Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Reprodukt

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Aisha Franz
    24,00 €

    Von heute auf morgen wird Selma von ihrem Freund verlassen. Eine gute Gelegenheit für einen Neuanfang, denkt sie, zieht in eine eigene Wohnung, kündigt den Job und macht sich auf die Suche nach sich selbst. Aber wie geht das eigentlich? Anders als geplant lebt Selma ziellos in den Tag hinein und findet einfach keinen Platz in der Welt. Die Anschaffung einer Waschmaschine scheint genauso unmöglich wie die Kommunikation mit ihrer Freundin Yumi, die fest im Leben steht und von der sie sich immer mehr entfremdet. Zunehmend verliert Selma den Bezug zur Realität und landet in einem Albtraum des Scheiterns...Mit "Shit is real" legt Aisha Franz einen existenziellen Comic-Entwicklungsroman vor, derUnsichtbares sichtbar macht und dabei nicht an Sex, Action und dystopischen Fantasien spart.

  • von Emmanuel Guibert
    15,00 €

    Ariol hat einen Feind! Einen waschechten Feind mit allen Schikanen: Tiberius! Der gemeine Kater ist ständig auf Krawall gebürstet und kann es einfach nicht lassen, sich über alles und jeden lustig zu machen - selbst Ariols großes Idol, Hengst Heldenhuf, bleibt davon nicht verschont! Und Petula, die süßeste Kuh der ganzen Klasse, mag diesen Rabauken auch noch! Ach, Schule könnte so schön sein, wenn nur dieser Tiberius nicht wäre...Emmanuel Guibert und Marc Boutavant haben mit Ariol eine echte Identifikationsfigur geschaffen. Oder in den Worten eines kleinen Lesers: "'Ariol', das liest man erst so und plötzlich passiert's einem voll selbst.""Zum Selberlesen für Kinder fast zu schade - eine präzise und hochamüsante Beobachtung der Parallelwelten, in denen Kinder und Eltern oft nebeneinander existieren." - Katja Lüthge, taz

  • von Cyril Pedrosa
    39,00 €

    Cyril Pedrosa entwirft ein Kaleidoskop von Personen, deren Wege sich im Laufe eines Jahres kreuzen. Jede Jahreszeit hat eine eigene grafische Identität, jede Stimme ebenso. In episodischen Momentaufnahmen zeigt er mal gewöhnliche, mal bedeutsame Augenblicke aus dem Leben seiner Figuren mit ihren Sehnsüchten und Ängsten, ihren Träumen und Nöten. Das verbindende Element: eine Fotografin, die im Hintergrund ihre Linse direkt ins Herz der Figuren zu richten scheint, wie es einst Vivian Maier meisterhaft verstand.Dass Cyril Pedrosa ein Meister der Zwischentöne ist, hat er bereits in seinem 2012 erschienenen Band "Portugal" bewiesen. Mit "Jäger und Sammler" wagt der Comiczeichner nun erzählerisch wie grafisch ein Experiment: Er verwebt prächtige Zeichnungen, dichte Textpassagen und klassische Comicsequenzen zu einem feinsinnigen Geflecht aus Farben und Poesie.

  • von Sascha Hommer
    20,00 €

    2011 reist Sascha Hommer nach China, es ist seine zweite Reise ins Reich der Mitte. Vier Monate lang lebt er in der westchinesischen Millionenstadt Chengdu, wo ein befreundetes Paar ein Stadtmagazin herausgibt.Mit 14 Millionen Einwohnern ist die Hauptstadt Sichuans eine Boomtown des 21. Jahrhunderts, die hemmungslos wächst und wächst. In seinem Reisetagebuch "In China" widmet sich Sascha Hommer den absurden und abgründigen Alltagsgeschichten, die eine Stadt wie Chengdu hervorbringt. Auch fernab der prosperierenden Ballungszentren der Ostküste hat das chinesische Wirtschaftswachstum seine unübersehbaren Spuren hinterlassen: Aus dem einstigen Aussteigermekka Chengdu ist eine Metropole der chinesischen Gegenwart geworden, die dem westlichen Blick fremd und unzugänglich bleibt.

