Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Piper Verlag GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Jon Kalman Stefansson
    24,00 €

    'Diese Prosa donnert und funkelt wie das Meer an einem isländischen Sommertag.' Independent Jón Kalman Stefánssons neuer Roman ist die Geschichte einer Familie, eine groß angelegte Saga über Glück und Unglück, Liebe und Tod, über Leidenschaft und Gewalt - und über die raue Schönheit der isländischen Landschaft, die die Menschen, die in ihr leben, nicht unberührt lässt. 'Einer der besten isländischen Erzähler seit Halldór Laxness. Seine Romane sind reine Poesie.' Kristof Magnusson

  • von Reinhold Messner
    18,00 €

    'So umfassend und authentisch war Messner noch nie zu haben.' Er ist der berühmteste Bergsteiger der Welt, seine Erfolge sind legendär, seine Auftritte spektakulär. Reinhold Messner steht immer schon im Fokus der Medien, die das wahre Wesen des Extrembergsteigers, Biobauern, Wüstenwanderers, Europapolitikers und Museumsgründers zu fassen versuchen. Die Zusammenschau der aussagekräftigsten Interviews und persönlicher Texte von Messner selbst - Expeditionsberichte, Reportagen, Essays - macht den Grenzgänger greifbarer denn je: Sie zeigt einen kompromisslosen Werdegang, offenbart dessen Brüche, verrät Messners tiefste Gedanken und den Weg zu sich selbst.

  • von Margaret Atwood
    12,00 €

    Als Kind wegen ihres unglaublichen Übergewichts gehänselt und von der eigenen Mutter abgelehnt, findet Joan Foster in ihrer ebenso dicken wie skurrilen Tante Lou eine Verbündete. Als diese stirbt, hinterläßt sie Joan ein Vermögen. Doch der Anspruch auf das Erbe ist an eine Bedingung geknüpft: Joan muß 40 Kilo abnehmen, um in den Genuss des Geldes zu kommen. Mit gewohnt spitzer Feder setzt Margaret Atwood in 'Lady Orakel' zu einem Rundumschlag gegen menschliche Schwächen an und entwirft wie nebenbei das Porträt einer ganz und gar ungewöhnlichen Frau auf der Suche nach ihrer Identität.

  • von Margaret Atwood
    12,00 €

    »Fesselnd ¿ unwiderstehlich ¿ unbedingt lesen!« The Times »Katzenauge«, einer der erfolgreichsten Romane von Margaret Atwood, erzählt von der schillernden Gefühlswelt kleiner Mädchen. Die erwachsene Elaine erinnert sich an ihre Freundschaft mit Cordelia, die, grausam und schlagfertig, der Quälgeist ihrer jungen Jahre war. Ein großer Roman über die Kindheit und die von Hassliebe geprägte Beziehung zweier Frauen. »Emotional ¿ Margaret Atwoods mitreißendstes Buch.« The New York Times

  • von Jennifer Estep
    12,99 €

    Liebe, Rache und Magie! Eigentlich läuft in Gin Blancos Leben gerade alles rund, als plötzlich Salina Dubois auftaucht: ein gefährlicher Wasserelementar und zu allem Überfluss die Ex-Freundin von Gins Liebhaber Owen. Ginge es nach Salina, wäre ihre Vergangenheit mit Owen gar nicht so vergangen. Doch ist das wirklich der einzige Grund für ihr mysteriöses Erscheinen? Oder hat sie in Wahrheit viel bedrohlichere Pläne? Gin wird es herausfinden ¿ schließlich geht »der Spinne« irgendwann jeder Gegner ins Netz. »Temporeich und packend!« Phantastik-Couch

  • von Jennifer Estep
    14,00 €

    Magisch, düster, unwiderstehlich! Obwohl Gin Blanco nicht mehr als Auftragskillerin arbeitet, sind ihre Messer immer noch scharf. Und das wird sich auch nicht ändern, so lange Mab Monroe noch lebt, die einst Gins Leben zerstörte. Doch wenn man sich mit der mächtigsten Frau Ashlands anlegt, braucht man starke Verbündete. Das trifft auf den sexy Geschäftsmann Owen Grayson durchaus zu. Kann Gin ihm trauen? »Eine spannende und außergewöhnliche ­Urban-Fantasy-Serie!« loveletter

