Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Piper Verlag GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Linus Geschke
    13,00 €

  • von Janka Oertel
    24,00 €

    China - Partner oder Bedrohung?Die chinesische Führung unter Xi Jinping stellt mit alternativen globalen Ordnungsvorstel­lungen, der Missachtung individueller Rechte und ­subventionsgetränktem Staatskapitalismus Deutschlands wirtschaftliches und damit auch sein gesellschaftliches und politisches Fundament infrage. Wie sollen wir in Deutschland und Europa darauf reagieren? Es ist wichtig, China nicht mehr als regionalwissenschaftliches Phänomen zu betrachten, sondern als globale Frage und gesamtgesellschaftliche Herausforderung. Ohne Panikmache, aber mit Mut und Sinn für Details. Denn es geht nicht um abstrakte Außenpolitik, es geht um künftige Macht- und Wohlstands­verteilung in der Welt. Es geht um richtig viel.

  • von Cecelia Ahern
    12,00 €

    Über die Macht des ZuhörensJournalistin Kitty Logan fürchtet nach einem schweren Fehler das Ende ihrer Karriere. Doch sie bekommt eine letzte Chance: eine geheimnisvolle Liste mit hundert Namen, über die sie einen Artikel schreiben soll. Niemand kann Kitty sagen, wer diese hundert Personen sind oder was sie miteinander verbindet. So begibt sie sich auf eine abenteuerliche Reise, auf der sie die unterschiedlichsten Menschen kennenlernt. Und als diese sich Kitty langsam öffnen und ihre Träume und Wünsche mit ihr teilen, beginnt sie plötzlich, die Welt, und auch sich selbst, mit anderen Augen zu sehen.'Federleicht und trotzdem tiefgründig.' Für Sie

  • von T. M. Logan
    13,00 €

    Ein unerfüllter Kinderwunsch.Ein fremdes Baby.Eine folgenschwere Entscheidung. Ellen wollte nur helfen, mehr nicht. Im Zug kurz das Baby einer Fremden halten, während diese telefoniert. Ellen wünscht sich selbst nichts sehnlicher als ein eigenes Kind. Die Minuten vergehen, die Fremde kommt nicht wieder. Am nächsten Bahnhof sieht Ellen sie aus dem Zug steigen, das Baby lässt sie zurück. Ellen will gerade Alarm schlagen, als sie einen Zettel findet: ¿Bitte passen Sie auf Mia auf. Vertrauen Sie niemandem. Nicht einmal der Polizei. Doch warum sollte eine Mutter ihr Kind einer Fremden überlassen? Könnte Mia etwa der Schlüssel zu ¿einem grausamen Verbrechen sein?'Eine geniale Prämisse, packend umgesetzt.' JP DelaneyDeutsche Erstausgabe

  • von Monika Czernin
    24,00 €

    »JEDER MENSCH IST EIN UNIKAT« Über sein eigenes Leben, seine Liebe zum Glarnerland, seine Jugend in der Schweiz und die Erlebnisse mit  seiner Familie hat der berühmte Kinderarzt und Entwicklungsforscher Remo Largo meist - in aller  Bescheidenheit - geschwiegen. Auch über die Nöte und schweren gesundheitlichen Einschränkungen, die  sein Leben prägten, hat er erst spät, in wenigen Interviews, unveröffentlichten Schriften und persönlichen Gesprächen mit der Autorin, gesprochen. Er hat es stets verstanden, Schwierigkeiten in  Chancen zu verwandeln und so ein beeindruckendes Gesamtwerk aufzubauen. Diese Biografie erzählt vom Werden des Forschers und Bestsellerautors Remo H. Largo und dem Menschen, der dahintersteckte.  »Dass seine Bücher seit Jahrzehnten geliebt werden, liegt auch daran, dass er nie nur als Mediziner schrieb,  sondern immer als Humanist, Suchender, Zweifelnder und der Natur und der Gemeinschaft tief verbundener  Familienmensch.« Süddeutsche Zeitung

