Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Re Di Roma-Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Angelika Frikell
    9,95 €

    Lüften Sie das Geheimnis der Himmelsscheibe von Nebra. Es geschah zu einer Zeit, als Sonne und Mond noch zusammen am Himmel standen.Darf Jara den Heilstab vom Wächter der Steine erhalten? Sein ehemaliger Herr, ein Weiser, hatte spezielle Auflagen an die Weitergabe geknüpft.Was hat es mit dem kristallenen Zauberbäumchen auf sich? Hier geht es um ein Königreich, Liebe, Neid und schlussendlich Versöhnung. Prinzessin Waltraut beschäftigte sich schon als kleines Mädchen mit Edelsteinen und deren Bedeutung. Dieses Wissen hat sie bitter nötig, als sie von ihrer Stiefmutter aus dem Schloss gejagt wird. Welches Rätsel ist in einem alten chinesischen Schaukelstuhl verborgen? Diese Geschichte erzählt, wie ein Mann die Lösung findet ? für sich und seine Mitmenschen.

  • von Jayden V. Reeves
    22,95 €

    Drama. Empfohlen ab 18 Jahren.Fast zehn Monate nach dem schrecklichen Ereignis, welches Riley Buchanans Leben abrupt in ein namenloses dunkles Nichts gestürzt hat, ist dieser nach Irland geflohen, um sich dort mit den nun quälenden Vorwürfen seiner eigenen Schuld auseinanderzusetzen. Doch der junge Mann ist hoch traumatisiert und läuft rasch Gefahr, sich selbst zu verlieren. Schließlich treibt ihn sein Gewissen zu der Entscheidung, dass er die Jagd auf den Mann eröffnen muss, welchem seit jenem Tag nichts als sein blanker Hass entgegenschlägt.Stück für Stück stiehlt sich Riley daraufhin als verlogene Kopie seiner Selbst in eine ihm fremd gewordene Welt zurück und setzt alles an die Umsetzung eines bitteren Rachefeldzuges, bis er jäh daran erinnert wird, dass ein alter Bekannter noch eine Rechnung mit ihm zu begleichen hat.Er sieht nur einen Ausweg: Er muss seinem Feind ein letztes Mal entgegentreten und den Kampf zu Ende bringen.»Riley ist der Typ Mensch, der in seinem eigens errichteten Labyrinth aus Mauern und Grenzen regelrecht verloren gegangen ist.«Lena M. Brand | AutorinAnmerkung des Verlages:In diesem Buch werden eine schwere Traumatisierung und deren mögliche Auswirkungen auf die menschliche Psyche thematisiert. Weiterhin werden explizite Inhalte von massiver physischer, psychischer und sexueller Gewalt sowie fiktive erotische Fantasien geschildert.Es handelt sich um die Fortsetzung des Romans >Der steinerne Garten

  • von Annie Home
    15,95 €

    In ihrer Biografie erzählt Annie Home von ihrem Leben mit einer manisch-depressiven Erkrankung. Schon in ihrer Jugend bemerkt die Autorin die Anfänge ihrer Psychose. Als ihre Wahnvorstellungen und die extremen Gefühlsschwankungen immer intensiver werden, begibt sie sich in eine psychiatrische Einrichtung, in der ihre manischen Phasen therapiert werden.Neben den Gefühlswelten der Autorin behandelt das Buch auch die Gedanken ihrer Familie, die in einem Tagebuch zu Wort kommt.?Ein Engel, aber flügellos? ist für alle Leser interessant, die eine manisch-depressive Erkrankung verstehen wollen, und eignet sich deshalb für unmittelbar Betroffene und deren Angehörige gleichermaßen.

  • von Elke Haut
    9,95 €

    Nie würde ich auf die Idee kommen, oder vermessen genug sein, selbst, wenn man mich dazu ermutigte, ein Buch über mich selbst zu schreiben. Wie könnte ich mir einbilden, dass meine Erlebnisse für andere Menschen interessant sein würden.Mit der Wahrheit steht es ebenso, die will prinzipiell auch keiner wissen. Eher geht es da schon mit den Notlügen, Dutzende täglich für jeden von uns. Für mein Schreiben gibt es wirklich nur einen Grund.Ich teile mich mit, weil es mir Spaß macht, Menschen ein wenig zu amüsieren, ihnen Kurzweil zu bringen und vielleicht auch einen Spiegel vorzuhalten, in dem sie sich selbst erkennen, besser nicht.Am Ende meiner Geschichten würde es mich freuen, wenn Sie, lieber Leser, hoffentlich keinerlei Ähnlichkeit mit den hier beschriebenen und erfundenen Personen bei sich selbst entdecken würden.Natürlich könnten derartige Geschichten auch wahr sein, denn eines steht fest, alles, was ein menschliches Gehirn zu denken vermag, ist auch möglich. Nichtsdestotrotz widme ich dieses Buch meinem Partner, der mich nach Kräften ermunterte, meiner Schreiblust freien Lauf zu lassen.Ihre AutorinElke Haut

