Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Re Di Roma-Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Sascha Löwenstein
    14,95 €

    Die meisten Menschen haben eine Vorstellung von dem, was sie ihre ?Seele? nennen. Dabei wird fraglos angenommen, dass jeder Mensch eine Seele hat, etwas, das ihn ausmacht und seine Unverwechselbarkeit begründet, das eine Art Beständigkeit garantiert, die dem verfallenden Körper entgegensteht, gleichsam die eigene Existenz über den Tod hinaus sichert. Was konkret unter ?Seele? verstanden wird, kann durchaus verschieden sein, doch scheint die Seele stets etwas Transitorisches an sich zu haben, das über Zeit und Raum hinausweist.Insofern ist die Frage nach der Seele stets auch ein Nachdenken über das Wesen des Menschen: Was ist der Mensch? Was macht ihn aus, was unterscheidet ihn von anderen Lebewesen? Und was wird aus ihm, wenn er stirbt? Die vorliegende Studie fragt nach der Herkunft des christlichabendländischen Seelenverständnisses und unternimmt entlang den Schriften des Alten und Neuen Testaments den Versuch einer begriffs- und glaubensgeschichtlichen Dekomposition. Die Ausführungen werden dabei in das zentrale Thema der Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod eingebettet und in den Kontext der These gestellt, dass die Unsterblichkeit der Seele einer der größten Irrtümer des Christentums sei.

  • von Wolfgang Kundt
    27,95 €

    Dieses Buch ist neu in der Physikgeschichte. Es verfolgt verwandte Ziele zu Fred Hoyles Frontiers of Astronomy oder zu Freeman Dysons The Sun, the Genome, and the Internet. Es möchte Physik näherbringen- aber anders, als andere zuvor. Der Senior-Autor dieses Buches, Wolfgang Kundt, wurde sozusagen in die Gegenwartsphysik hineingeboren. Als Schüler von Pascual Jordan lernte er frühzeitig ein paar (weitere) Großmeister persönlich kennen: Wolfgang Pauli, Paul Dirac, Richard Feynman, Roger Penrose, Stephen Hawking, Hermann Bondi, Viktor Ambartsumian, John Archibald Wheeler, Martin Rees, Phil Morrison, Yakov Zel'dovic, David Layzer, Brandon Carter und vor allen Thomas Gold beeinflussten seine Gedanken.  Das Buch plaudert über unsere Welt, wobei es in über 135 Fällen von der Lehrmeinung der Physik abweicht. Es verabschiedet die nunmehr 50-jährigen Schwarzen Löcher - trotz ehemaliger Taufpatenschaft -, holt die Quellen der Gammastrahlblitze aus dem fernen Kosmos in die Milchstraße zurück, diskutiert, wie Bäume ihr Trinkwasser in ihre Kronen heben, wie die Hochatmosphäre durch die Kosmischen Strahlen elektrisch aufgeladen wird, wodurch die Kontinentalplatten bewegt werden, wie Supernovae funktionieren, wie die astrophysikalischen Jets erzeugt werden und dass die Tunguska-Katastrophe von 1908 ein Erdgasausbruch war, kein Meteorit.   Erklärtes Ziel ist es, Unstimmigkeiten in der heutigen Physik aufzuzeigen und alternative Lösungen anzubieten. Physik sollte konsistent und ästhetisch sein, meinen die Autoren.   Prof. Dr. Klaus Hasselmann: ¿Diese eindrucksvolle Sammlung alternativer Vorstellungen der Autoren zu weit verbreiteten Gedankenbildern der Bio-, Geo-, Astro- und Quantenphysik wird jeden Leser begeistern - aber auch intellektuell herausfordern!¿   Prof. Dr. Sigrid Böge: ¿Die Lektüre dieses Buches, welches zehn Gebiete von Biophysik bis Astrophysik behandelt, wird höchst anspruchsvoll sein und den Leser faszinieren und mit neuen Erkenntnissen und Ideen belohnen.¿   Die Autoren:   Wolfgang Kundt ist theoretischer Physiker, mit Hochschulprofessuren in Hamburg (1965-1977) und Bonn (seit 1978), emeritiert seit 1996. Ole Marggraf ist promovierter Astronom am Bonner Argelander-Institut. Hans Baumann hat seine Diplomarbeit in Bonn (1992) über kosmische Paarplasma-Strahlen geschrieben.

