Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Rheinwerk Verlag GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Christian Liebel
    39,90 €

    Progressive Web Apps (PWAs) sind eine moderne und zeitgemäße Form der Webapp. Ausgestattet mit allen Möglichkeiten wie Offlinefähigkeit, Push-Benachrichtigungen und Datensynchronisation können Sie mit modernen Webtechnologien (HTML5, CSS3, JavaScript) plattformübergreifend beeindruckende Anwendungen entwickeln, die sich wie native Apps verhalten.Lernen Sie, wie Sie das volle Potenzial des Web App Manifest ausschöpfen und erfahren Sie, wie Sie Server Worker sowie die APIs von Push, Cache und Payment Request richtig einsetzen. Erste eigene Progressive Web Apps entwickeln und debbuggen Sie mit dem Single-Page-Application-Framework Angular oder Workbox. Migrationsszenarien hin zu Progressive Web Apps auf Basis der beiden Technologien Apache Cordova und GitHub Electron helfen Ihnen zudem beim Verpacken Ihrer Weblösung als natives Anwendungspaket für Mobil- und Desktopplattformen.Aus dem Inhalt:Moderne Webtechnologien in der AnwendungZehn Eigenschaften, die PWA einzigartig machenWeb App Manifest: Aussehen der App definierenUmgang mit dem Service WorkerCache APIPush APIPWA und AngularSo läuft's auf Desktop und MobileValidierung mit Lighthouse und Co.Migrationsstrategien mit Cordova und ElectronPayment Request API

  • von Winfried Schwarzmann
    79,90 €

    Let's go agile! Geht das überhaupt mit ABAP? Dieses Buch führt Sie passgenau in die agile Entwicklung ein und setzt dabei genau da an, wo Sie sich auskennen: bei Ihrem Legacy Code. Sie lesen, wie Sie Ihre Programme Schritt für Schritt verbessern und erlernen dabei die wichtigsten Methoden der testgetriebenen Entwicklung. Anschließend erfahren Sie, wie Sie diese und viele weitere Techniken auch in neuen Entwicklungsprojekten einsetzen können. Clean Code, Walking Skeleton, Shared Code Ownership, Executable Documentation und Co. sind schon bald keine Fremdwörter mehr für Sie!Aus dem Inhalt:Testgetriebene EntwicklungObjektorientiertes DesignTest-DoublesABAP UnitRedesign und NeuentwicklungKontinuierliche VerbesserungDer perfekte SprintABAP Test Isolation ToolsABAP Development Tools (ABAP in Eclipse)Ausbildungsstrategie und Skalierbarkeit

  • von Simona Kohmann
    79,90 €

    Damit der Zahlungsprozess mit hohem Belegvolumen kein mühseliges Geschäft wird: Dieses Implementierungsbuch zeigt Ihnen, wie Sie die Fachprozesse im Customizing des Vertragskontokorrents (FI-CA) effektiv umsetzen. Sie folgen dabei dem Beleglebenszyklus und führen die einzelnen Konfigurationsschritte anhand konkreter Beispiele durch. Zudem lernen Sie, wie Sie häufig auftretende Probleme schnell lösen und ein automatisiertes Jobmanagement zur Massenverarbeitung einrichten.Aus dem Inhalt:Neuerungen gegenüber SAP FI-AREinstieg in SAP FI-CAEinstellungen in SAP FI-GLSAP-GeschäftspartnerVertragskontoVertragspartnerGeschäftsvorfälle und ProzesseSAP-BranchenlösungenFakturaschnittstellen und externe BillingsystemeMigration und ErweiterungenArchivierung und JobsteuerungOptimierungen mit SAP S/4HANA

  • von Carsten Eilers
    39,90 €

    Sie müssen in der Webentwicklung zahlreiche Schwachstellen beachten, die sonst dafür sorgen, dass Ihr Code zum Einfallstor für Hacker und Schadsoftware wird. Welche Gefahren auf Ihre Webanwendungen lauern, zeigt Ihnen dieser praxisorientierte Guide: von Authentifizierungsproblemen bis zum Cross Site Scripting, von Code Injections bis zu Architektur-Angriffen. Mit kommentierten Codebeispielen echter Schadsoftware und Beispielanwendung zum Ausprobieren.Aus dem Inhalt:Diese Schwachstellen müssen Sie kennen: Die OWASP Top 10Testumgebung, Tools und HilfsmittelZiele erkunden, Informationen sammelnZustandsbasierte Angriffe: Cookies, URLS, SessionsAuthentifizierung, Passwortsicherheit, HashesCross Site Scripting: Reflektiertes, persistentes, DOM-basiertes XSSSQL-InjectionsWeitere Injections: OS-Code, XPATH, SOAP, SMTP, LDAPDirectory TraversalGrundlagen: Pufferüberläufe, Formatstrings und mehrArchitektur-ProblemeAngriffe auf Webserver

