Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Piper Verlag GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Nicolas Mathieu
    14,00 €

    »Ein großer, wütender, melancholischer Roman.« NDR August 1992. Ein Ort im Osten Frankreichs. Stillgelegte Industrie. Ein See, ein heißer Nachmittag. Anthony ist vierzehn Jahre alt. Gemeinsam mit seinem Cousin beschließt er aus Langeweile, ein Kanu zu stehlen, um zum geheimen Badestrand zu fahren. Es ist der Beginn der ersten Liebe und eines schicksalhaften Sommers - das Drama des Lebens nimmt seinen Lauf. »Nicolas Mathieu erzählt von einem Frankreich, über das man nicht spricht. Eine große Gesellschaftschronik in der Tradition von Émile Zola.« Virginie Despentes

  • von Britta Habekost
    12,00 €

    Wein verändert die Wahrnehmung ¿ Erleuchtung garantiert! Privatermittler Carlos Herb muss vor der Mafia aus Hamburg fliehen und kennt nur einen Ort, an dem er sicher ist: Elwenfels in der Pfalz. Dort trifft er auf eine Gruppe spiritueller Aussteiger, die das kleine Dorf im Pfälzerwald auserkoren haben, um ihre Erleuchtung zu finden. Zwischen Yogamatten und Räucherstäbchen kommt es allerdings zu einem Todesfall! Alles sieht nach einem Unfall aus, doch schnell kommen Carlos Herb Zweifel. Sind die spirituell gesinnten Besucher wirklich so harmlos, wie sie tun? Oder verbirgt sich unter der friedlichen Oberfläche eine grausame Lüge, die die Elwenfelser Dorfgemeinschaft zu entzweien droht? Elwenfels-Reihe Band 3

  • von Armin Strohmeyr
    14,00 €

    'Der Mensch kann der Aufgabe, frei zu sein, nicht entgehen.' Jeanne HerschPhilosophie scheint über die Jahrtausende hinweg eine männliche Domäne gewesen zu sein. Doch viele Frauen haben Entscheidendes zur Welterkenntnis beigetragen. Dabei hinterfragten sie mit ihren Denkanstößen die persönlichen und soziokulturellen Verhältnisse und stellten sie oft genug auf den Kopf. In zehn biografischen Porträts - von Hildegard von Bingen über Hannah Arendt bis Jeanne Hersch - stellt Armin Strohmeyr Philosophinnen des 12. bis 20. Jahrhunderts vor, gibt wichtige Einblicke in die jeweilige Denkschule und liefert neue Perspektiven auf die weibliche Philosophiegeschichte.

  • von Gisa Pauly
    11,00 €

    Tote Pflegerinnen, verdächtige Kindermädchen und rüstige Rentner Eine tote Altenpflegerin und ein sensations­lustiges Fernsehteam bringen das Leben auf Sylt ordentlich durcheinander. Ein gewisser Leonardo sucht mithilfe der Medien seine große Liebe, die er seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen hat. Mamma Carlotta hängt an den Lippen der Reporter - Amore, wie spannend! Und dann ist da ja noch der Fall um die verstorbene Pflegerin der demenzkranken Geertje Verbeck, die offensichtlich ermordet wurde! Mamma Carlotta hat auch schon einen Verdacht: Das strenge Kindermädchen der Familie verhält sich äußerst seltsam ... Carlotta beginnt zu ermitteln, an ihrer Seite Rentner Richard, dem das Kindermädchen seiner Enkel schon immer suspekt war. Der 15. Fall für die Kultermittlerin Mamma Carlotta, die 'italienische Miss Marple von Sylt'. Brigitte Originalausgabe Mamma Carlotta Band 15

  • von Nick Martin
    16,00 €

    'Hell yeah, what a ride!'In seinem Bürojob läuft Nick Martin das Leben davon. Nach einem Winterurlaub in Neuseeland beschließt er, seinen Job, die Freunde, Sicherheiten und den Alltag in Deutschland zurückzulassen und auf Weltreise zu gehen. Unterwegs in über 70 Ländern lernt Nick mehr fürs Leben als in jeder noch so steilen Karriere: Er wird verhaftet, angeschossen und ausgeraubt, er durchsegelt einen Hurrikan, versucht sich als Schmuggler und verdient ein paar Dollar als Stripper in Las Vegas. Aus einem Jahr werden sechs, aus einer Lücke im Lebenslauf wird ein neuer Lebensinhalt und aus dem jungen Mann aus der fränkischen Provinz ein ganz anderer Mensch.

