Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Reprodukt

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Mathieu Sapin
    24,00 €

    Eine ARTE-Dokumentation schickt Gérard Depardieu auf den Spuren des Schriftstellers Alexandre Dumas in den Kaukasus. Der Schauspieler hat neben dem Grafen von Monte Christo auch dessen Schöpfer Dumas selbst verkörpert. Und weil Dumas vor 150 Jahren von einem Maler begleitet wurde, reist Depardieu zusammen mit einem Comiczeichner, der dann gleich ein ganzes Buch über den Mimen macht und über fünf Jahre hinweg immer wieder in sein Universum eintaucht.Gérard Depardieu polarisiert, seine Begeisterung für Wladimir Putin, die Annahme der russischen Staatsangehörigkeit oder seine Steuerflucht nach Belgien machten weit über Frankreich hinaus Schlagzeilen. Mathieu Sapin zeichnet ein vielschichtiges, fesselndes und humorvolles Bild des Weltstars. Man muss Gérard Depardieu nicht mögen, um sich von dieser Reportage in den Bann ziehen zu lassen.

  • von Bastien Vives
    24,00 €

    Für einen 13-Jährigen ist Antoine noch recht kindlich und verträumt. Mit seiner Familie verbringt er die Sommerferien wie jedes Jahr am Meer, als überraschend Besuch auftaucht: eine Freundin der Mutter und ihre Tochter Hélène. Hélène ist 16, sie ist schön, geheimnisvoll und behandelt den Jungen nicht mit der Herablassung der Älteren, sondern nimmt ihn freundschaftlich unter ihre Fittiche, verführt ihn zur ersten Zigarette, zum ersten Rausch und schließlich zum ersten Kuss. Hélène weckt seine sexuelle Begierde und ist gleichsam wie eine Schwester, mit der Antoine und sein kleiner Bruder Momente kindlicher Verschworenheit verleben. Als sie nach einer Woche Abschied nimmt, hat sie Antoine sanft aus seiner Kindheit gelöst.Mit "Eine Schwester" legt Bastien Vivès eine feinsinnige Erzählung vor, die den Übergang zwischen Kindheit und Erwachsenwerden behutsam einfängt.

  • von Lewis Trondheim
    13,00 €

    Nach den dramatischen Geschehnissen in Malène ist Ralph Azhams Sorge, die Macht als Regent von Astolia könne ihn korrumpieren, gänzlich der Notwendigkeit gewichen, in seinem Königreich Ordnung zu bewahren. Dafür zählt der Auserwählte auf seinen innersten Kreis...Lewis Trondheim ("Donjon") liebt es, Genrekonventionen zu brechen. In "Ralph Azham" spielt er humorvoll mit den Versatzstücken der klassischen Fantasy.

  • von Lewis Trondheim
    13,00 €

    Haarsträubend, Herr Hase! 2004 mussten die Leser fassungslos miterleben, wie Lewis Trondheims populärste Figur von einem jähzornigen Taxifahrer ins Jenseits befördert wurde. Oder... etwa... nicht?! 13 Jahre später taucht Herr Hase nun seelenruhig wieder auf! Und mit ihm seine Ex Nadia, die wandelnde Katastrophe Richard und der feierwütige Titi. Die Freunde machen die Bekanntschaft von Gaspard, der mit der Gabe geschlagen ist, anderer Leute Aura zu sehen. Klingt nach einem zweifelhaften Vergnügen? Oh ja. Aber nicht für die Leser...Eine Welt mit neuen Abenteuern von Herrn Hase KANN nur eine bessere sein!

  • von Stephan Lomp
    10,00 €

    Ganz schön geschäftig geht es zu auf der großen Baustelle. Wie das dröhnt und scheppert, wenn die mächtigen Baufahrzeuge ihre Arbeit verrichten! Der kleine Bagger wu¿rde zu gern mitmachen. Aber ist er schon groß genug? Er fasst sich ein Herz, schnappt sich einen Bauhelm und das Abenteuer kann losgehen. Als wenig später ein Unglu¿ck passiert, kann der kleine Bagger zeigen, was in ihm steckt. Denn manchmal ist es das Größte, klein zu sein!