  • von Daniela Klose
    79,90 €

    Optimieren Sie Ihre Abrechnungsprozesse mit SAP! In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie SAP Billing and Revenue Innovation Management (auch bekannt als SAP Hybris Billing) implementieren, konfigurieren und einsetzen. Zunächst lernen Sie die wichtigsten CRM-Funktionen und -Prozesse für BRIM kennen. Anschließend erläutern die Autoren ausführlich die Kernfunktionen der drei Komponenten Convergent Invoicing, Convergent Charging und Covergent Mediation. Profitieren Sie dabei von konkreten Anwendungsbeispielen aus unterschiedlichsten Branchen.Aus dem Inhalt:Vom Produkt zum ServiceAuftrags- und VertragsmanagementBelegeAbrechnung und FakturierungBewertung von VerbräuchenTarifierungStornoVerteilung von DatenÜberwachung und AnalyseError Correction System (ECS)Integration in Fremdsysteme

  • von Ralph Burkhardt
    49,90 €

    Wie gestalten Sie überzeugende Flyer, Plakate, Broschüren oder Anzeigen, Kataloge und Geschäftsausstattungen? Dieser Praxisratgeber hilft Ihnen Anfängern, aber auch alten Hasen bei der Konzeption, Realisierung und Produktion von Printmedien aller Art und zeigt, worauf es bei der Gestaltung wirklich ankommt. Zahlreiche reale Beispiele bieten Inspirationen für die eigenen Gestaltungsaufgaben. So überzeugen Sie Ihre Kunden! Für Print- und Mediendesigner, Kommunikationsdesigner und sonstige Gestalter. Mit Checklisten, Beispielen, Tipps, Vorlagen z.B. für die DruckabnahmeAus dem Inhalt:Vorüberlegung zur Gestaltung eines PrintproduktsDer FlyerBriefing, ZielgruppeZeitplan und BudgetZiele, VerteilungFormate und FalzartenProportionenStruktur, Anordnung und GewichtungTypografieFarbklima, BildkompositionLayout und ReinzeichnungAusgabeAuswahl der Druckerei, DruckaufträgePapierarten, DruckverfahrenVeredelung und WeiterverarbeitungDie BroschüreBriefing, ZeitplanZielgruppe, ZieleUmfang, StrukturFormate und BindungProportion und SeitenverhältnisGestaltungsrasterAnordnung und GewichtungHarmonie und KontrastDramaturgie, StoryboardFarbklima, BildkompositionLayout und ReinzeichnungCheckliste und Tipps Wahl des DruckverfahrensOffline- oder OnlinedruckereiDruckabnahmeDruckfarben, DruckveredelungDruckweiterverarbeitungDas PlakatBriefing, KonzeptZeitplan, BudgetZielgruppe, ZieleFormateProportion und SeitenverhältnisStruktur und AufbauAnordnung und GewichtungSchriftwahl, Schriftmischung Farbklima, BildkompositionLogoplatzierung, LayoutChecklisten zur PlakatgestaltungPapierarten, Wahl des DruckverfahrensDruckfarben, DruckveredelungGeschäftsausstattung: Logo, Briefpapier, Visitenkarte & Co.Konzeption: Briefing, Konzept, Zeitplan, Budget Zielgruppe, ZieleNutzen eines Corporate Designs und Logo DesignsFormate, Typografie, Farbklima, LayoutDruckvorstufeCorporate Design Manual, Checklisten

  • von Anke Köppe
    89,90 €

    Mit diesem Buch lernen Sie, wie Sie SAP Real Estate Management (SAP RE) in SAP S/4HANA und SAP ERP bestmöglich nutzen, effektiv implementieren und anpassen. Das Buch führt Sie durch die Geschäftsprozesse der Immobilienverwaltung und erklärt Ihnen Stammdaten, Flächen- und Vertragsmanagement, Nebenkostenabrechnung u.v.m. Die Autorinnen machen Sie umfassend mit Funktionen und Prozessen, Customizingeinstellungen sowie mit Integrations- und Erweiterungsmöglichkeiten vertraut.Aus dem Inhalt:¿¿Verträge und Stammdaten¿¿Periodisches Buchen, Zahlen und Mahnen¿¿Nebenkostenabrechnung¿¿Mietanpassungsverfahren¿¿Wohnungseigentums- und Sondereigentumsverwaltung¿¿Umsatzmiete und -abrechnung¿¿Bewertung von Verträgen nach IFRS 16¿¿Vorsteuerbehandlung gemäß § 15 UStG¿¿Erweiterungsoptionen¿¿Archivierung und Datenschutz

  • von Michael Janssen
    39,90 €

    Endlich: das erste Buch zum Google Tag Manager!Nie mehr Snippet-Chaos: Analytics- und Marketing-Tags einfach verwaltenExperten-Tipps und Tricks für sicheres TrackingInkl. JavaScript, Data Layer, Event-Tracking, Variablen, Debugging-ToolsMit dem Google Tag Manager können Sie externe Skripte spielend leicht in Ihre Website einbinden und zentral verwalten. Dieses Praxisbuch stellt Ihnen verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten vor und zeigt Ihnen, welche Vorteile der Google Tag Manager für Sie beim Tracking bietet. Sie machen sich mit dem Tag Manager vertraut und lernen die wichtigsten Anwendungsfälle kennen, von Google Analytics über den Facebook Pixel bis hin zu Google Ads und Affiliate-Programmen. Fortgeschrittene profitieren von Hintergrundinformationen sowie zahlreichen Tipps und Tricks.Aus dem Inhalt:Konto einrichtenTag Manager installierenTags ausführenPlug-and-play-Tags von AdWords & Co.JavaScript-Fehler aufdeckenUmgang mit VariablenEigene Tags erstellenDatenschichten nutzenGoogle Analytics, AdWords, Optimize, Facebook Pixel, Affiliate etc.Einführung im UnternehmenZusammenarbeit und RechteverwaltungOptimierung und Debugging