  • von David Prudhomme
    24,00 €

    Ferien! Auf den Straßen kommt die Blechlawine ins Rollen... und wenig später zum Stillstand. Aber wir lassen uns die Stimmung nicht verderben, schließlich kann man es doch schon riechen, oder? Das Meer! Endlich unterm Sonnenschirm überlegt Mama noch, ob oben ohne oder nicht, da flaniert der Herr Papa auch schon eingezogenen Bauchs Richtung FKK-Strand - wollen doch mal sehen!Es werden Sandburgen gebaut, gewagte Tattoos gelüftet, kreideweiße und krebsrote Körper in die Fluten gestürzt. Kleine Meerestiere landen in Eimerchen, kleine Kinder gehen verloren, es wird geflirtet und gestritten.Mit viel Liebe und Witz orchestrieren David Prudhomme und Pascal Rabaté ihr Ballett von Sommerfrischlern und inszenieren einen typischen Tag am Strand: lustig, berührend und zuweilen schmerzhaft wie Sand in der Badehose.

  • von Anouk Ricard
    14,00 €

    Anna und Froga sind beste Freundinnen und unzertrennlich. Gemeinsam mit dem Regenwurm Christopher, dem Kater René und dem Hund Bubu erleben sie Tag für Tag neue Abenteuer. Ob nun Bubu Annas Bilder stiehlt, um sie in einer Ausstellung als die eigenen zu präsentieren, Feinschmecker Christopher mal wieder zu viele Pommes verdrückt und sich dadurch wortwörtlich in die Klemme bringt oder der ganze Haufen an einem vertrackten Computerspiel verzweifelt - für Aufregung ist immer gesorgt. Doch die fünf Freunde bringt so schnell nichts auseinander.Liebenswerte Figuren, knackige Dialoge und ein lebendiger, kindlicher Strich - Anouk Ricards Geschichten sind der Beweis, dass charmante Unterhaltung für Kinder sehr gut mit Intelligenz und schrägem Humor einhergehen kann."Kein Leser - jung oder alt - wird sich beim Lesen dieser lustigen Geschichten je langweilen." - School Library Journal

  • von Emmanuel Guibert
    15,00 €

    Surrsulas Papa ist Ophthalmologe! Ein Ophthalmologe ist ein Augenarzt. Jedes Jahr muss Ariol einmal zu ihm, um überprüfen zu lassen, ob er eine neue Brille braucht. Und der Termin für dieses Jahr ist schon heute! Surrsula hat ihr schönstes Kleid angezogen und ein Tablett mit Saft und Keksen vorbereitet. Und nun schwirrt und brummt und summt die kleine Fliege aufgeregt kreuz und quer durchs Wartezimmer - wann kommt Ariol denn nur endlich?Emmanuel Guibert und Marc Boutavant haben mit Ariol eine echte Identifikationsfigur geschaffen. Oder in den Worten eines kleinen Lesers: "Ariol", das liest man erst so und plötzlich passiert's einem voll selbst."

  • von Mawil
    29,00 €

    Das wurde aber auch Zeit! Seit 2006 zeichnet Mawil allmonatlich eine Comic-Kolumne für den Berliner "Tagesspiegel". Über 100 Folgen zeugen eindrucksvoll von der thematischen Vielseitigkeit und formalen Experimentierfreude eines der populärsten deutschen Comicautoren, der auch in der Kurzform durch selbstironische Ehrlichkeit, Beobachtungsgabe und erzählerische Kunstfertigkeit besticht. Endlich erscheint nun eine Sammlung seiner "Tagesspiegel"-Kolumnen.Ob mit Tipps gegen Winterdepressionen, flammenden Plädoyers gegen Wohnungsmakler oder bald melancholischen, bald sarkastischen Momentaufnahmen des Großstadtlebens, Mawil erweist sich einmal mehr als präziser und überaus unterhaltsamer Chronist seiner Generation. Und so gilt auch für seine "Singles Collection": All Killer, no Filler!