  • von Just Wilson
    19,95 €

  • von Gerald Hartl
    13,95 €

    Da zur Sonne noch mein Herz sich wandte, als vernähme seine Töne sie und die Sterne seine Brüder nannte und den Frühling Gottes Melodie! Da umfingen goldne Tage mich!Hölderlin

  • von Walter Kellermann
    9,95 €

  • von Annette Epp
    9,95 €

  • von Handan Kersting
    19,95 €

  • von Thomas Migenda
    9,95 €

  • von Kröhnerthomas
    9,95 €

    Cryptographien sind Rätsel ohne Lösung.Doch sie verlangen auch nach keiner; Cryptographien stehen für sich selbst.Gewissermaßen sind Cryptographien bedeutungslos ... nun zumindest bis SIE eine Bedeutung finden, versteht sich.In diesem Werk hat der Autor unter dem Pseudonym ?Kröhnerthomas? niedergeschrieben was ihn alltäglich begleitet. Es handelt sich um eine moderne Aneinanderreihung von Aphorismen, Kurzgeschichten und philosophischen Ansätzen.Kröhnerthomas will inspirieren. Er findet immer wieder neue Wege seine Gedanken zu verpacken und zu präsentieren.Die Literatur und das Lesen wurden hier neu interpretiert und ebenso ist auch die Interpretation des Lesers stets völlig frei und unantastbar.

  • von Sina Kongehl-Breddin
    9,95 €

  • von Veronika Leeb
    10,95 €

    Veronika Leeb stellt in diesem Buch George I. Gurdjieffs Ideen und Übungen zur ?harmonischen Entwicklung des Menschen? und die Somatomotorisch-ästhetische Bildung Rudolf Konrads unter dem Fokus der ?Körper- und Bewusstseinsbildung? vor. Beide Ansätze werden hinsichtlich ihrer Vereinbarkeit und Praxisrelevanz untersucht und mit aktuellen neurowissenschaftlichen Theorien über den Zusammenhang von Körper und Bewusstsein verglichen. Die bewusste Körper- und Selbstwahrnehmung in der praktischen Umsetzung scheint dabei als Bindeglied zwischen den Zugängen Gurdjieffs und Konrads auf.Das Konzept der ?Bewusstheit durch Wahrnehmung? bildet den roten Faden dieses Buches und eröffnet im Bereich der Körperbildung eine neue Dimension: die Möglichkeit einer Bewusstseinsbildung.Basierend auf den neuesten Erkenntnissen des Hirnforschers Antonio Damasio und der Technik der Selbst-Beobachtung George I. Gurdjieffs wird dem Phänomen des ?Selbst? ein neuer und klar beschriebener Platz eingeräumt. Aufbauend auf der Theorie, dass Bewusstsein aus einem physiologisch erklärbaren ?Selbst-Prozess? entsteht, definiert die Autorin in der abschließenden Auswertung ihrer Untersuchungen das Kriterium für Bewusstheit als ?inklusive? Wahrnehmung des Selbst:?Die Wahrnehmung, als Perzeption und Apperzeption, ist das Mittel, welches Körper, Selbst und Bewusstsein verbindet. Das Attribut ?inklusiv? drückt in diesem Rahmen eine Ganzheit aus, welche alle Aspekte des Seins ? Körper, Gefühle und Verstand ? in der Apperzeption des Selbst mit einschließt. Die Bewusstheit bildet schließlich einen diese Prozesse umfassenden Zustand.?

  • von Equiano Intensio
    19,95 €

    An einem Wendepunkt meines Lebens stand ich, Equiano Intensio, einem meiner Lebenslehrer gegenüber, und dieser fragte mich liebevoll-provokant: ?Equiano, möchtest du ein wandelndes Problem bleiben oder die Lösung auf zwei Beinen sein??Seither habe ich mein Leben so in die Hand genommen, dass Erfüllung und Inspiration meine täglichen Begleiter sind. Zudem habe ich geforscht, was es für uns an materiellen Wohlstand gewöhnte Menschen braucht, um nicht nur körperlich gesund, sondern auch von innen heraus erfüllt zu sein. Das Buch ?Emotional Klar? durchleuchtet verschiedene Lebensbereiche wie Gefühle und Emotionen, zwischenmenschliche Beziehungen, Dramenfreiheit, Lebensausrichtung und mehr. Zudem bekommst du sinnvolle Fragestellungen und Übungen, um deiner emotionalen Klarheit näher zu kommen und in deinem Leben die Lösung auf zwei Beinen zu sein! Dieses Buch basiert auf wahren Eigenerfahrungen und jahrelangen Beobachtungen und ist nicht durch wissenschaftliche Beweise oder Statistiken verfälscht.