  • von Christian Solmecke
    89,90 €

    Für Sie als Rechtsanwalt bedeutet die Digitalisierung eine einmalige Gelegenheit: Der Umbruch verspricht nicht nur Zeitersparnisse, sondern auch völlig neue Geschäftsmodelle. Mit dieser Anleitung haben Sie alles an der Hand, um eine lückenlose Strategie für die digitale Transformation zu entwickeln und umzusetzen. Lernen Sie, wie Sie Mandanten online auf sich aufmerksam machen, wiederkehrende Prozesse automatisieren, die passende Kanzleisoftware auswählen u. v. m. Inklusive zahlreicher Best Practices sowie Informationen zur Suchmaschinenoptimierung von den renommierten Experten Sebastian Erlhofer und Dorothea Brenner.Aus dem Inhalt:Aufbau von Website und BlogSEO, SEM, Tracking, InhaltsverwaltungNewsletter richtig planen und versendenFacebook, Twitter, Instagram und Co.Pressearbeit in der PraxisElektronische Akten (E-Akten)Die passende Kanzleisoftware findenDigitale Workflows (datenschutzkonform!)Neue Businessmodelle und NischenWie Legal Tech den Anwalt ersetzt

  • von Claudia Korthaus
    24,90 €

    Sie wollen mit einer Bewerbung überzeugen, eine wissenschaftliche Arbeit verfassen, Ihre Firma in einem Flyer bewerben oder einen Geschäftsbericht gestalten? Dann verführen Sie Ihre Zielgruppe mit guter Typografie, denn damit können Sie Ihren Leser führen, den Inhalt verständlich aufbereiten und die Wirkung Ihrer Texte optimieren. So fallen Ihre Werke in jedem Fall positiv auf! Ausführliche Workshops zur Schriftgestaltung, Vorher-Nachher-Vergleiche und Detaildarstellungen helfen Ihnen dabei, gute Typografie jetzt selbst umzusetzen. Gestaltungsbeispiele in unterschiedlichen Stilen regen zum Nachbauen an. Ein praktischer und motivierender Leitfaden, der Spaß macht.Aus dem Inhalt:Wie erkenne ich gute und schlechte Schriften?Die richtige Schrift für meinen ZweckWelche Schriften kann ich kombinieren?TOP 10 der FreefontsFachbegriffe leicht verständlichWie erziele ich mit Schrift die richtige Wirkung?Korrekte Schreibung (Detailtypografie)Wie lade ich meine Zielgruppe zum Lesen ein?Wie formatiere ich meinen Text leserlich?Mit Tipps und Tricks in Word und InDesignMit ausführlichen Workshops

  • von Uwe Blumöhr
    89,90 €

    Dieses Buch erklärt Ihnen die Prozesse, Integration und praktische Nutzung der Variantenkonfiguration mit SAP. Sie lernen nicht nur die Grundlagen der Produktmodellierung, sondern erfahren anhand von Beispielen aus der Praxis, worauf Sie bei der Modellierung, Preisfindung oder beim eigenen Variantenprojekt unbedingt achten sollten. Außerdem geben die Autoren Einblick in den Einsatz der Advanced Variant Configuration (AVC) in SAP S/4HANA sowie in die Integration mit SAP Commerce.Aus dem Inhalt:GrundlagenWerkzeuge der ProduktmodellierungKlassen und Merkmale pflegenArbeitsplan erstellenPreisfindungStücklisten anlegenMaterialvarianten einsetzenDeklaratives VorgehenAdvanced Variant Configurator in SAP S/4HANAIntegration mit SAP Hybris CommerceSAP Cloud Platform in der Variantenkonfiguration

  • von Jacqueline Esen
    29,90 €

    Machen Sie einfach gute Fotos mit Ihrer LUMIX TZ202!Die Lumix TZ202 steckt voller Funktionen und bleibt dabei handlich und kompakt - das macht sie zur perfekten Reisekamera. Damit Ihnen unterwegs beeindruckende Aufnahmen gelingen, hat die Fotografin und Foto-Trainerin Jacqueline Esen dieses Buch für Sie geschrieben. Sie zeigt Ihnen, wie Sie motivgerecht belichten, den Autofokus richtig einsetzen, die unzähligen Automatiken nutzen und im manuellen Modus kreativ werden. Und mit den besonderen Fototipps zu Porträts, Landschaften, Architekturaufnahmen etc. entgeht Ihnen schon bald kein Motiv mehr!Aus dem Inhalt:Die Bedienung der TZ202 beherrschenSo nutzen Sie die MotivprogrammeKreativ werden mit den AE-ProgrammenScharfstellen wie ein ProfiIhre Bilder perfekt belichtenSatte Farben und reines Weiß erzielenSchöne Lichteffekte mit dem BlitzNützliches Zubehör findenMenschen, Natur und Tiere aufnehmenBilder in der Kamera nachbearbeitenFilme drehen mit der TZ202

