Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Prestel Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Nathalie Herschdorfer
    19,99 €

    Eine Reise zu den faszinierendsten Gipfeln der Welt mit Fotografen wie Martin Parr, Robert Capa und Steve McCurryDer Faszination der Hochgebirge dieser Erde kann sich wohl niemand entziehen. Kein Wunder, dass auch die Meister-Fotografen der legendären Fotoagentur MAGNUM mit Kameras und Trekkingausrüstung unterwegs waren, von den Rocky Mountains in Nordamerika bis zum Mount Everest im Himalaya, vom Atlasgebirge in Marokko zum Machu Picchu in den peruanischen Anden. Der Band versammelt eine repräsentative Auswahl aus 70 Jahren MAGNUM - von einer Aufnahme Robert Capas in den Schweizer Alpen 1950 bis zu aktuellen Bildern der Gegenwart von Steve McCurry, Thomas Hoepker oder Martin Parr aus Pakistan, Iran oder Japan. Die großformatigen Abbildungen begeistern nicht nur Foto-Enthusiasten, sondern wecken auch in jedem Bergwanderer sofort das Fernweh.

  • von Margarete Stokowski
    16,00 €

    We should all be Feminists! Alles, was wir über die Frauenbewegung wissen müssenIm Jahr 2019 feiert Deutschland 100 Jahre Frauenwahlrecht - für junge Frauen im Zeitalter von #metoo und #timesup unvorstellbar, dass Frauen erst seit etwas mehr als drei Generationen die vollen bürgerlichen Rechte innehaben! Grund genug, einen Blick zurück auf die Geschichte der internationalen Frauenbewegung zu werfen. >

  • von Gero Von Randow
    20,00 €

    Das Omelett, eine einfallslose Eierspeise? Von wegen! 30 raffinierte Rezepte beweisen das GegenteilGero von Randow, Politikredakteur für DIE ZEIT und Hobbykoch, ist dem Omelett verfallen und ein wahrer Experte von dessen Zubereitung. In diesem schick designten Band demonstriert er auf hohem Niveau, was sich aus einer Handvoll simpler Zutaten wie Eier, Butter, Salz und Pfeffer zaubern lässt: mit Sorgfalt, Hingabe und Fantasie. Wem nicht schon beim Lesen der Zutatenlisten das Wasser im Munde zusammenläuft, den überzeugen die Aufnahmen der vielfältigen Kreationen von Fotografin Robin Kranz. Ob klassisch herzhaft mit Käse und Speck, erlesen mit Pilzen und Trüffeln, japanisch inspiriert mit Reiswein und Räucherfisch, oder fruchtig-frisch mit Papaya garniert: Dem Einfallsreichtum und den Vorlieben jedes Kochs sind keine Grenzen gesetzt! Ausgehend vom Basisrezept für das perfekte Omelett stellt der Band die richtigen Techniken fürs Aufschlagen, Erhitzen und Falten bis zu diversen Variationen köstlicher Füllungen, Beilagen, Soßen und Garnituren vor.

  • von Jessica Courtney-Tickle
    26,00 €

    Für alle Ballettmäuse und TanzbärenBezaubernde Illustrationen und zehn seiner schönsten Melodien auf Sound-Modulen erwecken das berühmte Ballett von Peter Tschaikowsky zum Leben! Die berühmte Geschichte um die verwunschene Prinzessin Odette, die vom bösen Zauberer Rotbart in einen Schwan verwandelt wurde, den treuen Prinzen Siegfried und die falsche Schwanenprinzessin wird in diesem wunderschön illustrierten Musik-Bilderbuch für Kinder neu erzählt. Jessica Courtney-Tickle taucht mit ihren zauberhaften Illustrationen das Ballettstück in märchenhafte Farben und glitzernden Mondschein. Das Bilderbuch führt Kinder ab fünf Jahren in die Magie der Musik Tschaikowskys ein: Beim Druck auf die Note erklingen die bekanntesten Melodien in hervorragender Klangqualität passend zum Bild. Sachinformationen im Anhang ergänzen diesen idealen Einstieg in die klassische Musik.