  • von Guy Delisle
    12,00 €

    Rabenvater Delisle ist zurück und hat allerlei neue Tipps für die pädagogisch wenig wertvolle Erziehung parat: Da wird der Sohnemann bestochen, ein Feuerzeug vom Grill zu angeln, das der übermütige Papa in die Glut gepfeffert hat. Und als Töchterchen Alice in der Schule ein paar Schimpfworte aufschnappt, ist es von größter Dringlichkeit, ihr das grammatisch korrekte Fluchen beizubringen.Eine großzügige Portion Ironie und gekonnt ausgespielte Pointen prägen auch den dritten Band von Guy Delisles Anti-Ratgeber, der jedoch nie ins Sarkastische abdriftet.

  • von Tove Jansson
    10,00 €

    Ein schreckliches Unwetter verschlägt Familie Mumin auf eine einsame Insel - ausgerechnet auf jenes Eiland, das einst die Wiege ihres Geschlechts war! Wacker machen die Gestrandeten das Beste aus ihrer Situation - die Mumins gehen jagen, erforschen geheimnisvolle Tunnel und das Wrack eines alten Piratenschiffs. Doch als sich die Geister ihrer Ahnen in ihrer Ruhe gestört fühlen, versinkt schon bald die ganze Insel in einem großen Tohuwabohu...

  • von Jillian Tamaki & Mariko Tamaki
    9,90 - 29,00 €

  • von Paco Roca
    39,00 €

    August 1944: Nach der Irrfahrt durch das vom Faschismus zerrüttete Europa und nordafrikanische Arbeitslager erreicht eine Gruppe spanischer Kommunisten und Anarchisten das nazibesetzte Frankreich. An der Seite der Résistance kämpfen sie bis zur Kapitulation der Deutschen. Doch ihr größter Wunsch, die eigene Heimat von der Diktatur befreit zu sehen, soll noch jahrzehntelang unerfüllt bleiben. Anhand der Erinnerungen von Miguel Ruiz, einem spanischen Republikaner, rekonstruiert Paco Roca die kaum bekannte Geschichte der spanischen Exil-Widerstandskämpfer im Zweiten Weltkrieg.

  • von Marc-Antoine Mathieu
    18,00 €

    Hoppla! Julius Corentin Acquefacques wird unsanft aus seinen Träumen gerissen und in eine Geschichte geworfen, deren Anfang er nicht kennt. Die Handlung von "Die Verschiebung" beginnt auf Seite 7, das Titelbild findet sich auf Seite 59 und mittendrin scheint jemand mehrere Seiten aus dem Buch gerupft zu haben. Der unerschrockene Grenzgänger zwischen den Realitätsebenen muss sich sputen, um nicht von den Ereignissen der Verschiebung überrollt zu werden...Marc-Antoine Mathieu lotet einmal mehr die Grenzen des Erzählbaren aus - und nebenbei auch die der Buchgestaltung - sodass man aus dem Staunen gar nicht herauskommt.

  • von Raymond Briggs
    20,00 €

    Mit "Ethel & Ernest" setzt Raymond Briggs seinen Eltern ein bewegendes Denkmal, und mit ihnen den ganz gewöhnlichen Leuten in außergewöhnlichen Zeiten.Ethel und Ernest gehörten als Mitglieder der englischen Arbeiterklasse jener Generation an, die die bewegtesten Jahre des 20. Jahrhunderts erlebte. Voller Sympathie, aber ohne Sentimentalität bringt Raymond Briggs die Ängste, die Befremdung, doch auch die Aufregung und das Amüsement seiner Eltern angesichts der gewaltigen Umwälzungen zu Papier: Von der Großen Depression über die Jahre des Zweiten Weltkriegs spiegeln sich im Leben von Ethel und Ernest das Aufkommen des Radios und des Fernsehens, die Entwicklung der Atombombe, die Mondlandung, die gesellschaftlichen Umbru¿che der 60er Jahre...

  • von Lewis Trondheim
    13,00 €

    Orakel lügen nicht. Das muss Ralph Azham am eigenen Leib erfahren, nachdem er den schrecklichen Vom Syrus enthauptet hat. Als er mit seinen Freunden nach Astolia zurückkehrt, ist das Abenteuer noch lange nicht beendet - auf die kleine Schicksalsgemeinschaft wartet hier die bittere Erkenntnis, dass die Feinde deiner Feinde oftmals nichts anderes sind als... noch mehr Feinde!Lewis Trondheims "Ralph Azham" hat alle Qualitäten, die zahlreichen Fans seines "Donjon"-Universums zu beglücken: eine farbenfrohe Fantasiewelt, einen sympathischen Antihelden und aberwitzige Dialoge.

