Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Piper Verlag GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Lea Kampe
    15,00 €

    Sie kam als Gast und ging als FreundinKenia, Mai 1923: Der Blick auf die atemberaubende Landschaft Kenias, die Karen Blixen, genannt Tanne, von der Veranda ihrer Farm bewundert, erinnert sie an ihren Geliebten Denys. Schon seit Monaten sind sie voneinander getrennt. Allein ist Tanne dennoch nicht. Auf ihrer Kaffeeplantage leben zweihundert Kikuyu-Familien, das Haus ist erfüllt vom Lachen der Kinder, und täglich kommen Menschen in die improvisierte Klinik. Als es jedoch beinahe einen tragischen Unfall gibt, weil der junge, des Lesens nicht mächtige Kamante zwei Medikamente verwechselt, fasst Tanne einen Entschluss: Sie wird auf der Farm eine Schule einrichten. Auch wenn sie auf vehemente Widerstände trifft: Für die Menschen, die ihr so sehr am Herzen liegen, wird sie kämpfen wie eine Löwin.Der bewegende Roman über Karen Blixens Zeit in Kenia, die sie zu ihrem weltberühmten Roman 'Jenseits von Afrika' inspirierte.

  • von Antje Zimmermann
    15,00 €

    Wenn Schriftsteller über Leichen gehen ... Psychoterror, Intrigen und Neid - der Schreibkurs von Clarissa Moor ist nichts für sensible Gemüter: Nur einem der Teilnehmenden verhilft die gefeierte Bestsellerautorin zu einem Buchvertrag, alle anderen gehen durch die Hölle. Als die berühmte Autorin im Seminarraum brutal ermordet wird, übernimmt Kriminalkommissarin Katharina Sismann die Ermittlungen. Die einst erfolgreiche Boxerin gilt unter Kollegen als unberechenbar. Doch ihre Ermittlungserfolge sprechen noch immer für sie. Was allerdings niemand weiß: Die Kommissarin kannte die Tote und hasste sie abgrundtief ...

  • von Nicola Förg
    12,00 €

    Schöner wohnen, schneller sterben!Wohnungssuche kann tödlich sein! Während Kommissarin Irmi Mangold einen Hof zum Kauf besichtigt, wird ein anderer Kaufinteressent direkt neben ihr erschossen. Der Tote: der Besitzer eines Autohauses für Nobelkarossen. Der Makler: ein Geschäftsmann mit eigener Moral. Der Hausbesitzer: ein zugeknöpfter Biobauer. Irmi und der leitende Ermittler Gerhard Weinzirl werden in einen Strudel aus Neid und Hass hineingerissen. Die Spuren führen in die Vergangenheit, bis ins Berlin der Nachwendezeit - wo Häuser böse Geschichten erzählen.Alpen-Krimis Band 12

  • von Thomas Blubacher
    24,00 €

    Western, Weimar und eine Welt voll Glanz und GlamourWo man ab 1911 in Amerikas modernstem Filmstudio Western drehte, wollten 1922 Methodisten in Pacific Palisades, wie man den Ort nun nannte, das größte christliche Zentrum der Welt errichten. Schon bald wurde diese Gemeinde zum Refugium der Reichen und Schönen. Ab Ende der 1920er-Jahre siedelten sich auch deutsche und österreichische Filmschaffende, unter ihnen Salka und Berthold Viertel, dort an. Es folgten aus Europa vertriebene Kultur- und Geistesgrößen der Weimarer Republik wie Max Reinhardt, Hanns Eisler oder Max Horkheimer, die Pacific Palisades zu einem 'Weimar unter Palmen' machten. Doch während Vicki Baum, Thomas Mann und Lion Feuchtwanger auch im Exil erfolgreich waren, fühlten sich andere fernab der Heimat wie in einem 'Sonnengefängnis'. Später ließen sich Whoopi Goldberg, Steven Spielberg, Bradley Cooper und unzählige weitere Hollywoodstars in dem beschaulichen Stadtteil von Los Angeles nieder. Thomas Blubacher erzählt von der dort bis heute lebendigen Geschichte des deutsch­sprachigen Exils, begibt sich auf einen Streifzug durch die Filmindustrie und nimmt uns mit auf die Reise an einen besonderen Ort.