  • von Lily Murray
    20,00 €

    Malala, J.K. Rowling, Gandhi - prägende Persönlichkeiten, die alle Kinder kennen solltenWillkommen zur Preisverleihung! Hier werden herausragende Wissenschaftlerinnen und Künstler, Sportler und Musiker ausgezeichnet, aber auch mutige Friedenskämpferinnen und Menschen, die kein Risiko gescheut haben, um neue Welten und Ideen zu erforschen. Alle 50 Persönlichkeiten werden für ihre Erfolge und Veränderungen mit überraschenden, lustigen und unerwarteten Preisen ausgezeichnet: Wer gewinnt den "Gib-niemals-auf-Preis"? Wer wird zum "schlecht gelaunten musikalischen Genie" gekürt? Und welche glückliche Preisträgerin erhält den "Preis für die vergessene Zahnbürste"? In ihren bewegenden, informativen und oftmals lustigen Texten erzählt Lily Murray die Geschichte von Picasso, Malala, David Bowie, Anne Frank, Nelson Mandela, J. K. Rowling und vielen weiteren Weltveränderern, die Hindernisse überwunden haben und ihren Träumen, Überzeugungen und Leidenschaften gefolgt sind. Komplementiert werden die Geschichten mit lebendigen Illustrationen von Ana Alberto, die von einzelnen Lebensszenen der Preisträger erzählen. Inspirierende Biografien von 50 Menschen, die die Welt veränderten, für Kinder ab 7.Mit bewegenden Geschichten von: Albert Einstein, Wangari Maathai, Abraham Lincoln, Valentina Tereshkova, Leonardo da Vinci, Isaac Newton, Ernö Rubik, Sejong der Große, Jan Amos Komenský, Marie Curie, Mahatma Gandhi, Trischa Zorn, Pablo Picasso, J. K. Rowling, Hanae Mori, Rudolf Nureyev, Katherine Johnson, Roald Amundsen, Vincent Lingiari, Tim Berners-Lee, Ellen DeGeneres, Nelson Mandela, Mary Anning, Wolfgang Amadeus Mozart, Antoni Gaudí, Sappho, Hans Christian Andersen, Alfred Nobel, Frida Kahlo, Louis Pasteur, Gabriel García Márquez, Olaudah Equiano, Antónia Rodrigues, Rigoberta Menchú Tum, Muhammed Ali, Simón Bolívar, Rosa Parks, David Bowie, Anne Frank, Konfuzius, Kleopatra, Pelé, Ana Nzinga, Donald Bradman, Eva Perón, Jeanne D'Arc, Ludwig van Beethoven, Maria Montessori, Tegla Loroupe, Malala Yousafzai.

  • von Felicita Sala
    16,00 €

    "Ein wunderschön illustriertes Rezeptbuch für Kinder (oder für wirklich jeden) ... Einfach süß." - Yotam OttolenghiDieses wunderbar illustrierte Kochbuch für Kinder bietet eine globale Speisekarte mit Gerichten, die man mit Freunden, Familie und Nachbarn teilen kann. Es duftet in der Gartenstraße! Im Haus Nummer 10 mischt Pilar Gazpacho, Herr Ping brät Brokkoli, Señora Flores bereitet einen Topf mit Bohnen vor und Josef und Rafik rollen Fleischbällchen. Andere Nachbarn machen Mini-Quiches, Baba Ganoush, Dhal und Erdnussbutter-Kekse. Wenn alles zubereitet ist, versammeln sich alle im Garten und feiern mit leckerem Essen und in guter Gesellschaft eine große Party. Jede Doppelseite dieses Bilderbuches enthält ein Rezept aus einer anderen kulinarischen Tradition. Gerichte, die Kinder schon immer lieben, wie Guacamole, Spaghetti und Bananenbrot, finden sich ebenso wie Speisen mit weniger bekannten Zutaten wie Mirin, Tahini und Kurkuma. Die Rezepte erklären, wie jedes Gericht zubereitet wird, und bieten lustige und detaillierte Illustrationen. Dieses Buch kombiniert einfache, frische Aromen mit Rezepten aus der ganzen Welt und wird angehende Köche und Köchinnen (und ihre erwachsenen Helfer) inspirieren.

  • von Thomas Drexel
    42,00 €

    Bauen & Sparen für ArchitekturliebhaberDer aktuelle Bau-Boom hat angehenden Hausbesitzern eine zusätzliche Herausforderung beschert: Durch die große Nachfrage sind die Preise überall kräftig gestiegen. Wie man auch bei begrenztem Budget an sein Traumhaus kommt, illustriert Thomas Drexel mit eindrucksvollen und detailreich beschriebenen Beispielen. Alle vorgestellten Häuser haben nur um die 300.000 Euro gekostet - oder weniger. Vorgestellt werden die unterschiedlichsten Objekte vom individuellen Einfamilienhaus bis zum kompakten Single-Domizil. Sie alle sind der sichtbare Beweis, dass architektonischer Anspruch und preisbewusste Ausführung durchaus vereinbar sind. Bei der Umsetzung des persönlichen Bauvorhabens hilft die ausführliche Einführung, die von der Grundstückssuche bis zur Auswahl des Bodenbelags keinen Spar-Tipp unberücksichtigt lässt.