  • von Eva-Maria Bast
    15,00 €

    Sie ließ ihr Herz über ihren Verstand siegen      Possenhofen, 1865: Herzogin Ludovika in Bayern schmiedet fleißig Hochzeitspläne für ihre Tochter Sophie Charlotte, die kleine Schwester der österreichischen Kaiserin Sisi. König Ludwig II. von Bayern, findet die engagierte Mutter, wäre genau der Richtige! Schließlich kennen sie sich seit Kindertagen - und ein bisschen schwärmt Sophie auch für ihn. Doch kaum hat sie zugestimmt, verliebt sie sich Hals über Kopf in einen Bürgerlichen. Heimlich lebt sie die Beziehung aus, bis Ludwig die Verlobung löst. Daraufhin setzt man Sophie einen neuen standesgemäßen Gemahl vor, Herzog Ferdinand von Alençon. Wird er ihren Freigeist zähmen können?Eine Romanbiografie über das schicksalhafte Leben der jüngsten Schwester von Kaiserin Sisi

  • von Hendrik Buchheister
    18,00 €

    Thank you, Fußballgott!Der Fußball schreibt die besten Geschichten, natürlich. Und die allerbesten schreiben die Spiele zwischen Deutschland und England: Seit 1966, seit dem legendären Finale von Wembley, verbindet die beiden Nationen eine der größten Rivalitäten im Weltfußball. Vor allem auf englischer Seite wird sie leidenschaftlich gelebt, aber auch in Deutschland wecken Siege gegen die Engländer - gerne im Elfmeterschießen - immer süße Erinnerungen. Hendrik Buchheister hält all das fest - und geht den Fragen nach, woher diese Rivalität rührt und wie sie sich verändert hat.'Um die Engländer zu schlagen, muss man auf dem gleichen Niveau mit ihnen kämpfen und auf einem besseren Niveau Fußball spielen.' Günter Netzer'Die Dümmsten schießen die besten Elfmeter. Du musst fokussiert sein und darfst nicht lange nachdenken.' Olaf Thon

  • von Manuela Sanne
    13,00 €

    Mördersuche mit Möwe ¿ Hobbydetektivin Rosa Fink ermitteltMausetot liegt Heidrun Paulsen frühmorgens auf dem Bürgersteig. Fast jeder an der Küste kannte die quirlige Rentnerin aus Varel, die jeden Tag mit ihrem Lastenrad Lebensmittel einsammelte und diese dann verteilte. Alles deutet auf einen Unfall unter Alkoholeinfluss hin. Aber warum hat sie schon Wochen zuvor mehrere Anschläge auf ihr Leben zur Anzeige gebracht, die bei der Polizei niemand ernst nahm? Während ihr Wieder-Ehemann Sebi in der gemeinsamen Pension mit der Boßel- und Kohlsaison vollauf beschäftigt ist, stürzt sich Hobbydetektivin Rosa auf ihren ersten richtigen Fall.

  • von Vanessa Len
    17,00 €

    Nicht jeden Kampf können Helden gewinnen¿...Joan hielt ihre Familie in London immer für exzentrisch - doch die Wahrheit ist wesentlich angsteinflößender: Sie alle verfügen über geheime, dunkle Kräfte. Und nicht nur das, ihr Schwarm Nick entpuppt sich als legendärer Monsterjäger, der sie und ihre Liebsten zur Strecke bringen will. Um das zu verhindern, muss Joan sich mit dem skrupellosen Erben einer verfeindeten Familie verbünden und akzeptieren, dass sie in dieser Geschichte nicht die Heldin ist, sondern das Monster....¿manchmal braucht es ein Monster.'Verblüffend, herzzerreißend und nicht aus der Hand zu legen!' Stephanie Garber

