Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Principal Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Gernot Beger
    12,80 €

    Der schwerhörige ehemalige Bankmitarbeiter Walter Brinkmann hat sich in den vorzeitigen Ruhestand versetzen lassen und empfindet eine gähnende Langeweile. Er hat jetzt genug Zeit, einen lange gehegten Wunsch umzusetzen: mit seiner Frau Susanne und dem eigenen Pkw eine Rundfahrt durch Südfrankreich zu unternehmen. Um mangelhafte Sprachkenntnisse auszubügeln, vereinbart Walter heimlich einen Einzelunterricht bei einer Französischlehrerin. Diese bringt ihn mit ihrer sinnesreizenden Unberechenbarkeit in peinliche Situationen.Eine einfühlsame Erzählung, in der die typischen Probleme eines Schwerhörigen in ganz unterschiedlichen Lebenslagen amüsant und humorvoll beschrieben werden.

  • von Joana Brouwer
    15,80 €

    Eine geheimnisvolle Familiengeschichte!Ein schicksalhaftes Erbe!Ein verborgenes Grab!An der Seite ihrer großen Liebe begibt sich die talentierte Malerin Eva auf eine Reise in die Vergangenheit, die in den Dreißigerjahren des vergangenen Jahrhunderts beginnt und sich durch die Wirren des Zweiten Weltkrieges bis in die Gegenwart zieht.

  • von Berthold Gutowski
    12,80 €

    Was sind Aphorismen? Kurze Gedankenblitze, das berühmte Aha-Erlebnis, das plötzliche Erkennen und Verstehen von Zusammenhängen.Auf diese Weise können wichtigste Lebensaspekte im Nu, in einem Satz, in einem Wort durchschaut und für sich selber nutzbar gemacht werden.In diesem Sinne geben die hier vorgestellten Aphorismen Einblicke in Lebensaspekte, wie eigenartig Menschliches, Liebe, Glück, Genuss, Kunst, Zeit und Tod.Ein Buch für Menschen, die Erkenntnisse entdecken wollen, um dann sich und die Welt besser zu verstehen.Wie immer darf der Humor dabei nicht zu kurz kommen, denn Erkennen und ein Lächeln passen sehr gut zusammen.

  • von Stefanie Schürmann
    15,80 €

    Die Chirurgin Mara Wallner hat nach dramatischen Erlebnissen während ihres Afghanistan-Einsatzes bei der Bundeswehr beschlossen, eine persönliche Auszeit in Ägypten zu nehmen. Eine wundersame Begebenheit inmitten der Wüste ermöglicht ihr den Zugang in die Welt des Römischen Reiches in der Zeit der Herrschaft Caesars. Dort wird sie als Medica in einem Ausbildungszentrum für Gladiatoren eingesetzt, wo sie mit medizinischen Methoden der Neuzeit die Verletzungen der Kämpfer erfolgreich behandeln kann.Bald wird Mara auch in die politischen Wirren des Römischen Reiches hineingezogen. So begleitet sie Octavius, Caesars Neffen, auf einem Feldzug gegen Aufständische und begegnet Brutus, zu dem sich für sie eine innige, aber problematische Liebesbeziehung entwickelt. Nach Caesars Ermordung kommt es in Rom zu chaotischen Zuständen ...

  • von Gernot Beger
    16,80 €

    Eine antiquarische Buchhandlung in Münster wird aufgelöst und der gesamte Buchbestand zu kleinen Preisen verkauft. Darunter befindet sich ein mehrbändiges Lexikon, welches für den Käufer Gerd Berger nicht nur eine überraschende Widmung, sondern auch die Lösung eines persönlichen Problems enthält: Die Bedrohung seines ungeborenen Kindes durch die tückische Erbkrankheit Chorea Huntington.Die über Hundert Jahre alten Bücher waren Zeitzeugen turbulenter, geschichtsträchtiger Jahrzehnte. Bei so unterschiedlichen Besitzern wie einer gutbürgerlichen Familie, einem Pfarrer und einem Hausarzt erlebten sie nicht nur skurrile Begebenheiten und menschliche Tragödien, sie waren sogar an einigen unmittelbar beteiligt. Erzählt wird dies alles mit einer Prise Humor aus der Sicht eines der Bücher der Lexikasammlung. Eine ebenso spannende wie geschichtsträchtige und vielseitige Erzählung mit einem unerwarteten Ende.

  • von Berthold Gutowski
    12,80 €

    Nach seinem Aphorismen-Band »Ich erkenne mehr als andere«, in dem Berthold Gutowski bereits in Kurzform Stellung zu wichtigen Aspekten der menschlichen Existenz genommen hat, wirft der Poetosoph® in dieser Gedichtsammlung nun einen vertieften Blick auf Situationen des Lebens, die (fast) jeder kennt, auf den Bereich Liebe und Glück, den wohl jeder braucht, und auf die Zeit der Ich-Findung, die jeder durchmachen muss.Wie gewohnt, darf der Humor dabei nicht zu kurz kommen, denn Erkennen und ein Lächeln passen sehr gut zusammen.