  • von Nika S. Daveron
    10,00 €

    'Meine Fotos wurden kurioser. Selfies im leeren Supermarkt. Ein ¿Hilfe¿ aus Dosenravioli gebaut. Da war niemand. Niemand sah meine Bilder, egal wie viele Hashtags ich versuchte. Ich betitelte sie alle mit #iamunstoppable.' Was würdest du tun, wenn du der letzte Mensch der Welt wärst? Das mag anfangs wie ein schöner Traum klingen, findet auch Ariadne - aber irgendwann sehnt sie sich nach anderen Menschen. Bis sie eines Tages eine Nachricht von Sanghyun erhält - dumm nur, dass er in Shanghai lebt, und damit auf der anderen Seite der Welt ...

  • von Alexander Huber
    16,00 €

    'Dank der Angst bin ich noch am Leben.' Kann Angst, dieses lähmende Gefühl, eine positive Emotion sein? Für Extremkletterer Alexander Huber ist sie ein lebenswichtiger Begleiter. In seinem hochaktuellen, rundum aktualisierten Bestseller beschreibt er, wie sie ihn auf seinen Touren antreibt, schützt und leitet. Er erzählt, wie sie ihm fast das Bergsteigen nahm, als sie zur Last wurde, und vermittelt eindringlich, was man auch im Tal daraus lernen kann. Dass man kein Extremsportler sein muss, um aus der Gedankenspirale herauszufinden. Und dass es sich lohnt, im Leben Risiken einzugehen und sich mit der Angst zu verbünden. Mit neuen Beiträgen des Bergführers und Psychologen Jan Mersch zum Umgang mit Angst und Krisen beim Bergsteigen.

  • von Ariane Grundies
    15,00 €

    Im Land der zweitausend Seen Weiße Strände, leuchtendes Meer, undurchdringlicher Urwald und glitzerndes Wasser ¿ dafür muss man nicht weit reisen, das alles findet man in Mecklenburg-Vorpommern. Und Ariane Grundies weiß ganz genau, wo. Sie erzählt vom Wasserwandern und Paddeln, von Flößen und Hausbooten. Sie nimmt uns mit auf Spaziergänge vorbei an gotischen Backsteinbauten, zu Radtouren an der kilometerlangen Küste und auf die Hügel der Mecklenburgischen Schweiz. Wir begegnen den Einheimischen mit ihrem spröden Charme, erkunden alte Hansestädte wie Rostock oder Greifswald und beobachten Kraniche, Fische und Surfer. Gemeinsam mit der Autorin entdecken wir die kleinen wie die großen Inseln, Gespensterwald und Königsstuhl ¿ und genießen Ostsee satt.

  • von Matthias Quent
    12,00 €

  • von Paul Watzlawick
    12,00 €

    Watzlawicks Anleitungen nicht zu befolgen, ist der erste Schritt zum Glück Paul Watzlawick hat mit seiner 'Anleitung zum Unglücklichsein' einen Millionenbestseller geschrieben - was nur den Schluss zulässt, dass Leiden ungeheuer schön sein muss. Anders als die gängigen 'Glücksanleitungen' führen Watzlawicks Geschichten uns vor Augen, was wir täglich gegen unser mögliches Glück tun. Denn jeder von uns steht ständig in der falschen Schlange an und macht seine Erfahrungen mit selbst erfüllenden Prophezeiungen. Weil uns Watzlawick bewusst macht, wie wir uns selbst permanent im Weg stehen, kann man dieses Buch nur mit einem lachenden und einem weinenden Auge lesen. 'Der Erfolg dieses Buchs beweist, dass es diese Art von Klugheit ist, die heute gebraucht wird.' Die Welt

  • von Andreas Brandhorst
    14,00 €

    Eine Reise bis zum Ursprung der Menschheit! Seit vielen Tausend Jahren führt die Menschheit Krieg gegen die geheimnisvollen Crul. Und seit ebenso langer Zeit erzählt man sich Geschichten von der Hauptstreitmacht des Feindes, die seit Ewigkeiten die Weiten des interstellaren Raums durchstreift, um die Kernwelten der menschlichen Zivilisation zu vernichten. Der ehemalige Soldat Jarl, dem man Verrat und Mord zur Last legt, ist auf der Flucht vor den eigenen Verbündeten. Als Gejagter muss er die Erde finden, den mythischen Ursprungsplaneten der Menschen. Dort soll die größte aller Waffen lagern, die den Krieg beenden und Frieden bringen kann. Jarls Suche führt ihn durch die Tiefe der Zeit. Doch er ahnt nicht, dass er nur ein Werkzeug in einem viel größeren Plan ist ... Ungekürzte Taschenbuchausgabe