  • von Jennifer Estep
    14,00 €

    Sie ist eine eiskalte Killerin ... ¿ doch die Vorzüge des sexy Detectives Donovan Caine lassen selbst die gefürchtete »Spinne« Gin Blanco dahinschmelzen. Aber da geschieht ein Mordanschlag. Ausgerechnet in ihrem Restaurant! Das kann die Magierin nicht auf sich beruhen lassen. Doch Neugier kann bekanntlich tödlich sein. »Wild, hart, verführerisch! Ich war von der ersten Seite an gefesselt.« Nalini Singh zu »Spinnenkuss«

  • von Jürgen Seibold
    11,00 €

    Er war der Schandfleck des Dorfes. Er musste weg. Das kleine Dorf Obergassen liegt malerisch zwischen Wald und Wiesen. Kempten ist nicht weit, und nach Süden ist der Blick frei auf die Allgäuer Alpen. Nur der heruntergekommene Garzinger Hof stört die ländliche Idylle ¿ und manche Bewohner würden den Schandfleck des Ortes lieber heute als morgen abreißen lassen. Aber der kauzige Eigentümer Manfred Garzinger mag weder verkaufen noch renovieren. Eines Tages wird er jedoch tot in seinem abgewetzten Lehnsessel gefunden, und Kommissar Hansen stößt bei seinen Ermittlungen auf eine verschwiegene Dorfge­meinschaft, die ihre Angelegenheiten lieber selbst regelt ¿ Originalausgabe

  • von Richard Schwartz
    16,00 €

    Tödliche Magie in der dunklen Stadt Askir Am Hafen der altehrwürdigen Stadt Askir wird ein bestialisch zugerichteter Toter gefunden. Es ist der Kammerdiener Jenks, der in diesem zwielichtigen Viertel eigentlich nichts zu suchen hatte. Stabsleutnant Santer wird mit den Ermittlungen betraut, unterstützt durch die faszinierende Magierin Desina. Diese hat die Gabe, die Vergangenheit vor ihren Augen neu erstehen zu lassen. Doch was Desina in der Nacht des Mordes erblickt, bedeutet für ganz Askir eine unberechenbare Bedrohung. Denn der Feind beherrscht schwarze Magie, gegen die alle Mittel Desinas machtlos sind ... Der Bestseller von Richard Schwartz erstmals in der ungekürzten Komplettfassung! Originalausgabe

  • von Wolfgang Burger
    12,00 €

    »Langsam, schnaufend beugte er sich herunter, die Messerklinge kam näher ¿« Eine hochsommerliche Hitze liegt über der Stadt, als Kripochef Alexander Gerlach zu einer Geiselnahme gerufen wird. Ein bewaffneter Mann hat den Chef einer Immobilienfirma in seine Gewalt gebracht. Streit war zu hören, ein Schuss, seitdem nichts mehr. Der Tag verstreicht, ohne dass der Geiselnehmer Forderungen stellt. Am nächsten Morgen gibt Gerlach den Befehl zur Stürmung. Doch von den beiden Männern fehlt plötzlich jede Spur ¿ »Nicht nur ein spannender Krimi, sondern auch eine Studie in Sachen heutiger Geschäftsethik.« SüdWestPresse

  • von Ian Mortimer
    14,00 €

    Entdeckungen, Erfindungen, Eroberungen Was ist das Besondere an jedem Jahrhundert? Auf einem Streifzug durch die vergangenen 1000 Jahre führt uns Ian Mortimer zu den großen Zeiten der Erkenntnis und des Wandels. Wir begegnen gottesfürchtigen Forschern, gewitzten Bauern, kühl kalkulierenden Unternehmern und willensstarken Frauen. Vor allem aber gelangen wir am Ende zu einer Perspektive, die unseren Blick auf die Geschichte der Menschheit für immer verändern wird. 'Berstend voller Ideen und gewürzt mit einer Prise trockenem Humor - eine Reise in die Vergangenheit, wie es bislang keine gab.' Daily Telegraph

