Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Plassen Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Jim McEwan
    68,50 €

    A journey around the world begins on a small island.A revolution begins step by step.One man sets out to change an entire industry.This is his story ¿ and with it the story of single malt whisky.A declaration of love to taste and smell, to the beauty of the homeland, to life itself.

  • von Bernd Thomsen
    22,90 €

    Demokratie ist viel mehr als eine Staatsform.Es ist eine Lebensform!Doch unsere Art zu leben droht zu sterben. Mit erstaunlicher Leichtigkeit packt der Autor dieses gewichtige Thema an. Ein Sachbuch, das Spaß macht. Weil es lebendig erzählt wie ein Roman oder ein Podcast. Eine außergewöhnliche Rettungsmission von Hamburg bis New York. Mit dabei: Joe Biden, Sanna Marin, Robert Habeck, Justin Trudeau ...Nach fünf Jahren Forschung liefert dir Zukunftsexperte Prof. Bernd Thomsen jetzt Hunderte Learnings aus 39 Ländern, Zukunftsforschung, spannende Fakten. Und inspirierenden Optimismus. Und vor allem: Die Lösungsformel, wie unsere Demokratie zu retten ist.Für alle, die unsere Art zu leben lieben. Auch wenn Politik nicht dein Business ist.Du liebst deine Freiheit? Dann lies dieses Buch!

  • von Martin Ford
    14,90 - 24,90 €

    Die Welt steht vor enormen Umwalzungen, kunstliche Intelligenz ist nicht mehr aufzuhalten, sie wird jede Dimension des menschlichen Lebens verandern. Zeit also, sich mit den Folgen, den Chancen und auch den Risiken dieser Technologie naher zu beschaftigen. In seinem neuen Buch prasentiert Bestsellerautor Martin Ford eine beeindruckende Vision unserer Zukunft. Klimawandel, die nachste Pandemie, Energie- und Suwasserknappheit, Armut und mangelnder Zugang zu Bildung - bei all diesen Problemen kann der Einsatz von KI zur Losung beitragen, in den falschen Handen aber auch tiefgreifenden Schaden anrichten. Ford trennt Hype und Sensationslust von der Realitat und entwickelt einen Leitfaden, wie wir alle in der Zukunft, die wir gerade gemeinsam schaffen, erfolgreich sein konnen.

  • von Sophia Popov
    24,90 €

    Eine der größten Überraschungen der deutschen Golf-Geschichte Der Spiegel   Ein Golfturnier veränderte mit einem Schlag das Leben von Sophia Popov: Sie gewann 2020 als erste deutsche Frau die Women's British Open - und schrieb damit Golf-Geschichte. Was ihren Erfolg so besonders macht: Aufgrund einer schweren Erkrankung drohte ihr eigentlich schon früh das Karriereende. In "Vom Traum zum Triumph" schildert Sophia Popov gemeinsam mit Sportjournalismus-Legende Bernd Schmelzer ihren außergewöhnlichen Werdegang, wie sie ihre Krankheit überwand und sich wieder ganz ihrer Golfleidenschaft widmen konnte.Ernährungs- und Fitnesstipps sowie eine Hommage an ihre Top-10-Golfplätze in Deutschland und weltweit runden dieses Buch ab - die perfekte Lektüre für jeden Sport- und Golfbegeisterten!

  • von Mathias Döpfner
    24,90 €

    Mit einer langfristigen Perspektive und einem starken Bekenntnis zu atlantischen Werten hat Mathias Döpfner einen eindringlichen Aufruf zur westlichen Selbsterneuerung als Teil wichtiger innenpolitischer Diskussionen veröffentlicht.Henry Kissinger Politisch und wirtschaftlich ist die demokratische Welt so schwach wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Das Konzept "Wandel durch Handel" ist gescheitert. Vielmehr hat es Diktaturen gestärkt und Demokratien untergraben.Freie und offene Gesellschaften sind existenziell gefährdet. Der russische Einmarsch in der Ukraine, der brutale Angriff auf Israel, der wieder salonfähig gewordene Antisemitismus und die wirtschaftliche Abhängigkeit von China müssen ein Weckruf für offene Gesellschaften sein. Es braucht jetzt grundlegende Veränderungen. Der einzige wirklich transatlantische Medienunternehmer Europas plädiert für einen Kurswechsel in der demokratischen Handelspolitik. Die Gründung eines neuen wertebasierten Bündnisses der Demokratien: die Freiheitshandelsallianz.