  • von Thomas Schneider & Werner Wolf
    79,90 €

    Auch SAP S/4HANA können Sie individuell anpassen! Erfahren Sie in diesem Buch, wie Sie z.B. Felder auf der Benutzeroberfläche ein- und ausblenden, die SAP-Datenmodelle erweitern oder benutzerdefinierte Business-Objekte erstellen. Die Autoren erklären Ihnen den Unterschied zwischen In-App- und Side-by-Side-Erweiterbarkeit und verdeutlichen, welche Methode für welche Anforderung eingesetzt werden kann. Egal, ob Sie Ihr S/4HANA-System On-Premise betreiben oder in der Cloud nutzen. Aus dem Inhalt:Erweiterungskonzept für SAP S/4HANA und SAP Hybris MarketingOn-Premise oder CloudIn-App- und Side-by-Side-ErweiterungenSAP-Fiori-Oberflächen anpassenBenutzerdefinierte Business-ObjekteKundeneigener ABAP-ProgrammcodeAnalytische Anwendungen definierenSAP-Formulare erweiternTransport von ErweiterungenWiederverwendbare Services und SchnittstellenErweiterung mit der SAP Cloud Platform

  • von Claudia Korthaus
    24,90 €

    Die einzige Voraussetzung für dieses Buch ist: Spaß am Gestalten! Es richtet sich an alle, die gerne kreativ sind und Designs lieber selbst entwerfen, als einfach im Supermarkt eine Geburtstagskarte zu kaufen oder nur eine Word-Vorlage für den nächsten Aushang zu nutzen. Das Besondere an diesem Buch: Hier dreht sich alles ausschließlich um Beispiele. Postkarten, Einladungen, Vereinszeitungen, Aushänge, Visitenkarten und vieles andere mehr werden gestaltet und ganz genau analysiert. Warum wurde eine bestimmte Schrift verwendet? Wie kann man den Fokus auf ein bestimmtes Element setzen? Was mache ich, wenn ich nur schwarz-weiß drucken kann? Wie wird meine Gestaltung individuell und einprägsam? Vorher-nachher-Vergleiche, Detaildarstellungen und schematische Abbildungen helfen Ihnen dabei, zu verstehen, warum die eine Gestaltung funktioniert und die andere langweilig wirkt. Schauen Sie sich einfach die zahlreichen Beispiele an und lassen Sie sich von der Vielfalt der Entwürfe für Ihre eigenen Projekte inspirieren. Sie finden garantiert etwas, das Ihnen gefällt. Egal, was Ihr nächstes Projekt ist - gutem Design steht nun nichts mehr im Wege!Aus dem Inhalt:Drei Schritte für jede Gestaltung Zielgruppe definierenEine Information vermitteln Aufmerksamkeit erzeugenKenne und nutze die Mittel Mit Räumen arbeitenGestaltungslinien setzenDie richtige Schrift auswählenPassende Farben findenLeg los und lerne dabei - Gestaltungsprojekte Visitenkarte, BriefbogenFlyer, Broschüre, PlakatPostkarte, EinladungAushang, VereinszeitungWebseite u.v.m.

  • von Eib Eibelshauser
    44,90 €

    Licht ist der zentrale »Werkstoff« der Fotografie. Unabhängig von Ihren bevorzugten Motiven und der verwendeten Kameratechnik ist es das Licht, das Ihre Bilder »zum Leuchten« bringt. Sie wissen das natürlich, aber arbeiten Sie tatsächlich bewusst ästhetisch und gestalterisch mit dem Licht? Eib Eibelshäuser stellt diese Aspekte in den Fokus und zeigt Ihnen, wie Sie durch den geschickten Umgang mit Licht zu individuellen Fotos gelangen, die aus der Masse herausstechen. Gestalten Sie mit Licht, um Ihre Fotos einzigartig zu machen!Der Inhalt im Überblick:Das gemalte und das fotografierte LichtLicht der LandschaftPorträts im FreienDie blaue Stunde und das MischlichtLangzeitbelichtungDie Kunst des Available LightMöglichkeit und Grenzen von StudiolichtLichtformer und ihre WirkungGroßes Licht mit kleinen BlitzenLightpainting mit LEDs und mehrInfrarotfotografieCGI - Computer Generated Imagery

  • von Stephan Haase
    49,90 €

    Lernen Sie mithilfe dieses Buches die fotografischen Grundlagen der Blitzbelichtung sowie die umfangreichen Funktionen des Nikon-Blitzsystems kennen. Der gestalterische Einsatz von Blitzlicht kommt dabei nicht zu kurz: Anhand von vielen Praxisbeispielen etwa aus der Porträt-, Action- oder Makrofotografie erklärt der Autor Stephan Haase anschaulich und verständlich, wie Sie den Blitz in den verschiedensten Motivsituationen souverän einsetzen.Aus dem Inhalt:Grundlagen der BlitztechnikDas Nikon Creative Lighting SystemBlitzsteuerung mit i-TTLBlitzbelichtung korrigieren und speichernBlitze manuell regelnEntfesselt blitzen mit AWLFunksteuerung mit der Nikon WR-R10Weißabgleich und Konversionsfilter»Slow« und »Rear« richtig nutzenHigh-Speed-SynchronisationPorträt, Reportage, Sport, Makro u. v. m.Aktuell zu Nikon-Z-Kameras

