Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Peter Lang AG

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Peronnik l'Idiot Et Perceval Le Nice
    von Isolde Crahay
    116,95 €

  • - Un Nouveau Paradigme Pour l'Inclusion Des Personnes Avec Une Deficience Intellectuelle
     
    70,40 €

    L¿objet de cet ouvrage, fruit du 10ème congrès de l¿Association internationale de recherche scientifique en faveur des personnes handicapées mentales (AIRHM), est centré sur un paradigme occupant actuellement une position centrale au sein de la communauté internationale : la Participation. Erigé en modèle de société, devenant un objectif prioritaire des politiques publiques de certains pays, ce paradigme prend une ampleur grandissante.Dans un contexte où se dessinent l¿inclusion et la « pleine participation » de tous, il est impératif de s¿interroger aujourd¿hui sur les retombées d¿une telle évolution pour les personnes avec une déficience intellectuelle qui vivent des situations de handicap. Bon nombre de questions appellent à la réflexion. Des réponses pour demain sont à construire, fondées sur l¿interdisciplinarité, l¿analyse des pratiques existantes et l¿exploitation des résultats de recherches. L¿avenir est à définir, en partenariat, grâce à la participation de tous. Des voies nouvelles sont à investiguer, prenant appui sur ce qui, depuis quelques années, donne lieu en certains pays à des démarches riches d¿enseignement. Des chercheurs, des praticiens, des personnes en situation de handicap, des familles, des décideurs politiques et économiques s¿expriment à ce sujet.CD content of the book can be downloaded here: https://www.peterlang.com/app/uploads/2023/04/9783039117482_CD.zip

  • - Unterhaltung Und Vergnugen Zwischen Grimmelshausen Und Schnabel
     
    69,95 €

    Zwischen Barock und Aufklärung entstand eine Funktion der Literatur, wie wir sie heute kennen: die der Unterhaltung. Aus Anlass des 350. Geburtstags von Johann Beer hat eine internationale Konferenz nach Funktion und Bedeutung der Kurzweil in der spätbarocken Literatur gefragt. Ist es die Aufgabe der Künste, zwischen Nutzen und Vergnügen die Balance zu wahren? Welche Bedeutung hat das Unterhaltsame und Ergötzliche in der deutschen Literatur ab 1680? Die Beiträge des Bandes thematisieren die Theorie und Poetik der Unterhaltung, die Institutionen und Gattungen der Kurzweil sowie die Werke der bedeutendsten Autoren aus dieser Zeit.

  • - Le Sens Des Objets Et Des Manipulations
    von Sandra Canelas Trevisi
    75,45 €

  • - Le Droit de Vote Des Femmes Et Ses Consequences En Grande-Bretagne, 1918-1939
    von Veronique Molinari
    96,85 €

    En 1918, après un demi-siècle de lutte suffragiste et au terme de quatre années de guerre, les femmes britanniques furent parmi les premières en Europe à obtenir le droit de voter. Longtemps négligées par les historiens, les vingt années qui suivirent représentent une conclusion indispensable à toute étude sur le suffrage féminin. Dans quelle mesure, en effet, le droit de vote des femmes bouleversa-t-il le paysage politique britannique ? Cet ouvrage, riche de nombreuses sources primaires, parmi lesquelles un grand nombre encore inexploitées, se propose de répondre à cette question en analysant la réaction de la classe politique à l¿arrivée de 8,5 millions de femmes dans l¿électorat. Il étudie notamment le comportement électoral des nouvelles électrices ainsi que les différentes tentatives, de la part des organisations féministes, de créer une nouvelle force électorale. Parce que, plus qüun symbole, le droit de vote avait représenté, aux yeux des suffragistes, un moyen de combattre les nombreuses inégalités légales, économiques et sociales, l¿auteur examine enfin si l¿accession des femmes à la citoyenneté politique répondit à ces attentes en permettant d¿autres réformes et, de manière plus générale, une amélioration de la condition féminine.