  • von Lea Benthin
    13,00 €

    Der Beginn einer kulinarischen Reise in die 50er Jahre!Köln 1955: Auf Wunsch ihrer Eltern besucht Anita die renommierte Kochschule von Edith Waltz. In der idyllisch gelegenen Villa lernen junge Damen aus wohl­habenden Familien nicht nur das Kochen, sondern werden auf das Eheleben vorbereitet. Die vor­herrschende Disziplin und der eintönige Alltag engen Anita allerdings ein, und eine langweilige Ehe kann sie sich derzeit sowieso nicht vorstellen. Viel lieber würde sie Ausflüge nach Köln unternehmen und das Leben genießen! Einzig der Kochlehrer Arno, mit dem sie die Leidenschaft zum Kochen teilt, bietet ein wenig Abwechslung. Trotz aller Hindernisse entsteht eine zarte Beziehung zwischen den beiden. Doch hat ihre Liebe auch außerhalb der Schulmauern eine Chance?OriginalausgabeDie Kochschule 1

  • von Michael Wallner
    17,00 €

    'Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten.'Nur schemenhaft erkennt man in der Nacht vom 12. auf den 13. August 1961 die Panzer und Soldaten, die am Brandenburger Tor Stellung beziehen. Im Morgengrauen reißen Betriebskampfbrigaden die Straßen auf und ziehen Stacheldraht. In Ost und West sehen die Berliner ohnmächtig zu. Unter ihnen der ostdeutsche Ingenieur Harry, der fürchtet, seine Verlobte nie wiederzusehen. Der 12-jährige Peter, dem das Ganze so lange wie ein gigantisches Abenteuer vorkommt, bis die Mauer ihn von seiner Mutter trennt. Anja, seine Tante, arbeitet als Sekretärin von Willy Brandt. Sie will Peter und anderen Verzweifelten helfen, erkennt jedoch, dass das geteilte Berlin zum Spielball der Weltpolitik geworden ist.Originalausgabe

  • von Christina Danetzky
    18,00 €

    Alte Bräuche in einer neuen ZeitSchlussverkauf, Vorweihnachtsstress und Reisesaison - in der Hektik des Alltags sehnen sich viele nach Entschleunigung und innerer Ruhe. Christina Danetzky und Meliha Guri verleihen alten Bräuchen einen modernen Twist. Die Autorinnen interpretieren die keltischen Jahreskreisfeste neu und zeigen, wie wir sie nutzen können, um in Einklang mit der Natur zu kommen. Sie geben Tipps für die Visualisierung unserer Träume im Rhythmus der Jahreszeitqualitäten und beschreiben, wie wir mithilfe von Ritualen zu größerer Verbundenheit mit uns selbst finden. So kommen wir in den universellen Fluss, ohne unsere moderne Welt zu verlassen.· Mit zahlreichen Anleitungen zu den saisonalen Ritualen· Grafiken und Tabellen helfen bei der Orientierung im Jahreskreis· Geschichte, moderner Alltag und Spiritualität gekonnt verwebt

  • von Gerald Knaus
    14,00 €

  • von Gaia Vince
    24,00 €

    Migration ist nicht das Problem, sondern die Lösung'Erschreckend, aber auch hoffnungsvoll und ungeheuer wichtig. Das nomadische Jahrhundert bringt die beiden drängendsten Probleme unserer Zeit zusammen: den Klimanotstand und die Migration. Jede und jeder Einzelne von uns wird davon betroffen sein - und deshalb sollten wir alle dieses Buch lesen. Es ist vollgepackt mit Fakten, Lösungen und auch Optimismus.' Andrea Wulf, Bestsellerautorin ('Fabelhafte Rebellen')'Gaia Vince ist eine der besten Wissenschaftsautorinnen der Gegenwart.' Bill Bryson, Bestsellerautor'Eine Meisterleistung ... Eine Pflichtlektüre darüber, wie wir in den kommenden Jahrzehnten leben müssen, um das langfristige Überleben der Menschheit zu sichern.' Financial Times'Engagiert und konstruktiv ... Vince lässt den Leser mit mehr als nur ein paar Funken Hoffnung zurück.' Herald'Vinces ruhige, mitfühlende und maßgebliche Erklärung der Unvermeidbarkeit von Migration ist eine unverzichtbare Lektüre.' New Statesman

