Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Piper Verlag GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Matze Hielscher
    17,00 €

    Wie führt man ein gutes, kreatives Leben? Im Podcast Hotel Matze verraten Künstlerinnen, Moderatoren, Schauspielerinnen und andere schlaue Köpfe Gastgeber Matze Hielscher, wie sie ticken und was sie antreibt. Ihre besten und inspirierendsten Lektionen für alle Lebenslagen sind in diesem Buch versammelt. Anne Will - Atze Schröder - Benjamin von Stuckrad-Barre - Bosse - Carl Jakob Haupt - Christian Ulmen - Christoph Niemann - Clueso - Doris Dörrie - Dunja Hayali - Frank Elstner - Fynn Kliemann - Giovanni di Lorenzo - Hazel Brugger - Jürgen Vogel - Katrin Bauerfeind - Kim Frank - Klaas Heufer-Umlauf - Kübra Gümü¿ay - Lars Eidinger - Madeleine "DariaDaria" Alizadeh - Nora Tschirner - Paul Ripke - Sabine Rückert - Sarah Kuttner - Sibylle Berg - Tim Mälzer - Tim Raue - Titus Dittmann - Wolfgang Joop

  • von Massimo Pigliucci
    22,00 €

    Wie man im Alltag Glück und Zufriedenheit findet Die Antwort auf unsere täglichen kleinen und großen Sorgen liegt in der Philosophie der Stoiker. Dieses Buch vermittelt auf sehr praktische und zugängliche Weise die wichtigsten Erkenntnisse, Konzepte und Techniken des Stoizismus und macht sie nutzbar für jeden: In 52 Lektionen - für jede Woche eine - und vielen praktischen Übungen begleitet es die Leserinnen und Leser durch das Jahr und zeigt, wie sie den Schatz der stoischen Weisheit in ihrem eigenen Leben anwenden können.

  • von Jan Becker
    16,99 €

    Werde zum Wundermacher deines Lebens Das Leben beschert uns jeden Tag neue Wunder, wir müssen sie nur sehen und für uns nutzen. Wie du deinen Blick für diese alltäglichen Wunder schärfst, worin die Magie des Lebens besteht und wie du ihr Potenzial für dich nutzt, zeigt der erfolgreiche Life-Coach und Hypnosetrainer Jan Becker in seinem neuen Buch. Mit zahlreichen Übungen, Spielen und Anekdoten hilft dir der 'Wundermacher', deine Welt mit Willen und Vorstellungskraft in einen positiven Ort zu verwandeln. Lass dich auf neue Erfahrungen ein und ergreife Gelegenheiten, die dir sonst verborgen geblieben wären. Mit einem magischen Blick aufs Leben kannst auch du Wunder vollbringen!

  • von Andreas Brandhorst
    20,00 €

    Es ist erwacht ... Die KI ist erwacht und lenkt und kontrolliert unser Leben. Die Regierungen haben sich mit ihr arrangiert, doch zunehmend formiert sich Widerstand gegen die übermächtige Maschinenintelligenz namens Goliath. Unversehens lastet eine schwere Verantwortung auf dem Hacker Axel Krohn, denn er ist der einzige Mensch, mit dem Goliath spricht. Es stellt sich heraus, dass die KI einen Plan verfolgt, den niemand vorhersehen konnte. Und dass die Menschheit nur noch eine Chance erhält, um sich zu retten. ... und niemand kann es aufhalten. Originalausgabe

  • von Tami Fischer
    15,00 €

    Wenn die Sterne zu fallen drohen ... Liv wünscht sich nichts sehnlicher, als ihrem Leben auf Hawaiki zu entfliehen. Weder sie noch ihr bester Freund Finn glauben an die Legenden über mythische Götter und Ahnengeister, die man sich an den rauen schwarzen Küsten seit Anbeginn erzählt. Doch als am Tag des Sternenfestes nicht nur ein Fremder auf der Insel auftaucht, sondern plötzlich uralte Kräfte zum Leben erwachen, beginnt für Liv und Finn ein Wettlauf gegen die Zeit. Eine Reise ins Ungewisse, ohne Zurück. Ein erbarmungsloser Jäger. Und eine gefährliche Liebe, die Livs Herz höher schlagen lässt als je zuvor ...