  • - Teil 8: Verstandigung UEber Die Verstandigung - Aspekte Der Medienkompetenz
     
    66,00 €

    Städtische Bemühungen um Verständigung über gegenwärtige und künftige Attraktivität in den Bereichen Kultur und Bildung setzten Impulse für diesen Forschungsbericht, der Fragen der menschlichen Kommunikation und der Verständigung durch Medien allgemeinwissenschaftlich berührt. Der Bericht entstand durch Anregungen aus Gesprächen zur Konzipierung und Planung einer Medienkompetenz-Messe des Landes Bremen. Kommunikationsfachleute, Unternehmer, Kulturvermittler, Politiker und Wissenschaftler diskutierten in einem längeren Arbeitsprozess die Optimierung medialer Verständigungsleistungen. Die Aufarbeitung dieser Gespräche in einer interdisziplinären Veröffentlichung zu Faktoren optimierter Kommunikation lag nahe. Entsprechend werden ästhetische und analytische Bezüge der Kommunikation aus natur-, technik- und geisteswissenschaftlichen Perspektiven diskutiert. Theoretische und praktische Beispiele zeigen, in welcher Form über Qualität und Attraktivität der Verständigung nachgedacht wird. Damit leistet der Bericht in einer Zeit vermeintlich grenzenloser Kommunikationsmöglichkeiten einen essentiellen Beitrag, um die aktuellen Medienkompetenzdebatten entscheidend voranzubringen.

  • - Kreditierung Und Selbstkreditierung Alter Menschen Im Lebensgeschichtlichen Interview
    von Marie-Luise Hermann
    109,85 €

  • - Enjeux Des Canons 439-446 Du Code de 1983
    von Faustin Diatezulwa-Mbungu
    94,30 €

    Qüen est-il des conciles particuliers dans l¿Eglise latine aujourd¿hui ? Ces institutions juridiques à caractère synodal revalorisées par Vatican II ont eu peu de succès depuis le dernier Concile jusqüà ce jour. L¿auteur tâche d¿en comprendre les causes. Après avoir précisé la nature, la législation et les enjeux de ces institutions, il en arrive à poser les questions théologiques de l¿ecclésiologie de communion, de la pertinence du principe de subsidiarité et de la pratique de la recognitio.

  • - AEsthetik, Libretto, Analyse, Rezeption
    von Karin Hochradl
    146,85 €

  • von Valentina Ferreri
    100,95 €

    Il libro si presenta come un lavoro monografico sulla produzione drammatica dell¿autore tedesco Ernst Toller, con particolare riguardo alle opere nelle quali lo scrittore si confronta con il tema della rivoluzione, fondamentale per la storia della Germania nel periodo fra le due guerre mondiali. Il volume segue l¿evoluzione del pensiero politico dell¿autore, che alla luce degli avvenimenti del Novembre 1919, anno della Rivoluzione Tedesca, si interroga sulle modalità e sulla legittimità della rivoluzione. Particolare attenzione è rivolta inoltre all¿evoluzione stilistica dell¿autore che parte dallo stile dominante nei primi anni ¿20, l¿Espressionismo, per sviluppare uno stile realistico che arriva ad anticipare con gli ultimi drammi lo stile documentario del teatro degli anni ¿70. Il lavoro mira infine a riscoprire il valore delle opere di Ernst Toller, autore che ha saputo analizzare la situazione politica dell¿Europa tra le due guerre con estrema lucidità e lungimiranza e la cui riflessione politica resta ancora oggi attuale.

