Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Pustet, Friedrich GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Amalie Fößel
    34,95 €

    Bislang fehlte ein Band, in dem die Biografien aller Kaiserinnen des Mittelalters vorgestellt werden. Nun haben sich namhafte Historikerinnen und Historiker unter der Herausgeberschaft von Professorin Amalie Fößel zusammengefunden, um dies nachzuholen. Die Leser erwartet eine Sammlung eindrucksvoller Porträts, die auf den neuesten wissenschaftlichen Ergebnissen beruhen. Dabei stehen folgende Fragen im Mittelpunkt: Warum wurde man Kaiserin? - Wie wurde man es? - Was hatte eine Kaiserin zu tun? - Welchen Einfluss hatte sie? - Was bedeutete es, Kaiserin zu sein?Vorgestellt werden u. a. Irmingard, Adelheid, Theophanu, Kunigunde, Gisela, Agnes v. Poitou, Bertha v. Turin, Mathilde v. England, Richenza, Beatrix v. Burgund, Konstanze v. Sizilien, Konstanze v. Aragon, Margarete v. Henngau, Anna v. Schweidnitz, Elisabeth v. Pommern und Eleonore v. Portugal.Mit Beiträgen von:Brigitte Kasten, Heike Hawicks, Markus Schütz, Ludger Körntgen, Mechthild Black-Veldtrup, Elke Goez, Claudia Zey, Stefan Pätzold, Martina Hartmann, Tobias Weller, Ingo Runde, Stefanie Dick, Andreas Rüther, Uwe Ludwig, Achim Hack.

  • von Annette Borchardt-Wenzel
    16,95 €

    Napoleon war an allem schuld. Seine Machtpolitik hat zu Beginn des 19. Jahrhunderts aus einer bescheidenen Markgrafschaft das Großherzogtum Baden geschmiedet. Verblüffend rasch kristallisierte sich in dem Land, das nie zuvor eine staatliche Einheit gebildet hatte, ein badisches Wir-Gefühl heraus, das die Südweststaat-Gründung überdauerte. Dabei war das vom Rhein geprägte Land selbst schon von frühesten Zeiten an ein Schmelztiegel.Die Kleine Geschichte Badens nimmt die Leser mit auf eine informative und unterhaltsame Zeitreise und lässt dabei nicht nur den Badenern, sondern auch den Badenerinnen Gerechtigkeit widerfahren.

  • von Hanns Sauter
    14,95 €

    Die praxiserprobten Modelle berücksichtigen die unterschiedlichen Gegebenheiten in Pfarrgemeinden oder Pflegeeinrichtungen und können leicht an eigene Erfordernisse angepasst werden. Sie gehen vom Ablauf des Kirchenjahres aus und Setzen die dadurch vorgegebenen Themen zielgruppengerecht um.Einen besonderen Schwerpunkt des Buches bilden die Segensfeiern, denn gerade für ältere Menschen gibt es zahlreiche Anlässe, sich besonders unter den Segen Gottes zu stellen oder den besonderen Segen Gottes für jemanden zu erbitten.

  • von Dominik Daschner
    15,95 €

    Die Ansprachen zur Bestattung verbinden konkrete Lebensgeschichten mit der Botschaft vom ewigen Leben, das der christliche Glaube verheißt. So gelingt eine lebendige, zeitgemäße Verkündigung als ein Stück Lebensdeutung.Allen Ansprachen liegen Sterbefälle zugrunde, wie sie in der Praxis des Seelsorge-Alltags immer wieder vorkommen und daher leicht adaptiert werden können.

  • von Michaela Karl
    16,95 €

    Sie gilt als echtes Münchener Kindl, ist uns als Luke von der Au und Frau Magistratsfunktionär Huber in Erinnerung. Sie war die Frau Vogl in "Sturm im Wasserglas" und die Mutter Brandl in der beliebten Rundfunkserie Familie Brandl. Als Partnerin Karl Valentins war Liesl Karlstadt Teil eines unsterblichen Komikerduos. Sie war tragische Liebende und verhinderte Selbstmörderin, schwer depressive Schauspielerin und der einzige weibliche Mulitreiber der bayerischen Gebirgsjäger.Vor allem aber war sie eine große Künstlerin, die in einer Zeit, in der es für Frauen nahezu unmöglich war sich selbst zu verwirklichen, selbstbewusst und mutig einen eigenen Weg beschritt, ungeachtet aller für sie oftmals tragischen Konsequenzen.

  • von Marcus Junkelmann
    16,95 €

    Johann Tserclaes Reichsgraf von Tilly (1559-1632), neben Wallenstein und Gustav Adolf der bedeutendste Feldherr im Dreißigjährigen Krieg, gewann so viele Schlachten wie kein Zweiter. Stets kämpfte er für die katholische Sache und für seinen Dienstherrn, den Wittelsbacher Maximilian, Kurfürst von Bayern.