  • von Mathias Enard
    15,00 €

    »Mich hat dieses Buch fertiggemacht!« Thea Dorn Für eine Dissertation über das Leben auf dem Land im 21. Jahrhundert zieht der Pariser Anthropologe David aufs Dorf, um Sitten und Bräuche der Landbevölkerung zu beobachten. Die Stille, die ständige Anwesenheit von Tieren aller Art, vor allem aber die überraschende Unangepasstheit sämtlicher Dorfcharaktere ziehen ihn in ihren Bann. Und bald ist er involvierter in das Landleben, als er es sich je hätte träumen lassen. Mathias Enard schreibt in kühner Fahrt durch Raum und Zeit mit komödiantischer Lust über die Herausforderungen des Landlebens und die Beharrlichkeit der menschlichen Existenz. »Ein großes Epos« Vea Kaiser, Literar. Quartett

  • von Susanne Götze
    20,00 €

    'Das Wetter wird extremer, daran müssen wir uns anpassen. Susanne Götze und Annika Joeres zeigen, was dringend getan werden muss und wie wir uns vorbereiten können. Ein wichtiges Buch.' Sven PlögerWie gut ist Deutschland vorbereitet, wenn Bäche zu reißenden Strömen werden, Städte in immer heißeren Sommern unbewohnbar werden oder sich das Meer die Küste zurückerobert?Die Journalistinnen Susanne Götze und Annika Joeres haben in ganz Deutschland recherchiert, wie wenig Bund, Länder und Kommunen tun, um uns alle vor den Folgen der Klimakrise zu schützen. Sie decken auf, wie ausgeliefert wir der neuen Klimarealität sind: Unsere Städte sind schlecht auf Hitzewellen vorbereitet, Krankenhäuser nicht ausreichend vor Stromausfällen geschützt und flussnahe Eigenheime oftmals kaum gegen Überschwemmungen gewappnet. Auch unsere Natur, Äcker und Wälder können sich nicht so schnell auf die neuen Wetterverhältnisse einstellen.  Die Autorinnen zeigen konkrete Wege auf, die künftig unser Überleben sichern können - mit und nicht gegen die Natur. Fest steht: Es bedarf einer gewaltigen Anstrengung, doch die Anpassung an die Klimakrise ist möglich und nötig.

  • von Francoise Hauser
    12,00 €

    Sprachen - geheimnisvoll und wunderbarImmerhin rund 6000 Sprachen gibt es auf der Welt. Doch warum brauchen wir eigentlich so viele davon? Macht es einen Unterschied, in welcher Sprache man denkt? Wieso strotzen manche nur so vor komplizierter Grammatik, während man in anderen genau auf die Tonhöhe achten muss, will man keinen Unsinn reden? Und warum kann es eine höchst politische Angelegenheit sein, für welche Schrift man sich entscheidet? In diesem Buch leuchtet die Journalistin Françoise Hauser die geheimnisvolle Welt der Sprachen aus - und zeigt, dass man eigentlich nie genug darüber wissen kann.