  • von Pierre Bailly
    12,00 €

    Eine Erdbeere! Lecker! Und da! Noch eine! Miam! Fröhlichfutternd folgt der Kleine Strubbel einer Spur aus köstlichenErdbeeren. Bis er jäh in die Tiefe purzelt... und Hals über Kopfvor einem Häuschen landet. Darin wohnen Fräulein Klitzekleinund ihr Zicklein, die ihn auf den Schreck zum Tee einladen. Wienett! Doch, oje, Strubbel zerbricht ihr winziges Teeservice, erzerbröselt ihre Törtchen. Er ist plötzlich ein Riese und machtalles kaputt! Das arme Fräulein ist untröstlich. Wie soll er das nurwiedergutmachen?! Denk nach, Strubbel, du weißt doch, wie esist, sich klein zu fühlen!Die wortlosen STRUBBEL-Geschichten sind lebensfroh, optimistischund ein vergnüglicher Einstieg in die Welt des Lesens.

  • von Tove Jansson
    12,00 €

    Als Muminmama eines Morgens vor die Tür tritt, hat doch glatteine fliegende Untertasse ihr Gemüsebeet umgepflügt. Aus dembruchgelandeten UFO baumelt eine ulkige Maschine, die Muminpapawie gerufen kommt, um endlich sein kaputtes Radio zureparieren. Als er aber nur ein wenig daran herumfummelt, wirdMumin plötzlich unsichtbar. Und der Herr Papa? Auch! TollesDing! Jeder Knopf der Apparatur bewirkt die kuriosesten Überraschungen!Bis am dicken Ende der Pilot des UFOs auch nochmitmischen möchte. Hilfe, Marsmenschenalarm!Tove Janssons Mumins haben bis heute nichts von ihrem Zauberund ihrem unwiderstehlichen Charme eingebüßt.

  • von Sarah Glidden
    24,00 €

    Die US-amerikanische Comicautorin und Journalistin Sarah Glidden nimmt 2007 an einer organisierten Reise nach Israel für junge Erwachsene jüdischer Herkunft teil. Da diese teils staatlich finanziert ist, rechnet Sarah mit einer Propagandatourund sie bereitet sich umfassend vor. Doch als sie ankommt, geraten ihre Vorstellungen durch echte Begegnungen und komplexe Lebensgeschichten ins Wanken und Sarah erkennt, dass es auf die großen Probleme dieser Welt keine einfachen Antworten gibt. Sarah Glidden nimmt uns mit auf eine Reise nach Tel Aviv, Jerusalem und auf die Golanhöhen. Mit einer guten Portion Selbstironie und scharfem Verstand lässt uns die Autorin an der Auseinandersetzung mit ihrer eigenen Herkunft und dem höchst aufgeladenen Nahostkonflikt teilhaben.

  • von Aude Picault
    24,00 €

    Claire, Krankenschwester auf der Säuglingsstation eines Pariser Krankenhauses, ist bald 35 und verzweifelt, immer noch Single zu sein. Während Claire von einer kurzlebigen Beziehung zum nächsten One-Night-Stand stolpert, fährt der soziale Druck seine Klauen aus. Umzingelt von Freundinnen, die Nachwuchs bekommen, und der eigenen Mutter, die drängelnde Fragen stellt, sehnt sich Claire nach einer richtigen Beziehung - der wahren, der idealen, mit einem entzückenden Ehemann und natürlich mit Kind. Als sie Franck kennenlernt, hofft sie, endlich den Richtigen getroffen zu haben. Doch die eintönige Realität, die sich bald einstellt, ist auch nicht das, worauf Claire gewartet hat...Mit Ideal Standard wagt sich Aude Picault an ein brisantes Thema: die moderne Paarbeziehung. Mit scharfem Witz erzählt sie von Enttäuschung, Begierde und der Suche nach sich selbst.

  • von Thomas von Steinaecker
    20,00 €

    Die alte Gerda steht am Fenster des Seniorenheimsund schaut in die Sterne. Lange hat sie die Frage aufgeschoben, jetzt sucht sie eine Antwort darauf: Hatte sie ein glückliches Leben? Und während sie versucht, den Alltag im Heim zu meistern, denkt sie zurück, an ihre Jugend in den 1960er Jahren; ihre Begeisterung für ein Fach, in der sie als Frau schief angesehen wurde, die Astrophysik; die harte Wahl, die sie damals treffen musste, in jenem Sommer ihres Lebens: zwischen ihrer Liebe zu Peter und einer Karriere im Ausland... Der Sommer ihres Lebens ist die erste Zusammenarbeit zwischen der Zeichnerin Barbara Yelin und dem Schriftsteller Thomas von Steinaecker. Poetisch, anrührend und zugleich tiefsinnig erzählen sie darin von Themen, die oft verdrängt werden: das Leben im Altenheim und die Frage, was das eigentlich ist, Glück.