  • von Uta Swora
    13,95 €

    Nachdem Ferdinand seinen Traum, Schriftsteller zu werden, begraben hat, lebt er als Apotheker mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Merlesiel. Die Sorglosigkeit seines Alltags wird jedoch jäh getrübt, als in unmittelbarer Nähe eine weitere Apotheke öffnet, deren Besitzer ihm fortan Konkurrenz macht. Schon bald sieht Ferdinand sich mit einer Entscheidung konfrontiert, die sowohl sein eigenes Leben als auch das seiner Familie radikal zu verändern droht. Durch eine rätselhafte und gleichzeitig wundersame Entdeckung erkennt er derweil, dass der Wunsch, zu schreiben, ihn nie ganz losgelassen hat. Nun ist es an ihm, herauszufinden, ob er bereit ist, dem Traum der Schriftstellerei erneut einen Platz in seinem Leben einzuräumen. ?Hinter der Mauer? ist der zweite Teil einer Trilogie, die den Lebensweg Ferdinands vom Jugendlichen- bis zum Erwachsenenalter nachzeichnet und davon erzählt, wie ein Kindheitstraum die gesamte Persönlichkeit prägen und sich im Laufe des Lebens immer wieder verändern kann, ohne jemals ganz zu verschwinden.

  • von Herwig Kerscher
    29,95 €

    Was soll bleiben? Glauben oder Unglauben? Götterbalsam oder käuflicher Zinnober? Wollen wir auch in Zukunft lesen, dass das Läuten der Kirchenglocken als Lärmbelästigung eingestuft wird oder gänzlich durch eine ?Smartphone-App? ersetzt wird, die die Gläubigen zum Gottesdienst ruft? Kurzum: Anwohner sich von christlich, sakralen Tönen belästigt fühlen? Offensichtlich sind wir für den Ruf Gottes blind geworden?Deus est! wurde nicht für moderne Geister geschrieben, sondern für solche, die es nicht verschmähen, ihre Denkkraft ein wenig zu gebrauchen. ?Die ganze Natur hat man durchforscht, aber in ihr noch keinen Gott gefunden. Es gibt also keinen Gott.? ? Das ist der Grundgedanke des modernen Unglaubens. Entschlossen stellt sich dieses Buch gegen die Prinzipien des Unglaubens und ruft aus: ?Das ganze Leben ist kein Unsinn!? und beantwortet die Frage nach dem Sein und dem Urheber des Universums.Kerscher, geboren in Schwarzach/Österreich, ist gelernter IT-Systemelektroniker und studierte Betriebswirtschaftslehre an der SRH Fachhochschule in Heidelberg. Abschluß 2010 der Politikwissenschaften (B.A.) an der Universität Kassel und zeitweiliger Masterstudienaufenthalt an der TU Chemnitz mit dem Schwerpunkt Politik in Europa. Seit 2013 beruflich im technischen Strahlenschutz eines Kraftwerkes in Deutschland tätig. 2014 Veröffentlichung des Artikels »An der Freiheit geht die Demokratie zugrunde«, in: Deutsche Annalen 2014, Druffel&Vowinckel Verlag, 2014, S.108f. 2018 die beiden Bücher »Leuchtfeuer Freiheit« und »Freiheitswahn« im Rediroma-Verlag veröffentlicht. 2019 »Im Kampfe gegen feindliche Mächte«. Ebenda 2021 »Pilgerfahrt durch das Leben«.