  • von Elle Kennedy
    12,00 - 15,00 €

  • von Hans Kung
    12,00 €

    Hans Küng, geachteter Theologe, Priester und vielgelesener Autor, blickt zurück und schreibt über »seine« sieben Päpste ¿ die Päpste, die er selbst erlebt und begleitet hat: Der umstrittene Pius XII. und der große Kirchenreformer Johannes XXIII., der »Pillenfeind« Paul VI., der 33-Tage-Papst Johannes Paul I., der »Wunderpapst« Johannes Paul II., vor allem aber Benedikt XVI., der schon als Kardinal zu Küngs ärgsten Widersachern zählte, und der amtierende Papst Franziskus, der für die Hoffnung auf einen Kurswandel in der katholischen Kirche steht. Sieben Papstpersönlichkeiten, von Hans Küng meisterhaft porträtiert und in ihrer Leistung kritisch gewürdigt. »Hans Küng ist in den Kampf um die Erneuerung der katholischen Kirche zurückgekehrt.« Neue Zürcher Zeitung

  • von Michael Kibler
    12,99 €

    Deine Vergangenheit ist dein größter Feind. Hauptkommissar Steffen Horndeich steht vor einem Rätsel. Erst wird in Darmstadt ein ermordeter Professor aufgefunden, dann ein toter Physiotherapeut in Wiesbaden. Zwei Männer, die sich nicht kannten und sich auch nie begegnet sind. Und doch gibt es eine grausame Parallele: Beide Opfer wurden mit derselben Tatwaffe hingerichtet. Gemeinsam mit Leah Gabriely, seiner Kollegin aus Wiesbaden, muss Horndeich sehr tief graben, bevor erste Zusammenhänge sichtbar werden ¿ »Ein guter Krimi, der nicht nur unterhält, sondern auch den einen oder anderen Denkanstoß gibt.« KrimiKiosk zu »Engelsblut« »Eine spannende Geschichte!« Darmstädter Echo zu »Totensee« Originalausgabe

  • von Heinz Ohff
    14,00 €

    Der erste von Preußens Königen erklärte sich selbst zum König - zum Gelächter Europas. Der letzte versuchte sich nach seiner Abdankung als Holzhacker. Um kaum eine Dynastie ranken sich so viele Geschichten wie um die Hohenzollern, die über 200 Jahre lang die Krone Preußens trugen. Anschaulich, kenntnisreich und unterhaltsam porträtiert Heinz Ohff alle preußischen Könige von 1701 bis 1918. Er schildert nicht nur das Leben der Herrscher von Friedrich I. bis Wilhelm II. an ihren Königshöfen, sondern auch ihr privates Umfeld. Damit macht er einen wesentlichen Teil der deutschen Geschichte lebendig und verständlich.

  • von Katja Gloger
    14,00 €

    Der Krieg ist zurückgekehrt nach Europa. Mit der Krise um die Ukraine hat 25 Jahre nach dem Fall der Mauer ein neuer Ost-West-Konflikt begonnen. Die langjährige Moskau-Korrespondentin Katja Gloger beschreibt die wahren Ursachen der gefährlichen Konfrontation. Sie hat den Aufstieg Wladimir Putins erlebt, als erste Journalistin aus dem Westen konnte sie ihn über Monate begleiten.Sie erklärt das »System Putin«, die gefährliche Ideologie des »russischen Weges« und geopolitische Ambitionen sowie die strategischen Fehler des Westens. Und sie erzählt von der verführerischen Macht der Propaganda, dem risikoreichen Leben der Kremlkritiker und dem mühsamen Alltag der Menschen.»Wer die Hintergründe des Konfliktes zwischen Russland und Europa verstehen will, muss dieses Buch lesen.« Wolfgang Ischinger»So ein Buch kann man nur schreiben, wenn man Russland und die handelnden Akteure über Jahrzehnte beobachtet und analytisch einordnen kann. Ich habe bei der Lektüre viel gelernt.« Ruprecht Polenz, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde

