Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Peter Lang AG

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Ein neues Verstaendnis fuer die Herausforderungen unserer Zeit
    von Werner Mittelstaedt
    28,10 €

    Was ist gesellschaftlicher Fortschritt? Wie hat er uns verändert? Wohin führt er uns? Hat er ein Ziel, und was erwarten wir von ihm? In diesem Buch werden die Triebkräfte des dominierenden Fortschrittsmusters im Kontext lokaler und globaler Entwicklungstrends beschrieben, analysiert und kritisch kommentiert. Behandelt werden u.a. Themen wie Neoliberalismus, Massenmedien, veränderte Sicherheitsbedürfnisse und die Zerstörung der Biosphäre durch den Menschen. Ferner widmet es sich der Notwendigkeit eines neuen, nachhaltigen Fortschrittsmusters: Eine zeitgemäße Wahrnehmung globaler Probleme, ein erweiterter Verantwortungsbegriff und eine stärkere Hinwendung zum Humanismus bilden dafür die Grundvoraussetzungen. Die Forderung nach einer zweiten Aufklärung ergibt sich folgerichtig als zentrale These des Buches. In gut lesbarer Sprache wirbt der Autor eindringlich für ein neues Verständnis der gegenwärtigen Herausforderungen und liefert den Leserinnen und Lesern zahlreiche Orientierungshilfen und Handlungsempfehlungen. Wer nach diesem neuen Prinzip Fortschritt (be)wertet und handelt, kann sein Leben mit Sinn bereichern, denn er stellt es in einen größeren Zusammenhang.

  • von Sabine Bernschneider-Reif
    152,15 €

    In diesem Buch werden Ursprung, Entwicklung und Bedeutung des Laborantenwesens und des Olitätenhandels im Thüringer Wald vom Beginn des 17. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts untersucht. Neben der Betrachtung der wirtschaftlichen Verhältnisse und der Situation im Rahmen der Medizinalgesetzgebung bestimmen medizinsoziologische Aspekte sowie insbesondere die Analyse pharmazeutischer Fakten und deren Einordnung in naturwissenschaftstheoretische Konzeptionen die ebenso breite wie differenzierte Darstellung dieses laienpharmazeutischen Gewerbes, die unsere Kenntnisse über die Geschichte der arzneilichen Therapie des ¿gemeinen Mannes¿ um eine Reihe neuer Facetten bereichert. Die kritische Auswertung von bislang unveröffentlichtem Quellenmaterial aus Archiven und privaten Sammlungen führte dabei nicht zuletzt zu einer Korrektur früherer inadäquater Einschätzungen, so dass die Untersuchung zugleich den aktuellen Forschungsstand auf diesem Gebiet wiedergibt.

  • - Festschrift Fuer Martin Vogt Zum 65. Geburtstag
     
    95,75 €

    Die 17 Studien des Bandes beschäftigen sich mit zwei Kernproblemen der politischen Geschichte Deutschlands zwischen der Revolution von 1848 und dem demokratischen Neubeginn 1945: Neben Beiträgen zur historischen Friedensforschung über die innen- und außenpolitischen Belastungen und Folgen der Kriege, die das Deutsche Reich führte, versammelt der Band Studien zu den liberalen bzw. demokratischen Traditionen und ihren politischen Gegenkräften in Deutschland. Beide Themen fließen zusammen in sieben Beiträgen, die sich mit den Zusammenhängen beider Weltkriege und der NS-Diktatur beschäftigen.

  • - Repreasentationen Von Chaos Und Ordnung Bei Walt Whitman, 1840-1860
    von Elisabeth Hecker-Bretschneider
    95,95 €

  • - Zur sozialen Problematik des Verhaeltnisses zwischen Einheimischen und Gaesten am Beispiel Gran Canaria
    von Christian Pongratz
    74,60 €

    Diese Studie ist der Versuch, die soziologische Problematik des Massentourismus anhand der Auswirkungen des Fremdenverkehrs auf die einheimische Bevölkerung aufzuzeigen. Aufbauend auf der Analyse des weltweiten und des spanischen Tourismus werden die derzeitige Situation auf Gran Canaria beschrieben und mögliche zukünftige Entwicklungen skizziert. Praxisrelevanz dokumentiert die Untersuchung besonders dort, wo tourismusbedingte soziologische Erscheinungen sichtbar gemacht werden und ausführliche Interviews einen Blick hinter die Kulissen der künstlichen Tourismuswelt zulassen.

