Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Rowohlt Taschenbuch

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Christopher R. Browning
    15,00 €

    Christopher Brownings Buch über die Beteiligung "normaler" Polizisten an der Endlösung ist inzwischen ein Klassiker der Holocaust-Literatur. In dieser erweiterten Neuausgabe ordnet er die wissenschaftlichen Erkenntnisse der letzten 25 Jahre, ergänzt durch zahlreiche zusätzliche Fotos, ein. Sommer 1942: Ein Bataillon der Hamburger Polizeireserve, etwa 500 Männer, die zu alt zum Dienst in der Wehrmacht waren, werden nach Polen zu einem Sonderauftrag gebracht. Sie sollen die jüdische Bevölkerung in Dörfern aufspüren, die noch arbeitsfähigen Männer aussondern, die übrigen - Alte, Kranke, Frauen und Kinder - auf der Stelle erschießen. Vor ihrem Einsatz macht der Kommandant den Leuten das Angebot, wer sich dieser Aufgabe nicht gewachsen fühle, könne sein Gewehr abgeben und würde dann zu einer anderen Aufgabe eingesetzt. Nur etwa 12 Männer von fast 500 treten vor.

  • von Bernard Cornwell
    12,00 €

    Ein König liegt im Sterben, und er beschließt, sein kaum geeintes Reich unter den beiden Söhnen aufzuteilen. Doch jeder der Halbbrüder beansprucht das ganze England für sich. Uhtred, der Krieger, verlässt seine Heimat im Norden, um dem Älteren, Æthelstan, beizustehen. Ein Eid bindet ihn, dabei ahnt er, dass beide verfeindeten Brüder davon träumen, auch sein geliebtes Northumbria dem Reich anzuschließen. Der Kampf um die englische Krone wird in London entschieden. Und dann erleidet Uhtred die größte Niederlage seines Lebens: Er wird gefangengenommen und verliert Schlangenhauch, das Schwert, das ihn in allen Schlachten begleitet hat ...

  • von Doris Knecht
    11,00 €

    Eine Frau und ein Mann, die sich kaum kennen und nicht besonders mögen, müssen sich auf die Suche machen nach dem Einzigen, was sie im Leben gemeinsam haben: eine Tochter. Schon erwachsen, aber mit psychischen Problemen. Und plötzlich verschwunden.Georg verlässt seinen österreichischen Landgasthof, Heidi ihr Kleinbu¿rgerparadies bei Frankfurt, wo beide jeweils mit ihren neuen Familien leben. Im Flugzeug, auf Booten und auf Mopeds reisen sie durch Vietnam und Kambodscha den Hinweisen auf ihre Tochter hinterher. Die Hindernisse, die sich ihnen in den Weg stellen, stecken auch in ihnen selbst, in ihrer Vergangenheit, in der Unfähigkeit, sich der Gegenwart zu stellen.

  • von Sven Voelpel
    12,00 €

    Bestsellerautor und Demographieforscher Sven Voelpel zeigt, wovon es abhängt, ob wir im Alter verbittert und krank werden oder glücklich und fit bleiben. Die gute Nachricht lautet: Wir können, in weitaus größerem Maße als bisher gedacht, beeinflussen, ob wir alt sind oder nur älter werden. Altwerden muss nicht zwingend mit Gebrechen und Einsamkeit einhergehen. Sven Voelpel zeigt, welche Kriterien für das Altsein und Sichalt-Fühlen eine Rolle spielen.

  • von Inken Bartels
    12,00 €

    Das Rezept zum Glück: drei Generationen, drei Köchinnen und ein familiärer LandgasthofNur widerwillig reist Sterneköchin Isa Petersen von London in ihren verschlafenen Heimatort in Schleswig-Holstein. Die geliebte Oma hat ihr den kleinen Dorfkrug vermacht. Hier in der Küche vom "Seestern" ist Isa zwischen Töpfen und Pfannen groß geworden. Denn Mutter Jette hat die Familie früh verlassen. Jetzt sollen die beiden Frauen gemeinsam am Herd stehen und den letzten Willen der Oma erfüllen. Aber es kracht gewaltig zwischen ihnen. Nur mit der Hilfe von Isas altem Schulfreund Tim haben sie eine Chance, den kleinen Gasthof zu neuem Leben zu erwecken. Und Isa bekommt eine Ahnung davon, dass sich das Glück manchmal dort versteckt, wo man es am wenigsten erwartet ...

