Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Re Di Roma-Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Ernest König
    14,95 €

    Das Buch soll den Leser Schritt für Schritt bei seinem Vorhaben, Exraucher zu werden, unterstützen!Es ist einerseits in humorvoller Erzählform geschrieben und andererseits als Sach- und Fachbuch, das auch durch Illustrationen und Bilder begleitet wird. Durch die Führung des Buches werden viele Leser bereits am Ende des Buches Exraucher sein.Beim Lesen entstehen Bilder im Kopf. Diese Bilder verändern unbewusst mentale Einstellungen des Lesers, sodass er sein Ziel, den Ausstieg aus der Sucht, dem Rauchen, auf einfache und sichere Art und Weise erreichen kann.Silvia S., NÖ: Gleich mal vorweg: die Entscheidung, mich mit der KING-Laser Methode behandeln zu lassen, wie im Buch erwähnt, gehört zu einer meiner besten Entscheidungen in meinem Leben! Ich bin jetzt seit gut 2,5 Jahren stolze Nichtraucherin und kann die KING-Laser Methode jedem, der aus dieser Abhängigkeit endlich raus will, mit wirklich sehr gutem Gewissen weiterempfehlen!

  • von Karin Lehner
    9,95 €

    Max Dreiarm ist die Happy-End-Geschichte eines Jungen, der mit drei Armen geboren wurde. Die Geschichte erzählt vom unbeschwerten Aufwachsen in seiner Familie, von Hänseleien in der Schule, einem Abenteuer am See und von einem Jungen, der zu sich steht. Die illustrierte Kindergeschichte widmet sich in einer leichten und unaufdringlichen Art Menschen mit besonderen Merkmalen.

  • von Trudi Severins
    15,95 €

    Dieses Buch soll verändern und zum Nachdenken anregen:Wir leben in einer wirklich schlimmen Zeit und müssen umdenken, wenn es ein Weiterleben auf der Erde geben soll.Darum müssen wir dankbar sein für die Menschen, die sich für die Wiederherstellung der Natur einsetzen, ohne über eine Bezahlung nachzudenken.Ich bin ein sehr gläubiger Mensch, achte und schätze die Indianer sehr, die eine intensive Beziehung zu Gott, ihrem großen Geist haben und auch danach leben.Darum möchte ich noch einmal auf die Botschaft der Hopi Indianer eingehen, die auf die heutige Situation zutreffend ist und die Gott uns auch lehrt:Bewusste und erwachte Menschen werden die neue Welt aufbauen. Die ALTE WELT wird dominiert von Gier, dem Fehlen von Liebe, Vergebung, Verständnis, Verschmutzung, dominiert vom wildesten Ego und bedingt durch ein soziales System, das speziell geschaffen wurde, um dieses Ziel zu erreichen. Es fällt von innen.Das sind die erwachten Menschen, die mit Gottes Hilfe, ohne die es nicht möglich ist, eine neue Welt aufbauen.Hier noch einmal die ersten 5 Gebote der Ureinwohner1. Behandle die Erde und alles, was darauf wohnt, mit Respekt,2. Bleibe nahe beim großen Geist.3. Zeige großen Respekt für deine Mitgeschöpfe .4. Arbeite für das Wohl der gesamten Menschheit.5. Schenke Hilfe und Freundlichkeit, wo immer nötig.Zum Abschluss noch die Worte von Martin Luther King:Wir brauchen Anführer, die nicht in Geld und Macht verliebt sind, sondern in Gerechtigkeit, nicht in Ruhm verliebt sind, sondern in Menschlichkeit.