  • von Antje Chomley
    18,95 €

    Drei Katzengeschichten, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Doch eines verbindet die Samtpfötchen miteinander: Ihre geheimen Träume. Aramis hat sein bisheriges Leben in einer Buchhand­lung verbracht. Da kommt es nicht von ungefähr, dass der Kater für sein Leben gern liest. Er träumt davon, ei­nes Tages die große, weite Welt zu bereisen. Schließlich kommt der Zeitpunkt, wo sein Traum in Erfüllung geht. Doch so aufregend seine Reisen auch verlaufen, das ganz große Glück findet er letztendlich dort, wo er es nie vermutet hätte. Simara ist lieb, doch äußerst eigenwillig. Manchmal so­gar etwas kratzbürstig. Eines Tages erklärt sie frech das Haus eines Malers zu dem ihren, und wirbelt erst ein­mal dessen Leben gehörig durcheinander. Doch dann entdeckt sie durch einen Zufall ihr verborgenes, für Kat­zen recht ungewöhnliches Talent. Der Traum, eine große Künstlerin zu werden, erwacht in ihr. Marissa führt ein beschauliches Leben an der Seite ih­rer Menschenfreundin Ina. Während eines Urlaubs hat die kleine Katze eines Nachts einen ungewöhnlichen Traum. Dieser entführt sie in ein völlig anderes Leben, und zeigt ihr, dass sie eine ganz besondere Katze ist.

  • von Stefan Ruck
    9,95 €

    Während im Frühling die Natur zum Leben erwacht, strotzt der Sommer mit seiner ganzen, herrlichen Pracht.Der launische Herbst zeigt sich mal störrisch und mal nett,im eisigen Winter liegen Wald und Feld im Ruhebett. Dieses Buch lädt zu einer spannenden Reise durch die Jahreszeiten ein. Begleiten wir die sympathischen Helden durch gewagte, gefühlvolle, rätselhafte und fantastische Abenteuer. Nehmen wir Anteil an ihren Erlebnissen, die geprägt sind von der ersten Liebe, unzertrennlicher Freundschaft, wichtigen Entscheidungen und mystischen Dingen, die manche Fragen offenlassen.

  • von Hilaire Mbakop
    12,50 €

    Es war einmal ein Kind, das Vollwaise war. Eines Tages geriet sein Haus in Brand, und es irrte orientierungslos umher. Als es in einem fremden Dorf landete, stand es vor der Hütte einer greisen Frau, die allein lebte. Sie bat es herein und gab ihm zu essen. Da es ihr sagte, dass es Waise war, erlaubte sie ihm, bei ihr zu wohnen. So umsorgte sie es mütterlich. Eines Morgens ging sie allein zum Feld. Das Kind sollte das Haus hüten. Als die Frau gegen Mittag von der Arbeit kam, teilte ihr das Waisenkind mit, dass es sich während ihrer Anwesenheit mit einem anderen Kind geprügelt und ihm ein Auge aufgestochen habe. Die Eltern des Opfers und viele andere Dörfler beschlossen, aus dem Täter einen Einäugigen zu machen. Sie machten sich auf den Weg zu der Greisin. Letztere sah sie kommen und riet der Waise zu flüchten. Daraufhin rannte das Kind hinaus und nahm eine Piste, die in den Wald führte. Die Dörfler verfolgten es. Am Saum des Waldes angekommen, blieb es stehen und bat einen großen Baum, es vor den Verfolgern zu retten. Die Pflanze senkte sich herab, das Waisenkind packte einen Ast, und sie bog sich hoch ...Dank dieses Buches ist allen nunmehr ein Teil der mündlichen Überlieferung jener Völker zugänglich gemacht, die Medúmbà als Muttersprache haben. Die darin enthaltenen Märchen führen den Leser sicher durch eine traumhafte Welt, aber ihre Figuren und Landschaften zeigen, dass sie von afrikanischen Realitäten inspiriert sind.