  • von C. Bernd Sucher
    24,00 €

    Morgen noch in Berlin oder schon in Jerusalem?Ungefähr 95 000 Menschen in Deutschland gehören heute einer jüdischen Gemeinde an. Bei einer Gesamtbevölkerung von 83 Millionen ist das eine verschwindend geringe Zahl. Und doch steht diese Gruppe immer wieder im Zentrum der medialen Aufmerksamkeit. Wegen der Shoah, antisemitischer Ausschreitungen, der israelischen Politik. In diesem Buch untersucht C. Bernd Sucher, wie es um die deutschen Jüdinnen und Juden steht. Dafür beleuchtet er sowohl Vergangenheit als auch Gegenwart und sucht in zahlreichen Gesprächen eine Antwort auf die Frage: Haben Juden in diesem Staat eine Zukunft - oder nicht?

  • von Laura I. Blaire
    15,00 €

    'Es ist ein gefährliches Spiel mit dem Feuer. Und wir könnten uns verbrennen, lichterloh brennen und unsere Zukunft damit in Asche legen.'Scarlet genießt das letzte Wochenende in Freiheit, bevor ihr Medizinstudium an einer renommierten Eliteuniversität beginnt. Doch ihr vermeintlich harmloser One-Night-Stand endet in einer unliebsamen Überraschung, denn sie sieht ihre nächtliche Bekanntschaft Antonio früher wieder, als erwartet. Und er ist kein Mitstudierender, sondern ihr Professor! Obwohl es strengstens untersagt ist und beider Karrieren ruinieren könnte, kommen sie nicht voneinander los. Aber das Verbot ist nicht das einzige Hindernis, denn in Antonios Leben lauern düstere Schatten und Scarlet wird von ihrer kontrollierenden Familie eingeengt ...

  • von G. A. Aiken
    14,00 €

    Starke Kriegerinnen, wilde Zentauren und ein unbändiges Feuer!Die junge Ainsley möchte sich von ihrer Familie lossagen, um der Arbeit in der Schmiede ihres Vaters und den Auseinandersetzungen mit ihren hitzigen Schwestern zu entkommen. Doch als die Familie nach dem Tod des alten Königs in die Prophe­zeiung um eine legendäre Schmiedekönigin verwickelt wird, muss Ainsley sich ihren älteren Schwestern stellen. Sie hat längst entschieden, wer die nächste Königin sein sollte, und sie wird alles dafür tun, um zu verhindern, dass die herzlose Beatrix die Macht an sich reißt. Dazu muss sie jedoch erst den ebenso streitlustigen wie attraktiven Zentauren-Gestaltwandler Gruffyn auf ihre Seite ziehen ...Deutsche Erstausgabe

  • von Gisa Pauly
    17,00 €

    Familie hält zusammen, egal was kommt! Eva und Moritz Ellenhans machen jedes Jahr Urlaub auf Schloss Oberwerries - allerdings nun zum ersten Mal ohne die Familie. Ein wahrer Luxus! Bisher waren immer die inzwischen erwachsenen Kinder sowie Oma Annelore mit von der Partie. Doch es kommt alles anders als gedacht: Im Schlosskeller entdecken die beiden ein Skelett! Sie glauben sogar zu wissen, wer dort unten sein Leben ließ. Und die Familie Ellenhans hängt ganz klar tief in der Sache drin. Das Skelett muss also weg, ehe es jemand anderes findet! Allerdings ist es gar nicht so leicht, ein Skelett verschwinden zu lassen. Und so dauert es nicht lange, bis die gesamte Familie wieder auf dem Schloss vereint ist und alle tatkräftig , aber nicht immer zielführend, mit anpacken¿...

