Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Re Di Roma-Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Mimoun Azizi
    13,95 €

  • von James Watts
    17,95 €

  • von Sabine Rosenberger
    12,95 €

    Die Strecke: 1200 km.Die Dauer: 63 Tage.Das Land: Spanien.Das Ziel: Santiago de Compostela.Die Pilgerin: Sabine.Die Weggefährten: Aus Fremden wurden Freunde.Die Erfahrungen: Reich und unvergesslich.Ein Reisebericht der besonderen Art, von der ersten bis zur letzten Seite packend und gefühlt so, als wäre man dabei. Für alle, die den Jakobsweg nicht selbst gehen wollen oder können, die ideale Alternative. Und wer schon dort war, wird sich wiederfinden.

  • von Hans-Peter Wolter
    10,00 €

  • von Sandra Meiser
    14,45 €

  • von Dialog e. V.
    12,95 €

  • von Gerhard Wirth
    12,95 €

  • von Gerhard Wirth
    13,95 €

  • von Monika Sittart
    11,95 €

    Bei Wahrnehmung denken wir direkt an Hören, Schmecken, Sehen. Dass es grundlegendere Wahrnehmungsbereiche gibt, darum weiß man kaum. Lassen Sie sich überraschen, wie sich Besonderheiten in diesem Bereich für Kinder anfühlen können. Sie bekommen Gelegenheit, durch Beschreibung und Zeichnungen in die Haut des Kindes zu schlüpfen. So kann wie von selbst Verständnis entstehen und Sie können dem Kind ein hilfreicher Begleiter sein. Beispiele und Tipps runden das Buch ab. Es ist an Sie gerichtet, an Eltern, Oma, Opa, Tante, Onkel, Nachbarn ?In der Elternbibliothek einer jeden Kindertagesstätte findet es einen guten Platz.

  • von Franziska von Homburg
    11,95 €

    Catharina lebt mit ihrem Mann in einem kleinen Häuschen am Stadtrand. Jürgen arbeitet für einen Musiker, ist quasi sein Mädchen für alles und auch ab und zu mit ihm auf Tour. Catharina fährt drei Tage in der Woche ins Büro. Jedes Jahr im Spätsommer verbringen die beiden ein paar Tage an der Ostsee. Einzig der Wunsch nach einem Kind hat sich noch nicht erfüllt. Catharina führt ein Leben wie es ruhiger nicht sein könnte. Doch eines Tages beginnt ihre ganze schöne Welt zu zerbrechen. Erst überwirft Catharina sich mit ihren Eltern, dann kommt dieser anonyme Brief, in welchem sie aufgefordert wird, ihren Mann Jürgen für eine heimliche Geliebte aufzugeben. Genau zu dieser Zeit taucht plötzlich auch noch Conrad auf. Er war ihre erste große Liebe aber auch ihre größte Enttäuschung. Von einem Tag auf den anderen hatte er sie vor Jahren verlassen. Sollte sie sich ausgerechnet jetzt auf ihn verlassen können? Catharina ist völlig hilflos und in dieser Situation dankbar, als Conrad ihr tatsächlich seine Hilfe anbietet. Einzig ihre beste Freundin Natalie traut diesem Mann nach wie vor nicht. Und als sei das alles noch nicht genug, ist Catharina ausgerechnet jetzt schwanger.

  • von Peter Feldhofer
    13,95 €

  • von Gabriele Walter
    44,95 €

  • von Martin Malirsch
    9,95 €

    Internationaler Politik wird nicht mehr vom ökonomischen Potenzial geleitet, sondern von Machtinteressen.Nicht der ökonomische Vorteil einer effizient und möglichst konfliktfrei organisierten, arbeitsteiligen Weltwirtschaft ist entscheidend, vielmehr bestimmt der Zuwachs an politischer Macht und geopolitischem Einfluss die globale Ordnung.Die weltpolitische Konstellation der regelbasierten multilateralen Ordnung erodiert. Es droht die Rückkehr weltweiter Großmächtekonkurrenz. Der kriegerische Überfall auf die Ukraine und drohende militärische Auseinandersetzungen der Großmächte Russland, China und den USA haben das Konfliktpotenzial zu einer möglichen Weltkatastrophe anwachsen lassen.