  • von Gabriella Kranke
    11,90 €

    Wenn du dabei sein willst, bei dieser letzten großen Erweckung bevor Jesus Christus wiederkommt, dann lies dieses Buch und lass dich davon inspirieren, wie du am Ball bleibst ohne fehlgeleitet zu werden von den Irrungen und Wirrungen der Meinungen vieler Menschen, die alle ihre Wahrheit vom ?Glauben? zum Besten geben, ohne dabei Jesus Christus in den Mittelpunkt ihres Lebens zu stellen. Ausschließlich durch eine intime Gemeinschaft mit Jesus Christus wird der Gläubige dieser letzten Tage überleben. Er sprach: ?Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben.? Und weiter sagte Er: ?Keiner kommt zum Vater außer nur durch mich.? Nur wer seine geistige Lampe auffüllt mit dem Wort Gottes, kann in den himmlischen Raum eintreten. Gabriella Kranke ist eine Stimme, die das Evangelium der Gnade seit fast zwanzig Jahren verkündet und fruchtvoll in ihrem Leben umsetzt. Sie hat zu diesem Thema schon mehrere Bücher geschrieben, die den Leser dazu anregen soll, sein Leben in einer engen Gemeinschaft mit dem Herrn Jesus Christus zu führen. Jeder, der sich dafür entscheidet, wird ein von Gott gesegnetes, gesundes und wohlhabendes Leben kennen-lernen, das er zuvor so noch nicht erlebt hat.

  • von Hilaire Mbakop
    11,95 €

    Der größenwahnsinnige Häuptling von Bali-Nyonga brennt darauf, die Bawocker zu vertreiben. Unter dem Vorwand, dass Letztere einen Anschlag auf den ?Voma-Geheimbund? und den Palast verübt haben, befiehlt er seinen Untertanen, das Nachbardorf dem Erdboden gleichzumachen. Die Balinesen marschieren nach Bawock, wo sie Häuser und Äcker plündern und anzünden, Gräber schänden, Haustiere stehlen.Die Bawocker fliehen nach Bamenda. Nach einer Nacht unter freiem Himmel werden sie im Kongressgebäude untergebracht. Ein Minister besucht sie und erzählt ihnen von der Hilfsmaßnahme der Regierung. Sie werden dann in ihr Dorf transportiert und in der Grundschule zusammengepfercht. Doch am Schulanfang räumen sie das Gebäude auf Bitte des Schulleiters. Innerhalb eines Monates fordern Regen, Kälte und Hunger 1.005 Todesopfer.Durch einen Konflikt gewährt das Drama Einblick in die Kultur und Geschichte von zwei Stämmen und zeigt das Funktionieren eines Landes, dessen herrschende Elite korrupt und unmenschlich ist.

  • von Horst Römele
    14,95 €

  • von Frank Stolzenberg
    12,95 €

    Frank Stolzenberg alias Franky Hollyday kam am 29.11.1958 in der Ostzone, damalige DDR, in Altenburg Thüringen, ganz ungewöhnlich für Arbeiterkinder, in einer kleinen Privatklinik zur Welt. In der DDR gab es bis zu ihrem Untergang für Franky nicht viele Wahlmöglichkeiten. Ein riesiges Gefängnis und eine Diktatur aus Arbeitern und Bauern, kaum wirklich freie, loyale, Intellektuelle oder Akademiker in Führungspositionen, ein System aus Menschen, die sich weiter gegenseitig das Leben massiv einschränkten. In ein solches System wurde Franky hineingeboren, da wuchs er auf.Kindergarten, Grundschule, Oberschule, Lehre, Militär und Studium, dann kam schon der General-Crash, scheinbar allein gegen ein übermächtiges System kämpfen. DDR-Knast mit all seinen menschenverachtenden Erscheinungsformen, Freikauf durch die Bundesregierung, in den Westen gekarrt und plötzlich sind Sonne und Mond schöner, alles schmeckt besser und die Luft zum Atmen, ... ja, die Luft zum Atmen ...Dieses erste Buch ist entstanden aus den Erinnerungen der vielen traumatischen Erlebnisse, aber auch aus dem sich ständig wiederholenden Aufwachen in den REM-Phasen, die den Augenblick des sich wiederholenden Erlebten unmittelbar ins Bewusstsein holen. Albträume würden wir in umgänglicher Sprache sagen, die durch nachfolgende Geschichten erzählen therapiert und verarbeitet werden.