  • von Manu Larcenet
    29,00 €

    Die Qualen des unförmigen Riesen Polza Mancini und jene seiner Opfer werden am Ende der Reise nebeneinandergestellt: Jahre nach Mancinis Verhör lässt Manu Larcenet die beiden Polizisten einem Fernsehteam von ihren Ermittlungen berichten - und stellt damit die Eindrücke und Erwartungen des Lesers auf den Kopf. Wie ein Puzzlespiel fügen sich die einzelnen Teile der Erzählung zu einem einheitlichen Ganzen und lassen Polza Mancinis abgründige Seele erahnen.

  • von Anke Kuhl
    18,00 €

    Olli und Ulla finden am Fluss richtig schön viel Lehm. Damit bauen die beiden Freunde auf der Wiese einen wunderbaren Lehmriesen. Womit Olli und Ulla nicht gerechnet haben: Über Nacht erwacht der Riese zum Leben und macht sich auf den Weg in die Stadt. Eigentlich ist der Lehmriese ganz freundlich! Er findet aber seinen Platz unter den Menschen nicht und stiftet versehentlich ein ziemliches Chaos. Einzig Ulla und Olli können ihm eine sinnvolle Aufgabe geben... An der Seite des Lehmriesen geht es für den leser auf die höchst vergnügliche Odyssee durch eine lustvoll verschrobene Welt, die unserer Wirklichkeit doch ganz nah ist. Die für Anke Kuhl so typischen quicklebendigen Figuren und ihr fließender, nervöser Strich kommen im Comic ganz neu zur Entfaltung.Gefördert von der Stiftung Kulturwerk der VG BILD-KUNST, Bonn

  • von Emmanuel Guibert
    15,00 €

    Petula ist hübsch und sie riecht sooo gut! In der Klasse sitzt Ariol direkt hinter ihr und in Gedanken überschüttet er sie mit Komplimenten. Er sagt ihr sogar, dass er sie liebt. Aber komisch, sobald Petula sich umdreht und ihn anspricht, bekommt er kein Wort raus. Das darf doch nicht wahr sein! Warum ist es nur so schwierig, als kleiner Esel eine süße Kuh zu mögen?Emmanuel Guibert und Marc Boutavant haben mit Ariol eine Figur geschaffen, mit der sich junge Leser wirklich identifizieren können.

  • von Pierre Bailly
    12,00 €

    So leckere Süßigkeiten! Das Haus von Oma Bonbon ist das reinste Paradies. Als der kleine Strubbel sie besucht, lässt sie ihn glatt in die Töpfe schauen, in denen sie die tollsten Schleckereien zubereitet. Wer hätte mit der Hinterhältigkeit der netten Oma gerechnet, für die Strubbel bald am Fließband Lollis produzieren muss. Gut, dass er einen freundlichen Wichtel zum Kollegen hat, der ihm vielleicht aus der Patsche helfen kann... Vor der Haustür warten jeden Tag die verrücktesten Abenteuer auf den kleinen Strubbel. Unerschrocken und immer neugierig macht er sich überall neue Freunde. Vor allem unter seinen jüngsten Lesern, die sich selbstständig in die wortlosen "Strubbel"-Geschichten stürzen können.

  • von Tove Jansson
    10,00 €

    Winterschlaf ist öde! Also raus aus den Federn und in den Schnee! Hier machen die Mumins Bekanntschaft mit Herrn Frisch, einem Skilehrer, dem die Herzen der Damenwelt nur so zufliegen. Als auch Snorkfräulein beginnt, den kernigen Wintersportler anzuhimmeln, bereut Mumin es, überhaupt aufgestanden zu sein. Und dann tritt dieser Pistenlöwe auch noch eine Lawine los, die ganz Mumintal unter sich begräbt!Die finnlandschwedische Autorin Tove Jansson hat mit ihren Mumintrollen einen zeitlosen Klassiker geschaffen. Neben den bekannten, reich illustrierten Kinderbüchern ließ sie ihre Figuren auch in einer Comic-Reihe auftreten, die in den Fünfzigerjahren für eine englische Zeitung erdacht und gezeichnet wurde. Tove Janssons "Mumins" haben bis heute nichts von ihrem Zauber und ihrem unnachahmlichen Charme verloren.