  • von Alexey Pehov
    17,00 €

    Dunkle Magie kehrt aus der Verbannung zurück. In einem magischen Krieg besiegte einst ein legendärer Magier seinen Lehrmeister, den Gebannten. Seitdem ist die Magie aus der Welt verschwunden, angeblich schlummert sie aber immer noch im Untergrund. Theo verdingt sich auf dem Schwarzmarkt als Verkäufer von mystischen Artefakten. Als er eine magische Statue veräußern will, gerät er in einen Hinterhalt und muss fliehen. Dabei trifft er auf Laviany, die sich mit ihrer Assassinengilde überworfen hat und von schattenhaften Gestalten verfolgt wird. Und scheinbar haben ihre Jäger es auf Theos Statue abgesehen ... Deutsche Erstausgabe

  • von Astrid Scheuermann
    14,00 €

    Mehr Power für den Beckenboden Sehr viele Frauen leiden an einer Beckenbodenschwäche. Die gute Nachricht ist: Beckenbodenprobleme bedeuten nicht das Ende der Weiblichkeit und es ist nie zu spät, mit der Stärkung des Beckenbodens zu beginnen. Die erfahrene Physiotherapeutin Astrid Scheuermann erklärt in diesem Buch Aufbau, Funktion und Bedeutung der Beckenbodenmuskulatur und zeigt, wie man mit den richtigen Verhaltensweisen im Alltag und gezielten Übungen Problemen vorbeugen, Beschwerden lindern und Lebensqualität gewinnen kann. ¿ Ein ganzheitliches Übungsprogramm für mehr erfüllte Sexualität, Kraft und Energie ¿ Mit zahlreichen Fallgeschichten aus der therapeutischen Praxis ¿ Für Frauen aller Altersgruppen und mit den unterschiedlichsten Beschwerdebildern ¿ Anschauliche Illustrationen machen die Übungen leicht verständlich

  • von Hannah Arendt
    16,00 €

    Die Erfahrung des Tätigseins In Vita activa betrachtet Hannah Arendt drei menschliche Grundtätigkeiten: Arbeiten, Herstellen und Handeln. Sie untersucht, wie sich diese Grundtätigkeiten von der Antike bis in die Gegenwart hinein entwickelt und zueinander verhalten haben. Arendts eindringliche Analyse der historischen Konstellationen stellt die dynamischen Wechselwirkungen der Grundtätigkeiten heraus und gelangt dabei zu einer Theorie der Öffentlichkeit und des politischen Handelns, die den Kern ihres Denkens ausmachen. Vita activa ist das philosophische Hauptwerk der politischen Theoretikerin. Herausgegeben von Thomas Meyer. Mit einem Nachwort von Hans-Jörg Sigwart.

  • von Hannah Arendt
    16,00 €

    Revolution als institutionelle Gründung der Freiheit Kriege und Revolutionen prägen das Gesicht des 20. Jahrhunderts, aber nur Revolutionen konfrontieren Hannah Arendt zufolge die Menschen mit dem Phänomen des politischen Neuanfangs. Bei ihrer Analyse dieses Neuanfangs geht Arendt von zwei großen Beispielen aus: von der Amerikanischen und der Französischen Revolution. Sie stellt die Frage, wie es möglich war, dass die eine zum Erfolg führte, aber nahezu unbeachtet blieb, während die andere in Ohnmacht und Terror versank, aber das Bild der Revolution prägte. Und so steht die Frage im Mittelpunkt: Wie ist die Gründung von Freiheit möglich? Über die Revolution ist ein zentraler Baustein in Arendts politischer Theorie. Herausgegeben von Thomas Meyer. Mit einem Nachwort von Jürgen Förster.

  • von Bettina Tietjen
    12,00 €

    Im Hotel bin ich zu Gast, im Camper bin ich zu Hause Bettina Tietjen steht auf Camping. Direkt, bodenständig, einfach. Bereits als Jugendliche hat sie gern den Schlafsack ausgerollt und schwört bis heute auf die Freiheit unterm Sternenhimmel - von der Ostsee bis zum Mittelmeer. Hauptsache, der Wind ruckelt schön am Wohnmobil, morgens blubbert die bordeigene Espressomaschine und beim Abwasch erzählen wildfremde Mitcamper aus ihrem Leben. Bettina Tietjens Camping-Geschichten handeln von Menschen, von Landschaften und von skurrilen Erlebnissen zwischen Klohäuschen und Traumstränden. Humorvoll. Kurzweilig. Selbst­ironisch. Kommen Sie mit auf die Reise. 'So haben Sie Bettina Tietjen noch nie erlebt!' Markus Lanz 'Ein großartiges Buch für Diejenigen, die sich gerne durch die weite Welt treiben lassen.' Ildikó von Kürthy