  • von Dieter Ditscheid
    12,95 €

    Flucht aus Pompeji und ein Leben am LimesWir schreiben das Jahr 79 n.Chr., der Vesuv bricht aus und begräbt die Stadt Pompeji unter sich. Romulus gelingt es, dem Inferno zu entfliehen und er begibt sich nach Rom. Hier tritt er der Legion bei und wird in das Legionslager nach Mainz abkommandiert. Er wird zur Sicherung des neu erbauten Limes eingesetzt, von Kastell Saalburg bis zum Kastell in Rheinbrohl. Seine Bewährung findet er in den Schlachten gegen die Chatten in Hessen, der Daker in Rumänien und den Jazygen in Ungarn. Im Auftrag von Kaiser Trajan führt ihn sein Weg nach Britannien, um hier nach dem Adler der neunten Legion zu suchen.

  • von Ingo de Gris
    14,95 €

    In einer tiefen Abwärtsspirale aus unkontrollierbaren Zwangsgedanken und einer allumfassenden Angststörung verstrickt, kämpft der junge Informatiker Aron Scharatzki verzweifelt gegen seine inneren Dämonen. Getrieben von einer eigens entworfenen Schocktherapie, die den exzessiven Gebrauch von Marihuana und den mutigen Wunsch, sogar durch Gewalt seine Panik zu besiegen, einschließt, stürzt er sich in eine abenteuerliche Reise der inneren Befreiung. Unwissentlich beginnt er durch neuronale Vorstellungskraft einen Weg hin zu einer neuen Form von Freiheit zu bahnen, der alle Grenzen sprengt. In dieser mitreißenden Erzählung erleben wir, wie die Dunkelheit des Geistes auf die schimmernde Möglichkeit des inneren Wachstums trifft - eine faszinierende Reise, die tief in die Abgründe und die Kraft des menschlichen Verstandes führt.

  • von Peter Kloer
    9,95 €

    In Fortsetzung seines Buches ?Die schweren Folgen der Polenaffäre? schildert der Autor, wie der Wert des privaten Vermögens der Vertriebenen von Deutschland zur Tilgung von Reparationsforderungen der Ostblockstaaten in den Jahren 1990 bis 2000 verwendet wurde und die dadurch unwirksamen gewordenen Reparationsabkommen mit den Ostblockstaaten von der deutschen Legislative und Exekutive vertuscht und verheimlicht werden. Mit seiner Veröffentlichung will er verhindern, dass künftig die seit dem 1.9.2022 von Polen geforderten 1,3 Billionen Euro und die weiteren zu erwartenden Reparationsforderungen der übrigen Ostblockstaaten in der gleichen menschen- und völkerrechtswidrigen Art und Weise wie bisher getilgt werden. Mit der Veröffentlichung will er vor einer Überschuldung und einer Sicherheitsgefährdung Deutschlands warnen.

  • von Alfred Stauffer
    16,95 €

    In seinem atmosphärischen Mysteryroman erzählt Alfred Stauffer die Geschichte eines Bergdorfs, in dem Neid, Missgunst und Intrigen an der Tagesordnung sind.Herrscher über Granita ist das sogenannte Konsortium, ein exklusiver Klub einflussreicher Geschäftsleute, die skrupellos ihre Machenschaften durchziehen. Doch etwas noch Düsteres hat sich in Granita eingenistet. Tote Dorfbewohner scheinen wiederauferstanden zu sein, und was steckt hinter der wilden Bestie, die eine Familie grausam niedergemetzelt hat?