  • von Michael Wegelin
    79,90 €

    Sie sollen SAP- und externe Systeme verbinden? In diesem Buch lernen Sie dazu alle klassischen und neuen Schnittstellentechnologien und Protokolle kennen. Sie erfahren, wie Sie die Komponenten des Application Servers ABAP/Java oder von SAP HANA XSA konfigurieren und ansprechen, um die Kommunikation mit Nicht-SAP-Systemen zu ermöglichen. Zahlreiche ausprogrammierte Beispiele in ABAP, Java, C, C++ und C# zeigen Ihnen, wie Sie die verschiedenen Programmiersprachen dazu einsetzen.Aus dem Inhalt:SAP-Schnittstellentechnologien im ÜberblickProgrammierung des AS ABAP/Java sowie von SAP HANA XSARemote Function Call mit ABAP, Java, C/C++ und C#Business Application Programming Interface (BAPI).NET Connector, Java Connector, Enterprise ConnectorIDoc und ALESOAPOData und SAP GatewayABAP Push Channels

  • von Christian Westphalen
    49,90 €

    Das Objektiv ist die bessere Hälfte Ihrer Kamera! Das neue Buch von Christian Westphalen zeigt Ihnen herstellerunabhängig alles, was Sie über Objektive wissen müssen: von der grundlegenden Technik über Schärfe, Abbildungsfehler und Bokeh bis hin zur Bildgestaltung mit den verschiedenen Objektivtypen. Erfahren Sie, wie Sie Ihren »Fuhrpark« sinnvoll erweitern, alte Objektive einschätzen, Ihre Objektive pflegen und lassen Sie sich von kreativen Bastellösungen inspirieren. Alles, was Sie je zu Objektiven wissen wollten, finden Sie in diesem Buch!Aus dem Inhalt:Technische Grundlagen verstehenObjektivgeschichteAlte und neue ObjektiveDas geeignete Objektiv für jedes MotivAlles zur SchärfeAbbildungsfehler oder Gestaltungsmittel?Bokeh - wenn Objektive magisch werdenBildgestaltung mit ObjektivenDie richtige Kaufentscheidung treffenKreative Lösungen: Wie Sie ein Tilt-Objektiv bauen, was es mit Freelensing auf sich hat, was Sie mit Bokeh-Schablonen machen können u.v.m.Zahlreiche Beispiel- und Vergleichsfotos zum Download

  • von Raimar Heber
    39,90 €

    Ein Buch für alle, die komplexe Daten verständlich aufbereiten wollen! Strukturiert und praxisnah behandelt Raimar Heber, Art Director Infografik bei der dpa, alle Aspekte rund um eine gelungene Infografik. Anhand von Beispielen erfahren Sie alles von der Recherche über Entwurf bis zur Reinzeichnung. Dabei werden wichtige Themen wie die Hierarchisierungen, Benutzerführung, Storytelling und die Verbreitung von Infografiken behandelt. Nicht vergessen wird natürlich die Gestaltung: Diagramme, Karten, 3D-Elemente und die geschickte Visualisierung von Zahlen uvm. Auch zu interaktiven und mobilen Infografiken sowie Infografik und 3D!Der Inhalt im Überblick:Kapitel 1: Infografik: eine erste EinordnungDie Geschichte der Infografik Wann wird Infografik eingesetzt?Was kann sie leisten? Was nicht?Was macht eine gute Infografik ausAktuelle TrendsKapitel 2: Briefing, Recherche und EntwurfKapitel 3: StorytellingArten des ErzählensStoryboard, Spannungsaufbau und ZeitablaufResponsives DesignKapitel 4: Grundelemente für InfografikenBalken, Säulen, Torten, FieberkurvenStammbäume und AblaufdiagrammeSchematische Darstellungen, Schnitte, ExplosionsdarstellungenKarten Verzerrung und PerspektiveArten der BeschriftungZahlen visualisieren Kapitel 5: Besonderheiten der GestaltungKleine Farbenlehre Kleine TypolehreSymbole und kulturelle Unterschiede der WahrnehmungKapitel 6: Darstellung der wichtigsten Infografik-ElementeGegenständeMenschen und Tiere Schatten Kapitel 7: Interaktive Infografik für Web und AppAufbau der AnimationLeserführung und NavigationSpezielle GestaltungselementeInteraktive Visualisierungen mit HTML 5 und HypeInteraktive Infografiken nach Responsive-Design-PrinzipienInteraktive Karten Kapitel 8: Infografik und 3D3D-Elemente in Infografiken: Vor- und Nachteile3D-Visualisierungen mit Cinema 4D oder 3ds max 3D-Elemente integrierenKapitel 9: Korrektur, Anpassung und DistributionMedium-übergreifend gestaltenProblemlösungen (Zeitplanung, Datenbeschaffung, Illustrationen)Survival-Kit für InfografikerBesonderheiten fremder MärkteAuffindbarkeit von Infografiken in DatenbankenIPTC, SEOMöglichkeiten der WeiterverarbeitungKapitel 10: Junge InfografikerAusbildung, Praktika und SchulenMappe und Bewerbung