  • von Julia Freidank
    10,00 €

    Der atmosphärische Auftakt einer mitreißenden Saga um eine Münchner Brauerei-Dynastie, in der Tradition gegen Erneuerung und Liebe gegen Intrige steht. Im Jahr 1897 verlässt Antonia Pacher den verarmten Hof ihrer Familie, um in München Geld zu verdienen - und entdeckt die schillernde Welt der Schwabinger Boheme. Als die junge Frau schließlich Arbeit in einer Brauerei erhält, muss sie von Anfang an gegen alle Widerstände um ihren Platz kämpfen. Denn unter den Angestellten findet Antonia nicht nur Freunde, sondern auch Gegner. Dass es zwischen ihr und dem Erben der Brauerei, dem unberechenbaren Melchior Bruckner, gewaltig knistert, macht das Leben für sie nicht leichter. Außerdem darf das große Ziel, endlich auf dem Oktoberfest auszuschenken, nicht einen Augenblick gefährdet werden. Eine böse Intrige nimmt ihren Lauf.

  • von Norbert Zähringer
    12,00 €

    Im Juli 1969 verfolgen Abermillionen am Fernseher die Mondlandung. Das machen sich einige zunutze. Martha Rohn etwa, eine Mörderin, entkommt in jener Nacht aus dem Frauenzuchthaus, und - Zufall oder nicht - ihr fünfjähriger Sohn Hardy flieht aus dem Kinderheim, in das er als vermeintliches Waisenkind nach ihrer Verurteilung gesteckt wurde. Ein Ehepaar nimmt sich seiner an, bietet ihm ein Zuhause. Da träumt er davon, eines Tages Astronaut zu werden, und tatsächlich - Jahre später, in Amerika, wo ihn das Internet reich gemacht hat, ist die Verwirklichung des Kindheitstraums zum Greifen nah.

  • von Linda Zervakis
    16,00 €

    Linda Zervakis ist seit Mai 2013 Sprecherin der Tagesschau-Hauptausgabe um 20 Uhr - und ist damit die erste Frau mit Migrationshinter- und Vordergrund auf diesem Platz.Während seit Jahr und Tag beunruhigende Fernsehbilder aus Griechenland die Familie Zervakis erreichen, tritt Linda mit ihrer Mutter Chrissi eine Urlaubsreise an, die in ihrer Folge immer mehr zu einer Reise in die Vergangenheit wird, Mutter und Tochter wieder ganz nahe zueinander führt und beiden (fast) alles von den Träumen der jeweils anderen erzählt...

  • von Ulla Lachauer
    12,00 €

    Das Thema Bienen ist heute in aller Munde. Wer aber sind die Imker? Ulla Lachauer, für ihre Reportagen vor allem über Osteuropa viel gerühmt und preisgekrönt, hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Regionen Europas bereist und mit Imkern gesprochen. Der Bogen ihrer Erkundungen ist weit gespannt: von der Ostseeinsel Gotland über die Lüneburger Heide bis in den Schwarzwald, von den Pyrenäen bis Ljubljana, vom böhmischen Isergebirge bis ins russische Kaliningrad. In vierzehn Porträts passionierter Imker wird das Buch zu einem Seismographen für den Zustand unserer Welt.

  • von Sheila de Liz
    16,00 €

    Deutschlands beliebteste Gynäkologin weiß: Die Wechseljahre sind cooler, als wir glauben!Hitzewallungen, Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen - kaum eine Frau sieht den Wechseljahren gelassen entgegen. Dabei ist unser Bild von der Perimenopause hoffnungslos veraltet und benötigt dringend ein Makeover. Viele Frauen leiden heute unnötig, und keine "muss da durch". Sind die Beschwerden erst mal identifiziert, können wir viel für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden tun - und uns auch in der zweiten Lebenshälfte noch stark und sexy zu fühlen.