  • von Jeff Horwitz
    29,90 €

    "Jeff Horwitz' 'Broken Code' schöpft aus 25.000 Seiten interner Dokumente, um die tumultartigen Vorgänge innerhalb des Unternehmens zu enthüllen - und ihre verheerenden Auswirkungen auf die Menschheit."The New York Times Einst unangefochtener Titan der sozialen Medien, wurde Facebook in den letzten Jahren von zahlreichen Skandalen erschüttert. Am Unternehmen und an Chef Mark Zuckerberg prallten die Probleme ab. Kritik? Unerwünscht. War das Unternehmen noch willens und in der Lage, seine eigene Plattform zu kontrollieren?  Investigative Facebook-Mitarbeiter wollten den Problemen auf den Grund gehen. Wall Street Journal -Reporter Jeff Horwitz erzählt die fesselnde Insiderstory dieser Mitarbeiter und ihrer brisanten Entdeckungen - und enthüllt die schockierenden Auswirkungen einer von blindem Ehrgeiz getriebenen Unternehmenspolitik. "Die Wahrheit ist, das Unternehmen hatte keine Ahnung, was auf seiner Plattform in den meisten Ländern geschieht."Jeff Horwitz

  • von Laurence Chaperon
    32,00 €

    Eine einfühlsame Hommage an die FrauDie Facetten moderner Weiblichkeit ¿ Starfotografin Laurence Chaperon fängt sie alle ein. In starken Porträts starker Frauen.Ihre Gedanken.Ihre Geschichten.Ihre Blicke.

  • von Michael Valentin
    12,90 - 24,90 €

  • von Mario Herger
    24,90 €

    Über ChatGPT hat man viel gelesen in der letzten Zeit: die künstliche Intelligenz, die ganze Bücher schreiben kann und der bereits jetzt unterstellt wird, Legionen von Autoren, Textern und Übersetzern arbeitslos zu machen. Und ChatGPT ist nicht allein, die KI-Familie wächst beständig. So malt DALL-E Bilder, Face Generator simuliert Gesichter und MusicLM komponiert Musik. Was erleben wir da? Das Ende der Zivilisation oder den Beginn von etwas völlig Neuem? Zukunftsforscher Dr. Mario Herger ordnet die neuesten Entwicklungen aus dem Silicon Valley ein und zeigt auf, welche teils bahnbrechenden Veränderungen unmittelbar vor der Tür stehen.

  • von Sarna Röser
    19,90 €

    ¿Endlich ein ideologiefreies Plädoyer für die Menschen, die dieses Land tagtäglich mit ihrer Arbeit am Laufen halten¿ ¿ Sabine Christiansen ¿ Nie zuvor stand unser Land vor so gewaltigen Herausforderungen. Und nie zuvor hatten so viele Menschen das Gefühl, den ¿richtigen¿ Weg in die Zukunft von einer kleinen, aber sehr lauten Gruppe diktiert zu bekommen. Anstatt nach den besten Lösungen für die Probleme zu suchen, verlieren sich Politik und Gesellschaft in absurden Diskussionen: Ideologie statt Innovation! Von Klimawandel bis Rente, von Bildung und Digitalisierung bis Migration: Sarna Röser legt den Finger in die Wunden und fordert eine Rückkehr zu einer vernunft- und lösungsorientierten Politik im Interesse der Bürger. Sie zeichnet eine mutige und mutmachende Vision eines freien, sozial gerechten Deutschlands, das fit für die Zukunft ist. Ein kraftvoller Aufruf zum Handeln für alle, denen die Zukunft unseres Landes und seiner Menschen am Herzen liegt. Ein Plädoyer für die Mehrheit!

  • von Mark Stevens
    24,90 €

    ¿Ich bin kein Robin Hood, ich genieße es, Geld zu verdienen.¿¿ Carl Icahn  Durch geschickte Schachzüge gelingen Carl Icahn immer wieder spektakuläre Unternehmensübernahmen. Doch wer ist der exzentrische Multimilliardär, Finanzier und Großinvestor wirklich, was treibt ihn an?  Bestsellerautor Mark Stevens enthüllt die Hintergrundgeschichte und die Motive eines Mannes, der die amerikanische Businesswelt wie kaum ein anderer verändert hat. Als Insider führt Stevens die Leser hinter die Kulissen zahlreicher Icahn-Deals wie die Übernahme der Fluggesellschaft TWA, mit der Icahn eine gigantische Niederlage erlitt, und die Beteiligung an Texaco, die ihm 500 Millionen Dollar Gewinn einbrachte. Ein faszinierendes Porträt und die bisher einzige Biografie der Investorenlegende.

