Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Peter W. Metzler Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Maria Christa Maennersdoerfer
    24,90 €

    Gegenstand dieser Monographie ist eine kompakte Exempelerzählung, welche die Menschen seit mehr als 1000 Jahren fasziniert: Eine Frau weint ohne Unterlass um ihr totes Kind; sie beendet ihre obsessive Trauer erst, als das Kind selbst sie dazu in einer Vision auffordert, da es durch ihre übermäßige Trauer an der Glückseligkeit des Himmels gehindert werde. In seinem Kerngedanken beschreibt das Exempel den Lehrauftrag des Christentums von der Auferstehung Jesu als Urtrost der Menschheit. Ein anonymer Syrer hat die kursierende Erzählung im frühen 9. Jahrhundert aufgezeichnet; ein Dominikaner des 13. Jahrhunderts hat sie als Import aus dem Orient in seinem Kompendium genial verankert und dadurch dem christlichen Westeuropa dauerhaft überliefert. Seine Trostgeschichte fand Aufnahme bis in die Trauerforen der digitalen Chatrooms. Das Buch ist in seiner Methodik der geographisch-historischen Methode verpflichtet, welche einer kritischen Sicht unterzogen und um die Parameter der neueren Kontextforschung erweitert wird. Das Geleitwort verfasste Wolfgang Brückner. Zwei syrische Erzählungen des 9. Jahrhunderts n. Chr. sind von Peter Nagel aus dem Syrischen ins Deutsche übersetzt worden.www.metzler-verlag.de

  • von Ludwig Lajos Venetianer
    20,00 €

    Drei Vorträge in einem Band. - KOSSUTH LAJOS. EMLÉKBESZÉD. Gedenkansprache. TARTOTTA: A SOMOGY-CSURGÓI IZR. HITKÖZSÉG TEMPLOMÁBAN 1894. MÁRCZ. 28. Gehalten im Tempel der Israelitischen Kultusgemeinde in Somogy-Csurgó am 28. März 1894. DR. VENETIANER LAJOS KERÜLETI RABBI. KIADTA A SOMOGY-CSURGÓI IZR. HITKÖZSÉG. Herausgegeben von der Israelitischen Kultusgemeinde in Somogy-Csurgó. - 1848 MÁRCZIUS 15. 15. März 1848. ÜNNEPI BESZÉD. Festansprache. TARTOTTA: AZ UJPESTI IZR. TEMPLOMÁBAN 1898. MÁRCZIUS 15-ÉN. Gehalten am 15. März 1898 im Tempel der Israelitischen Kultusgemeinde in Ujpest. DR. VENETIANER LAJOS FÖRABBI von Oberrabbiner Dr. L. V. Venetianer. KIADTA AZ UJPESTI IZR. HITKÖZSÉG. Publiziert von der Israelitischen Kultusgemeinde in Újpest. (A TISZTA JÖVEDELEM AZ ISKOLAALAPRA FORDITTATIK.) (Die Reineinnahmen werden für den Schulfonds verwendet.) - Die Messiashoffnung des Judenthums. Vortrag über Einladung des Vorstandes der Wiener Israelitischen Kultusgemeinde am 18. Februar 1915 im Festsaale des Ingenieur- und Architekten-Vereines. Texte von 1894, 1898 und 1915 mit freundlicher Genehmigung aus dem Privatarchiv von Marianna Varga, Budapest, Ungarn. www.metzler-verlag.de

  • von Ludwig Venetianer
    60,00 €

    Marianna Varga erinnert in deutscher und ungarischer Sprache an den bedeutenden Rabbiner Ludwig Venetianer (Lajos Venetianer). Das Buch enthält einen Nachdruck der Studie "Jüdisches im Christentum": Der christliche Kultus wird zum Leitfaden der Untersuchung. Nachdruck der Ausgabe aus dem Privatarchiv von Marianna Varga. INHALT Erinnerung an Ludwig Venetianer S. 7 Emelekezes Venetianer Lajosra S. 21 Jüdisches im Christentum S. 33 Abbildungen S. 118 Bibliographie S. 131 www.metzler-verlag.de

  • von Franz Joseph Dölger
    110,00 €

  • von Franz Joseph Dölger
    110,00 €

  • von Franz Joseph Dölger
    110,00 €

  • von Franz Joseph Dölger
    60,00 €

    5 Bände (1922 ¿ 1957) Nachdruck als Studienausgabe in 6 Bänden in der Reihe ¿Religionen und Kulturen der Antike¿. Alles über den Fisch in der Antike und in den antiken Religionen vom Zweistromland bis Ägypten, von Israel bis Griechenland, von Rom bis Byzanz/Konstantinopel, von 1000 v. Chr. bis 700 n. Chr. Unverzichtbares, bedeutendes Werk zum Fisch ¿ Christus-Symbol ¿. Theologie und Religion aktuell ¿ Anzeiger für die Seelsorge 10/2000 Standardwerk wiederaufgelegt. Alles über den Fisch. Rheinischer Merkur 32/1999 Franz Joseph Dölger-Institut zur Erforschung der Spätantike, Universität Bonn. www.metzler-verlag.de

  • von Franz Joseph Dölger
    120,00 €

  • von Franz Joseph Dölger
    120,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.