  • von Kelly Moran
    12,99 €

    Willkommen auf der Wildflower Ranch ...Die neue Reihe der SPIEGEL-Bestseller-Autorin von «Redwood Love».Nakos Hunt wird diesen Anblick nie vergessen. Wie seine beste Freundin Amy blutend auf dem Boden liegt, geschlagen von ihrem eigenen Ehemann. Es scheint völlig unmöglich. Das ist schließlich Amy. Die laute, starke, herausfordernde Amy. Selbst Monate später, als der Bastard von Ex-Ehemann längst im Gefängnis sitzt, fällt es ihm schwer, nicht jeden anzuknurren, der Amy zu nahe kommt.Dieser eine Moment ändert für Nakos alles. Denn ihm wird klar, dass das Bild einer starken, selbstbewussten Frau, das Amy von sich zeichnet, nur allzu oft eine Fassade ist. Nakos ist entschlossen, diese Mauer zwischen ihnen abzutragen. Stein für Stein. Gespräch für Gespräch. Und schließlich auch Kuss für Kuss ...Der berührende Abschluss der zweibändigen Reihe.

  • von Martin Mosebach
    12,00 €

    Martin Mosebach und der Maler Peter Schermuly (1927-2007) waren über 35 Jahre lang eng miteinander befreundet. In dieser Zeit hat Schermuly den Schriftsteller immer wieder gemalt. Der Büchner-Preisträger erzählt von diesen außergewöhnlichen Begegnungen, aus denen intensive Gespräche über Malerei, Wahrnehmung und künstlerische Praxis hervorgingen. Das Buch entführt den Leser in den Bilderkosmos Schermulys, entdeckt die Korrespondenzen im Schaffen der beiden Freunde und zeigt zugleich, wie aus dem einstigen Jurastudenten Mosebach der renommierte Schriftsteller wurde.

  • von Katharina Herzog
    10,00 €

    Maya bindet sich weder an Orte noch an Menschen. Obwohl die Reisebloggerin erst 32 ist, hat sie schon fast die ganze Welt gesehen. Nur an einen Ort möchte sie niemals: Nach La Gomera. Dort wohnt ihre Adoptivmutter Karoline. Dass Karoline nicht ihre leibliche Mutter ist, hat Maya vor Jahren durch einen Zufall erfahren, und bis heute hat sie ihr nicht verziehen. Doch dann wird Maya schwanger, und Tobi, der Mann, mit dem sie eine flüchtige Affäre hatte, hält sich ausgerechnet auf der Kanareninsel auf. Nur widerwillig fliegt Maya dorthin, zu den Aussteigern und Künstlern, zu ihrer Mutter. Sie ahnt nicht, dass es die wichtigste Reise ihres Lebens sein wird.

  • von Péter Nádas
    14,00 €

    Der Autor des schreibt in diesem schmalen Band über die letzten Dinge: «Jetzt also trete ich ab, das war tatsächlich mein Gedanke. Ich wusste, wenn ich diese Grenze zwischen Dunkelheit und Licht überschreite, gibt es kein Zurück mehr.» Péter Nádas beschreibt in diesem ebenso klugen wie berührenden Buch, wie er auf offener Straße einen Herzinfarkt erleidet und für kurze Zeit auf der Schwelle zwischen Leben und Tod steht. Nach dreieinhalb Sekunden ins Leben zurückgeholt, erzählt der Dichter die Wahrnehmung eines Grenzgängers: den Schmerz ebenso wie kuriose Beobachtungen. Eine Erzählung von Ungeheuerlichem und zugleich Alltäglichem.

  • von Lyssa Kay Adams
    14,00 €

    Band 2 einer neuen, süchtig machenden Reihe über eine Gruppe von Männern, die heimlich Liebesromane lesen ...Echte Männer lesen Liebesromane. Findet zumindest Geschäftsmann Braden Mack. Er gehörteinem geheimen Buchclub an, in dem Männer über Romances diskutieren, um Frauen und deren Wünsche besser zu verstehen. Theoretisch klappt das bestens, praktisch stellt ihn Liv, die kratzbürstige Schwägerin seines Freundes Gavin, vor ein Rätsel. Für sie sind Liebesromane nichts als Zeitverschwendung. Als sie ihren Job verliert, weil ihr Chef sexuelle Belästigung für ein Berufsrisiko hält, ist das die perfekte Mission für Mack: Er hilft Liv, diesen widerlichen Mistkerl zu ruinieren, und beweist ihr nebenbei, dass es auch im echten Leben Happy Ends gibt ...