  • von Ursula Marz
    12,00 €

    Tante Martl ist eine ganz besondere Frau, hat ihren Vater aber schon bei der Geburt enttäuscht. Als dritte Tochter hätte sie endlich ein Martin sein sollen. Wie es kommt, dass sie ihn trotzdem bis ans Ende seines Lebens versorgt und ganz eigenständig bleibt, erzählt dieser Roman aus der Perspektive ihrer Nichte, mit der sie eine enge Beziehung verband. Es ist die berührende Geschichte einer selbstlosen und eigensinnigen Frau und das Porträt einer ganzen Generation. »Ein bewegendes Frauen-, Familien- und Gesellschaftsportrait.« SFR2 Kultur »So gut geschrieben, dass man gar nicht aufhören will.« Claudius Seidl, FAS »Ein liebevolles, einfühlsames und höchst unterhaltsames Buch.« Stern

  • von Marie Luise Ritter
    14,00 €

    Nach dem Erfolg von 'Tinder Stories: Ein Jahr voller Dates' das neue, überraschende Buch von Influencerin luiseliebt: schonungslos offen und maximal lebensbejahend Sie hatte sich fest vorgenommen, Single zu bleiben und ihre Freiheit zu genießen. Doch dann traf sie Nick. Und auf einmal war alles anders... Marie Luise Ritter erzählt in Notizen über die Liebe: Von der Liebe zu einer Person, der in Freundschaften, der Liebe zur eigenen Heimat und der Liebe zu sich selbst.

  • von Nicole de Vert
    18,00 €

    Skrupellosigkeit, Gewalt und ein ungelöstes Rätsel aus der Vergangenheit: Margeaux Surfins persönlichster Kriminalfall in Südfrankreich Wie kam Frank Kaisers Mutter wirklich ums Leben? Die als Prostituierte abgestempelte Mutter des Polizisten und Ex-Kollegen von Mimikexpertin Margeaux Surfin wurde vor mehr als drei Jahrzehnten getötet. Aktuelle Spuren führen das deutsch-französische Team in die mafiös organisierte Geldwelt von Marseille. Was wusste die deutsche Bankangestellte, dass sie sterben musste? Und warum wurde nie richtig in diesem Fall ermittelt? Margeaux und ihre Mitstreiter geraten in einen Strudel aus Skrupellosigkeit, Gewalt und politischen Verstrickungen. Mit einem exklusiven Rezept von Sternekoch/TV-Koch Alexander Herrmann

  • von Torbjørn Ekelund
    15,00 €

    August ist sieben Jahre alt, als sein Vater Torbjørn Ekelund ihn erstmals auf eine große Tour in die Natur mitnimmt. Mit Rucksack und Zelt laufen sie durch magische Kiefernwälder und über felsige Pfade. Ihr Ziel: der Gipfel des Styggemann südwestlich von Oslo. Dabei folgen sie den Spuren eines kleinen Jungen, der 122 Jahre zuvor auf der Route verschwunden ist. Ekelund sucht nach einer Erklärung, was damals passiert sein könnte. Gleichzeitig beobachtet er mit Neugier und Faszination, wie spielerisch sein Sohn sich durch die Landschaft bewegt und mit welcher Ausdauer er Herausforderungen meistert. Ein berührender Text über die Kompromisslosigkeit der Elemente, unsere Verbundenheit mit ihnen und die besondere Beziehung zwischen Vater und Sohn.

  • von Jørn Lier Horst
    12,00 €

  • von Hendrik Groen
    12,00 €

    Den eigenen Tod inszenieren und dann ab in die Toskana? Zu früh gefreut! Als sein Chef sich mit großem Bedauern von ihm verabschiedet, steht für Arthur Ophof fest: So kann es nicht weitergehen. Dreiundzwanzig Jahre im Toilettenpapiervertrieb, im Reihenhaus eines Örtchens nahe Amsterdam, in der Ehe mit seiner lieben, sanften, verständnisvollen Frau Afra ¿ damit ist jetzt Schluss. Und so stirbt Arthur. Natürlich nicht wirklich, vielmehr fädelt er ein, was es für ein plausibles Ableben einzufädeln gilt. Aus Arthur Ophof wird Luigi Molima. Nur hat er die Rechnung ohne Afra gemacht¿¿ »Ein außerordentlicher Lesespaß.« dpa