  • von Monika Gruber & Andreas Hock
    12,00 €

    Manchmal hilft nur noch HumorWas sind das nur für Zeiten? Innerhalb weniger Jahre ist aus uns eine hysterisch-hyperventilierende Gesellschaft geworden, in der sich Wutbürger und Weltverbesserer, vermeintlich Ewiggestrige und Meinungsmissionare feindselig gegenüberstehen. Die preisgekrönte Kabarettistin Monika Gruber und Bestsellerautor Andreas Hock gehen dem kollektiven Wahnsinn auf den Grund. Mit Selbstironie und schwarzem Humor begeben sie sich auf die Suche nach dem gesunden Menschenverstand.»Ein kleines böses Buch zur Lage der Nation und eine Impfung gegen Hysterie und Panikmache.« stern»Ein echtes Lesevergnügen, das nur die nicht komisch finden werden, die verlernt haben, über sich selbst zu lachen.« Münchner MerkurKomplett überarbeitete Ausgabe

  • von Martina Winkelhofer
    14,00 €

    Sisis Leben zwischen Mythos und WahrheitKaiserin Elisabeth gehört zweifelsfrei zu den bekanntesten Frauen der Geschichte. Längst ist Sisi zum Mythos geworden. Doch was wissen wir wirklich über ihr Leben? Wie sah ihr Alltag aus? Wie ihre Kindheit? Welche gesellschaftlichen Normen und Ideale beeinflussten ihr Fühlen, Denken und Handeln? Und wie unterschied sie sich von anderen Frauen ihres Standes?. Erstmals wird Kaiserin Elisabeths Leben aus der Perspektive ihres Alltags betrachtet. Durch die Analyse unveröffentlichter Originalquellen schließt die Autorin Lücken in der Elisabeth-ForschungÜberzeugend und detailgetreu zeigt die Autorin in dieser Biografie eine neue Seite der legendären, österreichischen Kaiserin: die private Sisi vor dem Hintergrund des 19. Jahrhunderts.

  • von Helen Scarlett
    12,00 €

    Was geschah auf Teesbank Hall?England, 1871: Schon als die junge Gouvernante Harriet das abgelegene Herrenhaus der Wainwrights erreicht, beschleicht sie ein ungutes Gefühl. Sie soll die sonderbare und feindselige 18-jährige Eleanor nicht nur unterrichten, sondern im Auftrag der Familie ausspionieren. Hat sie etwas mit dem toten Kind zu tun, das man vor Jahren im Bootshaus des Anwesens fand? Der Einzige, dem Harriet vertraut, ist Eleanors älterer Bruder Henry. Während sie immer stärkere Gefühle für ihn entwickelt, entdeckt sie ein grauenvolles Geheimnis, in das die ganze Familie verstrickt ist - und das Harriet zum Verhängnis werden könnte ...Deutsche Erstausgabe

  • von G. A. Aiken
    13,00 €

    Actiongeladen, humorvoll und sexy! Als Tiger-Gestaltwandler ist Finn Malone Streitereien gewohnt. Doch er ahnt nicht, was ihn erwartet, als er mit seinen Brüdern einige Honigdachs-Gestaltwandlerinnen aus einem Kampf rettet. Die Honigdachs-Ladys quartieren sich kurzerhand ins Haus der Malones ein, und nur wenig später erkennt Finn sein Zuhause kaum wieder: Die Honigdachse übernehmen die Kontrolle über den Fernseher, verputzen Finns Essen, schlafen auf seinem Sofa ... Hieß es nicht immer, Honigdachse seien brutal und rachsüchtig? Von anhänglich und häuslich war nie die Rede. Und wie schaffen sie es, dabei so unglaublich sexy zu sein?

  • von Jan Beinßen
    12,00 €

    Auch im Ruhestand lösen diese Ermittler jeden Fall!In einem kleinen französischen Hotel trifft sich jedes Jahr im Dezember eine Gruppe ehemaliger Ermittler: Polizisten, Detektive, eine Kriminalistikprofessorin und ein Gerichtsmediziner. Die Hotelleitung organisiert stets ein Krimidinner, bei dem die ergrauten Profis zwischen Punsch und Plätzchen ihre Fähigkeiten vor dem Einrosten bewahren. Doch als sie im Weinkeller den vermeintlichen Toten finden, stellt sich heraus, dass dort eine echte Leiche liegt! Die pensionierten Profis lassen kein gutes Haar an der Arbeit der herbei­gerufenen Polizei. Ganz klar: Sie müssen selbst ran!Originalausgabe