  • von Céline Fraipont
    12,00 €

    Superhelden sind toll! Kein Wunder also, dass der Kleine Strubbel Bauklötze staunt, als er Superschmu kennenlernt - denn der ist ein echter Superheld! Groß und stark und muskelbepackt. Aber gehört außer super sein nicht noch etwas dazu? Richtig, Heldenmut! Damit scheint Superschmu es nicht so zu haben. Selbst ein Kätzchen in Not kann ihn nicht von seinem Spiegel weglocken: Ach, ist er nicht von Kopf bis Fuß bewundernswert? So eilt Strubbel selbst der armen Mieze zu Hilfe, denn echter Mut braucht kein buntes Kostüm!Die wortlosen STRUBBEL-Geschichten sind lebensfroh, optimis- tisch und ein vergnüglicher Einstieg in die Welt des Lesens.

  • von Nicolas Mahler
    29,00 €

    Kennen Sie schon Frau Goldgruber? Sie ist eine Verwaltungsangestellte im Wiener Finanzamt, und Nicolas Mahler muss sie davon überzeugen, dass das, was er macht, eher "Kunst" ist als "Werbegrafik". Beobachtungen zu Verwaltungsangelegenheiten, Erlebnisse als kurzzeitiger Angestellter einer Videothek, Anekdoten und Überhörtes aus dem Kunst- und Comicbetrieb - all dem entlockt Nicolas Mahler stets das Absurde und stellt es mit trockenem, distanziertem Humor dar. Dabei muss er sich immer wieder für seine Tätigkeit als Comiczeichner rechtfertigen, sei es beim Zoll oder in akademischen Kreisen.DIE GOLDGRUBER-CHRONIKEN sind die gesammelten Erzählungen aus den drei erfolgreichen Büchern KUNSTTHERIE VS. FRAU GOLDGRUBER, DIE ZUMUTUNGEN DER MODERNE und PORNOGRAFIE UND SELBSTMORD. Die Episoden wurden für den Sammelband um ein Nachwort erweitert.

  • von Max Baitinger
    12,00 €

    Birgit ist eine langjährige Verwaltungsangestellte, die ihre Arbeit und die Abläufe im Büro genau kennt. An diesem Morgen stellt sich ihre neue Vorgesetzte vor und verteilt Aufgaben. Birgit weiß, dass sie ihrer neuen Vorgesetzten überlegen ist und deren Aufträge mit links erledigen könnte. Doch stattdessen sitzt sie untätig vor dem Bildschirmschoner und wartet ab. Irgendwann packt Birgit einen Karton mit ihren Habseligkeiten und verlässt das Büro.BIRGIT ist die grafische Momentaufnahme einer Figur, die unvermittelt, dabei aber behutsam aus ihrem bisherigen Alltag aussteigt. Wie in seinem Vorgängercomic RÖHNER (Rotopolpress) beweist Max Baitinger einen äußerst humorvollen Umgang mit überraschenden zeichnerischen Mitteln.

  • von Brigitte Findakly
    18,00 €

    In MOHNBlUMEN AUS DEM IRAK erzählt Brigitte Findakly von ihrer Kindheit im Irak. Zu Beginn der 1960er Jahre als Tochter einer Französin und eines Irakers geboren, wuchs sie in Mossul auf. Kurze Episoden zeigen ihren kindlichen Blick auf einen Alltag, der von kulturellen Missverständnissen ebenso geprägt war, wie von den zusehends bedrohlicher werdenden Militärdiktaturen und Staatsstreichen. Lewis Trondheim findet für die mal amüsanten, mal politisch brisanten Anekdoten seiner Ehefrau eine ergreifende und universale Bildsprache.MOHNBLUMEN AUS DEM IRAK ist von trauriger Aktualität - nicht nur der Migrationserfahrungen wegen, von denen das Buch berichtet, sondern auch angesichts der Erinnerungen an eine Region, die heute stark zerstört ist.

