Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Residenz Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Cătălin Dorian Florescu
    20,00 €

  • von P. Thomas Häberle
    12,00 €

    Die drei Bücher von Pater Thomas Häberle "Helfen und Heilen", "Raten und Retten" und "Sammeln und Sichten" sind Standardwerke der Naturheilkunde. In vielen Fällen haben die Behandlungen mit Olivenöl, Kohlblattauflagen, Meersalz und Tee geholfen.Die Gesamtauflage der drei Bücher ist weit über 500.000!Die Bücher von Pater Häberle berichten aus seinem reichen Erfahrungsschatz, den er sich in 40jähriger Tätigkeit als Naturheilpraktiker, Pendler und Seelsorger erworben hat. Kohlblatt, Olivenöl und Meersalz sind die von ihm bevorzugten Naturheilmittel, durch deren Anwendungen zahlreichen Menschen geholfen werden konnte.Anhand verschiedener Krankheitsfälle werden die ausgezeichneten Heilungserfolge des Autors dokumentiert. Pater Thomas Häberle stößt dabei in Gebiete vor, die der Schulmedizin bis heute weitgehend verschlossen geblieben sind. In nicht wenigen anscheinend hoffnungslosen Fällen konnte dabei wirksam und bleibend geholfen werden

  • von Mark Twain
    25,00 €

    Reportagen des großen amerikanischen Autors aus seinen Wiener Jahren, mit Originaltexten.Von 1897 bis 1899 lebte Mark Twain in Wien und tauchte dabei nicht nur in das kulturelle und gesellschaftliche Leben der Donaumetropole ein, er nahm sich als wacher Beobachter seiner Zeit auch der politischen Themen an. Seine Besuche im Parlament am Ring inspirierten ihn zu zwei Reportagen, die bis heute nichts an Aktualität eingebüßt haben: Es ist die Zeit der nationalen Spannungen, die slawischen Völker fordern energisch mehr Rechte, was von den deutschsprachigen Eliten brüsk zurückgewiesen wird. Im Abgeordnetenhaus gehen die Wogen hoch. Mark Twains Berichte liefern ein anschauliches Bild dieser Tage, die den Untergang der Donaumonarchie einläuteten. Begleitet wird die Edition durch ein besonderes Hörbuch: Hermann Beil liest Mark Twains Reportagen über das Hohe Haus.

  • von Philipp Blom
    20,00 €

  • von Urs Niggli
    22,00 €

    Wir haben es satt: Landwirtschaft und Ernahrung werden heute hei in der breiten Offentlichkeit diskutiert, denn in naher Zukunft leben 10 Milliarden Menschen auf unserem Planeten. Kann die Menschheit mit biologischer Landwirtschaft ernahrt werden? Ist das Essen von Tieren ein Sundenfall? Zerstort eine auf Hightech basierte industrielle Landwirtschaft die landlichen Raume, verbraucht die naturlichen Ressourcen und vertreibt die Menschen in die Stadte? Der Autor Urs Niggli versucht, Losungen aufzuzeigen. Dass diese nicht einfach sind, davor sei gewarnt.

  • von David Sax
    27,00 €

  • von Daniela Strigl
    30,00 €

  • von Gerhard Haderer
    14,95 €

    Gerhard Haderers spitze Feder war auch 2015 nicht untätig. Das neue Jahrbuch ist prall gefüllt mit Haderers besten Zeichnungen aus diesem Jahr. Das diesjährige Coverbild zeigt eine moderne Familie beim gemeinsamen vorweihnachtlichen Backen. Es eröffnet den Jahresrückblick eines Zeichners, der die Freiheit des Wortes und die Freiheit der Kunst hoch hält, und dabei immer auf der Seite der Schwächeren steht.Haderer dokumentiert mit seinen scharfen Zeichnungen seit über dreißig Jahren das Weltgeschehen. So entstanden 2015 zum Beispiel die Zeichnung "Papstes Wort" als Kommentar auf die Aussage des Papstes: "Wenn mein Freund Dr. Gasbarri meine Mutter beleidigt, dann riskiert er einen Faustschlag". Oder Haderers Kommentar zu den Anschlägen auf die Zeitungsredaktion von Charlie Hebdo im Jänner 2015.Außerdem zeigt das neue Jahrbuch auch, was der Meister sonst so macht: Theater, MOFF. und, und, und...

  • von Manfred Mittermayer
    28,00 €

  • von Karl Ignaz Hennetmair
    35,00 €

  • von Nicolaus Harnoncourt
    27,00 €

    Musik schenkt Freude: Überzeugend und leidenschaftlich reflektiert Nikolaus Harnoncourt über sein Metier. Seine Texte, Reden und Gespräche entfalten das Lebensprogramm eines großen Künstlers, der auf sein eigenes Wirken und weit in die Musikgeschichte zurückblickt. Er befasst sich mit der Notwendigkeit der Kunst ebenso wie mit Haydn und einem "Krokodil namens Mozart", er macht sich Gedanken über romantische Einsichten und barocke Reminiszenzen. Harnoncourt blickt in die Abgründe einer unmoralischen Welt und lässt an Geschichten aus dem Musikverein teilhaben. Er erläutert, warum ein Künstler nicht lügen kann, warum die Zauberflöte ein ewiges Rätsel bleibt - und warum große Kunst letztlich aus Zweifeln entsteht.

  • von Klaus Theweleit
    23,00 €

  • von Martin Pollack
    20,00 €

  • von Gregor Mayer
    22,00 €

  • von Jochen Schimmang
    27,00 €

  • von Christine Nöstlinger
    25,00 €

  • von Elisabeth Heisenberg
    26,90 €

    In schwieriger Zeit: Der groe Physiker ganz privatAls Werner Heisenberg 1937 Elisabeth Schumacher begegnet, ist er 35 Jahre alt, seit zehn Jahren Professor fr theoretische Physik in Leipzig, 1933 hat er den Nobelpreis erhalten. Doch gut geht es ihm nicht: Er ist einsam, die politische Situation und der beginnende Exodus deutscher Wissenschaftler bedrcken ihn; er wird als "e;weier Jude"e; beschimpft, weil er in seinen Vorlesungen Einsteins Relativittstheorie vertritt. Nur 14 Tage nach dem Kennenlernen ist das Paar verlobt, wenige Monate spter verheiratet. Kurz nach Kriegsausbruch wird Heisenberg mit dem "e;Uranprojekt"e; beauftragt; seine junge, wachsende Familie sieht er nur noch selten. Der Briefwechsel zeigt das innige Bemhen, ber alle Widrigkeiten und Entfernungen hinweg das Leben miteinander zu teilen. Ergnzt mit bislang unverffentlichten Tagebuchaufzeichnungen aus den letzten Kriegstagen, ist er das berhrende Zeugnis des ganz privaten Heisenberg, dem die Liebe in schwieriger Zeit einen Rckzugsort sicherte.

  • von Peter Bieri
    20,00 €

  • von Dietmar Fercher
    32,00 €

  • von Thomas Bernhard
    15,00 €

  • von Christine Nöstlinger
    22,00 €

  • von Wieland Schmied
    55,00 €

  • von Thomas Häberle
    12,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.