Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Reinhardt Friedrich Verla

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  •  
    42,00 €

    Basler Agenda 202432 Seiten Kalendarium, 32 Seiten mit Daten und Angaben der Regio Basiliensis

  • von Ariane Russi
    44,80 €

    Die Publikation «Basler Plätze» umfasst zwei zentrale Teile. Ersterer befasst sich eingehend mit der Bedeutung des Begriffs «Platz» und untersucht das Konzept dahinter aus unterschiedlichen sozial-historischen, raumplanerischen sowie formalen Perspektiven. Hierzu werden Expertinnen und Experten aus den Fachbereichen der Basler Stadtplanung, Architektur, Sozialwissenschaft und Geschichte eingeladen, ihr Fachwissen in Form eines Interviews oder Gastbeitrags zu teilen. Der zweite Teil macht den inhaltlichen Schwerpunkt aus und stellt jeden der über 60 Plätze des Kantons Basel-Stadt einzeln vor. Dabei werden die amtlich geführten Plätze durch einige zusätzliche Örtlichkeiten ergänzt, die zwar kein «Platz» im Namen tragen, aber in ihrer Anlage, resp. Nutzung, als Platz wahrgenommen werden.«Basler Plätze» ist ein neues Standardwerk aus dem reichhaltigen Bereich Basiliensia des Friedrich Reinhardt Verlags.

  • von Gregor Saladin
    29,80 €

    Am 24. Dezember 2022 jährt sich Emil Freys Todestag zum 100. Mal. Der bisher einzige Baselbieter Bundesrat war in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine der prägenden Figuren der Schweizer Politik, ein streitbarer und fortschrittlicher Freisinniger und ein Vorreiter der Arbeiter- und Kinderrechte. Gleichzeitig wurde er als vollendeter Gentleman und als schönster Bundesrat, den die Schweiz je hatte, bezeichnet. Nach einer turbulenten Jugend, unter anderem war er Kriegsgefangener im Amerikanischen Bürgerkrieg, machte Emil Frey eine steile Karriere als Politiker im Baselbiet und in Bern. Als Bundesrat war er die starke Figur der Landesregierung und stand sieben Jahre dem Militärde-partement vor. Geboren wurde er 1838 im selben Haus in Arlesheim, in dem er am Heiligen Abend 1922 starb. Die reich illustrierte Biografie zeichnet den windungsreichen Lebensweg dieses politischen Ausnahmetalents aus der Region Basel spannend nach.

  • von Sandhya Hasswani
    19,80 €

    1751: Die junge Mari-Anna erlebt, wie ihr Lebensmittelpunkt - das Stiftsmünster von Säckingen - in nur einer Nacht niederbrennt, zudem fällt dem jungen liberalen Kaiser Joseph ein, sämtliche Klöster in Süddeutschland aufzulösen. Das Frauenstift ist in seiner Existenz bedroht. Wird es Mari-Anna gelingen bei all den gesellschaftlichen und politischen Umwälzungen ihren Weg zu beschreiten?Welt, Geist, Leben im 18. Jahrhundert am Hochrhein: Der spannende historische Roman erscheint anlässlich des 300. Geburtstags der Säckinger Fürstäbtissin Mari-Anna F. von Hornstein-Göffingen (1723-1809), Stifterin des Fridolinschreins. Eine starke Frau, die uns heute in einer ähnlich unruhigen Welt durch ihren Mut inspiriert.

  • von Anna Allenbach
    29,80 €

  • von Claudia Erismann
    24,80 €

  • von Rolf von Siebenthal
    19,80 €

  • von Michael Koschmieder
    19,80 €

    Mit «Basel aus 2. Hand» gibt es endlich einen handlichen Überblick über die Secondhandszene in Basel. Vorgestellt werden insgesamt 50 populäre «Secondhand-Häuser», sieben regelmässig stattfindende Flohmärkte (auch in Lörrach, Weil und St. Louis), Antiquariate, Boutiquen und allerlei kuriose Läden. Alle sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und alle leisten einen Beitrag zur Abfallvermeidung und zum Klimaschutz.Das unterhaltsame Taschenbuch stellt die Secondhandläden nicht nur in über 100 Bildern vor, sondern gibt auch jeweils eine Beschreibung von Angeboten, Besonderheiten und macht da und dort auf einige Hingucker in der Umgebung aufmerksam.Wer Brockenhaus-Barock und Flohmarkt-Flair schätzt, wird sofort losziehen wollen!