  • von Daniel Clowes
    29,00 €

    Patience und Jack sind ein Außenseiterpaar, beide von der Welt enttäuscht, aber fest entschlossen, eine Familie zu gründen und miteinander glücklich zu werden. Doch das fragile Glück endet jäh, als die schwangere Patience ermordet wird. Fortan widmet Jack sein Leben der besessenen Suche nach dem Mörder, die lange erfolglos bleibt - bis er sich im Jahr 2029, fast 20 Jahre nach der Tat, einen Teleporter beschafft, um den Mord zu verhindern...Die neue Graphic Novel von Daniel Clowes ist ein hypnotisches Leseerlebnis: eine psychedelische Science-Fiction-Lovestory und ein Buch über die ganz großen Fragen: über Leben und Tod, Familie, Liebe, Rache und das Wesen von Raum und Zeit.

  • von Guy Delisle
    29,00 €

    1997 wird Christophe André, Mitarbeiter der hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen, im Nordkaukasus von tschetschenischen Separatisten entführt. Guy Delisle hat Christophe André einige jahre später getroffen und die Geschichte seiner Geiselhaft aufgezeichnet: 111 Tage Warten, ohne jedes Wissen um das, was draußen passiert, ob man ihn für tot hält oder um seine Rettung bemüht ist. Guy Delisle, Autor so erfolgreicher Reportagecomics wie AUFZEICHNUNGEN AUS JERUSALEM, BIRMA und PJÖNGJANG ist neben Joe Sacco zweifellos der bekannteste Comicdokumentarist. Zum ersten Mal nimmt er sich hier einer fremden Geschichte an und setzt sie sensibel und erschütternd zugleich um.

  • von Riad Sattouf
    24,00 €

    Darf man sich über den Gott anderer leuten lustig machen? Warum ist Schönheit das A und O? Wird nach Charlie Hebdo nun auch die eigene Grundschule überfallen? Und wieso hat jeder ein iPhone, nur man selbst nicht (nicht mal ein iPhone 4!)? Die zehnjährige Esther hat es nicht immer leicht. Sie schwärmt für ihren Vater und für Popstars (nicht aber für ihren großen Bruder!) - und es gibt sie wirklich: regelmäßig vertraut die Tochter eines Pariser Freundes Riad Sattouf ihre Erlebnisse, Gedanken und Wunschträume an. Lustig, berührend und zuweilen schmerzhaft. Konsequent aus kindlicher Sicht erzählt, hält Esther unserer Gesellschaft einen Spiegel vor.Ähnlich Richard Linklaters film Boyhood ist ESTHERS TAGEBUCh ein auf zehn Jahre angelegtes Projekt, mit dem Riad Sattouf Esthers Lebensweg begleitet.

  • von Ferdinand Lutz
    18,00 €

    Was, wenn dein Nachbar ein vorwitziger Außerirdischer wäre, dersein Leben lang Kind bleibt? Wenn er ein Haustier hätte, das jedebeliebige Gestalt annehmen kann? Und wenn ihr gemeinsamdurch die Gegend heizen und eine Menge Abendteuer erlebenwürdet? Nun, es wäre die Geschichte von Lara, ihrem NachbarnQ-R-T und dessen Haustier Flummi. Es wäre die Geschichte indiesem Buch. Und es wäre ein riesengroßer Spaß!Ferdinand Lutz' liebevoll-schräge Comics um den kleinen AußerirdischenQ-R-T sind von 2011 bis 2016 monatlich im Kindermagazin"Dein SPIEGEL" erschienen. Der erste Band wurde vonder Expertenjury des "Tagesspiegel" unter die besten Comics desJahres 2015 gewählt.

  • von Patrick Wirbeleit
    16,00 €

    Wenn gute Freunde reisen gehen, gibt's unterwegs ganz viel zusehen. Das denken sich auch der kleine Biber und seine FreundeBundspecht, Lurch und Igel. Schnell noch Antonia abgeholt undnichts wie los in die weite Welt! Womit sie nicht gerechnet haben:Antonia hat keine Lust. Nicht nur das, sie behauptet auch nochfrech, sie habe die Welt längst gesehen. So machen sich dievier eben ohne ihre Freundin auf die Socken. Wie groß ist ihrErstaunen, als sie feststellen: Ob hoch in den Bergen oder in denTiefen des Meeres... Antonia war schon mal da!Patrick Wirbeleits fröhlich-gereimte Vorlesegeschichte nimmtkleine Entdecker mit in die spannende Welt vor ihrer Haustür, dienoch nie so schön war, wie in Max Fiedlers liebevollen Wimmelbildern.