  • von Carolina Conrad
    10,00 €

    Ein einsamer Wanderweg. Ein Knall, dann Stille. Tödliche Stille.Auf einem uralten Pilgerweg verschwinden innerhalb kurzer Zeit drei Wanderer. Für Chefinspektor João Almeida besonders heikel: Eine der Vermissten ist seine Halbschwester Liliana. Dann wird eine Leiche gefunden, von Wildschweinen verstümmelt. Doch es ist nicht Liliana. Almeida übernimmt die Ermittlungen, bekommt aber einen Maulkorb. Um den Tourismus in der Region nicht zu gefährden, heißt die Devise: Kein Wort von Mord. Er bittet seine Freundin, die deutsche Journalistin Anabela Silva, um Unterstützung. Nicht ahnend, dass sie so ins Visier eines kaltblütigen Mörders gerät.

  • von Ann Cleeves
    11,00 €

    Der achte und letzte Band der beliebten Shetland-Krimis um Kommissar Jimmy Perez - in Großbritannien von Fans und Presse gefeiert: Um dem hektischen Großstadtleben zu entkommen, ziehen Helena und Daniel Fleming mit ihren beiden Kindern auf die Shetland-Insel Northmavine. Das fragile Gleichgewicht der Familie wird jedoch jäh erschüttert, als der autistische Sohn eine erhängte junge Frau in der Scheune findet. Schnell steht fest, dass sie getötet wurde. Kommissar Jimmy Perez und seine Vorgesetzte Willow Reeves erkennen bald: Um die Tote, die als Nanny bei einer Familie im Ort angestellt war, ranken sich zwar zahlreiche Gerüchte - doch niemand scheint die junge Frau wirklich zu kennen. Oder zu wissen, wozu sie fähig war ...

  • von Helen Hoang
    12,99 €

    DER SCHWIERIGSTE WEG ...Anna Suns Karriere als Violinistin steht nach einigen Monaten unverhoffter Social-Media-Berühmtheit vor dem Stillstand. Sie ist blockiert, schafft es nicht einmal mehr, ein Stück ganz durchzuspielen. Und dann eröffnet ihr Freund ihr auch noch, dass er eine offene Beziehung will. Verletzt und wütend entschließt Anna sich, einen One-Night-Stand mit dem unpassendsten Mann zu haben, den sie finden kann. ... IST DER WEG ZU SICH SELBST!Und das ist Quan Diep. Auf den ersten Blick könnte der tätowierte sündhaft attraktive Mann kaum schlechter zu Anna passen. Doch bei ihm kann Anna mehr sie selbst sein als bei irgendjemand anderem. Er akzeptiert sie auf eine Weise, die sie bisher nicht kannte. Selbst als eine Tragödie ihre Familie erschüttert und jeder Tag sie ein Stück näher an ihre Grenzen bringt. Und darüber hinaus ... Der New-York-Times-Bestseller, endlich in deutscher Sprache.Der finale Band der «Kiss, Love & Heart»-Trilogie«Wie kann man ein Buch rezensieren, das einen zum Lachen und Weinen gebracht hat, das einem Schmerzen bereitet hat, weil die Emotionen, die aus jeder Seite strömen, so echt und ehrlich sind? ist ein Meisterwerk.» Marie Claire«Eine Wortkünstlerin, die tiefgründige Liebesromane erschafft.» National Public Radio«Sensibel und liebevoll präsentiert eine Liebesgeschichte, die auf der unübersehbaren Chemie zwischen den Figuren aufbaut.» TIME«Wunderschön melancholisch und nachdenklich ... Die Leserinnen und Leser dieses Buchs sollten keine typische romantische Komödie erwarten, aber die sensible Liebesgeschichte wird viele Dahinschmelzen lassen.» Publishers Weekly

  • von Harald Jahner
    18,00 €

    Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2019 Harald Jähners große Mentalitätsgeschichte der Nachkriegszeit zeigt die Deutschen in ihrer ganzen Vielfalt: etwa den "Umerzieher" Alfred Döblin, der das Vertrauen seiner Landsleute zu gewinnen suchte, oder Beate Uhse, die mit ihrem "Versandgeschäft für Ehehygiene" alle Vorstellungen von Sittlichkeit infrage stellte; aber auch die namenlosen Schwarzmarkthändler, in den Taschen die mythisch aufgeladenen Lucky Strikes, oder die stilsicheren Hausfrauen am nicht weniger symbolhaften Nierentisch der anbrechenden Fünfziger. Das gesellschaftliche Panorama eines Jahrzehnts, das entscheidend war für die Deutschen und in vielem ganz anders, als wir oft glauben.