  • von Pierre Bailly
    12,00 €

    Was für eine tolle Muschel! Hält man sie ans Ohr, hört man das Rauschen des Meeres. Und ehe er sichs versieht, nimmt Strubbel schon an der Seite der kleinen Piratin Coconut Kurs auf die Schatzinsel und ein aufregendes Abenteuer voller griesgrämiger Papageien, kitzliger Schildkröten und Bewährungsproben, die Köpfchen erfordern, kein aufbrausendes Piratentemperament.Vor der Haustür warten jeden Tag die verrücktesten Abenteuer auf den kleinen Strubbel. Unerschrocken und immer neugierig macht er sich überall neue Freunde. Vor allem unter seinen jüngsten Lesern, die sich ganz allein in die wortlosen Strubbel- Geschichten stürzen können.

  • von Barbara Yelin
    39,00 €

    Die ehrgeizige Irmina reist Mitte der 1930er Jahre nach London, um eine Ausbildung zur Fremdsprachensekretärin zu beginnen. Dort lernt sie Howard aus der Karibik kennen, dem sie sich im Streben nach einem selbstbestimmten Leben verbunden fühlt. Durch den klugen und zielstrebigen Oxfordstudenten beginnt Irmina ihren Blick auf die Welt zu öffnen. Doch findet ihre Beziehung ein jähes Ende, als Irmina, bedrängt durch die politische Situation, nach Berlin zurückkehrt. Im nationalsozialistischen Deutschland steht sie vor der Möglichkeit, den erstrebten Wohlstand endlich zu erlangen, wenn sie dafür die verbrecherische Ideologie des Regimes nicht infrage stellt. Und die politischen Ereignisse eskalieren weiter und weiter...Mit "Irmina" legt Barbara Yelin ihr Glanzstück vor: ein packendes Drama um die Entscheidung zwischen persönlicher Freiheit und dem Drang nach gesellschaftlichem Aufstieg. Basierend auf einer wahren Geschichte, erzählt sie in atmosphärisch dichten Bildern einen Werdegang voller Brüche, der aber auch exemplarisch für die Mitschuld durch Wegsehen und Vorteilsnahme vieler im Nationalsozialismus stehen kann.Mit einem Nachwort von Dr. Alexander Korb.

  • von Luke Pearson
    14,00 €

    Die unsichtbaren Schatten dringen hinterrücks in den Kopf des Mannes ein. Sie umfassen seinen Kiefer, seine Zunge, bewegen sie, sodass der Mann ohne nachzudenken die fatalen Worte spricht: "Du bist so verdammt langweilig geworden."Was geschieht in unserem Leben, wenn wir in die andere Richtung schauen? Wenn wir so mit uns selbst beschäftigt sind, dass wir den Reichtum der Welt um uns herum nicht wahrnehmen, all die banalen, kleinen Dinge - aber auch die Momente der Magie? In poetischen Bildern erzählt Luke Pearson vom Ende einer Liebesbeziehung, von Verunsicherung, Gleichgültigkeit und Entfremdung. Von Liebe, die blind macht: für die tanzenden Bäume am Straßenrand ebenso wie für die bang ersehnte E-Mail.Mit "Was du nicht siehst" legt der "Hilda"-Schöpfer ein Buch vor, das in seinem magischen Realismus von der ersten Seite an verstört und fasziniert.