  • von Céline Fraipont
    12,00 €

    Heute muss mein Glückstag sein, denkt der kleine Strubbel, alser unverhofft vor einem riesigen Haufen kunterbunter Eiskugelnsteht. Furchtlos spachtelt er sich in den köstlichen Eisberg undstößt bald auf einen zauberhaft-funkelnden Saal: das Reich derentzückenden russischen Eisläuferin Kristalline. Um Strubbel ist'sgeschehen! Zwar muss er rasch feststellen, dass er im Werbenum Kristallines Gunst alles andere als allein ist - aber, pöh!, werist schon so süß wie er?! Tja, kleiner Strubbel, ob auch KristallinesHerz Pirouetten tanzt?Die wortlosen STRUBBEL-Geschichten sind lebensfroh und optimistischund der vergnügliche Einstieg in die Welt des Lesens.

  • von Barbara Yelin
    24,00 €

    Als die Schauspielerin Channa Maron 2014 imAlter von 93 Jahren stirbt, verliert Israel nicht nurseine "Königin der Bühne", sondern eine der engagiertestenStimmen für eine Aussöhnung mitdem palästinensischen Volk. Bereits mit acht Jahrenstand "Hannele" als Kinderstar auf BerlinerBühnen und vor Fritz Langs Kamera, bevor siemit ihrer Familie 1933 vor den Nazis aus Berlinnach Palästina floh.Zeitlebens waren ihre Kunst und ihre bewegteBiografie eng verknüpft mit politischen Ereignissen.Als sie 1970 bei einem Anschlag palästinensischerTerroristen ein Bein verlor, ließ sichdie streitbare Channa Maron dadurch wedervon der Bühne vertreiben, noch büßte sie ihrenMut und ihre politische Haltung ein - im Gegenteil,die "große israelische Patriotin" verstärkteihren Überzeugungskampf um die Notwendigkeiteines unabhängigen palästinensischenStaates. Die Hoffnung auf Frieden sollte sie biszuletzt bewegen.

  • von Luke Pearson
    13,00 €

    Hilda lebt mit ihrer Mutter in den Bergen, umgeben von den wunderlichstenFreunden, die man sich denken kann: Trolle, Fuchshörnchen,Woffel und Holzmänner... Als ihr Haus eines Nachtsvom "verborgenen Volk" mit Steinen und Drohbriefen bombardiertwird, ist der Frieden jedoch vorbei und für Hilda beginnt eingroßes Abenteuer. So groß wie der geheimnisvolle Mitternachtsriese,den sie seit einiger Zeit durch ihr Tal streifen sieht.In ihrem reichtum stehen das fantasievolle universum und dievielschichtigen Figuren von Hildas Schöpfer Luke Pearson in derTradition der Werke von Tove Jansson (MuMINS) oder HayaoMiyazaki (PRINZESSIN MoNoNoKE).

  • von Fabien Vehlmann
    20,00 €

    Es beginnt mit einem heiteren Kaffeetrinken, zu der die junge Dame ihren Schwarm eingeladen hat. Kuchen und heiße Schokolade werden gereicht, und es verspricht ein vergnügliches Rendezvous zu werden. Doch die Idylle schlägt in blankes Entsetzen um, als dicke violette Tropfen von der Decke fallen und alles zusammenzubrechen droht. In letzter Sekunde entkommen die beiden ans Tageslicht, um zu erkennen, dass es nicht ein Haus oder eine Höhle war, aus der sie geflohen sind - hinter ihnen liegt, um ein Vielfaches größer als sie selbst, ein Mädchen leblos im Gras. Eine Reihe weiterer kleiner Geschöpfe entsteigen dem toten Körper, und sie alle müssen sich nun gemeinsam in einer bedrohlichen Natur zurechtfinden. Um den unvermittelten Umschwung zwischen Freude, Mitgefühl und Grausamkeit kreist "Jenseits".