  • von Dietmar Spehr
    39,90 €

    Die Sony Alpha 7 III bietet faszinierende Technik für tolle Fotos, eine »Motivklingel« hat sie jedoch nicht. Wie Sie als Fotograf Ihre Sony Alpha 7 III in jeder Aufnahmesituation beherrschen und ihre Leistung für rundum gelungene Bilder nutzen, lernen Sie in diesem Buch: Wählen Sie die richtigen Einstellungen für die zahlreichen Funktionen, nutzen Sie den Autofokus motivgerecht, finden Sie die passende Belichtung für Ihre Motive und und und! Porträtieren Sie Menschen, fangen Sie imposante Landschaften ein oder erkunden Sie die Welt der kleinen Dinge. Mit diesem Praxisbuch gelingt Ihnen der Start mit Ihrer neuen Vollformatkamera und die Faszination für die Technik geht mit den gelungenen Bildern Hand in Hand!Aus dem Inhalt:Die Sony Alpha 7 III optimal einstellenDie perfekte Belichtung findenPunktgenaue Schärfe mit der Sony Alpha 7 IIIDas richtige Programm für jedes MotivSchöne Farben und reines WeißKreativ blitzen mit der Sony Alpha 7 IIIMotive gekonnt in Szene setzenGekonnt filmen mit der Sony Alpha 7 IIIAnhang: Die Menüs im Überblick

  • von Stefan Yamada, Ingo Rötting & Dickson Anane Adusei
    79,90 €

    So meistern Sie die Datenmodellierung für SAP HANA! Erfahren Sie, welche Modellierungsfunktionen, -objekte und Werkzeuge es gibt und wie Sie diese einsetzen, um für Ihr Unternehmen passende Datenmodelle zu erstellen. Die Autoren zeigen Ihnen an praxisrelevanten Beispielen die Modellierung der Daten für alle SAP-Komponenten: SAP HANA (nativ), SAP BW auf SAP HANA, SAP BW/4HANA, SAP S/4HANA Embedded Analytics oder SAP Vora. Aus dem Inhalt:Calculation ViewsBig Data und SAP VoraModellierungsobjekte für SAP BW auf HANA und SAP BW/4HANALSA++Planungsanwendungen modellierenDatenhaltung optimieren Modellierung für SAP S/4HANA Embedded AnalyticsBusiness Content

  • von Harald Maaßen
    34,90 €

    Perfekt vorbereitet in die Prüfung!Mit diesem Buch machen wir Sie fit für die LPI-Prüfungen 101 und 102. Der Autor stellt die aktuellen Anforderungen des LPI zu den geprüften Themen dar und vermittelt das notwendige Wissen. Tests mit prüfungsähnlichen Fragen helfen Ihnen dabei, Ihren Kenntnisstand zu überprüfen. Wertvolle Tipps bekommen Sie in den ausführlich kommentierten Antworten. Mit dem Prüfungssimulator können Sie eine Prüfung nachstellen, auch mit dem dazugehörenden Zeitdruck.Das Buch ist aktuell zu den Prüfungszielen der Version 5 von 2018. Es ist auch geeignet für CompTIA Linux+ Powered by LPI.Neben dem Einzelverkauf des Buches ist auch der Kauf eines Bundles mit LPIC-2 möglich: www.rheinwerk-verlag.de/4669Das bietet dieses BuchAlle Lernziele der Prüfungen LPI 101 und 102 im ÜberblickHinweise, was in der Prüfung besonders wichtig istJeweils über 100 prüfungsähnliche Testfragen zu LPI 101 und 102Antwortteil mit ausführlichen Erläuterungen zu den TestfragenNachstellen einer OnlinePrüfung mit dem Prüfungssimulator

  • von Markus Wäger
    44,90 €

    Ein beeindruckendes Buch! Es führt Sie ganz intuitiv in die Arbeit mit InDesign CC ein. Sie haben ein konkretes Problem? Schlagen Sie einfach den passenden Workshop auf, laden Sie das Beispielmaterial herunter und folgen Sie den Schritt-Anleitungen des Autors, und es wird ein Kinderspiel sein, die Erklärungen auch auf Ihre eigenen Aufgabenstellungen zu übertragen. Ein Workshop-Buch mit zahllosen Tipps, Tricks, mit nicht nur Einsteiger, sondern auch Fortgeschrittene InDesigner schnell ihre Ziele erreichen. Aus dem Inhalt:Benutzeroberfläche und ArbeitsbereichDokumente erstellen und verwaltenGrafische ArbeitenGrundlagen der TextbearbeitungFarbeBilder und GrafikenLesetypografieDetailtypografieGestaltungsraster und MusterseitenEffekteListen und TabellenBuch-FunktionDatenaufbereitung und AusgabeInteraktive Dokumente