  • von Vivian Boukhris
    12,95 €

    In Leyla Fiona und der schöne Traum hat Vivian Boukhris in Märchenform eine Anleitung beschrieben, wie Menschen ein besseres und erfüllteres Leben führen können. Von Ernährungs- und Gesundheitstipps, die Erlangung eines größeren Selbstbewusstseins bis zur bewussten Verwendung einer positiveren Sprache liefert die Autorin wertvolle Denkanstöße für ein rundum besseres Leben.

  • von Christel Spitz-Güdden
    28,95 €

    In jedem Menschen steckt eine geheime Zauberkraft, die geweckt werden muss, um sich entfalten zu können. In diesem Werk werden philosophische Gedanken, wissenschaftliche Erkenntnisse und der Wert der Liebe für eine gelungene Entwicklungsbegleitung eines Kindes versucht zusammenzuführen. Achtsamkeit, Partizipation und Selbstwirksamkeitserfahrungen sind Garanten für Widerstandskräfte (Resilienzen). Deshalb der Appell: ?Lasst uns in Kindern Zauberkräfte wecken, die sie stark machen für das Leben.?

  • von Günter Rüffer
    15,95 €

    Als das Land noch frei und von unberührter Schönheit war, wächst in einem cheruskischen Dorf ein außergewöhnlicher Mann heran, der schon bald die Zukunft seines Volkes bestimmen wird. Sein Name ist Aslak.Doch vorläufig verlangt ihm das Schicksal eine harte Prüfung ab. Unschuldig wird er des Mordes angeklagt und zur Friedlosigkeit verdammt. Schweren Herzens trennt sich Aslak von seiner Familie und von Svena, seiner großen Liebe, und flüchtet in die Wälder. Nach altem Recht ist jeder Krieger verpflichtet, den Friedlosen zu töten. So kommen viele, um das Urteil zu vollstrecken, doch aus jedem siegreichen Kampf geht Aslak ruhmreicher hervor. Der Geächtete wird zum glorifizierten Helden, dessen Taten über die Grenzen seines Stammes hinweg gewürdigt werden.In dieser Zeit fallen die Kelten über das Land her, verwüsten auch Aslaks Heimatdorf und nehmen Svena gefangen. Die Germanen, in viele Stämme zersplittert, sind ihren Feinden hilflos ausgeliefert. Nur ein vereintes Heer kann sie jetzt noch vor dem sicheren Untergang bewahren.Die Fürsten bitten deshalb Aslak, sie in den Kampf zu führen. Gerade er, den sie verdammten und ächteten, er soll nun zum Retter seines Volkes werden.Günter Rüffer wurde in Buchau/Pegnitz geboren und lebt jetzt in der Fränkischen Schweiz. Seit 2002 veröffentlicht er als freier Schriftsteller - auch unter seinem Pseudonym Charles M. Shawin - Romane, Erzählungen und Humoresken.

  • von Markus Nowak
    19,95 €

    Dies ist meine Geschichte, mein langer Weg. Ich erinnere mich nicht an die Zeit, bevor ich im Nichts des Weltalls erwacht bin, umgeben von Sternen. So wie ich keine Antworten auf die Fragen erhalte, die mich quälen: ?Wer bin ich?? ?Wo bin ich?? ?Warum bin ich hier??, finde ich keine Rettung. Mir bleibt nur die Notlandung auf dem nächsten Planeten. Doch selbst wenn ich dieses waghalsige Manöver überlebe, was werde ich dort vorfinden? Kann ich die Geheimnisse lüften, die mich umringen, und werde ich auf zivilisiertes Leben stoßen und Verbündete treffen, die mir helfen? Ich breche zu einer Reise ins Ungewisse auf, ohne zu wissen, wo mich mein Weg hinführen wird.