  • von Robert Patrick Martin
    14,95 €

    Hansi Frost ist an der Ostsee gestrandet. Sein bisherigens Leben gescheitert, Lebenspartnerin weg, Haus weg, Job weg, Freunde weg. In dieser Lage spülte es ihn vom Süden ganz in den Nordosten der Republik. Hier findet er sich in der Platte wieder. Um der Tristesse zu entkommen, flüchtet sich Hansi in Alkohol, Drogen, Affären und seinen Wahn. Langsam und zäh zieht das Leben seine Bahn. Die Ziele sind auch weg, und eigentlich will er nichts mehr werden. Gegen ein Wunder - oder zumindest eine Erleuchtung - hätte er nichts einzuwenden! Bissig, ironisch, unterkühlt und mit dem Charme der Platte, erzählt hier der Psycho Frost über unsere Zeit, in der fast nichts wirklich glänzt. Ständige Betäubung macht das Dasein erträglich - Frost, der Loser! Am Ende steht ein sinnfreies Leben.

  • von Thomas Auinger
    9,50 €

    Kann man selbst gut anlegen?Diese Frage beatwortet Thomas Auinger in seinem Finanzratgeber mit "Ja, ganz sicher".In seinem Buch zeigt der Autor Wege und Möglichkeiten auf, als Privatmensch seine Finanzen zu optimieren. Im Detail beschreibt er, wie und wo man unnötige Kosten vermeiden und wo man ohne großen Aufwand Geld einsparen kann. Im Umkehrschluss wird erklärt, welche Investitionsmöglichkeiten sich lohnen und auf welche Fixkosten man besser nicht verzichten sollte. Es werden praxiserprobte Anlagemöglichkeiten aufgezeigt, die einen finanziell unabhängiger werden lassen.Das Buch zeigt, wie man seine eigenen Finanzen ganz kontrolliert steuern kann und wie man sich dadurch mehr Freiheit verschafft. Das Buch ist eine wertvolle Hilfestellung für jeden, der sich seiner Geldsorgen entledigen und lieber selbst das Beste aus seinen Finanzen raus holen will.

  • von Sabine Haag Molkenteller
    12,95 €

    Wie sieht der Führungsstil der Zukunft nach der Corona-Krise und vor dem Hintergrund der Digitalisierung der Wirtschaft aus? Nach jahrelanger Tätigkeit in der deutschen und internationalen Finanzwelt hat die Autorin Sabine Haag Molkenteller sich entschieden, ihre Passion zum Beruf zu machen. Aus ihrer Leidenschaft für Pferde und Reiten heraus entwickelte sie einen Reitbetrieb bei Düsseldorf. Dabei gewann sie immer stärker den Eindruck wie zwischen Reiten und dem Führen von Mitarbeitern interessante Analogien und Parallelen aufzudecken sind. Sie entwarf in Anlehnung an den leistungsorientierten Reitsport die Lehre von der "Führung mit weicher Hand". Sich das Pferd, ein intelligentes und auch emotionales Wesen, als ein starkes Team vorstellend, das es zu führen gilt, braucht auch dieses "Team" über Anleitung hinaus Freiräume zur Entfaltung seines Potenzials. Es geht darum, zusammen an einem Ziel erfolgsorientiert zu arbeiten und gemeinsam Freude bei der Arbeit zu entfalten. Daher können bestimmte Aspekte des Reitens für die neue Arbeitswelt eingesetzt werden, in der es auf gute und offene Kommunikation sowie auf Vertrauen bei gleichzeitig ausreichendem Respekt vor Vorgesetzten ankommt. Viele Beispiele und hilfreiche Vorschläge helfen bei dem Verständnis und dem Erfassen der Lehre von der Führung mit weicher Hand und gestatten so deren Umsetzung in der Praxis. Ihr Plädoyer für das Führen mit weicher Hand verdeutlicht, dass weibliche Manager für die Herausforderungen, Teams in der neuen Arbeitswelt erfolgreich zur Höchstleistung zu führen, großes Potential haben. Wie es aber realisiert werden kann und wie Männer von den Erkenntnissen profitieren können, beschreibt die Autorin bildhaft und gibt konkrete Hilfestellungen.

