buch Leser jeden Alters in seinen Bann und legt den Grundstein für eine fesselnde Reihe. Dieses einzigartige Fantasy-Abenteuer für Jung und Alt entführt Leser in eine Welt voller Magie und Mysterien auf der irischen Insel Arranmore, ideal für Leser ab 10 Jahren und auch Erwachsene. Überzeugt durch eine Kombination aus magischen Elementen, Familienbanden und der Auseinandersetzung mit ernsten Themen wie Trauer und Mut , eingebettet in eine fesselnde Handlung. Protagonist Fionn Boyle erlebt eine bemerkenswerte Reise des persönlichen Wachstums , unterstützt durch die lebendigen Nebencharaktere und die komplexe Beziehung zu seiner Familie. Die innovative Nutzung von Magie , insbesondere durch die Kerzen, die Zeitreisen ermöglichen, und die Auseinandersetzung mit der Naturgewalt, verleiht dem Buch eine einzigartige Note. Catherine Doyles Schreibstil ist fließend und atmosphärisch , wodurch die irische Landschaft und die magische Atmosphäre Arranmores lebendig werden. Die Suche nach dem neuen Sturmwächter und der Kampf gegen eine dunkle Macht halten die Spannung hoch und versprechen ein packendes Leseerlebnis . Mit Andeutungen auf zukünftige Herausforderungen und Entwicklungen bleibt die Vorfreude auf weitere Abenteuer in Arranmore bestehen. Neben Unterhaltung bietet das Buch auch Tiefgang durch die Auseinandersetzung mit Mut, Verlust und dem Wert von Erinnerungen.

  • von Lili Paul-Roncalli
    14,00 €

    Spätestens seit ihrem Sieg bei Let's Dance 2020 kennt fast jeder die Artistin Lili Paul-Roncalli. In ihrer beeindruckenden Autobiografie erzählt die 23-Jährige, wie sie zum Star in der Manege geworden ist. Von der Kindheit im Circus Roncalli über erste Auftritte als Rollschuhakrobatin bis zu ihrem Erfolg als "Schlangenmensch" im Zirkus ihres Vaters und auf anderen Bühnen in Europa. Ein aufregendes Buch, extra für Kinder geschrieben, mit vielen privaten Fotos und Hintergrundinfos. Ein Mutmachbuch für Kinder ab 10 Jahren, die vom Rampenlicht träumen. Von Lili Paul-Roncalli, Let's Dance-Gewinnerin und einer der bekanntesten Artistinnen Deutschlands. Mit exklusiven Fotos und vielen Hintergrundinfos.

  • von Catherine Doyle
    10,00 €

  • von Astrid Lindgren
    10,00 €

    "Knallen muss es tüchtig, und lustig will ich's haben, sonst mach ich nicht mit!" Karlsson ist jemand ganz Besonderes und begeistert junge Leser schon seit Jahrzehnten! Kein Wunder, denn wer möchte nicht auf dem Dach wohnen, einen Propeller auf dem Rücken haben und unentwegt Späße machen? Sein bester Freund Lillebror jedenfalls ist total begeistert von Karlsson. Wie gut, dass es Astrid Lindgrens Roman nun wieder als Taschenbuch gibt! Diese Gesamtausgabe enthält die Einzelbände: Karlsson vom Dach Karlsson fliegt wieder Der beste Karlsson der Welt

  • von Astrid Lindgren
    12,00 €

    Zwei Kinderkrimis der schwedischen Kult-Autorin in einem Taschenbuch: Die Geschichte "Rasmus und der Landstreicher", in der der kleine Rasmus Oskarsson aus dem Waisenhaus ausreißt und mitten in einen Kriminalfall gerät. Und die Geschichte von Rasmus Persson, der gemeinsam mit seinem Freund Pontus beschlossen hat, niemals 16 Jahre alt zu werden! Beide Romane von Astrid Lindgren erzählen von Mut, Freundschaft, Freiheit und dem Sommer in Schweden. Dabei sind sie mal urkomisch und mal tieftraurig - so wie das Leben sein kann. Zwei Kinderkrimis von Astrid Lindgren in einem Taschenbuch Spannende Geschichten, die nicht nur kleine Leser ab 10 Jahren großartig finden Über starke Kinder, Kameradschaft und den Zusammenhalt unter Freunden