  • von Kiersten White
    18,00 €

    Komm raus, komm raus, wo immer du bist ...Die Challenge: eine Woche lang in einem verlassenen Freizeitpark versteckt bleiben, ohne gefunden zu werden.Der Gewinn: genug Geld, um ein besseres Leben zu führen.Obwohl alle Teilnehmenden dieser Realityshow unbedingt gewinnen wollen, ist sich Mack sicher, dass sie siegen kann. Im Verborgenen zu bleiben ist ihre zweite Natur: Nur deshalb ist sie noch am Leben und ihre Familie nicht. Doch als die anderen nach und nach verschwinden, wird Mack klar, dass bei dieser Gameshow etwas nicht stimmt. Ein unsichtbares Grauen lauert im Park, und aus dem scheinbar harmlosen Spiel wird ein tödlicher Wettlauf mit der Zeit.'Mit ihrem fesselnden, hochspannenden Thriller beweist White, dass sie den Finger am Puls der Zeit hat.' Publishers Weekly Deutsche Erstausgabe

  • von Hannah Arendt
    14,00 €

  • von Ursula Marz
    22,00 €

    Warum wurde jemand kriminell, wie ist man ihm auf die Schliche gekommen und wie verhält er sich, wenn ihm der Prozess gemacht wird?Diese Fragen beschäftigen Ursula März, wenn sie sich in Gerichtssäle setzt. Dort erlebt sie immer wieder die erstaunlichsten Verhaltensweisen und stößt auf die überraschendsten Geschichten, die sie einfühlsam und fesselnd erzählt.'Ursula März ist eine wunderbare Schriftstellerin. In ihrer Literatur finden sich tiefere Wahrheiten als die in der Zeitung. Die staatliche Maschinerie zur Herstellung von Gerechtigkeit bildet allenfalls die Kulisse zu ihren Geschichten, nicht den Kern. Was Ursula März wirklich fasziniert, sind die Vielgestaltigkeit der Lebenswege, die Feinheiten der Seele.' Aus dem Vorwort von Sabine Rückert, ZEIT Verbrechen

  • von Helge Timmerberg
    22,00 €

    Legalize it!'Ich kenne die Droge zu gut, um sie zu verherrlichen oder zu verteufeln. Ich kenne die Kiffer-Paranoia, ich kenne die Abhängigkeit, ich kenne den Krümel zu viel, der dich zum Esel macht, wie den korrekten Krümel, der die Kreativität entfacht - und ich schreibe darüber, ich lass da nichts aus. Glücklicherweise habe ich keine Mission. Ich mache mich nur auf: Schaut her, so ist das Kifferleben.'Helge Timmerberg

  • von Emma Torzs
    25,00 €

    Zwei Schwestern, eine geheimnisvolle Bibliothek und ein tödliches GeheimnisSeit Generationen hütet die Familie Kalotay eine Sammlung alter und seltener Bücher, mit denen man Magie wirken kann - vorausgesetzt, man zahlt den Preis in Blut. Ein solches Buch hat Abe Kalotay das Leben gekostet, und seine Tochter Joanna setzt alles daran herauszufinden, warum. Als ihre Halbschwester Esther von Unbekannten bedroht wird, müssen die beiden entfremdeten Schwestern wieder zueinanderfinden, um sich einem mysteriösen Feind in den Weg zu stellen. Dieser schreckt vor nichts zurück, um Abes Buch zu stehlen¿...¿und seine Gründe sind stärker mit ihrer eigenen Familiengeschichte verwoben, als die beiden ¿es sich je vorstellen konnten.'Einfach ein Genuss von Anfang bis Ende.' The New York TimesÜbersetzt von Diana BürgelDeutsche Erstausgabe

  • von Mark Fahnert
    13,00 €

    Verbrechen machen vor Grenzen keinen Halt. Die Gerechtigkeit auch nicht.Mit der European Crime Unit gibt es endlich eine Polizei, die grenzübergreifend in allen Ländern der EU ermittelt. Katrin Lesage wird zur Führungsoffizierin befördert und bekommt ausgerechnet den unkonventionellen Lafdan Sadiku an ihre Seite gestellt. Er ist dafür bekannt, nur nach seinen eigenen Regeln zu spielen. Um den Mord an einem türkischen Botschaftsmitarbeiter aufzuklären, müssen die beiden jedoch zusammenarbeiten - und geraten dabei mitten ins Kreuzfeuer der türkischen und der italienischen Mafia, die ihre Kämpfe auf deutschem Boden ausfechten.Der erste Fall für die European Crime UnitOriginalausgabe