  • von Jim Mertens
    9,95 €

    Nach dreißig Jahren Tätigkeit in der Pflege, davon fünfundzwanzig Jahre in der ambulanten Pflege, habe ich so viel erlebt und gesehen, dass die Erlebnisse reichen, um ein dickes Buch zu schreiben. Es sollen aber jetzt nur ein paar Geschichten sein, wovon einige ein Schmunzeln auf das Gesicht zaubern, andere eher zum Nachdenken anregen sollen. Vielleicht gelingt es mir auch, einige Leser in eine völlig andere Welt mitzunehmen, so dass sie sich in diese hineinversetzen. Alles in den Geschichten ist genauso passiert, wie ich es aufgeschrieben habe, und ich werde meine Erinnerungen Revue passieren lassen.Kleine Geschichten aus der ambulanten Pflege ist ein Buch, das einen Einblick in dieses sehr wichtige und doch oft unbeachtete Berufsfeld bietet. Als Chef eines ambulanten Pflegedienstes berichtet Jim Mertens in einerseits lustigen, andererseits auch tragischen Anekdoten über seinen anspruchsvollen, aber auch spannenden und bisweilen ungewöhnlichen Alltag.

  • von Bernd Lux
    9,95 €

    Fünf Familien vor dem Hintergrund einer Naturkatastrophe. Was gestern noch selbstverständlich war, wird zur täglichen Herausforderung. Massive Einschränkungen, ein Lockdown und die damit einhergehenden psychischen Belastungen machen auch vor einem beschaulichen Dorf im Harz nicht Halt. Der Kampf ums Überleben beginnt, und den Bewohnern wird schnell bewusst, was wirklich zählt und unsere (Um-)Welt so lebens- und liebenswert macht. ¿Vor Monaten hätte man das Geschehen im Roman als reine Fiktion bezeichnet, doch gerade die Coronakrise hat gezeigt, wie schnell sich unsere Situation ändert und dass ¿Mensch¿ nicht alles kontrollieren kann.¿

  • von Frank Nadermann
    19,90 €

    Die Oberfläche dieses Planeten ist in Nationen aufgeteilt.Diese Tatsache gilt als Selbstverständlichkeit.Aber warum ist das eigentlich so?Jede dieser Nationen wird von einer Regierung verwaltet, welche mit einem Gewaltmonopol ausgestattet, der nationalen Gesellschaft unhintergehbare Voraussetzungen der Existenz diktiert. Die Parteinahme der Bevölkerung für die ¿eigene¿ Nation, der Nationalismus, gilt ebenfalls als selbstverständlich. Innenpolitisch betrachtet, besteht der gesellschaftliche Konsens, dass man als Volksgemeinschaft die Voraussetzungen der Existenz, und als Völkergemeinschaft dasselbe Ziel, das allgemeine Wohlergehen der Menschheit organsiere. Jeder will Frieden und Wohlstand. Alle wollen Frieden, und gleichzeitig werden ganze Staaten im Auftrag von Regierungen zerstört.Es ist durch Beobachtung festzustellen, dass sowohl innen- als auch außenpolitisch, Widersprüche zur Vorstellung der Gesellschaft als einer Gemeinschaft wahrzunehmen sind. Millionen verhungern, und weitere Millionen sind auf der Flucht vor Armut und Krieg. Wieder Millionen können ihre Rechnungen trotz Vollzeitarbeitsplatz nicht bezahlen, und wieder weitere Millionen, ohne Arbeitsplatz, teilen dasselbe Schicksal. Selbst die internationale Betroffenheit durch eine Pandemie oder die globale Umweltkrise, und der Umgang der Betroffenen mit diesen Katastrophen, zeichnet ein von der Vorstellung der Weltbevölkerung als Gemeinschaft entgegengesetztes Bild.Es brennt. Überall, weltweit.Wieso ist das so?Dieses Buch will nachweisen und erklären, weshalb es in der Gesellschaft und zwischen den Nationen, sichtbar, alles andere als freundlich zugeht, um abschließend einen Lösungsweg darzustellen, diese Situation durch die Beseitigung der dargestellten Ursachen zu verändern.