  • von Tanya Stewner
    18,00 €

  • von Lina Mallon
    15,00 €

  • von Kirsten Boie
    15,00 €

    Wenn ungleich und ungleich ermitteln. Bei Jamie-Lees reicher Freundin Fee Ranzmeier wurde eingebrochen. Klare Sache, dass Jamie-Lee in den Fall ermittelt. Als die beiden ungleichen Freundinnen die Hobby-Detektive Mesut und Valentin kennenlernen, ist das Team komplett und die Einbrecherjagd kann beginnen. Die vier Spürnasen nehmen das ganze Umfeld der Millionärs-Familie Ranzmeier unter die Lupe. Und siehe da, sowohl der Chauffeur als auch der Bodyguard haben mächtig Dreck am Stecken. Und dann werden die Ermittlungen sogar richtig gefährlich ... Spannend: ein neuer Kinderkrimi von Kirsten Boie mit den bekannten Figuren aus ihren Detektivgeschichten Der Junge, der Gedanken lesen konnte und Entführung mit Jagdleopard . Wieder voller Spannung, Humor und witzigen Einfälle - und ganz nebenbei sozialen Themen von heute. Arm, reich, aber immer clever: Die Ermittler-Gang um Jamie-Lee und Valentin. Kirsten Boies Detektivgeschichte ist ein Wiedersehen mit euren Held*innen ihrer beliebten Vorgänger-Werke. Triff Jamie-Lee und Fee aus Entführung mit Jagdleopard   und Valentin und Mesut aus Der Junge, der Gedanken lesen konnte wieder. Erzählt im Wechsel aus den Perspektiven der zwei Hauptfiguren. Ein spannender Krimi für Kinder, toll auch für den den modernen Deutschunterricht. Originelle Charaktere aus unterschiedlichen sozialen und kulturellen Milieus .

  • von Steve Small
    15,00 €

    In "Kleiner Rüssel, großer Tag" von Steve Small steht der kleine Elefant Theodor im Mittelpunkt, der voller Vorfreude seinen Geburtstag feiert und überzeugt ist, über Nacht gewachsen zu sein. Diese Überzeugung wird jedoch auf die Probe gestellt, als er feststellt, dass sein Geburtstagsgeschenk noch zu groß für ihn scheint. Ist Theodor etwa immer noch zu klein? In dieser herzerwärmenden Geschichte findet Theodor Trost und Verständnis bei seinem Großvater, der ihm zeigt, dass die Größe nicht darüber bestimmt, wer wir sind oder was wir erreichen können. Diese liebevolle Familiengeschichte spricht sowohl Kinder an, die es kaum erwarten können, groß zu sein, als auch Erwachsene, die sich manchmal wünschen, wieder klein zu sein. Steve Smalls Familienbilderbuch ist eine charmante Erzählung über das Erwachsenwerden, Selbstakzeptanz und die Bedeutung von familiärer Unterstützung. Es zeigt auf einfühlsame Weise, wie wichtig es ist, sich selbst zu akzeptieren und die eigene Größe - egal ob groß oder klein - zu schätzen. Mit humorvollen und kreativen Illustrationen vermittelt das Buch die Botschaft, dass jeder von uns einzigartig ist und dass das Großwerden sein eigenes Tempo hat. "Kleiner Rüssel, großer Tag" ist somit nicht nur eine Geschichte über das Älterwerden, sondern auch über die kleinen Momente des Glücks und der Anerkennung im Kreis der Familie. Berührende Geschichte über das Großwerden und die Bedeutung von familiärer Liebe und Unterstützung. Humorvolle und kreative Illustrationen von Steve Small, die Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene gleichermaßen begeistern. Vermittelt wichtige Werte wie Selbstakzeptanz, Geduld und das Wertschätzen der eigenen Einzigartigkeit. Perfekt für Vorlesestunden , bietet Anlass für Gespräche zwischen Kindern und Eltern über Wachstum und Reife. Ein ideales Geschenk für alle Kinder, die sich darauf freuen, groß zu sein, und für Erwachsene, die die Welt gerne noch einmal aus der Perspektive eines Kindes erleben möchten. Erfolgsillustrator Steve Small liefert eine zugängliche und ansprechende Erzählung , die langfristig in Kinderbibliotheken Bestand haben wird.

  • von Tania Messner
    18,00 €

    Kaum haben Leonard und seine Freund*innen die Sabotage der Traumproduktion verhindert, wird ihnen klar: Die Gefahr für Sansaria und die Menschenwelt ist noch nicht gebannt! Denn nach und nach zerfällt Sansaria. Und der Mann auf dem Eisbrecher in der Arktis schmiedet längst neue finstere Pläne. Diesmal hat er es auf die Träumlinge abgesehen, jene Wesen, die dafür sorgen, dass die Menschen träumen. Wird es Leonard und seinen Freunden gelingen, die Träume der Menschen und die Welt Sansaria zu retten? Band 2 der Abenteuergeschichte voller Zauber und Fantasie für Kinder ab 10 Jahren. Eine dicht erzählte, spannende und actiongeladene Geschichte. Debüt-Autorin Tania Messner entführt mit magischen Worten in eine sagenhafte Traumwelt.