  • von Horst Möller
    32,00 €

    Geschichte, die uns bis heute prägtDie deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts ist geprägt von Zerrissenheit: In das 20. Jahrhundert fallen zwei Weltkriege, die nationalsozialistische Schreckensherrschaft und der Holocaust, die Teilung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg und seine Wiedervereinigung 45 Jahre später. Gleichzeitig ist es die Zeit der Gründung der Bundesrepublik Deutschland und der längsten Friedensperiode der europäischen Geschichte. Der renommierte Historiker Horst Möller zeichnet in diesem Werk das 20. Jahrhundert in all seiner Widersprüchlichkeit nach und wagt auch einen Ausblick in das 21. Jahrhundert.

  • von Barbara Davis
    12,00 €

    Als Lizzy Moon die Kräuterfarm ihrer Großmutter Althea erbt, möchte sie diese eigentlich sofort verkaufen - denn dem kleinen Dorf ihrer Kindheit hat sie schon lange den Rücken gekehrt. Sie ist glücklich mit ihrer Karriere in New York, weit weg von ihrem schwierigen Familienerbe. Doch als sie Altheas Tagebuch findet, beginnt Lizzy, ihr altes Leben zu hinterfragen und ihre Leidenschaft für das Kreieren von Parfüm wiederzuentdecken. Und dann ist da auch noch ihr attraktiver Jugendfreund Andrew, der ihr mit Rat und Tat zur Seite steht. Lizzy steht plötzlich vor einer schweren Entscheidung: Soll sie am Ende wirklich zurück nach New York gehen oder der Liebe eine Chance geben und ihr Familienerbe annehmen?

  • von Lucy Gold
    15,00 €

    Verliebt in einen K-Pop-Star, und keiner darf es wissen!Madison liebt K-Pop, kann jeden Song ihrer Lieblingsband mitsingen, und sie hat ihr Herz an den Sänger Wooyeong verloren. Als sie einen Job in der südkoreanischen Metropole Seoul ergattert, scheint ihr Glück perfekt. Doch dann sitzt sie in einem Restaurant plötzlich ihrem Schwarm gegenüber und ahnt, dass die Dinge in Zukunft ein bisschen komplizierter werden dürften.Wooyeong ist ein K-Pop-Idol - umschwärmt, talentiert und berühmt. Vor allem kennt er aber die wichtigste Regel im K-Pop-Business: Date niemals einen Fan! Er hat kein Problem damit. Bis jetzt. Bis zu dem Moment, als er Madison kennenlernt. Denn er kann seither nicht mehr aufhören, an sie zu denken.

  • von Kim Leopold
    12,99 €

    Im Job vertraut sie ihm ihr Leben an. Aber kann er auch ihr Herz beschützen?Als Feuerwehrfrau riskiert Quinn jeden Tag ihr Leben, um andere zu retten. Doch ihren größten Kampf trägt sie nicht gegen die Flammen aus, sondern gegen die Diskriminierung von Frauen in uniformierten Berufen. Auf ihrem Blog 'The Fire in Your Heart' schreibt Quinn anonym über ihre Erlebnisse. Schon einmal musste sie wegen sexistischer Übergriffe die Wache wechseln. Im neuen Team gibt Quinn sich nach außen stark. Nur ihr Kollege Micah erkennt, dass mehr hinter ihrem toughen Auftreten steckt. Er liebt Quinns selbstlose Art, aber er hat auch Angst, dass ihr etwas zustoßen könnte. Für Quinn ist er bereit, durchs Feuer zu gehen - wenn sie ihn lässt.'Kim Leopold schreibt so, wie sich ein warmer Sommertag anfühlt: wunderschön, erfüllend und leicht, während das Herz glücklich vor sich hin hüpft.' mariesliteratur

  • von Thommie Bayer
    12,00 €

  • von Matze Hielscher
    18,00 €

    Wie bist du geworden, wie du bist?Wie schaust du auf dich und die Welt?Wie kann unser Leben wieder einfacher werden?