  • von Erich Punz
    24,95 €

    Dieses Buch soll vor Augen führen, was unser Körper im Stande ist, zu leisten, wenn er die richtigen Aufträge bekommt, um im Unterbewusstsein die richtigen Handlungen zu setzen. Der Körper des Menschen muss gezwungen werden, einen Selbstheilungsprozess einzuleiten oder zuzulassen.Der Autor schildert, wie er mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln gegen seine Krankheit ankämpft. Dabei hat er schon große Erfolge erzielt, die es ihm ermöglichen, als Buchautor, Liedermacher, Sänger und Maler schöpferisch tätig zu sein.

  • von Emilia S.
    11,95 €

    In ihrer Biografie beschreibt Emilia S. ihre Erlebnisse und Probleme mit dem anderen Geschlecht. Schon während ihrer ersten längeren Beziehung wird ihr klar, dass es ihr die Männer nicht einfach machen würden. Alkoholsucht, Eifersucht oder Verschuldung sind nur einige der Sorgen, die der Autorin durch Lebenspartner aufgebürdet werden. Und doch verliert sie nie den Lebensmut und versucht alles so gut wie möglich zu meistern.Ihr authentischer Bericht soll anderen Frauen Mut machen, auch in schweren Zeiten nie die Hoffnung und den Glauben an die Liebe zu verlieren.

  • von Rolf Piotrowski
    9,95 €

    Das Leben ist kompliziert. Unberechenbar und voller unvorhersehbarer Herausforderungen. Alltägliches verwandelt sich unversehens in Überraschendes, Unüberwindbares und zuweilen Unwirkliches.Diese Erfahrung machen auch die Protagonisten der 15 Geschichten in diesem Buch. Der zwölfjährige Roland berichtet über seine Besuche bei einem Psychiater. Die zunächst als unangenehm und schmerzhaft erlebten Gespräche mit ihm vermochten es letztlich, dass Roland sich selbst akzeptieren lernte und sein Leben grundlegend änderte.Richard begegnet im Stadtpark zufällig einen Jungen und sieht in diesem eine jüngere Ausgabe seiner selbst. Die kurze Unterhaltung gestaltete sich schwierig, aber beide profitierten nachhaltig von dem Zusammentreffen. Der Kunststudent Daniel muss von seiner geliebten Uroma nimmt Abschied nehmen, die sich zunehmend von der Realität distanziert. Sie findet in ihrer eigenen Welt ein neues Zuhause, zu dem Daniel keinen Zugang mehr findet.Rolf Piotrowski erzählt in seinem ganz eigenen Stil ¿ direkt, einfühlsam und mit feinem Humor, wobei sich Nachdenkliches keineswegs ausschließt. Ein leises Buch mit sensibel eingeknüpften emotionalen Elementen, die den Leser in die Lage versetzen, in die Handlungsabläufe der Erzählungen einzutauchen und sich respektvoll in die Gedankenwelten und Strategien der handelnden Personen einzufühlen.