  • von Stephan Haase
    39,90 €

    Der Nikon-Fotograf Stephan Haase stellt Ihnen Ihre Nikon D850 in diesem Kamerahandbuch umfassend und ausführlich vor: Sie lernen nicht nur alle Funktionen und Einstellungen kennen, sondern erfahren auch, wie Sie das professionelle Autofokussystem steuern, den hochempfindlichen Sensor ausreizen u. v. m. Der Autor gibt Ihnen zahlreiche Tipps zur individuellen Konfiguration der Kamera und zeigt Ihnen, wie Sie in der Porträt-, Event- oder Naturfotografie das Beste aus Ihrer neuen Vollformatkamera herausholen. Mit Hilfe des Zubehör-Ratgebers können Sie Ihre Ausrüstung mit geeigneten Objektiven und nützlichem Zubehör sinnvoll erweitern. Schöpfen Sie das Potenzial der Nikon D850 voll aus!Das Buch wird offiziell empfohlen von der Nikon School.Highlights des KamerahandbuchsDie Nikon D850 konfigurierenIndividualfunktionen nutzenBenutzerdefiniertes MenüEigene TastenkonfigurationBluetooth, WLAN und SnapBridgeAutofokus und BelichtungAutofokuskonfiguration in der PraxisBelichtungsmessung mit der Nikon D850Weißabgleich und FarbeObjektive und ZubehörKriterien für die ObjektivwahlAbbildungsqualität und ObjektivfehlerObjektivratgeberExterne BlitzgeräteFotografieren und FilmenBlitzfunktionen der Nikon D8504K-UHD-Filme mit der Nikon D850 drehenPraxistipps zu Porträt, Sport & Action, Events, Makro, Langzeitbelichtung u. v. m.

  • von Michael Demuth
    79,90 €

    Modellieren Sie Ihre Prozesse mit Business Process Model and Notation (BPMN) direkt im SAP Solution Manager! In diesem Buch lernen Sie, wie die grafische Modellierung funktioniert und wie sich die neue Lösungsdokumentation in Release 7.2 von früheren Konzepten unterscheidet. Von der Formulierung der Anforderungen über die Definition und Abbildung der Prozesse im System bis hin zum Prozessmonitoring: Erfahren Sie, wie alle beteiligten Rollen mit dem SAP Solution Manager zusammenarbeiten können.Aus dem Inhalt:Architektur der LösungsdokumentationAbbildung des ProzesslebenszyklusModellierung für Fachabteilungen, Lösungsarchitekten, Entwickler, Testmanager und AdministratorenProzessorientiertes AnforderungsmanagementBibliotheken und ProzesshierarchieAllgemeine Diagramme, Kollaborations- und ProzessdiagrammeBranches, Standorte und Umfänge

  • von Kai Surendorf
    49,90 €

    Sie kennen Ihren Mac, wollen aber nun wissen, wie Sie ihn wirklich effektiv nutzen und administrieren können? Dann sind Sie bei dem neuen Buch von Kai Surendorf genau richtig. Seit Jahren steht der Name "Surendorf" für Kompetenz in der Vermittlung von Wissen zu OS X und macOS. Egal, ob Sie Power-User oder ambitionierter Anwender sind oder einfach nur Spaß am Arbeiten mit dem Mac haben: Es gibt zahlreiche Techniken, Tipps und Tricks, die Ihnen die Arbeit leicher machen werden. Im Blick sind dabei immer die wichtigsten und schwierigsten Frage- und Aufgabestellungen der Nutzer wie die Administration von Netzwerken und Druckern, die Automatisierung von Aufgaben, die Arbeit mit Dateien, Datenträgern und Dateisystemen, Benutzerkonten und Zugriffsrechten, der Sicherung von Daten, der Identifizierung und Lösung von Problemen. Mit allen Neuerungen von High Sierra.Aus dem Inhalt:Dateien und ihre HandhabungDatenträger und DateisystemeDrucker und Netzwerke administrierenDaten sichernRechner fernsteuernAufgaben und Dienste automatisierenAndere Welten: Windows und LinuxKollaboratives Arbeiten in der CloudTroubleshootingmacOS für WebworkerMedienserver mit Raspberry Pi

  • von Alexander Salvanos
    59,90 €

    Das Standardwerk für Java-Enterprise-EntwicklerAlle wichtigen APIs, Konzepte und TechnologienBest Practices für reale Anforderungen geschäftskritischer SoftwareInkl. Persistence API, Java Server Faces, JSON-B, JSON-P, JAX-RS, JAX-WS u. v. m.Java EE 8 heißt jetzt Jakarta EE! Und hier finden Sie alles, was Sie als Enterprise-Entwickler wissen müssen, von den Grundlagen bis zur komplexen Geschäftsanwendung. Alexander Salvanos führt Sie durch den API-Dschungel und bietet Ihnen ein praxisorientiertes Lehrbuch zur Java Enterprise Edition 8, das sich auch bestens zum Nachschlagen eignet. Zahlreiche Best Practices für leichtgewichtige Enterprise Applications am Beispiel einer realistischen Geschäftsanwendung, Standards zu servicebasierten Anwendungen, Persistence API, Dependency Injection, HTML5 und Performance-Tuning machen dieses Buch zum Standardwerk für alle, die mit Java EE 8/Jakarta EE entwickeln.Aus dem Inhalt:Java EE: Überblick und Software-ArchitekturKonfiguration und Monitoring eines Java EE-ServersPlanung und Entwurf mit Scrum und AMDD/XPLow-Level Technologien: Servlets, JSP, JSTL, EL und JDBCHTTP2 und WebSocketsDie Oracle-DatenbankJava Persistence APIJava Server FacesBean ValidationContext and Dependency Injection (CDI)Enterprise Java Beans (EJB)Java Messaging Service (JMS)Web Services mit REST und SOAPJSON-PJSON-BMavenGalileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.Die Fachpresse zur Vorauflage:c't: »Salvanos' Buch stellt eine Art Reiseführer durch den API-Dschungel dar. «