  • von Stephan Orth
    11,00 €

    Urlaub im Überwachungsstaat Er reist mit Vorliebe durch Länder mit einem schlechten Ruf: Drei Monate lang erkundet Bestsellerautor Stephan Orth China, um herauszufinden, wie die neue Weltmacht tickt. Er besucht Metropolen, die mit totaler Überwachung ­experimentieren, und abgeschiedene Dörfer, in denen fürs Willkommensessen der Hund geschlachtet wird. Auf seiner Reise von Couch zu Couch versucht er sich als Wettkampf-Korbflechter, tanzender Englischlehrer und Casino-Glücksritter - und lernt, welche Träume und Ängste die Menschen bewegen. 'Stephan Orth versteht es hervorragend, Land und Leute für den Leser lebendig werden zu lassen.' Westdeutsche Allgemeine Zeitung

  • von Helena Janeczek
    12,00 €

  • von Jan Peter Bremer
    12,00 €

    »Was war denn das für ein Doktorand! ¿Damit hatten sie einfach nicht rechnen können. Das ließ sich doch keinem erklären¿...«»Eine Künstlernovelle, eine Ehegroteske ¿und eine herrliche Komödie der Eitelkeiten.« Die Welt»Jeder Satz ist ein eleganter Auftritt der deutschen Syntax und bedeutet großen Lesegenuss.« Ursula März, Die ZeitNominiert für den ¿Deutschen Buchpreis 2019!

  • von Elisabeth Plessen
    12,00 €

    »Ein wilder, berauschender Ritt durch beinahe hundert Jahre Geschichte einer Adelsfamilie. Unbeugsam und unerwünscht sind die Frauen, herrisch und siegessicher die Männer. Es kommt zum Eklat, es kommt immer anders. ¿Mitteilung an den Adel¿ hat Elisabeth Plessen als junge Frau geschrieben, ¿Die Unerwünschte¿ ist ein zweiter Besuch bei ihrer Familie, über vierzig Jahre später.« Irene Dische »Poetisch und klar, mit Liebe zum Detail erzählt Plessen, die abwechselnd in Berlin und in der Toskana lebt, von einer untergegangenen Gesellschaft auf norddeutschen Ländereien und dem Wandel bis ins 21. Jahrhundert.« Wiener Zeitung »Plessen erzählt die unsentimentale Geschichte eines Niedergangs, ohne Pathos, aber gerade deshalb so eindrücklich.« Brigitte

  • von Pierre Jarawan
    12,00 €

    »Schon ein Sandkorn genügt, um eine große Geschichte daraus zu machen.« Als 2011 der Arabische Frühling voll entfacht ist, löst der Fund zweier Leichen auch in Beirut erste Unruhen aus. Während schon Häuser brennen, schreibt Amin seine Erinnerungen nieder: an das Jahr 1994, als er als Jugendlicher mit seiner Großmutter aus Deutschland in den Libanon zurückkehrte - zwölf Jahre nach dem Tod seiner Eltern. An seine Freundschaft mit Jafar, mit dem er diese verschwiegene Nachkriegswelt durchstreifte. Und daran, wie er lernen musste, dass es in diesem Land nie Gewissheit geben wird - weder über die Vergangenheit seines Freundes noch über die Geschichte seiner Familie. »Dieser bewegende Roman ist 17 000 Menschen gewidmet, die während 15 Jahren Bürgerkrieg spurlos verschwanden. Doch Jarawan schildert auch die Schönheit und Poesie des Landes und erinnert an die große Tradition der Hakawati, der arabischen Geschichtenerzähler.« Madame »Auf mehreren Zeitebenen erzählt Pierre Jarawan souverän und warmherzig von den Wunden des Krieges, verdrängten Traumata und dem Lebensgefühl einer Generation mit beschränkter Hoffnung« Abendzeitung München