  • von Jan Weiler
    11,00 €

  • von Johannes Klaus
    15,00 €

  • von Alard von Kittlitz
    22,00 €

    Der Roman über die geheimen Sehnsüchte der spätkapitalistischen Gesellschaft Peter Sieberts perfekte Fassade täuscht. Der begehrte Produktdesigner weiß nicht, wer er ist oder was er will. Bis er unversehens den Auftrag seines Lebens landet. Die abenteuerliche Reise, auf die er sich dafür begeben muss, führt ihn in ein Gespinst aus Intrige, Macht und Begehren und lässt ihn die Leben der seltsamsten Menschen berühren. 'Alard von Kittlitz erzählt voll leichtfüßiger Schwermut, erbarmungsloser, warmherziger Distanz und voll spielerischem Ernst von einem Mann, der alle ästhetischen Sehnsüchte und Geschmacksnuancen der Welt zu kennen scheint. Doch dann wirbelt diesen modernen Homo Faber die Schönheit einer Begegnung empor in die unberechenbaren Weiten des Herzens. Was für ein Debüt!' Florian Illies

  • von G. A. Aiken
    13,00 €

    Todbringende Mönche und sexy Zentauren! Gemma Smythe hat ihr ganzes Leben der Kriegsgöttin Morthwyl gewidmet. Doch als ihre Schwester Keeley zur legendären Schmiede­königin ernannt wird, lässt Gemma ihre Heimat beim finsteren Orden der Kriegsmönche hinter sich, um gemeinsam mit Keeley und der Zentaurin Laila in den Krieg zu ziehen. Was Gemma dabei jedoch nicht gebrauchen kann, ist Lailas sexy Bruder Quinn, der ihr nicht von der Seite weicht, als Gemma zu einer gefährlichen Mission aufbricht ... denn der Zentaur weiß, wie man einer Frau den Kopf verdreht. Deutsche Erstausgabe

  • von Jennifer Estep
    14,00 €

    Dieser Urlaub wird wild ¿ und tödlich! Gin Blanco ist die »Spinne«, die gefürchtetste Auftrags­­killerin Ashlands. Als ihr Ziehbruder Finn überraschend eine Erbschaft antritt, nehmen sich die beiden eine willkommene Auszeit. Das Erbe ist zugleich das Urlaubsziel: Bullet Pointe heißt der Freizeitpark, der Finn nun gehört. Doch die Urlaubsstimmung schwindet schlagartig, als feindlich gesinnte Assassinen auftauchen und sich unter die Wilder-­Westen-Schausteller des Freizeitparks mischen. Gut, dass Gin mit ihren Messern und ihrer Elementarmagie auch auf schießwütige Cowboys vorbereitet ist! Deutsche Erstausgabe

  • von Britta Habekost
    12,00 €

    In vino veritas - der Täter hat keine Chance Den Hamburger Privatermittler Carlos Herb verschlägt es in das pfälzische Dorf Elwenfels. Er soll das Verschwinden des millionenschweren Messe-Magnaten Hans Strobel aufklären. Engagiert hat ihn Strobels Frau Nadine, die aber eigentlich hofft, dass ihr Mann nicht mehr unter den Lebenden weilt, damit sie an sein Vermögen kommt. Nordlicht Carlos hat es mit den Dorf­bewohnern allerdings nicht leicht und stößt immer wieder auf ihr einhelliges Schweigen, stolpert über ihre exotische Mundart und bestaunt ihre besondere Mentalität. Doch mit viel gutem Wein und Hamburger Hartnäckigkeit macht er sich daran, den Fall zu lösen.

  • von Volker Kutscher
    12,00 €

  • von Sick
    12,00 €

    'Schonungslos, ganz ohne erhobenen Zeigefinger.' Radio Hamburg Über zwanzig Jahre bestimmen Shore, Stein und Papier - also Heroin, Koks und Geld - $icks Leben. Als Jugendlicher kifft er viel, mit 15 raucht er zum ersten Mal Shore. Ein wohlig warmes Gefühl durchflutet ihn und seine Probleme sind vergessen. Als er Monate später erfährt, dass Shore nur ein anderes Wort für Heroin ist, konsumiert $ick die Droge bereits täglich. Um seine Sucht zu finanzieren, verkauft er bald selbst Stoff, begeht zahllose Einbrüche und landet im Knast. Erst nach der Geburt seiner Tochter und mehreren Therapieversuchen gelingt es ihm, den Teufelskreis aus Drogen und Kriminalität zu durchbrechen und die Sucht hinter sich zu lassen. 'Man staunt oft, wie eloquent $ick den ungeschliffenen Sound der Straße aufs Papier bringt und damit den Leser zu fesseln vermag.' Die Welt

