Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Re Di Roma-Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Walther Rohdich
    24,95 €

  • von Kurt Ries
    55,95 €

    International Artworks and Poems ? Internationale Kunstbilder und GedichteSehnen wir uns nicht alle nach einem Leben, das von vollkommener Schönheit erfüllt ist, wie das der Blumen? Das Werk von Claude Monet (1840 ? 1926) gehört zum künstlerischen Welterbe. Ursprünglich war es eine Reise, die ihm zur Anlage seines blühenden Wassergartens in Giverny inspirierte. Nach nächtlicher Fahrt erstrahlten die Blumenfelder Hollands vor seinen Augen wie ein leuchtendes Farbenmeer. Blumen vereinen die Lichtenergie der Sonne mit dem mythischen Geist von Erde und Wasser. Diesen Gedanken aufgreifend fanden sich anlässlich des 180. Geburtstages von Claude Monet 67 Künstler aus 29 Ländern zusammen, um dem Werk des vielgereisten Impressionisten mit zeitgenössischer Vielfalt zu begegnen. Neben Antibes, Venedig, London, Norwegen und der Bretagne malte Monet vor allem in der Normandie: In Étretat und Rouen, sowie in Giverny, wo er in seinem kunstbeseelten Garten einen Hafen fand.Don?t we all long to live like flowers, alive with perfect beauty? The work of Claude Monet (1840 ? 1926) is a seed that has firmly taken root in the world?s artistic heritage. It was a trip that inspired him to create his radiant garden in Giverny. After traveling through the night, the flower fields in Holland appeared before his eyes like a bright sea of colours, in which the blossoming individual flowers simultaneously dissolved and fully unfolded. Flowers unite the light energy of the sun and the mythical spirit of earth and water. Based on this idea, 67 artists from 29 countries came together at the occasion of Claude Monet?s 180th birthday to honor the well-traveled impressionist with contemporary artistic abundance. Apart from Antibes, Venice, London, Norway, and Brittany, Monet mainly painted in Normandy: In Étretat and Rouen, and in Giverny where he finally found a haven in his art-inspired garden.

  • von Horst Rehmann
    11,95 €

  • von Hans Riedl
    31,95 €

  • von Sabine Rosenberger
    24,95 €

    Sabine Rosenberger, Jahrgang 1964, unterrichtet heute am Franziskanergymnasium Kreuzburg in Großkrotzenburg Mathematik und Physik.Die Schule brach sie trotz oder auch wegen ihrer Hochbegabung kurz vor dem Abitur ab, führte 30 Jahre lang mit ihrem Ehemann eine Schäferei, erwarb im Jahre 2011 die allgemeine Hochschulreife und studierte anschließend an der Julius-Maximilians-Universität zu Würzburg Mathematik und Physik.?Weil der Mut die Angst besiegt? ist die Geschichte von Rückschlägen und unerwarteten Chancen.Die emotionalen Turbulenzen und scheinbaren Irrwege der Autorin vom Schulabbruch bis zum Referendariat zeigen, wie es gelingen kann, mit Konflikten nicht nur fertig zu werden, sondern auch daran zu wachsen.Sie ist willensstark und optimistisch, ihr Glas ist immer halb voll, nie halb leer. Und sie ist hochbegabt. Nur durch Zufall erfährt sie davon, aber erst mit knapp 50 Jahren. Bis dahin wundert sie sich über ihr Anderssein und eckt überall an, versucht zu verstehen, warum das so ist.Ihre Mutter ist depressiv, ihr Vater alkoholkrank und jähzornig. Nach schwieriger Kindheit und Jugend bricht sie die Schule ab und heiratet einen Schäfer. Ihre beiden Kinder lassen sowohl im Kleinkindalter als auch als Erwachsene kaum eine Katastrophe aus. Immer wieder muss sie schwierige Situationen meistern, Liebgewonnenes loslassen, sich auf Neues einlassen und dabei bis an ihre Grenzen gehen.