  • von Pascale Duhamel
    83,95 €

    Qui n¿a pas, à l¿écoute d¿un organum parisien, établi un rapport avec l¿architecture des cathédrales gothiques, ou rencontré une telle comparaison dans un ouvrage traitant de musique ou d¿histoire de l¿art ? Ces rapports résultent de deux faits : d¿une part, un remarquable parallélisme entre les événements marquants de la polyphonie parisienne et de l¿architecture gothique, et d¿autre part, la propension actuelle à percevoir de façon spontanée cette analogie. Cet ouvrage propose donc un nouvel examen de ce parallélisme historique en tenant compte de la perception actuelle, et en se basant sur les caractères concrets de l¿architecture des cathédrales gothiques, de la polyphonie de Notre-Dame et du contexte culturel et intellectuel de l¿époque. Basées sur la pensée scolastique, les analyses des compositions polyphoniques et des cathédrales gothiques d¿Ile-de-France font ressortir des structures qui expliquent enfin que l¿on perçoive entre ces ¿uvres des liens organiques et esthétiques. Cet ouvrage propose un parcours inédit d¿éléments historiques concrets vers l¿organisation et la perception de créations centrales de l¿art médiéval.

  •  
    81,70 €

    Leitwissenschaften hatten und haben eine nicht zu überschätzende Bedeutung für die Organisationsformen des Wissens und für die Strukturen der Universität. Was aber sind Leitwissenschaften? Weshalb gibt es sie? Oder sollte es sie heute gar nicht geben? Vertreter der Kultur-, Sozial-, Natur-, Umwelt- und Neurowissenschaften stellen sich diese Fragen im Rückblick auf die Wissenschaftsgeschichte und beziehen sich auf neue Entwicklungen ihrer eigenen Disziplin sowie vor allem auf Herausforderungen der Life Sciences und der Neurowissenschaften. Die Beiträge zeigen auf, dass es in besonderem Masse der Problemlösungen bedarf, die von Natur-, Kultur- und Sozialwissenschaften gemeinsam, transdisziplinär, zu erarbeiten sind, wenn die neuen Möglichkeiten den Menschen menschlich sein lassen und die Erde bewohnbar bleiben soll.

  • - L'?Uvre En Langue Franethcaise D'un Auteur Aegyptien
    von David Parris
    52,80 €

    Cet ouvrage est consacré à l¿¿uvre d¿Albert Cossery, auteur de huit romans parus entre 1941 et 1999. Après un bref descriptif des ¿uvres de Cossery, sont analysés successivement les personnages, les structures de l¿intrigue qui sert de prétexte à un foisonnement d¿historiettes, l¿évolution des idées de l¿auteur et son « égyptianité ». Si les personnages des premiers récits de Cossery croient encore à la possibilité de l¿action politique, allant jusqüà esquisser des gestes révolutionnaires, ceux de la maturité, joyeux drilles et généralement marginaux, correspondant à divers archétypes qüon retrouve sous des noms différents tout au long de son ¿uvre, pratiquent l¿« abstentionnisme » politique, se refusant à toute collaboration avec les hommes de pouvoir, qüon ne peut combattre que par la dérision. Il s¿agit d¿une « philosophie » anti-révolutionnaire et humaniste à la fois : c¿est en effet dans l¿amitié et dans les plaisirs du quotidien que l¿on trouve une raison d¿être. L¿intrigue des romans de Cossery conduit rarement à un dénouement, au sens classique du terme ; c¿est le parcours qui prime sur l¿aboutissement et c¿est en cela que le récit a du charme. Âgé de 94 ans, il s¿est éteint à Paris le 22 juin 2008, après une vie exemplaire passée à recréer par les mots et en français, son Égypte natale.