  • von Céline Fraipont
    12,00 €

    In einer echten Mondrakete düst der kleine Strubbel auf einen fernen Planeten, der von einem drolligen Völkchen mit roten Korkenzieherlocken und großer Gastfreundschaft bewohnt wird: zur Begrüßung macht es ihm die Haare schön. Ehe er sich's versieht, haben ihre Lockenwickler Strubbel in ein schwarzes Schaf verwandelt! Und ihre putzigen Nachbarn mit den blauen Spaghettihaaren schwenken schon fröhlich ein dampfendes Glätteisen! Hilfe, gegen diese außerirdischen Knalltüten ist Mamas Friseur ja richtig harmlos!Die wortlosen "Strubbel"-Geschichten sind lebensfroh und optimistisch und der vergnügliche Einstieg in die Welt des Lesens.

  • von David Prudhomme
    24,00 €

    Athen 1936. Unter dem Diktator Ioannis Metaxas schmelzen die Freiheiten des griechischen Volkes dahin wie Schnee in der Sonne. Stavros und seine Musikerfreunde jedoch wollen sich nicht beugen. In verrufenen Hafentavernen spielen sie den Rembetiko, den "griechischen Blues", vom Regime als subversive Kraft gefürchtet und rigoros bekämpft; für ihr Publikum allabendlich Erlösung von Elend und Repression. Als ihr Freund Markos aus dem Gefängnis entlassen wird, stürzen sich die Rembetes in eine zügellose Nacht, einen Rausch aus Drogen, Musik und Utopien... Eindringlich und mit traumwandlerischem Gespür für seine Charaktere schildert David Prudhomme vierundzwanzig Stunden im Leben von fünf Musikern in den Armenvierteln von Piräus. Seine elegante Linienführung und die leuchtende Farbgebung, die das strahlende mediterrane Licht ebenso einfängt wie die Schatten der schummrigen Haschischhöhlen, erzeugen eine Intensität, so hypnotisch und sinnlich wie der Rembetiko selbst.

  • von Anouk Ricard
    14,00 €

    Anna, Froga und ihre Freunde - Regenwurm Christopher, Kater René und Hund Bubu - platzen mal wieder vor Tatendrang: Bahn frei, jetzt kommen wir und... haben nichts zu tun! Oje... Um nur ja keine Langeweile aufkommen zu lassen, legt die Rasselbande sich mächtig ins Zeug. Mit Erfolg: Ein eigenes Lied mit 1-a - Choreografie stellt schließlich nicht jeder auf die Beine, ebenso wenig die Dreharbeiten für einen Film oder eine spannende Yeti-Expedition!Anouk Ricards widerborstige und urkomische Comicgeschichten versprühen Energie, Lebenslust und einen Hauch Anarchie. Und Freundschaft, die spielt hier die erste Geige!

  • von Marc Boutavant
    12,00 €

    "Ich habe einen dicken Hintern", sagt das Nilpferd. "Zeig mal!", rufen gleich die anderen Tiere. Schnell ist eine hitzige Diskussion entbrannt: Ist Hippopos Popo nun klein oder groß? Oder doch eher so mittel? Die Tiere werden sich einfach nicht einig, bis gar die ersten faulen Früchte fliegen. Auweia! Glücklicherweise stellt sich der Frieden schnell wieder ein, als ein jeder auf seinem Töpfchen sitzt. Passt, wackelt und hat Luft! Genau die richtige Größe hat er, dieser Popo!Wunderbar leicht, lebendig und lautstark verkünden Didier Lévy und Marc Boutavant in ihrem Vorlesebuch: Du bist toll, so wie du bist!

  • von Igort
    24,00 €

  • von Adrian Tomine
    24,00 €

    Ein Familienschicksal zwischen Krebserkrankung und Stand-up-Comedy. Ein Gärtner mit großen künstlerischen Visionen. Eine junge Frau, die einer bekannten Pornodarstellerin wie aus dem Gesicht geschnitten ist. Ein ungebetener Gast, der in die eigene Vergangenheit einbricht.Adrian Tomines Erzählungen über die Last der Liebe und ihrer Abwesenheit, über Ambitionen und die Angst vor dem Leben, über Identität und Verlust zeigen ihn auf der Höhe seines Könnens: unberechenbar, schwarzhumorig und tief bewegend.Zu den erklärten Bewunderern der lakonischen, subtil gezeichneten Comicerzählungen von Adrian Tomine zählen seit Langem Autoren wie Jonathan Lethem oder Nick Hornby. Spätestens mit "Eindringlinge" gilt Adrian Tomine selbst als wichtige Stimme der amerikanischen Gegenwartsliteratur.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.