  • von Cathy Hackl
    24,90 €

    Erfolgreich im Internet der ZukunftDas Metaversum ist die nächste Generation des Internets. Doch was genau steckt dahinter, wie funktioniert es und wieso wird es bald eine wichtige Rolle in Wirtschaft, Technologie und Gesellschaft spielen? Warum treffen sich im Metaversum Themen wie KI, Virtual Reality und Computerspiele? Die Tech-Expertin Cathy Hackl beantwortet alle wichtigen Fragen und erklärt Ihnen unter anderem, was das Metaversum für Ihre Marke, Ihre Organisation oder Ihr Unternehmen bedeutet und wie man im Metaversum eine Führungsposition einnimmt. ¿Hackls faszinierender Bericht über das Potenzial des Metaversums sollte Pflichtlektüre für technikaffine Führungskräfte sein.¿ Publishers Weekly

  • von Scott Galloway
    19,90 €

    Der Ausbruch von Covid-19 hat Schlafzimmer in Büros verwandelt, Jung gegen Alt ausgespielt und die Kluft zwischen Arm und Reich, Maskenträgern und Maskenhassern vergrößert. Einige Unternehmen, wie Amazon und der Hersteller von Videokonferenzsoftware Zoom, fanden sich unter einer Lawine der Verbrauchernachfrage erdrückt. Andere, wie die Restaurant-, Reise-, Hotel- und Live-Entertainment-Branche, kämpften darum, nicht unter die Räder zu kommen. Die Pandemie war ein Beschleuniger von Trends, die bereits in vollem Gange waren. In "Post Corona" skizziert Galloway die Konturen der Krise und die Chancen, die vor uns liegen. Galloway kombiniert seinen unverkennbaren Humor und frechen Stil mit messerscharfen Einblicken und bietet Warnung und Hoffnung gleichermaßen.

  • von George Gilder
    24,90 €

    Erst einmal Google fragen! Die Suchmaschine ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken - und sie ist völlig kostenlos. Nicht ganz, meint George Gilder. Denn: Der Google-Kunde ist gläsern, er bezahlt mit seinen Daten, wird mit Werbung überschwemmt. Und zu allem Überfluss hebeln Bots und Malware die Internetsicherheit aus. Genau aus diesen Gründen steht das Geschäftsmodell von Google, aufgebaut auf Big Data und finanziert durch Werbeeinnahmen, vor dem Aus. An seine Stelle tritt die Blockchain-Technologie, die das Internet revolutionieren und damit die großen Internetfirmen unserer Zeit in Bedrängnis bringen wird. Gilder beschreibt diesen fundamentalen Umbruch und zeigt auf, wie die Welt nach Google aussehen wird: sicherer, werbefrei und kostenpflichtig.

  • von Satya Nadella, Greg Shaw & Jill Tracie Nichols
    9,90 €

    Wer hat¿s erfunden? Microsoft. Lange bevor es iPad oder Kindle gab, hatte Microsoft bereits ein Tablet und einen E-Reader entwickelt. Nur: Es hatte die Produkte nie genutzt und war gegen neue Innovatoren wie Apple und Co ins Hintertreffen geraten. Die Lösung: Eine Rundumerneuerung - Microsoft entwickelte eine alle Unternehmensbereiche umfassende Strategie für den künftigen Umgang mit neuen Technologien wie künstlicher Intelligenz und Mixed Reality. "Hit Refresh" zeigt am Beispiel von Microsoft, wie man mit Empathie und Energie das Beste aus den Möglichkeiten des technischen Fortschritts herausholt. Nadella verbindet das Ganze mit seiner eigenen faszinierenden Lebensgeschichte und Gedankenwelt.

  • von Tim Higgins
    27,90 €

    Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert - dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des "Wall Street Journal", Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. "Powerplay" ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand - und die Zukunft veränderte.