  • von Stephanie Lade und Volker Martin
    19,95 €

    Wenn ?frau? lernen möchte sich zu verteidigen, besucht sie einen Selbstverteidigungskurs und besorgt sich dazu ein gutes Buch. Doch nach welchem Buch greifen angehende Ausbilder, die Frauenselbstverteidigungskurse konzipieren und leiten möchten? Das vorliegende Buch bietet kampfsport- und kampfkunstübergreifend eine strukturierte Einführung in die Konzeption sowie Optimierung eigener Selbstverteidigungskurse und deren Leitung. Die Autoren lüften für Ausbilder, Trainer & Co die Geheimnisse erfolgreicher Kurs- und Workshop-Gestaltung. Profis geben wertvolle Tipps aus jahrzehntelanger praktischer und beruflicher Erfahrung weiter, damit der Traum vom eigenen Frauenselbstverteidigungskurs kein Alptraum wird. Das Leiten von Frauenselbstverteidigungskursen stellt den Ausbilder vor besondere persönliche aber auch planerische Herausforderungen, denn oftmals melden sich auch Frauen mit individuellen Gewaltvorerfahrungen an. In der Folge müssen Workshops und Kurse auf ganz besondere Weise an die Bedürfnisse der Teilnehmerinnen angepasst werden.

  • von Judith-Elisa Kaufmann
    29,95 €

    Der Tanzpädagoge/Trainer ist jener Mensch im Leben eines Tänzers, der den Grundstein für eine gesunde, lange Profitanzkarriere oder die erfüllte Freizeitbeschäftigung eines Laien legt. Dieses Buch beleuchtet die Aufgaben und die Verantwortung von Tanzpädagogen und Trainern sowie die vielen Aspekte, die diesem fordernden Beruf zugrunde liegen. Diese werden über Beispiele zu Bewegungsanalyse und Trainingsplanung in Praxis und Theorie zugänglich gemacht, die zum einen den Unterschied zwischen Amateur- und Berufsausbildung aufzeigen. Zum anderen weisen sie auf die Wichtigkeit einer tanzpädagogischen Fachausbildung, der Neuausrichtung der Tanzpädagogik selbst, angepasst an die Anforderungen, die gegenwärtig an Tänzer aller Stile gestellt werden, sowie die wissenschaftliche Konsolidierung der Tanzpädagogik und Anerkennung der Berufsbezeichnung ?Tanzpädagoge? hin. Zusätzlich geht das Buch auf die Verletzungsprävention der Lehrenden selbst ein und beleuchtet die an Trainer, Pädagogen und Choreografen gestellten (gesundheitlichen) Anforderungen sowie den Umgang mit diesen. Jahrzehnte an pädagogischer, tanzmedizinischer und -wissenschaftlicher Forschung sollen hier in die Praxis der Tanzpädagogik übersetzt werden, um nicht nur den Beruf des Tanzpädagogen, sondern auch jenen des Tänzers in ein neues, den beständig steigenden Anforderungen der Gegenwart angepasstes Licht zu rücken.

  • von Jürgen Zwilling
    19,95 €

  • von Mietercheck. de
    14,95 €

  • von Friedrich-Wilhelm Fischer
    12,95 €

  • von Pete Snyder
    13,95 €

  • von Dalia Stern
    11,95 €

  • von Michael Lanschützer
    13,95 €

  • von Luise Maria Ruhdorfer
    28,95 €

  • von Walther Rohdich
    10,95 €

  • von Zdravko Mlakic
    19,95 €

    Röen sam 04. 10. 1963g. u Bali¿ima, op¿ina Novi Travnik, Bosna i Hercegovina. Tu sam ¿ivio, radio, sadio i gradio i onda mi döe da moram i¿i. I oti¿ao sam, bolje re¿i döao sam u Essen 2014 g. u Njemäkoj, i tu spoznah da sve moram iznova. Pöeh da pi¿em 2017g. Prva knjiga, zbirka pjesama: ¿Tri golubä. Druga je knjiga pola pri¿e pola pjesme: ¿Moja sje¿anjä. U izdavackoj kuci Rediroma su izdate: ¿Jesmo li i mi...?¿, ¿Probudi se mila mojä.I sad dolaze druge...Pozdravlja vas vä autor Zdravko Mlaki¿

  • von Joh. R. M. Christl
    11,95 €

    Der Autor Joh. R. M. Christl hat sich mit diesem Buch einem höchst interessanten Thema gewidmet. Nach dem Motto Geld stinkt nicht! wird hier ausführlich beschrieben, wie sich schlaue Leute insbesondere auf Kosten anderer bereichert haben und letztendlich jämmerlich gescheitert sind. Die Redewendung ?Geld stinkt nicht!? ist rund 2.000 Jahre alt und stammt aus dem alten Rom. Kaiser Vespasian ließ die Bürger für jede Nutzung der Toilettenanlage eine ?Urinsteuer? zahlen. Sein Sohn empfand das als ungerecht. Daraufhin, so die Geschichtsschreibung, hielt der Imperator seinem Sohn das Geld unter die Nase und fragte ihn, ob es denn stinke ? schließlich habe man es durch den Toilettengang anderer Leute eingenommen.Die Münzen rochen freilich nicht anders als sonst.Vespasian wollte deutlich machen, dass es egal war, wo das Geld herkomme: ?Pecunia non olet? ? ?Geld stinkt nicht?.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.