  • von Veit Heinichen
    12,00 €

  • von Ariana Godoy
    17,00 €

    Sexy, gut aussehend und mysteriös ¿ das sind die Hidalgo-Brüder»Es ist egal, dass du immer flüchtest, Claudia, es gibt Dinge, die sind einfach unausweichlich.«Ich verschränke die Arme vor der Brust. »Ach ja, was zum ­Beispiel?«»Du und ich.«Claudia Martínez: Angestellte bei den Hidalgos, selbstbewusst und schlagfertig.Artemis Hidalgo: Ältester Bruder, dominant, distanziert und unnahbar.Zwei völlig verschiedene Welten, verbotene Gefühle und ein Spiel mit dem Feuer¿¿ Eine witzige, prickelnde Lovestory von Wattpad-Star Ariana Godoy ¿ der Sensationserfolg aus Spanien.

  • von Margarethe Honisch
    16,00 €

    Was wir von erfolgreichen Investorinnen lernen könnenFrauen besitzen 38 Prozent weniger Vermögen als Männer, weil sie ihr Geld deutlich seltener investieren. Sie erhalten durchschnittlich 728 Euro Rente - das sind 50 Euro weniger als die Armutsgrenze. Außerdem geben 72 Prozent der Frauen an, dass sie nach einer Scheidung oder dem Tod ihres Mannes eine böse finanzielle Überraschung erlebt haben. Wir sehen: Wer finanziell abgesichert und frei leben will, muss sich um sein Geld kümmern. Die erfahrene Finanzexpertin Margarethe Honisch zeigt, wie das gelingt. Im Austausch mit erfolgreichen Finanzvorbildern stellt sie 13 ganz unterschiedliche Geld-strategien vor, die dazu inspirieren, sich eine eigene, individuell passende Finanzroutine aufzubauen.Mit Impulsen zur Geldanlage von Valentina Dapunt, Antje Erhard, Fränzi Kühne, Patrizia Laeri, Laura Lewandowski, Milka Loff Fernandes, Dorothea Metasch, Lisa Osada, Verena Pausder, Jennifer Phan, Monique Preischel, Magdalena Rogl, Heidi Stopper und Diana zur Löwen'Margarethe Honisch erzählt viel von sich und schreibt so locker, dass der Leser teilweise gar nicht merkt, dass er sich gerade mit richtig harten Themen beschäftigt.' FAZ

  • von Andrea Sawatzki
    12,00 €

    Ein bisschen Luftveränderung hat noch niemandem geschadet! Gundula ist außer sich! Warum erfährt sie immer als Letzte von allem? Dabei handelt es sich um keine Kleinigkeit, denn ihr Göttergatte Gerald hat beschlossen, ihr schönes Haus im Rotkehlchenweg zu verkaufen, um raus aufs Land zu ziehen. Jotwehdeh. Und zwar mit der ganzen Familie, inklusive beider Großmütter und der reizenden Schwägerin Rose. Eins ist schnell klar ¿ wegziehen ist einfach. In der Provinz anzukommen aber ganz und gar nicht¿... In »Woanders ist es auch nicht ruhiger« verschlägt es die Bundschuhs in die Provinz ¿ Andrea Sawatzki verwandelt diesen Tapetenwechsel in eine hinreißende Familienkomödie.