  • von Annika Siems
    25,00 €

    "Ein großartiges, tieftauchendes Buch und eine Einladung in einen der letzten Räume, den der Mensch noch nicht betreten hat.Faszination pur!" Robert Habeck (Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)Wie ist dort unten, in den dunklen, kalten und lebensfeindlichen Tiefen der Ozeane Leben möglich? Ohne Licht, mit wenig Nahrung und unter enormem Druck? Lange dachte man, in der Tiefsee gäbe es kein Leben. Und doch weiß man heute: Tief in den Ozeanen liegt eine geheimnisvolle und erstaunliche Welt verborgen, die nur wenige Menschen je zu sehen bekommen. Dort leben Vampirtintenfische, Jeti-Krebse, Atolla-Quallen, Drachenfische und riesige Seespinnen. Und fast täglich werden neue Lebewesen entdeckt. Komm mit auf die Entdeckungsfahrt und tauche hinunter bis zum Grund des Meeres! Gemeinsam erforschen wir mit dem U-Boot die fantastischen Lebensräume der Tiefsee und entdecken unglaubliche Fakten über die Unterwasserwelt von der Meeresoberfläche bis zum Meeresgrund in über 6000 Metern Tiefe. Dieses Buch verbindet atemberaubende Kunst mit der neuesten wissenschaftlichen Forschung. Auf großen Leinwänden hat die Künstlerin Annika Siems gewaltige Bilder von der Tiefsee gemalt. Ihre Gemälde vermitteln eindrucksvolle Bilder von diesem unbekannten, finsteren Ort. So können wir vom kleinsten Plankton, der um das Tausendfache vergrößert wurde, bis hin zum gewaltigsten Wal das Leben der Tiefsee in spektakulärer Präzision und Kunstfertigkeit entdecken. Zusammen mit dem Meeresbiologen Wolfgang Dreyer nimmt uns Annika Siems in einem spannend zu lesenden Text mit auf den Tauchgang. In einfacher Sprache wird erklärt, wie Farben aus dem Blickfeld verschwinden, wenn man in die Tiefe taucht, wie der Lebenszyklus der Tiefsee funktioniert, was es mit der Biolumineszenz oder Radiolarien auf sich hat, wie die Lebewesen dem enormen Druck in der Tiefe standhalten, und erzählt viele weitere spannende Geschichten über die geheimnisvollen und außergewöhnlichen - manchmal unheimlichen - Bewohner in den Tiefen des Meeres. Dieses atemberaubende Buch hilft uns, einen großen, meist unbekannten Teil unserer Welt besser zu verstehen, und zeigt uns, wie viel Leben und Schönheit dort verborgen liegt. Es zeigt auf, wie fragil das ökologische Gleichgewicht ist und wie wichtig es ist, dieses wertvolle Ökosystem zu schützen. Dieses Buch wurde klimaneutral produziert.

  • von Johannes Kottjé
    38,00 €

    Holz: DER Baustoff der ZukunftHolz ist beliebt wie selten zuvor. Immer mehr umsichtige Planer und Bauherren entdecken den bewährten Baustoff neu - als Material, das in Sachen Wohnqualität und Nachhaltigkeit sehr viel zu bieten hat. Dessen gestalterische Bandbreite zeigen die musterhaften Häuser aus Deutschland und anderen europäischen Ländern: vom skandinavisch inspirierten Einfamilienhaus über die elegante Stadtvilla bis zur futuristischen Ferien-Lodge. Johannes Kottjé illustriert diese Best-Practice-Beispiele mit zahlreichen Fotos, detaillierten Informationen, Grundrissen und technischen Daten. Abgerundet wird die zugleich informative wie inspirierende Projektsammlung durch Statements von Architekten und Bauherren. Sie liefern eine Vielzahl von praxisorientierten Tipps für den Bau des eigenen Holzhauses.

  • von Dominic Bradbury
    44,00 €

    Leben fernab der ZivilisationEin Haus in der freien Natur, fernab des Alltags, unabhängig von Strom- und Wasseranschluss - davon träumen viele. Die Innovationen in Design und Technik ermöglichen die fortschrittlichsten Refugien unserer Zeit: Von der stylishen Holzhütte auf einer einsamen Insel über die gläserne Schlafbox unter Bäumen, den archaischen Betonbau in der Wüste bis zum Biobauernhof im Weinberg. Ob am Wasser, im Gebirge, auf dem flachen Land oder im Wald - dies ist die ultimative Kollektion autarker und nachhaltiger Häuser, entworfen von den innovativsten Planern weltweit. Als Extra gibt es die wichtigsten Grundrisse und einen Off-Guide mit den Basics des autarken Bauens, dem Wichtigsten über Stromversorgung, Wasseraufbereitung, erneuerbare Energien etc.