  • von Helmut Zander
    18,00 €

    'Spannender Einblick in das Leben eines Querdenkers.' Bunte Ob Weleda-Kosmetik oder Waldorfschulen, Mistel-Präparate oder Kunsttherapie: Die anthroposophischen Praxisfelder aus dem Geist Rudolf Steiners (1861-1925) haben Konjunktur. Wer war der Mensch hinter dem großen Lehrer und Visionär? Erst wenn man weiß, wo Steiner herkam und welche Wendungen sein Leben nahm, bevor er einer der führenden Esoteriker des 20. Jahrhunderts wurde - erst dann wird man sein Denken und Wirken tatsächlich verstehen. Die große Steiner-Biografie von Helmut Zander zeigt den Vater der Anthroposophie in neuem Licht. 'So faktenreich, dass es das Zeug zum Klassiker hat.' Deutschlandradio Kultur

  • von Bryan Stevenson
    11,00 €

    13-jährige Kinder, die Jahre in Isolationshaft verbringen müssen, willkürliche Verhaftungen und rassistische Vorurteile durch Polizei und Justiz sind Alltag in den USA. Der Anwalt Bryan Stevenson macht diese erschütternden Fälle aus Amerikas Gerichtssälen publik. Er vertritt Menschen, die keinen oder nur pro forma einen Rechtsbeistand erhalten. Wie ein Thriller lesen sich die Fälle, in denen er dafür kämpft, Unschuldige aus der Todeszelle herauszuholen. Ein notwendiges Buch, das den allgemeinen Rassismus und das Versagen des Strafsystems anprangert - und erschreckende Einblicke in die amerikanische Gesellschaft gibt.

  • von Morten Hübbe
    20,00 €

    Authentisch und nah an den Menschen Eigentlich als Sprachreise nach Argentinien und Chile geplant, trampen Morten Hübbe und Rochssare Neromand-Soma von den Gletschern Patagoniens bis an die karibischen Traumstrände Kolumbiens und Venezuelas. Sie treiben einen Monat mit Marktbooten den Amazonas hinunter, couchsurfen durch Studenten-WGs und teilen den Luxus in bewachten Wohnvierteln der Metropolen. Erst nach zwei intensiven Jahren und 246 Mitfahrgelegenheiten können sie sich von diesem fernen Kontinent lösen.

  • von Sten Nadolny
    12,00 €

    Ein Roadmovie auf Schiene Ole Reuter, liebenswerter Taugenichts und Lehrer von Beruf, fährt mit einer Netzkarte der Bundesbahn kreuz und quer durch die Republik. Ihn treibt der Reiz des flüchtigen Augenblicks, die Lust am Unterwegssein, die Aussicht auf ein erotisches Abenteuer. 'Seit Tucholsky hat keiner so scheinbar absichtslos Pointen gesetzt, so frappant in irgendeiner belanglosen Schilderung Ausblicke auf Politik, Philosophie und Sinngebung des Lebens freigegeben.' Hilde Spiel

  • von Teja Fiedler
    12,00 €

    Kein Land in Europa hat eine so lange Geschichte wie Bayern. Was sich von Herzog Tassilo bis hin zu König Seehofer alles ereignet hat, erzählt Teja Fiedler witzig und erhellend - nicht selten gegen den Strich der traditionellen Geschichtsschreibung. Er spannt ein Panorama, das vom Frühmittelalter bis zur Gegenwart reicht. Da gibt es Kaiser (nicht nur im Fußball), Könige (normale und verrückte), Kriege um Land, Religion und Bier, aufsässige Bauern und große Literaten, Kunst und Kultur wie in kaum einer anderen Region. Denn Bayern ist weit mehr als Ludwig-Kult, Laptop und Lederhose.