  • von Christiane Franke
    10,00 €

    Das ist mal wieder typisch für Lehrerin Rosa. Da möchte sie für ihre Klasse einen Termin auf einer ostfriesischen Alpakafarm machen und stolpert dabei beinahe über einen Toten. Für die Kripo in Wittmund ist schnell klar: Die Ehefrau war's. Spürnase Rosa kommen allerdings Zweifel. Denn da gibt es auch noch den ominösen Klau der goldenen Teekanne einer alteingesessenen Teefirma, für die der Tote als Teetester gearbeitet hat. Hängt beides zusammen? Als ein weiterer Mord geschieht, spannt Rosa ihre Freunde Dorfpolizist Rudi und Postbote Henner ein. Gemeinsam begeben sie sich auf die Pirsch und kommen der Lösung gefährlich nahe.«Diejenigen, die Ostfriesland lieben, werden von diesem Trio so begeistert sein wie ich!» Gisa Pauly

  • von Dani Scarpa
    12,00 - 16,00 €

  • von Philip Kerr
    12,00 €

    Der 12. Teil der Serie um Bernie Gunther, einen der «großartigsten Antihelden der Kriminalliteratur» (Jury der ZEIT-Krimi-Bestenliste)Côte d'Azur, 1956: Bernie Gunther arbeitet noch immer als Concierge im Grand Hôtel Cap Ferrat. Dort bekommt er unverhofft Besuch von Erich Mielke, dem künftigen Minister für Staatssicherheit in der DDR, der einen Auftrag für Bernie hat. Er soll nach London reisen, um eine englische Agentin aus dem Weg zu räumen - eine alte Bekannte von Bernie. Obwohl er selbst von der Dame betrogen wurde, hat Bernie keinen Augenblick vor, diesen Auftrag tatsächlich auszuführen. Stattdessen flieht er quer durch Europa. Immer auf seinen Fersen: Friedrich Korsch, ein Stasi-Agent. Die beiden Männer lösten 1939 einen Mordfall auf dem Berghof, Hitlers ehemaliger Residenz am Obersalzberg. Nun, Jahre später, muss Bernie erkennen, dass Hitler zwar tot ist, seine böse Macht aber immer noch wirkt ...

  • von Bo Svernström
    12,00 €

    Robert Lindström hütet ein Geheimnis: In einem Wutanfall tötete er seinen besten Freund. Aber war es wirklich so? Als Elfjähriger des Mordes beschuldigt, wurde er angesichts seines Alters nie verurteilt. Als Erwachsener lebt er zurückgezogen. Bis ihn Lexa kontaktiert. Sie ist Journalistin und schreibt ein Buch über den Fall. Ihre Theorie: Robert ist unschuldig. Zur gleichen Zeit wird die Leiche eines jungen Mädchens gefunden. Im gleichen Stockholmer Vorort, in dem Robert aufwuchs. Und in dem er mit Lexa den Ereignissen von damals nachgeht. Zufall? Hauptkommissar Carl Edson von der Reichsmordkommission leitet die Ermittlungen, und seltsame Zwischenfälle führen ihn immer näher an die Wahrheit über Robert.

  • von Jeffrey Eugenides
    12,00 €

    Virtuos, anrührend und mit großer Menschenkenntnis erzählt der Autor der Weltbestseller «Middlesex» und «Die Liebeshandlung» über Liebe, Hoffnung, Identität und die Angst, am Alltag zu zerbrechen.«Der Epiker Eugenides ist auch ein Artist der Kurzstrecke», lobte der Spiegel. Seine Erzählungen lesen sich wie kondensierte Romane. Es geht um Menschen in Schwierigkeiten. Da ist beispielsweise ein Familienvater, der im Garten sitzt und auf sein Haus schaut, das er nach einem Seitensprung nicht mehr betreten darf. Oder eine junge Frau, die von ihren indischen Eltern verheiratet werden soll, und dem entgehen will, indem sie einen Mann verführt, der nicht weiß, dass sie minderjährig ist und davon aus der Bahn geworfen wird.Oder die 88jährige demenzkranke Della, die das Pflegeheim auf eigene Faust verlässt.