  • - Organisation Sociale, Don Et Identite Dans Les Communautes Mapuche de la Province de Neuquen (Argentine)
    von Sabine (University of Lausanne Kradolfer
    89,30 €

  • - Die Metaphern "Umbilicus Mundi" Und "Caput Mundi" in Den Weltbildern Der Antike Und Des Abendlands Bis in Die Zeit Der Ebstorfer Weltkarte
    von Beat Wolf
    100,00 €

    Diese Monographie untersucht die Geschichte der Metaphern Nabel der Welt und Haupt der Welt, die in den Weltbildern des europäischen Kulturraums seit der Antike bis in die Gegenwart Verwendung finden. Ausgangspunkt der Untersuchung sind die Ebstorfer Weltkarte aus dem 13. Jahrhundert, die nach der christlichen Variante des «Mikro-Makrokosmos-Schemas» konzipiert ist, und die vermutlich dazu gehörende, dem welfischen Kaiser Otto IV. gewidmete Lehrschrift Liber de Mirabilibus Mundi (Otia Imperialia) des Gervasius von Tilbury. Weit zurückgreifend, entfaltet die Studie mittels literarischer und ikonographischer Belegstellen aus der Alten Welt der Babylonier und Ägypter, aus der jüdisch-heidnischen Welt der Griechen und Hebräer, aus der Welt der Römer sowie aus der Geschichte des frühen Christentums die literarische Wirkungsgeschichte um die beiden Metaphern, und sie erhellt die Verwandtschaft unter den Weltbildern der alten Mittelmeerkulturen. Die zahlreichen, an die antiken Textstellen anschließenden Perikopen aus den Werken christlicher Schriftsteller, welche die «Caput»-Metapher personalisierten, führen dann auf den Ausgangs- und Zielpunkt der Untersuchung: auf das Weltbild der Ebstorfer Weltkarte.

  • - Bedingungen Und Voraussetzungen Fuer Effektivitaet, Effizienz, Erfolg Des Wissenstransfers
     
    85,90 €

    Unsere modernen Gesellschaften definieren sich über Wissen, seine Gewinnung, Speicherung und seinen Transfer. Dass bei der Übertragung und der damit einhergehenden Transformation eine optimale Transferqualität anzustreben ist, erscheint auf den ersten Blick als selbstverständliche Forderung. In diesem Sammelband präsentieren AutorInnen aus verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen und Praxisfeldern grundlagentheoretische Beiträge sowie konkrete Erfahrungsberichte, die sich vor allem mit den folgenden beiden Fragestellungen befassen: Welche Faktoren bedingen den Erfolg, das Gelingen, die Effektivität, die Effizienz oder kurz: die Qualität eines Wissenstransfers? Welche Methoden stehen in den verschiedenen Domänen zur Verfügung, um die Qualität von Wissenstransfer zu bewerten, gar zu messen und schließlich zu optimieren?

  • - Eine Vergleichende Untersuchung Des Deutschen Und Englischen Rechts
    von Ihna Link
    122,50 €

    Im Jahr 2002 betrafen rund sechs Prozent aller in Deutschland durchgeführten Schwangerschaftsabbrüche Minderjährige. In England lag der Anteil der Minderjährigen sogar bei knapp zehn Prozent. Obwohl seit langem Gegenstand juristischer Auseinandersetzung, sind die vorwiegend zivilrechtlichen Probleme, die sich aus der Minderjährigkeit der schwangeren Frau ergeben, bis heute nicht befriedigend geklärt. Bedarf es immer der (zusätzlichen) Einwilligung der Eltern? Welche tatsächlichen Fähigkeiten muss eine Minderjährige aufweisen, um wirksam einwilligen zu können? Mit diesen und zahlreichen weiteren Fragen beschäftigt sich diese Arbeit aus einer rechtsvergleichenden Sicht.

  • - Con La Colaboracion Redaccional de Araceli Marin Presno
    von Klaus Portl
    64,95 €

  • - Zur Prophetischen Dimension Des Paulinischen Apostolats
    von Andrzej Jacek Najda
    71,95 €