  • von Peter Morsbach
    16,95 €

    "Ein außerordentlich reichhaltiger Band ist Peter Morsbach über die Brüder Asam gelungen." PASSAUER NEUE PRESSE"Die kurzgefasste Lebensbeschreibung (...) erlaubt einen unterhaltsamen Blick hinter die Kulissen des Kunstbetriebs im 18. Jahrhundert." DIE OBERPFALZKeine anderen Künstler werden so mir dem bayerischen Spätbarock gleichgeSetzt wie Cosmas Damian und Egid Quirin Asam. Ihre Schöpfungen zählen zu den bedeutendsten Leistungen der Kunst des 18. Jahrhunderts.Doch über sie selbst gibt es nur spärliche Nachrichten. Wie lebten und liebten sie? Was verdienten sie, was gaben sie aus? Wie war das Verhältnis zu ihren Arbeitgebern? Wie sahen sie sich selbst und wie urteilten die Zeitgenossen über sie? All diese Fragen beantwortet die erste umfassende Biografie des Brüderpaares.

  • von Heinz Dopsch
    39,95 €

    Bereits im ersten Drittel des 7. Jahrhunderts wurde auf der Herreninsel im Chiemsee das mit Abstand älteste Kloster Bayerns gegründet. Unter Odilo war es das Hauskloster der agilolfingischen Herzogsfamilie, hier wurden die karantanischen (Kärntner) Fürsten erzogen. Nach der Aufhebung des Stifts 1803 leitete der Bau des berühmten Königsschlosses unter Ludwig II. eine neue Ära für die Herreninsel ein.Dieser Band spannt einen Bogen von den Anfängen als Kloster über die Zeit der bedeutenden Chiemseemaler und das Zusammentreten des deutschen Verfassungskonvents bis in die Gegenwart - historisch fundiert und reich bebildert.

  • von Gernot Messarius
    19,95 €

    Die Oberpfalz gehört zu den wenigen nicht überlaufenen deutschen Ferienlandschaften. Dabei ist das abwechslungsreiche Gebiet mit Oberpfälzer Wald, Oberpfälzer Alb, Steinwald und Oberem Bayerischen Wald touristisch hervorragend erschlossen. Wanderer schätzen besonders die Prädikats-Fernwanderwege "Goldsteig" und "Jurasteig", Radfahrer die Routen entlang der Flusstäler von Naab, Vils, Schwarzer Laber und Regen, gekrönt von zahlreichen Burgen und Ruinen.Den Reisenden erwartet bodenständige Gastronomie in gediegenen Landgasthöfen ebenso wie komfortable Wellnesshotels, lebendiges Brauchtum, Volksfeste und Gastfreundschaft.Praktische Hinweise zu Hobby und Sport ergänzen die acht ausführlich beschriebenen Routen zu einer wahren Fundgrube über die Region.

  • von Tobias Weger
    16,95 €

    Prag, die Hauptstadt der Tschechischen Republik, zählt zu den historisch und kulturell reizvollsten Städten Europas. Dieses Buch vermittelt in knapper Form seine über 1000-jährige Geschichte und Vielfalt. Es ist in verständlicher Form geschrieben und beschränkt sich auf wesentliche kulturhistorische Informationen. Die Zeiten der Pr?emysliden, der Luxemburger, der Jagiellonen und der Habsburger scheinen darin ebenso auf wie die der Tschechoslowakischen Republik, der deutschen Protektoratsherrschaft, der kommunistischen Diktatur und der nach 1989 erneut zur Freiheit zurückgekehrten Stadt an der Moldau.

  • von Werner Eizinger
    24,95 €

    Feste und Gedenktage zu Ehren der Gottesmutter prägen das gesamte Kirchenjahr. In besonderer Weise sind ihr die Monate Mai und Oktober gewidmet. Eine an Maria orientierte Spiritualität führt dabei nicht vom Zentrum christlichen Glaubens - Jesus Christus - weg, sondern gerade mitten hinein in sein Geheimnis.Das große Liturgie-Buch der Marienverehrung bietet deshalb Gottesdienstmodelle für verschiedene Feierformen, Gebete und Betrachtungen, Lieder und Litaneien, geistliche Impulse und Homilien, Bilder und Texte, in denen Maria als herausragende Gestalt des Glaubens und einfühlsame Begleiterin der Christen erfahrbar wird.

  • von Werner Eizinger
    12,95 €

    Mit Maria glauben, hoffen, lieben - unter diesen Anspruch stellt Werner Eizinger seine neuen Mai-andachten. Sein besonderes Anliegen ist es dabei, das Leben Marias mit den Erfahrungen zu verknüpfen, die Menschen heute machen. Deshalb stehen im Zentrum jeder Andacht zwei Besinnungen, die sich jeweils einem Aspekt aus dem Leben Marias widmen und ihn mit heutigen Erfahrungen verknüpfen.Gebete, Fürbitten, Marienrufe und Lieder ordnen sich in die klare und übersichtliche Struktur dieser Andachten ein, die ohne Aufwand in kleineren und größeren Gemeinschaften gefeiert werden können.

  • von Klaus Schäfer
    19,95 €

  • von Franz X. Bogner
    29,95 €

  • von Christoph Driessen
    16,95 €

  • von Franz X. Bogner
    29,95 €

  • von Margot Klee
    28,00 €

  •  
    49,95 €

  • von Karin Feuerstein-Praßer
    22,00 €

  • von Joseph Ratzinger
    16,95 €

  • von Werner Eizinger
    16,95 €

  • von Hansjörg Probst
    16,95 €

  • von Marita A. Panzer
    24,95 €

  • von Jörg-Peter Findeisen
    26,95 €

  • von Marcus Lautenbacher
    16,95 €

  • von Karl-Heinz Menke
    39,95 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.