  • von Christoph Marzi
    15,00 €

    Vom Bestsellerautor der 'Lycidas'-Romane Es gibt einen Ort, an dem die Geister leben, eine Welt, die unsere berührt, eine Stadt, in der mit Geschichten und Albträumen Handel getrieben wird. Als Nicholas James diese Welt betritt, ändert sich alles ... denn die Wege, die Nicholas beschreitet, führen ihn dorthin, wo alle Hoffnungen geboren und alle Träume gestorben sind: an einen Ort, den die Geister voller Ehrfurcht 'Mitternacht' nennen. Doch etwas, das im Dunkeln lauert, gewinnt langsam an Macht ... Vergessen bedeutet Tod. Geschichten sind Erinnerung. Originalausgabe

  • von Dirk Rohrbach
    16,00 €

    Dirk Rohrbach ist wieder unterwegs auf den legendären Highways weit abseits der Hauptrouten. Für sein neuestes Abenteuer durchquert er den Kontinent auf dem Rad von New York nach Los Angeles, mehr als 6000 Kilometer im Sattel. Unterwegs in grandiosen Landschaften sucht er nach spannenden Geschichten und außergewöhnlichen Menschen. Dirk Rohrbach erfährt sich sein Amerika und nimmt uns mit zu fluchenden Schrottkünstlern, zu Cannabis-Züchtern in den Rocky Mountains und auf die einsamste Straße Amerikas. Ein einzigartiger Reisebericht - Thema der großen arte-Dokumentation '6000 Kilometer westwärts'.

  • von Maria Carmen Morese
    15,00 €

    Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt Neapel sehen und sterben? Mit Hingabe und Humor führt uns Maria Carmen Morese in ihre Heimat ein, wo man stolz ist auf die temperamentvollsten Frauen und die schönste U-Bahn der Welt und wo an 235 Tagen im Jahr die Sonne scheint. Sie weiß, was einen Tomatensugo zum Mythos macht und warum die Zitronen hier besonders köstlich sind. Lüftet die Mysterien von Pompeji und Ischia. Verrät, warum das Blutwunder von San Gennaro immer wieder anstandslos klappt und wann Sie die Blaue Grotte für sich alleine haben; wie Sie sich Positano am besten nähern und welche Attraktionen es an der amalfitanischen Küste sonst noch zu entdecken gibt.

  • von Andreas Altmann
    15,00 €

    'Wäre ich all diesen Frauen nicht begegnet, ein Ozean voll bewegender Stürme und Schiffbrüche würde mir fehlen.' Frauen sind für Andreas Altmann Wundergeschöpfe: anbetungswürdig und inspirierend. Doch auch rätselhaft und manchmal furchteinflößend. In diesem Buch erzählt er von den Frauen seines Lebens, ganz gleich, ob es sich dabei um einmalige Begegnungen handelte oder längere Freundschaften. Es geht um das mitreißende und bisweilen auch anstrengende Drama zwischen Frau und Mann, um bereichernde Erfahrungen, die Wunder der Liebe, aber auch um Enttäuschung, Lüge, Zurückweisung, gar Szenen, die vor Gericht oder in Anwesenheit der Polizei endeten. Es sind beglückende, aber auch traurige Momente dabei, beängstigend schwere und heiter-leichte, ja, aberwitzig lustige. 'Andreas Altmanns Lebensansichten in ¿Frauen.Geschichten.¿ sind wundervoll unkonventionell, jenseits bigotter Gesellschaftserwartungen.' Frankfurter Neue Presse

  • von Angelika Overath
    15,00 €

    Im Garten des Inn Eine Hochebene mit silbernen Seen, in denen sich Schneegipfel spiegeln, ein Tal, in dem der junge Inn durch Blumenauen fließt, Schluchten, über denen Europas höchste Arvenwälder gegen das tiefblaue Firmament steigen - mit seiner extremen Gebirgslandschaft und dem schon südlichen Licht gehört das Engadin zu den spektakulärsten Regionen der Alpen. Angelika Overath führt an legendäre Orte von Sent bis Sils, vom Corvatsch bis ins Münstertal. Sie erzählt, warum die Alpenpässe Eisenbahnfans begeistern und Autofahrer erblassen lassen. Wieso sich Engadiner Spezialitäten nicht zum Abnehmen eignen und wie die uralte romanische Sprache, in der es 'Bun di' und 'A revair' heißt, in dieser Kulturregion weiterlebt.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.