  • - Eine Untersuchung Zum Verhaeltnis Von Egmr Und Eugh in Menschenrechtsfragen Unter Beruecksichtigung Des Verhaeltnisses Des Bverfg Zum Eugh
    von Christine Heer-Reißmann
    100,00 €

  • - Rassistische Argumentationsmuster Und Ihre Historischen Entwicklungslinien
    von Peter Glanninger
    68,95 €

  •  
    58,95 €

    Das Rahmenthema «Religion und Kritik» der Jahrestagung der «Deutschen Vereinigung für Religionswissenschaft» im September 2005 in Bayreuth war Ausgangspunkt für die Fragestellung, welche Formen von Religionskritik im südostasiatischen Kontext festzustellen sind. Da die meisten Staaten in Südostasien entweder eine «Mehrheitsreligion» favorisieren oder wenigen Religionen einen von der Verfassung geregelten Platz zuweisen, entzündet sich Kritik in der Spannung zwischen Harmonisierungstendenzen und dem Festhalten an religionsinternem Pluralismus, indem (Lehr-)Interpretationen oder Praktiken kritisiert bzw. abgelehnt werden. Der Band vereinigt mitteleuropäische sowie südostasiatische Autorinnen und Autoren, die Formen von «Religionskritik» anhand der großen Religionen Buddhismus, Hinduismus, Islam und Christentum in deren jeweils unterschiedlichen Ausformungen in einzelnen Ländern Südostasiens aufzeigen. Dabei wird in vergleichender Perspektive sichtbar, dass Religionen jeweils abhängig von der konkreten lokalen Umgebung unterschiedliches Kritikpotenzial entfalten. Das Spektrum der Fragen zeigt Südostasien als eine vitale Region für religiösen Wandel der Gegenwart.

  • von Antonio Martins
    47,90 €

    Die Arbeit befasst sich mit Schwierigkeiten der strafrechtlichen Vorsatzzurechnung. Über die dogmatische Diskussion hinaus stellt sich die Frage, ob die wissenschaftliche Argumentation um die Vorsatzzurechnung den Weg zu gerechten Entscheidungen bereiten kann. Durch die Analyse der umstrittenen rechtlichen Figur der aberratio ictus und ihre Inkongruenzen, wird hier in unterschiedlichen Argumentationsebenen versucht, eine allgemeine Kritik der Strafrechtswissenschaft zu leisten, insbesondere ihres Anspruchs, mittels einer Verbrechenssystematik zu richtigen Entscheidungen zu führen.

  • - Die Politische Hutba in Der Klassischen Arabischen Literatur
    von Stephan Dahne
    72,95 €

    Thema der Untersuchung ist der literarische Widerhall, welchen die arabische politische Rhetorik der ersten islamischen Jahrhunderte in der klassischen arabischen Literatur gefunden hat. Dafür ist ein Textkorpus erstellt worden, welches einen repräsentativen Querschnitt durch das klassische Redenwortgut bietet; der Schwerpunkt liegt auf Reden der Omajjaden- und der Abbasidenzeit. Basierend auf der Übersetzung und Kommentierung dieser Texte erfolgt eine Bestandsaufnahme der inhaltlichen, formalen und stilistischen redenspezifischen Charakteristika. Dabei wird auch die literarische Verarbeitung historisch-politischer Problematik erörtert. Aus der Auswertung der Parallelstellen und der Angaben zu den Tradenten ergeben sich des weiteren Aufschlüsse zur Textüberlieferung, woran sich Überlegungen zur Authentizität der Texte anknüpfen.