  • von Roman Schatz
    16,00 €

  • von Thomas de Padova
    15,00 €

    Die andere RenaissanceIm 15. und 16. Jahrhundert erwacht die Mathematik in Europa. Die arabischen Ziffern samt der bis dato unbekannten Null erobern das kaufmännische Leben. Die Erfindung der Zentralperspektive und die Wiederentdeckung der griechischen Geometrie verändern Kunst und Wissenschaft. Mit dem besonderen Blick für das Verborgene eröffnet uns Thomas de Padova eine neue Sicht auf eine flirrende Epoche und erzählt die spannende Geschichte einer einzigartigen kulturellen Revolution, die unsere Welt bis heute prägt.'Ein lebendiges Panorama der Renaissance und eine facettenreiche Geschichtslektion.' Deutschlandfunk Kultur

  • von Roland Kaehlbrandt
    12,00 €

    'Höchst kurzweilig, amüsant und spannend erörtert Roland Kaehlbrandt die wunderbare Vielseitigkeit unserer deutschen Sprache - ein echtes Lesevergnügen!' Nele NeuhausDeutsch gilt als kompliziert, hart und teilweise sogar hässlich - zu Unrecht, findet Roland Kaehlbrandt und zeigt, warum wir gerade im Deutschen die ausdrucksstärksten Wörter haben, warum unsere Sprache so gut zu lesen ist und welch einzigartige Nuancen sie uns bietet. Dieses Buch vereint die größten Vorzüge der deutschen Sprache - mit viel Humor und ¿zahlreichen Beispielen.'Roland Kaehlbrandts liebenswürdiges Buch über unsere liebenswerte Sprache preist die Vorzüge des Deutschen, die manchmal gerade als Schwierigkeiten betrachtet werden und die hier als herrliche Eigenschaften beschrieben und gefeiert werden. Anschaulich durch schöne Beispiele, überzeugend argumentiert und doch leicht und urban im Ton wird das Buch die Liebe zu unserer Sprache bestärken und verbreiten.' Prof. Dr. Jürgen Trabant

  • von Kim Leopold
    12,99 €

    Er zeigt ihr die verborgenen Seiten der Stadt. Sie zeigt ihm die verborgenen Seiten ihres Herzens.Allegra flieht vor ihren Gefühlen und der Trauer um ihre Mutter. Ablenkung findet sie bei ihrer Arbeit in Los Angeles' Problembezirk Skid Row, wo man sie nur unter ihrem Spitznamen Lela kennt. Auch der Fotograf Maverick taucht immer wieder unter falschem Namen in Skid Row unter, um für seinen Instagramaccount das Leben abseits der schillernden Hollywoodboulevards zu dokumentieren. Als er dort auf Lela trifft, ist er hin und weg von der feinfühligen Studentin. Was sie beide nicht wissen: Während sie sich bei der gemeinsamen Suche nach Hoffnung in Zeiten der Dunkelheit näher kennenlernen, sind sie sich in ihrem Leben außerhalb von Skid Row längst begegnet. California Dreams 2

  • von Brandon Taylor
    12,00 €

  • von Isabelle M. Mansuy
    12,00 €

    Wir sind mehr als unsere GeneDie Epigenetik lehrt: Erfahrungen und unser Lebensstil steuern unser Erbgut. Stress, Traumata, Ernährung und Umwelteinflüsse entscheiden darüber, ob unsere Gene aktiviert oder deaktiviert werden, und bestimmen so unser Schicksal und das unserer Kinder und Enkel. Isabelle M.¿Mansuy ist eine der renommiertesten Forscherinnen auf diesem Gebiet. Ihr Buch zeigt wissenschaftlich fundiert und auf Grundlage neuester molekularbiologischer und psychologischer Erkenntnisse, warum unser Genom kein starrer Code ist. Es erklärt anhand vieler praktischer Tipps, wie wir durch gesunde Lebensführung, die Befreiung von Traumata und die Vermeidung schädlicher Umwelteinflüsse unser Leben verbessern und unsere Nachkommen schützen können¿...»Viele bereichernde Anregungen für die eigene Lebensführung« Psychologie heute

  • von Paola Calvetti
    14,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.