  • von Hans-Jürgen P. Walter
    16,95 €

    Zusammen mit dem Metzger-Schüler Kurt Guss und dem Verleger Jürgen Steinkopff initiierte Hans-Jürgen P. Walter (geb. 25.3.1944) die Gründung der ¿Gesellschaft für Gestalttheorie und ihre Anwendungen e. V.¿ (GTA) am 22. April 1978 in Darmstadt. Dem Grün­dungsvorstand gehörten außerdem sein Doktorvater, der Edwin-Rausch-Schüler Friedrich Hoeth, und der Direktor des Seminars für Heilpädagogische Psychologe der PH Ruhr in Dortmund, Walter Piel, an. Zuvor schon hatte er, der seit 1999, Wolfgang Metzger nachfolgend, Ehrenvorsitzender der GTA ist, 1975 den ¿gestalttheoretischen Ansatz in der Psychotherapie¿ skizziert und mit seiner Dissertation 1977 (2018 in 4. Aufl. erschienen) die Gestalttheoretische Psychotherapie begründet. Diese erweiterte zweite Auflage des Sammelbandes von 1996 umfaßt nunmehr, versehen mit einem aktuellen Nachwort, die wichtigsten Aufsätze des Be­gründers seit über 40 Jahren (bis 2016). Sie belegen, daß gestalttheoretisches Denken und Forschen eine unerschöpfliche Quelle ist, bedenklich einseitige epistemologische, anthropologische und psychotherapeutische Auffassungen in Frage zu stellen und zu überwinden. Der Edwin-Rausch-Schüler Paul Tholey schrieb zur ersten Auflage: ¿WALTER zeigt hier die selten anzutreffende Begabung, Gedanken von höchster Subtilität in produktiver und verständlicher Weise auf sehr verschiedenen Anwendungsgebieten in konkrete praktische Forderungen umzusetzen. Man findet in seinen Schriften den ... LEWIN­schen Kernsatz ¿Nichts ist so praktisch wie eine gute Theorie¿ in hervorragender Weise bestätigt.¿

  • von Jochem Kalmbacher
    12,95 €

    Lebe deinen Traum, Tips zur Aktivierung der Sebstheilungskräfte, Meditationsübung über das innere Kind.Das und noch vieles mehr ist Inhalt des Buches.

  • von Martin Rupp
    9,95 €

    Die junge Sarah wächst wohlbehütet in einem kleinen Dorf auf. Als sie eines Tages den Angriff von Soldaten und den Tod ihrer Eltern miterleben muss, nimmt sich der mysteriöse Zauberkundige Soli ihrer an und nimmt sie mit auf Reisen. Sarah ahnt zunächst nicht, dass sie selbst Magie in sich trägt und dass der dunkle Zauberer Bel ihr nach dem Leben trachtet.

  • von Bernhard Bentgens
    14,95 €

    Soms denk je wel eens we zijn een uitstervend ras.De mannen en de vrouwen die op tonelen klauterenen in taal en met muziek hun hart uitstorten.Live, recht voor z¿n raap.Maar telkens wordt je gelukkig weer verrastdoor een nieuwe eigenwijze bard zoals Bentgens Bernharden haal je opgelucht adem ¿.We zijn nog lang niet aan het eind van ons Latijn.Herman van Veen Hatte einen Jahrhundert-Roman erwartet, aber die Flitzpiepe hat gedichtet. Wo ist da die Handlung, und wie soll man das verfilmen, bitte?! Edda Schnittgard, RegisseurinSnapshot Summer ¿89 BB . . . .. Tuba. .Akilas KarazisisBernhard Bentgens ist für mich ein Gigant in Wort und Ton!Ich liebe seine Texte, seinen Melodienreichtum, seine Musicals und seine Chansons. Und es freut mich sehr, dass er mir ein paar davon sogar auf den Leib geschrieben hat.Ich bin schon lange und immer wieder neu: sein Fan!Annette PostelBB Prophet der Jejenwart, hat uns jewarnt, ermahnt und aufjezeicht wie et jetz is: ¿Hallo Du¿ ¿Trenn Deinen Müll¿¿Tschüss mach¿s gut, das war¿s dann wohl¿Utz A.-Thorweihe

  • von Regine Sonnleitner
    13,95 €

    Flattert mit Malu in die wunderschöne Natur und besucht deren Bewohner.Lasst eure Gedanken auf Reisen gehen, auf der Suche nach Erkenntnissen, und lernt den Atem des Lebens kennen.Wagt es, mit Malu einzutauchen in die fantastische Welt des Lebens, die, wenn sie auch oft nicht so erscheint, doch viele schöne Augenblicke beherbergt, man muss sie nur mit offenen Herzen sehen.Jeder sollte einen Malu in seinem Leben haben.