  • von Émile Bravo
    24,00 €

    Mit Émile Bravo begrüßt Reprodukt einen der wichtigsten zeitgenössischen Comicautoren Europas im Programm. Wie kaum ein Zweiter vereint er modernes Erzählen und relevante Inhalte mit einem zeitlos-klassischen Zeichenstil. Dabei ist seinen Comics wie "Porträt eines Helden als junger Tor" oder "Meine Mutter ist in Amerika und hat Buffalo Bill getroffen" gemein, dass sie sich an Leser jeden Alters richten."Der vergessene Garten" versammelt nun erstmals Émile Bravos Comics für ein explizit erwachsenes Publikum. Er prangert darin Rassismus, die Globalisierung und den Nahostkonflikt an, parodiert "Gaston" oder "Spirou" und begeistert durch eine Experimentierfreude, die doch stets im Dienst der Geschichte steht. Klug, politisch und abgrundtief schwarzhumorig, sind seine Kurzcomics ein Fest für all jene, die den Glauben an die subversive Kraft des Comics nicht verloren haben.

  • von Marc Boutavant
    24,00 €

    Mouk geht auf Weltreise! Mit seinem roten Fahrrad gehts von Lappland über Griechenland nach Asien, über Australien bis nach Amerika. Überall trifft der kleine Bär mit dem großen Kopf alte und neue Freunde, die ihm die lustigsten Dinge zeigen: Origami, schwimmende Inseln, Ingwerbonbons und surfende Kängurus. In dem Wimmelbild-Comic gibt es auf jeder Seite, an jeder Ecke was zu entdecken, sodass einmal Durchlesen nicht ausreicht. Und mit den vielen bunten, dem Buch beiliegenden Aufklebern kann sich jeder seine eigenen Abenteuer basteln.

  • von Guy Delisle
    12,00 €

    Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen - bei kleinen Mägen wirkt Magnum-Schokoladeneis wahre Wunder. Und wenn man dann noch auf Nummer sicher gehen will, dass der Nachwuchs Papa auch wirklich doller lieb hat als Mama, empfiehlt der Experte stundenlange "Super-Mario-Kart"-Sessions im geheimen Kämmerlein und "Warcraft II"-Crashkurse mit Schwerpunkt Ork-Abschlachten. So kann aus einem "schlechten Vater" ganz schnell der "beste Vater der Welt" werden...

  • von Mawil
    9,95 - 29,00 €

  • von Judith Vanistendael
    34,00 €

    Die Diagnose ist endgültig: David hat Kehlkopfkrebs, er wird nicht mehr lange leben. Seine Familie - seine Frau Paula, ihr gemeinsames Kind Tamar und seine erwachsene Tochter Miriam aus erster Ehe - sie alle müssen sich auf ein Leben ohne David vorbereiten. Während Paula mit der Präsenz des Todes in ihrem Alltag ringt und Miriam versucht, für ihren Vater da zu sein, zieht sich David immer mehr zurück. Zeitlebens ein Mann weniger Worte, scheint ihm die Krankheit lange vor der Operation, durch die er seine Stimme verlieren wird, die Sprache zu rauben. Seiner Patchwork-Familie bleibt nichts übrig, als der Krankheit ihren Trotz, ihren Mut und ihre Liebe entgegenzusetzen.In ausdrucksstarken, poetischen Aquarellbildern erzählt die belgische Zeichnerin und Autorin Judith Vanistendael von einer Familie, die sich einem schweren Verlust stellen muss.

  • von Nicolas Mahler
    16,00 €

    Wie fühlt es sich an, als Comicautor in der Hochkultur anzukommen? Wie übersetzt man Thomas Bernhard und Robert Musil in Comicform? Und gibt es nicht mehr Überschneidungen zwischen Franz Kafka und "Fix und Foxi"-Erfinder Rolf Kauka, als man zunächst annehmen mag? Auch in der vierten Sammlung von autobiografischen Geschichten berichtet Nicolas Mahler mit trockenem Witz aus seinem aufregenden Leben als Comiczeichner und von den grotesken Situationen, in die er fortwährend gerät.Nicolas Mahler ist einer der profiliertesten und produktivsten Comickünstler im deutschsprachigen Raum. Bei Reprodukt ist neben autobiografischen Comics wie "Kunsttheorie versus Frau Goldgruber" zuletzt die tragikomische Erzählung "Lone Racer" erschienen. Viel Aufmerksamkeit wurde Nicolas Mahler für seine Literaturadaptionen "Alte Meister" und jüngst "Der Mann ohne Eigenschaften" zuteil, die im Suhrkamp Verlag veröffentlicht wurden.

  • von Luke Pearson
    13,00 - 18,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.