  • von Herwig Kerscher
    26,95 €

  • von Manuela Unger
    9,95 €

  • von Horst Römele
    12,95 €

  • von Joachim Hardy
    15,95 €

  • von Esther Kraft
    19,95 €

    Die Reise der KranicheEin Rügen-Entdeckerbuch für Groß und KleinMit diesem kleinen Bildband zur Insel Rügen lernen Groß und Klein die Insel und ihre Wahrzeichen (wieder neu) kennen. Die Abenteuergeschichten der Kraniche Kura und Magnus führen den kleinen Leser in die Tierwelt der Insel ein und eignen sich bereits für Kindergartenkinder als Vorlesegeschichten. Fotografien aus allen vier Jahreszeiten, die durch kürzere lyrische Texte mit Lebensweisheiten ergänzt sind, zeigen dem erwachsenen Leser die Schönheiten der Insel auf. Damit wird das Buch zu einem besonderen Reiseführer für Groß und Klein, der zum Schmökern und Entdecken auf der Insel einlädt oder auch als Bildband ein wunderschönes Geschenk für die Daheimgebliebenen werden kann.Touristische Informationen zu den wichtigsten Highlights der Insel runden das Rügen-Entdeckerbuch ab.

  • von Christoph Schweiger
    24,95 €

  • von Bernd-Peter Schneider
    18,95 €

  • von Günter Obergruber
    14,95 €

  • von Sabine Thomas
    13,50 €

    Elisabeth leidet schwer an den seelischen Folgen ihrer Flucht aus Polen gegen Ende des Zweiten Weltkrieges. Bilder von Verwundeten und Sterbenden verfolgen sie ihr Leben lang, und die deutsche Teilung trennt sie über Jahrzehnte von Eltern und Geschwistern. Ihr Mann Rolf trägt die furchtbaren Erfahrungen der russischen Kriegsgefangenschaft mit sich herum. Nach dem Krieg versuchen beide verzweifelt, ihr Leben in ruhigere Bahnen zu lenken und ihm auch heitere Seiten abzugewinnen. Doch von Schmerz und Wut getrieben, lassen sie sich immer wieder zu Gewalt gegen ihr ältestes Kind Lilo hinreißen. Und Elisabeth muss auch noch ein altes Familiengeheimnis hüten, das auf keinen Fall aufgedeckt werden darf, nicht einmal vor ihren Liebsten ...Der Roman erzählt von den politischen Wandlungen und dem beschwerlichen Alltag in den Jahrzehnten zwischen den letzten Kriegstagen und der Wiedervereinigung. Er enthält viel Zeitkolorit und anschauliche Beschreibungen der verschiedenen Milieus, vor allem Norddeutschlands und des Ruhrgebiets. Schwerpunkt der Erzählung ist der mitfühlende Blick auf die Hauptfigur und ihr Leben.

  • von Peter Landwehr
    12,95 €

  • von Luise Maria Ruhdorfer
    24,95 €

  • von Ann Klee
    12,95 €

  • von Mark Tres
    17,95 €

  • von Regine Sonnleitner
    10,95 €

  • von Robert Patrick Martin
    11,95 €

    NICHTS ALS DIE REINE WAHRHEIT!Hans und Franz erklären Ihnen die Welt, woher wir kommen, was wir hier sollen und wie alles endet. Ein großer Stoff und eigentlich unmöglich  für ein kleines Taschenbuch. Aber es kommt noch dicker. Dies machen die beiden Protagonisten nicht als pedantische Propheten oder grosse Philosophen, die stur ihr Wissen runterhauen, sondern einfühlsam wie  ein Presslufthammer. Charmant, witzig, mit einem Augenzwinkern und krassen Dialogen analysieren die Beiden Alltagssorgen, die Nervkultur und  die wesentlichen Dinge unseres Daseins.¿Die Zeilen hier sind wie ein hartgekochtes Ei, mancher wird es nicht mögen, aber die beiden treffen genau den richtigen Härtegrad, für den Eierschneider."                   (Anja)