  • von Hans Florysiak
    18,95 €

    In seiner ausführlichen Biografie beschreibt Hans Florysiak seinen Werdegang in der ehemaligen DDR genauso wie seine Gefühle und Gedanken zum DDR-Regime. Schon in jungen Jahren wächst im Autor der Drang zur Flucht. Seinen Planungen lässt er schon bald Taten folgen. Obwohl sich Hans Florysiak immer der Brisanz seines Vorhabens bewusst ist, unternimmt er mehrere Versuche, sich in den Westen abzusetzen. Der Drang nach Freiheit bleibt viele Jahre sein Begleiter.Trotz aller Kritik an den Zuständen in seinem Umfeld möchte der Autor dennoch auch mit westlichen Vorurteilen aufräumen. Seine Biografie ist ein differenziertes Zeitdokument, das dem Leser viele Einblicke in einen heute vieldiskutierten Staatsapparat gewährt.

  • von Rainer Schimmel
    9,95 €

    In seinem Ratgeber für Fuballvereine schildert Rainer Schimmel, wie Vereinsverantwortliche optimal mit jungen Talenten umgehen sollten, um diese behutsam an den Profisport heranzuführen. Dabei steht das Wohlbefinden der Spieler, Trainer und Manager der Vereine im Vordergrund.Es geht also nicht hauptsächlich um die reibungslose Funktionalität und den wirtschaftlichen Erfolg eines Vereins, sondern um die, die uns die Freude am Fußball bzw. am Leistungsport generell bescheren: die Spieler.In diesem Buch finden Sie detaillierte Pläne zur Trainings- und Tagesgestaltung von Fußballern, ganzheitliche Tipps für die Entwicklung verschiedener Altersstufen sowie Gründe, warum und wie ein Mentaltrainer jungen und älteren Spielern hilfreich zur Seite stehen kann.Das Buch eignet sich für Fußballvereine aller Ligen und Spieler gleichermaßen.

  • von Regine Sonnleitner
    12,95 €

    Malu flattert durch die Nacht, immer auf der Suche nach dem Licht im Dunklen. Lasst euch mitnehmen auf eine Reise durch die Natur und taucht ein in die Stimmen des Lebens, die, auch wenn sie nicht oft so erscheinen, immer eine leuchtende Seite haben. Lernt mit Malu umzudenken und gönnt euch eine Auszeit. Jeder sollte einen Malu in seinem Leben haben.

  • von Dana Twin
    17,95 €

    Dunkle Mächte bringen die junge Prinzessin Aila in ihre Gewalt. Ziel der Entführer ist es, die Macht über das Königreich an sich zu reißen. Unter der Mithilfe von Wesen mit mystischen Fähigkeiten gelingt der Königstochter die Flucht aus ihrem Gefängnis. Sie wird fortan verfolgt von geheimnisvollen Kreaturen, erfährt jedoch auch die Hilfe von ihr zugetanen, zauberhaften Geschöpfen.

  • von Walther Rohdich
    19,95 €

    80 Jahre mit Tieren auf Du und 60 Jahre Tierfotografie!Da weiß man einiges zu erzählen und vorzuzeigen! Unser Autor Walter Rohdich, den Lesern dieses Verlages wohlbekannt, tut dies. Folgen Sie ihm, liebe Leserschaft, und seinen längst schon verstorbenen Fotodarstellern von der Kindheit bis in unsere Tage.

  • von Charlie B. Kutzner
    10,95 €

    Der hier vorliegende Roman will nicht den Anspruch erheben, detailgetreu das wiederzugeben, was unter der Schreckensherrschaft der Nazis in Deutschland passiert ist. Hier wird nur versucht, dem Leser vor Augen zu führen, was die Idee der arischen Rasse beinhaltete. Die Vernichtung von Millionen von Menschen, die dem Regime nicht in den Kram passten. Damals waren die Juden das erste Ziel dieser Vernichtungsmaschinerie. Auch Roma und Sinti wurden nicht verschont. Von den abertausenden Opfern anderer Nationen, die ermordet wurden, ganz zu schweigen. Hier werden auch Schicksale von Tätern und Opfern erzählt, die sich so zugetragen haben könnten. Die Handlungen und die Personen sind fiktiv. Es ist ein Roman und kein Tatsachenbericht. Trotzdem ist er dazu gedacht, mitzuhelfen, dass diese Gräueltaten in unserem Land nicht vergessen werden. Charlie B. Kutzner