  • - Eine komparative Studie - 2., ueberarbeitete Auflage
    von Sylvia Fehling
    100,00 €

  • - Die Bibelschule Der Adventgemeinde
    von Roland E Fischer
    61,95 €

  • - Herausgegeben vom Institut fuer Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universitaet (Frankfurt am Main) und der Staatsbibliothek Preuischer Kulturbesitz (Berlin), Kinder- und Jugendbuchabteilung
     
    58,95 €

  •  
    73,95 €

    Este volumen se centra en el tema de la fraseología y consta de dos apartados. En el primero se exponen cuestiones de morfosintaxis y un balance sobre el estudio de las colocaciones, principalmente del español. La inclusión o exclusión de las colocaciones del ámbito de la fraseología, su potencial sintagmático combinatorio, su uso y frecuencia en el lenguaje jurídico, médico y coloquial, así como su tratamiento lexicográfico, son otros de los aspectos tratados. En el segundo apartado del libro se abordan temas de fraseografía desde una perspectiva teórica y práctica, especialmente en cuanto a las técnicas específicas para la elaboración de diccionarios idiomáticos monolingües y bilingües. Asimismo se muestran los avances en la macro y microestructura de estos diccionarios gracias a la lingüística de corpus.

  • - Konzepte - Strategien - Loesungen
     
    63,35 €

    Das wachsende Interesse an effizienten Managementtechniken im Humandienstleistungssektor ist Resultat aktueller sozialpolitischer Veränderungsprozesse im vereinten Deutschland und in Europa. Die Subsumtion der Sozialpolitik unter das Primat einer standortsichernden öffentlichen Haushaltskonsolidierung vermehrt soziale Problemlagen und rationiert gleichzeitig in restriktiver Weise die ökonomischen Ressourcen ihrer Bewältigung. Deregulierung, Privatisierung und eine zunehmende Merkatokratisierung des sozialen und gesundheitsbezogenen Dienstleistungssektors stellen die Organisationen der Freien Wohlfahrtspflege vor essentielle Strukturanpassungsprobleme, die die herkömmlichen Instrumentarien des Nonprofit-Managements infrage stellen. Angesichts der strukturellen Eigenheiten des Nonprofit-Sektors müssen jedoch ebenfalls Strategien scheitern, die darauf abzielen, erfolgreiche betriebswirtschaftliche Modelle aus der Erwerbswirtschaft lediglich zu kopieren. Vor diesem Hintergrund bewerten die Autoren aktuelle Innovationsstrategien des Nonprofit-Managements und entwickeln praxisorientierte Lösungsmodelle, die den spezifischen Besonderheiten des Humandienstleistungssektors Rechnung tragen.

  • - Zur Anwendung Der Oekonomischen Theorie Auf Politische Institutionen Und Organisationen
    von Rainer Pappenheim
    72,95 €

    Die Beschäftigung mit Institutionen in der ökonomischen Theorie hat in den letzten drei Jahrzehnten einen beträchtlichen Aufschwung erfahren. Diese Arbeit überträgt Erkenntnisse aus der Neuen Institutionenökonomik ¿ insbesondere der Theorie der Verfügungsrechte, Agency-Theorie und Transaktionskostentheorie ¿ auf politische Institutionen und Organisationen. Schwerpunkt der Untersuchung sind parlamentarische und bürokratische Institutionen wie das Ausschusssystem des Deutschen Bundestages und die Ministerialbürokratie. Dabei wird vor allem die angelsächsische Literatur aufgearbeitet und anhand von empirischen Beispielen aus der Umwelt- und Kernenergiepolitik gezeigt, dass die Neue Institutionenökonomik geeignet ist, politische Prozesse und Strukturen zu erklären.