  • von Heidelore Krause
    9,95 €

    Im zweiten Teil mit dem Untertitel ,,Freundschaft und ein bisschen Liebe? wird der Leser eingebunden in die Urlaubserlebnisse von Felix und seinen Eltern auf einem einsamen Campingplatz, der mit seiner Natur bezaubert. Sie lernen aufgeschlossene Menschen kennen, mit denen sie sich schnell verbunden fühlen und in wenigen Tagen hilfreiche Beziehungen aufbauen.Felix erlebt die erste Liebe seines Lebens, die ihn heftig packt. Bei den Freunden, die zu Hause blieben, gibt es Turbulenzen, bei denen Lukas sich als Freund in großer Not erweist. Der Sport nimmt eine wichtige Rolle ein, bei den Eltern wie auch den Kindern. Zwischen Max? Eltern bleibt eine unklare Situation bestehen. Max allerdings hat Hoffnung auf einen positiven Ausgang.

  • von Gabriele Schreib
    13,50 €

    Ein Volontärkurs im Journalisten-Zentrum Haus Busch in Hagen, dazu Nina Hagen, Jugendstil und die Liebe zu Bernd. Im Gepäck eine Kindheit im zerbombten Kiel, drei Frauen, die das kleine Mädchen großziehen, alle ohne Mann nach dem Krieg. Männer gibt es also keine in dieser Kindheit und das Verhältnis zu ihnen ist daher kompliziert. Die noch bestehende Ehe wird wegen großer Ängste lange nicht beendet, obwohl sie längst zerrüttet ist. Die vier Wochen in Hagen helfen dabei, diesen Schritt vorzubereiten. Eine heftige Liebesbeziehung in Frankreich zwei Jahre später gibt dann den endgültigen Impuls zu Trennung und Scheidung. Doch die erhoffte Freiheit beginnt mit einem dornigen Weg. Zu lange bestand die so belastende Ehe, zuviel Angst war da vor der Trennung und zu groß der Druck. Mit den Männern bleibt auch später ein Muster durchgängig: die nassforsche Art à la ?Macker ohne Motorrad? soll die Ängste verbergen und als Schutzschild dienen, lockt aber immer wieder den gleichen Männertyp an, der eigentlich eine starke Frau sucht. Mit diesem Bild, von sich selber aufgebaut, bricht die Autorin schließlich in einer manisch-depressiven Psychose zusammen. Gabriele Schreib M.A. ist Jahrgang 1949 und lebt in Strande bei Kiel. Vom Studium her ist sie Politologin, von der Ausbildung Redakteurin und seit einigen Jahren arbeitet sie im eigenen Pressebüro auch als Autorin.

  • von Sigrid Vollmann
    14,95 €

    Kindgerechtes Lernen des Alphabets mit der Hilfe von Tieren und ihren Eigenschaften. Zeichnen, Malen und Rätselraten inkludiert sowie ein Ausflug zum Alphabet der Griechen.So macht das Lernen nicht nur den Kleinen Spaß, sondern auch den Großen!

  • von Alexander Mersich
    14,95 €

    ?Es fühlt sich so an, als wären wir zwei Individuen, die sich eine Seele teilen und dennoch spüre ich wie die Dunkelheit an mir festhält.?Der siebzehnjährige Christopher Anderson bekommt nach einem tragischen Autounfall, in dem sein Vater starb, die Chance auf einen Neuanfang in einem Internat auf einer ihm noch ganz unbekannten Insel. Schnell freundet er sich mit seinen Mitschülern an, doch eine dunkle Wolke scheint ein ständiger Begleiter zu sein und macht seine Gedanken unberechenbar. Nur Kathrin, das Mädchen mit den giftgrünen Augen und dem glatten blonden Haar, schafft es für kurze Momente, die innere seelische Leere, in der Chris sich befindet, mit ihrer Art zu füllen. Doch vor allem Elena, das mysteriöse Mädchen aus seiner Klasse, gelingt es, ihn vollkommen in ihren Bann zu ziehen. Dennoch ist die Dunkelheit in ihm ein ständiger Begleiter und die Geheimnisse, die Chris auf dieser Insel umgeben, machen es nicht leichter. So befindet er sich in einem Zwiespalt zwischen Liebe und seelischem Schmerz, welche ihn in seiner Geschichte ständig verfolgen. Nun stellt sich schließlich die Frage, welchen von beiden Chris sich hingeben wird.