  • von Domenico Titillato
    16,95 €

  • von K. Alexa
    14,95 €

    Es war einmal ?In einem alten Land lebten Menschen und Tiere zusammen. Sie waren die Begleiter und Gefährten der Menschen. Doch es gab noch eine andere Welt.In uralten Überlieferungen soll es heißen, dass einer Legende nach auf den britischen Inseln Wesen gelebt haben sollen, von denen nur die wenigsten aus den Menschensiedlungen Bescheid wussten, dass sie existieren ?Die junge Greta und ihre Familie leben in Armut am Rande eines großen Waldes. Als der Vater eines Tages die Familie nicht mehr ernähren kann, fasst er schweren Herzens einen Entschluss. Für Greta und Ihren Bruder beginnt eine Odyssee durch die Wälder Schottlands. Was sie nicht ahnen: Ein Kindermörder geht in der Gegend um und schon bald kommt er den Geschwistern näher, als ihnen lieb ist.

  • von Max Walther
    12,95 €

    Es gibt zwei Welten, in denen wir leben:- eine friedliche, nach der wir uns sehnen, und- die Realität, das System, in dem wir leben, in dem Leiden und gegenseitiges Bekämpfen Teile der Natur sind.Dieses Buch begründet nachvollziehbar und logisch, dass dieser Gegensatz vor allem durch die gleichberechtigte Wertschätzung aller Lebewesen abgemildert werden kann: Menschen, Tiere sowie Pflanzen.Wir können darauf hinwirken, kein weiteres grausames Glied in einer Welt zu sein, die aus unserer Sicht bereits gnadenlos und tödlich ist. Dieses Buch ist ein Plädoyer dafür, warum wir uns diesem System nicht beugen sollten. Warum wir gegen diese uns fremde und grausame Welt aufbegehren sollen. Eine Welt, die nicht die unsere ist.Auch wenn wir keine Chance haben: Widerstand ist nicht zwecklos.____________________________"Die Gedanken sind präzise, die Worte charmant. Die Tragweite ist bezeichnend und der Tenor überragend. Dieses Buch hat mich beruflich sowie persönlich auf eine bedeutsame Weise berührt." (Sandra Krichling, Lektorin)¿Max Walther argumentiert schlüssig und mit Überzeugung gegen den Zynismus und tritt für mehr Empathie allen Lebewesen gegenüber ein. Ein Essay mit Durchschlagskraft!¿ (Thomas Schwentenwein, Die Schreibwerkstatt)

  • von Renate Eickenberg
    11,95 €

  • von Sina Kongehl-Breddin
    9,95 €

    Ein Giftmord erschüttert die Einwohner von Tangermünde. Bei dem Opfer, eine junge Frau, handelt es sich um keine Geringere als um das neugewählte Burgfräulein der Stadt. Ein eifersüchtiger Ex-Freund, ein heimlicher Geliebter und zahlreiche Neider, erschweren dem Stendaler Kriminalhauptkommissar Frank Thiemer und seinen Kollegen, die Suche nach dem Mörder. Als während der Ermittlungen auch noch ein Drogenring ausfindig gemacht wird, ist dringend Eile geboten, um einen wichtigen Zeugen im jüngsten Mordfall vor der Rache seines Bosses zu bewahren.

  • von Daniel Bieter
    12,95 €

  • von Kimberly Ann Leipold
    14,95 €

  • von Manfried Fischer
    10,80 €

  • von Dana Twin
    12,95 €

  • von Joh. R. M. Christl
    9,95 €

  • von Werner Grün
    11,95 €

  • von Jan Keijzer
    10,95 €

    Trotz Seefahrer-Wurzeln wird Jan 1947 in Essen Ruhr als Holländer geboren. Sein Vater ist ein niederländischer Zwangsarbeiter, der seit Kriegsende beim Ami dolmetscht. Die Mutter ist eine Deutsche. Die Familie zieht direkt nach Amsterdam. Dort wird Jan wegen der deutschen Mutter schwer gemobbt. Nach Geburt seiner Schwester 1955 wird bei seiner Mutter Krebs entdeckt. Von Krankheit gezeichnet treibt Mutters Heimweh die Familie 1959 zurück nach Essen. Jan übernimmt ab 13 Jahren den ganzen Haushalt, bis Mutter 1963 stirbt. Jan kommt zu Patres ins Heim, dann unter Mithilfe des Jugendamts in ein Internat. Die Schwester kommt in eine Klosterschule. Nach Schulabschluss wird Jan nach Hamburg geschickt, wo er sich ganz allein unter finanzieller Not durchschlägt und seinen sehr interessanten und abwechslungsreichen Werdegang meistert. Ein sehr anrührendes, spannendes Buch, auch mit vielen Episoden zum Schmunzeln.

  • von Gerold Scheunemann
    20,50 €

  • von Lukas Tobler
    9,90 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.