  • von Antonia Michaelis
    22,00 €

    Im Schatten der Vergangenheit: Wer bist du, wenn dein Vater ein Mörder war? Viel Zeit ist vergangen, seit Abel Tannatek, der Märchenerzähler und Wolf, den Tod fand. Sein Sohn Elias weiß nicht, ob er ihn hassen oder vermissen soll. Doch dann, kurz vor seinem 18. Geburtstag, macht Elias eine merkwürdige Entdeckung: Seine Mutter Anna schreibt dem Märchenerzähler Briefe - und bekommt Antworten. Elias beginnt ihr nachzuspionieren. Lebt sein Vater etwa noch? Wer ist der Schatten im Wald, den er manchmal zu sehen glaubt und was verheimlicht Micha, Abels Schwester? In den geheimnisvollen Briefen liest er ein neues Märchen, ein gefährliches, mörderisches Märchen, so wie jenes vor 18 Jahren. Auf den Spuren der Liebe seiner Eltern verliebt sich Elias selbst zum ersten Mal. Und er beginnt, sich vor sich selbst zu fürchten. Was wenn er wie sein Vater ist? Der Jugendroman »Im Schatten des Märchenerzählers« von Antonia Michaelis ist packender Thriller und Liebesgeschichte in einem. Erwachsenwerden unter einem dunklen Stern Antonia Michaelis erzählt fesselnd von erster Liebe und von der Suche nach Identität . Die Fortsetzung von Der Märchenerzähler ist ein mitreißender Mix aus Mystery und Coming of Age . Spannender Lesestoff für junge Menschen ab 16 Jahren. Wird Elias herausfinden, ob sein Vater, der Mörder und Märchenerzähler noch immer lebt? Der Märchenerzähler Band 1 war nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis .

  • von Christine Nöstlinger
    10,00 €

    Auch Franz geht in die Schule.Vier Wochen sitzt der Franz schon in der Schule rum, aber schreiben kann er immer noch nicht richtig. Das stört den Franz ziemlich. Und auch sonst stört ihn an der Schule noch allerhand. Dass er der Kleinste ist zum Beispiel. Und dass der Eberhard Most, der Größte und Dickste in der Klasse, kleine Jungen nicht ausstehen kann. Klar, dass der Franz nicht gerade gern zur Schule geht...Die Lesestarter von Oetinger motivieren auch leseschwache Kinder zum Lesen. Wie? Mit bekannten Autoren, starken Charakteren und populären Themen, die Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren begeistern. Und mit vielen Bildern, Spielen und Leserätseln. Lustig, frech und typisch Franz! Mit ihm macht Lesenlernen einfach richtig Spaß.

  • von Tanya Stewner
    15,00 €

    Ein Muss für alle Alea-Fans! In diesem umfangreichen Fanbuch bist du ganz nah dran an Alea Aquarius und deinen Lieblingscharakteren. Hier kannst du schmökern, in die Unterwasserwelt abtauchen und erhältst jede Menge neue, aufregende Hintergrundinfos - über die Hauptcharaktere, spannende Nebenfiguren und vieles mehr. Und das Beste: In diesem Nachschlagewerk findest du auch noch eine unveröffentlichte Lennox-Geschichte aus der Feder von Autorin Tanya Stewner. Das ultimative Buch und absolute Must-have für alle, die Alea und die Alpha Cru lieben! Tauche noch tiefer in die magische Welt von Alea und ihren Freund*innen! Steckbriefe und Stammbäume der gesamten Alpha Cru. Mit einem Bandennamen-Generator den eigenen Bandennamen finden. Die wichtigsten Vokabeln in der Sprache Hajara. Wunderschöne Alea-Song-Texte von Autorin Tanya Stewner, zum Beispiel zu Straßenjunge und Nicht länger leise. Die große Lennlea-Story : Wie haben Lennox und Alea zueinander gefunden?  Komplett neue Geschichte über das Kennenlernen von Lennox und Alea aus der Sicht von Lennox. Ein einmaliges Geschenk für alle Fans der Meermädchen-Saga .

  • von Christine Nöstlinger
    10,00 €

    Endlich Ferien! Und Franz macht das erste Mal alleine Urlaub.In den Ferien soll der Franz in ein Kinderheim, aber der Franz freut sich von Tag zu Tag weniger darauf. Er ist noch nie im Leben ohne Mama, Papa oder Oma von zu Hause weg gewesen. Aber als er dann im Heim ist, findet er es gar nicht so übel. Der Eberhard und der Tommi schlafen nämlich in seinem Zimmer. Das kann ja lustig werden!Die Lesestarter von Oetinger motivieren auch leseschwache Kinder zum Lesen. Wie? Mit bekannten Autoren, starken Charakteren und populären Themen, die Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren begeistern. Und mit vielen Bildern, Spielen und Leserätseln. Lustig, frech und typisch Franz! Mit ihm macht Lesenlernen einfach richtig Spaß.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.