  • von Angus Deaton & Anne Case
    29,90 €

    Der "American Dream" ist im Niedergang begriffen. Für die weiße Arbeiterklasse ist das heutige Amerika zu einem Land der zerrütteten Familien und der mangelnden Perspektiven geworden. Während College-Absolventen immer gesünder und wohlhabender werden, sterben Erwachsene ohne Abschluss immer häufiger an Alkohol, Drogen und Suizid - ein Tod aus Verzweiflung. Die wachsende Macht der Konzerne und ein skrupelloser Gesundheitssektor sind nur zwei der Gründe. Der Kapitalismus, der in zwei Jahrhunderten unzählige Menschen aus der Armut befreite, zerstört nun das Leben der amerikanischen Arbeiter. Die renommierten Ökonomen Anne Case und Angus Deaton legen diese Misere in ihrem Buch schonungslos offen. Drohen auch uns amerikanische Verhältnisse? Die Autoren geben brandaktuelle Antworten.

  • von Azeem Azhar
    24,90 €

    Die Technologie schreitet einerseits so schnell voran, dass der menschliche Verstand mit dieser Geschwindigkeit kaum Schritt halten kann. Andererseits geraten unsere Unternehmen, Arbeitsplatze und letztlich auch unsere Demokratien in Gefahr - zwischen diesen beiden Welten entsteht eine exponentielle Kluft. Der international fhrende Technologe Azeem Azhar zeigt, wie diese exponentielle Kluft zu einer neuen Vernetzung von Wirtschaft und Gesellschaft fhrt. Azhar hat die Welt der Unternehmen, der Arbeit, und von Big Tech grndlich erforscht. Mit seinem Buch vermittelt er faszinierende Einblicke in eine Zeit schwindelerregend schneller Vernderungen - und weist den Weg, wie wir darauf reagieren sollten.

  • von Stephanie zu Guttenberg
    19,90 €

    Die meisten Menschen in Deutschland leben bereits jetzt ebenso online wie offline. Statt Digital Detox mochten sie viel lieber ver-stehen, wie sie die neuen Apps und Netzwerke besser nutzen konnen und was auf den Bildschirmen ihrer Kinder flimmert. Sie sind wutend, weil nach zwei Jahren Corona-Pandemie in den Schulen "e;digitalerUnterricht"e; immer noch fr ruckelige Videokonferenzen mit schlechter Ausstattung und verunsicherten Lehrern steht. Mit diesem Buch mchte Stephanie zu Guttenberg den Menschen die Mglichkeit geben, die Digitalisierung aktiv mitzugestalten. Sie mchte die Leserinnen und Leser zu einer neuen Souvernitt im Netz geleiten und ihnen mit praxisnahen Tipps helfen, ihr digitales Leben - und das ihrer Kinder - komfortabler, sicherer und ja, auch schner zu machen.

  • von Natalie Berg & Miya Knights
    24,90 €

  • von Bear Grylls
    24,90 €

  • von Stephan Klenner-Otto
    34,90 €

    In diesem Buch beschreibt der emeritierte Dekan Jürgen Zinck Leben und Werk seines Freundes, des oberfränkischen Zeichners und Illustrators Stephan Klenner-Otto. Der im feuilletonistischen Stil verfasste Text setzt ein mit Erläuterungen zu Zeichentechniken, die Klenner-Otto anwendet, und führt über die Präsentation von Werkgruppen hin zu Interpretationen einzelner Arbeiten im Kontext der zeitgenössischen Kunst. Daran schließt sich ein biografischer Teil an, den der Künstler selbst verfasst hat. Ergänzt werden die Texte durch 58 farbige Abbildungen aus dem Werk von Klenner-Otto.Das Buch erscheint im Rahmen einer Kooperation mit lokalen Autoren unter der Marke "Plassen Verlag", da hier eine direkte Beziehung zur namensgebenden Plassenburg, dem Wahrzeichen der oberfränkischen Stadt Kulmbach, gegeben ist.

  • von Alexander Herrmann
    22,90 €

    Ein Kochbuch von Helden für Helden.Eine Hommage an Freunde und Helfer.Ein Blick hinter die Kulissen.

  • von David Welch
    24,90 €

    »Ein reflektierter Blick auf GM und die komplexe und sich ständig verändernde Autoindustrie.«KirkusAls Frau in einer von Männern dominierten Branche war es Mary Barra gewohnt, unterschätzt zu werden. Doch im Jahr 2013 ernannte General Motors die Ingenieurin zur Überraschung vieler zur neuen CEO ¿ ein großer Moment für alle berufstätigen Frauen! Um das Unternehmen nach dem Konkurs 2009 wieder rentabel zu machen, musste Barra mit Traditionen brechen, GM von seinen benzinschluckenden Standbeinen wegbringen und es in eine Zukunft mit Elektrofahrzeugen und sauberer Energie führen.Mary Barra ist ein Vorbild für alle, die auf unkonventionellem Weg eine Führungsposition anstreben ¿ und für alle, die in einer Branche, in der sie als Außenseiter behandelt werden, etwas bewirken wollen. Lassen Sie sich von Barras zukunftsweisenden Visionen, Führungsqualitäten und historischen Errungenschaften inspirieren!