  • von Stiftung Humboldt Forum
    49,00 €

    Das neue kulturelle Zentrum in der Mitte BerlinsInspiriert von seinen Namensgebern Alexander und Wilhelm von Humboldt und deren Freude daran, die Welt mit offenen Augen zu erkunden und sie als ein verflochtenes System von Natur und Kultur zu verstehen, entsteht mit dem Humboldt Forum ein neuer Ort des Erlebens, des Lernens und der Begegnung. In den Präsentationen der verschiedenen Akteure des Humboldt Forums werden in der Mitte Berlins eine Vielfalt an Themen aus Wissenschaft und Kunst, Natur und Kultur, Geschichte und Gesellschaft sowie verschiedenen Perspektiven von gestern und heute, nah und fern zusammenfinden. Die Publikation erläutert und beschreibt mit Fotografien, Zeichnungen und Plänen Entstehung und Programm dieser neuen Kulturinstitution. Es enthält zahlreiche Beiträge der entscheidenden Beteiligten.

  • von Meike Peters
    30,00 €

    Die besten Rezeptideen für jeden Tag!++ Ausgezeichnet von der New York Times: »Die 13 besten Kochbücher im Herbst 2019« ++Jeder kennt die Frage: Was sollen wir heute kochen? Meike Peters, Autorin des Buchs »Eat In My Kitchen«, ausgezeichnet mit dem renommierten James Beard Award, und Verfasserin des gleichnamigen Blogs, bietet 365 leckere Antworten. Ihre Rezepte folgen genussvoll und entspannt dem Wochenrhythmus, von schnellen Pasta-Gerichten, kreativen Snacks und bunten Salaten unter der Woche bis zu duftenden Schmorbraten und himmlischen Kuchen am Wochenende. Ob Winter-Caprese mit Blutorange, Roter Bete und Mozzarella, Riesling-Muscheln mit Trauben und Estragon, Raclette-Spätzle oder Tahina-Dattel-Kuchen - geprägt von dem kreativen und unkomplizierten Kochstil der Autorin, der in der deutschen und mediterranen Geschmackswelt verwurzelt ist und zu jeder Jahreszeit nur die besten und frischesten Zutaten in die Küche holt, bietet diese einzigartige Kochbibel Inspiration für ein ganzes Jahr Genuss.Ausgezeichnet von der New York Times: »Die 13 besten Kochbücher im Herbst 2019«

  • von Megan Hess
    20,00 €

    Traumhafte Kleider großer Designer und StilikonenAudrey Hepburns kleines Schwarzes, Marilyn Monroes fliegendes Plisseekleid überm Lüftungsschacht, Kate Middletons spitzenbesetztes Hochzeitskleid, Lady Gagas skandalöser Meat-Dress: Sie alle haben Geschichte geschrieben, denn das Kleid ist das Herzstück der Mode. Als Sinnbild von Femininität, Eleganz und Schönheit kann es begeistern und faszinieren, verzaubern und betören, polarisieren und provozieren wie kein anderes Kleidungsstück. »The Dress« zeigt 100 traumhafte Kleider, die auf dem Laufsteg, auf dem roten Teppich oder auf der großen Leinwand unvergessliche Auftritte hatten und damit zu Ikonen der Modegeschichte wurden. Entworfen von großen Designern wie Coco Chanel, Christian Dior, Angela Missoni oder Alexander McQueen, gekonnt in Szene gesetzt von der renommierten Modeillustratorin Megan Hess und begleitet von charmanten Anekdoten, steht jedes dieser Kleider für einen modischen Glanzpunkt, für den Zeitgeist einer Generation, für die Strahlkraft einer Stilikone.