  • von Victoria Mas
    12,00 €

  • von Nicola Förg
    12,00 €

    In »Flüsternde Wälder« verquickt Spiegel-Bestsellerautorin Nicola Förg erneut aktuelle Umweltthemen und eine spannende, raffinierte Geschichte zu einem Krimi-Highlight. Der 11. Band der erfolgreichen Alpen-Krimi-Reihe (u.a. »Tod auf der Piste«, »Mord im Bergwald« und »Wütende Wölfe«) führt Irmi Mangold und Kathi Reindl, Nicola Förgs beliebte Ermittlerinnen, zu Waldbademeistern, Holzfällern und einer Senioren-WG auf einem Bauernhof. Hochaktuell, spannend und mit einem Augenzwinkern erzählt wird der neue Trend »Waldbaden« in »Flüsternde Wälder« zum Krimithema!   Eine Waldbademeisterin liegt, mit Ohrstöpseln verpfropft, tot im Wald. Zudem gibt es eine Serie von Einbrüchen im Werdenfels, die bisher immer sehr diskret abgelaufen sind. Doch beim bisher letzten Einbruch wurde ein Mann ausgerechnet mit einer Buddhastatue brutal erschlagen - der Mann war Health Coach und Bestseller Autor ... Als Irmi, Kathi und Co. sich mit diesen zwei skurril anmutenden Todesfällen befassen, treffen sie auf Waldbadende, E-Biker und Detox-Jünger - der Wald ist längst zum Spielplatz aller geworden.   »Authentische Protagonisten, Lokalkolorit und jede Menge Leichen, das ist die geschickte Mixtur ihres Erfolgs.«  Bayerischer Rundfunk   »Förgs Krimis wollen spannend unterhalten und dabei über Missstände aufklären.«  Augsburger Allgemeine   »Einmal mehr gelingt Nicola Förg die Kunst, ein hochaktuelles Szenario mit einem abgründigen Kriminalfall zu verbinden und mit dämonischem Personal zu bestücken.«  Münchner Merkur über »Wütende Wölfe« »Ein sehr engagierter und informativer Kriminalroman. Trotzdem unterhaltsam und dazu sehr spannend. Sehr lesenswert.«  B5 Kulturnachrichten über »Rabenschwarze Beute«

  • von Hanni Münzer
    11,00 €

    »Kathi und Franzi werden Ihr Herz brechen. Und es wieder reparieren.« Hanni MünzerMai 1945: Der Krieg ist zu Ende. Doch für das junge Mathematikgenie Kathi Sadler bedeutet das keinen Frieden. Als Kriegsbeute der Russen wird sie gemeinsam mit ihrer Schwester Franzi nach Moskau verschleppt. Während der Eiserne Vorhang Osteuropa vom Westen trennt, wird Kathi Jahrzehnte um ihre Rückkehr in die Heimat kämpfen, um ihre Freiheit und ihre große Liebe. »Hanni Münzer ist eine Meisterin des Genres. Sie hat ein Gefühl für seinen Ton, seinen Aufbau, seine Dramatik.« Bremer Nachrichten

  • von Norbert Gstrein
    12,00 €

    Was wissen wir von den anderen? Was von uns selbst? Am Anfang ist da nur ein Kuss. Aber gibt es das überhaupt, nur ein Kuss? Franz wird Jahre brauchen, die Ereignisse einer einzigen Nacht seiner Jugend zu verstehen. Hungrig nach Leben und sehnsüchtig nach Glück findet er sich in Norbert Gstreins Roman auf Wegen, auf denen alle Gewissheiten fraglich werden. 'Ein brillant erzählter Roman über Begehren, Schuld, Verdrängung.' Svenja Flaßpöhler, Literarisches Quartett 'Nicht zuletzt in den so ruhigen wie beängstigenden Roadmovie-Passagen zeigt Norbert Gstrein, dass er derzeit zu den bedeutendsten Schriftstellern deutscher Sprache zählt.' Carsten Otte, SWR2

  • von Anthony Coles
    10,00 €

    Dieser Fall wird Peter Smiths größte Herausforderung. Die entlegenen Strände der Provence, die sanften Wellen des Mittelmeeres - Peter Smiths Ruhestand könnte so schön sein. Nur wird ihm dieser einfach nicht gegönnt. Ein Unbekannter hat die verlassenen Landstriche der Camargue für seine nächtlichen Machenschaften ausgewählt und schmuggelt Menschen ins Land. Als eine dieser Aktionen schiefgeht und tödliche Schüsse fallen, ist es für Peter Smith an der Zeit zu handeln. Ehe er sich's versieht, gerät er mitten in eine Fehde zwischen den zwei größten Gangsterbossen Frankreichs. Es wird gefährlich - und Peter Smith erkennt eine provenzalische Verschwörung ungeahnten Ausmaßes. 'Der britische Autor kann schreiben, und zwar absolut mörderisch!' literaturmarkt.info Peter-Smith-Reihe Band 3