  • von Jochen Neuhaus
    14,95 €

    Gewöhnt an das Tag-für-Tag-Leben treiben wir auf dem Meer der Zeit dahin auf den Horizont der Zukunft zu. Wir haben uns eingerichtet. Unser Blick sieht nur, was er sehen will. Nur was uns vertraut scheint, lassen wir an uns heran. So verschwindet allmählich das Leben in seiner Fülle und seiner Vielfalt an uns vorbei. Und die Welt wird grau, heute wie gestern und morgen wie heute. Und alles, was nicht dahinein passt, fremd, bunt und lebendig ist, Geschöpfe wie wir allzumal und das ungeschminkte Panorama der Wahrheit, erschreckt uns, stört uns auf. Dann brechen Wut, Ärger und Lüge hervor und verletzen mit Angst und Hass Menschen, Tiere und die ganze Natur . Und dann, urplötzlich und unvorbereitet stoßen wir auf etwas, das wir nicht kennen. Es ist anderst. Wir wollen aufbrausen und uns wehren, wissen aber nicht wogegen eigentlich. Es ist ein Mensch, wie wir Menschen sind, oder eine Wirklichkeit, die wir bisher einfach ausgeklammert haben. Anderst schauen wir in die Augen und auf das, was ist, und stellen fest: Es ist ein Wesen mit Würde wie auch wir solche Wesen sind. Blau ist blau, Rot ist rot und Gelb ist gelb, ganz anderst als Grau. Schmerz ist Schmerz, Freude ist Freude, Liebe ist Liebe. Und unser aller Sorge gilt jedem Lebendigen. Davon erzählt das Buch von Jochen Neuhaus.

  • von Joh. R. M. Christl
    13,95 €

    Der Autor Joh.R.M.Christl beschreibt hier autobiografisch und auch biografisch etliche heitere Szenen, von denen viele aus dem Bereich des Militärs stammen.Während eingangs seine eigene berufliche Laufbahn angedeutet ist, kommt er dann auf seinen alten Freund aus NIederbayern, der hier mit dem Namen Nepomuk Dreiseittl genannt ist, zu sprechen. Mit ihm hat er an langen Abenden bei einem - oder auch mehreren - Gläsern Rotwein dessen Jugend- und Soldatenerlebnisse aufgeschrieben. In amüsanter Darstellung werden nicht nur Lausbubenstreiche, sondern auch manch interessante Begebenheit während des Zweiten Weltkrieges, erwähnt. Dabei versucht der Autor die Geschehnisse des furchtbaren Krieges nicht zu verharmlosen, aber es gelingt ihm durch die Beschreibung des Erzählers darzustellen, dass es bei aller verheerenden Auswirkung mit Millionen von Toten dieses Krieges, auch ein paar berichtenswerte Ereignisse gab.