  • von Norbert Wolf
    99,00 €

    Rembrandt bis Rubens: ein Jahrhundert der MeisterwerkeDas Goldene Zeitalter der niederländischen Malerei umfasst etwa die Zeitspanne des 17. Jahrhunderts und nennt alle großen Namen dieser Kunstepoche wie Rembrandt, Vermeer, Rubens, Van Dyck, Jan Brueghel d.Ä., Frans Hals oder Carel Fabritius. Zu der Zeit, als sich die ehemals vereinigten Niederlande endgültig in einen unabhängigen nördlichen Teil und einen weiterhin unter spanischer Herrschaft stehenden südlichen Teil aufgespalten hatten, erlebten Kunst und Kultur einen enormen Aufschwung. Es entstanden unzählige Meisterwerke: Genreszenen, Landschaften, Stillleben und Porträts ebenso wie religiöse und historische Motive. Illustriert mit einer fantastischen Fülle prächtiger Abbildungen auf Doppelseiten und in Details, führt der sachkundige und elegante Text des Spezialisten für niederländische Malerei Norbert Wolf hier Werke der holländischen und flämischen Malerei zu einer einzigartigen Gesamtschau zusammen. So entsteht ein ganz neuer einmaliger Blick auf eines der faszinierendsten Kapitel der Kunstgeschichte.

  • von Marion Hellweg
    30,00 €

    Die neue Einfachheit beim WohnenPurismus, Reduziertheit, Einfachheit - die Sehnsucht nach einem bewussten und entschleunigten Leben zeigt sich auch in unseren Wohnräumen. Der angesagte minimalistische Wohnstil wird in diesem Band mit all seinen Facetten präsentiert: »Less is more« steht dabei ganz klar im Fokus. Puristisch gehaltene Interieurs, die nicht überfrachtet wirken und sich auf wenige wesentliche Dinge konzentrieren. Bewohner und kreative Menschen, die achtsam leben und nachhaltig mit ihrer Umwelt umgehen. Möbel und Wohnaccessoires, die Beständigkeit und Wertigkeit vermitteln. Natürliche Materialien, sanfte Farben und organische Formen. Ein Stil mit Anklängen an die japanische Tradition des Wabi Sabi, zeitgemäß interpretiert und gepaart mit skandinavischer Schlichtheit. Ein inspirierendes Buch für alle, die natürlich wohnen und achtsam leben wollen.Praktisches »How to«-Buch mit Expertenwissen von Marion Hellweg (Autorin von »Hygge«), inspirierenden Homestories, Tipps & Tools, Adressen und Links zu Bezugsquellen - für die einfache Umsetzung zu Hause!

  • von John Zukowsky
    45,00 €

    Architektur sehen und verstehen: Warum wurde was wie gebaut!Ein visueller Führer zu den Architektur-Ikonen der Welt - in phänomenalen Zeichnungen. Faszinierende Einblicke hinter die Fassaden der 50 wichtigsten Gebäude: handgefertigte 3D-Zeichnungen und Pläne illustrieren deren innere Strukturen, die ansonsten verborgen bleiben. So werden selbst komplexe Konstruktionen anschaulich und leicht verständlich. Die Auswahl umfasst die Sagrada Familia in Barcelona ebenso wie das Kolosseum in Rom, das Bauhaus in Dessau oder den brandneuen World Trade Center Transit Hub in New York. Aufgeteilt ist das Buch in fünf Kapitel zu unterschiedlichen Gebäudetypen: Öffentliches Leben, Monumente, Kunst & Bildung, Wohnen, Sakralbauten. Fotos und Texte ordnen den architektonischen Entwurf innerhalb der jeweiligen gesellschaftlichen und politischen Zusammenhänge ein. Eine perfekte Einführung in die Architektur für alle, die schon immer wissen wollten: Warum wurde was wie gebaut?

  • von Caroline Eden
    14,99 €

    Reisen und Speisen - Unterwegs in den Küchen rund um das Schwarze MeerDas Schwarze Meer ist für die meisten Mitteleuropäer bis heute ein mythischer Ort - schon die Argonauten verschlug es auf der Suche nach dem Goldenen Vlies an die sagenumwobene Schwarzmeerküste. Die britische Journalistin Caroline Eden hat sich mit Bus und Bahn auf den Weg gemacht, die geheimnisvollen Länder an den Küsten des Schwarzen Meeres zu bereisen und dort neben vielen anderen Eindrücken eine überaus reiche und faszinierende Koch-Kultur kennengelernt. Ihr Weg führte sie vom ukrainischen Odessa an der Küste entlang in die türkischen Städte Istanbul und Trabzon. Mitgebracht hat sie viele unterhaltsame Reisegeschichten und eine Fülle ebenso einfacher wie raffinierter Rezepte. Die Schwarzmeer-Region war von jeher ein Schmelztiegel unterschiedlicher Kulturen aus Orient und Okzident - und das spiegeln auch die authentischen Rezepte aus den verschiedenen Küchen der Ukraine, Bessarabiens, Rumäniens, Bulgariens und der Türkei wider. Gekocht wird mit einfachen Zutaten aus dem Garten und vom Markt und natürlich aus dem Meer - dem Mittelpunkt der Region. Alle Gerichte werden detailliert beschrieben und mit großartigen Fotografien vorgestellt; im Anhang vervollständigt eine Literaturliste den regionalen Überblick und macht Lust auf literarische Entdeckungen.