  • von Peter Frankopan
    12,00 €

    Die Seidenstraßen, die den fernen Osten mit Europa verbanden, waren vor dem Aufstieg des Westens jahrhundertelang die Lebensadern der Welt - und genau das werden sie, wie Peter Frankopan zeigt, auch in Zukunft wieder sein. Die asiatischen Staaten investieren derzeit Milliarden, um die neuen Seidenstraßen zu errichten, und an ihnen liegen die Orte, in denen künftig die Weichen der globalen Entwicklung gestellt werden: Peking, Delhi, Islamabad, Riad, Moskau. Asien rückt zusammen und drängt immer entschiedener nach Westen. Doch was bedeutet das für uns? Mit der Weitsicht des Globalhistorikers und dem Scharfsinn des politischen Analysten führt uns Frankopan vor Augen, was wir gerade erleben: die Entstehung einer neuen Weltordnung und den Beginn einer neuen Epoche.

  • von Sven Voelpel
    16,00 €

    Vital und fit bis ins hohe Alter: Bestsellerautor Sven Voelpel erklärt, was wir für unsere körperliche und geistige Gesundheit tun können, um Zivilisationskrankheiten wie Herzinfarkt, Diabetes, Atemwegserkrankungen und Krebs vorzubeugen. Für die Bereiche Ernährung, Bewegung, Schlaf und soziale Beziehungen versammelt er praktische Tipps, wie wir mit einfachen Mitteln nicht nur unser Wohlbefinden verbessern, sondern auch das Risiko zu erkranken langfristig vermindern können. Denn: Wissen wirkt Wunder!

  • von Hedvig Montgomery
    16,00 €

    Wie können Eltern die lebenswichtige Bindung zwischen sich und ihrem Kind aufrechterhalten - wenn sie zugleich loslassen müssen? In diesen Jahren ist es wichtig, die Verbindung zu seinem Kind zu schützen und auf die kleinen Details zu achten. Warum schläft ein Teenager so viel und wo ist seine Motivation geblieben (und müssen die Eltern diese stellvertretend suchen)? Wie kann man für jemanden da sein, der sich abwendet? Bestsellerautorin Hedvig Montgomery schreibt das Buch, das alle Eltern von Jugendlichen brauchen, um nicht nur ihr Kind unbeschadet durch die schwierigen Jahre der Pubertät zu bringen, sondern auch sich selbst ...

  • von Jan Seghers
    25,00 €

    Kommissar Robert Marthaler ist einer der berühmtesten Romanfiguren der letzten Jahre: Alle Marthaler-Romane wurden für das ZDF verfilmt und von über 30 Millionen Menschen gesehen. Diese Sonderausgabe vereint zum ersten Mal die sechs Kriminalromane um den charismatischen Frankfurter Ermittler. Außerdem enthält sie einen exklusiven Preview des neuen großen Romans von Jan Seghers, der im Dezember 2020 bei Rowohlt Hundert Augen erscheint.

  • von Robert Fabbri
    15,00 €

    Das britische Bestseller-Epos über das Leben des Kaisers Vespasian geht weiter! Exakt recherchierte Historie und packende Action für Fans von Bernard Cornwell und David Gilman.A.D. 58: Das Römische Reich wird von innen erschüttert: Kaiser Nero hat einen Tross von Speichelleckern um sich versammelt, und zusammen wüten sie des Nachts in Roms ungeschützten Straßen. Neros Ausgaben steigen ins Unermessliche, zugleich ist die Kontrolle über Britannien kaum noch zu bezahlen. Kann Nero sich aus der Provinz zurückziehen, ohne als Verlierer dazustehen?Panisch versuchen die römischen Investoren, ihren Reichtum aus Britannien abzuziehen. Vespasian muss noch einmal auf die Insel. Dort wird er in eine tödliche Rebellion verwickelt, angeführt von der unerbittlichen und furchtlosen Königin und Heerführerin Boudicca. Während der Aufstand um sich greift, muss Vespasian seinen Auftrag erfüllen - bevor ganz Britannien in Flammen aufgeht ...

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.