  • - Analyse Und Translation- Ein Lehr- Und Arbeitsbuch
    von Brigitte Horn-Helf
    57,50 €

  • - Zwischen Diskurs Und Wirklichkeit
     
    59,10 €

  • - Das Bild Von Ritter Und Rittertum Zwischen 1000 Und 1200 in Ausgewaehlten Historisierenden Comics
    von Hubert Mittler
    74,60 €

  • - Schicksal Der Familie Waser-Schwarz
    von Desiree Hagmann
    90,10 €

  • von Klaus-Dieter Schromek
    64,95 €

    Verantwortliche Verwaltungsarbeit ist ohne eine zutreffende Ermittlung des entscheidungserheblichen Sachverhaltes undenkbar. Die Verwaltungsverfahrensgesetze legen mit der Anordnung eines (nicht des) Untersuchungsgrundsatzes die Tatsachensammlung in die Hände der Verwaltung, beziehen in der Statuierung von Mitwirkungspflichten aber auch die am Verfahren Beteiligten in diesen Prozeß ein. Die Untersuchung zeichnet die Rollen beider Verfahrenssubjekte bei der Tatsachensammlung und grenzt sie gegeneinander ab. Zur Gewinnung konkreter und für die Praxis verwendbarer Ergebnisse geschieht dieses für die Verwaltungsbereiche, in denen die Abgabenordnung einerseits und das zehnte Buch des Sozialgesetzbuches andererseits Anwendung finden. Auf diesen Feldern von Massenverwaltung werden Antworten auf die Fragen gegeben, ob, wann, wo und insbesondere warum die behördliche Inquisition an der (Nicht-) Mitwirkung der Beteiligten ihre Grenze findet.

  • - Kompositionen aus kleinen Textformen im 17. und 18. Jahrhundert (Daniel Czepko, Angelus Silesius, Friedrich Schlegel, Novalis)
    von Jan-Steffen Mohr
    92,95 €

  • - Einleitung, Text, Uebersetzung und Anmerkungen
    von Hubertus Drobner
    74,60 €

  • - Guenther Poeltner Und Helmuth Vetter Zum 65. Geburtstag
     
    68,95 €

  • - Seine Grundlagen Und Die Strafrechtlichen Sowie Strafprozessualen Folgen Seiner Verletzung
    von Michaela Mohlenbeck
    78,85 €

  • - Ein Beitrag Zur Wirtschafts- Und Sozialgeschichte Bayerns
    von Thomas Janssens
    88,75 €

  • - August Bebel Ueber Volksbildung, Erziehung Und Paedagogik
    von Werner Lesanovsky
    78,95 €

    Diese Monographie thematisiert erstmalig die bildungs- und erziehungstheoretischen Auffassungen des langjährigen führenden Repräsentanten der deutschen Sozialdemokratie im Kaiserreich. Es werden seine bildungs- und schulpolitischen sowie pädagogischen Positionen im sozialgeschichtlichen Kontext seiner Zeit und als immanenter Bestandteil des Strebens der deutschen Arbeiterbewegung um eine gerechte, freiheitliche Staats- und Gesellschaftsordnung dargestellt. Seine bildungspolitischen Aktivitäten und seine pädagogischen Bestrebungen nahmen in den etwa fünf Jahrzehnten seiner politischen Tätigkeit beachtlich sowohl an Quantität wie an Qualität zu, was bisher meist unterbewertet wurde. Inhaltlich wurden seine theoretischen Vorstellungen zur Bildung, Erziehung und Sozialisation der Heranwachsenden und zur Pädagogik durch die Aneignung des Gedankenguts von Marx und Engels sowie durch die Umsetzung ihrer Positionen in den bildungspolitischen Disputen der Sozialdemokratie und mit den konservativen Vertretern des Kaiserreiches bestimmt. Seine Reformvorschläge unterstützten die Modernisierungstendenzen in der Pädagogik, Bildungspolitik sowie im Schulwesen und waren Teil einer sich langsam entwickelnden Demokratiebewegung. Die bildungspolitischen und pädagogischen Bemühungen lassen deutlich werden, mit welcher Intensität, Vielfalt, Breite und Konsequenz er die Auseinandersetzungen zur Volksbildung, Erziehung und Pädagogik führte.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.