    Das Buch geht der Frage nach, inwieweit Paulus sich als Prophet versteht. Zu diesem Zweck wird bei jedem Schritt der Untersuchung zunächst der Blick auf das Alte Testament ¿ speziell auf die dort anzutreffenden prophetischen Gestalten und Texte ¿ gerichtet, um mit Hilfe der daraus gewonnenen Erkenntnisse die Frage nach dem prophetischen Selbstverständnis des Apostels, wie es sich in seinen Briefen widerspiegelt, zu beantworten. Dies geschieht, indem die jeweils relevanten Texte des Alten Testaments mit den Aussagen des Apostels verglichen werden. Die Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, dass man Paulus im analogen Sinn als Propheten verstehen kann. Bei allen Gemeinsamkeiten gibt es einen entscheidenden Unterschied, der darin besteht, dass Paulus als Apostel Jesu Christi Prophet der eschatologischen Heilszeit ist und insofern die alttestamentlichen Propheten überbietet.

  • - Untersuchungen Zur Heilsbedeutung Israels
    von Rudolf Kutschera
    104,20 €

    In dieser Studie geht der Autor der Heilsbedeutung Israels anhand des kurzen Verses aus dem Johannesevangelium, das Heil kommt von den Juden (Joh 4,22b), nach. Der erste Hauptteil bietet einen Überblick über die wechselvolle Interpretationsgeschichte dieses Verses von der patristischen Zeit über die neueren Deutungsversuche im 20. Jahrhundert bis zu einer eigenen Interpretation des Autors. Der zweite Hauptteil stellt die systematischen Entwürfe einer Heilsbedeutung Israels bei Friedrich-Wilhelm Marquardt und Francesco Rossi de Gasperis dar. Der dritte Hauptteil präsentiert sechs Gemeinschaften, für die eine Heilsbedeutung Israels lebenspraktische und gemeinschaftsprägende Bedeutung hat. Aus der Zusammenschau dieser drei Zugänge lassen sich wichtige Anstöße für eine Erneuerung der Kirche von der Wurzel her (vgl. Röm 11,18) entnehmen.

  • - Eine Rechtsvergleichende Betrachtung
    von Volker Beissenhirtz
    64,95 €

    Das Recht der Insolvenzanfechtung als Mittel, die Insolvenzmasse zu vergrößern, folgt dem Trend der Globalisierung, so dass Insolvenzverwalter immer öfter mit internationalen Sachverhalten konfrontiert werden. Dieses Werk untersucht rechtsvergleichend und unter besonderer Würdigung der Finanzierungsproblematik die verfahrens- und materiellrechtlichen Voraussetzungen eines Insolvenzanfechtungsprozesses im deutschen und englischen Recht. Zusätzlich werden die Auswirkungen der Europäischen Insolvenzrechtsverordnung, der UNCITRAL Modellbestimmungen und der im März 2003 in Kraft getretenen Neuregelungen des Deutschen Internationalen Insolvenzrechts in die Untersuchung einbezogen. Abschließend werden nach Auswertung der in beiden Rechtssystemen vollzogenen Reformen weitere Verbesserungen des Rechts der Insolvenzanfechtung angeregt.

  • von Mathias Mantler
    73,25 €

    Der GMP-Vertrag (Garantierter-Maximalpreis-Vertrag) ist ein an anglo-amerikanische Vertragsmodelle angelehnter Bauvertrag. Der GMP-Vertrag wird in Deutschland vor allem in jüngster Zeit im Hinblick auf die ihm zugeschriebenen Eigenschaften (partnerschaftliches Zusammenwirken zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer, Planungsoptimierung, Kostensicherheit, transparente Abrechnung u.a.) verstärkt diskutiert. Gegenstand dieses Buches ist die Untersuchung, inwieweit öffentliche Auftraggeber einen GMP-Vertrag vergaberechtlich zulässig ausschreiben können. Zunächst wird hierzu der Begriff des GMP-Vertrages vor dem Hintergrund der als Vorbild dienenden anglo-amerikanischen Modelle zur Projektverwirklichung (v.a. Construction Management und Design-Build) konkretisiert. Im Anschluss daran werden die verschiedenen vergaberechtlichen Fragestellungen untersucht (Ausschreibung von Planungs- und Ausführungsleistungen, Vergütungsformen, Zulässigkeit des Generalunternehmer- und Generalübernehmereinsatzes, Vergabeverfahren und Nachunternehmerauswahl).