  • von Hans-Werner Wienand
    13,80 €

    Niemand konnte damit rechnen,dass sie sich wehren würde ...Der Plan war gut. Ein Anruf, eine grausame Horrorgeschichte, Geld kassieren - fertig!Miese Masche das Ganze. Funktioniert aber. Dafür sind Senioren ideale Opfer. Arglos, hilfsbereit und leicht zu beeindrucken. Du musst dich nur als seriösen Anwalt ausgeben oder als Polizisten und sie öffnen dir bereitwillig ihre Schatztruhen.Fragen nicht nach.Machen, was du willst.Perfekt!Geht ganz leicht.Ging immer ganz leicht.Bis zu diesem speziellen Tag. Da lief irgendetwas schief ...Sei vorsichtig! Gegen die Abgeklärtheit cooler alter Leute kommst du nicht an. Sie handeln nicht immer legal, aber stets so, dass es gut ist für die Seele. Das Meer macht ja auch, was es will.Und zwischen Knast und Friedhof, da liegt ein schöner Strand.

  • von Steffen Schulze
    12,80 €

    Han, Agentenführer im chinesischen Auslandsgeheimdienst, hat einen meisterhaften Plan ausgearbeitet, um an die geheimsten Daten zur Cyberverteidigung des CERTBw (Computer Emergency Response Team der Bundeswehr) zu gelangen. Gelingt es ihm, den größten digitalen Datendiebstahl der Geschichte zu starten? Währenddessen verschwindet das modernste Kampfflugzeug der chinesischen Luftwaffe bei einer Pariser Luftfahrtschau.Feldjäger Pepe S. Fuchs wacht mittlerweile schweißgebadet in einem Zimmer des Bundeswehrkrankenhauses in Berlin auf. Sein Bettnachbar ist eine von Kopf bis Fuß in Verbände gehüllte Person, die ihn anscheinend stumm um Hilfe anfleht.Am nächsten Morgen ist die Mumie verschwunden und das Krankenhauspersonal weicht allen Fragen nach deren Verbleib aus. Noch vom Krankenbett aus stellt Pepe erste Ermittlungen an. Was hat der Pfleger Tobias Anderson mit der Motorradrockerbande Nachtwölfe zu tun? Selbst Pepes Cousine Bianca gerät in deren Fänge.Ein Dienstauftrag führt ihn in die Niederlausitz und damit in die Nähe des Fliegerhorsts Holzdorf, wo sich schließlich unglaubliche Zusammenhänge auftun.

  • von Thomas Clemens
    16,00 €

    Frühjahr 1982: Deutschland steckt in einer tiefen Rezession. Die Arbeitslosenzahl nähert sich der Zweimillionengrenze. Christoph Westfalen, Student der Meeresbiologie, ist froh, eine Stelle im renommierten Institut für Küstengeologie in Kiel bekommen zu haben, um dort eine wissenschaftliche Arbeit über den Zustand der Nordsee zu schreiben. Allerdings ahnt er noch nichts von den Machenschaften dieses Instituts.Währenddessen passieren auf der Nordsee unheimliche Dinge: Ein Containerschiff strandet auf einer rätselhaften Untiefe, gigantische Wellen vor der niederländischen Küste bedrohen die Schifffahrt und ein kritischer Kollege kommt auf rätselhafte Weise ums Leben. Schließlich stößt Christoph auf eine mysteriöse Akte aus dem Dritten Reich.

  • von Lars Comino
    12,00 €

    Ein junger Mann zieht von zu Hause aus in eine ihm fremde Stadt, um sich den Anforderungen des Lebens zu stellen. Während er tagsüber als Zivi im Krankenhaus schuftet, arbeitet er in seiner Freizeit intensiv an der Entwicklung seiner eigenen Persönlichkeit mit dem Ziel, sein tatsächliches Leben mit seinen Ideen, Wünschen und Vorstellungen in Einklang zu bringen.Er durchleidet auf dem Weg dorthin schlechte Partys, durchwandert Deutschland, durchdenkt die Welt und anderen Unfug und erfährt beständig Wandlungen, die ihn zu Korrekturen seiner Einstellungen veranlassen. Gleichzeitig durchlebt er sein wichtigstes Projekt - seine Beziehung zu Frauen - und macht eine verblüffende Entdeckung:Das Leben ist schön, oder?

  • von Rudolf Bock
    18,00 €

    In dem vorliegenden Werk versucht der Autor, die wichtigsten Ideen, die den Taoismus begründeten, aus den Werken des Lao-tzu und des Chuang-tzu herauszuarbeiten.Fast alle Bearbeiter und Übersetzer des Tao-te ching und des Chuang-tzu haben auf mystische Komponenten in beiden Büchern hingewiesen, doch in der Regel keine Angaben darüber gemacht, was sie als Mystik bezeichnen und welche Sprüche oder Spruchteile beziehungsweise welche Textstellen speziell als mystisch anzusehen sind. Daher wird besondere Aufmerksamkeit den Passagen geschenkt, die im Sinne einer Beschreibung mystischen Erlebens gedeutet werden können. Um derartige Zuordnungen treffen zu können, wird zunächst eine Definition der Mystik auf der Grundlage der indischen Yoga-Lehren der Raja-Yoga-Tradition gegeben; diese Definition wird durch Aussprüche bekannter Mystiker unterschiedlicher Kulturen aus verschiedenen Zeiten bis in die Neuzeit hinein belegt.Ein zweiter Themenkreis betrifft die Metaphysik, die im Tao-te ching und mehr noch im Chuang-tzu gelegentlich angedeutet (z.B. in Betrachtungen über Sein und Nicht-Sein), allerdings nicht als geschlossenes System ausgearbeitet ist. Auffällige Parallelen im indischen und griechischen Kulturkreis, auf die in der Literatur schon mehrfach hingewiesen wurde, werden ausführlicher besprochen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.