  • von Jack Farchy
    29,90 €

    »Die Details verleihen dem Buch eine thrillerartige Qualität.« FINANCIAL TIMESVon Gold bis Öl, von Eisenerz bis Weizen - ohne Rohstoffe funktioniert nichts, bricht Chaos aus, herrscht Hunger. Gigantische Warenströme laufen permanent um den Globus. Wirft man einen Blick hinter die Kulissen, stößt man auf nur wenige Akteure - riesige Unternehmen, ungeheuer reich, bestens vernetzt und sehr verschwiegen. Dieses Buch wirft einen Blick in die Welt dieser Rohstoffhändler. Die Autoren lassen Insider zu Wort kommen, die unglaubliche Geschichten zu erzählen haben."The World for Sale" wird die Art und Weise, wie Sie Ereignisse in Politik und Wirtschaft bisher verstanden und beurteilt haben, in weiten Teilen auf den Kopf stellen.> Auf der Shortlist für den "Financial Times Business Book of the Year Award"

  • von Indra K. Nooyi
    24,90 €

    Die Mitreissenden Memoiren der ehemaligen PepsiCo-CEOAls erste Person of Color und Immigrantin an der Spitze eines Fortune-50-Unternehmens hat Indra Nooyi PepsiCo mit einer einzigartigen Vision und einem tiefen Sinn für das Wesentliche geprägt. Jetzt erzählt sie ihre Geschichte: von ihrer Kindheit und frühen Ausbildung im Indien der 1960er-Jahre über die Yale School of Management bis hin zu ihrem Aufstieg bei Pepsi. Sie berichtet von den Schwierigkeiten, die mit der Bewältigung ihres anspruchsvollen Jobs und der wachsenden Familie einhergingen, aber auch von ihrer Mission, Pepsi zu einem nachhaltigen Unternehmen mit gesünderen Produkten zu machen. Und sie erklärt, warum unser aller Wohlstand in der Zukunft entscheidend von einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie abhängt.¿Pflichtlektüre für berufstätige Frauen und die Männer, die mit uns arbeiten, uns lieben und uns unterstützen.¿ Hillary Rodham Clinton

  • von Jonathan E. Hillman
    24,90 €

    ¿Fesselnd ¿ Hillman verwebt akademische Forschung mit Journalismus vor Ort, um ein lebendiges Bild von Chinas Bemühungen um die digitale Seidenstraße zu zeichnen.¿ ¿ Business Insider South Africa Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika: China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.

  • von Erica Stanford
    24,90 €

    Ob OneCoin, BitConnect, Mt.Gox oder PlusToken: In der Kryptowelt jagt ein Skandal den nächsten. Raffinierte Betrugsmaschen und Schneeballsysteme breiten sich immer weiter aus. Rund um den Globus sind mittlerweile Millionen von Menschen von den üblen Machenschaften skrupelloser Kryptobetrüger betroffen. Aufklärung über diese gezielten Angriffe auf das Geld der Anleger tut daher not. Kryptoprofi Erica Stanford deckt mit ihrem Buch die schockierendsten Fälle auf. Exklusive Interviews und Kommentare zahlreicher Schlüsselpersonen, die aktiv gegen die größten Kryptobetrügereien ermittelt haben, gewähren einen faszinierenden Einblick in die Abgründe des Krypto-Universums. Stanford entschlüsselt das System hinter diesen Skandalen, erläutert aber auch das Potenzial der Kryptotechnologie, die das Bankwesen und unsere Welt zum Besseren verändern kann.

  • von Leon Müller
    100,00 €

    1996: mit dem Börsengang der Deutschen Telekom beginnt eine neue Epoche. Eine Epoche voller Euphorie und Hysterie, voller Gier und Angst. Sie bringt Glücksritter hervor und Gescheiterte, Betrüger und leuchtende Ikonen. Der Bildband ¿Börse¿ nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durch 25 Jahre Aktienkultur und ist eine Hommage an einen magischen Ort, an dem das Unmögliche möglich ist ¿ Die Börse.

  • von Ray Dalio
    49,90 €

    Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern - in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 - und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in "Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen" seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.