  • - Migration Und Deutschunterricht
    von Michael Ackermann
    74,60 €

    Ein Blick in die (west-)deutschen Lehr- und Bildungspläne seit 1945 legt das Diktum nahe: Exilliteratur ¿ draußen vor der Schultür. Das gilt weniger für einzelne Werke, wohl aber für das Thema Exilliteratur und Migration im (Deutsch-)Unterricht. Die Studie untersucht die Relevanz des Themas für den Unterricht innerhalb eines didaktischen und historisch-soziologischen Begründungszusammenhangs. Im Mittelpunkt stehen Untersuchungen zu sechs projektartigen Unterrichtsmodellen zu bekannten Stoffen (Brecht, Seghers) unter veränderten Fragestellungen sowie zu einigen für den Unterricht (neu) zu entdeckenden Autoren, wie Feuchtwanger, Liepman, A. Zweig und ihren Werken für die höheren Klassenstufen der Gesamtschule, des Gymnasiums und der Hauptschule. Die Studie schließt mit einem Perspektivwechsel zum Thema Deutsche im türkischen Exil (1933-45) und türkische Migranten in Deutschland (seit 1961) ab.

  • - Implikationen neuer Technologien fuer die oekologische Theorie
     
    61,95 €

    Die Vielzahl der neuen Entwicklungen in der Molekularbiologie und der Informatik eröffnen zahlreiche neue Möglichkeiten in der Gestaltung des menschlichen Umgangs mit der Natur, wodurch sich ebenfalls die Einwirkungsqualitäten und Wirkungsskalen verändern. Durch die Anwendung von aktuellen Entwicklungen in Bio-, Gen- und Informationstechnologien verändern sich gleichzeitig die Problemstellung, Methoden und Ergebnisse der ökologischen Theoriebildung. Dieser Band enthält Beiträge, die auf der Tagung Gene, Bits und Ökosysteme des Arbeitskreises Theorie in der Ökologie gehalten wurden. Diese umfassen im Bereich Gene neben neuen Erkenntnismöglichkeiten, die sich durch den Einsatz von molekularbiologischen Methoden ergeben, auch die Analyse des Gefährdungspotenzials von Anwendungsbereichen der «Grünen» Gentechnologie. In dem Abschnitt Bits wird ein Überblick über die Entwicklungen in den für die Ökologie relevanten Bereichen der Informationstechnologie gegeben, z.B. ökologische Modellbildungen, Entscheidungsunterstützungssysteme, Datenbanken, Analysemethoden und künstliches Leben (Artificial Life). Der Bereich der Öko-Systeme enthält Beiträge zur Diskussion erkenntnistheoretischer Konzepte (Realismus, Emergente Eigenschaften) und Beiträge zur Diskussion der resultierenden gesellschaftlichen Entwicklungen.

  • - Heilpaedagogik - Glossar Special Education - Glossary Pedagogia Terapeutica - Glosario Psihopedagogie Speciala - Glosar Lecebnaja Pedagogika - Glossarij
    von Wolf Bloemers
    68,95 €

    Dieses europäische Glossar zur Heilpädagogik ist das Ergebnis eines sechssemestrigen Ausbildungsprojektes mit Studierenden der Hochschule Magdeburg-Stendal ¿ University of Applied Sciences ¿ sowie mit Hochschulpartnern und behinderten Menschen aus England, Spanien, Rumänien und der Ukraine. Es soll der Verständigung zwischen Fachleuten von sozialen und pädagogischen Aufgabenfeldern in einer zusammenwachsenden «Sozialgemeinschaft Europa» dienen und weitere länderübergreifende Kommunikation und Kooperation mit behinderten Menschen und deren «Assistenten» in Europa unterstützen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.