  • von Alexandra Loske
    38,00 €

    Von Sinnesfülle bis Wissenschaftsgeschichte: Alles, was Sie schon immer über Farben wissen wollten!Wohl kaum ein anderer Sinneseindruck ist so eng mit dem Empfinden verbunden wie die Wahrnehmung von Farben. Rot steht für Leidenschaft und Wärme, Blau für Sehnsucht und Kühle - jeder Farbe wird eine spezifische Eigenschaft und ein bestimmter Eindruck zugeordnet. Was aber sind eigentlich »die Farben«? Wie entstehen sie? Wie setzen Künstler Farben ein? Welche Wirkungen lösen sie aus? Wie hat sich das Verständnis der Farben in der Geschichte entwickelt? Diesen und vielen anderen spannenden Fragen geht die Autorin Alexandra Loske, Spezialistin auf dem Gebiet der Farbtheorie, im vorliegenden Band nach. Anhand einer immensen Fülle an außergewöhnlichem Bildmaterial, wie historischen Diagrammen, originalen Künstlerpaletten oder Farbfeldschemata, präsentiert sie die Geschichte der Farben über 400 Jahre von Newtons optischen Experimenten im 17. Jahrhundert bis in die unmittelbare Gegenwart, in der Künstler wie Ólafur Elíasson berührende Kunstwerke aus farbigem Licht schaffen.

  • von Ulrich Timm
    42,00 €

    Verborgene Gartenkleinode auf Sylt!Mit einem Vorwort des Sternekochs Johannes King!Hinter Friesenmäuerchen, Kieferbergen oder Rosenhecken liegen auf ganz Sylt traumhafte Gärten verborgen. Ob opulent oder intim, an der stürmischen Seeseite mit dem steten Wind gelegen oder mit Blick auf das ruhige Wattenmeer, sind sie immer stark von ihrer Lage geprägt. Die Sylter Gärten haben eine kraftvolle Ausstrahlung und zeigen ein typisches, unverwechselbares Inseldesign, das auch das ursprüngliche nordische Lebensgefühl widerspiegelt. Und so kommen hier wahre Schätze zutage - vom temperamentvollen Kampen, über das liebliche Keitum bis hin zum geschäftigen Westerland.Atmosphärische Fotos und einfühlsame Texte erzählen von der Freude, hier einen Garten zu besitzen, zu gestalten und zu genießen!

  • von Christiane Weidemann
    19,95 €

    Ein umfassender und gleichzeitig kompakter Überblick über weibliches KunstschaffenBildende Kunst war lange eine Männerdomäne, in der Frauen lediglich als begehrtes Modell eine Rolle spielten. Einzelne Künstlerinnen wie Artemisia Gentileschi oder Angelika Kauffmann sind strahlende Ausnahmen, die ihre ungewöhnlichen Karrieren nicht zuletzt ihren progressiven Familien verdankten. Erst mit dem Beginn der Moderne kämpften sich künstlerisch tätige Frauen vermehrt in die Öffentlichkeit und nahmen den Raum ein, der ihnen gebührte. Der vorliegende Band bietet eine inspirierende Übersicht über 50 bedeutende Künstlerinnen von der Renaissance bis zur Postmoderne. Die Autorinnen berichten von ungewöhnlichen Biografien und bahnbrechenden ästhetischen Ansätzen, sie zeigen weltbekannte Meisterwerke und wenig gesehene Neuentdeckungen und vermitteln damit einen umfassenden und gleichzeitig kompakten Überblick über weibliches Kunstschaffen. 50 Künstlerinnen, die man kennen sollte, enthält Texte und Abbildungen unter anderem zu Marina Abramovic, Louise Bourgeois, Sophie Calle, Camille Claudel, Isa Genzken, Eva Hesse, Hannah Höch, Jenny Holzer, Frida Kahlo, Käthe Kollwitz, Tamara de Lempicka, Maria Sibylla Merian, Paula Modersohn-Becker, Gabriele Münter, Niki de Saint Phalle und Élisabeth Vigée-Lebrun.