  • von Tobias Schlegl
    24,00 €

    Nora ist wie vom Blitz getroffen. Sie steckt mitten in der Ausbildung zur Notfallsanitäterin, als sie bemerkt: Sie ist schwanger. All ihre Pläne lösen sich mit einem Schlag in Luft auf. Um einer Entscheidung zu entkommen, wirft sie sich in das Praktikum auf der Demenzstation. Dort trifft sie Diddy, der alles gibt für seine eigenwilligen Patienten. Und sie begegnet Frank, einem verschlossenen Typen, der selbst mal Sanitäter war und im Notfall über sich hinauswächst. Notfälle hat es hier zuletzt auffällig viele gegeben. Bald erkennen Nora und Diddy, dass Frank für den Rausch des Rettens Leben aufs Spiel setzt¿...'Ich habe lange kein Buch gelesen, das so ein Thema setzt. Die Frage nach dem Wert des Lebens sollte man viel öfter stellen.'  Peter Lohmeyer'Tobias Schlegl erzählt mit unverstelltem Blick und zuneigendem Ton von Menschen, die am Abgrund stehen. Beeindruckend.' Thilo Mischke'Ich musste zwischendurch aufhören zu lesen, weil es mich emotional so gepackt hat.'  Franziska Böhler

  • von Andreas Suchanek
    15,00 €

    Eine Nacht, die alles verändert ...Es sollte nur ein One-Night-Stand werden, doch während ihrer gemeinsamen Nacht bemerken Jannis und Kai, dass sie füreinander bestimmt sind. Zwischen leidenschaftlichen Küssen, tiefsinnigen Gesprächen und dem Plündern der Minibar vergehen die Stunden wie im Flug. Trotzdem verschwindet Kai am nächsten Morgen schweren Herzens. Sein Leben ist Verpflichtung, ein Coming-out unmöglich. Jannis bleibt traurig zurück, droht in der absoluten Freiheit zu ertrinken. Doch dann konkurrieren die beiden Modefirmen ihrer jeweiligen Familien plötzlich miteinander, und sie stehen sich unverhofft erneut gegenüber. Kann die Liebe zwischen ihnen gewinnen? Oder verlieren sie sich in einem Netz aus Intrigen?

  • von Brandon Sanderson
    20,00 €

    Alte Helden werden zu Legenden ... Waxillium Ladrian hat viele Jahre in der Einöde, dem sogenannten Rauland, verbracht und mit Hilfe seiner Allomantie Verbrecher gejagt. Nun muss er die Waffen beiseitelegen, nach Elantel zurückkehren und seine Rolle als Oberhaupt eines Adelshauses übernehmen. Doch nicht nur im staubigen Rauland, auch zwischen den prachtvollen Herrenhäusern der Stadt lauern Gefahren: Sein ehemaliger Partner Wayne wird durch seine ­Ermittlungen nach Elantel geführt und bittet Wax um Hilfe. Zusammen begibt sich das ungleiche Ermittlerduo auf die Spur einer gefährlichen Verbrecherbande¿...... und neue treten auf den Plan!'Die Nebelgeborenen' Band 4

  • von Heinrich Steinfest
    18,00 €

    Der Fälscher, der ein Killer istOliver Roschek ist verschwunden. Zuletzt wurde der leidenschaftliche Wombatforscher in Australien gesehen. Nun sollen ihn Frau Wolf und Cheng wieder aufspüren. Obwohl Flugzeuge nicht unbedingt zu ihren bevorzugten Transportmitteln zählen, nehmen die beiden Detektive den lukrativen Auftrag an. In Roscheks Ferienhaus angekommen, fehlt aber jede Spur von ihm - stattdessen treffen sie auf vier sonderbare Urlauber. Was, wenn einer von ihnen der Fälscher ist, jener weltweit agierende Auftragsmörder? Und gar den Wombatforscher auf dem Gewissen hat? Nicht ausgeschlossen, denkt Cheng, und dann machen die vier ernst.'Ein ganz und gar fantastisches Buch, selten steckte in einem Krimi so viel Weisheit über das Leben.' Brigitte über 'Die Möbel des Teufels'

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.