  • von J. M. Kempa
    9,95 €

    Fluss der Seelen erzählt die Geschichte von Joseph und Elfi, die, seit Jugendtagen ein Traumpaar, heiraten und eine Familie gründen. Doch immer mehr schleichen sich Misstöne in die anfangs harmonische Beziehung der beiden. Joseph bekommt vor allem beruflich immer mehr Probleme, die ihn nach und nach auf die schiefe Bahn führen. Trotz seiner Versuche, wieder auf den rechten Weg zurückzufinden, driftet er immer mehr ab. Seine Familie erkennt ihn bald nicht wieder ...

  • von Stephanie Klug
    9,95 €

    Dies ist ein Ratgeber für Menschen, die beabsichtigen, sich einen Border-Collie-Welpen anzuschaffen oder die bereits stolze Border-Collie-Besitzer sind. Die Autorin beschreibt, warum der Border Collie anders tickt als andere Rassen, und gibt entscheidende Tipps, um Fehler in der Haltung und Erziehung zu vermeiden. Die Entwicklung vom Welpen zum erwachsenen Hund kann die Hundebesitzer vor die ein oder andere Herausforderung stellen. Um diese Zeit gut zu meistern, teilt die Autorin ihre jahrelange Erfahrung mit Ihnen. Seit über 40 Jahren beschäftigt sich Stephanie Klug mit dieser einzigartigen Rasse. Das Fachwissen konnte sie sich unter anderem durch das vielfältige Training auf dem Hundeplatz aneignen. Des Weiteren betreibt sie seit 1995 ihre Border-Collie-Zucht. Das Hauptaugenmerk liegt dabei besonders auf der Aufzucht und Ausbildung der Junghunde. Sie selbst lebt aktuell mit elf Border Collies und einer deutsche Dogge unter einem Dach.

  • von Heiko D. Felbrici
    10,95 €

    Es ist die Geschichte einer großen, wunderbaren, aber eigentlich verbotenen Liebe. Einer Liebe, die zwei Menschen am Ende sogar ihrer Heimat beraubt. Diese Liebe wird zudem von einem Stalker bedroht, der selbst vor einem Mord nicht zurückschreckt. Die Liebenden müssen sehr viel Schlimmes durchstehen und um ihre Liebe zuletzt unter Einsatz ihres Lebens kämpfen. Wie das Ende aussehen wird? Lest die Geschichte von Max und Marianne. Sie beginnt in den Allgäuer Bergen und endet an der Algarve.

  • von Toni Schwarz
    9,95 €

    Auf satirische, bisweilen sarkastische, aber auch ernste Weise erinnert der Autor an die ?gute alte Zeit? und vergleicht in kurzweiligen Episoden damals und heute. Beispielweise beschreibt er, wie die damalige Jugend, die sogenannten Nachkriegskinder, mengenweise fett-, salz- und zuckerhaltige Lebensmittel aßen, in der freien Natur spielten und trotzdem überlebten. Begleiten Sie den Autor, der in der mittelalterlich anmutenden Kleinstadt Rothenburg ob der Tauber aufwuchs, auf der Reise durch seine (musikalische) Vergangenheit. Was war bei der damaligen Jugend ?in?? Wie beeinflusste die Beat-Musik der 1960er Jahre das Leben der Jugendlichen? Lesen Sie von der Bandgründung des Autors und seinem weiteren musikalischen Weg. Sein Motto lautet: ?Ein Leben ohne Musik ist wie Spaghetti ohne Tomatensoße ? zu lang, zu dünn, zu fad!?

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.