  • von Charlotte Jacobi
    11,00 €

    Feinste Backkunst und ein tragisches Familienschicksal1940 gleicht Straßburg einer Geisterstadt, die meisten Bewohner wurden evakuiert. Nur die junge Feinbäckerin Louise Picard ist mit ihrer Großmutter Ida in der heimischen Konditorei geblieben. Als sie sich nach dem Einmarsch der Wehrmacht ausgerechnet in einen deutschen Soldaten verliebt, riskiert Louise damit das Leben ihrer gesamten Familie, denn Teile der Verwandtschaft sind jüdischer Abstammung. Doch die Backkünstlerin möchte ihre Träume nicht aufgeben und kämpft dafür, dass der Frieden und das süße Leben in ihre Heimatstadt zurückkehren.'Ein literarischer Gaumenschmaus mit Sogwirkung!'¿ nichtohnebuchOriginalausgabeDie Kuchenkönigin von Straßburg 3

  • von Guillaume Musso
    11,00 €

    Jede Geschichte hat ihre Wahrheit. Jede Liebe hat ihren Preis. Ein Leichenfund erschüttert die idyllische kleine Mittelmeerinsel Beaumont. Während eine fieberhafte Ermittlung beginnt, versucht der einst gefeierte Schriftsteller Nathan Fawles, sein abgeschiedenes Leben auf der Insel zu schützen. Die Journalistin Mathilde Monney hat hingegen nur ein Ziel: endlich herauszufinden, wer vor zwanzig Jahren ihre Familie umgebracht hat. Alle Spuren führen direkt zu Fawles ¿ Als die Insel von der Polizei abgesperrt wird, kommt es zur Konfrontation zwischen Nathan und Mathilde und beide müssen erkennen, dass ihre Leben enger miteinander verbunden sind als gedacht ¿ »Klingt erst mal wie ein Krimi. Doch wer Guillaume Musso kennt, weiß, dass der seit Jahren meistgelesene Autor Frankreichs nie in Genres denkt.« Stern

  • von Antonia Riepp
    12,00 €

    Eine Gärtnerin, die ihre Wurzeln nicht kennt. Ein Skandal, der die Vergangenheit bestimmt. Eine Liebe zu Italien, die niemals endet. Als ihre Großmutter Franca überraschend stirbt, erbt Simona deren Elternhaus in den italienischen Marken, von dessen Existenz sie bis dahin nichts wusste. Die junge Landschaftsgärtnerin aus dem Allgäu macht sich auf in das ferne Belmonte, ein verträumtes Dorf, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Dort findet sie Aufzeichnungen mit Francas Lebensbeichte und folgt, gegen alle Widerstände, den Spuren ihrer Vorfahren, bis sie am Ende eine erschreckende Wahrheit enthüllt¿... »Antonia Riepp schreibt unaufgeregt und fließend leicht. Gleich ab der ersten Seite fühlt man mit den so unterschiedlichen Frauen mit und kann das Buch kaum noch zur Seite legen.« Freundin

  • von Liliane Fontaine
    10,00 €

    Untersuchungsrichterin Mathilde de Boncourt ermitteltIn der Nähe von Nîmes verunglückt die Schülerin eines Eliteinternats scheinbar bei einem tragischen Reitunfall tödlich. Doch bei der Obduktion wird klar: Es war kein Unfall, sondern Mord. Mathilde de Boncourt und ihr Team beginnen ihre Ermittlungen, stoßen bei Schülern wie Lehrern jedoch auf eine Mauer des Schweigens. Bald stellt sich heraus, dass es einen Zusammenhang mit dem rätselhaften Tod eines Schülers ein Jahr zuvor geben könnte. Als auf dem Internatsgelände kurz darauf die Leiche des Sportlehrers entdeckt wird, muss Mathilde sich fragen, wie viele weitere Leben noch in Gefahr sind ...OriginalausgabeEin Fall für Mathilde de Boncourt 4