  • von Otfried Baume
    24,95 €

    Erstmals als Poster: Humboldts wissenschaftliches ErbeEin Muss für alle, die sich für Alexander von Humboldt und seine botanischen Studien interessieren: dieser Band mit 22 heraustrennbaren Postern zeigt die auf Humboldts Forschungen basierenden Pflanzendarstellungen in brillantem Detail und ermöglicht die ästhetische Würdigung seines Entdeckertums.Gefertigt nach den Aufzeichnungen seiner Amerikanischen Forschungsreise, illustrieren die hier versammelten, aufwendig reproduzierten Blätter Humboldts pflanzliche Fundstücke, die er auf zahlreichen Reisen durch Urwälder, entlang von Flüssen und bergigen Landschaften fand.Sowohl für detaillierte Studien als auch als dekoratives Element einsetzbar, gelingt es dieser botanischen Schatzkiste, jeden Raum zu verschönern und jeden, der sich zur Natur hingezogen fühlt, zu inspirieren.

  • von Magdalena Droste
    24,00 €

    Erinnerungen von denen, die das Bauhaus selbst erlebtenDas Bauhaus gilt heute unbestritten als eine der einflussreichsten Kunsteinrichtungen weltweit. Die Liste der Namen seiner Mitglieder liest sich wie ein "Who's Who" der Kunst des 20. Jahrhunderts. Wer aber waren die Menschen, die am Bauhaus gearbeitet, gelernt und es mit Leben erfüllt haben? In dem sorgfältig edierten Band der beiden Experten Magdalena Droste und Boris Friedewald kommen sie alle zu Wort: von den Lehrenden wie Walter Gropius, Johannes Itten, Gunta Stölzl, Gerhard Marcks oder Josef Albers bis zu den Studierenden, den Freunden und der Familie wie Lucia Moholy, Max Bill oder T. Lux Feininger. Alle haben ihre Erinnerungen formuliert und werden mit einer Biografie vorgestellt; zahlreiche wenig bekannte Fotos verleihen "dem Bauhaus" viele Gesichter und lassen die bewegte Zeit dieser über die Dekaden einflussreichen Institution lebendig werden, denn: Die Menschen waren das Bauhaus.

  • von Charlie Burton
    20,00 €

    Das Buch für Männer mit Stil und einem Sinn für feine IronieDie Anforderungen, die an einen Gentleman gestellt werden, mögen sich über die Zeiten geändert haben, aber ein paar Basics kommen niemals aus der Mode! Es gibt Ratgeber zu allen möglichen Fragen des Lebens, und es gibt dieses Buch: Mehr braucht Mann nicht! Egal, ob es sich darum handelt, den ultimativen Cocktail zu mixen, die Angebetete mit einem Brillanten oder einer professionellen Fußmassage zu beeindrucken, den perfekten Krawattenknoten zu binden, beim Kopfsprung eine gute Figur abzugeben oder ein havariertes Flugzeug notzulanden - Charlie Burton hat auf alles eine Antwort und vermittelt seine nahezu überirdischen Kenntnisse mit so knappen wie prägnanten Worten, illustriert durch charmante Zeichnungen in der Art historischer Bildgeschichten. Das Geschenk zum Vatertag, für alle Männer mit Stil!

  • von SZ-Magazin
    20,00 - 24,00 €

  • von Alois Guinut
    20,00 €

    Nach dem Bestseller »How to be Parisian« jetzt der dazu passende Fashion-GuideWas ist es, dieses gewisse »je ne sais quoi«, das diese ganz spezielle Art der Pariserin ausmacht? Ihre Fähigkeit, immer und überall so mühelos umwerfend gut angezogen zu sein? Dieser praktische Guide verrät es: Gehen Sie auf Shopping-Tour mit Aloïs Guinut, original Pariser Fashion-Victim, lernen Sie die wichtigsten Basics zu Farben, Mustern und Schnitten, entdecken Sie das Geheimnis der perfekten Jeans und wie man mit Accessoires gezielt Akzente setzt. Es geht nicht in erster Linie darum, was Sie tragen, sondern wie Sie es tragen! Und dabei helfen eine Menge guter Tricks und kleiner Kniffe, die Ihnen die Autorin ebenso verrät wie ihre Pariser Lieblingsboutiquen und diverse echte Style-Secrets.