  • von Manuela Janik
    26,80 €

    «Was kochen wir heute?» Das ist die erste Frage, die Manuela Janik hört, wenn ihre Schülerinnen und Schüler die Schulküche betreten. Stellen Sie sich diese Frage auch ab und zu? Und wissen Sie manchmal nicht so recht, was Sie zaubern sollen? Einfach, schnell und gesund soll es sein und es soll natürlich gut schmecken - DAS geht! In ihrem Kochbuch präsentiert die Hauswirtschaftslehrerin und Bloggerin viele gesunde Foodtrends und Ideen für den Alltag - ohne Haushaltszucker, Butter, Rahm und Weizen. Alle Rezepte sind vegetarisch, manche auch vegan. Vom Frühstück über die Hauptmahlzeiten bis zu Gebäck und Snacks für Zwischendurch sowie Getränken werden alle Bedürfnisse abgedeckt. Ein kurz gefasster, verständlicher Theorieteil über die Ernährungs-pyramide und das Thema Zucker rundet das Buch ab. Einfach mal ausprobieren heisst das Motto der Autorin, die es versteht, jenseits von kurzlebigen Trends und extremen Diäten nicht nur ihre Schüler, sondern auch Eltern und Blogleser für gesundes Essen zu begeistern. Meist sind die einfachsten Dinge doch die besten und erst noch gesund und gut!

  • von Tanja Rüdisühli
    29,80 €

    In den spanischen Bodegas und Weinbars bekam der Gastfrüher zu einem Glas Wein oder Sherry eine Scheibe Brotgereicht, um damit das Glas gegen Fliegen abzudecken unddas Aroma im Glas zu bewahren. Heute versteht man unter«Tapas», dem spanischen Wort für «Deckel», vielfältige kleineGerichte, die in Schälchen serviert werden. Die kleinenPortionen laden dazu ein, unbekannte Gerichte auszuprobierenund so den eigenen Geschmackshorizont zu erweitern.Mit «Schweizer Tapas» legt die Autorin das erste Tapas-Kochbuchvor, das nur Rezepte mit rein schweizerischen Zutatenenthält.

  •  
    19,80 €

    Fassungslos hat die Musikwelt am 25. Juni 2009 die Nachricht vom unerwarteten Tod von Michael Jackson hinnehmen mu¿ssen. Die genauen Umstände fu¿r sein Ableben werden vermutlich nie ganz geklärt werden - seine Melodien hingegen haben ihn unsterblich gemacht.Einen Ausgleich zu seinem Leben in der Weltöffentlichkeit fand Michael Jackson in der Malerei. Und erstmals gelangt in diesem Buch die vollständige Sammlung seiner Werke zur Anschauung. Begleitet vom bekannten australischen Ku¿nstler Sir Brett Livingston hat Michael Jackson eine Sammlung von Zeichnungen und Gemälden geschaffen, die eine unbekannte Seite seines musischen Talents unterstreichen. Sir Brett erklärt in diesem Buch Motivation und Motive von Michael Jackson in der Malerei; und seine Mutter Katherine Jackson erzählt, welche Bedeutung das Malen fu¿r ihren Sohn bereits in jungen Jahren hatte. Ergänzt wird dieses Buch von bisher unveröffentlichten Fotos von Michael Jackson aus dem Familienalbum; Fotos zum Thema Malerei, die ihn mit anderen Weltstars vor seinen Werken zeigen - und einige von ihnen hat er persönlich porträtiert.

  •  
    24,80 €

    Das ökumenische Liederbuch «rise up» hat sich in der Popular-Musik der Kirchen erfolgreich etabliert, in Jugend- wie in Gemeindegottesdiensten, aber auch in Unterricht und Jugendarbeit. Die erweiterte Neuaufl age «plus» wird um etwa 60 neue Lieder erweitert, zusätzlich vor allem um liturgische Gesänge, meditative Lieder, Lobpreis- und Popsongs.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.