  • von Layla Hagen
    10,00 €

    Eine Azaleenblüte für jeden verführerischen Moment ¿ Mit seinem Hotelimperium steht Reid Davenport im Rampenlicht, über sein Privatleben gibt der 32-Jährige nur wenig preis. Als seine Ex-Freundin intime Beziehungsdetails enthüllt, stürzt sich die Klatschpresse auf Reid. Kann die charmante PR-Expertin Hailey Connor helfen? Sie überzeugt nicht nur die Journalisten, von Reid abzulassen, sondern gewinnt auch das Herz des Hoteliers. Aber wenn aus dem heißen Flirt mehr werden soll, muss Reid sich ihr öffnen. Keine leichte Aufgabe, vor allem, als Hailey selbst in die Schlagzeilen gerät ¿ Hält ihre junge Liebe den Gerüchten der Medien stand? Deutsche Erstausgabe Flowers of Passion 6

  • von Hannah Arendt
    14,00 €

    Die philosophische Deutung eines religiösen Denkers Hannah Arendts Der Liebesbegriff bei Augustin ist ihre erste veröffentlichte Schrift. Das 1929 erschienene Buch beruht auf ihrer im Jahr zuvor ­abgeschlossenen Dissertation bei Karl Jaspers. Darin greift sie bereits grundlegende Figuren ihres späteren Denkens auf: den Weltbegriff, die vita socialis, Ver­ant­wortung. ­Anhand des intersubjektiven Themas par excellence 'Liebe' erörtert Arendt mit und ­gegen Augustinus die vielfältige 'Doppeltheit' des Menschen zwischen Isolation und Gemeinschaft. Arendt prüft kritisch die Fundamente ethischen Denkens und nimmt dies mit Blick auf ein Personen-, Subjekt- und Liebes­verständnis vor, das von andauerndem Interesse ist. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Thomas Meyer.

  • von Layla Hagen
    10,00 €

    Eine Lotusblüte für jeden atemberaubenden Flirt ... Von seinen weiblichen Fans wird Fußballstar Jace Connor regelrecht umschwärmt. Der attraktive 28-Jährige genießt die Aufmerksamkeit, hat jedoch genug von oberflächlichen Abenteuern. Hinter seinem ansehnlichen Äußeren steckt ein großes Herz, das auf einmal höherschlägt, als er Brooke kennenlernt, die neue Managerin des Fußballclubs. Auch Brooke geht der sexy Sportler nicht mehr aus dem Kopf, doch sie will Berufliches und Privates strikt trennen. Obwohl sie sich nach ihm verzehrt, geht sie nicht auf seine Flirts ein. Auf dem Spielfeld ist Jace ein Gewinner, aber kann er auch in der Liebe siegen? Deutsche Erstausgabe Flowers of Passion 5

  • von Janina Lorenz
    10,00 €

    In Herzbach werden Wünsche wahr ... Zwanzig Jahre ist es her, dass Hannah sich von ihrer Jugendliebe Jascha trennte und Herzbach verließ. Nun führt eine Ausgrabung die Archäologin zurück in das kleine Dorf mit dem idyllischen Marktplatz samt altem Brunnen. Doch einige Herzbacher verübeln ihr noch immer, dass sie Jascha sitzen gelassen hat. Buchhändlerin Amelie hat eigene Gründe, sich gegen Hannah zu stellen: Im Herzbacher Wald liegt ein Geheimnis ihrer Familie verborgen - genau dort, wo Hannah einen kostbaren Fund vermutet. Amelie muss die Ausgrabung verhindern! Aber sie hat die Rechnung ohne den charmanten Archäologen Kai gemacht: Er bringt ihr Herz gehörig aus dem Takt ... Originalausgabe Willkommen in Herzbach 3

  • von Charlotte Jacobi
    12,00 €

    Feiner Kuchenduft weht durch Straßburgs Gässchen ... Die köstlichsten Genüsse des Elsass kennenlernen - darauf hofft die neunzehnjährige Ida, als ihre Familie 1893 von Stuttgart ins vormals französische Straßburg umsiedelt. Am Münsterplatz eröffnen die Tritschlers ihre neue Feinbäckerei. Doch insbesondere die konkurrierende Patisserie Picard macht den Neuankömmlingen das Leben schwer. Als sich Ida ausgerechnet in deren Sohn Lucien Picard verliebt, muss sie feststellen, dass eine Fehde zwischen ihren Familien herrscht, die weit über das Geschäftliche hinausgeht.Originalausgabe Die Kuchenkönigin von Straßburg 1

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.