  • von Marcus Banner
    79,90 €

    Nutzen Sie alle Werkzeuge von SAP Process Orchestration (PO) für eine reibungslose Systemintegration! Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie die einzelnen Komponenten SAP Process Integration (PI), SAP Business Process Management (BPM) und SAP Business Rules Management (BRM) einrichten und anwenden, um Ihre Geschäftsprozesse über die gesamte Systemlandschaft hinweg zu steuern. Ihre Landschaft soll auch Cloud-Lösungen integrieren? Kein Problem! Die Autoren vermitteln Ihnen anhand eines umfassenden Beispiels, wie Sie hybride Landschaften mithilfe der Integration Services der SAP HANA Cloud Platform (HCI) aufsetzen können.Aus dem Inhalt:Integrationskonzepte und LösungsansätzeKonfiguration, Komponenten und Funktionen von SAP Process OrchestrationSAP Process Integration (PI)SAP Business Process Management (BPM)SAP Business Rules Management (BRM)SAP HANA Cloud Platform, Integration ServicesSystem Landscape Directory (SLD)Advanced Adapter Engine Extended (AEX)Enterprise Services RepositoryIntegration Flows (Integrationsflüsse) anlegenGeschäftsprozesse und -regeln definieren und testenHybride Systemlandschaften umsetzenAdministration und Betrieb integrierter Landschaften

  • von Philipp Barth
    24,90 €

    Jedes Projekt beginnt mit dem ersten Schritt. Aber bevor wir ihn gehen, machen wir gerne Umwege und tanzen um den heißen Brei herum. Dabei kommt es nicht auf das Projekt selbst an, es kann sich dabei um alles Mögliche handeln: einen Design-Entwurf, ein Drehbuch, ein Musikstück, eine Semesterarbeit, einen Forschungsbericht oder die Steuererklärung. Jeder kennt das Gefühl, wenn der innere Schweinehund die Oberhand gewinnt und man den Beginn wieder einmal verschiebt. Der erste Schritt ist der schwerste.Sie kennen das Problem? Dann lassen Sie sich helfen: Wie lässt man sich weniger ablenken? Wie motiviert und fokussiert man sich? Was hilft gegen die lähmende Angst vor dem weißen Blatt? Wie geht man mit dem Druck um, in kürzester Zeit eine exzellente Arbeit abliefern zu müssen? In diesem Buch steht's.Ein locker und unterhaltsam geschriebenes Buch von der Kunst, einfach anzufangen. Kein schwer zugängliches, theoretisches Werk, sondern ein praktisches Buch mit einfacher, lockerer Sprache, das dem Leser konkret weiterhilft.Aus dem Inhalt:Gegen Aufschieberitis kann jeder etwas tun Warum sollte ich? - Der Grund, einfach anzufangen Was Sie brauchen: Ein Ziel Motivationstricks So beseitigt man Ablenkungen. So fokussiert man sich. Tägliche Rituale und Routinen So fängt man wirklich an: Die neun sinnvollsten Strategien So löst man die Angst auf. Anfangen, dranbleiben und ... auch wieder aufhören!

  • von Stephan Haase
    39,90 €

    Der Nikon-Fotograf Stephan Haase zeigt Ihnen in diesem umfassenden Kamerahandbuch, was alles in der Nikon D7500 steckt! Sie lernen alle Funktionen und Einstellungen Ihrer neuen Kamera auf verständliche Art und Weise kennen. So machen Sie im Handumdrehen bessere Bilder und spannendere Filme! Mit den praxiserprobten Tipps für passende Objektive und sinnvolles Zubehör, zum Einsatz des Nikon-Blitzsystems und für individuelle Einstellungen von Menüs und Tasten haben Sie Ihre Nikon D7500 schnell im Griff.Das Buch wird offiziell empfohlen von der Nikon School.Aus dem Inhalt:Alle Funktionen und MenüsAutofokus konfigurierenBelichtungsmessmethodenISO, Weißabgleich und FarbeDynamikumfang und RauschverhaltenEigene TastenkonfigurationEmpfehlungen für U1 und U2 (Benutzereinstellungen)Filmen mit der Nikon D7500Objektive, Blitze und ZubehörPraxistipps - Action, Sport, Porträt, Event, Langzeitbelichtung u. v. m.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.