  • von Johann Scheerer
    12,00 €

    Johann Scheerer erzählt von den 33 Tagen um Ostern 1996, als sich sein Vater Jan Philipp Reemtsma in den Händen von Entführern befand und kaum Hoffnung bestand, ihn lebend wiederzusehen. 'Das Porträt einer bemerkenswerten Intellektuellenfamilie und das Buch eines Erwachsenen, der an seinem Kindheitstrauma nicht kaputtgegangen ist.'¿Der Spiegel 'Hier betritt eine neue und sofort unwider­stehliche Stimme die literarische Bühne. Seine Sätze sind kurz, schnörkellos, reduziert auf das Wesentliche; sein Ton unsentimental, seine Betrachtungsweise hypersensibel. Man fängt zu lesen an und spürt sofort, dass hier jemand vom Sound etwas versteht.'¿FAS 'Scheerers berührendes Buch lässt sich als zeitgeschichtliches Dokument dieses Verbrechens lesen oder als Coming-of-Age-Roman. Eine Liebeserklärung an den Vater bleibt es immer.'¿NZZ

  • von Margaret Atwood
    14,00 €

    Provokant. Erschreckend. Prophetisch. Einer der besten dystopischen Romane aller Zeiten. Die Dienerin Desfred besitzt etwas, das ihr alle Machthaber, Wächter und Spione nicht nehmen können - ihre Hoffnung auf ein Entkommen, auf Liebe, auf ein Leben. Die provozierende Vision eines totalitären Staats, in dem Frauen keine Rechte haben. 'Mit ¿Der Report der Magd¿ hat sich Margaret Atwood in die Nachfolge von Aldous Huxley und George Orwell hineingeschrieben.' Der Spiegel

  • von Ralf Georg Reuth
    18,00 €

    Hitlers skrupelloser Einpeitscher Joseph Goebbels war als Propagandaminister und Bevollmächtigter für den Kriegseinsatz eine der zentralen Gestalten des 'Dritten Reiches'. In ihm verbanden sich fanatischer Hass, sinnentleerter Glaube und intellektuelle Schärfe zu einer wohl einzigartigen Waffe im Dienste der Massenbeeinflussung. Der Mann mit dem Klumpfuß war es, der aus dem 'Führer' eine Art Erlöser-Figur werden ließ, der man willfährig in den Abgrund folgte. Anhand einer ungeheuer breiten Quellenbasis schildert Ralf Georg Reuth in seiner im In- und Ausland hoch gelobten Biografie das Leben des Joseph Goebbels. 'Reuth hat dieses verpfuschte, monströs folgenreiche Leben mit souveräner Eindringlichkeit gelassen beschrieben.'¿ Arnulf Baring 'Eine exzellent geschriebene und intelligente Biographie.'¿ Michael Burleigh 'Eine faszinierende Biographie.'¿Niall Ferguson

  • von Rolf Dobelli
    16,00 €

    Einfach abschalten 'Dies ist mein bisher persönlichstes Buch. Ich war ein News-Junkie, aber seit vielen Jahren lebe ich gänzlich ohne News und kann die Auswirkungen dieser Freiheit sehen, spüren und aus erster Hand schildern: höhere Lebens­qualität, klareres Denken, wertvollere Einsichten und deutlich mehr Zeit. Verzichten Sie auf News! Sie werden bessere Entscheidungen treffen - für Ihr Privatleben und im Beruf. Und das Beste: Sie werden nichts Wichtiges verpassen.' Rolf Dobelli 'Die Bücher des Schweizers Rolf Dobelli machen nicht nur klüger, sondern tatsächlich glücklicher. Das liegt an seinen angenehm unaufgeregten, profunden Ratschlägen.' Denis Scheck, Tagesspiegel

  • von Niklas Natt och Dag
    11,00 €

    >1794

  • von Hannah Arendt
    18,00 €

    Briefe einer außergewöhnlichen Freundschaft Hannah Arendt und Mary McCarthy lernen sich 1944 in einer Bar in Manhattan kennen, werden Freundinnen und schreiben einander über 25 Jahre lang Briefe. Darin tauschen sich die beiden »femmes de lettres« beherzt und unvoreingenommen über all das aus, was sie bewegt: Politik, Zeitgenossen, Bücher und Männer. Ihre Freundschaft in Briefen ist nicht nur ein einzigartiges zeitgeschichtliches Dokument, sondern auch das Vermächtnis der außergewöhnlichen Beziehung zweier kluger Frauen ¿ tiefgründig, offen, berührend und spannend wie ein guter Roman.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.