  • von Hans Riedl
    42,95 €

  • von Oskar Georg Siebert
    18,95 €

    Oskar Georg Siebert, der angesehene Filmemacher und Autor mehrerer autobiografischer Romane greift in seinem neuesten Werk UNERWÜNSCHT wieder Themen auf, welche als Leitmotiv sein gesamtes literarisches Werk durchziehen.Die Schrecken des Zweiten Weltkriegs, das Nachkriegsverhältnis zwischen Tschechen und Deutschen und in der Folge das totalitäre kommunistische Regime prägten das Schicksal von Oskar Georg Siebert schmerzlich und manchmal auch fatal und so verwundert es nicht, dass er diesen signifikanten autobiografischen Elementen in seine Texte einfügte.Von einem vaterlosen Jungen deutscher Abstammung wurde er zu einem aktiven, zielstrebigen Mann. In der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik wurde er wegen seines antikommunistischen Denkens als politischer Dissident bezeichnet. Viele Jahre versuchte er, in seine Heimat zurückzukehren. Er führte ein abwechslungsreiches, politisch engagiertes, manchmal auch abenteuerliches Leben auf beiden Seiten der Grenze und er zog 1976 mit Unterstützung der UN-Menschenrechtsorganisation endgültig aus der damaligen Tschechoslowakei nach Westdeutschland. Auch nach seiner Flucht in die Bundesrepublik Deutschland wurde er noch von den Tentakeln der tschechoslowakischen Staatssicherheit heimgesucht und verfolgt.Die Bitterkeit der Entwurzelung, die Traumata der Kindheit, die wir als Last ins Erwachsenenleben tragen, die Macht, welche Staaten und Individuen über die Menschen in der Rolle ihrer Repräsentanten ausüben, der Wunsch nach Gerechtigkeit, all das hat Oskar Georg Siebert in seinen neuen Roman UNERWÜNSCHT gelegt.Mgr. Monika Barto?ová

  • von Oskar Georg Siebert
    29,95 €

    Oskar Georg Siebert, der angesehene Filmemacher und Autor mehrerer autobiografischer Romane greift in seinem neuesten Werk UNERWÜNSCHT wieder Themen auf, welche als Leitmotiv sein gesamtes literarisches Werk durchziehen.Die Schrecken des Zweiten Weltkriegs, das Nachkriegsverhältnis zwischen Tschechen und Deutschen und in der Folge das totalitäre kommunistische Regime prägten das Schicksal von Oskar Georg Siebert schmerzlich und manchmal auch fatal und so verwundert es nicht, dass er diesen signifikanten autobiografischen Elementen in seine Texte einfügte.Von einem vaterlosen Jungen deutscher Abstammung wurde er zu einem aktiven, zielstrebigen Mann. In der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik wurde er wegen seines antikommunistischen Denkens als politischer Dissident bezeichnet. Viele Jahre versuchte er, in seine Heimat zurückzukehren. Er führte ein abwechslungsreiches, politisch engagiertes, manchmal auch abenteuerliches Leben auf beiden Seiten der Grenze und er zog 1976 mit Unterstützung der UN-Menschenrechtsorganisation endgültig aus der damaligen Tschechoslowakei nach Westdeutschland. Auch nach seiner Flucht in die Bundesrepublik Deutschland wurde er noch von den Tentakeln der tschechoslowakischen Staatssicherheit heimgesucht und verfolgt.Die Bitterkeit der Entwurzelung, die Traumata der Kindheit, die wir als Last ins Erwachsenenleben tragen, die Macht, welche Staaten und Individuen über die Menschen in der Rolle ihrer Repräsentanten ausüben, der Wunsch nach Gerechtigkeit, all das hat Oskar Georg Siebert in seinen neuen Roman UNERWÜNSCHT gelegt.Mgr. Monika Bartöová

  • von Ali Eghbalzad
    12,95 €

  • von M. H. Stoltenhoff
    24,80 €

    Die Aktion Bernhard war die größte Geldfälschung der Geschichte. Der SS gelang es, während des Zweiten Weltkrieges das Britische Pfund-Sterling perfekt zu fälschen.Stets wurde behauptet, nur geringe Summen der Fälschungen gelangten in den Zahlungsverkehr. Die größte Menge der Blüten sei von der SS bei Kriegsende im Toplitzsee versenkt worden.Die meisten Falschgeldnoten wurden aber nach Kriegsende in Umlauf gebracht. Das Buch zeigt auf, welche führenden Köpfe des Dritten Reiches unmittelbar bei Kriegsende mit dem Falschgeld fliehen konnten, wohin ihr Weg führte und wofür das Geld Verwendung fand.

  • von Anna-Lisa Boo
    18,95 €

  • von F. H. Hütner
    40,00 €

  • von Erica Maria Maraki
    13,95 €

  • von Wendelin Weckweiser
    33,95 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.