  • von Wolfgang Rosenberg
    16,95 €

    Dieses Buch ist eine Sensation!. Mindestens. Denn es enthält nichts weniger als die Memoiren eines echten Engels, nun endlich frei gegeben vom Elysischen Verlag der vorderen Göttlichen Centifolienfelder.Hier schreibt der (gänzlich männliche) Engel der Gattung Homo Angelus Surrealis, der sich auf Erden Hugo Graf Mimus de Olala von Pichelsdorff nannte, wie es wirklich zuging Hierzulande im 18. Jahrhundert. Er verdeutlicht uns u.a. Goethe, Casanova, Knigge und Münchhausen - ja selbst den Alten Fritz und Friedrich Wilhelm I., der Soldatenkönig - wie sie würklich waren. Nämlich ganz anders, als es uns überliefert wurde. Auch musste er höchstselbst einen Papst in Rom inthronisieren.Kompromisslos und verstörend gibt er uns zu Verstehen, dass er es war, der die Ereignisse in diesem Land so gestaltete, wie sie uns heute bekannt sind, weil le Chef, sein Gott, einst es als sein Hobby verstand, tatkräftig in die Geschicke der Menschheit einzugreifen, und Graf Hugo musste die Dinge als Hofrat vierer Könige richten.Auch wirkten dazumal noch echte Teufel hier auf Erden mit, mit denselben Ziel. Es blieb Obskurameel, einem Teufel der zweiten Kategorie vorbehalten, die ganze Teufelsbrut in die Bedeutungslosigkeit zu dllettieren. Leider musste sich der engelhafte Graf dabei auch mit so manch üblen allzu menschlichen Halunken herumschlagen, wie mit seinem Milchbruder Heimito Baron Grunz von Schweinichen und seinen beiden garstigen Halbschwestern Iris und Aurora. Aber wir erhalten auch Auskunft über die Kochkunst, die Moden, die Hygiene und medizinischen Realitäten besagter Zeit.Hier werden die Historiker und Gelehrten der letzten Jahrhunderte Lügen gestraft! Doch ich muss die geneigte Leserschar vorwarnen: Diese Memoiren aus einem Leben des besagten Engels sind im Duktus der Zeit geschrieben, um die wahre Ware Wahrheit nicht zu verfälschen. Doch die Unverzagten werden, nachdem sie sich ein wenig eingelesen haben, köstlich belohnt. Also Wohlan!

  • von Manfred Breitinger
    13,95 €

    Der 78-jährige Pensionär Michael Beutler hat sich mit seiner gleichförmigen und eingeschränkten Lebenssituation in der beschaulichen Seniorenresidenz abgefunden. Allein die Treffen mit sieben gutgelaunten Residenzbewohnern in der ¿frohen Runde¿, bieten ihm hin und wieder eine freudige Abwechslung. Dieser unbesorgte Lebensabend wird unterbrochen, als seine nun 74-jährige Jugendfreundin mit ihrer Physiotherapeutin auftaucht und ihn zu einer Flusskreuzfahrt einlädt.Konflikte und Missverständnisse, falsche Erwartungen und enttäuschte Hoffnungen begleiten die Reise. Michaels Verhaltensweisen aufgrund seiner Alzheimer-Erkrankung belasten das Zusammensein ebenso, wie die unvorhergesehenen Annäherungen der drei. Immer wieder hat Michael Gelegenheiten zum Innehalten. Er erinnert sich, denkt nach, vergisst und notiert Gedanken über das Leben, die Liebe, das Schreiben, die Jugend und das Altwerden.Am Ende bewegt sich Michael mehr als zuvor - trotz der altersbedingten wachsenden Beeinträchtigungen ¿ fröhlich, frei und offen in der Residenz. Gleichwohl führt die Reise nicht zu einem gemeinsamen Happyend.

  • von Walther Rohdich
    14,95 €

    Niemand hat je gezählt, wie viel Bücher über Jesus Christus geschrieben worden sind. Alle Autoren mussten sich an die kargen und mageren Texte des Neuen Testaments halten. Das tat auch unser Autor. Aber für ihn ist Jesus, so er denn derartig gelebt und gewirkt hat, wie für Pontius Pilatus ein normaler Mensch, denn er soll ja im Römisch-lateinischen bei seinem ersten Anblick gerufen haben: ¿Ecce homo!¿ - was ja ¿Siehe ein Mensch¿ bedeutete. Dieses brandneue Jesus-Buch ist der ¿Versuch¿ einer Lebensbeschreibung, keine Biografie also! In ihm ist viel erfunden, manches fortgelassen worden, was die Evangelisten fälschlich berichtet haben ¿ zum Beispiel ¿diese Wunder¿. Beim Lesen sollte sich der Leser freilich wundern¿

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.