  • von Alessandro Vezzosi
    69,00 €

    500. Todestag des ersten Universalgenies der MenschheitMaler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Philosoph - all diese Fähigkeiten vereinte Leonardo da Vinci in seiner Person und gilt damit als der erste Universalgelehrte der Menschheit. Seine "Mona Lisa" fasziniert auch mehr als 500 Jahre nach ihrem Entstehen unzählige Menschen durch ihr rätselhaftes Lächeln. Allein die Zuschreibung des "Salvator Mundi" an ihn oder einen seiner Schüler machte dieses Werk zum teuersten jemals gehandelten Gemälde der Welt. Braucht es mehr Gründe, um aus Anlass seines 500. Todestages im Mai 2019 eine neue Publikation zu Leben und Schaffen dieses Titanen der Kunst zu veröffentlichen? Autor ist mit Alessandro Vezzosi ein ausgewiesener Kenner des OEuvres und der Zeit Leonardos, der mit diesem Band eine sorgfältig erarbeitete Biografie, die mit manchen Irrtümern und Mythen aufräumt, sowie ein komplett überarbeitetes Verzeichnis aller Gemälde vorlegt, inklusive aller aktuellen Zu- und Abschreibungen. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Betrachtung liegt in der Beschreibung von Leonardos künstlerischer Arbeitsweise, seiner Werkstattorganisation sowie einem detaillierten Blick auf die einzelnen Gemälde.

  • von Britta Teckentrup
    20,00 €

    Die faszinierende Welt der FischeFische leben überall, wo es genug Wasser gibt: in Meeren, Flüssen, Seen, Teichen. Sie können groß oder klein sein, dick oder dünn, kugelrund oder stachelig. Sie leuchten und blinken oder verbergen sich so geschickt in ihrer Umgebung, dass man sie kaum entdecken kann. Was ist eigentlich ein Fisch? Wie lange bevölkern sie schon die Erde? Welche Fische leben im Korallenriff oder in der Tiefsee? Wie werden Fische erwachsen? Die filigranen, collagenartigen Bilder, die für den einzigartigen Stil von Britta Teckentrup typisch sind, illustrieren die vielfältigen Sachinformationen rund um die Unterwasserwelt und ihre Bewohner.

  • von Charlotte Guillain
    24,00 €

    Flieger, Mond und Sterne: Entdecke den Himmel und das Weltall!Ein einzigartiges räumliches Lese-Erlebnis im 2,5 Meter Leporello-Format. Komm mit auf eine Reise in den Himmel über dir, durch die Luft und die Erdatmosphäre in die unendlichen Weiten des Universums und wieder zurück! Du wirst unterwegs die erstaunlichsten und interessantesten Dinge sehen! Dieses fast endlose Leporello-Bilderbuch lenkt den Blick auf den blauen Himmel über uns. Was passiert eigentlich dort oben? Schmetterlinge flattern durch die Luft, Vögel ziehen ihre Kreise. Fensterputzer machen ihre Arbeit in schwindeligen Höhen, Flugzeuge und Heißluftballons trotzen der Schwerkraft. Höher und höher geht die Reise, durch Wolken und Gewitter hindurch, hinaus in die Stratosphäre, wo Menschen nicht mehr atmen können, bis zum Mond, zur Sonne, zu Zwergsternen, Supernovas und dem Ende unseres Sonnensystems. Was für ein Abenteuer! Der Ergänzungsband zur Reise zum Mittelpunkt der Erde in "Unter meinen Füßen".

  • von Claire Fay
    12,00 €

    Malen - Fotografieren - Abspielen: So können Kinder ihre eigene Kunstarten schaffen!In diesem originellen Malbuch werden Kinderkunstwerke wie durch Magie in unterhaltsame Videos verwandelt, die auf dem Smartphone oder Tablet abgespielt und versendet werden können. Jede Seite dieses Buches zeigt einen Aspekt aus Picassos Kunst und Leben: von seinem Atelier - komplett mit Schaukelstuhl, Pinsel und Hund - bis zu den Werken selbst, einschließlich Gemälden, Skulpturen und Skizzen. Sobald die Seiten ausgemalt sind, können sie mit einem Smartphone fotografiert werden und erwachen mithilfe einer kostenlosen App zum Leben. Mit deinem Gesicht und deiner Stimme kannst du selbst in Picassos Atelier vorbeischauen - mach einfach ein Selfie. Die animierten Videos zeigen deine kreativen Interpretationen von Picassos Gemälden und der berühmte Künstler selbst begutachtet sie. Die sechzehn Seiten werden in acht etwa 20-sekündige Videos umgewandelt, die von Picassos Leben, Kunst und Gefühlen erzählen. Dieses einzigartige Malbuch ist eine spannende, kreative Mischung aus Kunst und Animation, die Kindern die Möglichkeit gibt, selbst kreativ zu werden, Kunst zu verstehen und neue Technologie zu entdecken.Die BLINK BOOK App ist im Apple App Store und im Google Play Store für Android kostenlos erhältlich.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.